>

sternschuppen

4917

#
Misanthrop schrieb:
Mich wundert ja ein wenig, dass hier zwar recht lebhaft über die Person Lakic diskutiert wird, aber niemand mal die grundsätzliche Frage stellt, ob man mit den WOBern grundsätzlich Geschäfte machen sollte. Zumindest ist mir eine solche Diskussion nicht in Erinnerung. Bei dem Freundschaftsspiel gegen RB war da deutlich mehr Feuer drin.

Da wird, ähnlich wie z.B. bei der Bild, ein Sytem grundsätzlich, und völlig zurecht, in Frage gestellt und bewegt allseits die Gemüter. Könnte aber ein "System VW/Wolfsburg" überhaupt funktionieren, wenn sich nicht regelmäßig jemand fände, aktuell die Eintracht gleich zweifach, der denen ihre im Kaufwahn erworbenen Ladenhüter doch wieder abnimmt und somit den Kader auf für Wolfsburger Verhältnisse gesunde 40 Mann schrumpfen lässt?

Das soll jetzt gar nicht gegen Lakic gehen. Oder gegen Russ. Ich wundere mich halt frühmorgendlich mal so nebenher über die allgemeine Gleichgültigkeit.


ich finde, da ist eine menge wahres dran.
da deckst du dich von deren resterampe ein, mit spielern die völlig überschätzt  und finanziell total versaut wurden.
das stellt unseren weg der letzten 1,5 jahre total auf den kopf.
russ und lakic? gibt es für das geld wirklich nichts besseres mit mehr potenial?
ein leistungsträger schwegler bekommt 1,2 mio, dass dürfte irgendwo die hälfte von russ oder lakic sein.
in jeder firma wirken sich solche gehaltsunterschiede, die nicht durch leistung erklärbar sind, negativ auf das betriebsklima aus. im fussball soll das anders sein?
ich kann mit beiden transfers nullkommanix anfang.
...weder aus sportlicher, noch finanzieller, noch charakterlicher sicht.
komisch, was wir da jetzt für einen weg einschlagen.
#
trapp
jung zambrano butscher celozzi
schwegler lanig
aigner Meier Inui
kittel

3:1
#
Warrior4Success schrieb:
sternschuppen schrieb:
Adlersupporter schrieb:
Wenn er nächste Woche in Leverkusen auflaufen darf kann man nur beten,
dass das einigermaßen mit Russ in der IV gegen Kießling, Schürrle und Co.
funktionieren wird...  

Marco Russ wird noch einige Wochen brauchen, bis er wieder bei 100 %
angelangt ist.. Ich glaube deshalb, dass das Spiel in Leverkusen für ihn noch
zu früh kommt..  


Ich denke, in Wolfsburg war er bei 100% und es hat trotzdem nicht gereicht.
In den Tagen der Bekanntgabe, der Ausleihe zu uns, lief auf Sky Sport News ein 20-30 sekündlicher Trailer, in dem Spielszenen inkl das eine Tor seiner Wolfsburger zeit zusammengeschnitten wurden.
Vlt. war der Clip sehr zu seinen Ungunsten zusammengestellt aber man sah deutlich seine Schwächen.
Und wenn man seine Interviews so sieht und liest dann merkt man, es fängt bei ihm im Kopf an.
Geistig zu langsam. Das überträgt sich auf sein Spiel.
Es gab eine zeit, da hat er zur Eintracht und dessen spielsystem gepasst.
Genauso gab es eine zeit, da hat ein kyriakos gepasst.
Nun stelle man sich einmal vor, im Winter wäre soto ausgeliehen wurden? Zumindest da wäre jedem aufgefallen, dass seine grobmotorische Spielweise nicht mehr zum vehschen System passt

Und nun kommt das erste Spiel in Leverkusen. Die Wahrscheinlichkeit, dass wir da verlieren ist relativ hoch. Das das/ die tor(e) über seine Seite fällt/fallen liegt bei 50%.
....weiter will ich garnicht denken.

Mir tut er einfach nur noch leid und ich Drücke ihm ganz fest die Daumen, dass ihm keine Böcke unterlaufen und er fester Bestandteil unserer Mannschaft wird.
Armin wird schon wissen, was er da tut.
...wobei er bei Rob und Oliver auch nicht so wirklich richtig lag.






100 % agree. Ich glaube inzwischen dass er dieses aufgesetzte und damit künstliche  Selbstbewusssein auch nur an den Tag legt weil er tief im inneren weiss dass es für die 1. Liga nicht mehr langt. Es dämmert ihm auch so langsam was sich hier um ihn entwickeln wird und was ein sehr wahrscheinliches Szenaio sein wird:
Eintracht wird eine viel schlechtere Rückrunde als die Vorrunde spielen.
Russ wird dafür verantwortlich gemacht werden. Die Helden der Vorrunde - OO mal ausgenommen - sind unantastbar.


Genau das ist der grund, warum ich Rode und Jung sofort verkaufen würde.
Ok, es wäre nicht vermittelbar aber der Hype um die beiden ist total übertrieben.
Ich weiß ad hoc net, wie der dunkle von Dortmund geschrieben wird, der unter Klinsmann 1,5 gute Länderspiele hatte und nun irgendwo in so einer insolvenzmasse rumgeigt.
Er hatte danach einen Super Vertrag in Spanien, glaube Sevilla, Valencia oder so unterschrieben...
Aber auch er passte nur in ein bestimmtes System.
Ich hatte mir immer gewünscht, dass Alex Meier einmal ein Angebot eines topvereins bekommt. einfach nur, damit diese ganzen Basher sehen, was das für ein genialer Spieler ist. Zum Glück sehen sie es jetzt bei der Eintracht.
Jung und Rode sind gut aber sie sind ersetzbar. Ein Meier nicht.
Was das alles mit russ zu tun hat? Eigentlich nichts...
...bis auf, dass er hier nur verlieren kann. Vlt. passt er auch irgendwo in ein System, wie vor 5 Jahren bei der Eintracht, ...im Moment ist es für mich eine Fehlbesetzung. Dafür kann er aber nichts. Das haben andere entschieden.
Unabhängig von seinen sportlichen Fähigkeiten sollten sportlich verantwortliche auch ein kleinwenig das Ohr am Puls der zeit(Fans) haben und da macht der Transfer doppelt keinen Sinn.
Ursprünglich sah ich den Transfer nur kritisch, mittlerweile tut mir Marcus russ nur noch leid

Armin Veh ist ein genialer Trainer. Er lässt ein bestimmtes System spielen. Mit etwas Glück stehst du ganz oben, mit etwas Pech wirst du zerlegt.
Das ist genau das, wonach wir lechzen. Hopp oder topp...
Trapp, zambrano, Schwegler und Meier sind unsere korsettstangen und die Väter des Erfolges. Diese vier sind überragend und somit das Herz unserer Eintracht. Für alle anderen gibt es gleichwertigen Ersatz und im fall von Jung und Rode kann man sogar einen transferüberschuss generieren.

Ich denke, wir stehen vor sehr schönen 2-3 Jahren. Das letzte halbe wird erstmal nicht zu toppen sein aber vlt. schießt Marco russ wirklich das entscheidende Tor im letzten Spiel und wir spielen international.
Ich hätte 2 Euro mehr in die hand genommen und einen interessanten zweitligaverteitiger verpflichtet. Die Erwartungshaltung wäre im Umfeld nicht so groß gewesen, ...ebenso die Vorurteile.

Es zeigt sich ganz klar, dass wir, mit unseren finanziellen Möglichkeiten, nur auf günstige, talentierte, junge und erfolgshungrige Spieler setzen können.
Die Friends, russ's, occean's, voronis, metzelders, hitzelbergers, ballacks usw. können sich nur Vereine mit luxusproblemen leisten.
Soweit sind wir noch nicht.

...und selbst wenn wir in die cl kommen würden, ...geht ein Rode dahin, wo er mehr Geld verdient. Genauso ein Jung.
Und wer das nicht tut, dem gehört ein Denkmal gesetzt.
Das größte aus dem aktuellem Kader bekommt oka, dann Alex und gleich dahinter Schwegler und dann Köhler.

Sry, dass ich nichts zum Thema beitragen konnte.

Da fällt mir gerade noch so einer ein...
Robert Huth...
Russ, Huth, metzelder...
...alle Glück im leben gehabt
#
Adlersupporter schrieb:
Wenn er nächste Woche in Leverkusen auflaufen darf kann man nur beten,
dass das einigermaßen mit Russ in der IV gegen Kießling, Schürrle und Co.
funktionieren wird...  

Marco Russ wird noch einige Wochen brauchen, bis er wieder bei 100 %
angelangt ist.. Ich glaube deshalb, dass das Spiel in Leverkusen für ihn noch
zu früh kommt..  


Ich denke, in Wolfsburg war er bei 100% und es hat trotzdem nicht gereicht.
In den Tagen der Bekanntgabe, der Ausleihe zu uns, lief auf Sky Sport News ein 20-30 sekündlicher Trailer, in dem Spielszenen inkl das eine Tor seiner Wolfsburger zeit zusammengeschnitten wurden.
Vlt. war der Clip sehr zu seinen Ungunsten zusammengestellt aber man sah deutlich seine Schwächen.
Und wenn man seine Interviews so sieht und liest dann merkt man, es fängt bei ihm im Kopf an.
Geistig zu langsam. Das überträgt sich auf sein Spiel.
Es gab eine zeit, da hat er zur Eintracht und dessen spielsystem gepasst.
Genauso gab es eine zeit, da hat ein kyriakos gepasst.
Nun stelle man sich einmal vor, im Winter wäre soto ausgeliehen wurden? Zumindest da wäre jedem aufgefallen, dass seine grobmotorische Spielweise nicht mehr zum vehschen System passt

Und nun kommt das erste Spiel in Leverkusen. Die Wahrscheinlichkeit, dass wir da verlieren ist relativ hoch. Das das/ die tor(e) über seine Seite fällt/fallen liegt bei 50%.
....weiter will ich garnicht denken.

Mir tut er einfach nur noch leid und ich Drücke ihm ganz fest die Daumen, dass ihm keine Böcke unterlaufen und er fester Bestandteil unserer Mannschaft wird.
Armin wird schon wissen, was er da tut.
...wobei er bei Rob und Oliver auch nicht so wirklich richtig lag.
#
wieder ein sehr schönen interview  heute. wenn er seinen geistigen ergüssen dann auch sportliche taten folgen lässt, werden wir unsere helle freude an ihm haben.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
sternschuppen schrieb:
Ich finde den Hype um Rode und Jung übertrieben.
Sie haben eine sehr gute Hinrunde gepeilt, keine frage...
Aber das haben andere auch.
Meier, Schwegler, inui, Eigner...
Ich würde sogar soweit gehen, dass diese beiden nur durch diese Mannschaftsleistung überhaupt über ihrem Limit spielen können.
Ein Rode ohne Schwegler haben wir schon paar mal gesehen und an Jung und Ochs kann ich mich auch noch dunkel erinnern.
Ohne die genauen finanziellen Hintergründe zu kennen, würde ich beiden ein Ultimatum stellen.
Bis 31. Januar Vertragsverlängerung oder sofort verkaufen.
Keiner kann ihnen eine internationale Teilnahme mit Eintracht in den nächsten Jahren garantieren.
...und solange sie noch so gefragt und nicht verletzt sind, weg damit.


Und den Eigner gleich mit!    


Was hast du denn als Verein, wie Eintracht für eine realistische chanse?
Es gibt mehr als 2 Dutzend Vereine in Europa, die ihnen ein wesentlich besseres Gehalt zahlen können.
Wenn ihnen das von der Eintracht unterbreitete Angebot nicht reicht, dann ist das jetzt so, genauso wie in 12 Monaten.
Warum soll man sich da etwas vormachen?
Bayern, Dortmund, Schalke, Wolfsburg sind in der Pflicht solche Spieler zu verpflichten. Ob sie dann dort letztendlich in das System passen ist erstmal zweitrangig.
Die marins, Streits, holtbys, sahins und wie sie alle heißen machen doch für ihre ich ag's alles richtig.
Um Jung und Rode bis 2016 zu halten, müsste man wahrscheinlich etwas zwischen 2,5-3 Mio aufrufen.
Das würde eine Aufstockung des gehalts der anderen Leistungsträger nach sich ziehen.
Kann sich das die Eintracht leisten?
Ich denke nein.
Also warum irgendwelchen Träumen hinterher rennen?
Jeder ist ersetzbar.
Das Team als ganzes ist entscheidend.
Und beide wären aus meiner Sicht, mit richtigem scouting ersetzbar.
Sie haben ganz spezielle Fähigkeiten und diese muss man wieder finden
#
Ich finde den Hype um Rode und Jung übertrieben.
Sie haben eine sehr gute Hinrunde gepeilt, keine frage...
Aber das haben andere auch.
Meier, Schwegler, inui, Eigner...
Ich würde sogar soweit gehen, dass diese beiden nur durch diese Mannschaftsleistung überhaupt über ihrem Limit spielen können.
Ein Rode ohne Schwegler haben wir schon paar mal gesehen und an Jung und Ochs kann ich mich auch noch dunkel erinnern.
Ohne die genauen finanziellen Hintergründe zu kennen, würde ich beiden ein Ultimatum stellen.
Bis 31. Januar Vertragsverlängerung oder sofort verkaufen.
Keiner kann ihnen eine internationale Teilnahme mit Eintracht in den nächsten Jahren garantieren.
...und solange sie noch so gefragt und nicht verletzt sind, weg damit.
#
eagleadler92 schrieb:
Ich kanns echt 0 nachvollziehen, dass so jemand wieder nach Frankfurt eingeladen worden ist.

So wie der sich verhalten hat einfach schon aus charakterlichen Gründen, zudem meiner Meinung nach 0 Bedarf auch aus sportlicher Sicht. An nem Verteidiger ja, an Marco Russ, nein.

Werd ich nicht unterstützen können.


zum 1000. mal!
die eintracht musste sich von russ trennen, da die  3mio im etat schon verplant waren.
trotzdem gebe ich dir in sofern recht, dass man sich mit der personalie russ keinen gefallen getan hat.
ob nun sportlich, menschlich, zwischenmenschlich oder was auch immer.

er möchte sich selbst beweisen, dass er noch bundesliga spielen kann.
ich finde, er wurde total überbewertet und hat daraus das beste gemacht.
andere mit seinen qualitäten spielen 3. liga und haben kein millionen-einkommen...
es gab mal 3 spieler, denen hat hb die bundesligatauglichkeit abgesprochen, noch bevor sie in den kader der 1. mannschaft kamen.
ich dächte russ war einer von ihnen...
blöd ist eben nur, dass das als endlosbashen von mir rüber kommen wird.
...ich hoffe, ich liege mit meiner meinung über die fussballerischen fähigkeiten von marco russ, komplett daneben!
#
Lattenknaller__ schrieb:
meier wäre genausowenig unersetzbar, wie es gekas letztendlich war. heute lachen wir drüber, aber vor ziemlich genau 2 saisons wäre das genauso undenkbar gewesen...

sollte bruno es wirklich schaffen, für einen beinahae 30 jährigen an die 7,5 mio zu kassieren, dann nur zu. einen stürmer, der für ne ernstzunehmende trefferquote gut ist, brauchen wir eh und auf meiers position könnten entweder inui oder kittel spielen.

meier spielt im augenblick wahrlich die saison seines lebens, aber wer sich an die abstiegssaison erinnert, wo er selbst in der hinrunde, als es noch lief, nix gebacken bekommen hat (jajaja, alles schuld von skibbe und gekas...   ), der sollte bei solchen summen für einen derartigen spieler schon ins grübeln kommen.


meier mit gekas in einem atemzug lesen zu müssen, dass tut schon weh
einige verstehen die herausragende rolle eines alex meiers nicht.
der alex soll mal noch schön 4 jahre hier spielen und dann ab in sein lieblingsland.
#
kit33 schrieb:
Gude!

Habe keinen Fred gefunden, der das Thema behandelt. Falls ich ihn einfach übersehen haben sollte, sorry!


click
#
Spieler der Hinrunde 2012/ 2013

...ich gönne es ihm so sehr und freue mich für ihn.
Was für ein begnadeter Spieler.
Auf das er verletzungsfrei bleibt und noch viele Spiele für unsere SGE bestreiten wird.
#
Na, da bin ich ja nun gespannt.
Aktuell fehlt es mir noch etwas an der Motivation, ihn hier zu begrüßen....
#
Ich habe mir einmal die Mühe gemacht und in diesem Fred etwas rumgestöbert. Einfach auch darum, um dieser ganzen Thematik vor 2 Jahren noch einmal vor Augen zu führen.

Das kann nun jeder anders interpretieren, der allgemeine Tenor war aber, dass man dafür gleichwertigen Ersatz bekommt.
Auch das man ihn unbedingt halten müsse, hielt sich in grenzen.
Wenn ich mir nun noch ins Gedächtnis Rufe, dass seine Hauptzeit unter ff war, der eher für seine Defensive Spielweise bekannt war...
...bin ich nun doch bissi gespannt auf diesen transfer und stehe ihm mittlerweile völlig offen gegenüber.
#
Da Bender in hr online das Thema Stadion wieder anspricht...:
Ich kann dieses Theater von Seiten der Politik nicht mehr nachvollziehen.
Es ist aber so typisch für diese Gilde.
Klar sind sie im recht aber wenn ich doch die Möglichkeit habe, durch etwas nachjustage in den Verträgen, mittelfristig den Hauptmieter wohl ganz offensichtliche wettbewerbsnachteile auszugleichen, dann kann ich diese Sturheit nicht verstehen.
...vom Dach einmal ganz zu schweigen.
Sicherlich sind wir noch bis zu einem bestimmten Datum an die Verträge gebunden aber macht es bei den aktuellen Zinsniveau nicht Sinn über ein eigenes Stadion etwas lauter nachzudenken?
Auch um den Druck auf die Politik etwas zu erhöhen, den laufenden Mietvertrag dann nicht weiter zu verlängern?
Weiß jemand, wie lange wir da Mieter sind und wie das dann weiter geht?
#
reggaetyp schrieb:
sternschuppen schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Er ist für Kroatien spielberechtigt, weil er dazu entweder mal in Kroatien gelebt haben müsste oder gebürtiger Kroate sein müsste. Bekomme die Begründung aus dem Kopf jetzt nicht hin, er darf aber nach Lage der Dinge einfach nicht für Kroatien spielen.





Darüber hinaus erfuhr die WAZ: Kroatiens Nationaltrainer Slaven Bilic wollte Russ auch nicht für die EM.


Ahja. Okay. Kann schon sein.
Wobei ich mir ehrlich gesagt, nicht vorstellen kann, dass Bilic über Russ' Leistungsvermögen im Bilde war.
Ist ja auch egal.  


...ja ist es.
es wäre nur interessant, für welchen platz ein russ geholt wird.
unsere iv hat aus meiner sicht noch etwas luft nach oben. ich würde das aber zambrano/ anderson zutrauen.
kommt jetzt russ als nummer 2?
1 oder 3?
da es ja wohl auf eine neue zielstellung hinauslaufen könnte, wäre es da nicht sinnvoller einen auf sicht der nächsten 3 jahre zu verpflichten?
...mit der klaren ansage, dass man bei ihm von einer höheren qualität als zambrano und anderson ausgeht.
vlt. erwartet man das auch von einem russ, ich weiss es nicht.
dann würde der transfer sinn machen.
#
Basaltkopp schrieb:
Er ist für Kroatien spielberechtigt, weil er dazu entweder mal in Kroatien gelebt haben müsste oder gebürtiger Kroate sein müsste. Bekomme die Begründung aus dem Kopf jetzt nicht hin, er darf aber nach Lage der Dinge einfach nicht für Kroatien spielen.





Darüber hinaus erfuhr die WAZ: Kroatiens Nationaltrainer Slaven Bilic wollte Russ auch nicht für die EM.
#
heiter-bis-wolkig schrieb:
Was mir bei der ganzen Russ-Diskussion mal wieder auffällt ist, wie einseitig doch die Wahrnehmung bei vielen hier ist... Da wird erwartet, dass sich ein Spieler voll und ganz und ohne jede Einschränkung mit dem Verein identifiziert. Leistung hat er zu bringen. 100%, jederzeit und überall. Kriegt ja schließlich einen Haufen Geld, das gefühlt einjeder höchstpersönlich dem Spieler aufs Konto überwiesen hat. Darüber hinaus wird er Woche für Woche mit aller noch zur Verfügung stehenden Energie nach vorne gebrüllt. Und die ist noch nichtmal in Rechnung gestellt. Und dann, selbst NACH seinem Abgang, der dem Verein viel Geld, das er gut gebrauchen konnte, in die Kassen spülte, darf nicht ein einziges kritisches Wort aus des Spielers Mund über den Verein bzw. offensichtliche Missstände aus der Vergangenheit daherkommen. Er darf sich nicht auf seine neuen Aufgaben freuen! Weinen muss er! Ich hab da Bilder von nordkoreanischen Trauernden im Kopf...

Und andersrum? Schonmal drüber nachgedacht, dass Menschen vielleicht verschieden sind? Dass vielleicht jemand mal aus seinem gemachten Nest raus will, um auch was anderes kennenzulernen? Manch einer würde das als Erweiterung des Horizonts verstehen. Vieleicht zu vergleichen mit einem Auslandsaufenthalt während der Schule.

Was ist mit eigentlich, wenn er mal ein schwaches Spiel macht? Oder sogar gleich mehrere? Versager! Mensch zweiter Klasse! Macht er alles mit purer Absicht! Dem gehts einfach zu gut! Verdient ohnehin zu viel! Und fett isser geworden! Dann hat er auch noch ein Interview gegeben und sich ´n Arschgeweih stechen lassen. Der soll trainieren, fressen und schlafen! Dafür wird er doch bezahlt!

So manch einer sollte sich vielleicht mal selbst und die Ansprüche hinterfragen, an denen die Spieler seines Lieblingsvereins gemessen werden. Mir geht da oftmals die menschliche Komponente verloren!


wenn es um wahrnehmung geht, dann verstehe ich deine nicht.
in gefühlten über 90% der sachlich geführten posts geht es um die sportliche qualitäten. alles andere ist geschenkt und abgehakt.
und ich schreibe es hier gern auch noch einmal:
er wollte in die kroatische nationalmannschaft. dort ist er an einem schildenfeld nicht vorbeigekommen.
der trainer heisst dort weder magath noch köstner.
auf der anderen seite waren alle froh, dass man für diesen schildenfeld einen abnehmer gefunden und er gewechselt ist.
#
eintrachtxanderl schrieb:
Marco Russ. Eine Charakterfrage, sonst nichts. Der könnte 32 Tore geschossen und sich in die Nationalmannschaft gespielt haben – ich würde den trotzdem nicht mehr haben wollen. Anders als beispielsweise Pirmin und Alex wollte er den Schaden, den er angerichtet hat, nicht wieder gutmachen.

Neinnein, Kohle, Kohle. Und bloß weg von Eintracht Frankfurt. Und jetzt sagt er, "positive wie negative Meinungen interessieren nicht" – also pfeift er nach wie vor auf die Fans. Die Fans, die letzten Endes auch für sein üppiges Salär sorgen. Läuterung, Einsicht? Keine Spur! Eintracht Frankfurt Herzensangelegenheit? Ich lach mich tot. Marco Russ passt ausgezeichnet nach Wolfsburg: leblos, charakterlos, emotionslos, Hauptsache Geld. Hoffenheim wäre die bessere Alternative ... da ist doch noch so einer, mir mag der Name gerade nicht mehr einfallen.

Marco Russ: Nein, danke!


+1

dem ist nichts hinzuzufügen.
#
HappyViking schrieb:
sternschuppen schrieb:
HappyViking schrieb:
sternschuppen schrieb:
Aragorn schrieb:
Ich kann diese Geblubber von "verraten & verkauft" nicht mehr hören!  Das im Profi-Fußball Geld nicht eine ganz so unerhebliche Rolle spielt, ist wahrscheinlich einigen hier entgangen!  


ok.
dann gehts um das sportliche:
wo spielt er?
wie oft spielt er?
upps...

es wäre schon ganz interessant zu wissen, warum er trotz eines notenschnitt`s von 3,42 nicht mehr im kader ist.
immerhin ist das besser als alles was wir aktuell auf seiner position im kader haben.
dieser transfer wird unruhe reinbringen. da ist es schon fast egal ob von innen oder von aussen.
schade, dass man diese baustelle aufmacht.
mir ist es jetzt auch egal, ob er kommt oder nicht.
im sommer ist er wieder weg und gut ist.
andernfalls könnte man ja auch alle tasmanen zurückholen, sie wissen ja nun, wie gut sie es in frankfurt hatten.


Die andere Frage ist ja, warum sollte ein guter IV, der Stammspieler in seinem Verein ist zu uns kommen um auf der Bank platz zu nehmen?
AV hatt MR trainiert, er kennt ihn sicher mit samt seinen Stärken und Schwächen. Er wird sicher erfahren haben was man mit ihm plant und sichvielleicht eher Einsatzzeiten ausrechnen als in Wolfsburg welches eher für einen gewissen Ehrgeiz sprechen würde. So kommt jetzt die Winterpause und alle erhalten einen individuellen Trainingsplan. Sollte der von MR nicht eingehalten werden wird dies sicher seine Chance auf einen schnellen Einsatz in der 1. Elf deutlich mindern und AV weiss wo er ihn hat. Dann wird der Sommer kommen MR wird gehen und hoffentlich ein hungriger, junger IV kommen der den Etablierten Dampf macht.


das ist der falsche ansatz!
nochmal, ...mir geht es nur um das sportliche!
alles andere ist für einen fussballer normal.
russ hat sich immer in anderen regionen gesehen, hatte andere ansprüche. das ist ok. soll er als leistungssportler auch haben.
ich fand, genauso wie bei einem gewissen herrn ochs, dass sie unter realitätsverlust litten.
wenn die eintracht perspektivisch besser werden möchte, dann benötigen wir einen iv der besser als die anderen ist.
genauso im sturm.
damit werden wir auch in der breite besser und ich sehe nicht, wo wir noch weiteres geld für die breite ausgeben müssen.
also handelt es sich um 2 zukäufe.
wir benötigen auf diesen beiden positionen jeweils einen spieler, der uns in den nächsten 1,5 jahren weiter bringt.
wenn das die sportliche leitung so sieht, dass er auf höherem niveau spielen wird, als zambrano und anderson, dann wäre die verpflichtung ok.
aber als backup, mit der vergangenheit bei uns, mit seinen letzten 1,5 jahren in wolfsburg sehe ich da keinen sinn.
da sehe ich persönlich lieber einen butscher und ab nächstes jahr einen kempf.
ich weiss ja net, ob es den max_merkel hier noch unter anderem namen gibt.
...aber ein schönes wort von ihm war oft "füllstoff".
davon hatten wir in den letzten jahren genug!
der weg mit hungrigen, jungen spielern hat schon 2x funktioniert.
da passt aus meiner sicht ein russ nicht mehr rein.


Ich glaube nur nicht dass dies das Ziel ist jetzt in der Winterpause. Man will ein Backup und nicht einen der den 2 Gesetzten konkurenz macht. Wir hatten ja leider schon die Situation wo beide IV ausgefallen waren, deshalb brauchen wir einen der sofort hilft, den der Trainer kennt und nicht murrt wenn er auf der Bank sitzt. Wenn er kommt dann ist er mit Butscher das Ersatzpäarchen, im Sommer kommt dann ein hoffentlich besserer Ersatz der Bamba und Zambrano ordentlich Druck macht.


warum spare ich mir das geld dann nicht? noch 3 siege und der klassenerhalt dürfte gesichert sein. dann packe ich das geld doch lieber als prämien in die mannschaft, die diese aussergewöhliche leistung geschaft und uns soviel freude bereitet hat.
...oder verwende es für rode und/oder jung.
die leistung dürfte in den nächsten monaten eh schwer zu halten oder zu toppen sein.
da ist es doch völlig egal, wer in der innenverteidigung steht
#
HappyViking schrieb:
sternschuppen schrieb:
Aragorn schrieb:
Ich kann diese Geblubber von "verraten & verkauft" nicht mehr hören!  Das im Profi-Fußball Geld nicht eine ganz so unerhebliche Rolle spielt, ist wahrscheinlich einigen hier entgangen!  


ok.
dann gehts um das sportliche:
wo spielt er?
wie oft spielt er?
upps...

es wäre schon ganz interessant zu wissen, warum er trotz eines notenschnitt`s von 3,42 nicht mehr im kader ist.
immerhin ist das besser als alles was wir aktuell auf seiner position im kader haben.
dieser transfer wird unruhe reinbringen. da ist es schon fast egal ob von innen oder von aussen.
schade, dass man diese baustelle aufmacht.
mir ist es jetzt auch egal, ob er kommt oder nicht.
im sommer ist er wieder weg und gut ist.
andernfalls könnte man ja auch alle tasmanen zurückholen, sie wissen ja nun, wie gut sie es in frankfurt hatten.


Die andere Frage ist ja, warum sollte ein guter IV, der Stammspieler in seinem Verein ist zu uns kommen um auf der Bank platz zu nehmen?
AV hatt MR trainiert, er kennt ihn sicher mit samt seinen Stärken und Schwächen. Er wird sicher erfahren haben was man mit ihm plant und sichvielleicht eher Einsatzzeiten ausrechnen als in Wolfsburg welches eher für einen gewissen Ehrgeiz sprechen würde. So kommt jetzt die Winterpause und alle erhalten einen individuellen Trainingsplan. Sollte der von MR nicht eingehalten werden wird dies sicher seine Chance auf einen schnellen Einsatz in der 1. Elf deutlich mindern und AV weiss wo er ihn hat. Dann wird der Sommer kommen MR wird gehen und hoffentlich ein hungriger, junger IV kommen der den Etablierten Dampf macht.


das ist der falsche ansatz!
nochmal, ...mir geht es nur um das sportliche!
alles andere ist für einen fussballer normal.
russ hat sich immer in anderen regionen gesehen, hatte andere ansprüche. das ist ok. soll er als leistungssportler auch haben.
ich fand, genauso wie bei einem gewissen herrn ochs, dass sie unter realitätsverlust litten.
wenn die eintracht perspektivisch besser werden möchte, dann benötigen wir einen iv der besser als die anderen ist.
genauso im sturm.
damit werden wir auch in der breite besser und ich sehe nicht, wo wir noch weiteres geld für die breite ausgeben müssen.
also handelt es sich um 2 zukäufe.
wir benötigen auf diesen beiden positionen jeweils einen spieler, der uns in den nächsten 1,5 jahren weiter bringt.
wenn das die sportliche leitung so sieht, dass er auf höherem niveau spielen wird, als zambrano und anderson, dann wäre die verpflichtung ok.
aber als backup, mit der vergangenheit bei uns, mit seinen letzten 1,5 jahren in wolfsburg sehe ich da keinen sinn.
da sehe ich persönlich lieber einen butscher und ab nächstes jahr einen kempf.
ich weiss ja net, ob es den max_merkel hier noch unter anderem namen gibt.
...aber ein schönes wort von ihm war oft "füllstoff".
davon hatten wir in den letzten jahren genug!
der weg mit hungrigen, jungen spielern hat schon 2x funktioniert.
da passt aus meiner sicht ein russ nicht mehr rein.