>

steps82

8127

#
steps82 schrieb:

Also das muss man nicht verstehen, was haben die sich von Schuster den erhofft, das er auf einmal Hurra-Fußball spielen lässt? zu mal sie unter Weinzierl jetzt auch nicht unbedingt für Offensivfußball gestanden haben.

Denke mal, dass die Gründe für den Rausschmiss andere sind als die, die man öffentlich verkündet. Alles andere wäre doch Blödsinn.

Was für eine Woche! Zwischen den Spieltagen ist inzwischen mehr los als während der Spieltage in der Bundesliga.
#
Ja denke ich auch das da was anderes vorgefallen sein muss.
wenn man bedenkt das bei denen die halbe Stammmannschaft seit Wochen fehlt, machte Schuster eigentlich nen ganz ordentlichen Job. Die Langzeitverletzten Finnbogason, Bobbadilla, Caiuby, Callsen-Bracker und Gouweleeuw sind schon herbe Rückschläge.
Bruno hätte letztes Jahr bei so einer Verletztenliste wahrscheinlich im Doppelpass geweint.

So lange bei uns nichts los ist, ist das wirklich sehr unterhaltsam
#
Also das muss man nicht verstehen, was haben die sich von Schuster den erhofft, das er auf einmal Hurra-Fußball spielen lässt? zu mal sie unter Weinzierl jetzt auch nicht unbedingt für Offensivfußball gestanden haben.

Wäre ja schon lustig wenn Schuster wieder in Darmstadt aufschlagen würde, aber das wird er sich wohl cleverer Weise nicht antun.
#
Brodowin schrieb:

Bobic ist wohl in Sachen Vallejo unterwegs. Wenn er es wirklich schaffen sollte, Jesus für weitere zwei Jahre zu binden wäre das Fredis Meisterstück.

Das wird wohl nix mit einem weiteren Jahr.. siehe heutige Meldung auf hessenschau.de

Hätte mich auch gewundert. Real hat jedes Jahr Dreifachbelastung, und sie müssen langsam junge Spieler ranführen. Ramos, Pepe und co sind nicht mehr die jüngsten. Und wenn der Bub so weiterspielt wie aktuell könnte ich mir vorstellen das der auf Anhieb bei denen spielen wird. Oder zumindest regelmäßig.

Deshalb ist es umso wichtiger das man jetzt schon mal Augen und Ohren offen hält bezüglich Verstärkungen. Die Verpflichtung der Ecuadorianers ist schon mal ein richtiger Schritt.
#
wenn Pepe verlängert macht es für Real viel mehr Sinn ihn weiter bei uns spielen zu lassen als das er hinter diesem, Varane, Nacho und Ramos auf er Bank versauert.
Von daher, lass das Fredi mal machen, ich glaube die Chancen stehen ganz gut das wir ihn hier weiter sehen werden, wenn wir international spielen, dann erst recht.
#
Mainhattener schrieb:  


Tafelberg schrieb:
gelesen habe ich in den SAW Bericht jetzt folgende Optionen: Hasebe, Huszti, Barkok oder sogar Mascarell. Hector wurde als RV ausgeschlossen.


Huszti nannte ich gestern auch schon als möglichen Kandidat.

Aber auch nur du. Den langsamsten hinten rechts zu stellen, super Idee.
#
Nicht das ich Huszti als RV befürworte, aber der, der hinten links spielt, ist auch nicht wirklich für seine Sprintfähigkeiten bekannt.
#
Wie Heidel mal treffend formulierte: "Die wichtigste Person im Verein ist der Trainer!"

In die Bobic-Huldigungen stimme ich mit ein, wenn sich strukturell wirklich etwas getan hat! Den sportlichen Erfolg kann ich ihm (noch) nicht bzw. nur zu einem kleineren Teil auf die Fahnen schreiben. Aber er macht auf jeden Fall eine gute Figur!
#
Uwes Bein schrieb:

Wie Heidel mal treffend formulierte: "Die wichtigste Person im Verein ist der Trainer!"

Und das ist zu 100% der Fall.

Uwes Bein schrieb:

In die Bobic-Huldigungen stimme ich mit ein, wenn sich strukturell wirklich etwas getan hat! Den sportlichen Erfolg kann ich ihm (noch) nicht bzw. nur zu einem kleineren Teil auf die Fahnen schreiben. Aber er macht auf jeden Fall eine gute Figur!

Das mit den Strukturen wird man wohl erst in ein paar Jahren wirklich merken, aber das sich da was tut bzw. er viele Themen anspricht ist ja bereits der Fall.
Der "Umbau" um die Mannschaft herum ist ja doch ziemlich radikal und schnell erfolgt. Die Thematik mit dem neuen Funktionsgebäude nimmt auch fahrt auf. Von daher passt das doch für den Anfang.
Und über die Spieler die dieses Jahr geholt wurden kann man ja nun auch nicht meckern
#
steps82 schrieb:

Sehr gut zusammengefasst.
Dazu kommt, da er Ablösefrei kommt, in diesem Fall wohl eh ziemlich wenig verkehrt machen kann.

Wie kommst du darauf, dass er ablösefrei ist? Die Quellen sprechen doch alle von Angeboten, die die Eintracht gemacht hätte?!

MfG, Neuehaaner
#
Ist er nicht?
Dann hab ich da was verwechselt. Sorry

Aber die Welt wird er wohl nicht kosten.
#
Ohne ihn sportlich bewerten zu können, klingt das doch trotzdem nach einem Transfer mit Sinn und Verstand.

  1. Im kommenden Sommer wird man zwangsläufig einen kleinen Umbruch in der IV haben. Hector wird sehr wahrscheinlich dann gehen. Die Chancen auf Vallejo sehe ich auch leider sehr gering an. Wie Russ (dann fast 32) zurückkommt kann keiner sagen. Bleiben noch Hasebe (dann 33) und Abraham (dann 31). Anderson rechne ich schon nicht mehr mit. Bedarf ist dann auf jeden Fall da.
  2. Alle naheliegenden Lösungen, die uns ggf. verstärken würden (z.B. Knoche) sind wahrscheinlich unbezahlbar. Also wird wieder in die Netzwerk-Trickkiste von Bobic gegriffen.
  3. Holt man also einen jungen Spieler aus dem Ausland, braucht er bestimmt (siehe Fabian) wieder mindestens ein halbes Jahr zur Eingewöhnung. Also muss man ihn eigentlich zwangsläufig jetzt holen.
Ich finde das klingt alles schon ziemlich gut, was da momentan bei uns passiert...

MfG, Neuehaaner
#
Sehr gut zusammengefasst.
Dazu kommt, da er Ablösefrei kommt, in diesem Fall wohl eh ziemlich wenig verkehrt machen kann.
#
Ich habe Hübner nicht wegen seiner Arbeit kritisiert, sondern lediglich aufgrund seiner Außendarstellung und seinen Äußerungen beginnend mit seinen ganz und gar unsäglichen Auftritt im DoPa.
#
Wenn er jetzt noch den Reportern aus dem Weg gehen würde, würde er aktuell fast alles richtig machen.
#
Bei der Beurteilung der handelnden Personen eines Vereins wird eines immer schnell klar: Fußball ist ein Ergebnis-Sport und zwar in allen Belangen!

Vor wenigen Monaten noch einer der größten Vollpfosten und jetzt einer der Helden!

Die Wahrheit liegt wie immer in der Mitte. Ich halte BH nach wie vor für einen guten Mann, der schon immer gute, relativ günstige Spieler aufgetan hat. Was der Trainer daraus macht, ist eine andere Frage. Für die Verpflichtung des jetzigen Trainers gibt es ein Sonderlob!
#
In meinen Augen, sind 2 andere Hauptverantwortlichen für den Wandel,
Kovac mit seiner hervorragenden Arbeit mit der Mannschaft und Bobic der das Gros der Neuverpflichtungen angekarrt hat und im Verein vieles verändert.

So wie ich die Arbeitsteilung zur Zeit verstehe, ist Bruno ausführendes Objekt.
Bobic sagt, seh zu das du Spieler X so günstig wie möglich bekommst, und Bruno wird von der Kette gelassen.
#
mal so ganz unabhängig vom wahrheitsgehalt der umhergeisternden summe von kovacs gehalt:
nimmt man vehs gehalt zuletzt als grundlage und setzt es in relation zur erbrachten leistung, kann kovac hier eigentlich nur unterbezahlt sein, selbst, wenn er sich gehaltstechnisch in regionen von pep oder mourinho befinden würde...
#
Ich glaube das 90% der Eintracht Fans das Auslaufmodell im Dezember 2012 auch für dramatisch unterbezahlt hielten...

Von daher, wie schon jemand vorher geschrieben, Kirche im Dorf lassen.
#
Lt. SportBild verlängert unser Trainer bis 2019 ....

Sehr Geil !!!
#
ja das wäre es.
Jedoch ist jeder Vertrag nur so gut wie seine Ausstiegsklauseln
Aber immer noch besser als wenn er im Sommer einfach so abhaut, sehr schön.
#
Zumindest bewirbt sich Bremen für Platz 16 mit absoluter Beharrlichkeit. Eine Relegation Bremen-Braunschweig oder Bremen-Hannover fände ich ganz reizend.
#
nene, Bremen und der HSV können ruhig beide direkt runter, nicht das da noch was dazwischen kommt
#
prothurk schrieb:

Also ab wann sich Sebastian Jung mit Allofs unterhalten hat, wissen wir alle nicht. Rode hat hier seinen sehr niedrig dotierten Vertrag erfüllt. Das er ihn nicht vorzeitig verlängert hat, kann man ihm genau so viel oder wenig vorwerfen, wie man das zB Rob Friend in der anderen Richtung tun kann.

Dem stimme ich uneingeschrenkt zu, darum ging es mir allerdings nicht. Mir ging es nur darum, dass man Rode nicht für seine Ehrlichkeit loben muss, weil er sich 1,5 Jahre bevor Ablauf seines Vertrages mit den Bayern einig war. Das hat er selbst in einem Interview mit der Sport Bild gesagt.

prothurk schrieb:

Jung zB hat sich bei der Vertragsverlängerung eine niedrige AK reinschreiben lassen und dadurch 1 Jahr später einen Wahnsinnsgehalt bei VW gesichert. Der Löwenanteil ging an seiner geliebten Eintracht vorbei. Ist legitim, aber dies besser zu finden, als ganz normal seinen 4 Jahresvertrag zu erfüllen, das sehe ich nicht so. Zumal Jung vorher schon deutlich mehr verdient hat, als Rode (4 x so viel müsste hinkommen)!

Rode hatte auch die Möglichkeit seinen Vertrag hier zu verlängern. Er wollte das nicht. Das ist sein gutes Recht. Genauso wie es sein gutes Recht war nach Vertragsende ablösefrei zu wechseln. Jung hatte eben auch das Recht seinen Vertrag zu verlängern und dann später von der niedrigen AK zu profitieren. Leider gab es nun einmal diese AK.

Worauf ich oben hinaus wollte war dass ich es besser fand dass man für Jung, Schwegler und Zambrano wenigstens noch etwas Geld bekommen hat und so mehr Geld zur Verfügung hatte um für Ersatz zu sorgen als bei Rode.

prothurk schrieb:

Abgesehen davon war sogar das Verhalten von Ox noch besser, der hat wenigstens noch durch seine Vertragsverlängerung der SGE drei Millionen ermöglicht, die er sonst wohl auch auf die Hand hätte kriegen können. Wobei der Abstieg und seine Leistungen rund um die Magath-Gespräche (Erst Schalke, dann VW) letztlich negativ über allem stehen.

Und vor allem die Gespräche mit einem direkten Konkurrenten während dem Abstiegskampf. Das Verhalten von Ochs war unter aller Sau.

prothurk schrieb:

Immerhin hatte Seppl den Anstand sich vor den eigenen Fans zu verabschieden, im Gegensatz zu Schwegler & Co. und u. a. auch deswegen ist er für mich ein guter und respektabler Ehemaliger!

Das wiederum verdient Respekt, da stimme ich dir zu.
#
bils schrieb:

Worauf ich oben hinaus wollte war dass ich es besser fand dass man für Jung, Schwegler und Zambrano wenigstens noch etwas Geld bekommen hat und so mehr Geld zur Verfügung hatte um für Ersatz zu sorgen als bei Rode.

eben nicht, oder denkst du die haben hier für Luft und Liebe gespielt?
Die 3Mios + Handgeld die Zambrano im letzten Jahr verdient hat, ist unter anderem ein Grund warum wir dieses Jahr das Sparbrötchen spielen mussten.
aber hey, wir haben wenigstens ein Mios durch die Ak eingenommen
#
steps82 schrieb:

Ist das so? Ich glaub im Verein (und selbst außerhalb) wußte jeder woran er bei Rode war.

Ja, aus meiner Sicht ist das so. Jung und Co. haben gepokert aber sich an die Regeln gehalten. Es kann ja nicht sein, dass es genügt, wenn andere im Verein eingeweiht sind, um einem regelwidrigen Verhalten die Absolution zu erteilen. Wenn Hoeneß von Rummenigges Schmuggeleien wusste und umgekehrt Rummenigge in Hoeneß Steuermachenschaften eingeweiht war, machts das noch lange nicht rechtens.
Was für uns unterm Strich besser war, hatte ich bewusst offen gelassen, weil ich es nicht weiß. Aber ich weigere mich Regelverstöße zu akzeptieren.
#
Regelverstöße, die heutzutage doch gar keine mehr sind, weil sie jeder Spieler/Verein(ja auch wir) praktiziert.
Oder meinst du echt, das sich die Manager erst am 1.1. mit den ablösefreien Spielern in Verbindung setzen?
#
Mainhattener schrieb:

Keine Rücklagen gebildet.
Wenn ich mir diese Saison anschaue, da hat man zwar 26Mio€ an Transfers verdient, aber direkt mal 23-24Mio€ wieder rausgehauen, alleine für Kruse hat man 7,5Mio€ hingelegt und da ist nicht mal sein Gehalt dabei.
Kainz und Bauer für die man zusammen 6 Mio€ ausgegeben hat, spielten bisher kaum, Bauer kommt auf 8 Einsätze mit 581 Spielminuten, Kainz gar nur auf 1 Spiel mit 4 Minuten und der hat 3,5Mio€ gekostet.
Diagne ist bereits wieder aussortiert, nach grade mal einer Halbserie.
Bisher bin ich von Frank Baumann zimmlich enttäuscht, hab von ihm mehr erwartet, hinzu kommen die seltsamen Entscheidungen in Sachen Trainer, wie man alleine Skribnik nicht direkt vor Saison ersetzt bleibt ein Rätsel.

Man hat ihn dann ja doch noch früh in der Saison entlassen und ihn mit Nouri ersetzt, der ebenfalls schon rat- und konzeptlos wirkt. Aber der Verein hat sich dennoch in Liga 1 gehalten. Wenn ich daran denke, dass die Eintracht quasi vom Spitzenteam zum Absteiger wurde, sind die Bremer, aber auch andere Konsorten, noch sehr gut bedient.

Aber Bremen ist ja nicht alleine mit dem derben Leistungs- und Anspruchseinbruch. Wenn man ein paar Jahre zurückdenkt, als Hoeneß dem HSV bescheinigte ein Konkurrent um den Titel zu sein, als auf den vorderen Plätzen Bremen und Stuttgart Dauergäste waren, dann ist die Entwicklung schon deutlich. Ich frage mich immer nur, wie Schalke regelmäßig die internationalen Plätze erreichen kann. Bei denen ist es ja noch unruhiger als anderswo.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ich frage mich immer nur, wie Schalke regelmäßig die internationalen Plätze erreichen kann. Bei denen ist es ja noch unruhiger als anderswo.

Unruhiger ja, aber die haben halt die Qualität, die sich dann am Ende meisten doch durchsetzt.
#
steps82 schrieb:

Hätte es natürlich auch so machen können, wie die hier so gehuldigten Jung, Zambrano und Schwegler, sich zum Topverdiener machen lassen und dann für die festgeschrieben AK von 1Mio zu verschwinden.
welches Szenario war wohl besser für uns?

weiß ich nicht. Redlicher war das Verhalten von Jung und Co.
#
Ist das so? Ich glaub im Verein (und selbst außerhalb) wußte jeder woran er bei Rode war. Was man bei den anderen Konsorten nicht behaupten konnte. Alle Jahre wieder ein monatelanges, bleibt er oder bleibt er nicht, viel redlicher...

Und über das finanziell brauchen wir bei einem 350t€ Vertrag glaub ich nicht diskutieren.
#
warum sollte man auch? Soll er sagen: "wir suchen händeringend nach einem Linksverteidiger"? Der erzählt der Presse halt irgendwas und dann macht er sein Ding. Darauf - und da hast Du recht - muss man genauso wenig geben, wie auf die Wasserstandsmeldungen zu Vertragsverlängerungen oder an anderer Stelle Treuebekundungen zum Trainer.
#
Ein einheitliches Bild sollte man nach außen schon abgeben.

Bin mir nicht mal sicher wo wir groß Bedarf aktuell haben, die meisten verletzten kommen ja zur Winterpause wieder zurück.
Man muss halt abwarten was mit Sefe und Medo wird. Ich tendiere dahin, beide im Winter abzugeben. Für Sefe sollte man dann nen Flügelstürmer (da ist in meinen Augen am dringensten Bedarf) holen.
#
Er war so ehrlich, dass er den Bayern 1,5 Jahre vor Ablauf seines Vertrages zugesagt hatte, ablösefrei zu ihnen zu wechseln, obwohl er zu diesem Zeitpunkt noch nicht einmal mit ihnen hätte sprechen dürfen.
Ich bin mir bewusst, dass das wohl Gang und Gäbe ist, aber so zu tun als ob Rode ehrlich, bzw. sich nichts zuschulde hat kommen lassen, finde ich dann doch nicht richtig. Rode hat sich die Pfiffe, die er am Samstag bekommen hat, redlich verdient.
#
Hätte es natürlich auch so machen können, wie die hier so gehuldigten Jung, Zambrano und Schwegler, sich zum Topverdiener machen lassen und dann für die festgeschrieben AK von 1Mio zu verschwinden.
welches Szenario war wohl besser für uns?

Und zu dem Blödsinn das Rode an Hasebe, Mascarell, und Huszti nicht vorbeikommen würde, man kann ja über Rode denke was man will, aber sportlich steckt er die alle in die Tasche. Bis vor 3 Monaten hatte das komplette Forum seinen sportlichen Fähigkeiten noch nachgeweint.
Man stelle sich nur mal vor, Kovac der jeden besser macht, hat Rode unter seinen Fittichen.
#
Auf jeden Fall klasse abgesprochen

Allerdings auf das was Bruno sagt, darauf gebe ich schon seit Ewigkeiten nix mehr.
#
Die einzige Befürchung, die ich habe ist, dass die beiden Außenverteidiger ohne Rotation erlahmen. Ich kann mir vorstellen, dass gerade diese Position sehr kräftezehrend ist. Dort haben wir nicht so richtig Alternativen zur Zeit.

Vielleicht wenn Varela wieder zurück kommt. Aber auf Links sehe ich im Moment keinen. Linke gute Verteidiger gibt es auch richtig selten, da einen zu Scouten wäre super.
#
In den nächsten 3 Wochen wird es schon keinen Einbruch der AV´s geben.
Jede Woche ein Spiel sollten die Herren doch nun wirklich abkönnen.