
steffm1
4038
#
steffm1
Vielleicht investiert man das Geld von Silva in Muani und Borre kommt ablösefrei. Dann hätte man einen Wandspieler und einen Dribbler um ihn herum. Dann müsste natürlich Akmann oder Ache verliehen werden.
Klar. Wir verleihen alle bei Dreifachbelastung
Lattenknaller__ schrieb:
da christopher michel hier ja eine gewisse credibility geniesst:christopher michel schrieb:
Bei #Silva muss man von einem Abgang nach Leipzig ausgehen. Die Ablöse, die bleibt, wird sich wohl im bei 25 Millionen Euro einpendeln. Die #SGE ist aber vorbereitet. Den Bericht aus Kolumbien, wonach sich die Eintracht intensiv mit @RafaelBorre_ beschäftigt, kann ich bestätigen.
https://twitter.com/CMoffiziell/status/1410177045943001088
Grundsätzlich wäre das eine gute Geschichte, du verlierst deinen Top-Stürmer, kassierst 25 Mio und sein Nachfolger in spe kommt ablösefrei...
Wenn man das ganze im Kontext sieht klingt das nicht soooo schlecht.
Die Frage die sich mir stellt, hat Borre das Zeug Silva annähernd zu ersetzen? Es erwartet sicherlich keiner 28 Buden, aber vielleicht 15 Buden...traut man ihm das zu?
Werde mir heute Abend mal ein paar Videos von ihm anschauen.
Diegito schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
da christopher michel hier ja eine gewisse credibility geniesst:christopher michel schrieb:
Bei #Silva muss man von einem Abgang nach Leipzig ausgehen. Die Ablöse, die bleibt, wird sich wohl im bei 25 Millionen Euro einpendeln. Die #SGE ist aber vorbereitet. Den Bericht aus Kolumbien, wonach sich die Eintracht intensiv mit @RafaelBorre_ beschäftigt, kann ich bestätigen.
https://twitter.com/CMoffiziell/status/1410177045943001088
Grundsätzlich wäre das eine gute Geschichte, du verlierst deinen Top-Stürmer, kassierst 25 Mio und sein Nachfolger in spe kommt ablösefrei...
Wenn man das ganze im Kontext sieht klingt das nicht soooo schlecht.
Die Frage die sich mir stellt, hat Borre das Zeug Silva annähernd zu ersetzen? Es erwartet sicherlich keiner 28 Buden, aber vielleicht 15 Buden...traut man ihm das zu?
Werde mir heute Abend mal ein paar Videos von ihm anschauen.
Konnte man bei Jovic, Silva auch nicht vorhersagen. Die haben ja vorher nicht viel gerissen und dann ging es los. Weiß ja auch keiner, ob Silva im nächsten Jahr auch weiterhin scored. Vertraue einfach unserem Manga Ben.
Vielleicht eine Doppelspitze mit ihm und Gonca? Die würden sich sicher ganz gut ergänzen.
Basaltkopp schrieb:
Vielleicht eine Doppelspitze mit ihm und Gonca? Die würden sich sicher ganz gut ergänzen.
Das könnte ich mir ganz gut vorstellen ein großer Stürmer und ein wendiger. Sollte Paciencia gehen, hoffe ich das noch eine Haller Kante kommt. Hat mir damals richtig gut gefallen mit Jovic und Haller.
Misanthrop schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
bevor wir uns sargent ans bein binden, würde ich diese 5 mio lieber auf die manga-karte gesetzt sehen und hoffen, dass er für diese summe nen besseren mann aus dem hut zaubert.
Ist das nicht ein gewisser Widerspruch?
Manga dürfte ja auch zu einem etwaige Sargent-Transfer seinen Segen geben müssen und nicht nur bei irgendwelchen spanischen Zaubermäusen. Oder nicht?
mag sein. ich würde mich aber lieber von so einem typischen manga- wundertüten-transfer aus spanien, portugal oder frankreich etc. überraschen lassen, wo ein spieler käme, den ich meist weder kenne noch einschätzen kann, weil da zumindest die chance auf nen glücksgriff besteht, wohingegen ich von sargent wenig bis nichts halte und genau so viel erwarten würde.
Na ja vom Alter passt er ins Anforderungsprofil von Manga, hat mit Sicherheit auch Entwicklungspotential. Hat natürlich die letzten beiden Jahre nicht viel gerissen in Bremen, aber wer hat das schon. Zudem war Kostic bevor er zu uns kam auch nicht überragend.
Auf der anderen Seite haben wir mit Jovelic, Akmann und Ache bereits drei Junge Spieler. Braucht man da noch Sargent? Als Ersatz für Silva wäre er mir zu schlecht. Allerdings war Silva bevor er zu uns kam auch nicht der Goalgetter😂. Ich würde mich lieber mal auf die rechte Seite konzentrieren um ein Pendant zu Kostic zu bekommen. Und einen technisch versierten 6er.
Auf der anderen Seite haben wir mit Jovelic, Akmann und Ache bereits drei Junge Spieler. Braucht man da noch Sargent? Als Ersatz für Silva wäre er mir zu schlecht. Allerdings war Silva bevor er zu uns kam auch nicht der Goalgetter😂. Ich würde mich lieber mal auf die rechte Seite konzentrieren um ein Pendant zu Kostic zu bekommen. Und einen technisch versierten 6er.
Kostic war in Groningen super, hatte in Stuttgart sehr gute Leistungen abgeliefert und war beim grottenschlechten HSV noch einer der besten Spieler. Seine Leihe wurde hier im Forum unisono abgefeiert weil sich jeder sicher war das wir einen tollen Spieler bekommen der nicht selbst schuld an seinem Abstieg war.
Silva war sicher nicht der brutale Goalgetter der letzten Saison, bei ihm konnte man aber sehen das er technisch und vom Instinkt her alles hat um mal ein richtig guter Stürmer zu werden. In Mailand lief es für ihn nicht weil er dort eine Position spielen musste die ihm so garnicht liegt aber an seinen grundlegenden Fähigkeiten hatte sich dort nichts geändert.
Bei Sargent hingegen darf man arge Zweifel haben das er uns aufs nächste Level bringt. Der Junge ist beidfüßig, nicht gerade langsam und rennt bis zur Ohnmacht. Das war es bei ihm dann aber auch mit bundesligatauglichen Fähigkeiten. Er ist technisch nicht überdurchschnittlich begabt, übersieht ständig gut postierte Mitspieler, hat im Umschaltspiel bei seinen Pässen eine Streuung wie eine Schrotflinte und ist ein Chancentod.
Geh mal davon aus das wir nächste Saison meistens im 4-2-3-1/4-4-2 spielen, schau dir unseren Kader an und dann sag mir welchem Spieler Sargent da Druck machen, geschweige den Konkurrenz machen sollte.
An Silva kommt er nie im Leben ran und auch Joveljic ist besser als Sargent. Links ist Kostic gesetzt und Sargent meilenweit davon entfernt ihn ersetzen zu können. Für rechts haben wir mit Blanco ein "Supertalent" mit dem Versprechen verpflichtet das er bei uns Einsätze bekommt. Und Spieler wie Younes, Kamada, Barkok, Akman und Ache müssen auch irgendwie auf Einsätze kommen.
Eine Verpflichtung von Sargent wäre nur sinnvoll wenn uns von unseren Offensivspielern 2 verlassen und da das Leistungsträger sein werden die verdammt viel Geld einbringen muss da einfach ein besserer Spieler als Sargent verpflichtet werden. Selbst unter der Vorgabe das wir wegen Corona nur 50% der Transfereinnahmen reinvestieren könnten und auch auf anderen Positionen noch etwas tun wollen.
Da würde ich eher Max Meyer ablösefrei als Alternative zu Kamada verpflichten und Younes permanent auf den Flügeln einsetzen.
Silva war sicher nicht der brutale Goalgetter der letzten Saison, bei ihm konnte man aber sehen das er technisch und vom Instinkt her alles hat um mal ein richtig guter Stürmer zu werden. In Mailand lief es für ihn nicht weil er dort eine Position spielen musste die ihm so garnicht liegt aber an seinen grundlegenden Fähigkeiten hatte sich dort nichts geändert.
Bei Sargent hingegen darf man arge Zweifel haben das er uns aufs nächste Level bringt. Der Junge ist beidfüßig, nicht gerade langsam und rennt bis zur Ohnmacht. Das war es bei ihm dann aber auch mit bundesligatauglichen Fähigkeiten. Er ist technisch nicht überdurchschnittlich begabt, übersieht ständig gut postierte Mitspieler, hat im Umschaltspiel bei seinen Pässen eine Streuung wie eine Schrotflinte und ist ein Chancentod.
Geh mal davon aus das wir nächste Saison meistens im 4-2-3-1/4-4-2 spielen, schau dir unseren Kader an und dann sag mir welchem Spieler Sargent da Druck machen, geschweige den Konkurrenz machen sollte.
An Silva kommt er nie im Leben ran und auch Joveljic ist besser als Sargent. Links ist Kostic gesetzt und Sargent meilenweit davon entfernt ihn ersetzen zu können. Für rechts haben wir mit Blanco ein "Supertalent" mit dem Versprechen verpflichtet das er bei uns Einsätze bekommt. Und Spieler wie Younes, Kamada, Barkok, Akman und Ache müssen auch irgendwie auf Einsätze kommen.
Eine Verpflichtung von Sargent wäre nur sinnvoll wenn uns von unseren Offensivspielern 2 verlassen und da das Leistungsträger sein werden die verdammt viel Geld einbringen muss da einfach ein besserer Spieler als Sargent verpflichtet werden. Selbst unter der Vorgabe das wir wegen Corona nur 50% der Transfereinnahmen reinvestieren könnten und auch auf anderen Positionen noch etwas tun wollen.
Da würde ich eher Max Meyer ablösefrei als Alternative zu Kamada verpflichten und Younes permanent auf den Flügeln einsetzen.
steffm1 schrieb:
Sorry aber was erwartet ihr?
das dezente etwas mehr, was du auch schreibst:
steffm1 schrieb:
Denke zwischen 25 bis 30 ist realistisch evtl. mit Bonus Zahlungen oder einem Tauschspieler.
das klänge deutlich marktgerechter in meinen augen/ohren.
steffm1 schrieb:
Sorry aber was erwartet ihr? 50 oder 60 Mio? Geht auf die 30 Jahre zu, dazu Coronapandemie! Denke zwischen 25 bis 30 ist realistisch evtl. mit Bonus Zahlungen oder einem Tauschspieler.
Auf jedenfall kann man von ausgehen, dass er uns verlässt.
Wer schreibt denn was von 50 mio.?
30 mio. + brauchbarer Tauschspieler sind schon was anderes als 20mio. wie gerüchtet.
Nano82 schrieb:
Wolfsburg-Kapitän rechnet ab
Guilavogui „sehr froh“, dass Glasner weg ist – Verhalten des Trainers „hat mich fast zerstört“
https://www.transfermarkt.de/guilavogui-bdquo-sehr-froh-ldquo-dass-glasner-weg-ist-ndash-verhalten-des-trainers-bdquo-hat-mich-fast-zerstort-ldquo-/view/news/386750
Hmmmm eure Meinung?
Meine Meinung: Mit so einer Aussage hat man sich als Kapitän disqualifiziert.
Echt peinlich...
steffm1 schrieb:
Na ja dasselbe wird da Costa über Adi auch denken. Gibt immer Spieler die unzufrieden sind. Ist die Frage, was vorgefallen ist oder ob das an dein Einsatzzeiten lag. Der Erfolg gibt Glasner recht, wenn es am 2. Punkt lag.
Denken darf man vieles. Sagen sollte man nicht alles. Vor allem machst Du damit auch keinen guten Eindruck bei Deinem neuen Trainer. Würde ich Trainer bei VW und lese das Interview, dann würde ich Schmadtke sagen "Sieh zu das Du den los wirst, den kann ich nicht gebrauchen". Und bei van Bommel könnte ich mir vorstellen, dass der mit solchen Lappen auch nichts anzufangen weiß.
steffm1 schrieb:
Na ja dasselbe wird da Costa über Adi auch denken. Gibt immer Spieler die unzufrieden sind. Ist die Frage, was vorgefallen ist oder ob das an dein Einsatzzeiten lag. Der Erfolg gibt Glasner recht, wenn es am 2. Punkt lag.
sehe das ähnlich.
Ich persönlich finde die Worte vom Spieler schon etwas alarmierend, von wegen "als Mensch zerstört". Klar weiß man nicht was da der Spieler alles reininterpretiert, ggfs. falsche Übersetzung und dann die Presse noch alles daraus macht.
Ich hoffe jedenfalls das wenn es diese atmosphärischen Störungen bei uns geben sollte, das man dann jetzt näher an der Mannschaft ist und frühzeitig reagieren kann. Das man auch aus der Situation mit Adi etwas gelernt hat.
Und ich meine nicht gleich Trennung vom Trainer, sondern das man das zusammen bearbeiten und diskutieren kann.
Diegito schrieb:
Gut zusammengefasst. Joveljic hat sich super entwickelt, er ist mittlerweile viel zu gut für die Österreichische Liga. Der nächste Schritt muß jetzt kommen.
Man darf auch eines nicht vergessen: Wir haben damals glaub ich 5 Mio für ihn bezahlt, es war also nicht irgendein Jugendspieler den wir geholt haben nach dem Motto wir schauen mal ob er sich durchsetzt sondern er war als Jovic-Ersatz geplant, zumindest mittelfristig. Er hat sicherlich noch nicht die Klasse eines Jovic aber er hat sich dieser angenähert. Jetzt braucht er einfach Trainingspraxis und Spielpraxis auf höherem Niveau.
Glücklicherweise spielen wir EL nächste Saison, d.h. er wird sicherlich seine Zeiten bekommen.
Man sollte auch nicht den Fehler machen und Joveljic und Jovic anhand von der Anzahl der Tore vergleichen.
Das wird Joveljic nicht schaffen. Weil er ein ganz anderer Spielertyp ist. Er arbeitet mehr für die Mannschaft.
So wie damals Haller. Der Mann war so wichtig für uns.
Meiner Meinung nach immernoch der wichtigste der drei Stars von damals.
Wenn Silva gehen würde, und es möglich wäre Haller für einen fairen Preis zu holen und er auch zurück möchte,würde ich diesen Spieler sofort von Westham zurück holen.
Hyundaii30 schrieb:Diegito schrieb:
Gut zusammengefasst. Joveljic hat sich super entwickelt, er ist mittlerweile viel zu gut für die Österreichische Liga. Der nächste Schritt muß jetzt kommen.
Man darf auch eines nicht vergessen: Wir haben damals glaub ich 5 Mio für ihn bezahlt, es war also nicht irgendein Jugendspieler den wir geholt haben nach dem Motto wir schauen mal ob er sich durchsetzt sondern er war als Jovic-Ersatz geplant, zumindest mittelfristig. Er hat sicherlich noch nicht die Klasse eines Jovic aber er hat sich dieser angenähert. Jetzt braucht er einfach Trainingspraxis und Spielpraxis auf höherem Niveau.
Glücklicherweise spielen wir EL nächste Saison, d.h. er wird sicherlich seine Zeiten bekommen.
Man sollte auch nicht den Fehler machen und Joveljic und Jovic anhand von der Anzahl der Tore vergleichen.
Das wird Joveljic nicht schaffen. Weil er ein ganz anderer Spielertyp ist. Er arbeitet mehr für die Mannschaft.
So wie damals Haller. Der Mann war so wichtig für uns.
Meiner Meinung nach immernoch der wichtigste der drei Stars von damals.
Wenn Silva gehen würde, und es möglich wäre Haller für einen fairen Preis zu holen und er auch zurück möchte,würde ich diesen Spieler sofort von Westham zurück holen.
Der ist doch seit dem Winter bei Ajax😂
steffm1 schrieb:
Der ist doch seit dem Winter bei Ajax😂
Oh je. Ja scheisse stimmt ja. Das habe ich verdrängt.
Das kommt davon, wenn man den Fußball nur noch oberflächlich verfolgt.
Früher hätte ich sowas im Schlaf gewusst.
Maddux schrieb:
Joveljic hat sich in Wolfsberg echt gut entwickelt. Körperlich ist er mittlerweile absolut bereit für die Bundesliga, hat sich taktisch verbessert, ist erwachsen geworden und hat auch ansonsten gezeigt was man bei ihm vor 2 Jahren schon erkennen konnte.
Präziser Abschluss mit beiden Füßen und dem Kopf, super Bewegungen ohne Ball und eine hohe Beweglichkeit um sich von den Gegenspielern absetzen zu können, sein "First Touch" ist erstklassig was dazu führt das er schnell abschließen kann bevor der Gegner eine Chance hat einzugreifen und er antizipiert Spielsituationen hervorragend. Ein kleiner Jovic nur das Jovic noch bulliger ist und seine präzisen Abschlüsse mit mehr Power aufs Tor bringt.
Ich sehe nicht wie Waldschmidt "locker eine Klasse" besser sein soll sondern die sind auf einem Level, wobei Waldschmidt den Vorteil von mehr Erfahrung auf hohem Niveau hat. Aber wenn Silva geht und wir keinen Ersatz verpflichten der kein weiteres Talent ist sehe ich Joveljic nächste Saison als Stammspieler.
Der Sprung von Österreich zur Bundesliga ist groß was den körperlichen Aspekt angeht aber technische und mentale Skills sind unabhängig von der Liga. Und da muss Joveljic sich absolut nicht verstecken.
Gut zusammengefasst. Joveljic hat sich super entwickelt, er ist mittlerweile viel zu gut für die Österreichische Liga. Der nächste Schritt muß jetzt kommen.
Man darf auch eines nicht vergessen: Wir haben damals glaub ich 5 Mio für ihn bezahlt, es war also nicht irgendein Jugendspieler den wir geholt haben nach dem Motto wir schauen mal ob er sich durchsetzt sondern er war als Jovic-Ersatz geplant, zumindest mittelfristig. Er hat sicherlich noch nicht die Klasse eines Jovic aber er hat sich dieser angenähert. Jetzt braucht er einfach Trainingspraxis und Spielpraxis auf höherem Niveau.
Glücklicherweise spielen wir EL nächste Saison, d.h. er wird sicherlich seine Zeiten bekommen.
Diegito schrieb:Maddux schrieb:
Joveljic hat sich in Wolfsberg echt gut entwickelt. Körperlich ist er mittlerweile absolut bereit für die Bundesliga, hat sich taktisch verbessert, ist erwachsen geworden und hat auch ansonsten gezeigt was man bei ihm vor 2 Jahren schon erkennen konnte.
Präziser Abschluss mit beiden Füßen und dem Kopf, super Bewegungen ohne Ball und eine hohe Beweglichkeit um sich von den Gegenspielern absetzen zu können, sein "First Touch" ist erstklassig was dazu führt das er schnell abschließen kann bevor der Gegner eine Chance hat einzugreifen und er antizipiert Spielsituationen hervorragend. Ein kleiner Jovic nur das Jovic noch bulliger ist und seine präzisen Abschlüsse mit mehr Power aufs Tor bringt.
Ich sehe nicht wie Waldschmidt "locker eine Klasse" besser sein soll sondern die sind auf einem Level, wobei Waldschmidt den Vorteil von mehr Erfahrung auf hohem Niveau hat. Aber wenn Silva geht und wir keinen Ersatz verpflichten der kein weiteres Talent ist sehe ich Joveljic nächste Saison als Stammspieler.
Der Sprung von Österreich zur Bundesliga ist groß was den körperlichen Aspekt angeht aber technische und mentale Skills sind unabhängig von der Liga. Und da muss Joveljic sich absolut nicht verstecken.
Gut zusammengefasst. Joveljic hat sich super entwickelt, er ist mittlerweile viel zu gut für die Österreichische Liga. Der nächste Schritt muß jetzt kommen.
Man darf auch eines nicht vergessen: Wir haben damals glaub ich 5 Mio für ihn bezahlt, es war also nicht irgendein Jugendspieler den wir geholt haben nach dem Motto wir schauen mal ob er sich durchsetzt sondern er war als Jovic-Ersatz geplant, zumindest mittelfristig. Er hat sicherlich noch nicht die Klasse eines Jovic aber er hat sich dieser angenähert. Jetzt braucht er einfach Trainingspraxis und Spielpraxis auf höherem Niveau.
Glücklicherweise spielen wir EL nächste Saison, d.h. er wird sicherlich seine Zeiten bekommen.
Ich denke, das wird man in der kommenden Saison sehen, ob Jovelic so weit ist. Aber man darf auch nicht vergessen, sowohl Jovic als auch Silva hatten plötzlich eine extreme Leistungsexplosion. Glaube kaum, dass jemand das vorher erahnen konnte. Ob sich das jedes Jahr wiederholen lässt, solche Stürmer so zu entwickeln ist fraglich. Bin schon zufrieden, wenn sie regelmäßig treffen😂. Von daher bin ich gespannt auf Spieler wie Jovelic, Akmann oder Ache. Dazu noch unser neuer Messi.
steffm1 schrieb:
Ich denke, das wird man in der kommenden Saison sehen, ob Jovelic so weit ist. Aber man darf auch nicht vergessen, sowohl Jovic als auch Silva hatten plötzlich eine extreme Leistungsexplosion.
nur zur sicherheit: besagte leistungsexplosion hatten beide, nachdem sie schon ca. 1 saison bei uns gespielt hatten. vom zeitrahmen her wäre also eher ache der mann, den man diesbezüglich im auge behalten sollte...
steffm1 schrieb:mc1998 schrieb:
Von den genannten die absolut beste Wahl. Das ergibt dann wohl eine Rückkehr zur 4er Kette und einem 4-2-3-1.
Warum? Bevor Adi zu uns kam, spielte er im 442. Von daher abwarten welche Ideen Glasner hat.
Jap. Der Versuch, mit 4-4-2 zu spielen hatte Anfang 2019 auch nicht hingehauen. Aber: Mal schauen. Ich hatte jetzt nicht darauf geachtet: Wie hatte denn Wolfsburg unter Glasner gespielt? 4-2-3-1 oder wie?
Das allerwichtigste scheint mir im Moment ein zweikampfstarker, kopfballstarker 6er mit vor allem überragender Mentalität, ein emotional leader, einer der voran geht und das Spiel von hinten mit Willen vorantreibt.
Jemand, der ums Verrecken nicht verlieren will und kann.
Einer, der die Tempi vorgibt und dem alle anderen auch folgen wollen - so wie es bei Boateng war.
Ansonsten sind wir im Moment ziemlich gut aufgestellt, finde ich
Jemand, der ums Verrecken nicht verlieren will und kann.
Einer, der die Tempi vorgibt und dem alle anderen auch folgen wollen - so wie es bei Boateng war.
Ansonsten sind wir im Moment ziemlich gut aufgestellt, finde ich
philadlerist schrieb:
Das allerwichtigste scheint mir im Moment ein zweikampfstarker, kopfballstarker 6er mit vor allem überragender Mentalität, ein emotional leader, einer der voran geht und das Spiel von hinten mit Willen vorantreibt.
Jemand, der ums Verrecken nicht verlieren will und kann.
Einer, der die Tempi vorgibt und dem alle anderen auch folgen wollen - so wie es bei Boateng war.
Ansonsten sind wir im Moment ziemlich gut aufgestellt, finde ich
Sehe ich ähnlich Spielertyp Witzel oder Can. Die auch mal das Tempo eines Spiels bestimmen können. Zusätzlich für mich die wichtigste Position die rechte Seite ein Pendant zu Kostic. Kann natürlich unser neuer Messi auch machen. Aber man hat ja gesehen, Durm da Costa und Chandler kannst du alle auf der rechten Seite vergessen. Zumindest in der Offensive. Kommt natürlich auch drauf an, wer neuer Trainer wird und welche Formation er spielen lässt.
Neue Idee. Jeder bekommt seinen „Personaltrainer“!
wegjubler schrieb:
Jetzt geduldet euch halt noch ein wenig. 7- 10 Tage hieß es. So lange braucht man halt noch, um Kohfeldt von der Eintracht zu überzeugen( duck und weg).....
Labadia und Gisdol wurden an der Geschäftsstelle gesichtet. Fragt sich wer von beiden der Co Trainer wird😜.
Bin ich froh, wenn der neue Trainer bekannt ist.
Vernünftig verabschiedet. Aber ein Sieg mehr...
60 Punkte sind trotzdem eine hammerstarke Bilanz.
60 Punkte sind trotzdem eine hammerstarke Bilanz.
Ich hatte den schon hier benannt, aber er spricht kein Deutsch soweit ich weiß. Und ich glaube gelesen zu haben, das wäre beim neuen Trainer erwünscht.
Vielleicht wird es aufgrund der vorherigen Zusammenarbeit doch R. Schmidt. Könnte sein, dass hier Krösche nochmals Einfluss nahm.
Vielleicht wird es aufgrund der vorherigen Zusammenarbeit doch R. Schmidt. Könnte sein, dass hier Krösche nochmals Einfluss nahm.
Bankdruecker schrieb:
Ich hatte den schon hier benannt, aber er spricht kein Deutsch soweit ich weiß. Und ich glaube gelesen zu haben, das wäre beim neuen Trainer erwünscht.
Vielleicht wird es aufgrund der vorherigen Zusammenarbeit doch R. Schmidt. Könnte sein, dass hier Krösche nochmals Einfluss nahm.
Muss er halt lernen😂
steffm1 schrieb:
Ganz ehrlich wer befasst sich denn mit dem neuen Trainer? Krösche, vermutlich Ben Manga, Hellmann und Frankenbach. Daher weiß ich nicht, wie da angebliche Insider was erfahren sollen.
Warum? Die insider könnten sich die Frauen oder Kinder dieser Herren sein, die die Dinge von Frühstückstisch ausplaudern, die dort besprochen werden...
Ich finde es unfassbar, wie sich mancher profilieren muss und mit offensichtlich gelogenen Angaben aufwartet. Ich würde mich schämen.
Anfangs, vor ein paar Jahren, habe ich sowas oft ernst genommen. Mittlerweile glaube ich nur noch, was ich offiziell irgendwo lese und natürlich dem SGE-Werner
Bähm
Bommer1974 schrieb:steffm1 schrieb:
Ganz ehrlich wer befasst sich denn mit dem neuen Trainer? Krösche, vermutlich Ben Manga, Hellmann und Frankenbach. Daher weiß ich nicht, wie da angebliche Insider was erfahren sollen.
Warum? Die insider könnten sich die Frauen oder Kinder dieser Herren sein, die die Dinge von Frühstückstisch ausplaudern, die dort besprochen werden...
Ich finde es unfassbar, wie sich mancher profilieren muss und mit offensichtlich gelogenen Angaben aufwartet. Ich würde mich schämen.
Anfangs, vor ein paar Jahren, habe ich sowas oft ernst genommen. Mittlerweile glaube ich nur noch, was ich offiziell irgendwo lese und natürlich dem SGE-Werner
Bähm
Mister Bähm läuft im Forum von transfermarkt rum🙈😂
steffm1 schrieb:
Mister Bähm läuft im Forum von transfermarkt rum🙈😂
Ha-Joo, deswegen schreibe ich es doch...
Wenn an Glasner was näheres dran ist, dann denke ich erfährt man vielleicht was morgen nach dem Wolfsburg Spiel.
Ansonsten ist das doch nur Namenraten, sowohl in den verschiedenen Foren, als auch in der Presse!
Tedesco ist ja angeblich fix laut einem Insider. Ich hoffe es nicht, da er nicht bekannt ist für ansehnlichen Fußball.
Ansonsten ist das doch nur Namenraten, sowohl in den verschiedenen Foren, als auch in der Presse!
Tedesco ist ja angeblich fix laut einem Insider. Ich hoffe es nicht, da er nicht bekannt ist für ansehnlichen Fußball.
Ist das der gleiche Insider, der letzte Woche noch behauptet hat, dass Seoane für drei Jahre bei uns unterschrieben hat?
Ich kenne mich bei den Insidern tatsächlich nicht aus.
Ich kenne mich bei den Insidern tatsächlich nicht aus.
steffm1 schrieb:
Tedesco ist ja angeblich fix laut einem Insider. Ich hoffe es nicht, da er nicht bekannt ist für ansehnlichen Fußball.
In Moskau spielt er wohl anderen Fußball.
In Retrospektive könnte man auch argumentieren, dass er mit dem was er hatte das Maximum erreicht hat und wusste, dass die Trümmertruppe außer Festungsbau nix beherrscht.
Sollte er kommen, müsste ich aber auch erst Mal ne ganze Weile abwarten um zu wissen, was ich davon zu halten hätte.
steffm1 schrieb:
Ganz ehrlich wer befasst sich denn mit dem neuen Trainer? Krösche, vermutlich Ben Manga, Hellmann und Frankenbach. Daher weiß ich nicht, wie da angebliche Insider was erfahren sollen.
Warum? Die insider könnten sich die Frauen oder Kinder dieser Herren sein, die die Dinge von Frühstückstisch ausplaudern, die dort besprochen werden...
Ich finde es unfassbar, wie sich mancher profilieren muss und mit offensichtlich gelogenen Angaben aufwartet. Ich würde mich schämen.
Anfangs, vor ein paar Jahren, habe ich sowas oft ernst genommen. Mittlerweile glaube ich nur noch, was ich offiziell irgendwo lese und natürlich dem SGE-Werner
Bähm
steffm1 schrieb:
Ganz ehrlich wer befasst sich denn mit dem neuen Trainer? Krösche, vermutlich Ben Manga, Hellmann und Frankenbach. Daher weiß ich nicht, wie da angebliche Insider was erfahren sollen.
Da gibt es ja noch die Berater der Gegenseite (der Trainer), die sich doch freuen, wenn in der Presse darüber berichtet wird, wie begehrt ihr Klient doch ist. Es gibt sicher auch einige, die der Presse Gespräche stecken, die gar nicht stattgefunden haben, aber damit ihren Klienten positiv in die Presse bringen.
steffm1 schrieb:
Ganz ehrlich wer befasst sich denn mit dem neuen Trainer? Krösche, vermutlich Ben Manga, Hellmann und Frankenbach. Daher weiß ich nicht, wie da angebliche Insider was erfahren sollen.
und die termine mit dem management des trainers vereinbaren auch diese leute? und den vertragsentwurf kopieren sie auch alleine? und das fax betätigen auch nur sie?
auf der geschäftsstelle der eintracht arbeiten eine menge leute, die etwas mitbekommen und natürlich auch das ein oder andere ihren freunden erzählen.
bei tm gibts halt user, die offensichtlich mal etwas mitkriegen ("wir sind in gesprächen mit XY") und dann so blöd sind bei tm zu posten "XY kommt fix zu uns!".