
Struwwel
3072
#
Struwwel
Auch wenn ihr zum Teil berechtigt kritisches anmerkt, ich nehme gern einen dreckigen Sieg statt glänzende Ballstafetten ohne Tor.
Hoffentlich ironisch gemeint
Struwwel schrieb:
wenn er heute für uns nur den Gnabry machte.
Warum nicht den Dieter Müller?
Struwwel schrieb:
Und ich hätte nix dagegen, wenn André Silva heute zeigen würde, warum Ronaldo in ihm seinen möglichen Nachfolger sieht. Mir würde sogar schon reichen, wenn er heute für uns nur den Gnabry machte.
Mir würden schon die halben Gnabry-Tore reichen...
Befürchte aber irgendwie, dass das später enger werden wird als wie wir uns das wünschen...
Hoffentlich gibt es kein Strasbourg-Hinspiel 2.0...😬
Ich traue unserem Team einen knappen Sieg zu. Wird spannend mit neuem Torwart, neuer Abwehr, wahrscheinlich Rodes Rückkehr und vier Eintrachtlern, die schon in Portugal gespielt haben.
Das sich manche hier im STT schon vor der Partie gegenseitig anpinkeln, finde ich jämmerlich. Lasst doch bitte jedem seine Meinung, statt sofort zu versuchen, ihm zu beweisen, dass er keine Ahnung hat.
Das sich manche hier im STT schon vor der Partie gegenseitig anpinkeln, finde ich jämmerlich. Lasst doch bitte jedem seine Meinung, statt sofort zu versuchen, ihm zu beweisen, dass er keine Ahnung hat.
Hier ist schon einiges Richtige geschrieben worden, auch dass Rebic trotz seiner Robustheit ein Sensibelchen zu sein scheint. Aber egal wie sensibel jemand ist, wünsche ich mir, dass er sich zweimal in der Woche 90 Minuten lang für seine rund fünf Mios Gehalt den Allerwertesten aufreisst statt lustlos übers Feld zu latschen und abzuwinken, wenn er nicht gut angespielt wird. Denn egal was er vorhat, so verschlechtert er mit jedem Spiel seine Chancen, ob bei der Eintracht oder bei möglichen Käufern.
Luzbert schrieb:
Es war bewegend die Tallinner nach Abpfiff vor der Kurve zu erleben. So viel Respekt, Wetschätzung und Achtung voreinander dürfte fast einmalig sein im Profifußball. Irgendwelche schwindeligen Fanfreundschaften nehme ich da mal bewusst aus der Betrachtung heraus.
Für die Tallinner war das heute wohl das Erlebnis ihres Lebens.
Das war in der Tat ein besonderer Moment und einige hatten bei uns Tränen in den Augen. Einmalig. Ich werde das nie vergessen.
Mir liefs auch kalt den Rücken runter. Großartige Szene, die von deren Beifall in Richtung Eintrachrkurve ausging und von unseren Fans sofort aufgegriffen und mit extremem Jubel beantwortet wurde, so dass ein Florist sogar zu den Fans kletterte und sein Trikot verschenkte. Einmalig. Taugt als Lehrfilm für jede Fairplay-Aktion und könnte so sicher außer bei uns nur in wenigen Stadien stattfinden.
Jetzt ist der Uhrencup längst Geschichte und Europa ruft mit der ersten Entscheidung der noch jungen Saison. Alles andere als ein klarer Sieg würde mich enttäuschen.
Ich würde spätestens in der 2. HZ auch gern Joveljic und Kamada sehen.
Sitze gerade im Zug von Köln ins Stadion. Vor mir ein junger Bielefelder Fan mit seiner "Omi". Will ihr die Wahnsinnsstimmung im Waldstadion zeigen. So soll es sein!
Ich würde spätestens in der 2. HZ auch gern Joveljic und Kamada sehen.
Sitze gerade im Zug von Köln ins Stadion. Vor mir ein junger Bielefelder Fan mit seiner "Omi". Will ihr die Wahnsinnsstimmung im Waldstadion zeigen. So soll es sein!
Sorry. War dann ein Missverständnis meinerseits. Ich hätte es ja raffen können, mit (Uwe) Beine machen
Das Bier, das Bier. Sollte Kamada bei dem Level bleiben, wäre er in meinen Augen eine perfekte Ergänzung. Nur Pässe auf die Außen (meist auf Kostic) zu spielen, wird auf Dauer sehr berechenbar.
Intelligente Pässe in den Raum... das fehlt mir. Eigentlich bin ich ja schon zufrieden, wenn man nicht in den Gegner läuft oder passt. Für mich großes Vorbild (nur, was diesen Aspekt angeht... bevor ich hier mit Latten verprügelt werde):
FC Chelsea. Was die an Raumpässe gespielt hatten war brutal.
Siehe das 1:0 der Blues daheim:
https://www.youtube.com/watch?v=pUjjXg6yDXE&t=33s
Das sind die Pässe, die ich sehen möchte!
Das Bier, das Bier. Sollte Kamada bei dem Level bleiben, wäre er in meinen Augen eine perfekte Ergänzung. Nur Pässe auf die Außen (meist auf Kostic) zu spielen, wird auf Dauer sehr berechenbar.
Intelligente Pässe in den Raum... das fehlt mir. Eigentlich bin ich ja schon zufrieden, wenn man nicht in den Gegner läuft oder passt. Für mich großes Vorbild (nur, was diesen Aspekt angeht... bevor ich hier mit Latten verprügelt werde):
FC Chelsea. Was die an Raumpässe gespielt hatten war brutal.
Siehe das 1:0 der Blues daheim:
https://www.youtube.com/watch?v=pUjjXg6yDXE&t=33s
Das sind die Pässe, die ich sehen möchte!
Ihr habt es fast alle schon gesagt: Für den Stand unserer Vorbereitung war das Spiel richtig ok. Bei mehr Konzentration und eingeübteren Laufwegen hätten wir auch vier oder fünf Tore schießen können, wir Pfosten, Tallinn Latte, die hätten aber auch noch den einen oder anderen Konter erfolgreich abschließen können, weil es hinten bei uns doch einige Wackler gab.
Das wird schon. Soll man jemanden herausheben? Okay: Torro, Joveljic, da Costa, Kostic, Kamada. Der Rest im Moment durchschnittlich. Und Mijat? In der zweiten Halbzeit zwei Torschüsse, nicht schlecht, aber von der 58. bis zur 62. Minute auch drei vielversprechende Bälle zum Gegner bzw. ins Aus. Wie so oft halt.
Das wird schon. Soll man jemanden herausheben? Okay: Torro, Joveljic, da Costa, Kostic, Kamada. Der Rest im Moment durchschnittlich. Und Mijat? In der zweiten Halbzeit zwei Torschüsse, nicht schlecht, aber von der 58. bis zur 62. Minute auch drei vielversprechende Bälle zum Gegner bzw. ins Aus. Wie so oft halt.
Dir hingegen gebührt Dank für diesen Scheißkommentar!