>

Steinat1975

8169

#
Leicht gekülten PfefferminzTee, gebrüht aus einer handverlesener Ernte  frischer Blätter.
#
Morsche

Wohl bekomms!

Kaffee

#
Zäpfle!
#
mischel schrieb:

Zäpfle!


Dann hoffe ich mal das du das Tannenzäple meinst.Alles andere würde mich auch verwirren

Prost

#
konventionell

Sonne oder Schatten?
#
Lagerfeuer
#
Danke Heinzi und alles erdenklich Gute auf deinem weiterem Weg.

#
Technik

Urlaub:

Bruzzeln am Strand oder On the Road?
#
Tüte
#
Morsche

Kaffee mit etwas Wasser
#
Dann will ich mal...

Mein Name ist Marco und wie der Nick schon verrät 41 Jahre alt und mittlerweile Wohnhaft in meiner Traumstadt Heidelberg! Geboren in Marburg Hessen hat es mich dann mit Ende 20 in die Ferne Getrieben u.a. nach Hamburg,Münster,Bremen,Bielefeld etc...

Nach einer Odyssee des Probierens in beruflicher Hinsicht habe ich dann doch meine Berufung gefunden und bin im Palliativ-bereich angekommen.

Ich erinnere mich noch Genau an meinen ersten Stadionbesuch 1981/82 beim Alten auf der Schulter.Es war gegen die Bayern und dann gleich im G-Block.Die bedingungslose Liebe nahm ihren Lauf

Die Eintracht und auch dieses Forum sind für mich ein Teil des Ausgleichs zu meinem Beruf und neben dem Malen, Lesen, Tanzen und einer weiteren großen Leidenschaft nämlich dem Reisen tut es ungemein gut hier fast täglich reinzuschauen um mal mehr oder weniger sinnvolles von mir zu geben. Freunde zu Treffen die ich persönlich Kennenlernen durfte(Schön das es euch Lappen gibt) und interessiert mit zu Lesen.

Herzlichst
#
Saludos, gude hau rein...
#
Ffm60ziger schrieb:

hau rein


Beschwöre es nicht herbei!Bitte nicht Hector reloaded in den ersten beiden Pflichtspielen
#
Christiane F.
#
Norbert M.
#
Gude Carlos


#
Diegito schrieb:

clakir schrieb:

Genau so ist es. Und es wird auch nicht anders, wenn in nochmal 1000 Posts 90% der User sich hier echauffieren. Alle Wünsche nach "auf der Tribüne versauern lassen" sind doch nichts weiter als kleinliche Rachsüchtelei, weil hier jemand zuerst seinen Vorteil wahrnehmen will (und nicht den der Eintracht), was sein gutes Recht ist und was jeder, der sich hier aufregt, genauso machen würde, wäre er an Lukas' Stelle.


Da bin ich komplett anderer Meinung. Noch vor einem halben Jahr schien eine Vertragsverlängerung reine Formsache zu sein. Jetzt ist es eine unsägliche Hängepartie.
Lukas ist ein intelligenter Kerl, er weiß selbst das wir finanziell nicht auf Rosen gebettet sind und Planungssicherheit brauchen. Wir sind der Verein der ihm die große Chance gegeben hat in einer der stärksten Liga der Welt zu spielen. Soweit ich weiß hatte Lukas damals keine anderen Angebote, zumindest nicht aus einer Top-Liga.
Wo ist die Dankbarkeit?

Er treibt Spielchen. Seit Monaten. Angetrieben von seinem geldgierigen Vater. Ich hätte da als Verein längst Konsequenzen gezogen und das letzte Vertragsangebot zurückgezogen. Dann kriegt er keine Freigabe, erfüllt hier eben ganz normal seinen Vertrag bis 2018 und wir haben in aller Ruhe Zeit ein Jahr lang einen Nachfolger zu suchen...

Wie lang soll das Theater jetzt noch gehen? Bis August? Und dann auf einmal entscheidet sich der werte Herr doch für einen Wechsel und wir müssen auf der Resterampe schauen was noch übrig ist?


Die Vertragsverlängerung "schien" reine Formsache zu sein...

Also jeder von uns hat das sich gerne vorgestellt und gehofft, dass es dazu auch noch vor der Winterpause kommt. Ich würde dies aber nicht so werten, als dass das dann der Spieler auch gefälligst zu erfüllen hat, das Wunschdenken. Und zum Thema "Dankbarkeit" ist das so ein zweischneidiges Schwert. Passt der Spieler dem Verein, dann soll der gefälligst dankbar sein und unterschreiben, passt der Spieler dem Verein nicht mehr, dann darf er gehen wohin er auch immer will oder noch unterkommt, aber er soll bitte gehen. Warme Worte gibt's dann gratis dazu.

Ich bin von ganzem Herzen und mit Leidenschaft Anhänger unserer SGE. Aber in solchen Dingen muss man einfach mal die Vereinsbrille absetzen. Und "geldgierig" "Spielchen" "werte Herr" sind da genau diese Urteile, die sich meiner Meinung nach verbieten, wenn man von den Vertragsverhandlungen keine Detailkenntnisse hat. Aber da vertrete ich wohl eher eine Minderheitenmeinung.
#
prothurk schrieb:

Ich bin von ganzem Herzen und mit Leidenschaft Anhänger unserer SGE. Aber in solchen Dingen muss man einfach mal die Vereinsbrille absetzen. Und "geldgierig" "Spielchen" "werte Herr" sind da genau diese Urteile, die sich meiner Meinung nach verbieten, wenn man von den Vertragsverhandlungen keine Detailkenntnisse hat. Aber da vertrete ich wohl eher eine Minderheitenmeinung.


Bei weitem keine Minderheitenmeinung!


#
Brodowin schrieb:

3 Stunden Wurzelbehandlung beim Zahnarzt

Terminvereinbarung festlegen; Für dich oder für mich????
#
Für beide

Fraaa mit Haare auf den Zähnen oder nicht?
#
Morsche

Dieser frisch gemahlene Duft von Kaffeebohnen.Es gibt Gefühle die kann einem keine Frau bescheren
#
Eiertanz
#
Anstich
#
Eben noch kurz beim Nachbarn gewesen...

VETTER 33, nach Reinheitsgebot gebraut und mit 33% Stammwürze 1994 als stärkstes Bier der Welt im Guinnesbuch erwähnt.

Das »Vetter 33«, Ein sehr gehaltvoller Trunk hat Braumeister zu Silvester 1987 kredenzt, als er eine Wette mit Herrn Vetter und dem Vetter-Team abschloss, indem er beweisen wollte, dass er das stärkste Bier der Welt brauen kann. Mit seinem »Vetter 33« bot er ein Starkbier als Hausmarke mit einer Stammwürze, die zwischen 33,19 Gewichts- und 37,91 Volumenprozent lag an und wurde daher 1994 im Guinnessbuch der Rekorde verzeichnet.

Ich sag nix
#
Danke Jesús