>

Stolzer_Adler

11531

#
H96 hat es eben bestätigt.
#
ich hab auch ein langes. die gabs zwar weniger als die kurzen, aber sie gabs
#
Ok.
#
Sehr geehrter Herr Grindel,

wenn Sie Ihre Scheuklappen mal abgesetzt und Interesse an der unfassbar tollen Choreo der Eintracht Fans gezeigt hätten, würden Sie nicht so einen Unsinn verzapfen! Es war eine tolle Stimmung im Stadion, es war eine tolle und friedliche Stimmung in der Stadt. Beide Fanlager haben dieses Finale zu etwas besonderem gemacht.

Nur weil Ihrer Idee, das deutsche Pokalfinale zu superbowlisieren eine vernichtende Absage erteilt wurde, dürfen SIe das nicht in den Dreck ziehen. Hinterfragen Sie sich lieber mal selbst. Und ein Präsident, dessen Verband lieber Ehrengäste beim Stadion parken lässt als behinderte Fans sollte sich mit dem Erheben des Zeigefingers aber mal sowas von zurückhalten!
#
@Basalti: Absolut richtig. Stimme Dir absolut zu. Zudem war und ist der DFB der Ausrichter des DFB-Pokalendspiels. Ich persönlich verachte Pyro aber die Einlasskontrollen waren lasch und da sind wir auch irgendwo wieder beim Ausrichter. Wieso wurden die Einlasskontrollen nicht verschärft (Stichwort Manchester). Das erschließt sich mir nicht. Als Ausrichter hat man auch eine Verantwortung gegenüber den Besuchern.

Sogenannte Fans, die "Ihrem" Verein schaden, diese Personen verstehe ich generell nicht. Als Verein muss man sich aber nicht alles vom DFB bieten lassen. Gerade wegen Manchester, dazu der schlimme Anschlag auf den BVB-Bus im April und dann sind die Einlasskontrollen nur lasch. Nun heißt es Videomaterial sichten, die Übeltäter identifizieren und bestrafen und nicht die beiden Vereine. An den DFB und Herrn Grindel, es fühlt sich an, wie  im Glashaus sitzen (WM 2006 und Co.) und mit Strafen werfen. Wahrscheinlich ist man froh, wenn 2018 eventuell Wolfsburg (mit Brooks, Fabian und Co.) gegen Hoffenheim oder Bayer Leverkusen im Finale stehen. Dann passiert stimmungstechnisch nichts, die Stadt ist nicht so voll und die ganzen VIP´s und SUPER-VIP´s haben massig Auslauf und zwar in der Stadt, vor dem Stadion und  auf der Haupttribüne des Stadions. Wen interessiert es dann schon, wenn in den Fankurven keine positive Stimmung mit fantastischer Choreo von 30.000 sporthungrigen Fußballfans, wie z.B. 2017 auf der SGE-Seite aufkommt. Dann stehen da 2018 eben weniger Leute, dann vll. eher Konzernmitarbeiter mit Freikarten und man hat so viel Platz gewonnen, dass Helene Fischer mit Florian Sibereisen und Andreas Gabalier gemeinsam auftreten können. Man sieht ein tolles Konzert, trifft sich, tauscht sich aus, klatscht nett, dazu nettes Networking bei kulinarischen Leckereien im VIP-Bereich und hofft, dass das Nebenprodukt Fußball nach 90 Minuten vorbei ist und es nicht in die Verlängerung geht. Danach feiert man sich selbst im VIP-Bereich und plaudert mit Leuten, die wahrscheinlich nicht mal alle Spieler der teilnehmenden Mannschaften kennen aber es war Show, ein Event. Danach fährt der Limousinen-Service ins 5-Sterne-Hotel...
--

Basaltkopp schrieb:

Sehr geehrter Herr Grindel,

wenn Sie Ihre Scheuklappen mal abgesetzt und Interesse an der unfassbar tollen Choreo der Eintracht Fans gezeigt hätten, würden Sie nicht so einen Unsinn verzapfen! Es war eine tolle Stimmung im Stadion, es war eine tolle und friedliche Stimmung in der Stadt. Beide Fanlager haben dieses Finale zu etwas besonderem gemacht.

Nur weil Ihrer Idee, das deutsche Pokalfinale zu superbowlisieren eine vernichtende Absage erteilt wurde, dürfen SIe das nicht in den Dreck ziehen. Hinterfragen Sie sich lieber mal selbst. Und ein Präsident, dessen Verband lieber Ehrengäste beim Stadion parken lässt als behinderte Fans sollte sich mit dem Erheben des Zeigefingers aber mal sowas von zurückhalten!

#
Wäre schade, da Fabian was kann. Zudem sehr sympathisch. Die Sache mit der lebenslangen Mitgliedschaft war schon wirklich nett und er schaut ja auch bei den U-Teams zu. Er identifiziert sich, ist im Team sehr beliebt und hat schnell die Sprache gelernt. Alles nicht zu unterschätzen. Wenn er geht, dann bitte nicht unter 15 Mio. verhandeln, da WOB lt. kicker 20 Mio. für Brooks ausgegeben hat.

VW und Mexico, wäre vll. auch von dieser Seite interessant. Ich hatte jedenfalls EBS die Daumen gedrückt und der Witz-Elfer im Hinspiel war und ist eine Schande.



#
Ich glaube, ihr liegt bisher alle falsch!
#
Möglich. Man wird es bald erfahren, vll. ist es auch ne Airline - man wird es sehen.
#
Guter Spieler, denn Varela ist weg und auch Regäsel wird kaum eine Zukunft haben. Chandler war zum Glück nie längerfristig verletzt.
#
Alibaba, ja, habe ich auch gehört, dass da etwas dran sein könnte. In einigen Tagen wissen wir mehr.
#
Einfach mal hinschauen, was der Pinguin da gemacht hat. Er versteigert ein Langarmshirt, in Berlin gab es die Shirts als Kurzarm. Der hat eventuell einfach eines nachgemacht/nachgedruckt und verhökert...
#
Habe den DFB mal angeschrieben:

Guten Morgen,

ich sitze im Rollstuhl und war einer von rund 30.000 glücklichen Frankfurter Fans, die das Finale live erleben durften.

Mein Weg dort hin war allerdings nicht so einfach. Ich bin mit dem eigenen PKW angereist und wollte den Parkplatz P05 ansteuern, der als Parkplatz für behinderte Fans ausgewiesen ist. Leider wurde mir mitgeteilt, dass nur VIP Gäste Berechtigung zur Durchfahrt haben. Ich möge mir doch in einer Seitenstraße einen Parkplatz suchen.

Mit unfassbar viel Glück habe ich tatsächlich auch noch einen Platz gefunden, in einer Seitenstraße zwischen zwei Bäumen mit hohem Bordstein, was mir das Aussteigen aus dem Auto freilich nicht erleichterte.

Ich finde es unfassbar, dass einer der größten Sportverbände der Welt die Bequemlichkeit von Sponsoren und sonstigen VIP Gästen über das Wohl von behinderten Fans stellt. Dieses Verhalten ist an Erbärmlichkeit und Niederträchtigkeit nicht zu überbieten. Die Person, die für diese Entscheidung verantwortlich ist sollte sich schämen und selbst mal einen Tag im Rollstuhl verbringen um zu wissen, wie das ist, wenn man körperlich eingeschränkt ist.

Um den DFB hat es ja reichlich Skandale gegeben, aber diese Sache ist in hohem Maße menschenverachtend und unsozial.

Mit keinen freundlichen Grüßen
Marco Simon

P.S.: Ich weiß, dass ich auf diese Nachricht eh nur eine Standardantwort mit irgendwelchen Floskeln erhalten werde. Auf die kann ich aber auch verzichten, wenn ich Ihnen schon keine richtige Antwort wert sein sollte.
#

Unfassbar! Das ist also die neue Welt. Nur noch Show und Drumherum. Es geht um das Spiel und es geht darum, dass es Behindertenparkplätze gibt, damit Menschen mit Behinderung eine gewisse Erleichterung erfahren und dann ist es wegen VIP´s nicht möglich dort zu parken. Das ist beschämend. Der DFB hat sich sehr weit von seiner Basis entfernt.

Danke an Basaltkopp, dass er es zumindest weitergeleitet hat.

Basaltkopp schrieb:

Habe den DFB mal angeschrieben:

Guten Morgen,

ich sitze im Rollstuhl und war einer von rund 30.000 glücklichen Frankfurter Fans, die das Finale live erleben durften.

Mein Weg dort hin war allerdings nicht so einfach. Ich bin mit dem eigenen PKW angereist und wollte den Parkplatz P05 ansteuern, der als Parkplatz für behinderte Fans ausgewiesen ist. Leider wurde mir mitgeteilt, dass nur VIP Gäste Berechtigung zur Durchfahrt haben. Ich möge mir doch in einer Seitenstraße einen Parkplatz suchen.

Mit unfassbar viel Glück habe ich tatsächlich auch noch einen Platz gefunden, in einer Seitenstraße zwischen zwei Bäumen mit hohem Bordstein, was mir das Aussteigen aus dem Auto freilich nicht erleichterte.

Ich finde es unfassbar, dass einer der größten Sportverbände der Welt die Bequemlichkeit von Sponsoren und sonstigen VIP Gästen über das Wohl von behinderten Fans stellt. Dieses Verhalten ist an Erbärmlichkeit und Niederträchtigkeit nicht zu überbieten. Die Person, die für diese Entscheidung verantwortlich ist sollte sich schämen und selbst mal einen Tag im Rollstuhl verbringen um zu wissen, wie das ist, wenn man körperlich eingeschränkt ist.

Um den DFB hat es ja reichlich Skandale gegeben, aber diese Sache ist in hohem Maße menschenverachtend und unsozial.

Mit keinen freundlichen Grüßen
Marco Simon

P.S.: Ich weiß, dass ich auf diese Nachricht eh nur eine Standardantwort mit irgendwelchen Floskeln erhalten werde. Auf die kann ich aber auch verzichten, wenn ich Ihnen schon keine richtige Antwort wert sein sollte.

#
Guter Mann aber in NL spielt es sich auch leichter als in der BL. Ich glaube jedoch, dass er die EL-Variante war und Gelson Fernandes die BL-Variante ist.
#
Vor vielen Jahren fand ich ihn richtig gut, als er jung war. Damals als er bei Man City war, da habe ich auf eine Leihe gehofft. Seine Entwicklung kam aber ins Stocken. Als er in Freiburg war, da habe ich ihn mir angesehen. Überzeugt hat er mich damals nicht. Er ist solide aber im Spielaufbau war es in der Bundesliga sehr dünn. Dass dies in Frankreich besser für ihn läuft, dies liegt vll. an den schwächeren Teams in der Liga. Überzeugt wäre ich nicht. Falls er mit fast 31 einen Dreijahresvertrag bekommen sollte, dann wären wir sein letzter Club. Allzu teuer dürfte er nicht sein.

Bei Teilnahme in der Euro League, da wären wohl etwas größere Brötchen gebacken worden.

#
Wer ist der größte Torjägäär?
#
Wer ist der weltbeste Knipsäär?

#
Wer ist besser als Gerd der Bombäär?
#
Wer ist der weltbeste Knipsäär?

#
Wer ist der größte Väärmutääär?
#
@Basalti - ich wusste es...
#
Grammatik- und Rechtschreibfehler stimmen mich durchaus verdrießlich
#
Ein "e" zu wenig stimmt dich verdrießlich? Ich gelobe Besserung schließlich.

Nun Reimen wir wieder auf "Halllääährrr" (H wird nur unhörbar eingehaucht)....
#
Mexikoadler schrieb:

Wem sitzt auch gern mal einer quer?


Wer reimt sich auf Mexikoadläär?
#
Wem sitzt auch gern mal einer quer?
---
Sehr gut - auch das mit dem Teer.
#
Gehts darum das Niveau des Ebbe Sand-Liedes noch zu toppen oder ist das etwas voreilig zum Füllen der mageren Fußballzeit in der Sommerpause gedacht?
#
@Haliaeetus

Gegen die Sommerpause hilft ein wenig Reim und Stuss.
Oder, Haliaetus, Haliaetus? Bitte kein Verdruss.
#
Wer braucht dringend einen neuen Psychiatäär ?

Hal....Stolzer Adläär, Stolzer Adläär.
#
Sehr gut!

Gefällt mir adlerjungääähhh!

Wer nimmt mich auf die Schippäh?
"Adlerjungäh", Adlerjungäh".

Es sollte sich aber auf "Hallääähhr" reimen. Aussprache "Alläää".
#
Wen lieben alle Frankfurter?
„Halläär“, „Halläär“!

Danach war eigentlich Schluss. Keine Ahnung, wieso danach der Text wiederholt wird?

Wer Lust hat, der kann den Song beliebig mit eigenen Reimen vervollständigen. Ich habe dabei Reime weggelassen, die mir persönlich dann doch zu unpassend waren.

Wer Lust hat, der kann den Song weiter vervollständigen auch wenn er vermutlich nie gesungen wird. Trotzdem bereitet mir der Haller-Transfer Vorfreude.