>

Struwwel

3072

#
Ausgleich fast in der letzten Minute ist immer Schei... Aber wenn wir ehrlich sind, ist selbst der eine Punkt bei zwei Alu-Treffern und einmal Rettung auf der Linie glücklich. Die waren einfach frischer, hat doch jeder gesehen.

Einige von uns sind im Moment ausgepowert. Da fehlt der letzte Schritt oder er kommt zu spät, da verliert man die meisten zweiten Bälle, da entschließt man sich einen Tick zu spät zum Torschuss, da kommt man beim Kopfball nicht schnell genug hoch etc.

Lasst uns auf dem Teppich bleiben, denn wir jammern auf hohem Niveau. Die EL scheint auch nächste Saison sicher zu sein. Was wollen wir mehr nach dem beschi... Saisonbeginn und den Untergangsfantasien auch hier im Forum
#
Hallo!?
Fünftes Pflichtspiel hintereinander ohne Gegentor! Sind unsere Büffel vorne gar nicht so entscheidend, sondern die hinten?
#
Also was Frau Steinhaus angeht, weiß ich nicht, wo sie eine schwache Leistung gezeigt hätte.
Mir sind jetzt bei ETV in der ersten HZ und in den highlights keinerlei Fehlentscheidungen oder auch nur Unsicherheiten aufgefallen.
Und das ist so im Vergleich zu dem, was uns da sonst so an Dchirileistungen geboten wird, aller Ehren wert, um nicht zu sagen: Vielen Dank, Frau Steinhaus, sehr faire und ausgewogene Spielleitung
#
Hab ich genauso empfunden. Hat viel laufen lassen und immer Gesprächskontakt zu den Spielern gehabt.

Zur Chancenverwertung noch: Zwei Abseitstore und zwei Lattentreffer wurden auch herausgespielt, waren alles keine Bälle ins zweite Stockwerk, bloß leider fehlten immer paar Zentimeter. Wird alles wieder spätestens in Lissabon. Bin voll zufrieden und begeistert wie alle anderen Berliner Fans in der "Glühlampe" auch
#
Unfassbar gestern das schwache Spiel der Bayern mit den vielen vermeintlichen Stars. Vorne nix, hinten nix.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass unser Hase mit dem Dicken und Hinti in der Abwehr so dilettantisch auftritt wie die. Aber wichtig wird sein, dass wir Inter ähnlich in die Defensive drängen wie das Liverpool gestern mit den Bauern geschafft hat und im MF nicht solche Räume öffnen. Da ist mir allerdings mit den beiden Seppls und den beiden anderen Büffeln nicht bange und den unwiderstehlichen Außen-Dauerläufern KostiCosta.  
#
Mann, was bin ich stolz: Wir haben die einzige verbliebene deutsche Mannschaft im Eurobaboggal!
#
Ja, auch von  mir Glückwünsche zum 120. Bin gerade aus dem Waldstadion nach Köln zurück gekommen und noch ganz beseelt von der grandiosen Stimmung auf den Rängen und der fantastischen Choreo.

Unsere 2. HZ macht Mut für das Rückspiel. Wir können also auch eine spielerisch stärkere Mannschaft am Ende dominieren, vorausgesetzt wir lassen in deren Drangphase kein Tor zu, Danke Kevin!

Zaghaft kann man ja erst mal aus Respekt und Nervosität spielen, wenn ich an unsere 1. HZ denke, aber warum so viele Stockfehler und Fehlpässe? Wir müssen lernen, den Ball auch mal in unseren Reihen länger kreisen zu lassen statt ihn so schnell wieder zu verlieren, und dann den tödlichen Pass in die Spitze spielen. Bitte Uwe Bein einwechseln.

Bin zuversichtlich für nächste Woche. 2:1-Sieg!
#
Hammersbald schrieb:

Kostic ist der beste Linksverteidiger, den wir je hatten. Nach so nem Sprint in der 90. Minute so nen Schuss rauszuhauen - Wahnsinn! Und das nach dem schweren Spiel am Donnerstag.


Absolut! Der Mann ist der Wahnsinn.

Ist mir noch mal so richtig bewusst geworden, als ich am Abend in der Zusammenfassung, Sebastian Oczipka wie ein Häufchen Elend im Schalke Trikot durch die Gegend schlurfen gesehen habe.


Da liegen fußballerisch Welten dazwischen.
#
Genau das ging mir auch durch den Kopf. Oczipka ist ja kein schlechter, aber das Niveau von Kostic erreicht er niemals: die Schnelligkeit, Wendigkeit, Schusskraft, Dribbelstärke, Ausstrahlung. Bloß an den Standards darf auch Filip noch arbeiten, aber das ist eigentlich seit Jahren eine Baustelle bei uns.
#
msgbk83 schrieb:

Sehe Hallers Diskussion mit Hütter positiv. War Frust weil er nicht getroffen hat und durchspielen und auch noch sein Tor wollte. So eine Einstellung brauchen wir.

Sehe ich auch so. Hoffe aber, dass Adi nicht ein Satz rausrutscht wie "Haller war halt sauer, weil er immer auf einen Einsatz BRENNT" - sonst kommen wieder ein paar Beuthelratten aus ihren Löchern!!
#
#
Bevor gleich wieder einer meckert (bin nach dem einen oder anderen Sieg-Rotwein nicht mehr ganz nüchtern):

Habe in meinen Beiträgen Paciencia falsch geschrieben und habe von lebenslanger Vereinstreue früherer Eintrachtprofis geschrieben, aber karrierelang gemeint.
#
Die übliche Selbstzerfleischung im
Nachbetrachtungsthread. Diesmal ging es 102 Beiträge lang ohne.
#
Ja, finde ich auch echt schade.

Man kann sich doch einfach mal bis über beide Ohren freuen, dass wir weiter 2019 ungeschlagen sind und Deutschlands derzeit überzeugendster Vertreter in Europa, nicht solche Einbrüche haben wie Bayer, BVB, Gladbach und Schalke, die alle mehr Geld haben als wir. Aber manchem Foristen scheint es wichtiger, bei anderen Fehler finden oder einen falschen Ton in ihrem Beitrag nachweisen zu können. Warum bloß?
#
Adi Hütter hat auf die Reporterfrage zur Aufstellung nur gesagt  "dreinull gewonnen, alles richtig gemacht."
Recht hat er.
#
Ich weiß auch nicht, ob er hätte früher wechseln sollen. Aber Patiencia würde ich halt einfach gern mal länger sehen. Der hat in den wenigen Minuten Spielzeit ein paar schöne Ansätze gezeigt und hat auch Zug nach vorn.
#
Ich habe nichts Neues zu bieten, aber man kann es nicht oft genug sagen:

Super-Verstärkungen im Winter: Was Seppl Rode schon wieder bringt, ist phänomenal, und wie selbstverständlich Hinteregger und zum ersten Mal Toure heute ihre Arbeit gemacht haben verdient höchstes Lob. Hasebe auch im DM eine Macht, Kostic und Ndicka links mit unnachahmlicher Power und die drei Büffel jeder auf andere Weise einzigartig. Natürlich hat jeder auch seine kleinen Schwächen, bei Rebic die Ballannahme, bei Jovic öfter das Übersehen des Nebenmanns, bei Haller manchmal eine zu langsame Bewegung am Ball, aber zusammen sind die Jungs unschlagbar!!!

Die ganze Liga und viele Clubs in Europa beneiden uns um sie. Und wenn keiner von ihnen kaputt getreten wird, schießen sie uns wieder in die internationalen Ränge für die nächste Saison.

Ich bin voll begeistert nach Donezk und Hannover und versuche, jedes Spiel zu genießen, denn nächste Saison werden wir den einen oder anderen wohl nicht mehr im Eintracht-Trikot sehen. So ist halt der Fußball heute und auch jeder von uns würde eine Verdreifachung seines Gehaltes gern akzeptieren und wechseln, vor allem in einem Beruf, den man nur höchstens 15 Jahre ausüben kann. Die Zeiten von lebenslanger Anstellung bei einem Klub wie zur Zeit von Grabi, Holz und Charly sind vorbei.

SGE-Vorfreude auf Hoppenheim und Inter!  
#
Struwwel schrieb:

...Daraufhin tobte Streich und hampelte vor seiner Box 94 Minuten schreiend herum.

so stimmt es
#

akzeptiert
#
Da Costa hatte sich in der zweiten Halbzeit an der Auslinie in der Nähe von Streich nach einem offenbar nur leichten Foul mehrfach rumgewälzt à la Neymar. Daraufhin tobte Streich und hampelte vor seiner Box schreiend herum.
#
Ich finde es grandios, was für hohe Ansprüche unser Trainer hat und nicht bloß sagt: alles egal, Hauptsache drei Punkte. Und wenn die Spieler in ihren Interviews nach der Partie ehrlich waren und nicht nur dem Trainer nach dem Mund geredet haben, sehen sie das Freiburgspiel auch eher kritisch mit noch viel Luft nach oben. Nur so geht es nach Jahren mit Rückschlägen und Abstiegskämpfen weiter nach oben in die Region, wo wir vor langer Zeit mal waren: Spitzenfußball und fast jede Saison europäisch.

Bin begeistert und hoffe, dass wir unsere Büffelherde noch länger genießen können. Das hängt allerdings nicht von der Eintracht ab. Wenn England oder Spanien mit Fantasiepreisen locken, werden sie gehen (müssen), das hat selbst der BVB erleben müssen.
#
Ich erinnere mich gern an die Spiele mit Rode, weil er Kämpfertyp war mit manchmal genialen Pässen. Schon eine Führungsfigur, auch wenn ihm leider keine Torjägerqualität zu bescheinigen ist. Nie vergessen werde ich, wie er im Pokal gegen Dortmund zu Hause frei vor dem Tor über den Ball getreten hat. Aber wir können ihn im Mittelfeld gut gebrauchen. Denn er hat - wenn fit - mehr drauf als de Guzman, Fernandes und Stendera und wir gehen mit der Leihe eigentlich kein Risiko ein.
#
Erst einmal sehen, wie wir aus Rom zurück kommen. Aber eigentlich würde ich Rebic mal eine Pause gönnen nach dem Versagen in Berlin. Müller hat eine Chance verdient, Willems auch. Die Abwehr hat mich in Berlin nicht überzeugt, alle mit Licht, aber auch viel Schatten und vor allem noch weniger kreativem Spiel nach vorn als sonst schon. Immer diese hohen Bälle von Hase, Salcedo und Ndicka, die meist beim Gegner landeten. Mutig bloß Kostic.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

So unterschiedlich können Wahrnehmungen sein.

Liegt vermutlich daran, dass Augsburg seine bessere Hälfte in Hz. 2, Hertha in Hz. 1 hatte. So bleiben vielleicht die letzten Eindrücke am meisten haften.

Trotzdem MUSS Selke eigentlich in Halbzeit 2 das Spiel entscheiden. War schon eine Mörderparade von Trapp.


Augsburg hat aber auch in der 1.Hälfte enorme Räume gehabt und 2-3 sehr gute Torchancen.

Was die Hertha gut gemacht hat, genau wie Wolfsburg, sie haben extrem bissig, fokussiert und konzentriert gespielt, taktisch von den Trainern hervorragend eingestellt. Das muß man ihnen zugestehen. Das fehlt uns momentan ein wenig, was nach den englischen Wochen aber völlig normal ist. Wolfsburg und Hertha haben diese Belastung nicht gehabt, und zum Ende der Hinrunde merkt man diesen mentalen und körperlichen Unterschied dann eben doch ein wenig....das sind Kleinigkeiten, aber die sind dann entscheidend.
#
Im Grunde haben auch wir die Hertha gut eingestellt, weil gerade in Tornähe kaum eine unserer Flanken ankam. Vor allem in der entscheidenden Phase am Schluss alle nicht hoch genug gegen die guten Kopfballspieler oder sogar direkt auf den Körper, mehrmals von Kostic und Willems, und immer wieder Ballverluste von de Guzman, Da Costa und Gacinovic.
#
Noch was zum Schiedsrichter. Sicher hätte er den Elfer geben können, aber er hat nicht einseitig gepfiffen. Es gab im Stadion mindestens ein Dutzend Pfeifkonzerte, weil er die Hertha aus Berliner Sicht benachteiligte bei vermeintlichen Fouls im Mittelfeld von Hase,  de Guzman, Fernandes oder Kostic, wo weiterlaufen ließ.
#
War im Olympiastadion und hatte auf eine ähnliche Leistung wie im Pokalfinale gehofft. Aber war leider nicht unser Tag heute. Elfer nicht gekriegt, sehr ärgerlich, aber unsere Fehler sind vorher passiert: Ndicka und Salcedo unsicher, Fernandes ohne Idee, de Guzman mit schwachen Standards, Rebic übermotiviert und zappelig, Jovic außer Form, Haller bemüht aber ohne Glück...

Hütter nicht ganz unschuldig. Er sagte schon in der Woche, wir sollten nicht mehr so hoch stehen und so stark pressen wie zuletzt. Aber genau das ist unser erfolgreiches Spiel bisher gewesen.

So ging das Ganze schon an. Dann kamen die vielen Fehlpässe im Mittelfeld dazu und vorne mangelnde Ideen. Glaube nicht, dass es an der Kraft liegt. Die Jungs hatten eine Woche Pause. Erst jetzt beginnen zwei Wochen mit Doppelbelastung. Hütter hätte trotzdem schon zur Halbzeit reagieren müssen und z.B. Rebic rausnehmen sollen.

Unsere Fans haben schön Stimmung gemacht, aber auch scheiß Dauerpyro.