>

steffm1

3925

#
Freidenker schrieb:

Die IV von einem Team mit 75(!) Gegentoren zu holen, wäre fatal.

Die haben ja nicht alle Spiele gemacht wo so viele Tore gefallen sind, eine Zeit lang ging es mit den beiden zusammen.
Beide wird man aber auch sicherlich nicht zusammen holen, ich sage nur Schwaab ist wenn ein Thema, ein Thema als Iggy Nachfolger.
#
Mainhattener schrieb:  


Freidenker schrieb:
Die IV von einem Team mit 75(!) Gegentoren zu holen, wäre fatal.


Die haben ja nicht alle Spiele gemacht wo so viele Tore gefallen sind, eine Zeit lang ging es mit den beiden zusammen.
Beide wird man aber auch sicherlich nicht zusammen holen, ich sage nur Schwaab ist wenn ein Thema, ein Thema als Iggy Nachfolger.

Dann machen wir ja die selben Fehler wie zuvor. Also für die DM Position brauchen wir keine Lückenfüller mehr, ansonsten hätten wir auch Iggy behalten können!!!
#
Da wäre mir baumgartl lieber. Denn kann man hinter Zamprano und Abraham aufbauen!
Wenns aber um die beiden geht, keine Ahnung Schwaab mit 27 jünger und Biedermeier zwar älter aber schießt auch paar Tore also gefährlich bei Ecken!
#
Außerdem gibt es Spieler die im 2 Jahr viel mehr aus ihrem Potential machen. Verstehe da nicht die Ungeduld einiger, die würden gerne alle Spieler nach nur einem Jahr wieder wegschicken. Ein Lewandowski war im 1. Jahr in Dortmund auch nicht so gut wie in den darauffolgenden Jahren.
#
  1. Meint ihr allen Ernstes, dass die öffentlich genannten Summen unseres verfügbaren Budgets für Transfers wirklich stimmen? Wenn ja, seid ihr ziemlich naiv!
  2. Gute Spieler kosten Geld, bringen aber auch Leistung. Natürlich verkauft man seine besten Leute nicht, wenn man sich nicht sicher ist, die Qualität halten oder steigern zu können. Warum also Hradecky, Zambrano, Abraham abgeben? Würde man sie abgeben, würde auch gemeckert werden...
  3. Natürlich haben unsere Ergänzungsspieler keinen hohen Marktwert. Das wäre bei jedem anderen Mittelklassebuliverein nach so einer Saison identisch.
Warum muss denn immer alles schlecht geredet werden? Bobic doof, Hübner doof, Bruchhagen doof, alle doof, keiner hat Ahnung und wir steigen eh ab.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Meint ihr allen Ernstes, dass die öffentlich genannten Summen unseres verfügbaren Budgets für Transfers wirklich stimmen? Wenn ja, seid ihr ziemlich naiv!

Wenn das Budget für Spieler im Vergleich zum letzten Jahr beibehalten wird, dann haben wir aktuell kein Geld um Spieler zu kaufen. Neues Geld für das Budget wird nur frei durch Spielerverkäufe oder Gehaltseinsparung bei Spielern wie Djakpa und Kittel, die aber mit Sicherheit nicht so viel verdient haben.
#
Wenn ich diese ganzen Ablösezahlen und Forderungen sehe wird mir ganz schlecht! Wir haben in unserem Kader nur Ladenhüter, die nichts einbringen werden. Spieler wie Zamprano (soll bleiben), der eventuell was an Geld reinbringen könnte, da gibt es noch irgendwelche Rechte anderer. Selbst wenn wir Seferovic verkaufen würden, zu welchem Preis denn?
Wenn man ihn für 6 Mio verkaufen würde, könnte man sich für das Geld gerade mal 2-3 neue Spieler leisten.
Jetzt weiss ich zumindest was Bobic und Hübner momentan machen: Spenden sammeln an Haustüren, Singen in Fußgängerzonen.
Bin sehr gespannt auf die Zukunft, bleibt wohl nichts anderes übrig sich in der 3. Liga umzuschauen. Denn selbst gute 2. Liga Spieler wie Terodde und Wood kosten ja Mondpreise!!!
#
Wer alles verkauft werden soll??? Halte Castaignos für einen guten Stürmer, der kommt mir überall zu schlecht weg, immerhin hatte er eine lange Verletzung. Also für drei Millionen würde ich ihn nicht gehen lassen, da ein Ersatz ja mindestens genaus viel kostet. Mehr wird für ihn allerdings auch nicht geboten werden.
Halte unsere Spieler allesamt für Ladenhüter.
#
Könnte mir aber gut vorstellen, das man einen Ilicevic (auch wenn man angeblich davon Abstand genommen hat) verpflichten wird, da er keine Ablösefreie kostet! Können nicht 6 - 8 Spieler mit Ablöse kaufen!
#
Das Problem besteht auch darin, dass wir sehr spät bei der Planung des Kaders dran sind! Ablösefreie Spieler müssen viel früher klar gemacht werden, was durch unsere Planungsunsicherheit nicht möglich war. Bin echt gespannt, wie unser Dreigestirn das mit dem geringen Budget lösen wollen. Weiß auch nicht wo man Transfererlöse erzielen will. Da muss ja der Sefe schon 10 Mio erbringen um selber aktiv werden zu können. Find es erstaunlich, dass man kaum Gerüchte zu Spielern und Hauptsponsor hört. Da scheint unser Dreigestirn sehr dicht zu halten.
#
Meiner Meinung gibt es schon einige interessante Spieler die man kaufen oder zumindest über 2 Jahre ausleihen könnte
Passlack RA und Pulisic ZOM von Dortmund wären geil 2 jährige ausleihe!
Die Dortmunder haben soviele Talente geholt , da werden eh nicht alle spielen können!
Green von Bayern oder Mehmedi oder Hofmann (Gladbacher haben ein Überangebot an RA) falls nicht zu teuer als Konkurrenten für Gacinovic
Baumgartl von Stuttgart als IV

Rupp oder Hoijberg für DM

Dann noch einen geeigneten Stürmer falls Seferovic verkauft wird und dann wären wir gut aufgestellt!
#
Hier kommen mir genau wie in Zeitungsberichten einige Spieler zu schlecht weg!
1. Aigner: Der reißt sich in jedem Spiel den Hintern auf, hatte in diesem Jahr die Seuche am Fuß! Aber wir sollte wissen, was wir an ihm haben, das hat er die Jahre zuvor immer bewiesen. Bin froh so einen Spieler mit der Einstellung in der Mannschaft zu haben.
2. Castaignos: Da werden mir zu viele Wunderdinge erwartet. Er hat zu Beginn der Saison ordentlich gespielt und hat sich dann verletzt! Jeder erwartet dann nach einem halben Jahr Pause dass er an die Leistungen vor der Verletzung sofort wieder anknüpft. Das ist ein junger Spieler, der wird sich mit Sicherheit noch weiterentwickeln.
3. Fabian: Auch hier werden immer wieder Wunderdinge erwartet. Ein Südamerikaner braucht auch etwas Zeit um sich an alle Umstände zugewöhnen. Sehe in ihm viel Potential und eine richtige Trainingsvorbereitung wird ihn weiterbringen!

Das Wichtigste ist, bei vielen unserer Spieler das Negative aus den Köpfen zu bekommen! Das sie Fußballspielen können haben sie in den letzten Jahren bewiesen!

Würde gerne Iggi und Medo abgeben, wobei Medo durch seine Verletzung eh nicht wechseln wird.
Es wird eh wieder zu Leihen kommen werden, ansonsten können wir uns gar nicht eine gewisse Anzahl an Transfers leisten! Hierfür würde ich mal beim Fc Bayern schauen um einige Talente für 2 Jahre zu Leihen. Wie Leverkusen damals mit Kroos!!!
Ansonsten Dortmund mistet aus Leitner wäre interessant, Ramos wäre nicht schlecht geht aber wohl nach China. Hoijberg von Schalke würde ich sofort holen. Eintracht Braunschweig hat interessante Flügelspieler, wobei der eine leider schon nach Mainz geht.
#
Das mit den 10 Gehen und 10 kommen ist meiner Meinung nach von Straubing nur ne Zahl genannt wurden, um aufzuzeigen dass im Sommer bei allen Vereinen die Transfertätigkeit besonders hoch ist.
Aber es ist schon eine heiße Phase, da es viele Baustellen gibt! Nicht nur Transfers, sondern auch Trikotsponsor, Jugendabteilung, Organisation der Trainingslager, Transfererlöse zu erzielen! Das alles unter einem Hut zu packen ist schon nicht ohne.
#
Sorry blödsinn kehrt zu Hoppenheim zurück. Den hätte ich trotzdem gerne gesehen. Schade!
#
Was wäre mit Marc Terrazzino vom VFL Bochum als Konkurrent für Gacinovic? Im guten Fußballeralter, wo man sich noch weiterentwickeln kann. Hat laut transfermarkt Vertrag bis Sommer. Gute Saison gespielt!

http://www.transfermarkt.de/marco-terrazzino/profil/spieler/67869
#
steffm1 schrieb:

Blablablub mehr war das nicht! Allgemeines Gerede ohne Inhalt! Die Rolle von Bruno Hübner kapier ich gar nicht. Soll der jetzt Azubi oder Praktikant vom Bobic sein.

Bruno macht normal weiter, Fredi schaltet sich teilweise mit ein übernimmt sonst aber weiter höhere Aufgaben.
Fredi übernimmt die Aufgabe alles zu verknüpfen, zum Beispiel zwischen Profis und LZ.
Bruno kann sich ganz auf die Kader fokussieren.
#
Mainhattener schrieb:  


steffm1 schrieb:
Blablablub mehr war das nicht! Allgemeines Gerede ohne Inhalt! Die Rolle von Bruno Hübner kapier ich gar nicht. Soll der jetzt Azubi oder Praktikant vom Bobic sein.


Bruno macht normal weiter, Fredi schaltet sich teilweise mit ein übernimmt sonst aber weiter höhere Aufgaben.
Fredi übernimmt die Aufgabe alles zu verknüpfen, zum Beispiel zwischen Profis und LZ.
Bruno kann sich ganz auf die Kader fokussieren.

Na ja das sehen wir mal, ob das funktioniert oder ob die sich gegenseitig auf die Nerven gehen. Kam mit eher so vor, dass der BH zum Laufburschen wird.
#
Blablablub mehr war das nicht! Allgemeines Gerede ohne Inhalt! Die Rolle von Bruno Hübner kapier ich gar nicht. Soll der jetzt Azubi oder Praktikant vom Bobic sein.
#
Krass dass der Reinartz seine Karriere beendet! So dann brauchen wir auf jeden Fall Verstärkungen für das Defensive Mittelfeld! Mich irritiert nur die Nachricht vom Hellmann. Hört sich für mich so an als ob man sich keine neuen Spieler leisten kann! Und soviel Kohle für Verkäufe werden wir nicht erzielen können. Hübner hat ja schon angesprochen dass es kaum oder keine ablösefreie Spieler auf dem Markt gibt! Bin mal sehr gespannt wie die den Kader verändern wollen.
#
Puuuuh, den Klassenerhalt haben wir geschafft und nun besteht die große Chance, die sogenannte Spielphilosophie von Eintracht Frankfurt zu entwickeln.
Obwohl ich zunächst skeptisch war, habe ich das Gefühl, dass Niko Kovac und Bruno Hübner es gemeinsam schaffen können, eine Strategie zu entwicklen, die dann vom Sportvorstand getragen wird. Die Ansätze waren auch schon in den letzten Spielen zu erkennen: Im Zentrum steht eine disziplinierte Absicherung, die zwischen einer 4er- und 5er-Kette wechselt. Daher ist eines der ersten Anforderungsprofile für die Spieler ganz klar defensive Disziplin. Im Gegensatz zu Mainz setzen wir nicht auf schnelles Umschaltspiel, sondern auf geordneten Spielaufbau, der eher auf Kurzpässe ausgelegt ist und zusätzlich von steilen oder hohen Zuspielen in die Schnittstellen lebt. Ein anderes probates Mittel sind Flügelläufe mit Hereingaben und Flanken. Daher benötigen wir schnelle und dribbelstarke Außenspieler.
Eine ähnliche Spielweise hat eigentlich auch schon Veh angestrebt, aber ihm fehlten zwei entscheidende Punkte: Ein festes Gerüst und eine feste Spielstruktur. Das hat sich unter Kovac ganz eindeutig verändert. Unter ihm haben sich die folgenden Spieler als Gerüst etabliert:
Hradecky
Abraham
Hasebe
Huszti
Seferovic
Mit AMFG14 wird in der neuen Saison bestimmt eine neue tragende Säule dazukommen.
Gespielt wird eigentlich immer in einem 4-2-3-1 oder gegen große Favoriten in einem 5-4-1.
Für die nächste Saison besteht nun die Herausforderung, passende Spieler zum Gerüst, zur Spielstruktur und der sogenannten Philosophie zu finden. Interessant ist außerdem, wie der aktuelle Kader in das Spielsystem integriert wird - da gibt es meiner Meinung nach Probleme bei Spielern wie Fabian oder Reinartz, die entweder nicht der sogenannten Philosophie entsprechen oder nicht in die Spielstruktur passen. Auch die Verankerung der Philosophie in der Jugendarbeit wird eine große Herausforderung.
Peace Out
#
briann schrieb:

Puuuuh, den Klassenerhalt haben wir geschafft und nun besteht die große Chance, die sogenannte Spielphilosophie von Eintracht Frankfurt zu entwickeln.
Obwohl ich zunächst skeptisch war, habe ich das Gefühl, dass Niko Kovac und Bruno Hübner es gemeinsam schaffen können, eine Strategie zu entwicklen, die dann vom Sportvorstand getragen wird. Die Ansätze waren auch schon in den letzten Spielen zu erkennen: Im Zentrum steht eine disziplinierte Absicherung, die zwischen einer 4er- und 5er-Kette wechselt. Daher ist eines der ersten Anforderungsprofile für die Spieler ganz klar defensive Disziplin. Im Gegensatz zu Mainz setzen wir nicht auf schnelles Umschaltspiel, sondern auf geordneten Spielaufbau, der eher auf Kurzpässe ausgelegt ist und zusätzlich von steilen oder hohen Zuspielen in die Schnittstellen lebt. Ein anderes probates Mittel sind Flügelläufe mit Hereingaben und Flanken. Daher benötigen wir schnelle und dribbelstarke Außenspieler.
Eine ähnliche Spielweise hat eigentlich auch schon Veh angestrebt, aber ihm fehlten zwei entscheidende Punkte: Ein festes Gerüst und eine feste Spielstruktur. Das hat sich unter Kovac ganz eindeutig verändert. Unter ihm haben sich die folgenden Spieler als Gerüst etabliert:
Hradecky
Abraham
Hasebe
Huszti
Seferovic
Mit AMFG14 wird in der neuen Saison bestimmt eine neue tragende Säule dazukommen.
Gespielt wird eigentlich immer in einem 4-2-3-1 oder gegen große Favoriten in einem 5-4-1.
Für die nächste Saison besteht nun die Herausforderung, passende Spieler zum Gerüst, zur Spielstruktur und der sogenannten Philosophie zu finden. Interessant ist außerdem, wie der aktuelle Kader in das Spielsystem integriert wird - da gibt es meiner Meinung nach Probleme bei Spielern wie Fabian oder Reinartz, die entweder nicht der sogenannten Philosophie entsprechen oder nicht in die Spielstruktur passen. Auch die Verankerung der Philosophie in der Jugendarbeit wird eine große Herausforderung.
Peace Out

Wie kommst du darauf, dass Kovac so zukünftig spielen will! Er hat in den letzten  Wochen mit dem Spielerpotential das gemacht was er für den Klassenerhalt für richtig gehalten hat! Jetzt wird er mit Sicherheit Spieler haben wollen um seine eigene Spielphilosophie umsetzen zu können! Welche Formation und Taktik das sein wird, werden wir in den nächsten Wochen sehen!!!
#
steffm1 schrieb:

Es muss auch einiges passieren! Wir haben ein Geschwindigkeitsproblem die Spieler die da sind, sind viel zu langsam! Wir haben kaum richtige Konter spielen können.
Baustellen gibts in allen Mannschaftsteilen

Baustellen kann man überall sehen, wenn man will. Aber das mit dem Geschwindigkeitsproblem wird durch ständiges Wiederholen auch nicht wahrer. Aigner ist schnell, Ben-Hatira ist schnell, Gacinovic ist schnell, Castaignos ist sogar sauschnell, der läuft jedem Abwehrmann davon (erinnere Dich 'mal an die ersten Spiele letzte Saison). Nein, nein, ein Tempoproblem haben wir zu allererst im zentralen und vorderen Mittelfeld, allerdings nicht in den Beinen, sondern in den Köpfen. Das Umschalten und das schnelle Einnehmen von anspielbaren Positionen - daran haperte es vor allem. Aber da sehe ich z.B. Hasebe auf gutem Weg. Sein Part gestern war schon richtig gut.

steffm1 schrieb:

Dann wird Kovac seine eigene Spielphilosophie haben: Heißt welche Formation will er spielen lassen!

Das ist der eigentliche Knackpunkt. Die Kaderplanung bzw. -ergänzung wird nicht vonstatten gehen, bevor der neue Sportvorstand installiert ist. Aber zum momentanen Zeitpunkt können wir nur hoffen, dass dieser (wer auch immer es sein wird) den Kovacs möglichst freie Hand lässt.
#
clakir schrieb:  


steffm1 schrieb:
Es muss auch einiges passieren! Wir haben ein Geschwindigkeitsproblem die Spieler die da sind, sind viel zu langsam! Wir haben kaum richtige Konter spielen können.
Baustellen gibts in allen Mannschaftsteilen


Baustellen kann man überall sehen, wenn man will. Aber das mit dem Geschwindigkeitsproblem wird durch ständiges Wiederholen auch nicht wahrer. Aigner ist schnell, Ben-Hatira ist schnell, Gacinovic ist schnell, Castaignos ist sogar sauschnell, der läuft jedem Abwehrmann davon (erinnere Dich 'mal an die ersten Spiele letzte Saison). Nein, nein, ein Tempoproblem haben wir zu allererst im zentralen und vorderen Mittelfeld, allerdings nicht in den Beinen, sondern in den Köpfen. Das Umschalten und das schnelle Einnehmen von anspielbaren Positionen - daran haperte es vor allem. Aber da sehe ich z.B. Hasebe auf gutem Weg. Sein Part gestern war schon richtig gut.


steffm1 schrieb:
Dann wird Kovac seine eigene Spielphilosophie haben: Heißt welche Formation will er spielen lassen!


Das ist der eigentliche Knackpunkt. Die Kaderplanung bzw. -ergänzung wird nicht vonstatten gehen, bevor der neue Sportvorstand installiert ist. Aber zum momentanen Zeitpunkt können wir nur hoffen, dass dieser (wer auch immer es sein wird) den Kovacs möglichst freie Hand lässt.

Ich sehe schon ein Tempoproblem kann mich an überhaupt kein Kontertor erinnern, wo wir mal richtig in Überzahl waren. Im Zentralen Mittelfeld und beim Umschaltspiel sind wir eindeutig zu langsam! Natürlich spielen da auch Laufwege und genaues Passspiel eine Rolle und nicht unbedingt die Grundschnelligkeit eines Spielers.
Es wurde auf jedenfall spannend sein, wie Kovac spielen lassen will!
#
Umbruch. Ich lese immer nur Umbruch. Wieso eigentlich Umbruch?

Bislang steht von den aktuellen Spielern nur DJ fest, der weg geht. Von den eigentlichen Leistungsträgern haben wir bislang allenfalls Vermutungen (Meier? Zambrano?). Daher sehe ich nicht die Notwendigkeit eines Umbruchs. Die Notwendigkeit sinnvoller Verstärkungen, die sehe ich wohl.

Auch wenn Ihr das vielleicht alle anders seht, aber meiner Meinung nach war in der abgelaufenen Saison nicht ein zu schwacher Kader unser Problem, sondern ein zu schlechter Trainer. Und den haben wir ja bereits umgebrochen.

Zum Glück.

Niko und Robert werden unsere Leute wieder in die Spur bringen. Da bin ich ganz sicher. Und dann sind wir allemal gut für einen einstelligen Tabellenplatz (siehe Schaaf-Saison). Dann noch ein paar gute neue Leute - und wir dürfen (wieder 'mal) träumen. Dafür brauche ich aber keinen Umbruch.
#
clakir schrieb:

Umbruch. Ich lese immer nur Umbruch. Wieso eigentlich Umbruch?


Bislang steht von den aktuellen Spielern nur DJ fest, der weg geht. Von den eigentlichen Leistungsträgern haben wir bislang allenfalls Vermutungen (Meier? Zambrano?). Daher sehe ich nicht die Notwendigkeit eines Umbruchs. Die Notwendigkeit sinnvoller Verstärkungen, die sehe ich wohl.


Auch wenn Ihr das vielleicht alle anders seht, aber meiner Meinung nach war in der abgelaufenen Saison nicht ein zu schwacher Kader unser Problem, sondern ein zu schlechter Trainer. Und den haben wir ja bereits umgebrochen.


Zum Glück.


Niko und Robert werden unsere Leute wieder in die Spur bringen. Da bin ich ganz sicher. Und dann sind wir allemal gut für einen einstelligen Tabellenplatz (siehe Schaaf-Saison). Dann noch ein paar gute neue Leute - und wir dürfen (wieder 'mal) träumen. Dafür brauche ich aber keinen Umbruch.

Es muss auch einiges passieren! Wir haben ein Geschwindigkeitsproblem die Spieler die da sind, sind viel zu langsam! Wir haben kaum richtige Konter spielen können.
Baustellen gibts in allen Mannschaftsteilen
IV brauchen wir mindestens 2 Neue wenn Zamprano geht und Russ ausfällt
LV Ersatz oder Besser als Otsche
ZDM schneller Umschaltspieler Hasebe ist für mich nur Ersatz bei dem Alter
LM schneller Spieler als Ersatz für Gacinovic
RM schneller Spieler damit Aigner mal richtige Konkurrenz hat
Spielgestalter der mal mit Pässe in die Spitze spielen kann
ST Ersatz wohl für Sefe

Dann wird Kovac seine eigene Spielphilosophie haben: Heißt welche Formation will er spielen lassen!
Spieler die nur Lücken gestopft haben sollten weg! Medojevic braucht man nicht ein zu planen ist für  mich ein solcher Spieler! Sehr wichtig mehr Torgefahr von verschiedenen Spielern und nicht nur von Meier!!!!
Also viel Arbeit für die Verantwortlichen
#
Wir können es nicht besser! Das hat doch gar nichts mit Fußball zu tun. Kaum Raumgewinn! Wir können kein Spiel gestalten und keine Chancen kreieren!