>
Avatar profile square

stadionretter

2407

#
Sylvia Saint und ihre "Kollegin" Raylene
aber nicht, dass ihr mir jetzt nachgucken müsst, wer die sind.

Christina Ricci, die kleine aus der Addams Family bzw. Casper, später auch in Sleepy Hollow zu sehen  

Josh Brolin  :neutral-face
Thomas Stein, der Musikpapst  

Juan Carlos Ferrero, der mit dem Tennisschläger  
Anita Wachter, die mit den Skibrettern  
Stephane Franke, 2x EM-Bronze im 10000m-Lauf  

Fussballer:
Rüdiger Vollborn  
Markus Feulner  

Ehemaliger Adler:
Jupp Koitka (1976-79)  

und mein Beitrag zur Wissenschaft:
Charles Darwin  ,-)
#
Haben uns eben erst spontan entschlossen. Macht also 4102.
#
Die nehm ich!

Wir haben gerade telefoniert, Karte ist also weg.
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Echzell-Adler schrieb:

Ja, schaut genau hin:3 Punkte vor einem NICHT-Abstiegsplatz ... in der 2. Liga ...

Na und? Im Moment stehen wir gerade mal 1 Punkt vor einem NICHT-Abstiegsplatz  


??? Ich zähle irgendwie 9 (in Worten: Neun) Punkte auf den ersten Abstiegsplatz!

Trotzdem möchte ich anmerken, daß die nächsten Spiele noch nicht gewonnen sind...allerdings auch nicht von Duisburg, Cottbus, ROstock und wie sie alle heissen.
#
Meine Wünsche/Träume/Hoffnungen für die letzten beiden EM-Quali-Runden:

Gruppe A:
Die Finnen gewinnen gegen Aserbaidschan.
Polen gewinnt gegen Belgien und gegen Serbien.
Portugal nur Unentschieden gegen Armenien.
Finnland gewinnt mit viel Glück in Portugal. (Ich weiß, sehr unwahrscheinlich)

Qualifiziert für die EM: Polen und Finnland

Gruppe B:
Schottland gewinnt zu Hause gegen Italien.
Italien wird gegen Faröer dann wohl gewinnen.
Frankreich verliert in der Ukraine. (Möglich wär's)

Qualifiziert: Italien und Schottland

Gruppe C:
Norwegen gewinnt gegen die Türkei. (sry, liebe Türken, aber da spricht mein Jan-Aage-Herz)

Qualifiziert: Griechenland und Norwegen

Gruppe D:
Deutschland und Tschechien sind durch. For me, it's scheissegal wer Gruppensieger wird!

Gruppe E:
Kroatien holt min. einen Punkt in Mazedonien.
Russland gewinnt in Isreal und in Andorra.

Qualifiziert: Kroatien und Russland

Gruppe F:
Spanien wird wohl unentschieden gegen Schweden spielen.
Ansonsten gewinnt Schweden noch gegen Lettland und/oder Spanien gegen Nordirland.
--> Spanien und Schweden durch!

Gruppe G:
Holland wird wohl mindestens einen Sieg aus den Spielen gegen Luxemburg und in Weißrussland mitnehmen.

Qualifiziert: Rumänien und Holland.


Das heisst:
EM-Teilnehmer: Österreich, Schweiz, Polen, Finnland, Italien, Schottland, Griechenland, Norwegen, Deutschland, Tschechien, Kroatien, Russland, Spanien, Schweden, Rumänien, Holland.

Nicht dabei: England, Frankreich, Türkei, Portugal, Ukraine, Dänemark und Bulgarien.

Topfavorit ist dann wohl: Italien
Wenn nicht die, dann: Deutschland, Spanien, Holland
Geheimtip: Tschechien, Russland, Griechenland (evt. Schweden)
Aussenseiter: Schweiz, Polen, Norwegen, Kroatien, Rumänien
gar keine Chance: Österreich, Finnland, Schottland

So, und daran lass ich mich nach dem Finale messen
#
Wieso sollen eigentlich keine Busse fahren???

Weiss jetzt schon von 3 Stück. Die haben nur alle auf die endgültige Terminierung gewartet, bevor sie Infos rausgeben.
#
Ich kann die Arroganz-Arena auch nicht leiden. War im Pokal gegen 60 da und auch darauf in der Buli gegen die Bazis. Hab mir ja auch geschworen, das Ding net mehr zu betreten...

Ach...scheiß drauf, was kümmert mich mein Geschwätz von gestern, ich will am Ende der Saison sagen können, die einzige Heimschlappe der Bayern live mitgemacht zu haben  ,-)

Werde vermutlich dann auch da unten übernachten und bin ner fetten Rockparty nicht abgeneigt...
Also Prinzessin, stellst was auf die Beine? Oder abwarten, was die Bembelbar hergibt?
#
Ich und der Großteil unseres FC haben DKs in 36d, ist ziemlich genau die verlängerte Seitenauslinie. Sitzen is net drin, dann sieht man nix. Andererseits, wer will sich schon setzen??? Und es gibt niemanden hintendran, der sich beschweren könnte.

Ziemlich bescheiden ist der Trennzaun zwischen 36 A-L und 36 A-R, v.a. bei nem Eckball auf der Seite. Ach, was war das schön im UEFA-Cup...keine Zäune...

Stimmung ist sehr sehr spassig, man kennt sich und seine Pappenheimer, äh Sitz-Nachbarn ja mittlerweile recht gut  

Haben im Jahr des Umbaus im Oberrang gesessen. Da war die Sicht zwar besser, aber stimmungstechnisch überhaupt kein Vergleich.
Allerdings muss man jetzt in den vorderen 2 Reihen, insbesondere nach Toren, immer mal wieder mit ner Bierdusche von oben rechnen        Egal, da muss man durch...

Alles in Allem würde ich die Plätze nur gegen welche hinterm Tor eintauschen, also 38d oder 40c.
Ansonsten für mich mit die besten Plätze im Stadion.

Gruß
Stadionretter
#
Kaum zu glauben, dass gerade Oka und Meier damit duschen.
Der Energy-Kick scheint wieder so ein leeres Werbeversprechen zu sein...

#
Jaja, wenn man net richtig guckt..
201 + 7 sind natürlich 208
#
EFC Heiliger Bim Bam meldet: 7

macht dann 94
#
Mal so zur Beruhigung.
Hab gestern 7 Sitzplatzkarten online bestellt und heute war die Reservierungsbestätigung da. Sollte also noch genug Karten geben.

Viel Erfolg, sehn uns im Ruhrstadion.
#
Leiste Dir n Schuster und bleib bei dem!!!

Ich brech ab.
Gebt mir mehr!
#
Nun gut, gebe ich mal mein Statement ab: Also persönlich hab ich noch keine großen Erfahrungen mit Mentaltrainern sammeln können. Mein sportliches Niveau ist dann doch nicht so hoch angesiedelt, als dass sich der zeitliche und finanzielle Aufwand dafür lohnen würde.
Grundsätzlich stehe ich dem ganzen vermeintlichen Schnick-Schnack aber durchaus offen und positiv gegenüber. Sicherlich kann man von heute auf morgen keine Wunderdinge erwarten, aber langfristig betrachtet trägt eine gute (oder gesunde) mentale Verfassung sicherlich der Leistungssteigerung bei. Inwieweit das jetzt messbar ist, lässt sich natürlich nur sehr schwer einschätzen. Vielleicht hilft es in kritischen Situationen (beispielsweise Abstiegskampf, auch wenn ich das hier nicht beschreien möchte) einfach ruhiger und gelassener mit dem ein oder anderen Störfeuer umzugehen, sich eben nicht verrückt machen zu lassen und somit auch nicht in irgendwie geartete Blockaden, alte, negative Strickmuster oder wie Du es nennst Programme, zu verfallen. Sicherlich kommt es hierbei auf eine kontinuierliche, langfristig ausgerichtete Herangehensweise an. Von einmaligen Ad-hoc-Maßnahmen halte ich auch nicht sonderlich viel.
Aus diversen Statements unseres Trainerteams meine ich herauszulesen, dass dies ja auch so beabsichtigt wird. Da wären einerseits die Aussagen gegen Ende der letzten Saison nicht blind in irgendwelchen Aktionismus zu verfallen und auch jetzt die Nachricht, dass die Zusammenarbeit über die Saison fortgesetzt werden soll (Ob jetzt in monatlichen, vierteljährlichen Abständen oder punktuell sei mal dahingestellt).

Der Mentaltrainer, oder meinetwegen auch ein Psychologe, Pädagoge oder sonst wie psychologisch-didaktisch geschultes Personal kann also durchaus sinnvoll sein. Er ist meiner Meinung nach eben ein kleines (oder etwas größeres) Mosaiksteinchen, welches das Gesamtbild vervollständigt. Andere Steinchen wären z.B. auch das neue Trainingsgelände, verbesserte medizinische Betreuung, der Aufbau bzw. die Verbesserung der Jugendarbeit und -Koordination usw. usw.
Man kann auch ohne diese Dinge auskommen und unter gewissen, glücklichen, Umständen erfolgreich sein. Das steht außer Frage, aber wenn Erfolg wirklich planbar ist, dann sind o.a. Mosaiksteinchen schon annähernd Grundvoraussetzung.

Darauf beziehe ich auch die so genannte Politik der kleinen Schritte. Im Moment geht es darum, solche infrastrukturellen Grundbedingungen aufzubauen. Da ist es eher sekundär, ob am Ende der Saison ein 8. oder 12. oder 15. Platz bei raus springt. Nur der Gang in Liga Zwei muss unbedingt vermieden werden.
Eine kleine sportliche Verbesserung ist naturgegeben immer das Ziel vor einer neuen Saison. Das beruhigt die Vereinsführung selbst und besänftigt die Massen (Medien, Fans).

Zurück zum Thema:
Der Mentaltrainer muss:
- von den Spielern angenommen werden (Nur Einsicht bringt Verbesserung)
- langfristig mit dem Team arbeiten können.

Beide Punkte sehe ich (aus der Ferne betrachtet) als erfüllt an, deswegen denke ich wir sind auf einem guten Weg. Und das mit Heribert und Friedolin.

Bei manch anderen Trainern würde ich die Gefahr sehen, dass weitere Leute von Außen eventuell die Autorität untergraben: Rehagel, Daum, Osram. Aber der Trainertyp stirbt zurzeit ja ohnehin aus.

Zu guter Letzt zeigen ja die Ergebnisse der jüngeren Vergangenheit (Fussball- und Handballnationalmannschaft), dass diese Maßnahmen so schlecht nicht sein können.

In diesem Sinne
Auf die 40 + x (und die verbesserte Infrastruktur)

stadionretter
#
Hmm,

Wer veranstaltete diese Umfrage?

Und wer vermarktet unsere Buisness-seats, Werbebanden und was weiss ich noch was?
Wer bekommt dafür ne gehörige Provision?

Also mich würde es allein schon aus marketing-technischer Sicht schon eher wundern, wenn die Eintracht hier schlecht abgeschnitten hätte.

In diesem Sinne; Trau` keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast !!!

Beste Grüße
#
Chuck Norris wäre gut gewesen!
#
Gehen wir mal davon aus es soll +5 heißen.

Der EFC Heiliger Bim Bam stellt 4 Leute.

Also nun 929
#
EFC Heiliger Bim Bam and friends meldet: +8 (mindestens)

also 320
#
Meine persönlichen Top 3 away-supports in der Vorrunde:

1.) Brondby (Auto nach Brüssel, Flieger nach Kopenhagen und der Fussmarsch durch die City war wahnsinn. Dazu noch Support vom allerfeinsten und das lauthalse Herunterzählen des jetzt-wird-gleich-die-Ampel-grün-Countdowns)

2.) Fenerbahce (riesige Stadt, ein singender, tanzender holländischer Takahara im Istanbuler Nachtleben, die berüchtigte Hölle mal ganz zahm erlebt und eingenommen -nach dem 0:2- und schließlich doch gesehen was dort sonst so abgeht -nach dem 2:2)

3.) Das Stadion neben der Rollschuhhalle (Mit Anpfiff in den Block gedrückt, beim 0:1 die Suche nach nem gescheiten Platz beendet und den VfL in Grund und Boden gesungen. Bis auf das Shice-Endergebniss der beste Freitag Abend in der Bundesliga)

Ausser Konkurrenz, weil schon Rückrunde 05/06:

Berlin, Berlin...saugeil wars in Berlin (Tankard, Choreo vom allerfeinsten, nur wo holte dieser blonde Torwart auf einmal seine Hand her?)