>

sternschuppen

4917

#
ich hatte mir das vor paar wochen auch mal so zusammen gepinselt, mit dem hintergedanken...
...das ein championsleague platz nicht unverdient wäre, wenn es denn so kommen würde.
was diese statistik aber auf jedenfall aussagt ist, das wir zu recht da oben stehen, da wir auch gegen die tops ordentlich punkte geholt haben.
...durch diese tatsache wäre sogar noch bissi mehr möglich gewesen.
aber egal. morgen ein punkt und alles wäre perfekt!
#
Im clubforum steht, dass er für 1,5 Mio wechselt und einen 3 jahresvertrag unterschrieben hat.
#
Zambrano ist für mich ein sehr guter iv. Trotzdem gefällt mir nicht alles, was er da so an Mimik und Gestik von sich gibt. Ich denke, da muss er kurzfristig auch an sich arbeiten.
Die hier beschriebene Szene ist aber für mich ein Witz und da kann man doch schon mal fragen, wie sehr ein Kommentator in das spielgeschehen eingreifen darf. Erst durch seinen Kommentar wird diese Aktion überhaupt interessant und dann auch noch durch eine Vorverurteilung.
Der Schiri hätte stürmerfoul geben müssen und alles andere wäre dadurch hinfällig.
Zambrano will in Richtung Ball, der düdofer sperrt ihn ohne selbigen, zambrano versucht bissi einzufädeln, um ein Foul zu ziehen. Wenn das eine tätligkeit sein soll, dann gute n8.
Unabhängig von dieser Situation fällt mir das schon seit längerer zeit auf, dass da paar Kommentatoren meinen, sie müssen sich besonders wichtig machen.
#
2cvrs schrieb:
Wenn´s läuft, haben unsere Meiers, Schweglers, Aigners Spaß am Spielen und laufen, daß es eine Freude ist. An gebrauchten Tagen traben sie mit hängenden Köpfen hinter ihren Gegnern her, halten respektvoll Abstand und lassen das Spiel über sich ergehen.

Rode hat durchaus auch Tage, an denen kaum ein Pass ankommt und wenig bis nix läuft. Aber er ist derjenige  im Team, der immer kämpft und an sein Tageslimit geht.

Ein solcher Fighter kann am Ende der Saison den Unterschied zwischen Platz 4 und 12 machen. Ich glaube, hier werden sich einige ob ihrer Haltung "Bei  7-8 Mio Ablöse trage ich ihn eigenhändig nach Muc" ganz schön umgucken, wenn er weg ist.

Meine subjektive Einschätzung.


Rode's Spielweise ist eigentlich von 2 stärken geprägt. Er ist ein Kämpfer vor dem Herren und gedanklich, vor und im Zweikampf, schneller als jeder andere von unseren Spielern. Seine passquote erweckt optisch den Eindruck, dass sie noch steigerungsfähig ist. Der torabschluss sowieso.
Entscheidend sind aber die beiden positiven Eigenschaften, die ihn zu einem unermüdlichen Antreiber im Mittelfeld und somit auch interessant für Bayern und Dortmund machen.
Bei der aktuellen Spielweise von ihm und der beiden genannten Vereine würde er dort sicherlich im 18 er Kader stehen, was er aber in der startelf zu suchen hat, erschließt sich mir nicht ganz.
Er wäre da einer, wenn nix geht und der Trainer den Kampf vermissen würde, der dann eingewechselt wird und so noch mal neue kraft freisetzt.
Wenn das sein Anspruch ist, kann er in den nächsten Jahren einer der beiden Mannschaften angehören, die regelmäßig um die Meisterschaft spielen.
Mehr Sinn würde für mich ein Wechsel nach lev oder s06 machen. Das würde aus meiner Sicht besser zu seinem Leistungsvermögen passen, wenn er neben dem Geld auch gelegentlich seinem Beruf, Samstag Nachmittag, 15:30 Uhr nachgehen will.
Schöner wäre es natürlich, wenn man ihn hier mit etwas mehr Geld und Perspektive an die Eintracht binden könnte.
Die Podiumsdiskussion letztens, mit Heidel und Hübner gibt mir aber die Zuversicht, dass wir zukünftig größere Chancen haben werden, solche Spieler zu bekommen und auch zu halten.
Auf dem weg dorthin, wo wir uns alle gern sehen - unter den ersten 10 - und uns da zu etablieren, hat er einen großen Anteil. Deshalb werde ich ihn, egal was passiert, immer in guter Erinnerung behalten. Aus wirtschaftlicher Sicht, sofern für ihn ein Wechsel schon beschlossen ist, würde ich ihn im Sommer verkaufen.
Damit hätte er uns doppelt geholfen.
Ich befürchte nur für ihn, dass er sich mit Bayern oder Dortmund verhebt.
...wobei ich zugeben muss, dass ich khedira diese Entwicklung in Madrid auch nicht zugetraut hätte.
#
mal abgesehen davon, dass ich für rode bei den bayern eh keinen platz sehe...
was genau hat ein götze wechsel mit rode zu tun?
#
...man kann mal ein schlechten tag erwischen, ...man kann mal paar schlechte spiele erwischen, man kann auch mal eine beschissene hin- oder rückrunde spielen. worüber ich aber echt leicht angepisst bin, sind die möchtegern bei bayernspieler, die möchtergern nationalmannschaftsspieler, die möchtegern schweizer nati spieler, die möchtegern ich gehöre in die erste 11 spieler, die möchtergern championsleaguespieler usw.
wo genau sind sie in so einer situation?
ganau aus diesem grund spielen sie hier! weil sie net die eier haben ein spiel in der nachspielzeit zu drehen, ...wenn es garnicht läuft sich in ein spiel zu beissen, wenn es bei anderen nicht läuft sie aus dem dreck zu ziehen...
das an sich ist alles kein problem.
nur, dann auch einfach mal die fresse halten und gelegentlich mal überlegen, woher sie kommen und wer sie zu dem macht, was sie sind.
und wer es net versteht, soll mal beim erdbeerpfücker nachfragen...
#
wenn meier krankt, dann krankt das ganze eintrachtspiel. spielt er gross auf, dann hebt er die ganze mannschft auf ein anderes niveau.
dies kann man nun schon über jahre feststellen.
beste beispiele sind diese hinrunde und die abstiegssaison, wo es am offensichtlichsten war/ist.
die meier position müsste bei den neuverpflichtungen oberste prio haben. da muss zwingend adäquater ersatz her. das ganze system ist abhängig von einem einzigen spieler.
#
ich hatte nicht das gefühl, dass er pro bayern gepfiffen hatte. seine leistung war schlecht, keine frage...
Lakic muss das 1:1 machen, dann wäre es ein gerechtes ergebnis gewesen.
viel offensichtlicher fande ich da das hinspiel gegen den vfb, wo der schiedsrichter aus dem dunstkreis des sterns kam.
dieses spiel, incl. der schiedsrichterleistung stösst mir immer noch böse auf. so eine schiedsrichteransetzung dürfte es überhaupt nicht mehr geben. egal gg wen der vfb spielt.
#
ich finde er hat sich als erster aus der kleinen formkrise unserer mannschaft herausgespielt. wenn er richtung strafraum unterwegs ist, habe ich immer das gefühl, jetzt könnte etwas gehen.
was ich an seiner spielweise nicht so recht verstehe, vlt. täuscht auch der eindruck ist, wenn er noch 2m weiter in richtung tor geht, hätte er a) eine noch bessere schussposition oder b) zieht 2 abwehrspieler auf sich und könnte somit einen adlerträger blank ziehen und ihn anspielen. da fehlt noch etwas die übersicht. kann aber auch sein, dass ich da falsch liege.
trotzdem, klasse leistungen von ihm in den letzten spielen!
#
Von der Papierform her, ...kann man dem Betreff zustimmen.
Den SCF sollte man dabei auch nicht unterschätzen. Müssen noch zu den Bayern und am letzten Spieltag kommt s06. Ansonsten haben sie ein machbares restprogramm. S06 bekommt gerade einen Lauf, muss aber noch auswärts bei uns und in Freiburg ran. Ansonsten eher das schwierigste von den dreien zwischen 4-6.
Ein Sieg in Augsburg und man könnte sich das restprogramm von allen Mitbewerbern mal etwas genauer ansehen.
Ich halte Platz 4 für realistischer als das erreichen der el- Plätze. Das klingt sicher komisch, begründet sich aber daraus, dass wir das leichtere restprogramm haben und wenn das versemmelt wird, dann reicht es auch nicht mehr für die el - Plätze.
#
Basaltkopp schrieb:
Jetzt müss(t)en sich aber einige User entschuldigen bzw. Abbitte leisten. Insbesondere jene, die Veh direkt oder durch die Blume unterstellt haben, absichtlich mit einer falschen Taktik zu spielen, um im nächsten Jahr mit seinem neuen Verein Scheiße06 eine bessere sportliche Situation zu haben.

Aber da wird keiner auch nur ansatzweise den ***** in der Hose haben. Zumindest bleibt die leise Hoffnung, dass die User, die sich hier besonders hervorgetan haben, beispielsweise LeBrone, künftig wieder deutlich weniger schreiben werden.



anstatt sich einfach mal zu freuen, musst du schon wieder mit dreck um dich schmeissen. was hast du nur für ein armseliges leben. einfach nur widerlich.
#
Seit gefühlten Wochen geht es doch zu 90% nur noch um die trainerfrage. Warum sollte das innerhalb der Mannschaft anders sein?
Somit hat draxler, als eingefleischter s06er, alles richtig gemacht. Wie die ganze Geschichte ausgeht ist doch schon fast nebensächlich.
#
Morgen ist ein Tag für einen Big Point. Mal sehen, wie weit wir schon sind.
#
Ich möchte mal paar Namen in den Raum werfen, mit denen ich als zukünftige eintrachttrainer gut leben könnte:
Die Reihenfolge entspricht der Wertigkeit.

osram ich weiß, bitte nicht schlagen. Er hat gerade in den letzten Jahren bewiesen, dass er es auch anders kann und hat hier noch bissi was gut zu machen. Wenn man Charly Glauben schenken darf, hat er damals richtig gehandelt. Wäre mein Wunschkandidat Nr. 1

effe irgendwo muss er mal anfangen und es könnte hier genau der richtige Verein sein. Er ist ein winnertyp mit dem Siegergen. Davon könnten wir hier ein ordentlich Maß gebrauchen. Übernimmt eine intakte Mannschaft mit souveräner sportlicher Führung, warum nicht?

büskens Die Art Fußball, die er mit schmalen Mitteln in Fürth hat spielen lassen war ok. Diese Arbeit kann er gern hier fortsetzen.

uwe Röster seine Erfolgsquote als Trainer ist ähnlich die eines Armin Vehs. Was er da in brentfort aufgebaut hat, Respekt. Leider Vertrag bis 2015

patrick Sander hat mir damals gefallen, wie er das schwere Erbe von Geyer in Cottbus übernommen hat. Grundsolider Arbeiter, der es wohl verdient hat, wieder einmal etwas höher zu trainieren.
#
SGE_1 schrieb:
Veh bleibt definitiv nicht, was auch kein Beinbruch ist sofern Bruchhagen/Hübner bereits eine exzellente Nachfolgeregelung auf den Weg gebracht haben.

Viel schlimmer ist das Verhalten dieses unsäglichen Schmuddelblattes, dass in allen Talkrunden nervt, weil es unbedingt mit am Tisch sitzen muss und dessen höchst unsympathischer Schalker Repräsentant gestern Abend bei Sky 90 unbedingt aus dem Nähkästchen plaudern musste.

Und es muss die Frage nach einer evtl. Wettbewerbsverzerrung gestattet sein, falls Veh tatsächlich nach Schalke wechselt. Dann nämlich ist er daran interessiert, dass Schalke an der Eintracht vorbeizieht. Und sein Interesse, dass wichtige Spieler bei der Eintracht bleiben, dürfte sich ebenfalls in Grenzen halten. Und da soll jetzt niemand glauben, der Veh macht doch so was nicht, hat es nicht nötig usw. Er ist clever, kennt die Gesetzmässigkeiten des Profifussballs und kann sie gut handeln.

Ich bin auch mit Hitzfeld einer Meinung, nämlich dass wir besser dastehen würden, wenn Veh sich bereits zugunsten einer Vertragsverlängerung erklärt hätte. Ich gehe noch weiter und sage, dass wir nun weiter abstürzen werden und Mainz wird wieder an uns vorbeiziehen - was alleine schon zeigt, dass man auch mit viel Herz und Engagement grossen Erfolg haben kann.

So sorgt Veh m. E. persönlich für Instabilität, gerade auch was die Vertragsverhandlungen mit Schlüsselspielern betrifft. Ich ärgere mich über Sätze von Veh, wie "die Eintracht kann sich über die Verpflichtung von Rosenthal freuen". Da kann man deutlich zwischen den Zeilen lesen.

Falls das alles stimmt, was ich vermute, hoffe ich, dass der nächste Trainer weniger Legionär ist, sondern ein Visionär, der möglichst schnell den Adler im Herzen trägt und ihn da nicht so schnell wieder rauslässt. Und falls es nicht stimmt, muss Veh jetzt vor dem Heimspiel gegen Stuttgart verlängern, denn sonst droht auch da gleich die nächste Klatsche.



auch wenn ich nicht jeden deiner punkte teile finde ich, dass es der könig mit seinem vielen land aktuell übertreibt. ich kann der ganzen geschichte nichts positives mehr abgewinnen. das 2. jahr in folge dieses hickhack um seinen vertrag. wenn er nicht mehr will, dann soll er es sagen und gut ist. er hat hier super arbeit geleistet und sollte sich das in den letzten paar wochen nicht kaputt machen. dieser als witz gedachter einwand, dass er vermittlungsgebühr/ honorar für die spieler bekommt, die auf seinen vorschlag hin bei der eintracht einschlagen, halte ich schon für ziemlich dreist.
da möchte ich ihn mal sehen, wenn jens keller schon sein feld für 2013/2014 auf schalke bestellt und veh hat dann null gestaltungsspielraum. es hat langsam eine anwandlung von grössenwahn.
schade irgendwie.
#
Cyrillar schrieb:
Ich kann veh verstehen und bin sogar auf seiner Seite. Veh ist der erste der mir den EIndruck vermittelt das es JETZT an der Zeit ist das hier oft genannte "überschaubare Risiko" zu gehen.

Gebt dem Armin bzw dem Bruno 5-6 Mios mehr in die Hand ... ich glaube fest dran das er uns diesen einen Schritt weiterbringt den wir uns schon unter Funkel gewünscht haben als  Fenin/Caio/Bellaid/Ümit verpflichtet wurden.

Ich war immer einer der ersten die den Vogel gezeigt haben als nach dem kalkulierten Risiko gebrüllt wurde ... jetzt stell ich mich vorne an und brüll mit. Einfach weil ich bei Armin und Bruno ein gutes Gefühl habe !

5 Mios Verbindlichkeiten zwingen uns auch im Falle eines Misserfolges nicht in die Knie.

Wir haben in Veh und Hübner 2 Mann mit Lust und "Visionen" die mit wenig bisher viel erreicht haben. Gebt ihnen etwas mehr und schaut ob sie auch das "vergolden" können.  


ich finde deine einstellung völlig ok, sehe es aber genau anders.
in der grauen masse, zwischen platz 7-15, befinden wir uns und da ist es wichtig über den tellerrand zu schauen. hätte man in der vergangenheit, unter hb nicht so gut gewirtschaftet, wäre der sofortige wiederaufstieg wahrscheinlich nicht möglich gewesen. dazu musste viel geld verbrannt werden und wenn man selbiges nicht zum rechten zeitpunkt hat, dann verschwindet man auch ganz schnell komplett von der fussballlandkarte.
was hindert unsere scouts daran wieder solche spieler zu verpflichten, wie sie es zu dieser saison getan haben? muss ich dazu unbedingt 10 mio mehr in die hand nehmen? treiben solche ansagen nicht sogar eher die preise in die höhe? ...und was ist, wenn es trotz all der investitionen gegen uns läuft und man findet sich im abstiegskampf wieder?
richtig ist, den nächsten schritt gehen zu wollen. dazu muss es aber erstmal reichen, wenn man die vorhandene qualität auf breitere füsse stellt, um ausfälle zu kompensieren und den konkurenzdruck zu erhöhen.
wenn man erfolg erkaufen will, dann braucht man einen investor, denn da reichen 5 oder 10 mio nicht. selbst 100 mio sind keine garantie.
#
maxim187 schrieb:
Ich bin mir sicher dass Veh bleibt, wenn die Eintracht am Ende auf Internationalem Platz steht.
Das mit den 40 Punkten find ich ok, auch wenn alle seit 3-4 Spieltagen darauf warten. Er hat von vorne herein gesagt, es wird ab 40 Punkten darüber gesprochen und 38 sind keine 40.


sry, aber deine aussagen, machen für mich keinen sinn. der platz im internationalen geschäft kann sich am letzten spieltag entscheiden. soll die eintracht so lange darauf warten?
38 punkite sind keine 40. soweit schon klar. sollen sich die verhandlungen aber nun von den 40 punkten bis zur sicheren teilnahme am internationalen geschäft hinziehen? also wie nun?

maxim187 schrieb:
Warum Veh zu Schalke sollte versteh ich nicht. Ein Lukratives Angebot scheint er zu haben, mehr nicht. Denkt hier wirklich jemand, dass Veh mit Schalke auf Meisterschaftskurs gehn könnte? Dann eher mit der Eintracht!


was heisst denn hier: "...mehr nicht" ganz nebenbei gehts in dem geschäft auch bissi um das, was unten rechts steht. und da ist schalke eine ganz andere liga. nur weil veh jetzt 2 jahre mit weniger zu frieden ist heisst das nicht, dass er das immer so machen muss.
...und das die eintracht mittelfristig eher auf meisterschaftskurs ist als schalke, dass nenne ich wahrnehmungsstörung.

maxim187 schrieb:
Und nur weil sein Busenkumpel Heldt bei den Schlacken ist. Alleine die Entwicklung von s06 in den letzten Jahren ist fragwürdig    

du hast eine eigenartige interpretation von "fragwürdig"
#
Dirty-Harry schrieb:
Diese Geschichte um Veh zu S04 verbessert unsere Situation nicht.

Für mich stellen sich da Fragen zu Inhalt und auch zum Zeitpunkt.

Wir sind ein Mitbewerber um die internationalen Plätze gegenüber S 04 !


die sache ist doch klar. veh würde bei s04 ein mehrfaches von dem bei der eintracht verdienen. auch ist die ausrichtung von s04 eine ganz andere.
der logische menschenverstand sagt einem, dass er trainer von s04 wird.
bleibt er trotzdem bei der eintracht, wäre das ein schöner zug von ihm und hätte auch signalwirkung auf den ein oder anderen spieler. dieser 40 punkte schnullifax geht mir aber langsam auf den zeiger.
veh war und ist ein glücksfall für die eintracht, ich befürchte aber, dass dieser am ende der saison zu ende geht. es ist aber genug zeit, sich nach alternativen umzusehen. ziel muss es sein, hier ein system eintracht frankfurt zu etablieren und keines namens veh.
#
Endgegner schrieb:
sternschuppen schrieb:
wenn wir gerade in einer krise stecken und immer noch auf platz 4 stehen, dann ist das doch mehr, als jeder träumer erwarten konnte.
in einem artikel einer zeitung, welche hier nicht mehr verlinkt werden soll, stehen heute 2 eintrachtspieler unter den top ten der begehrtesten bundesligaspieler.
unser trainer wird mit s06 in verbindung gebracht.
eintrachtherz, was genau willst du mehr?
...ok, am ende auf platz 4, dass wäre schon cool. wenn es aber nur der 13. wird, ist es auch ok. die spieler haben sich weiterentwickelt, der verein eintracht frankfurt ist wieder interessant geworden und die sportliche leitung wird schon die richtigen verstärkungen/ ergänzungen für die nächste saison holen. immerhin haben sie ja auch, dank des sportlichen erfolgs, sehr frühzeitig planungssicherheit.
sicherlich kann man sich mal über das ein oder andere spiel bissi aufregen, über den schiri schimpfen oder mal darüber diskutieren, ob rodes wechselangebote einfluss auf seine leistungen haben.
als gesamtbild steht aber eine eintracht da, die so gut aufgestellt ist, wie lange net mehr.


Würd ich jetzt so nicht unterschreiben. Hört sich vielleicht wieder etwas dramatisch an aber wenn es am Ende dieser Saison nicht für Europa reicht haben wir eine tolle Chance die da war liegen gelassen, Aufsteiger hin oder her.

Dieses Jahr läuft einfach alles recht chaotisch ab. Bayern mal außen vor, kann jeder gegen jeden gewinnen und ob das in der Zukunft immer so sein wird sei mal dahingestellt. Man sollte nicht zwingend davon ausgehen das wir die Leistungen der Hinrunde noch einmal in dieser Form bringen können. Man sieht ja alleine schon an der Rückrunde wie schwer das ist.

Wenn es am Ende Platz 7-9 wird ist es immer noch eine gute Saison für einen Aufsteiger, ohne Frage aber es geht hier halt auch um eine Chance die sich aktuell bietet. Und die sollte man, mit allem sportlichen Ehrgeiz, versuchen zu ergreifen.


wir sollten bei allem optimismus die realität nicht aus den augen verlieren. mal dortmund und die bayern ausgenommen, kann eigentlich jeder jeden schlagen. in der hinrunde ist das pendel oft in unsere richtung ausgeschlagen, die letzten spiele öfters mal zum gegner. das was die eintracht da zusammenspielt sieht so schlecht nicht aus. mir wäre es auch lieber gewesen, man hätte sich früher zu neuen zielen bekannt. letztendlich haben sie den anderen weg gewählt, der zumindest aktuell nicht unbedingt der bessere zu scheinen ist. aber egal.
die spiele gg hannover, stuttgart und schalke werden zeigen, was möglich ist. mit etwas glück und wieder mal paar toren könnte man sich da oben festsetzen und am ende wird es auch daran liegen, wie verletzungsfrei, wir durch die gesamte saison kommen. denn eines ist auch klar. der 2. anzug sitzt noch nicht so, dass der ein oder andere ausfall 1 zu 1 kompensiert werden könnte. da sind die anderen mannschaften um uns herum noch wesentlich besser aufgestellt.
#
wenn wir gerade in einer krise stecken und immer noch auf platz 4 stehen, dann ist das doch mehr, als jeder träumer erwarten konnte.
in einem artikel einer zeitung, welche hier nicht mehr verlinkt werden soll, stehen heute 2 eintrachtspieler unter den top ten der begehrtesten bundesligaspieler.
unser trainer wird mit s06 in verbindung gebracht.
eintrachtherz, was genau willst du mehr?
...ok, am ende auf platz 4, dass wäre schon cool. wenn es aber nur der 13. wird, ist es auch ok. die spieler haben sich weiterentwickelt, der verein eintracht frankfurt ist wieder interessant geworden und die sportliche leitung wird schon die richtigen verstärkungen/ ergänzungen für die nächste saison holen. immerhin haben sie ja auch, dank des sportlichen erfolgs, sehr frühzeitig planungssicherheit.
sicherlich kann man sich mal über das ein oder andere spiel bissi aufregen, über den schiri schimpfen oder mal darüber diskutieren, ob rodes wechselangebote einfluss auf seine leistungen haben.
als gesamtbild steht aber eine eintracht da, die so gut aufgestellt ist, wie lange net mehr.