>

sternschuppen

4917

#
vonNachtmahr1982 schrieb:
sternschuppen schrieb:

wenn man vorn ein tor mehr schiesst als hinten bekommt, dann passt es doch. und bisher hat es gepasst.


Auch gegen BMG, Stuttgart, Fürth, Schalke und Mainz? Sorry aber gerade unser Sturm ist ja auch nicht gerade das Glanzstück. Die Augen vor den Baustellen IV und Sturm zu verschließen empfinde ich als fahrlässig.


mit dem sturm gebe ich dir recht.
aber man kann doch nicht alles nur treffer landen.
es gibt ein budget und das wurde nach besten wissen ausgegeben.
das davon 2 iv und bald 2 stürmer den gestiegenen ansprüchen nicht mehr stand halten ist schade aber nicht zu ändern.

demidov, wie lange noch vertrag?
amedick, wie lange noch vertrag?
butscher, wie lange noch vertrag?
friend, wie lange noch vertrag?
occean, wie lange noch vertrag?

man sollte aber endlich mal daraus gelernt haben und mit den spielern anders um gehen. das die erwartete leistung ausbleibt, kann immer passieren. das man aber einen friend z.b. dermassen demontiert, dass er nicht  mehr vermittelbar ist, sind einfach handwerkliche fehler, die auch ein armin veh gemacht hat.
je nachdem, wie es mit diesen spielern weiter geht, kann über ergänzungen nachgedacht werden. aber jetzt munter weiter zu shoppen, halte ich für den falschen weg.
die mannschaft sollte genug klasse haben, um selbige zu halten.
wenn man nun spiele anführt, die wir verloren haben...
...dann frage ich mich:
grössenwahnsinnig geworden?
ab in den dazugehörigen fred
#
sotirios005 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
sotirios005 schrieb:
O. k., ich bin jetzt bereit, die Kröte zu schlucken: Russ kann meinetwegen kommen...    


Wie kommt es zu diesem Sinneswandel?


1. Wir brauchen noch einen gestandenen und erfahrenen IV,
2. dies vor dem Hintergrund der Verletzung Bambas und der Tatsache, dass Demidov Aduktorenprobleme hat, das ist eine Sache, die öfters mal "gerne wiederkommt",
3. Kempf hat zwar ordentlich gespielt, doch ein so junger Mann, der zudem noch seine Schule ordentlich zu Ende machen soll, kann unmöglich jedes RR-Spiel durchstehen,
4. Butscher ist mehr oder weniger aussortiert,
5. und das ist ein wichtiger Punkt, wissen wir bereits, was Russ bei uns kann und auch, was er nicht kann und er braucht hier keine keine Eingewöhnungszeit im Umfeld Eintracht als Mensch, der neu dazukommt.

Fazit: In der Not frisst der Teufel Fliegen, da muss ich abwägen, was der größere Schaden ist. Der größere Schaden wäre, in der RR ohne genügend "gestandene" IV dazustehen. Die RR kann noch (gefühlt) sehr lang werden...


und dann soll es ausgerechnet russ sein?
ich würde es so lassen, wie es ist.
...ausser, man hat eine neue zielsetzung.
wir haben 4 iv. dazu lanig und jung.
das muss reichen. wenn man jetzt wieder mit einem russ anfängt, dann ist der weg für wille und kempf zu.
wenn man vorn ein tor mehr schiesst als hinten bekommt, dann passt es doch. und bisher hat es gepasst.

nun kann es natürlich sein, dass man perspektivisch kaufen möchte.
d.h. zielstellung für nächstes jahr wäre internationales geschäft, was ich mir nicht vorstellen kann aber nur einmal angenommen:
selbst dann halte ich russ immer noch nicht für die richtige investition.
#
Bigbamboo schrieb:
tobago schrieb:
... Es gibt zu viele Fussballfans die in die Stadien strömen und Fussball sehen wollen ...

Ich glaube, da irrst Du.

Die Lücken würden anfangs durch interessierte Zuschauer aufgefüllt, die dann halt mal nicht in's Kino, auf's Weinfest, etc. sondern in's Stadion gehen.

Ob und wie lange die dann auch nachhaltig wiederkommen: Keine Ahnung. Aber 'ne volle Hütte gegen z.B. Augsburg im Winter unter der Woche dürfte es dann eher nicht geben.


ich glaube, er irrt da nicht. hinterher, bzw. in zukunft wird man schlauer sein.
es wird immer mehr als event aufbereitet, der fussball wird step by step zur nebensache.
...und die stadien werden auch dann voll sein.

im frühjahr wollte ich einmal zu nen new york knicks gg die bulls in den madison square garden. das billgste ticket kostete 380$.
ich dachte hä? wieso wegen einem spiel gleich ne dauerkarte kaufen?
ne, ne, der preis war nur für das eine spiel. und es waren nicht einmal play offs.

so ähnlich wird es in deutschland mit dem fussball auch kommen. ich habe es nicht für möglich gehalten, muss mich aber zusehens eines besseren belehren lassen.
und all das, was mir mächtig stinkt wird woche für woche mehr.
einzig die derzeitige leistung der mannschaft rechtfertigt meine dauerkarte noch.
irgendwann ist aber bei den repressalien, denen man als fussballfan unterliegt, das ende der fahnenstange erreicht.
da macht es dann irgendwo mehr spass, mit seiner frau samstag nachmittag einen spaziergang zu machen, beim ansässigen fussballverein vorbeizuschauen, eine bratwurst zu essen, ein bier zu trinken...
...auch noch für einen preis, was unter der minimumaufladgebühr der kasperkarten liegt...
...und es reicht dann, wenn man montags die zeitung aufschlägt und liest, wie die eintracht gespielt hat.
etwas hoffnung habe ich dann doch noch. als man die letzten male versucht hat, aus der ware fussball noch mehr herauszupressen...
...kirch, ...arena
...hat man schnell gemerkt, dass es immer noch jemanden benötigt, der die luftschlösser der dfl finanziert.
die schraube, an der sie da drehen, ist sehr sensibel.
...und die 12 minuten gg mainz sollte alle aufgeweckt haben.
dieses dfl papier dient nur dem einen zweck:
das klientel auszutauschen!
#
ich finde den denkansatz des frederöffners garnicht so dumm.
...sicherlich hatten diesen auch andere.
trotz des traumhaften starts, mit dem begeisternden fussball, gerade auch wieder in der 1. hz auf schalke, rollen sich mir immer die augen, wenn hohe bälle nach vorn auf z.b. oo gespielt werden.
so technisch stark, wie die truppe ist, warum spielt man da nicht ein verkapptes altes holländisches system?
die hatten auch immer gefühlte 6 offensive mf spieler auf dem platz. irgendwie durchkombinieren und einer macht das ding dann schon rein

                           
inui    ------meier ---kittel/   köhler ---meier-------------   aigner

                                rode                       schwegler

oczipca   ---------------------------------------------------------------------------------------- jung


                         demidov                        zambrano

                                               trapp



ich darf garnet dran denken, wenn wir morgen gewinnen.
27 punkte, ...dass wäre so geil.
die mannschaft hätte es verdient!
#
Da wird sein manager das gerücht gestreut haben, um zu sehen, wie das umfeld reagiert.
Wenn man wieder anfängt auf solche charaktere zu setzen, dann bitte gleich noch den erdbeerpflücker und alibert zurückholen.
Unabhängig davon sehen es 2 trainer in vw so, dass seine leistung nicht ausreicht.
Für eintracht ist es dann aber gut genug?
Preisleistungsverhältnis stimmt nicht.
Ich möchte ihn hier nie wieder sehen.
Diesen möchtegernnationalspieler.
Kommt da ja net mal an dem schildenfeld vorbei...
#
Ich finde es um so menschenverachtender und provozierender weil sie genau wissen, dass es genug andere möglichkeiten gibt den kram ins stadion zu bekommen. Ehrlich gesagt halte ich das für eine legendenbildung, dass fans dafür ihren ***** benutzen.
Für mich ist hier ein punkt erreicht, wo ich nicht mehr bereit bin nur tatenlos zuzusehen.
Sollte es heute zu diesen kontrollen kommen, werde ich auf jegliche liveberichterstattung dieses spiels verzichten, um meine solidarität mit den fans, die sich woche für woche  dieser willkür aussetzen, für mich persönlich zu dokumentieren.
#
DougH schrieb:
Schon krass wie nach dem ersten Spiel wirklich "beschissenen Spiel"  Spieler sofort ausgepfiffen werden und hier die Europaträumer gleich wieder Untergangsstimmung verbreiten.

Schwegler und Rode nicht fitt...Aigner und Inus in einem absoluten Formtief...dazu noch "ohne" Strum da Occean den Durchbruch in L1 noch hinterher läuft und ein Gegner der sich klasse auf die Eintracht eingestellt hat d.h. frühes aggressives stören und mit sehr guten Kontern gepart (is doch bissel E-typisch bei Auswärtsspielen)...so kann man locker ein Spiel auch verlieren.

Was mich persönlich ein bissel "stört" sind die, zwar stimmigen Aussagen, nach dem Spiel...man stehe als Aufsteiger doch hervorradend da, es zählt erstmal der Klassenerhalt und mit bisherigen 20 points hat man schon die "Hälfte" erreicht!... aber sollte man nicht die Chance beim Schopfe packen...die grosse vorhandene Euphorie ausnutzen und jetzt schon nach mehr schielen...nimmt doch keiner krumm wenn es am End nicht hinhaut und man "nur" als 15.14.13 die Saison beendet.
Oder stufen wir das ganze falsch ein da die Eintracht am Anfang schon weit über ihren Zenit gespielt hat?
Wie auch immer, das mit Occean gestern und nach dem Spiel war unter aller Kanone...aber bei knapp 49.000 waren wohl viele darunter die nur bei Erfolgen das Stadion aufsuchen und nun ihren Unmut kund taten. Bin dann gespannt wie es aussehen wird beim nächsten Heimspiel gg. Augsburg (wenn man die Woche zuvor beim fcbääh verloren hat.) Lt. Ticketangabe sind nur noch 10% Karten vorhanden...


ich habe ein wenig das gefühl, dass sich die gegner, auf unser spiel über die aussen, eingestellt haben.
...und irgendwie funktioniert die umstellung auf diese tatsache nicht.
ausserdem ist es doch so, dass jeder jeden schlagen kann. es sind alles recht enge spiele.
schade, der ganze hype hätte noch bissi weiter gehen können.
irgendwie hat fürth gestern so gespielt, wie ich es mir von den unseren erwartet hatte.
schade aber egal.

und nun bissi die bayern ärgern und zusehen, dass wir die 40 punkte recht zügig zusammenbekommen.
#
best_messi schrieb:
Darauf habt ihr ganze zeit doch gewartet oder?

Was ein sinnloser Thread!!!


+1
#
bernie schrieb:
Die Occean-Raus rufe gab es, z.B. in Block 1K,
....und bei der Einwechslung!! von Köhler Rufe, die ich hier nicht wiedergeben möchte.
Manche Leute sollten bitte daheim bleiben.


Warum?
#
Man könnte ja ruhig mal etwas sachlich diskutieren...

Ich muss zugeben, mir ist olivier früher (fürth)nie aufgefallen.
Was genau ist eigentlich sein spiel?
Irgendwie doch, sich im straufraum "durchzutanken"?
Dazu braucht es strafraumszenen. Diese werden nun von spiel zu spiel weniger.
Das liegt aber nicht an ihm.
Trotzdem darf er aber auch mal einen einlochen, wenn er, wie gestern, allein auf den torwart zu geht.
Unabhängig davon wirkt er bissi wie ein fremdkörper oder alleingelassen oder was auch immer.
Vlt. sollte man besser ohne stürmer spielen...
Olli gefällt mir so nicht aber veh wird sich da was einfallen lassen
Ich habe mich gestern auch über ihn aufgeregt und meinen unmut bei der 3. auswechslung mit pfiffen quittiert. Ich würde das heute nicht nochmal tun aber gestern war es eben mal so.
Wenn ich nicht mehr meine emotionen freien lauf lassen kann, dann kann ich auch zu hause bleiben...
Wir haben 20 punkte, alles ist fein und alex hat es gestern nach dem spiel richtig gesagt:
"Fürth war heute besser."
Jo, so war es.
#
eintracht069 schrieb:
Denke der Thread hier kann bis zur WiPause zu.




wieso?
hier gehts um rode. spielt er bis zur winterpause net mehr?
um zum eigentlichen thema zurück zukommen:

am wochenende konnte man schön sehen, wie wertvoll ein rode ohne schwegler ist.
das ist keine kritik an rode, ich mag seine risokoreiche spielweise aber er benötigt neben sich eine ordnende hand, namens schwegler.
auch wenn jetzt einige die augen rollen aber er ähnelt in seiner spielweise immer mehr nadw. hat den vorteil, dass er noch sehr jung ist.
am meisten sorge machen mir aber seine knie. ich wünsche ihm, dass er ganz lange auf hohem niveau spielen kann und wenn es mal ein foul gegen ihn geben , welches sein letztes wird, dass er dann die richtige versicherung abgeschlossen hatte.
ich freue mich so einen spieler in unseren reihen zu haben.
er kann in den nächsten jahren zu einem leader reifen und zu den korsettstangen der eintracht werden.
ergo wäre es schön, wenn man ihn langfristig an die eintracht binden könnte/ würde.

ist das nicht möglich dann soll man ihn schnellstmöglich verkaufen und bissi was drauflegen und den moritz leitner holen.
#
Die leistung des schiedsrichtergespanns war gestern einfach nur schlecht. Egal wo die 3 nun hauptberuflich arbeiten oder wohnen.
Das ergebnis geht aber soweit in ordnung. Wir hatten bisher etwas glück, gestern hatten es die stuttgarter.
Beim 2:2 war der linienrichter zur mittellinie unterwegs und stolperte dann dem konter hinterher. Man sieht schön, dass er nicht auf der höhe des geschehns war. Im doppelten sinne.
Andere abseitsentscheidungen, waren genauso falsch, obwohl der typ besser stand.
Die regelauslegung von gagelmann beim handspiel würde mich mal interessieren.
War aus meiner sicht gelb/rot und elfer.
Zambrano hätte bei seinem foul, welches wohl den zehenbruch nach sich zog, auch zum duschen gedurft.
Alles in allem ärgerlich aber nicht zu ändern.

Unabhängig vom spiel gestern, finde ich den zusammenhang gagelmann/ daimler/ vfb sehr unglücklich. Viele unterstellungen sind garnicht soweit aus der luft gegriffen auch wenn sie beim ersten lesen lustig klingen.

Ich würde es bevorzugen, wenn er kein spiel mehr unserer eintracht in stuttgart pfeifft.
#
Eintracht23 schrieb:
Das alle ihren Fokus auf Veh und die Perspektive legen ist schon ein interessantes Spiel. Man kann ja nicht zwangsläufig davon ausgehen das es bei uns so weiter geht. Wäre zwar schön, aber nicht unbedingt die wahrscheinlichste Variante. Unser Coach sagt das erst das Ziel ( Klassenerhalt) erreicht werden muss, bevor es da etwas gibt in Richtung Vertragsverlängerung. Jung und Rode machen zumindest zumindest zum Teil eine Vertragsverlängerung von der des Trainers abhängig.

Läuft es doof beschäftigt uns genau dieses Thema noch einige Monate.


Das ein spieler wegen des trainers, der stadt, der fans oder des stadions unterschreiben halte ich für sehr glaubhaft. Ja.
#
CaioMania schrieb:
sternschuppen schrieb:

Man soll Rode einen Vertrag bis 2016 anbieten, 2 Mio Jahresgehalt, ohne Ausstiegsklausel.Unterschreibt er, ist gut, wenn nicht, auch gut.


Wieso? Wenn der Verlängerung tatsächlich nur noch die Ausstiegsklausel im Wege steht, dann sollte man sie ihm halt geben.

7,5 Mio. bei einem Abwerben in 2014 und 5 Mio. bei einem Abwerben in 2015. Klingt doch fair. Dadurch erhöhen sich die Chancen, dass Rode länger als 2014 bei uns bleibt und wenn nicht, dann gibts halt noch ne Entschädigung.


Wieso?
Wenn ein Spieler weg will, dann geht er. Ausstiegsklausel hin oder her.
Ergo braucht es das aus meiner Sicht nicht.
Bekenntnis zum Verein hat etwas mit Charakter zu tun. Wir suchen charakterlich gute Spieler.
Wir sollten mal bei der Nr. 7 in Dortmund anfragen. Vlt. kann man Rode mit ihm im Winter tauschen, dann ist Ruhe mit dem Thema
#
municadler schrieb:
sternschuppen schrieb:
Aus Sicht von Eintracht Frankfurt kann man das völlig relaxt angehen.
Es ist doch jetzt schon eine win/ win Situation.
Ich mag hier keine Spieler mehr, die ständig davon reden, wo sie auf Grund ihrer Leistungen spielen müssten.
Solche Charaktere hatten wir genug. Sie haben uns nicht zum Erfolg verholfen und sitzen nun auf irgendwelchen Tribünen ihre Verträge ab.
Und mal bissi ironisch:
Was wollen wir mit 10 Mio Transfereinnahmen? Jedesmal, wenn hier Geld da war und/ oder selbiges in die Hand genommen wurde, ging es gründlich schief.
Das aktuelle Modell, mit hungrigen talentierten Spielern kann ruhig so weiter gehen. damit hatten wir in den letzten 8 Jahren den meisten Erfolg und die grösste Freude.

Man soll Rode einen Vertrag bis 2016 anbieten, 2 Mio Jahresgehalt, ohne Ausstiegsklausel.
Unterschreibt er, ist gut, wenn nicht, auch gut.


alles richtig, aber ohne Ausstiegsklausel unterschreibt er das nie.. die kann man auch bieten - aber eben nicht unter 5 Mio - wenn er das auch nicht unterschreibt, kickt er eben dann fürs gleiche Geld weiter und fertig.. und wer weiss - wir bekommen dann am Ende der Saison vielleicht sogar mehr als die 5..  und für mehr als 5 Mio können den weggang dann kompensieren - wenn es bei dem einen Weggang bleibt..

also es sieht gut aus für uns - so oder so    


Es gab da mal so eine Faustformel, keine Ahnung, ob es die noch gibt.
Ablösesumme = Jahresgehalt x Restlaufzeit
...und nochmal: Warum soll die Eintracht ständig diese Ausstiegsklauseln einbauen?
Wenn er nicht zu den von der Eintracht möglichen Konditionen, welche sicher ein sorgenfreies Leben garantieren, unterschreiben möchte, dann ist das doch ok.
Rode`s Leistungen, gefallen mir aktuell sehr gut. Dieser Hype, der um ihn veranstaltet wird, verstehe ich nicht.
Es ist die Mannschaft, die ihm seine Spielweise überhaupt ermöglicht.
...aber das ist ein anderes Thema.
#
Aus Sicht von Eintracht Frankfurt kann man das völlig relaxt angehen.
Es ist doch jetzt schon eine win/ win Situation.
Ich mag hier keine Spieler mehr, die ständig davon reden, wo sie auf Grund ihrer Leistungen spielen müssten.
Solche Charaktere hatten wir genug. Sie haben uns nicht zum Erfolg verholfen und sitzen nun auf irgendwelchen Tribünen ihre Verträge ab.
Und mal bissi ironisch:
Was wollen wir mit 10 Mio Transfereinnahmen? Jedesmal, wenn hier Geld da war und/ oder selbiges in die Hand genommen wurde, ging es gründlich schief.
Das aktuelle Modell, mit hungrigen talentierten Spielern kann ruhig so weiter gehen. damit hatten wir in den letzten 8 Jahren den meisten Erfolg und die grösste Freude.

Man soll Rode einen Vertrag bis 2016 anbieten, 2 Mio Jahresgehalt, ohne Ausstiegsklausel.
Unterschreibt er, ist gut, wenn nicht, auch gut.
#
Tackleberry schrieb:
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:


Genauso sollte man evtl. mal nen kleinen Flyer auf der Haupttribüne verteilen, dass die Hansbambel in ihren Business-Seats und weiter drüben'sche Seite auch "Eintracht Frankfurt" zurückrufen, wenn die Kurve auffordert.
Die Gegentribüne funktioniert da tadellos bis rüber zu Block 24B.


So etwas muss verdammt nochmal aus dem Herzen kommen, und nicht weil es durch Druck und Kleinkindanleitungen eingefordert wird!

Mal ehrlich: wie schon geschrieben finde ich es auch schade, dass die Choreo gestern wohl nicht so funktioniert hat wie von den Organisatoren geplant. Und ich kann auch die Wut über diejenigen im Oberrang verstehen, die es willentlich verbockt haben.

Aber es sollte und muss noch jedem im Stadion selbst überlassen bleiben, wie stark er sich am "normalen" Support beteiligt. Es gibt halt Leute, die gehen aus sich raus und machen lautstark mit, egal wo sie stehen oder sitzen. Und es gibt Leute, die gehen nicht aus sich raus, fiebern aber genauso mit und sind genauso leidenschaftliche Fans.

Man kann nicht auf der einen Seite fordern, der Fanszene ihre Freiheiten zu lassen und gegen Reglementationen sein, und auf der anderen Seite es zur Pflicht ausrufen sich einem gewünschten Verhalten einzugliedern. So etwas muss freiwillig geschehen, sonst ist es gekünstelt und somit auch nicht viel wert.


Dem ist nichts hinzuzufügen!
+1
#
Das ist der helle Wahnsinn, was hier abgeht und da ich beim kurzen suchen nichts passenderes gefunden habe, schreibe ich mal kurz in diesen Fred.

Wie kann man so eine Leistung erklären? Was ist die Basis für dieses Auftreten und den Erfolg?
Die Bundesligaspiele sind teilweise so eng, dass manchmal ein kleines quentchen Glück den Ausschlag gibt. Eigentlich kann jeder jeden schlagen, ...die Bayern nehme ich da mal raus.
Andere Vereine haben auch Spieler, die Kicken können, ...haben auch einen Trainer, der sie ordentlich einstellt usw.
Was ist genau unser Erfolgsgeheimnis?
Ist das das Momentum? Die Spirale des Erfolges? Das gute Mannschaftsklima, von dem immer berichtet wird? Das Glück? Das Können? Der liebe Fussballgott? Eine Mischung aus allem?
Gibt das dafür überhaupt eine Erklärung?

Als der Slomka gestern nach dem Spiel im Interview von richtig gutem Fussball unserer SGE gesprochen,  welche seine Mannschaft anfangs auseinandergespielt hat, ist mir zum ersten Mal so richtig bewusst geworden:
Wow, wir werden so wahr genommen, wie ich mir das schon ganz lange gewünscht habe.
Respekt, Anerkennung...

Es gibt keine Mannschaft, wo man Angst haben muss, dass wir gg sie unter die Räder kommen, auch wenn das immer passieren kann und vlt. auch mal wird.
Man, was war das für eine grausige Zeit, wo die einzige Alternative ein Mauern war.

Ich hoffe, die sportlich Verantwortlichen wissen, was der Schlüssel für diese Leistung ist. Es wäre zu schön, wenn sie das noch für das ein oder andere Spiel abrufen können.

Danke Eintracht, es ist wie im Traum.
#
acclaim1981 schrieb:
also ich versteh diese ganzen lobeshymnen nicht so ganz.....
paar spiele gespielt und das letzte war nur grausam.
natürlich freue ich mich aber abgerechnet wird nunmal zum saisonende.
was werdet ihr sagen, wen wir mal wieder 14. werden und der pirmin weggeht.
oder wir steigen wieder ab und dann kommt die katastrophe von allein.

ich sehe momentan ein riesen problem im sturm. das wird sicher uns noch einige spiele kosten bis sich was tut. die euphorie erster spiele ohne niederlage ist nun jetzt vorbei, jetzt gilt es die wahre moral zu zeigen. das spiel wird nicht mehr von allein und glück beim tore-fallen regiert. jetzt muss die eintracht und vor allem die spieler es zeigen!

jeder stellt sich nun auf uns ein. ich sehe da keinen schwachen gegner mehr, da die saison nun jede mannschaft stark gemacht hat. schwache gegner die nicht eingespielt sind gibt es nicht mehr.....ich sage nur wartet ab und mal die nächsten 5 spiele sehen und dann ist das die richtung, die wir wahrscheinlich gehen werden.

ein gekas-system wird uns nicht stoppen aber ein kolektiv-versagen ist drin, da sehe ich keine konstante, also wirklich nicht, schwegler und rode ist hervorragend aber wer sonst. also ich denke nicht, dass die beiden schwächeln werden aber der rest?
zu meier, ganz ehrlich....er hat weltklassetage aber das sind höchstens 8 oder 10 in einer saison.....wenn es ganz wichtig wird dann kann man sich nun mal nicht auf ihn verlassen, wen es um was geht, wie zb. europa league plätze in einen entscheidenen spiel zu verteildigen oder mit aller macht gegen den abstieg spielen. ich bin stolz auf ihn aber es ist mir zu wenig!

haut mich nicht direkt um aber würde mich über anständige kritik freuen!


Tabellenplatz 4 steht in Deinem Profil. Da erübrigt sich jeglicher Kommentar zu Deinem seltsamen Text.
#
Bundesdatenschutzgesetz

...es scheint prinzipiell wohl sogar rechtens. Der Zweifel ist dann die Verhältnismässigkeit.
Gute N8, wenn dass jetzt schon bei Fahrraddiebstahl zur Anwendung kommt.
Ich kann es kaum glauben, dass es da wirklich um ein Fahrrad ging.