>

Stolzer_Adler

11532

#
Er war heute da, hat aber nur einen Schlüssel abgegeben und noch ein paar persönliche Dinge geholt.
#
Ich habe es auch am Samstag gelesen und er wäre mehr als ein interessanter Spieler. Wie hier schon erwähnt wurde, ist das nur mgl., wenn Inter einen Teil seines Gehaltes übernimmt. Ich denke, dass es finanzkräftigere Interessenten geben wird. Den Stammplatz hätte er hier jedoch zu 99% sicher.
#
Es kam wie vermutet und erwartet. Ich hätte allerdings den Adler in rot belassen und indeed in schwarzer Schrift mit weißer Umrandung aufgedruckt, wie bei den Rückennummern.

Was aber keinem von Euch aufgefallen ist, dass das Trikot 2017/18 vom Design fast gleich aussieht, wie das schwarze Eintracht-Nadelstreifen-Heimtrikot der Saison 2015/16 mit dem runden Alfa-Logo in weiß und den roten Nadelstreifen.
#
Ja, Alles Gute!
#
Qualität hat seinen Preis. M.M.n. fehlt uns Qualität und der Kader ist Stand jetzt noch schwächer als 16/17.
#
Bitter. Schultereckgelenk. Habe es befürchtet. Drei Monate wären schnell, ich gehe leider eher davon aus, dass es bis Nov./Dez. dauern wird.
#
Hallo,

Aquino war heute der beste Mann auf dem Platz. Schnell, ballsicher, tolle Vorlagen, zweikampfstark nach hinten und ganz stark im 1 gegen 1, wenn es nach vorne ging.

Ich fand ihn überragend. Der würde uns m.M.n. sofort helfen. Gutes Zusammenspiel mit Marco Fabian. Fabian war auch stark.

Gute Besserung an Carlos Salcedo.
#
Gute Besserung. Das sah nicht gut aus.
#
Dass der Beitrag reinen Comedy-Charakter hatte, ist dir natürlich entgangen. Von dir [EDIT bils] hatte ich auch nichts anderes erwartet...

Kurze Erklärung für dich (der Rest wird's wohl durchschaut haben): Diese simplen Bilder von den Trikots habe ich selbst angefertigt. War mit PaintShopPro X2 ne Sache von 5 Minuten.

#
Zum Thema Trikot:

Heim: Weiß mit dünnen schwarzen Nadelstreifen auf der Vorderseite und den Ärmeln, Indeed-Logo in schwarz, Traditionsadler auf der Brust in rot-weiß, Rückennummern, Vereinsname und Spielername in schwarz.

Auswärts: Schwarz mit dünnen weißen Nadelstreifen auf der Vorderseite und den Ärmeln, Indeed-Logo in weiß, Adler auf der Brust in rot-weiß, Rückennummern, Vereinsname und Spielername in weiß.

Ausweich: Rot mit dünnen schwarzen Nadelstreifen auf der Vorderseite und den Ärmeln, Indeed-Logo in weiß, Adler auf der Brust in schwarz-weiß, Rückennummern, Vereinsname und Spielername in weiß..

--

Hosen in schwarz mit rot-weißem Adler, Hosen in weiß mit rot-weißem Adler und Hosen in rot mit schwarz-weißem Adler.


#
Stolzer_Adler schrieb:

Gut, hat sich ja abgezeichnet.

Was hat sich denn da abgezeichnet? Bis gestern Abend war doch hier heiteres Fehlraten in alle Richtungen.
#
Man hat es doch seit ein paar Tagen gelesen, Basalti. Mir wäre es aber lieber gewesen, wenn mal nichts vorher durchgesickert wäre. Es war einer der wenigen ernstzunehmenden Namen. Bei anderen Spekulationen, da waren sogar Unternehmen dabei, die lt. Medienberichten zum Teil mit finaz. Problemen zu kämpfen haben.
#
Gut, hat sich ja abgezeichnet. Angeblich 20 Mio. für 3 Jahre. Etwas mehr wie bei Alfa Romeo.

Dann können wir dort leider gleich ne Suchanfrage nach einem neuen Mitarbeiter starten, nach einem neuen Vallejo...
#
Eben auf der PK von BMG:

Eberl sagt, dass Bewegung in die Sache Andre Hahn gekommen ist.
#
Stolzer_Adler schrieb:

Ortega hat auf mich nicht wie ein Erstliga-TW oder dessen Stellvertretet gewirkt. Er hatte auf mich unsicher gewirkt, kaum Ausstrahlung gehabt, ich fand ihn oft zögerlich und unsicher. Der negative Höhepunkt war aus seiner Sicht leider das letzte Zweitligaspiel vor der Relegation.


Schon mal darüber nachgedacht, das sowas auch Hintergründe haben kann, die nicht sportlicher Natur sind ??
Das was bei 1860 abging, kann Spieler sehr verunsichern. Haben wir hier auch schon erlebt.
Wenn auch selten im TW-Bereich.

1860 hatte gar keine Mannschaft, mit der man in der 2. Liga absteigen müßte. Im Gegenteil.
Das ist doch das gleiche wie beim HSV.
Oder Gegenteilig, Mainz, Darmstadt, Freiburg.
Was meinst Du warum sich dort so oft Spieler gut entwickeln ?
Du haben Ruhe im Umfeld und können sich auf Ihre Aufgaben auf dem Platz konzentrieren und auch eigene Kreativität hinein bringen.
Sowas geht bei Verein wie 1860 oder dem HSV momentan gar nicht.

Die Spieler bekommen sehr wohl mit, wenn es Unruhen im Verein gibt.
Außerdem werden unsere Verantwortlichen was gesehen haben, was Sie überzeugt.

Spieler werden hier nicht mehr per YouTube gescoutet.
Hier wird professioneller gearbeitet wie früher.



#
@Hyundaii30

Richtig, alles möglich. Stell Dir vor, unsere Nummer 1 fällt aus und er muss rein. Wenn er dann wieder so eine kaum vorhandene Präsenz/Ausstrahlung hat und so unsicher ist, dann wird das Waldstadion unruhig. Das hier ist noch ne Liga höher, eine andere Hausnummer als Liga 2 und er ist mit 60 aus 2. Liga abgestiegen. Wie geht er denn dann eventuell damit um? Ich hab ihn auch gesehen, als 60 noch gar nichts mit dem Abstieg zu tun hatte und selbst da dachte ich mir, puh, der ist kein echter Rückhalt.

Hyundaii30 schrieb:

Stolzer_Adler schrieb:

Ortega hat auf mich nicht wie ein Erstliga-TW oder dessen Stellvertretet gewirkt. Er hatte auf mich unsicher gewirkt, kaum Ausstrahlung gehabt, ich fand ihn oft zögerlich und unsicher. Der negative Höhepunkt war aus seiner Sicht leider das letzte Zweitligaspiel vor der Relegation.


Schon mal darüber nachgedacht, das sowas auch Hintergründe haben kann, die nicht sportlicher Natur sind ??
Das was bei 1860 abging, kann Spieler sehr verunsichern. Haben wir hier auch schon erlebt.
Wenn auch selten im TW-Bereich.

1860 hatte gar keine Mannschaft, mit der man in der 2. Liga absteigen müßte. Im Gegenteil.
Das ist doch das gleiche wie beim HSV.
Oder Gegenteilig, Mainz, Darmstadt, Freiburg.
Was meinst Du warum sich dort so oft Spieler gut entwickeln ?
Du haben Ruhe im Umfeld und können sich auf Ihre Aufgaben auf dem Platz konzentrieren und auch eigene Kreativität hinein bringen.
Sowas geht bei Verein wie 1860 oder dem HSV momentan gar nicht.

Die Spieler bekommen sehr wohl mit, wenn es Unruhen im Verein gibt.
Außerdem werden unsere Verantwortlichen was gesehen haben, was Sie überzeugt.

Spieler werden hier nicht mehr per YouTube gescoutet.
Hier wird professioneller gearbeitet wie früher.

#
Vrancic wäre schon gut, da er als 8ter auf der Doppel-6 auch torgefährlich ist. Hasebe und Mascarell fallen aus, dazu Stendera. Mit einer Doppel-6 Fernandes/Vrancic in die Saison zu gehen, dies wäre schon gut.

So eine Startelf könnte sich durchaus sehen lassen:

TW - Da Costa, Abraham, Oczipka (Vallejo ???), Chandler (Oczipka ???) - Fernandes, Vrancic - Hahn, Fabian, Gacinovic - Haller.

Da wir nicht wissen, ob Vallejo bleibt, gäbe es auch die Option, dass Chandler LV spielt, wie im US-Team und Oczipka neben Abraham, da Oczipka das gut gemacht hat. Hahn wäre halt echt mal ein Zeichen, dass man mehr will.


#
Eschbonne schrieb:

Vielleicht ist es ja auch ein vermögender Eintracht Fan, der uns jährlich 15 Millionen gibt und die einzige Bedingung die er stellt, ist, dass kein Firmenlogo auf die Brust kommt und man so tut als finde man keinen Sponsor.


Eschbonne wir danken dir.
Reicht dein geld auch noch bis 2029 - zu meinem 7oten wuensche ich mir die Meisterschaft!
#
... neun Mil­lio­nen Euro woll­te ein aus­län­di­scher Spon­sor auf­bringen, der auf die Tri­kot-Är­mel von 1860 München ge­gan­gen wäre, allerdings nur wenn 1860 weiter in der 2. Liga spielt.

Vorhin in der BILD München gelesen, da steht allerdings nichts über die Laufzeit. Die Deutsche Börse zahlt der SGE zwei Million Euro pro Jahr für die Ärmelwerbung in der 1. Liga.
#
Ortega als Nummer 2 fände ich absolut i.o!
#
@eintrachtffm90, dann hoffe ich, dass sich unsere Nummer 1 nicht verletzt, denn ich habe einige 60ger-Spiele gesehen. Ortega hat auf mich nicht wie ein Erstliga-TW oder dessen Stellvertretet gewirkt. Er hatte auf mich unsicher gewirkt, kaum Ausstrahlung gehabt, ich fand ihn oft zögerlich und unsicher. Der negative Höhepunkt war aus seiner Sicht leider das letzte Zweitligaspiel vor der Relegation.

eintrachtffm90 schrieb:

Ortega als Nummer 2 fände ich absolut i.o!

#
Die Eintracht sollte es nochmal überdenken Rebic doch zu verpflichten. Er ist schnell und kann den Ball gut behaupten. Kleine "Schwäche" ist das Spiel nach hinten. Das kann aber abgestellt werden. Ansonsten hat er eine gute Saison gespielt. Vielleicht geht er ja im 2ten Jahr auf!? Ich bin für eine Verpflichtung von Ante Rebic.
#
Der Beitrag muss nicht sein aber Don Kueh hat nicht unrecht. Die Vorzüge eines Ante Rebic sind bekannt. Wenn man sieht, was für Ablösesummen für andere Offensivspieler aufgerufen werden, da war die von Rebic absolut vertretbar. Er ist noch jung. Was aber niemand weiß, dass ist die Höhe seines Gehalts bei Florenz und was er hier verdienen will.

Ich hätte mich auch über eine Weiterverpflichtung von Ante Rebic bei der SGE gefreut.
#
qWuerzburgAdler: Was die Eintracht davon hat - einen zweiten starken TW, der ein Jahr kein Topverdiener ist. Was hat LH davon? Ein Jahr weiter für kleines Geld dabei sein, evtl. an Marktwert verlieren, da der neue TW spielen wird. Wer interessiert sich dann im Sommer 2018 noch für einen LH, wenn er 17/18 nie gespielt hat? Bekommt er dann von der SGE oder einem anderen Verein so ein Angebot, wie es ihm die SGE im Sommer 17 angeboten hatte?

WuerzburgerAdler schrieb:

Und was hat die Eintracht davon? Außer "dem haben wir es aber gezeigt"?
Gehälter für 2 Torhüter, einen Klassemann auf der Tribüne? Sehr clever ist das nicht.
Da ist der Beitrag über dir schon plausibler, wenn auch nicht ganz so rachsüchtig.

#
@WürzburgAdler - Teil 2: Paradenklausel für Hradecky, ich lach mich schlapp. Dann rollt er sich künftig bei jedem harmlosen Flachschuss ab. Er springt, wenn er nicht springen muss. Nein, danke. Wenn so etwas in den Vertrag soll, dann würde ich ihm und seinen Vater, bei den Verhandlungen mitteilen, dass es sich erledigt hat.

Wie ich schon vor Wochen sagte, am Ende wird es LEV. Er kann dann dort Publikumsliebling bei den Werksangestellten werden.
#
Und was hat die Eintracht davon? Außer "dem haben wir es aber gezeigt"?
Gehälter für 2 Torhüter, einen Klassemann auf der Tribüne? Sehr clever ist das nicht.
Da ist der Beitrag über dir schon plausibler, wenn auch nicht ganz so rachsüchtig.
#
qWuerzburgAdler: Was die Eintracht davon hat - einen zweiten starken TW, der ein Jahr kein Topverdiener ist. Was hat LH davon? Ein Jahr weiter für kleines Geld dabei sein, evtl. an Marktwert verlieren, da der neue TW spielen wird. Wer interessiert sich dann im Sommer 2018 noch für einen LH, wenn er 17/18 nie gespielt hat? Bekommt er dann von der SGE oder einem anderen Verein so ein Angebot, wie es ihm die SGE im Sommer 17 angeboten hatte?

WuerzburgerAdler schrieb:

Und was hat die Eintracht davon? Außer "dem haben wir es aber gezeigt"?
Gehälter für 2 Torhüter, einen Klassemann auf der Tribüne? Sehr clever ist das nicht.
Da ist der Beitrag über dir schon plausibler, wenn auch nicht ganz so rachsüchtig.

#
Paradenklausel für Hradecky, ich lach mich schlapp. Dann rollt er sich künftig bei jedem harmlosen Flachschuss ab. Er springt, wenn er nicht springen muss. Nein, danke. Wenn so etwas in den Vertrag soll, dann würde ich ihm und seinen Vater, bei den Verhandlungen mitteilen, dass es sich erledigt hat.

Wie ich schon vor Wochen sagte, am Ende wird es LEV. Er kann dann dort Publikumsliebling bei den Werksangestellten werden.

Sehr enttäuschend, Hrady.

Einfach einen neuen Torhüter holen, diesen spielen lassen. Angebot zurückziehen. Hrady bleibt bei seinem bisherigen Gehalt und wird der 2te TW, falls er nicht doch noch geht. Wenn sich die neue Nummer 1 nicht verletzt, dann spielt der neue TW 34 BL-Spiele und im Sommer 2018 kann Hradecky dann ablösefrei gehen. Mal sehen, wer sich dann noch für ihn interessiert? Mal sehen, ob er dann noch sein Wunschgehalt vom Sommer 2017 woanders bekommt?

Sorry, wegen dem Doppelpost von mir. Den hier wollte ich nur absenden.