>

Südattila

5170

#
sgevolker schrieb:
Stoppdenbus schrieb:

Richtig, organisatorisch und finanziell stehen wir super da.
Was hat Funkel damit zu tun?


2004 zu Beginn seiner Amtszeit - 2 Liga
2008 - Platz 9 in der ersten Liga.

Du machst Dich gerade lächerlich  




1899: Funkels Vorfahre Ferdinand bläst den ersten schweinsledernen Fussball der Eintracht höchstpersönlich auf.

Was diese Ikone schon alles für die Eintracht getan hat, wisst ihr Undankbaren doch gar nicht zu schätzen.
Echt, kaum läuft es mal ein äh fünf Spiele nicht mehr, wird der teuerste Neueinkauf seit langem mal ein bißchen an die Bank gewöhnt und das Saisonziel 45 - x ist erreicht, schon müssen immer dieselben wieder meckern.

Mann Mann, das Forum ist nicht mehr schön, zu Zweitligazeiten waren wenigstens die ganzen Erfolgsfans weg und die schöne Kontinuität wird auch nicht geschätzt. Trainer bleibt man lange bei der Eintracht, wie damals mit Reimann, das war auch schön.
#
peter schrieb:
Südattila schrieb:
peter schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
peter schrieb:
wir werden diese saison mit dem besten tabellenplatz seit 1993=vor 15 jahren abschließen. wer da ernsthaft den trainer feuern möchte hat, in meiner ganz perönlichen einschätzung, den schuss nicht gehört.


1994 waren wir 5, 1995 waren wir 9.

Was wir aber haben, ist der teuerste Kader seit 1995.





stimmt, 1994 habe ich verdrängt. und 9. werden wir.

zum teuersten kader: das sollte man in relation setzen. beim ersten abstieg hatten wie die dritt teuerste mannschaft der bundesliga (hinter bayern und leverkusen) bezogen auf die spielergehälter. das ist in dieser saison sicherlich nicht der fall.

und ebenso bemerkenswert ist, dass wir aktuell nur geld ausgegeben haben, das wir auch besitzen. das war damals nicht der fall. insofern finde ich es schwierig bis wenig aussagekräftig das zu vergleichen.

peter




Und wir sind sogar so reich, dass über vier Millionen regelmäßig auf der Bank versauern, in Person von Caio.
Der Eintracht gehts also schon wieder ziemlich gut, prima das.    


glaubst du, dass caio die beiden gegentore in den ersten 8 minuten in stuttgart verhindert hätte?

peter


Ernst gemeinte Frage? Ehrliche Antwort: Keine Ahnung.

Aber ob er bei Einsatz wertvolle Spielpraxis bekommen hätte? Ja, das sicher.

Dass er nächste Saison Führungsspieler werden soll und dafür Erfahrung braucht, die Funkel ihm nicht gibt? Ja, auch das sicher.

Aber vier Millionen auf der Bank hätte doch auch jeder gern..
#
@Aragorn

Und du wolltest was sagen?
#
peter schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
peter schrieb:
wir werden diese saison mit dem besten tabellenplatz seit 1993=vor 15 jahren abschließen. wer da ernsthaft den trainer feuern möchte hat, in meiner ganz perönlichen einschätzung, den schuss nicht gehört.


1994 waren wir 5, 1995 waren wir 9.

Was wir aber haben, ist der teuerste Kader seit 1995.





stimmt, 1994 habe ich verdrängt. und 9. werden wir.

zum teuersten kader: das sollte man in relation setzen. beim ersten abstieg hatten wie die dritt teuerste mannschaft der bundesliga (hinter bayern und leverkusen) bezogen auf die spielergehälter. das ist in dieser saison sicherlich nicht der fall.

und ebenso bemerkenswert ist, dass wir aktuell nur geld ausgegeben haben, das wir auch besitzen. das war damals nicht der fall. insofern finde ich es schwierig bis wenig aussagekräftig das zu vergleichen.

peter




Und wir sind sogar so reich, dass über vier Millionen regelmäßig auf der Bank versauern, in Person von Caio.
Der Eintracht gehts also schon wieder ziemlich gut, prima das.  
#
Schlappekicker696 schrieb:
Südattila schrieb:
Schlappekicker696 schrieb:
Waldstadion17 schrieb:
Und Trainer Friedhelm Funkel (54) sagte dann einen Satz, der die Fans besonders hart traf: „Wir sind auf Dauer nur Mittelmaß!“

76 Logen verkauft, die Sponsoren rennen dem Traditionsverein die Bude ein - da läuft es einem beim Wort Mittelmaß kalt den Rücken runter.

Fest steht: Alle haben Fehler gemacht. Vom Trainer (der die Gegner stark redet) über die Chef-Etage (zu wenig Visionen) und natürlich in erster Linie die Mannschaft, die sich in den letzten fünf Spielen (ein Punkt, 5:13 Tore) den Lohn einer ganzen Saison durch seelenlosen Fußball zerstört.

SUPER FUNKEL ! SIND ALLE STOLZ AUF DICH ! FUNKEL RAUS !


Das ist auch HB´s Meinung ??? FF ist der Lieblingstrainer von HB. Er deckt ihn,schätzt ihn und lässt ihn uneingeschränkt hier arbeiten.
Bedeutet das jetzt auch HB raus ????



Du weißt doch gar nicht, wie HB intern zu FF steht. Denke mal, da gibt es durchaus Reibungspunkte, siehe z.B. Caio Einsatz.
HB wird hier noch gute Arbeit leisten, wenn FF schon längst Geschichte ist.


Meinst du echt ???
ich denke FF´s Ablösung wurde schon oft vom Umfeld gefordert, ist aber nur am Einspruch HB´s gescheitert der sich immer vor ihn stellt und in jedem Interview betont, daß FF der richtige Trainer ist. Er schützt ihn und hält kompromisslos zu ihm.
Das die beiden dicke Freunde und Kumpels sind, weißt du schon, oder ???
Zudem haben beide diese Mannschaft aufgebaut.....und beide haben immer wieder betont das die SGE nur Mittelmas ist......
Also bedeutet das jetzt auch, das neben FF auch HB gehen sollte ????




Sag mal... und extra für dich auch mit vielen Fragezeichen... forderst du hier ernsthaft den Kopf von HB oder wie lässt sich dein dauerndes Nerven in der Richtung sonst interpretieren ?????

Ham denn die Kindergärten heutzutage auch schon Internet ?????  
#
Was Löhr gesagt hätte?

"Funkel, Funkel, kaum bin ich mal kurz weg, verfällst du wieder in deine schlechten Angewohnheiten!"  
#
Schlappekicker696 schrieb:
Waldstadion17 schrieb:
Und Trainer Friedhelm Funkel (54) sagte dann einen Satz, der die Fans besonders hart traf: „Wir sind auf Dauer nur Mittelmaß!“

76 Logen verkauft, die Sponsoren rennen dem Traditionsverein die Bude ein - da läuft es einem beim Wort Mittelmaß kalt den Rücken runter.

Fest steht: Alle haben Fehler gemacht. Vom Trainer (der die Gegner stark redet) über die Chef-Etage (zu wenig Visionen) und natürlich in erster Linie die Mannschaft, die sich in den letzten fünf Spielen (ein Punkt, 5:13 Tore) den Lohn einer ganzen Saison durch seelenlosen Fußball zerstört.

SUPER FUNKEL ! SIND ALLE STOLZ AUF DICH ! FUNKEL RAUS !


Das ist auch HB´s Meinung ??? FF ist der Lieblingstrainer von HB. Er deckt ihn,schätzt ihn und lässt ihn uneingeschränkt hier arbeiten.
Bedeutet das jetzt auch HB raus ????



Du weißt doch gar nicht, wie HB intern zu FF steht. Denke mal, da gibt es durchaus Reibungspunkte, siehe z.B. Caio Einsatz.
HB wird hier noch gute Arbeit leisten, wenn FF schon längst Geschichte ist.
#
miep0202 schrieb:
GxOffmodd schrieb:
Wir schiessen ein Tor und versuchen dann 70 Minuten die 0 hinten zu halten, ... die Taktik eines FF...Wer nur Mittelmaß will, der bekommt auch Mittelmaß.



Zum ersten Satz ist einfach nur zu sagen: diese Behauptung ist eine gediegene Frechheit. Sowas hat die Mannschaft noch nicht mal gegen Bayern gemacht.

Zum 2. Satz: Aha. So einfach kann die Welt also sein. Und wer nach oben will, der kommt auch nach oben, nicht wahr? Einfach so. Dir scheinen einige Gegebenheiten in der Bundesliga völlig am ***** vorbei zu gehen, gell?
Alternativ bleibt nur die Interpretationsmöglichkeit, daß du vom Verein forderst, (deutlich) mehr Geld auszugeben. Geld, das der Verein nicht hat. Wir hatten das schon mal in Frankfurt, aber das war wohl vor deiner Zeit.

Geh doch nach Dortmund...



Wieso? Recht hat er doch, was die letzten Spiele geboten wurde, war eine Frechheit von Mannschaft und Funkel.
HB hat schon recht, dass er mal auf den Putz haut. Dem tun wahrscheinlich jetzt einige vorzeitige Verlängerungen leid.
#
FräuleinAdler schrieb:
Caio ist nicht Diego. Caio ist Caio. Und er ist ein hoch-talentierter Spieler, den wir als "Super-Schnäppchen" bekommen haben. Er steht noch ganz am Anfang seiner Entwicklung und,  da bin ich mir ganz sicher, wir werden noch viel Freude an ihm haben. Ihm Zeit zu geben,  bei uns anzukommen und ihn an die europäische  Spielweise heranzuführen, ist sehr klug und überlegt. Hätte er gestern gespielt, wäre er mit in den Sog der Lähmung und Verzweiflung geraten. Zum Glück hat Funkel ihm  das nicht angetan.
Diese ständige "Warum ohne Caio?" verstehe ich nicht. Caios Zeit wird kommen, und alle werden unseren Trainer loben, wie er es geschafft hat, ein Super-Talent zu einem hervorragenden Spieler der BL aufzubauen.    



Ein Super-Schnäppchen war Caio erstmal nicht, er hat als teuerster Einkauf unserer jüngeren Geschichte ein kräftiges Loch in die Vereinskasse gerissen.

Zum zweiten soll Caios Zeit nicht irgendwann, sondern bereits nächste Saison kommen, und da fehlt ihm einfach noch Eingewöhnungszeit, die Funkel ihm nicht gibt - aus unerfindlichen Gründen.

Und den Sog der Lähmung und Verzweiflung, wie du so schön beschrieben hast, den hat der arme Junge auf der Bank bestimmt genauso stark erlebt, das hilft ihm auch nicht. Ist eher noch schlimmer, wenn er sieht, wie bescheiden einige auf dem Feld da auftreten, aber der Trainer traut es ihm nicht mal zu, es besser zu machen.
#
schlusskonferenz schrieb:


Als Caio kam, haben alle Geduld geschworen. War wohl ein Meineid ...



Geduld damit, ihm Fehler im Spiel zu verzeihen, ja!

Aber keine Geduld damit, ihn monatelang auf der Bank sitzen zu sehen (ja ganz genau wie Diego in Porto!), nur weil er nicht ins Funkelsche Konzept passt.

Und warum durfte er nochmal in Stuttgart nicht ran? Richtig, weil er ja angeblich nicht defensiv kann. Mit ihm hätten wir ja dann bestimmt vier Tore gefangen, oder?  
Jetzt muss der Junge spielen und zwar alle drei Spiele noch 90min durch! Wann und wie soll er denn sonst Praxis kriegen? Abstieg und internationales Geschäft sind - beides dank Funkel - kein Thema mehr, dann ist jetzt die beste Zeit, Caio ohne Risiko zu bringen.

Hoffentlich überrascht uns Funkel mal positiv und bringt ihn am Mittwoch, ich bin gespannt.
#
toto82m schrieb:
Jetzt platzt mir aber gleich der Kragen.
Nicht durchdacht? Gehts noch??
So ein Scheiss, der hier geschrieben wird. Und meine Beiträge sollen nicht durchdacht sein? Hier könnten mit Sicherheit tausende andere "Caio-spielt-nicht"-Threads eröffnet werden. Aber es gibt doch immer wieder Leute, die nur am rummotzen sind. Vielleicht lässt er Caio im nächsten Spiel von Anfang an ran. Vielleicht auch nicht. Und wenn schon. Scheissegal.

[...]

Mein Gott. CAIO CAIO CAIO



Hahaha, geil noch nen richtigen Lacher vorm Schlafengehen, köstlich!  
Nicht geistreich und durchdacht ist ja da noch...hüstel... nett ausgedrückt.

Aber am Ende hat dich ja zum Glück wieder die Vernunft gepackt, denn: CAIO CAIO CAIO!  
#
@ sgevolker: Sehr gute Analyse in meinen Augen, Aufstellung gefällt mir auch.

Schaun wir mal, ob Funkel am Mittwoch der gleichen Meinung ist..
#
VfB_Mitcher schrieb:
sotirios05 schrieb:
VfB_Mitcher schrieb:


Vielleicht lag ich mit meiner Einschätzung über euch doch daneben, denn so wie man hier im Forum teilweise behandelt wird gibt das schon zu denken!



... hat der VfB eigentlich auch eine Hallenhalma-Abteilung... ??  


Naja, so jemand kann ja nur belächelt, aber nicht ernst genommen werden  



Jaja, lächel nur weiter - aber bitte im Schwabenforum!
Deine herablassenden Ratschläge, warum es uns so gut geht, braucht hier kein Mensch. Schaut lieber mal als "Deutscher Meister", nachdem ihr euch und Deutschland kräftig international blamiert habt, dass ihr es überhaupt noch in die UEFA Ränge schafft.
#
toto82m schrieb:
@SCarecrow

Sag mir doch bitte mal, was du unter einem "geistreichen" Kommentar in einem Forum verstehst. Zähl mal die Unterschiede zwischen geistreichen und "nicht-geistreichen" Kommentaren auf...

In deinen Augen erscheint meiner dir nicht geistreich.
Aber das eventuell eine Meinung darstellen könnte, eines Eintracht-Fans, ja neee, is klar.....


Meinung ist alles, für geistreich brauchts halt ein bißchen mehr... äh... Geist  
#
miep0202 schrieb:
Südattila schrieb:
Außerdem würde ich einen Klopp hier sehr gerne sehen. Was der für ein "Schaumschläger" ist, sieht man ja, wie Mainz sich ins Zeug legt.



Oh ja. Da wird ein Aufschrei durch die Fangemeinde gehen. Ich bezweifle allerdings, daß es ein Aufschrei der Wonne sein wird.

Ich erinnere mich noch recht gut an die letzte M1er Erstligasaison. Der Start war die reine Katastrophe. Danach wurde ein guter Zwischenspurt eingelegt. Aber am Ende sind sie eingegangen, jämmerlich wie eine Priemel. Da war es mit der Motivationskunst auch nicht sehr weit her...



Ja, verkaufen könnte man hier einen Klopp nicht, hat halt in Frankfurter Kreisen das Image eines Karnelvalsclowns.

Zum Eingehen wie ein Priemel sei aber nur gesagt, dass die Mainzer einen erbärmlichen Kader hatten und auch sonst kaum Etat - nicht so wie wir damals und wir haben es mit Ach und Krach geschafft.

So gesehen war die Klopp Leistung gar nicht schlecht.
Er kann auch Spielern eine richtige Liebe zum Verein einimpfen, siehe nur Zidan. Sollte Mainz aufsteigen, gehe ich jede Wette ein, dass er bei denen wieder auf der Matte steht - und auch wieder gut spielt.
#
red_black schrieb:

Bevor sich bei uns ein von Heesen, Neururer, Klopp, Labaddia, Frontzeck oder sonst irgendein Schaumschläger auf die Bank setzt, lebe ich lieber mit dem (zugegben, manchmal nicht einfachen) Trainer Funkel.
Der hat jedenfalls seit er hier tätig ist, alle seine gesteckten Ziele erreicht.




So, alle seinen gesteckten Ziele erreicht? Schaun wir erstmal, was aus den 45+x wird.
Außerdem würde ich einen Klopp hier sehr gerne sehen. Was der für ein "Schaumschläger" ist, sieht man ja, wie Mainz sich ins Zeug legt. Die Motivationskünste von dem könnten unsere ewig kleingeredeten Jungs - jetzt erst wieder von Bruchhagen, wie war das? "So schlecht, dass kein anderer Verein sie will?" - sehr gut gebrauchen.

Schick mal den Trainer Funkel und den Trainer Klopp auf den Transfermarkt und schau mal, wer - zurecht - begehrter ist.
#
sCarecrow schrieb:
pallazio schrieb:


Das weiß ich auch nicht, aber vielleicht sagt er genau das ja in der Kabine, aber eben nicht in der Öffentlichkeit. Warum glauben hier eigentlich immer so viele Menschen, dass die Sprüche nach außen identisch sind mit den Sprüchen nach innen, obwohl beide völlig unterschiedliche Aufgaben erfüllen. Die Sprüche nach außen sind reine Taktik, sie dienen z.B. dazu, die Öffentlichkeit zu füttern, Erwartungen zu senken, Druck von der Mannschaft zu nehmen. Ich erinnere mich noch, wie sich das Bielefelder Trainerteam öffentlich zum Bayern-Jäger erklärt hate und wie die Mannschaft in den folgenden Spielen in alle Teile zerlegt wurde - und obendrein mit dem Hohn von allen Seiten fertig werden musste.


Mal ganz davon abgesehen, dass ich das für totalen Quatsch halte, auch den Sinn in dieser Zweigesichtigkeit nicht erkennen mag, muss man ja einmal festhalten, dass das hervorragend geklappt hat.
Seither spielt die Mannschaft frei und losgelöst auf.



Der war gut, scarecrow.

Bei solchen Diskussionen werfe ich auch immer wieder gerne die Frage auf, besonders an die "Was kann denn der Trainer dafür, wenn.." Sager, für was denn genau der Trainer verantwortlich ist?

Kann mir da jemand helfen, ich weiß es echt nicht.

Warum zahlt die Eintracht dem Funkel denn - Achtung, fiktive Summe! - eine Million im Jahr, wenn der doch nie was dafür kann, wenn es schlecht läuft, aber immer gelobt wird, wenn es gut läuft. Hört sich nach nem super Job an.

Also, wenn Funkel die Innenverteidigung auseinanderreisst und einen offensichtlich nicht eingespielten Kyrgiakos einsetzt, der dann auch erwartungsgemäß Mist baut - dann ist daran ganz allein der Spieler Kyrgiakos Schuld, und nicht Funkel, sehe ich das richtig?

Und wenn ein Caio in Spielen, wo es laut der Vereinsführung ja eh nur noch darum geht, die 45 Punkte zu erreichen (vom x brauchen wir ja eh nicht mehr zu reden) auf der Bank schmort, dann liegt das bestimmt an dem faulen Brasilianer selbst, der so schlecht defensiv ist, dass wir mit ihm bestimmt vier Tore gegen Stuttgart gefangen hätten.
Tja, den musste Funkel einfach draußen lassen, ist verständlich.

Zur Halbzeit in Stuttgart beim 0:3 Stand den zweiten Stürmer auszuwechseln, war auch höchste Zeit. Der Mannschaft ein Signal zu geben zu kämpfen und das Ergebnis noch versuchen, umzubiegen, wäre ganz schlecht gewesen.
So züchtet man Träumer, die wohl schon vergessen haben, dass die Eintracht aus der zweiten Liga kommt und Funkel unser Retter war.

Ich wär auch gern Trainer bei der Eintracht..
#
sCarecrow schrieb:
schlusskonferenz schrieb:
sCarecrow schrieb:
Naja, nicht gerade sehr geistreich dieser Kommentar, denn man kann mit Leichtigkeit den Spieß umdrehen und behaupten, dass du zu denen gehörst, die "Ja und Amen"zum Trainer  sagen, selbst wenn er einen Riesenhaufen aufs Taktikbrett macht und dabei auf seine langjährige Erfahrung als Bundestrainer hinweisen.
???


Puh, jetzt hast du es mir aber gegeben, SchluKo. Als könntest du damit meine Aussage außer Kraft setzen!

Es ist, wie ich es geschrieben habe:
Der Trainer ist nicht unfehlbar, nur weil er dafür bezahlt wird und schon Jahre lange Erfahrung verfügt.
Ich weiß: Für den einen oder anderen ist das sehr schwer zu verstehen.


Einige scheinen langsam umzudenken. Zeit wirds.
#
nochenworfeller schrieb:

Im Gegenteil wissen wir alle, dass Motivation und Starkreden eines der Erfolgsgeheimnisse ist, dadurch das Selbstvertrauen und Übersichhinauswachsen jedes Spielers gefördert wird. Beste Beispiele: Klinsi bei der WM, Otto mit den Griechen bei der EM, Daum in Stuttgarts Meisterjahr oder damals als Toppi mit einem lebenden Adler in die Eintracht-Kabine kam ... dann geht auch mehr aufgrund der motivierten inneren Einstellung und gestärkten Siegermentalität.

Doch solange die Vorgabe lautet "Wir sind Mittelmaß und gehören auch dahin" und dann bei 0 : 3 Rückstand Russ und Fenin gegen 2 defensive Mittelfeldspieler ausgewechselt werden, welcher Spieler soll dann noch an einen Sieg und höhere Ziele glauben??? Warum kamen dann kein Caio, Heller oder Mantzios? Schaaf hat gestern beim 0 : 0 in der Halbzeit mit Rosenberg und Almeida 2 frische Stürmer gebracht, hat ein Signal gesetzt, dass er das Spiel unbedingt noch gewinnen will und genau die beiden Einwechselungen haben dann auch die Siegtreffer erzielt. Ich will uns natürlich nicht mit Bremen vergleichen, aber ein bisschen mehr Mut und mehr offensive taktische Signale bei einem klaren Rückstand würden vielleicht den Siegeswillen wieder entfachen, zu verlieren hatten wir bei 0 : 3 jedenfalls nichts mehr.


Der Meinung bin ich auch, leider ist das Motivieren und Starkreden ein unbestrittenens Manko unseres Trainers, er hats lieber mit Kleinreden.

Und jetzt bitte nicht wieder, "ja aber in der Kabine ist er bestimmt der ganz tolle Motivationsguru"  
#
JoeSkeleton schrieb:
Tach
mir gehn ja die Augen über,soviel negative posts über FF in einem fred hab ich hier noch nie gelesen.Und es melden sich auch immer weniger dieser (ich sags noch ma) devoten FF-Anhänger die ihm bis zum Erbrechen Gefolgschaft geschworen haben,oder was auch immer.
[...]
Ich frag mich,für wen seid ihr,für wen schlägt euer (Fussball)-Herz,für Eintracht Frankfurt,oder für Friedhelm Funkel?



Naja, da hast du halt die unterschiedlichen Ideologien hier im Forum. Die einen ("Funkel-Fans") halten die Mannschaft für mittelmäßig, da ändert auch der beste Trainer nichts (Lieblingsargument: "Was kann denn Funkel dafür, wenn Spieler x Mist baut?") die anderen sehen die Mannschaft zu Höherem berufen und verzweifeln an Funkels nicht vorhandenen Motivationskünsten, dem ewigen Kleinreden.

Einig sind sich beide, dass Funkels Auswechselverhalten oft schwer verständlich und manchmal unter aller Sau ist.