>

sternschuppen

4917

#
Ich sehe auf seiner Position für die kommende Saison den größten Handlungsbedarf, was die Verstärkung in der Breite betrifft. So überzeugt ich von Alex bin, so gerne ich ihn Fußball spielen sehe...
...wenn er aber paar spiele neben der Spur ist, krankt unser ganzes System.
Das zieht sich jetzt wie ein Faden durch die letzten Jahre.
Ich hatte bissl auf Kittel gehofft, dass er die ein oder andere einsatzminute bekommt und sich langsam heranspielt. Das scheint aber so schnell nicht zu funktionieren.
#
Tube schrieb:
Ich finde das eine oder andere Urteil, dass hier gefällt wird, unverschämt und anmaßend.

Und das sage ich als jemand, der kein Problem damit hätte, wenn er bei anhaltendem Leistungstief auch mal auf der Bank Platz nimmt. Das ist ein junger Spieler, der sich in der Vorrunde aufgrund sensationeller Leistungen einen gewissen Vertrauensvorschuss erarbeitet haben sollte. Davon ist hier wenig zu lesen. Als junger Spieler wird es auch losgelöst von Vertragsinhalten Phasen geben, in denen es nicht wie gewünscht läuft.

Ich hoffe, dass sich seine Vertragssituation so schnell wie möglich klärt, damit er sich wieder voll auf den Fußball konzentrieren kann, so ganz kann man sich nämlich nicht dem Eindruck entziehen, dass ihn die momentane Situation durchaus beschäftigt. Wobei der Medienrummel da vermutlich mehr anrichtet, als es ihm selbst Recht ist.

In der Zwischenzeit sollte sich der eine oder ander hier doch mal bisschen zusammen reißen.


Unverschämt und anmaßend?
Wenn ein Spieler über Vereine wie Bayern und Dortmund nachdenkt, dann muss er sich auch mit deren Qualität messen lassen.
Rode ist ohne frage ein sehr guter Fußballer aber wenn ich Spieler in seinem alter bei den Topvereinen sehe, dann haben sie noch eine etwas andere Qualität.
Vielen ist vorher schon aufgefallen, dass sein Spiel ohne Schwegler überhaupt nicht zum tragen kommt. Jetzt nutzt ihm selbst Schwegler nichts mehr.
Aktuell würde ich seine Spielweise mit hektisch und vogelwild bezeichnen.
Für unsere Ansprüche ist das absolut ok. Bei den Mannschaften, wo er sich zukünftig sieht, bekommt er so keinen Fuß auf den Boden.
Damit hier nichts falsch verstanden wird, die Leistung unserer Mannschaft ist beeindruckend. Auch unser Spiel gestern in Dortmund hat mir trotz des Klassenunterschieds sehr gut gefallen. Die Ansprüche einzelner passen aber schon wieder nicht zu ihren Leistungen. Und da wir das alles schon mehrmals hatten, sollte man mit der Personalie Rode relaxter umgehen.
#
Völlig unaufgeregt würde ich sagen:
Er ist 22 Jahre...
...für mich als Fußballer nicht zu Jung, um ihn in Watte zu packen.
Sein Anspruch ist mittelfristig international und langfristig Champions League zu spielen. Daran muss er sich messen lassen.
Bei Vereinen mit diesen Ansprüchen würde er aktuell nicht in der ersten 11 stehen.
Selbst bei uns, mit dem Anspruch die klasse zu halten, würde ich ihm mal eine Pause gönnen. Seine Leistungskurve, vertragsdetails hin, gebrochener Finger her, zeigt nach unten.
Für mich gibt es schon zuviele Parallelen zu Ochs. Der hatte auch einmal eine Phase, da war er paar Monate Weltklasse. Leider konnten seine Leistungen nicht denen seiner Ansprüche mithalten.
...so macht sich auch ein Rode ersetzbar. Ergo kann das auch der Verein wesentlich relaxter sehen.
#
Diegito schrieb:
sternschuppen schrieb:
Diegito schrieb:
Adlersupporter schrieb:
Sollte natürlich in den nächsten Wochen ein Angebot für Rode eingehen,
was sich zw. 8 - 10 Mio. belaufen wird, wäre ich fast schon dafür ihn zu verkaufen..


Bei aller Wertschätzung für Rode, aber 8-10 Mio bei nur noch einem Jahr Restlaufzeit sind völlig utopisch... Rode ist gut und hat einen gewissen Wert, aber man sollte realistisch bleiben! Ich würde Rode im Sommer sogar verkaufen sollte ein Angebot von 4-5 Mio reinflattern, das wäre aber auch das höchste der Gefühle... aber der Gedanke das der Junge ein jahr später geht ohne das wir nur einen einzigen Cent bekommen liegt mir sehr schwer im Magen...


Lewandowski hat die gleiche vertragslaufzeit wie Rode...
...da stehen 25-30 Mio im Raum. Was daran nun utopisch ist oder nicht entscheidet der aufnehmende Verein, ...finde ich.
Wenn hb sagt, er bleibt hier, dann kommt es auf die Höhe der Ablöse an, wo der Verein sagt: ok, dann kann er gehen.


Niemals zahlen die Bayern 25-30 Mio für Lewandowski... nicht bei einem Jahr Restvertragslaufzeit.... wenn wir 5 Mio für Rode kriegen würden wäre das top, und dann würde ich es an HB's Stelle auch machen...


Wir schmeißen hier mit den mio's rum, dass ist schon sehr abenteuerlich
...aber wenn wir schon bei so Spinnereien sind, dann finde ich, dass er bei 5 Mio dann doch lieber bis zum Ende bleibt.
Das hat einen einfachen Grund: Ablöse und Gehalt eines gleichwertigen Ersatzes, wäre ein nullsummenspiel. Bei Rode weiß man wenigstens, was man noch ein Jahr hat. Ich denke irgendwo ab 7 Mio wird hb, bh und av überlegen, ob es nicht besser wäre, ihn gehen zu lassen.
Was ich mir nicht vorstellen kann, dass man Jung und Rode ziehen lässt. Das wäre ein komisches Zeichen in Richtung Veh und eintrachts mittelfristiger Zukunft.
Trotzdem bleibe ich bei meiner sehr blöden Aussage, dass ich beide im Winter verkauft hätte. Diese ganzen wechselgerüchte, die sich nun bis zum Vollzug hinziehen werden, bekommen den beiden sportlich nicht. Dazu sind sie einfach zu Jung und es geht um zuviel Geld. Und jeder der behauptet, dass ihn das nicht interessiert, ob am Ende des Jahres 300k oder 3 Mio unten rechts stehen...
...dem nehme ich das nicht ab.
#
Diegito schrieb:
Adlersupporter schrieb:
Sollte natürlich in den nächsten Wochen ein Angebot für Rode eingehen,
was sich zw. 8 - 10 Mio. belaufen wird, wäre ich fast schon dafür ihn zu verkaufen..


Bei aller Wertschätzung für Rode, aber 8-10 Mio bei nur noch einem Jahr Restlaufzeit sind völlig utopisch... Rode ist gut und hat einen gewissen Wert, aber man sollte realistisch bleiben! Ich würde Rode im Sommer sogar verkaufen sollte ein Angebot von 4-5 Mio reinflattern, das wäre aber auch das höchste der Gefühle... aber der Gedanke das der Junge ein jahr später geht ohne das wir nur einen einzigen Cent bekommen liegt mir sehr schwer im Magen...


Lewandowski hat die gleiche vertragslaufzeit wie Rode...
...da stehen 25-30 Mio im Raum. Was daran nun utopisch ist oder nicht entscheidet der aufnehmende Verein, ...finde ich.
Wenn hb sagt, er bleibt hier, dann kommt es auf die Höhe der Ablöse an, wo der Verein sagt: ok, dann kann er gehen.
#
Container-Willi schrieb:
sternschuppen schrieb:
Container-Willi schrieb:
Djabatta schrieb:
Also spätestens nach der letzten Pressekonferenz vor dem Nürnberg-Spiel, wo er sich dazu geäussert hat das Farfan auch zu spät kommt und Schalke ja eh schon in Personalnot it, hab ich leider kaum noch Zweifel, dass an der Sache was dran ist. Heute im Sportstudio hat er dann auch wieder sehr ausweichend geantwortet, als das Thema Schalke angesprochen wird. Die Job-Garantie bis zum Saisonende für Keller macht auch dann Sinn, weil sie wohl keinen besseren bekommen werden, wenn ab Sommer eh schon ein neuer Trainer fest steht. Ich würde mich natürlich gerne eines besseren belehren lassen, aber ich glaube auch nach 40 Punkten wird es zu keiner Vertragsverlängerung kommen.

MfG Djabatta


euer Geflenne nervt langsam und die Mutmaßungen und Schwarzmalseherei,einfach nur noch zum-k.....-abwarten und Tee trinken,nicht mehr nicht weniger.


Ich möchte dich zu diesem Post beglückwünschen. Dieses Forum ist also nicht dazu da seine Ansichten auszutauschen, sondern jeder soll die Fresse halten, abwarten und Tee trinken.
Weil du es so möchtest?
Noch einmal, Glückwunsch zu deinem Post!



Bevor du anfängst mit mir zu diskutieren bleib bitte bei der Wahrheit.Ich habe absolut niemanden verboten -die Fresse zu halten-,für mich kann man dass auch netter ausdrücken(den Mund oder Füsse stillhalten),aber jedem so wie er`s braucht.

Abwarten und Tee trinken,war dahingehend gemünzt,dass selbst wenn er wechseln sollte,da er sich ja so gut auskennt bei Schalke-werden wir und du es nicht verhindern können.
Übrigens wäre es fahrlässig wenn sich Veh nicht über andere Clubs informiert und wird,daraus einen Wechsel abzuleiten,einfach nur lächerlich und albern.

und dass Geflenne und die Schwarzseherei-kann jeder halten wie er will,nur habe ich auch dass Recht dazu mich zu äussern und mich k....-es einfach nur noch an,wenn ständig den betreffenden Personen ,nur weil sie angeblich nicht antworten-sich gut auskennen bei Schalke-und ein Bildreporter sich dazu zu Wort meldet-gleich draufspringen und Rückschliesse zu ziehen,dass er wechselt.

Dass beste Beispiel ist doch der Spieler Jung-jeden Tag ein anderer Verein,wo spielt der jetzt nächste Saison?AS Rom-Inter Mailand Schalke-Bayern oder bei einem russischen Club?

@Hyunday-damit meinte ich dich im speziellen mit dem Geflenne und Mutmassungen,denn du bist darin ganz gross drin-eine Seifenblase schnell zerplatzen zu lassen.

Kommt Zeit -kommt Rat-bleibt Veh oder geht er,man weiss es nicht.

Nochmals hier ganz ausdrücklich-lieber Sternschnuppe-nein ich habe niemanden verboten-hier zu diskutieren und ganz ehrlich,habe ich dazu auch überhaupt nicht das Recht dazu und mir es eigentlich recht egal ist,was hier teilweise für ein Mist verzapft wird,aber mir dieses zu unterstellen in deinem Post-grenz echt schon an Wahrnehmungsstörung-sorry,dass musste ich jetzt loswerden. ,-)  


Ist schon ok.
Ich finde es nur schade, wenn es User gibt, die durch ihre Meinung reizpunkte setzen, dann so mit ihnen umgegangen wird, wie es stellenweise hier passiert. Man weiß doch mittlerweile was bei dem ein oder anderen so rauskommt und wie es gemeint ist. Das kann man lesen, kann es kommentieren, belächeln oder ignorieren. Das sich aber bestimmte User das recht rausnehmen in einer herabwürdigenden Art mit anderen umzugehen und ihre Meinung für die einzig richtige darstellen...
...da muss im sonstigen leben eine Menge falsch laufen.
#
Adler-in-Wiesbaden schrieb:
Die Frage ist doch:

Gehe ich als Armin Veh zu einem Manager, der mich schon einmal rausgeschmissen hat, obwohl ich 1 1/2 Jahre vorher noch den Meistertitel geholt habe? Zu einem Verein, bei dem ich zwar mehr verdienen kann, der aber (mutmaßlich) ins Mittelfeld abrutscht und (tatsächlich) den ***** voll Schulden hat?

Oder bleibe ich bei einem Verein mit einem Vorstandsvorsitzenden, der u.a Friedhelm Funkel lange Zeit geduldig die Treue gehalten und ihm Zeit zum Aufbau einer Mannschaft gegeben hat, bei dem zwar finanziell die Bäume nicht in den Himmel wachsen, der aber (tatsächlich) solide wirtschaftet und (mutmaßlich) auf dem Weg in die Europa-League ist?


Es bestreitet doch keiner, dass die Eintracht gute Karten hat. Es ist aber ein Fakt, dass Schalke auch in den nächsten Jahren soviel in die Mannschaft investieren wird, um in den Top 3 mitzuspielen.
Sportler, incl. Trainer wollen Erfolg. Dieser wird mit Bayern, Dortmund, Schalke etc. einfacher realisierbar sein, als mit unserer Eintracht. Wie oft bekommt man als Trainer ein Angebot dieser topclubs?
Sich hier hinzustellen und so zu tun, dass es Armin Veh nicht Reizen würde einen dieser Clubs zu trainieren grenzt schon an wahrnehmungstörungen.
Er hat es mit vw und dem HSV vergeigt. Sicher würde er es gern noch einmal beweisen, dass er es trotzdem kann. Durch den Erfolg mit der Eintracht ist er in einer perfekten Ausgangslage.
Genauso wie wir uns wünschen, dass Veh, Rode, Jung usw.hier verlängern und zum weiteren, nachhaltigen Aufschwung unserer Eintracht beitragen, so sehr liegt es im Interesse anderer Vereine diesen Aufbau zu zerstören.
Ob es wirklich schon Kontakt zwischen s04 und av gab ist Spekulatius. Ausschließen kann es aber auch keiner, da wir es nicht wissen...
#
TEKKNO180968 schrieb:
sternschuppen schrieb:
Container-Willi schrieb:
Djabatta schrieb:
Also spätestens nach der letzten Pressekonferenz vor dem Nürnberg-Spiel, wo er sich dazu geäussert hat das Farfan auch zu spät kommt und Schalke ja eh schon in Personalnot it, hab ich leider kaum noch Zweifel, dass an der Sache was dran ist. Heute im Sportstudio hat er dann auch wieder sehr ausweichend geantwortet, als das Thema Schalke angesprochen wird. Die Job-Garantie bis zum Saisonende für Keller macht auch dann Sinn, weil sie wohl keinen besseren bekommen werden, wenn ab Sommer eh schon ein neuer Trainer fest steht. Ich würde mich natürlich gerne eines besseren belehren lassen, aber ich glaube auch nach 40 Punkten wird es zu keiner Vertragsverlängerung kommen.

MfG Djabatta


euer Geflenne nervt langsam und die Mutmaßungen und Schwarzmalseherei,einfach nur noch zum-k.....-abwarten und Tee trinken,nicht mehr nicht weniger.


Ich möchte dich zu diesem Post beglückwünschen. Dieses Forum ist also nicht dazu da seine Ansichten auszutauschen, sondern jeder soll die Fresse halten, abwarten und Tee trinken.
Weil du es so möchtest?
Noch einmal, Glückwunsch zu deinem Post!



Er hat doch recht und das hat nix mit einem Forum oder sonst was zutun, sondern da wird zwischen den Zeilen gemutmaßt und Panik verbreitet die nur noch zum kotzen ist....Sorry das sehe ich genau so wie Willy!

Anscheinend haben wir zum jetzigen Zeitpunkt am 1.7. keinen Trainer mehr, Rode und Jung sind eh schon weg.....und jetzt noch Oczipka, Aigner und Trapp haben Ausstiegsklauseln und sitzen deshalb auch schon auf gepackte Koffer..!!

Ich hoffe wir bringen zum Start der neuen Saison überhaupt 11 Mann auf den Platz.....  


Nein, er hat nicht recht. Hier kann jeder schreiben, wie er etwas versteht oder empfindet. Beurteilt oder sieht. Das einige dem erhaben sind, ist schon verwunderlich. Die Mehrheit findest es zumindest interessant auch mal andere Meinungen zu lesen, damit überhaupt eine Diskussion zu Stande kommt.
...sonst bräuchte man auch nach einem Spiel über keine schiedsrichterentscheidung oder sonstiges zu reden. Man tut es aber trotzdem.
Einige wenige meinen aber das alleinige recht zu haben, hier beurteilen zu können, was richtig oder falsch ist. Ich finde das nicht zum Kotzen, ich finde das sehr bemerkenswert!
#
Container-Willi schrieb:
Djabatta schrieb:
Also spätestens nach der letzten Pressekonferenz vor dem Nürnberg-Spiel, wo er sich dazu geäussert hat das Farfan auch zu spät kommt und Schalke ja eh schon in Personalnot it, hab ich leider kaum noch Zweifel, dass an der Sache was dran ist. Heute im Sportstudio hat er dann auch wieder sehr ausweichend geantwortet, als das Thema Schalke angesprochen wird. Die Job-Garantie bis zum Saisonende für Keller macht auch dann Sinn, weil sie wohl keinen besseren bekommen werden, wenn ab Sommer eh schon ein neuer Trainer fest steht. Ich würde mich natürlich gerne eines besseren belehren lassen, aber ich glaube auch nach 40 Punkten wird es zu keiner Vertragsverlängerung kommen.

MfG Djabatta


euer Geflenne nervt langsam und die Mutmaßungen und Schwarzmalseherei,einfach nur noch zum-k.....-abwarten und Tee trinken,nicht mehr nicht weniger.


Ich möchte dich zu diesem Post beglückwünschen. Dieses Forum ist also nicht dazu da seine Ansichten auszutauschen, sondern jeder soll die Fresse halten, abwarten und Tee trinken.
Weil du es so möchtest?
Noch einmal, Glückwunsch zu deinem Post!
#
Ich habe das Gefühl, die Chancen stehen 50/50.
Am Gehalt wird es sicher nicht Liegen. Er fühlt sich hier sehr wohl, kann tun und machen was er will.
Am Ende entscheidet allein die sportliche Perspektive. Kann er in den folgenden Jahren, die Erfolge noch steigern oder spielt er mit der Mannschaft so sehr am und übern Limit, dass er sportlich nur verlieren kann?
Wie groß ist die Versuchung mit Schalke um die Meisterschaft zu spielen?

Er ist irgendwo ein Riesen Typ für mich, den ich vorher nie so wahr genommen habe. Egal, wie er sich entscheidet,meinen Respekt hat er so oder so.
#
sotirios005 schrieb:
PitderSGEler schrieb:
chrispuck schrieb:
...also; die Quelle kommt aus der Dortmunder Ecke. Die haben sich auch sehr bemüht. Herri ist hart geblieben; Dortmund ist ausgestiegen und die Bayern haben weiter bemüht und die Schmerzgrenze für einen Vertrag im Sommer gefunden.


Ich will Zahlen.  


ich auch. Warum sollte das Pokerspiel ausgerechnet gerade jetzt, 2 Tage vor dem Ende des Winter-Transferfensters beendet worden sein? Herri kann das "Versteigerungszeitfenster" zum Hochtreiben einer Ablösesumme noch bis zum 31.3.13 oder bis zum 30.4.13 ausdehnen, nur mal als Beispiel eines Zeitpunktes.

Und wer ist so naiv zu glauben, wenn sich Kloppo öffentlich hinstellt und sagt, "wir stellen unsere Bemühungen ein", dass das auch den Tatsachen entspricht? Vielleicht fängt der BVB gerade jetzt erst richtig an, den Jungen mit Zahlen vollzumüllen, um sich die Eintracht so auch tabellarisch vom Leib zu halten?


Da eigentlich erst 6 Monate vor vertragende mit dem Spieler Kontakt aufgenommen werden darf...
Klopp sich hinstellt und von Ausstieg spricht...
...kann man davon ausgehen, dass man direkt mit der Eintracht Kontakt aufgenommen hat. Vlt auch schon, als Hb davon sprach, dass er bis 14 hier bleibt, um den Preis zu treiben. Und wenn es nun wirklich so gekommen sein sollte, wissen alle 3 partein woran sie sind und können in Ruhe planen.

Bei Holtby war man letztendlich konsequent und ob das spielen wirklich dann noch so locker und leicht für den dann ex Verein funktioniert, musste ein Lakic auch schon am eigenem Leib erfahren.
#
chrispuck schrieb:
...also; die Quelle kommt aus der Dortmunder Ecke. Die haben sich auch sehr bemüht. Herri ist hart geblieben; Dortmund ist ausgestiegen und die Bayern haben weiter bemüht und die Schmerzgrenze für einen Vertrag im Sommer gefunden.


Kann man sich so vorstellen. Verstehen würde ich es nicht. Er fühlt sich hier wohl, sein Lieblingsverein ist Dortmund und wechselt dann zu Bayern. Zu den Bayern, die auf dieser Position einen spielerwert von ca. 100 Mio haben? Naja, sofern die Ablöse stimmt kann es uns egal sein. Die Gerüchte werden sicher nicht weniger, die Unruhe im Umfeld auch. Schauen wir mal, wie er damit klar kommt.

Ich unterstelle dir einmal, dass du das hier nicht grundlos gepostet hast...
Ergo wird es in den nächsten Tagen sicher noch von ganz anderen Seiten aufgegriffen werden.
#
steps82 schrieb:
sternschuppen schrieb:
es ist immer besser, in zeiten des erfolges, solche themen anzufassen, als hinterher zu sagen: "seht ihr, ich habe es immer schon gesagt."
Ich finde das vehnsche system eigentlich nicht schlecht. es muss sich nun zu einem system eintracht frankfurt entwickeln. der anfang dazu ist gemacht.
natürlich wachsen mit dem sportlichen erfolg auch die begehrlichkeiten und da werden bekanntlich die meisten fehler gemacht.
die aussage von veh nach der 2. ligasaison hat mich dann doch etwas verwundert. ...so sinngemäß: "ich habe nun einige spieler der 2. liga gesehen..."
am ende hat man den ein oder anderen daraus verpflichtet. es war natürlich auch den finanziellen möglichkeiten geschuldet. aber warum geht man diesen weg nicht weiter? warum müssen es nun wieder "verstärkungen" von tribühnenplätzen anderer bundesligisten sein? in der 2. liga kann ich für das gleiche geld 2 spieler kaufen, wo einer davon sitzen muss.
lakic hat wie russ die letzten monate kaum oder wenig gespielt. was setze ich da als basis an, um sie zu beobachten und dann zu verpflichten? das sie in 2 jahren eine handvoll guter spiele gemacht haben?
zu einem anderen punkt von dir:
die breite des kaders. genau hier versucht man nun anzusetzen. ich sehe es so, dass man nun perspektivisch platz macht, um die lücke zwischen den ersten 11 und dem 2. anzug zu schliessen. man wird abwarten müssen, wie man sich dann punktuell verstärkt. einige transfers habe ich nicht verstanden. andere waren dagegen besser, als man es erwarten konnte. so gleicht sich alles irgendwo aus.

ich würde es gutfinden, wenn sich die vehsche fussballphilosophie in unserem verein fest verankert. der sportliche direktor, der meist über einen sehr langen zeitraum den verein begleitet, diese philosophie trägt und weiter entwickelt. dafür fehlt mir bei uns noch so eine sammer/ rangnick position im verein. ein starker mann vom fach, der mit dem trainer auf augenhöhe steht. hb und bh füllen das ganz gut aus aber mittelfristig könnte man da noch etwas besser machen. leider hat uns die philosophie des zementiertens lange gelähmt. daraus wurde gelernt und hoffentlich fallen wir da nie wieder hin.
ansonsten denke ich schon, dass veh hier schalten und walten kann, wie er möchte. solange es nicht magathsche blüten treibt...
...aber dafür haben wir ja hb
die 3 passen schon ganz gut zusammen und alles was da ran- und nachgezogen wird, sollte schon in deren richtung ticken. ich hatte den christoph bissl auf dem radar aber irgendwie dauert mir das schon zu lange. vlt. wirds ja mal ein pirmin oder alex, der den geist des jahres 2012/2013 im managment der eintracht weiter trägt.


nicht in jeder saison spielen so viel gute kicker in der 2.liga wie letztes jahr.
dieses jahr fallen mir nicht mal eine hand voll kicker ein wo ich sagen würde, hey die würden uns sofort verstärken.
letztes jahr wie die 2 lige vom einzelnen spielerpotenzial enorm stark, dieses jahr sieht es ganz anders aus.
dazu kommt das die anderen vereine das doch auch mitbekommen haben und springen auch auf den zug.
außerdem ist es doch vollkommen egal woher die spieler kommen, hauptsache sie passen.


ich sehe es eben anders. wer sagt denn, was gute oder schlechte kicker sind? es ist doch meist nur eine momentaufnahme im rahmen eines teams.
das beste beispiel ist doch gladbach vor 2 jahren und mit der selben mannschaft letztes jahr. sind das nun gute oder schlechte fussballer?

unterm strich zählt doch eine gute technik und der wille, einen schritt mehr zu gehen als der gegner. tugenden, die unsere elf im moment aufweist. hoffenheim hat sicherlich die besseren einzelspieler, zumindest wenn man der these glauben schenken darf, das geld tore schiesst. ebenso schalke und wolfsburg. spielen sie aber aktuell auch einen besseren oder vielmehr erfolgreicheren fussball als wir? ich denke nein. daher kann man sich fragen woran das liegt. das hat vieles mit einstellung, leidenschaft, teamspirit, erfolg und glück zu tun.
spieler die nach wolfsburg und hoffenheim gehen, gehen dahin, weil sie mehr verdienen können. das ist der einzige grund. zu uns kommen sie nun, damit sie wieder spielen können. das ist zumindest einmal ein anfang...
#
bils schrieb:
Deswegen möchtest du dann auch Rode und Jung jetzt verkaufen ...
Anstelle jetzt mal wieder die Transfers von Russ und Lakic zu kritisieren und 2.Ligaspieler zu fordern, die ja eh billiger sind. Nenn doch einmal Namen!

Auch in der 2.Liga sind die Verein doch nicht blöd. Welcher Verein, der nicht gerade finanzielle Engpässe hat, würde jetzt einen Spieler, du redest ja sogar von 2, die uns verstärken würden und billiger als Lakic oder Russ sind?


du reisst das komplett aus dem zusammenhang. ich denke das mit rode und jung habe ich breit ausgeführt, warum, wieso, weshalb und warum es besser wäre, wenn sie hier bleiben.
ich kritisiere die verpflichtung von russ und lakic nicht als selbige sondern unter welchem hintergrund man sie verpflichtet hat? der leistungsnachweis der letzten 2 jahre war von beiden überschaubar. also beruft man sich auf ihre leistungen davor. das ist lediglich eine feststellung.
und wenn in der 2. liga mannschaften wie köln, hertha und lautern rumdümpeln, dann kann eintracht braunschweig nicht so ganz schlecht aufgestellt sein. auch gibt es für mich einen riesen unterschied zwischen der verpflichtung von oczipka auf der einen und russ/ lakic auf der anderen seite.
ich verstehe eh nicht, was man sich als sportliche leitung von einem neuen stürmer erwartet. wenn die anderen 10 so weiter spielen, wie die meisten der ersten 19 spieltage, siehst du als stürmer immer blöde aus, wenn dir 2 mal der ball verspringt. welche tore hätte denn ein occean machen müssen? oder soll jetzt ein lakic da stehen, wo alex steht, wenn er einnetzt? occean spielt genau das, was er in oxxenbach und fürth auch gespielt hat. nicht besser und nicht schlechter. stürmer sagt man, müssen egoistisch sein. das passt aber nicht zu unserem aktuellem fussball.
das ist aber nicht das thema hier.
#
es ist immer besser, in zeiten des erfolges, solche themen anzufassen, als hinterher zu sagen: "seht ihr, ich habe es immer schon gesagt."
Ich finde das vehnsche system eigentlich nicht schlecht. es muss sich nun zu einem system eintracht frankfurt entwickeln. der anfang dazu ist gemacht.
natürlich wachsen mit dem sportlichen erfolg auch die begehrlichkeiten und da werden bekanntlich die meisten fehler gemacht.
die aussage von veh nach der 2. ligasaison hat mich dann doch etwas verwundert. ...so sinngemäß: "ich habe nun einige spieler der 2. liga gesehen..."
am ende hat man den ein oder anderen daraus verpflichtet. es war natürlich auch den finanziellen möglichkeiten geschuldet. aber warum geht man diesen weg nicht weiter? warum müssen es nun wieder "verstärkungen" von tribühnenplätzen anderer bundesligisten sein? in der 2. liga kann ich für das gleiche geld 2 spieler kaufen, wo einer davon sitzen muss.
lakic hat wie russ die letzten monate kaum oder wenig gespielt. was setze ich da als basis an, um sie zu beobachten und dann zu verpflichten? das sie in 2 jahren eine handvoll guter spiele gemacht haben?
zu einem anderen punkt von dir:
die breite des kaders. genau hier versucht man nun anzusetzen. ich sehe es so, dass man nun perspektivisch platz macht, um die lücke zwischen den ersten 11 und dem 2. anzug zu schliessen. man wird abwarten müssen, wie man sich dann punktuell verstärkt. einige transfers habe ich nicht verstanden. andere waren dagegen besser, als man es erwarten konnte. so gleicht sich alles irgendwo aus.

ich würde es gutfinden, wenn sich die vehsche fussballphilosophie in unserem verein fest verankert. der sportliche direktor, der meist über einen sehr langen zeitraum den verein begleitet, diese philosophie trägt und weiter entwickelt. dafür fehlt mir bei uns noch so eine sammer/ rangnick position im verein. ein starker mann vom fach, der mit dem trainer auf augenhöhe steht. hb und bh füllen das ganz gut aus aber mittelfristig könnte man da noch etwas besser machen. leider hat uns die philosophie des zementiertens lange gelähmt. daraus wurde gelernt und hoffentlich fallen wir da nie wieder hin.
ansonsten denke ich schon, dass veh hier schalten und walten kann, wie er möchte. solange es nicht magathsche blüten treibt...
...aber dafür haben wir ja hb
die 3 passen schon ganz gut zusammen und alles was da ran- und nachgezogen wird, sollte schon in deren richtung ticken. ich hatte den christoph bissl auf dem radar aber irgendwie dauert mir das schon zu lange. vlt. wirds ja mal ein pirmin oder alex, der den geist des jahres 2012/2013 im managment der eintracht weiter trägt.
#
Container-Willi schrieb:
sternschuppen schrieb:
DeMuerte schrieb:
sternschuppen schrieb:


Hier geht es darum eine Mannschaft langfristig aufzubauen. Um das voranzutreiben versucht man ihre Verträge zu verlängern. Das hinhalten ihres managements würde ich beenden. Ein Fußballverein lebt auch von transfererlösen und was haben wir da in den letzten Jahren generiert?
Aber schon klar, Fußballer sind keine Ware und die Erde ist eine Scheibe.
Mehr will ich zu deinem Post nicht schreiben. Dein letzter Satz sagt mir alles.
Wenn man eine andere Meinung als der Mainstream hat, sollte man sie nicht mehr äußern oder muss sich hier anpissen lassen?
Schönen Sonntag noch!


Solche Mimosen wie du sind mir echt die "liebsten". Du greifst hier indirekt zwei unserer Spieler an, in dem du Ihnen Klüngelei via Ihrer Berater unterstellst. Jedoch bist du nicht im geringsten Kritikfhähig was deine eigenen Aussagen angeht.
Weiterhin scheinst du nicht mal in der Lage zu sein irgendwelche Alternativen zu den beiden Spielen zu nennen. Zumindest aber lässt du meine Gegenfrage dazu unbeantwortet.
Ergo: Hast du etwa nur Zuspruch hier erwartet? Und das ich konträr zu deiner Meinung stehe, heißt noch lange nicht das ich dem Mainstream fröne.

In diesem Sinne wünsche ich dir einen guten Start in die neue Woche ,-)



danke!
mit alternativen sieht es schlecht aus, weil einfach zu viele faktoren reinspielen.
Mir ging es einfach nur um den hype als solches und ich ich der meinung bin, das man selbigen auch einmal zu seinen gunsten versilbern kann.

ich denke, dass es der spirit in der mannschaft ist, welche diese erfolge und spielweise möglich macht.
wo wäre denn das problem für jung, den vertrag zu verlängern? entweder er bleibt aus liebe zur region hier und spielt für irgendetwas um die 1,5 mio oder er möchte mehr verdienen und geht. das ist doch alles legitim.
warum muss der verein sich aber bis zur letzten minute auf so eine pokerei einlassen?
zu alternativen:
de bruyne ist für mich noch einmal eine ganz andere liga aber nicht bezahlbar.
der 7ner von dortmund hat auch etwas und da wir aus meiner sicht genug punkte haben, hätte ich es mit djapka neben schwegler versucht.
für jung könnte man es mit celozzi angehen.
von dem eingenommenen geld könnte man dann in aller ruhe auf sicht für die nächsten 2 jahre bis zum sommer suchen und hat auch noch reserven.
um es noch einmal klar zu schreiben, damit du mich nicht falsch verstehst!
die bessere alternative wäre, wenn beide hier verlängern!




Mach dir mal darüber zum jetzigen Zeitpunkt-kein Kopp!
Bei Sebastian Jung,bin ich mir sicher,dass die Gespräche zu einem guten Ende führen werden und eines kanns´`ste mir glauben-am Geld wird es nicht scheitern -bei Sebastian Jung und wenn er verlängert,fällt auch die Ausstiegsklausel weg-zumindestens wird sie höher angesetzt oder wenn er will kann er 2014 wechseln,was ich nicht glaube.

Was Sebastian Rode anbelangt,wenn er nicht verlängert,wäre es fahrlässig ihn -ohne Ablöse gehen zu lassen.
Wenn es nur 5.Millionen wären,wären dass 1-2 Spieler die wir holen könnten,die genug Spielpraxis hätten und uns weiterhelfen.
Was Rode anbelangt,bin ich zwiegespalten.Wenn Pirmin dabei ist,kann er glänzen wenn Pirmin ausfällt-fällt Rode mit aus-sah man am Samstag ganz deutlich.
Ohne Pirmin am Samstag-Fehlpassfestival und als Pirmin reinkam wurde auch Rode-erheblich besser.

Für mich ist Schwegler.der wichtigste in dieser Saison,denn ohne ihn steht und fällt dass Mittelfeld.

Habe nichts gegen Rode-im Gegenteil-aber man sollte ihn auch nicht so hochhypen,es gibt wichtigere Spieler in unserer Mannschaft und ich wäre froh,wenn man diese halten können.
Ist einfach meine Meinung.



Mit 2 Tagen Abstand muss ich zugeben, dass deine aussagen wesentlich sinnvoller erscheinen, als mein eröffnungsfred
Ich mag nur einfach nicht diese zockerei, die letztendlich auf kosten der Vereine, in diesem fall, der Eintracht gehen.
#
DeMuerte schrieb:
sternschuppen schrieb:


Hier geht es darum eine Mannschaft langfristig aufzubauen. Um das voranzutreiben versucht man ihre Verträge zu verlängern. Das hinhalten ihres managements würde ich beenden. Ein Fußballverein lebt auch von transfererlösen und was haben wir da in den letzten Jahren generiert?
Aber schon klar, Fußballer sind keine Ware und die Erde ist eine Scheibe.
Mehr will ich zu deinem Post nicht schreiben. Dein letzter Satz sagt mir alles.
Wenn man eine andere Meinung als der Mainstream hat, sollte man sie nicht mehr äußern oder muss sich hier anpissen lassen?
Schönen Sonntag noch!


Solche Mimosen wie du sind mir echt die "liebsten". Du greifst hier indirekt zwei unserer Spieler an, in dem du Ihnen Klüngelei via Ihrer Berater unterstellst. Jedoch bist du nicht im geringsten Kritikfhähig was deine eigenen Aussagen angeht.
Weiterhin scheinst du nicht mal in der Lage zu sein irgendwelche Alternativen zu den beiden Spielen zu nennen. Zumindest aber lässt du meine Gegenfrage dazu unbeantwortet.
Ergo: Hast du etwa nur Zuspruch hier erwartet? Und das ich konträr zu deiner Meinung stehe, heißt noch lange nicht das ich dem Mainstream fröne.

In diesem Sinne wünsche ich dir einen guten Start in die neue Woche ,-)



danke!
mit alternativen sieht es schlecht aus, weil einfach zu viele faktoren reinspielen.
Mir ging es einfach nur um den hype als solches und ich ich der meinung bin, das man selbigen auch einmal zu seinen gunsten versilbern kann.

ich denke, dass es der spirit in der mannschaft ist, welche diese erfolge und spielweise möglich macht.
wo wäre denn das problem für jung, den vertrag zu verlängern? entweder er bleibt aus liebe zur region hier und spielt für irgendetwas um die 1,5 mio oder er möchte mehr verdienen und geht. das ist doch alles legitim.
warum muss der verein sich aber bis zur letzten minute auf so eine pokerei einlassen?
zu alternativen:
de bruyne ist für mich noch einmal eine ganz andere liga aber nicht bezahlbar.
der 7ner von dortmund hat auch etwas und da wir aus meiner sicht genug punkte haben, hätte ich es mit djapka neben schwegler versucht.
für jung könnte man es mit celozzi angehen.
von dem eingenommenen geld könnte man dann in aller ruhe auf sicht für die nächsten 2 jahre bis zum sommer suchen und hat auch noch reserven.
um es noch einmal klar zu schreiben, damit du mich nicht falsch verstehst!
die bessere alternative wäre, wenn beide hier verlängern!
#
sCarecrow schrieb:
sternschuppen schrieb:
DeMuerte schrieb:
sternschuppen schrieb:

Für die 12 Mio, ...paar talentierte Spieler holen und langfristig aufbauen. Die ...


Ich greife jetzt mal aus deinem ganzen Gesabbel dieses Ziat auf, und stelle dir gleichzeitig die Frage was Jung und Rode für dich sind? Sprich sind die beiden denn keine talentierte Spieler welche sich noch im Aufbau befinden?

Sollen wir dann in Zukunft weiterhin "talentierte" Spieler gegeneinander austauschen, um sie dann auch wieder möglichst gewinn bringend zu verscherbeln?

Ach ja, dann wüsste ich auch gerne mal deine ganzen Alternativen zu den beiden, und im speziellen die zu Rode? Also feuer frei ...

Und hast du überhaupt schon mal in Erwägung gezogen das Spieler auch charakterlich in ein Mannschaftsgefüge passen sollten? Weiterhin das auch die Möglichkeit besteht, eine Vertragsverlängeung der beiden vorausgesetzt, deren Marktwert noch immens steigen kann?

Dein blödes Gesicht möchte ich sehen, wenn Jung und Rode uns jetzt für deine kolportierten "12 Mios" verlassen, und dann zwei Jahre später dann das zigfache wert sind.

BTW. Sind Spieler keine Waren sondern Menschen. Schon allein das du die beiden mit  ner Telekom Aktie in ein Gleichnis setzt spottet jeder Beschreibung.

Sorry Junge, entweder war einer deiner 20 Äppler gestern schlecht, oder du hast den Schuß nicht mehr gehört.







Hier geht es darum eine Mannschaft langfristig aufzubauen.
Um das voranzutreiben versucht man ihre Verträge zu verlängern. Das hinhalten ihres managements würde ich beenden. Ein Fußballverein lebt auch von transfererlösen und was haben wir da in den letzten Jahren generiert?
Aber schon klar, Fußballer sind keine Ware und die Erde ist eine Scheibe.
Mehr will ich zu deinem Post nicht schreiben. Dein letzter Satz sagt mir alles.
Wenn man eine andere Meinung als der Mainstream hat, sollte man sie nicht mehr äußern oder muss sich hier anpissen lassen?
Schönen Sonntag noch!


Nenne mir mal ein Beispiel!!!

Die Vereine, die in den letzten Jahren gewaltige Sprünge gemacht haben wie Dortmund, davor Bremen und Stuttgart wurden nicht durch ihre Verkäufe entwickelt, sondern durch das Talent im Verein und der Reifung (Bremen) und rutschen wieder bisschen ab, nachdem sie viel Geld bekommen haben, die Abgänge aber nicht vernünftig ersetzen konnten (Khedira, Gomez, Özil, etc.).

Gladbach hätte sich auch weiter in der Spitze etablieren können, wenn sie es geschafft hätten Reus und Neustädter irgendwie zu halten.

Wir sollten den beiden eine Perspektive darbieten und vernünftige Spieler um sie herum einkaufen (wie dieses Jahr mit Inui, Oczipka und Trapp) geschehen, damit die Mannschaft weiter wachsen kann.

Die Verkäufe würden uns gehörig zurückwerfen.

Hier geht es darum eine Mannschaft langfristig aufzubauen.

Wie Du so schön schreibst. Dein Vorschlag würde dem gehörig entgegenwirken. Will man eine Mannscht LANGFRISTIG AUFBAUEN, muss man versuchen die SCHLÜSSELSPIELER an sich zu binden, erst recht wenn sie noch so jung sind und nicht am Ende ihrer Entwicklung angekommen sind.


Was du schreibst ist alles richtig. In jedem Interview von Rode und Jung geht es aber nur noch um ihre Perspektiven. Sie wollen international spielen, am liebsten championsleague. Wie genau soll das mit der Eintracht funktionieren?
Sicherlich soll man Erfolge feiern, wie sie fallen und mitnehmen, was zu bekommen ist. Ist der Verein Eintracht Frankfurt aktuell überhaupt in der Lage eine Mannschaft für die championsleague zusammenzustellen?
Wo sollen die dafür benötigten finanziellen mittel herkommen? Reicht eine Teilnahme an der euroleague um die Begehrlichkeiten eines Rodes und oder Jungs zu erfüllen.
Wenn es blöd läuft, werden wir 9. und Jung geht im Sommer für 2,5 Mio.
Ähnlich sehe ich es bei Rode. Um die Mannschaft aber weiter zusammenzubauen benötige ich Geld.
Nochmal, ich wäre total happy, wenn sie bleiben und verlängern! Es kommt aber auch irgendwo der Punkt, wo man den ganzen Laden finanzieren muss.
Da der Hype jetzt am größten ist, könnte man Kasse machen. Selbiges wollen ja Rode und Jung auch oder warum Zögern sie so lange mit ihren Unterschriften?
Warum schaut der Verein am Ende des Tages in die Röhre und die spielerberater lachen sich nen Ast, was sie da wieder eingefädelt haben.
Also noch einmal eine ganz ernstgemeinte frage:
Die Gehälter, welche der Markt bereit ist für die beiden zu Zahlen, könnte die Eintracht sicher auch. Wie erklären sie es dann den wirklichen Leistungsträgern, dass diese für die Hälfte spielen sollen? Und um alle in eine andere Gehaltsstufe zu heben, reicht meiner Meinung nach das Geld nicht aus.
Ergo hätte ich beiden managern ein Ultimatum gestellt und dann gehandelt.
Hellmann hat bei seinem Amtsantritt die Wahrscheinlichkeit schon eingeräumt, dass es auch Verkäufe geben wird, um sich zu refinanzieren.
Warum also Jung im Sommer für 2,5 Mio gehen lassen, wenn er jetzt mehr Wert ist? ...oder er unterschreibt zu Konditionen, die sich für die Eintracht noch rechnen lassen.
Und zu bruchhagen mit seinem: Rode bleibt bis 2014
Da bin ich ja mal gespannt, wie das mit der wirtschaftlichen Vernunft andere im Verein sehen.
#
DeMuerte schrieb:
sternschuppen schrieb:

Für die 12 Mio, ...paar talentierte Spieler holen und langfristig aufbauen. Die ...


Ich greife jetzt mal aus deinem ganzen Gesabbel dieses Ziat auf, und stelle dir gleichzeitig die Frage was Jung und Rode für dich sind? Sprich sind die beiden denn keine talentierte Spieler welche sich noch im Aufbau befinden?

Sollen wir dann in Zukunft weiterhin "talentierte" Spieler gegeneinander austauschen, um sie dann auch wieder möglichst gewinn bringend zu verscherbeln?

Ach ja, dann wüsste ich auch gerne mal deine ganzen Alternativen zu den beiden, und im speziellen die zu Rode? Also feuer frei ...

Und hast du überhaupt schon mal in Erwägung gezogen das Spieler auch charakterlich in ein Mannschaftsgefüge passen sollten? Weiterhin das auch die Möglichkeit besteht, eine Vertragsverlängeung der beiden vorausgesetzt, deren Marktwert noch immens steigen kann?

Dein blödes Gesicht möchte ich sehen, wenn Jung und Rode uns jetzt für deine kolportierten "12 Mios" verlassen, und dann zwei Jahre später dann das zigfache wert sind.

BTW. Sind Spieler keine Waren sondern Menschen. Schon allein das du die beiden mit  ner Telekom Aktie in ein Gleichnis setzt spottet jeder Beschreibung.

Sorry Junge, entweder war einer deiner 20 Äppler gestern schlecht, oder du hast den Schuß nicht mehr gehört.







Hier geht es darum eine Mannschaft langfristig aufzubauen. Um das voranzutreiben versucht man ihre Verträge zu verlängern. Das hinhalten ihres managements würde ich beenden. Ein Fußballverein lebt auch von transfererlösen und was haben wir da in den letzten Jahren generiert?
Aber schon klar, Fußballer sind keine Ware und die Erde ist eine Scheibe.
Mehr will ich zu deinem Post nicht schreiben. Dein letzter Satz sagt mir alles.
Wenn man eine andere Meinung als der Mainstream hat, sollte man sie nicht mehr äußern oder muss sich hier anpissen lassen?
Schönen Sonntag noch!
#
sternschuppen schrieb:
Polemaetus schrieb:
Also deine BWLer Überlegungen in allen Ehren, die sind aber doch wohl mehr als nur theoretisch. Kannst du dir vorstellen was das für ein Geschrei auslösen würde wenn beispielsweise Jung jetzt nach Beginn der Rückrunde beispielsweise auf Schalke wechseln würde?
Dafür mag ich Jung einfach zu gerne als hier in den nächsten Jahren Hasstiraden über den Verräter, der wie so viele schon vor Ihm dem Ruf des Geldes gefolgt ist, lesen zu müssen.

Darüber hinaus traue ich Beiden auch zu das sie alles andere sind als ne Telekom Aktie auf dem Peak.
Hältst du es für so unwahrscheinlich das Rode auch im Sommer noch ne ähnliche Ablöse erzielen kann?

Ist es so undenkbar, dass Jung sich zutraut auch noch in einem Jahr bei nem grossen Verein unterzukommen und erst einmal hier verlängert und so die zugegeben ärgerliche Ausstiegsklausel im Sommer hinfällig wird?
Warum nicht einfach mal das Beste hoffen?

Ein sofortiger Verkauf von Rode und Jung wie du ihn vorschlägst würde katastrophale Folgen auf die Stimmung im Umfeld, als auch in der Mannschaft haben, die weit über das reine Ersetzen von zwei Positionen hinaus gehen.

Den Shitstorm will hier sicher Niemand erleben…

Das nur mal als Anregung da du es ja scheinbar wirklich ernst meinst mit dem "Trade". Nun bin ich aber raus.  


Das Geschrei ist mir klar, ...wen interessiert das in 4 Monaten noch, wenn wir auf Platz 4 stehen?
Wie groß ist das Geschrei, wenn beide im Sommer "neue Herausforderungen" suchen?
Um es klar zu stellen, ich würde sie gern langfristig binden aber wie steht das im wirtschaftlichem Verhältnis?  


Oder andersrum, wie passt denn Rode zu:
Bayern? Nein
BVB? Vlt.
Schalke? Ja, ...für nadw
Vw? k.a.
VfB? Eher ja
HSV? Ja
96, BMG ? Ja
Eintracht? Perfekt
Ausland? k.a.

Jung...
Bayern? Nein ...btw. Kirchhoff/ nein
BVB? k.a. Eher nein
S04? Könnte passen
Vw? k.a.
HSV? Ja
VfB? Ja
96/ BMG? Ja
Ausland? Ja
Eintracht? Klares ja

Was können/müssen wir zahlen?
Ich würde sie bei holtby einordnen. Was war s04 bereit für ihn zu Zahlen?
3,5 Mio? k.a.
Irgendwo zwischen 1,8- 2,8 sind sie wohl im aktuellem Hype Wert.
Das würde im umkehrschluss bedeuten:
Trapp, zambrano, Meier, Schwegler, mit Abstrichen Inui und aigner aufstocken.
Können wir uns das leisten? Ich denke nein.
Ich kann es drehen und wenden, wie ich will. Entweder zu "normalen" Konditionen (1,5mio) verlängern oder sofort verkaufen. Durch den Hype werden ihnen sicher andere Gehälter geboten, ergo wäre mein Wunsch, wozu das Forum ja da ist, sie sofort zu verkaufen