
Südattila
5172
klarino schrieb:dersprayer schrieb:
wie muß sich caio fühlen, wenn er das liest bzw ihm zugetragen wird, was der trainer da wieder über ihn in der zeitung verbreitet. Man muß sich das einfach mal vorstellen: Man ist in einem fremden Land, wo man sich nicht verständigen kann, man wechselt mit vielen Hoffnungen aus dem schönen Brasilien ins kalte Deutschland, wo erstmal alles fremd ist, und anstatt sich besonders um so einen Spieler zu kümmern und hinter ihm zu stehen, wird mit ihm nicht gesprochen, fehler werden in der zeitung jedesmal kritisiert, kein lob, kein zuspruch, chris war noch verletzt in letzter zeit, er war eigentlich völlig isoliert. Wäre ich in der Situation, ich würde sagen ihr könnt mich allemal, wahrscheinlich denkt er mittlerweile auch so, ich denke was den jungen unheimlich aufbaut ist der große zuspruch der fans, die erkannt haben, was für ein mieses Spiel FF da wieder treibt.
Hi, bin ganz Deiner Meinung. Dies habe ich vor einiger in einem anderen Thread gepostet und bekomme mit diesem Zitat von FF immer mehr die Bestätigung dafür, dass das mit FF und Caio nie was werden wird (so sehr mir das auch leid tut):
Man stelle sich folgendes Szenario vor:
Man ist in Brasilien ein Star, man kommt in ein neues Land und in eine neue Mannschaft.....(ok, man muss sich erst eingewöhnen, ist klar weiss man selbst vorher schon).
Nun trainiert man 7 Wochen lang, 2 mal am Tag. Man bekommt kaum Spielpraxis und der Trainer sagt in der Öffentlichkeit, dass "Du noch nicht soweit bist....." nach 7 Wochen und 2 mal am Tag Training......
Dann erhält man auch die Aussage, wie auch hier Forum favorisiert, aber in der "nächsten Saison wirst Du ganz groß"....d.h die nächsten 5 Monate wieder 2 mal am Tag Training und vllt ein paar Minuten Fußball am SA......
Wie geht Ihr damit um? Seid Ihr noch motiviert? Oder zweifelt Ihr schon etwas an Euch selbst? Wo bleibt das Vetrauen?
Fragt man sich eher nicht, "ich komm lieber aus dem Urlaub gar nicht mehr zurück.....hier in Brasilien ist doch eh viel schöner, schön warm, ich kann mir hier mehr erlauben, ich kann hier Fußball spielen......"
Worauf ich hinaus möchte ist, dass man solchen Spielern das Fußballspielen hier schmackhaft machen muss...man muss Ihnen Spielpraxis geben und nicht nur gut zureden....
Funkel macht ja nicht mal das, er redet sogar schlecht zu. "Caio ist zu langsam" blablubb. Eine Frechheit ist das, wie unser teuerster Einkauf hier demontiert wird, weil er nicht ins Funkelsche Konzept passt.
pipapo schrieb:
Ich glaube auch dass wir diese Diskussion nicht führen würden, hätten sich die nun erlittenen Niederlagen über die Saison verteilt. Psychologisch ist das Ziel 45 Punkte im Grunde nichts mehr wert.
Hätte man diese aber mit einem fulminanten Endspurt erreicht wäre der Zufriedenheitsgrad damit deutlich höher.
Da bin ich ausnahmsweise mal deiner Meinung - nur, warum wäre die Stimmung dann besser?
Bei Niederlagen über die Saison verteilt oder sogar einem fulminanten Endspurt wäre eben kein Abwärtstrend festzustellen gewesen, der befürchten lässt, dass er sich - psychologisch oder wie auch immer - in die neue Saison mitzieht.
Ich glaube, davor haben viele - ich auch - Angst.
manu666 schrieb:Südattila schrieb:pipapo schrieb:
Wir hatten 40 Punkte.
Diese 5 Punkte mehr machen, betrachtet man die letztjährige Tabelle, bis zu 7 Tabellenplätze aus.
Letzte Saison wäre man mit 45 Pkt also 7. oder 8. geworden.
Ist das nicht objektiv betrachtet ein akzeptables Saisonziel?
Saisonziel ist ja immer das erwünschte Minimum, nicht das Ende der Fahnenstange.
Über hätte und wäre unterhalte ich mich nicht, das ist mir zu blöd.
aha! Wie war das, "hätten wir gegen Bayern und Bremen letztes Jahr net gewonnen wären wir abgestiegen"??
wie oft habe ich das hier schon gelesen...
Ist ein Insider, kein Wunder, dass ihr den nicht checkt - pipapo verstehts, der mag nämlich auch keine "hätte" Diskussionen
miep0202 schrieb:
Ja, Aha. Dir muß man auch immer alles haarfein erklären, wie? Gemeint sind die Spiele von Kyrgiakos in den Wochen vor seiner Verletzung. Und nicht irgendwelche Leistungen von Anno Tobak. Diese Leistungen (abgesehen von der Trainingsarbeit) waren die Grundlage für die Nominierung nach der Verletzung Und an diesen Leistungen gab es nicht viel auszusetzen. Wenn du dich nicht recht erinnerst, lies es eben nach.
Kyrgiakos steht momentan einfach neben sich, das ist für jeden außer unserem Trainer offensichtlich.
Trotzdem hört man da - ganz im Gegensatz zu einer gewissen talentierten zukünftigen Stütze unserer Mannschaft - keine Kritik vom Übungsleiter, und penetrant aufgestellt wird er weiterhin, statt einem Vasoski wieder Spielpraxis zu geben.
Entzieht sich zwar jeglicher Logik - auch die ominöse Stammplatzgarantie wiegt das nicht auf - aber die hat man bei Funkels Aufstellungen ja schon lange vermisst.
upandaway schrieb:pipapo schrieb:upandaway schrieb:
Doch, bei uns ist es auch Ende der Fahnenstange. Dienst nach Vorschrift....
Danke für deine Bereicherung der Diskussion. Entschuldige dass wir derweil mit Inhalt stören.
Warum hast Du das Gleiche nicht eben auch bei miep0202 abgelassen?
Hat Dir das besser gepaßt?
Ein Schelm, wer böses dabei denkt!
pipapo schrieb:
Wir hatten 40 Punkte.
Diese 5 Punkte mehr machen, betrachtet man die letztjährige Tabelle, bis zu 7 Tabellenplätze aus.
Letzte Saison wäre man mit 45 Pkt also 7. oder 8. geworden.
Ist das nicht objektiv betrachtet ein akzeptables Saisonziel?
Saisonziel ist ja immer das erwünschte Minimum, nicht das Ende der Fahnenstange.
Über hätte und wäre unterhalte ich mich nicht, das ist mir zu blöd.
dersprayer schrieb:
Mein Hass auf unseren Trainer steigert sich langsam ins unermessliche.
Originalzitat aus der FR, als auf das Solo von Caio angesprochen wurde:" Caio ist nicht schnell, ein anderer Spieler wäre da zum erfolgreichen Abschluß gekommen"
Ganz klar, ein meier, köhler oder weissenberger hätte zusätzlich noch den torwart ausgespielt und dann das ding reingehämmert.
Es ist offensichtlich, daß Funkel diesen Spieler mehr als demontiert, nie ein lobendes Wort, selbst gute Aktionen werden schlechtgeredet, ich kann mir schon genau vorstellen, wie das nächstes Jahr abläuft. Mir tut der Junge unheimlich leid und die Eintracht tut mir ebenfalls leid, daß sie so einen bonierten Trainer hat, der Spieler unterschiedlich behandelt
Dieses Zitat ist die Oberfrechheit schlechthin von unserem limitierten Übungsleiter.
So schaut also das "langsame Heranführen" "kein Druck Aufbauen" aus, ihn in aller Öffentlichkeit fertigzumachen?
Aber ein Weisse und ein Köhler und auch ein Kyrgiakos, die können scheisse spielen ohne Ende, werden immer wieder aufgestellt und der Trainer stellt sich hinter sie!
Ich sehe schwarz für Caio, wenn Meier wieder auch nur einigermaßen fit ist.
Ich hoffe nur, dass sich HB und der Aufsichtsrat diese Demontage unseres teuersten Einkaufs nicht mehr lange anschauen.
Schobberobber72 schrieb:Südattila schrieb:Basaltkopp schrieb:
Oh, der 100.000 Funkel-Thread für heute, geschickt verpackt in eine irreführende Überschrift!
Atombutton ist gedrückt!
Drück soviel du willst "Herr Mod, Herr Mod, ich will was melden!" Wie arm du doch bist.
Zumindest versteht er den Sinn und die Funktion dieses Forums, was ich von Dir allerdings auch nicht wirklich erwartet hatte. Hauptsache meckern, notfalls auch in 100 Threads zum selben Thema.
Das zig Threads mit dem selben Inhalt einer sachlichen Diskussion nicht grade zuträglich sind, wurde ja oben bereits erwähnt. Ob Du ´s verstehst.....hhmmm......
Oh, Herr Schobberobber meckert mich an - Atombutton ist gedrückt!
Wenn der "Sinn des Forums" in wüster Polemik und sinnlosem Geschreie besteht, dann haben deinereiner und BK ihn wahrlich kapiert.
Daumen hoch zu einer sachlichen Diskussion!
stufe9 schrieb:
da gib ich dir voll recht, wenn bei der eintracht alles so scheiße ist geht doch alle nach karlsruhe, schalke oder bayern!!!
Hahaha, die "Besser-Fans" gibts auch noch! Nur schön, dass du noch Karlsruhe angeführt hast, du Held, das sagt schon alles!
So tief ist der Funkelsche Anspruch an die eigenen Fans schon gesunken!
Karlsruhe! Ein Traditionsverein, vor dem die Eintracht sich nur verstecken kann!
emjott schrieb:SGERafael schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=GtfbzMtOb-c
Damals hatten wir nach 26 Spieltagen 43 Punkte, dieses Jahr 42 Punkte.
Damals hatten wir eine wirklich junge und unerfahrene Mannschaft - zusammen mit einem erfahrenen und unaufgeregten Trainer eine sehr erfolgreiche Mischung.
Heutzutage haben wir den gleichen Trainer, aber keine unerfahrene Mannschaft mehr. Dem Ehrgeiz, in die 1. Liga aufzusteigen, ist die Erstliga-Routine gewichen. Sattheit macht sich breit. Man ist zufrieden mit dem Nötigen und strebt nicht mehr das Mögliche an.
So ist zumindest mein Eindruck. Auch wenn punktemäßig diese Saison die beste seit langem ist, gut fand ich sie überhaupt nicht. Und Mut oder Hoffnung aufs nächste Jahr macht sie erst recht nicht.
Einer der besten Beiträge hier!
100% agree!
Schui-4ever schrieb:naggedei schrieb:
Ich fand den Abend gestern amüsant. Die Fans haben sich selber gefeiert, nachdem es die Mannschaft mal wieder nicht verstanden hat, aggressiv, engagiert und leidenschaftlich an das Spiel heranzugehen. In der ersten Halbzeit war die Foulstatistik 1:12 gegen uns. Das hat man leider auch gesehen, dass wir die Tugenden nicht abgerufen haben. In der ersten Halbzeit war auch noch kein Zynismus in den Fangesängen zu hören, die Caio-Rufer mal aussen vor. Als dann die zweite Halbzeit nach gutem Beginn so hinplätscherte, fing die Welle an, druchs Stadion zu kursieren. Dies hatte einen Unterhaltungswert, was sich wohl auch auf die Spieler positiv ausgewirkt hat. Aufeinmal war Inamoto (1 Hz. Totalausfall) bissig und energisch zu Gange, ein Weissenberger legte Solos hin wie in der ersten Halbezit zu Beginn. Auch ein Kyrgiakos stand nun näher am Mann. Ich bin überzeugt, dass der Zynismus der Fans die Spieler aufgeweckt hat und Sie dadurch aggressiver wurden, weil Sie gedemütigt waren. Hätte man die Mannschaft normal supportet und applaudiert, wäre das Spiel nicht so spannend geblieben. Eigentlich beschämend für die Mannschaft, dass es erst soweit kommen muss, dass die Zuschauer sarkastisch werden müssen. Deshalb nochmals Respekt an den aussergewöhnlichen Support.
Natürlich fanden es wieder einige beschämend und unangebracht, dass die Fans eher sich feierten oder andere Spieler, als die Mannschaft. Doch auch wir sind nur Menschen und leben auch mit Emotionen und nach vielen schlechten Spielen, war es klar, dass nach dem Spielverlauf (1:2 Halbzeitstand), die Fans nicht gerade applaudieren würden oder die Leistung anerkennen.
Wir Fans erwarten auch keine Wunderdinge oder 34 Siege in der Saison!! Doch eine gewisse Leidenschaft und Spielkultur (Spaß am Fussball) sollte man doch als zahlender Kunde von seinem Verein erwarten dürfen. Immerhin sind wir es, die den Verein ausmachen, denn Viele sind schon 2/4 Ihres Lebens bei dem Verein und supporten was das Zeug hält. Spieler kommen und gehen und genauso präsentieren sich derzeit einige (deshalb auch überraschend das Weissenberger Eintrachts bester war). Die Spieler gehen nicht mehr an Ihre Grenzen, spielen nur noch Alibi und verspielen förmlich das Saisonziel. Sollte das Ziel nicht erreicht werden, dann ist es eine misslungene Saison (So hat es auch Weisse im Interview erläutert). Genauso sehe ich das auch. Ziele werden ausgesprochen, damit man Sie erreicht. Die Rede war von 45 Punkte + X und einem einstelligen Tabellenplatz, den man damit erreichen sollte. Doch derzeit fehlen zum minimal Ziel eben 2 Punkte und der einstellige Platz ist derzeit auch verloren gegangen. Dazu kommt, das man sich leichtfertig Millionen-Gelder an TV-Einnahmen für die nächste Saison verspielt, sollte man nicht schleunigst wieder punkten.
Um nochmal auf die Reaktion der Fans zurückzukommen. Auch dieser Fakt (nicht erreichen des Zieles) lässt auf den Unmut und die hämischen Rufe deuten. Denn in den ersten Jahren haben wir unsere Ziele immer erreicht (Aufstieg, 2 x den Nichtabstieg) und konnten deshalb getrost Feiern. Gerade auch, weil diese Ziele zuerst aussichtsloser waren, wie in dieser Saison, als man schon am 26 Spieltag mit 42 Punkten das Saisonziel nicht mehr verfeheln konnte. Derzeit hat man sich zwar frühzeitig für die kommende Bundesligassaison qualifiziert, doch war dies ein MUSS, eine Selbstverständlichkeit für Mannschaft und Trainer. Deshalb kann man dies jetzt nicht als Erfolg ansehen, dass man dieses Jahr nicht mit dem Abstieg zu tun hat, da man von ganz anderen Ansprüchen (45 Punkte) ausgegangen ist. Diese können zum Glück noch erreicht werden und somit aus einer negativen Phase ein Glücksgefühl erwecken, bei Erreichen des Zieles.
Nur fehlt mir derzeit der Glaube an das gesammte Team (Mannschaft und Trainer), dass die fehelnden 2 Punkte auch noch eingefahren werden, da die Mannschaft einfach in Konzentration und Motiviation nicht mehr mobilisiert werden kann/wird.
Die Hoffnung stribt bekannlich zuletzt und da ja noch 6 Punkte zu vergeben sind, hoffe ich auch mal, dass davon noch 2 eingefahren werden, damit Saisonziel und der innere Frieden endlich realisiert werden.
Mein Unmut als Fan richtet sich nicht nur gegen die Mannschaft, die ziellos wirkt und auch so spielt. Mein Unmut richtet sich auch gegen Herrn Funkel
und Herrn Bruchhagen. Es verstrich kein Tag an dem immer wieder betont
wurde, diese Mannschaft sei nur Mittelmaß. Alle Spiele wurden nur glücklich gewonnen und es sei einfach zu früh um im Internationalen Geschäft dabei zu
sein. Selbst nach dem Leverkusen-Spiel wurde von der Spitze des Mittelfeldes gesprochen. Als es noch gut aussah wurde die Notbremse gezogen. Dabei hatten wir nichts zu verlieren. Der Klassenerhalt war doch gesichert und dennoch wurde nicht ernsthaft versucht an Vereinen wie Leverkusen oder Wolfsburg vorbei zukommen. Das Saisonziel schien erreicht und der Spielbetrieb wurde eingestellt. Dabei haben diese Vereine sich viele Fehler erlaubt, doch Eintracht Frankfurt hat dies nicht ausgenutzt und lebte mit einer trügerischen Selbstzufriedenheit, die dazu führte, dass wir seit dem 29. März
fast alle Spiele verloren haben. Wie sagte Horst Ehrmanntraut: Zufriedenheit
heißt Stagnation. Und Stagnation heißt Rückschritt.
Genau DAS will mir auch nicht in den Kopf hinein! Eigentlich sollte doch gar kein Druck mehr auf Mannschaft und Trainer lasten, warum nicht dann einfach ganz ungezwungen oben angreifen?
Aber nein, das passt ja für ein "Mittelmaß" Team nicht.
Stoppdenbus schrieb:gereizt schrieb:
Genau dies ist das Erstaunliche an unserem Trainer. Warum nur macht er es sich nicht einfacher und setzt Caio ein. Mit dem Argument des Heranführens hätte er Druck von der Mannschaft nehmen können, die nach seine Aussage auf dem Zahnfleisch geht. Niederlagen hätten die Fans/das Umfeld leichter verkraftet und toleriert, da es ja um die nächste Saison geht. Und der junge Brasilianer hätte Spielpraxis sammeln können, die er nun bei Einwechslungen auf die härte Tour beigebracht bekommt.
Falls FF Caio wirklich vor blamablen Auftritten schützen will, weil er noch nicht so weit ist, dann sollte er ihn mMn auch nicht einwechseln. Oder wechselt er ihn nur ein, weil es von ihm verlangt wird?
Es drängt sich schon der Verdacht auf, dass es eine gewisse Diskrepanz zwischen unserer Scouting- und unserer Trainerabteilung gibt.
Hölzenbein vertritt eine völlig andere Fußballphilosophie als Funkel - das ist einfach so, ohne es bewerten zu wollen.
Nun wurden - in erster Linie auf Vorschlag Hölzenbeins - in der Winterpause zwei hochtalentierte Offensivkräfte verpflichtet.
Das weckte nicht nur Erwartungen an die Spieler, sondern auch an das Spielsystem. Funkel hatte den Verpflichtungen von Caio und Fenin nun mal zugestimmt - viele erwarteten, er würde jetzt mit zwei Stürmern und zentral-offensivem Mittelfeldspieler antreten.
Das war allerdings eine klare Fehleinschätzung Friedhelms.
Ja er hat den Transfers zugestimmt - was bleibt ihm bei solchen "Krachern" auch andres übrig, wenn er sich nicht lächerlich machen will.
Aber er tat es unter der Prämisse, sie in sein System einzubinden, wie er sich das vorstellt. Und da ist kein Platz für einen spielenden Brasilianer, oder zwei bewegliche Stürmer.
Fenins Klasse hat man gesehen, als dieser noch nicht "umgepolt" war, als wir noch mit zwei Stürmern spielten. Doch je länger er hier war, desto mehr "lernte" er, auf die Flügel auszuweichen, nach hinten mitzuhelfen. Wir spielten wieder mit einer Spitze, Ama spielte zeitweise zentrales Mittelfeld, beide (Ama, Fenin) holten sich die Bälle am eigenen Strafraum.
Und Caio? Der bekam erst gar keine echte Chance, mit doch recht fadenscheinig wirkenden Argumenten, warum es für nichts reichen würde.
Es war eben nicht so, dass Funkel sich entwickelt hätte, dass er den nächsten Schritt tun wollte, sondern eben dass auch die Neuen in sein 19-Jahre erprobtes System einbinden wollte.
Dazu seine ewige Erfurcht vor "gestandenen" Spielern - Russ ist inzwischen eine Klasse besser als Sotos, was FF nicht hindert, dem letzteren eine Stammplatzgarantie zu geben. Ist nicht so schlimm wie die Rehmer-Nummer, aber fast vergleichbar.
Und der übrige Nachwuchs? Toski durfte ein paar mal - weil Maier dauerhaft ausfällt, und als Alibi "statt Caio".
Wie schlecht sind eigentlich angebliche Talente wie Theuerkauf und Mössmer, dass sie keien Chance gegen den Spycher der letzten Wochen haben?
Oder sollte auch das an Funkel liegen?
Immer noch fragt man sich, ob die jemals Spielzüge einüben, ist kein wirkliches System zu erkennen - Kritikpunkte gibt es wahrlich genug.
SDB, meine Hochachtung, du legst den Finger genau in die Wunde!
110% agree!!
Jadefalke schrieb:
Wozu noch Frust schieben? Saison ist eh fast zu vorbei...freut euch lieber auf die nächste Saison, die wird besser...so ohne Funkel als Trainer kann es ja nur besser werden
Das war ja wohl ironisch gemeint oder? Funkel kriegt hier noch als Trainer seine Rente, das sollte wohl jedem klar sein.
Feigling schrieb:Südattila schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Warum machst du nicht gemeinsam mit WIB ein "I-Love-Friedhelm-Forum" auf, da könnt ihr abwechselnd euren Helden loben, Eierkuchenrezepte austauschen, Friede und Freude werdet ihr bestimmt auch haben...
Herrlich!
Ich würde dann doch bitten, die Polemik für Thread aufzusparen, in denen deutlich weniger diskussionswürdige Beiträge stehen.
Herrlich!
manu666 schrieb:Man_U schrieb:
... Sie haben es geschafft!
Endlich ist der Verein Eintracht Frankfurt wieder da angekommen, wo Sie ihn hingeredet haben:
Im MITTELMAß der Bundesliga!!
japp...Endlich sind wir dort angekommen!
Eine völlig entspannte Saison...sehr geil!
Saugeil, ich danke jeden Tag dem lieben Gott und dem Herrn Funkel, dass die Eintracht so ein bißchen in der Bundesliga mitkicken darf.
Im Ernst, bin mal gespannt, auf welchem Platz wir am Ende landen.
Versprochen wurden uns 45+x Punkte und ein einstelliger Tabellenplatz.
Sollten wir das erreichen, sag ich trotz der Niederlagenserie, dem Mittelmaßgeschwätz, der Frechheit mit Caio, der weiteren Berücksichtigung von Kyrgiakos, Weissenberger und Mantzios danke Herr Funkel. Darauf lass ich mich gerne festnageln.
Sollten wir aber eines dieser Ziele - oder sogar beide - nicht erreichen, fordere ich Konsequenzen, d.h. einen neuen Trainer. Dann kann der erfahrenste Trainer der Bundesliga eine weitere Station ankreuzen, wo er wegen Erfolgslosigkeit gefeuert wurde.
grossaadla schrieb:
könnte wetten das caio gegen s06 von anfang ran darf.
gg ne top manschaft die wieder nen lauf hat und in eine manschaft die total daneben ist.die werden uns überrennen fürchte ich.
dann wirds wohl in die hose gehen und man kann ihn in der hz wieder auswechseln.dann kann man den bösen caio fordernden fans wieder den erhobenen zeigefinger zeigen und sagen "seht ihr,der ist noch nicht so weit".
Das befürchte ich auch, hoffe aber doch, dass ein bißchen Vernunft beim Trainer waltet und er ihn ohne wenn und aber die letzten beiden Spiele bringt, auch wenn es in die Hose geht.
Dem Caio kann die dann gesammelte Erfahrung nur guttun.
Aber ich seh schon, Weissenberger braucht bestimmt noch ein paar Einsätze..
stickstroem schrieb:
Eine der besten Saisons geht zu Ende. Mit Sicherheit mit einem der schlechtesten Saisonenden. Spielt das eine Rolle? Die Ziele wurden, bis auf die 45 Punkte, alle erreicht und zwar frühzeitig. Die 45 Punkte-Frage erübrigt sich, da diese auch nicht für einen einstelligen Tabellenplatz reichen werden.
Nette Interpretation, leider grob falsch. Werden die 45 Punkte nicht erreicht, ist das Saisonziel verfehlt und dafür muss sich Funkel verantworten. Punkt.
Genau, wie dumm von mir. Und Weisse muss sich für die EM empfehlen, klar muss er den spielen lassen.
Warum denn auch der kommenden Stütze Caio mehr Spielzeit geben, der "ist ja eh zu langsam", schneller wird er auf der Bank