>

Struwwel

3072

#
Ich würde trotzdem den einen oder anderen Wechsel vornehmen. Nur leider ist Hütter nicht der Typ dafür. Younes ganz schwach, Ndicka ein Unsicherheitsfaktor, von Sow kaum was zu sehen, Kostic mit Licht und Schatten, auch Jovic schwach. Da wären doch Chancen für Hrustic, Rode, Chandler, Toure, Barkok, Ache.
#
Ndicka ganz schwach, Ilse überraschend gut.
#
Fast kein Ball in die Spitze kommt an
#
Mensch Silva, nicht so eigensinnig
#
Gerade wieder jeder Ball zum Gegner
#
Wir finden langsam ins Spiel, habe ich den Eindruck
#
Gerne auch weniger Fehlpässe
#
Mann, bitte Konzentration. Hase, Ilse und Ndicka pennen noch
#
Ich hätte es schön gefunden, wenn kamada schon ausfällt, dass Hrustic mal die Chance von Anfang an bekommt
#
Danke für die Eröffnung. Tatsächlich ist Stuttgart bei mir persönlich sowas wie ein Angstgegner. Gefühlt geben die uns jedesmal eins auf den Deckel, wenn man anfängt, sich wegen irgendwas Hoffnungen zu machen.

Heute läuft das freilich anders. Die Mannschaft wird eine Reaktion zeigen. Aber es wird ein ganz wilder Ritt. Habe ich ja schon geschrieben. Wir gewinnen 4:3.
#
Bei wilden Ritt fällt mir ein Spiel gegen den VfB vor 48 Jahren ein, als ich im Stadion war. Nach einer guten Stunde führte Stuttgart 3 zu 0 bei der SGE. Am Schluss gewannen wir 4:3. Ein mega Spiel damals. Siegtor natürlich von meinem all time favourite Hölzenbein
#
Ich finde es völlig inakzeptabel, gerade zu lächerlich, auf wen auch immer zu warten. Wir sind Eintracht Frankfurt.
Wer jetzt nicht will, oder glaubt nicht zu können, bitte schön. Ob das Verhalten von Spycher ehrenhaft ist oder nicht, ist mir wurscht. Wir suchen JETZT einen Sportvorstand. Entweder er will, oder eben nicht. dann macht's halt ein Anderer.
#
#
Wir sollten Berthold holen, der Mann hat einfach Ahnung. Das konnte ich jedem seiner inhaltsvollen Interviews direkt entnehmen.

Und Stallgeruch erst...
#
Nicht im Ernst, oder? Wir brauchen doch keinen Rechtsaußen, vielleicht auf dem Spielfeld, aber nicht im Vorstand.
#
Merkwürdig finde ich, dass in den Medienberichten Bobic's Wechsel - wahrscheinlich nach Berlin - als praktisch vollzogen gilt, obwohl er noch mehr als zwei Jahre einen Vertrag bei uns hat. Andererseits wird ein Wechsel von Spycher von Bern nach Frankfurt als unmöglich angesehen, weil er noch ein Jahr einen Vertrag dort hat. Entweder haben wir akzeptiert, dass Verträge das Papier oft nicht wert sind auf dem sie geschrieben sind, sowohl bei Spielern wie bei Managern und Trainern, oder wir betrachten sie als bindend und lehnen jeden Wechsel als unmöglich ab.
#
So wie es im Moment aussieht, wird sich Bobic's neuer Verein auf ein paar Mios Ablöse mit der SGE einigen müssen. Jetzt bleiben wir in Corona-Zeiten mal ganz nüchtern: Die Eintracht braucht so wie fast alle Clubs jeden Euro und wird das Geld lieber nehmen als Bobic zu einem weiteren Jahr lustloser Arbeit in Frankfurt zu zwingen. Niemand hätte etwas davon und da entstünde wirklich Unruhe.

Er hat bei uns viele gute Sachen angestoßen, sportliche Erfolge mit vorbereitet, gute Leute geholt, solide gewirtschaftet, also lassen wir ihn gehen. Ich würde an seiner Stelle zwar unbedingt die CL mit der Eintracht noch mitnehmen wollen, aber Bobic scheint anders gestrickt zu sein. Er hat sich bei uns ein Denkmal verdient und kann mehr nicht erreichen, zumal er seine Sponsorenwünsche a la Lpz und Hertha am Main nicht durchsetzen konnte. Also Abfahrt und einen neuen Anfang mit einem hoch motivierten neuen Menschen (muss es eigentlich ein Mann sein? Sabine Töpperwien hat gerade beim WDR aufgehört.

Es gibt Führungsleute, die ihre Aufgabe darin sehen, aus Bruchstücken wieder etwas Funktionierendes aufzubauen. Ihnen fehlt aber die Gabe, dass dann ein paar Jahre zu genießen und sich in dem Erfolg zu sonnen. Isso.

Ich glaube nicht, dass das die Leistung der Mannschaft im Moment beeinträchtigt. Schlimm wäre nur, wenn jetzt wochen- oder monatelang dreckige Wäsche gewaschen würde.  
#
DBecki schrieb:

Passiert. Draus lernen, dass 90 % nicht reichen und den scheiß VfB weghauen.

Das ist es. Die Truppe hatte diesen Fehlschuss frei, die Konkurrenz hat sich diesen die letzten Wochen auch schon (sogar mehrfach) erlaubt. Die Kunst eines Grossen ist es, das wegzustecken und im nächsten Spiel zu siegen. Gewinnen wir gegen Stutrgart, ist alles im Lot. Die Spiele gegem Bayern und Bremen waren keine Schlüsselspiele. Gegen Stuttgart ist es eines.
#
Hoffentlich wird da keine Negativserie draus. Vor eineinhalb Jahren haben nach dem Sieg gegen die Bayern dreimal hintereinander verloren, gegen Lüttich, Freiburg und Wolfsburg. Diesmal bitte ein Sieg gleich nächsten Samstag gegen VfB.
#
Mit dem 1:0 fühlten wir uns zu sicher.  Dann wurde immer lässiger gespielt, die Fehlpassquote erhöhte sich und die Abwehr begann zu schwimmen. Die Bremer Abseitstore haben uns aus unserem lässigen Spiel nicht geweckt. Und dann fiel uns nix mehr ein.
#
Struwwel schrieb:

Dazn spricht von illegaler Führung der Eintracht

Der meinte das Bremer Tor, welches abgepfiffen wurde.
#
Nicht wirklich, oder. Das war doch meilenweit abseits.
#
Ich würde auch Ilse und Hrustic für Rode und Younes bringen.
#
Younes auch etwas unglücklich heute. Der kann mehr.
#
Mann, viele Pässe bleiben hängen