
Südattila
5172
schnutenpitzel schrieb:
und was ist daran neu???
Den Thread hättest du dir auch sparen können....mannomann
Nur unnützes Zeug hier....
Nein, ganz im Gegenteil. Gerade dafür ist ein Forum da. Und für mich ist sehr wohl neu, dass Amanatidis und Spycher wegen Stress mit Funkel wechseln wollen.
Auch wenn es erstmal nur ein Gerücht ist und im SAW steht - ein Körnchen Wahrheit wird wohl drinstecken.
Und die Schönrederei, was Funkels Verhältnis zur Mannschaft angeht, sollte endlich mal beendet werden.
Streit, Soto, Ama - hallo?? Das sind alles Leistungsträger! Die sind nicht mit den Mitteln zu ersetzen, die HB bereit ist auf den Tisch zu legen.
Mannomann, ich hoffe das stellt sich wirklich als Sommerloch-Ente heraus...
Falls nicht, steuert die Eintracht auf ganz schwere Zeiten zu - und das noch dazu mit einem Steuermann namens Funkel, dem die besten Ruderer über Bord springen
Florentius schrieb:
Ganz klar: NEIN!
Bei diesem Etat und den vielen individuell eigentlich guten Neuverpflichtungen, dazu wurde kein Stammspieler abgegeben. Nein, von den Feldspielern hat sich keiner (bis auf Taka...) weiterentwickelt. Die Spielkultur war auch größtenteils bieder und ängstlich. Trotzdem haben wir die Zweitschlechteste Abwehr und ei zweitschlechteste Heimbilanz. Dazu etliche hohe bis sehr hohe Niederlagen auch gegen Mannschaften die klar hinter uns stehen müssten.
Nein ich bin nicht zufrieden, denn ich finde die durchaus vorhandene Kaderqualität wurde höchstens ausreichend ausgeschöpft.
Und für die neue Saison sehe ich nicht so rosarot wie ich es gerne würde. Erstens weil ich Funkel einfach nicht zutraue die Mannschaft ans Optimum zu führen und zweitens werden wir mit Streit den wahrscheinlich besten Spieler unserer Mannschaft verlieren und wenn man die bisherigen Aussagen der Verantwortlichen hört und die Gerüchte um etwaige Neiverpflichtungen hört (z.B. heute im Kicker Gerber und Azaoagh) dann steigt die ZUversicht nicht gerade...
Kann ich so unterschreiben.
Das einzige was mich an der Saison tröstet ist, dass wir trotz Funkel nicht abgestiegen sind.
Einige hatten es oben schonmal erwähnt, die Leistung der medizinischen Abteilung war absolut unterirdisch!
Wie kann man nur bei Pröll den Rippenbruch nicht erkennen! Mir egal, ob er schwer zu sehen war oder nicht, und mir auch egal ob der tolle Bayernarzt Müller-Wohlfahrt den auch nicht gesehen hat. Der ist Bayern Arzt und schaut bei seinen Schützlingen sicher genauer hin als bei einem Torwart des Konkurrenzvereins, das darf hier nicht als Ausrede gelten, Note 6 dafür!
Weiter ärgert mich maßlos, dass man Leistungs- (wie Steit) und Sympathieträger (wie Soto) nicht halten kann, aber einen Azouagh (Aza.. Azoah..??) als tollen Neueinkauf handelt.
Die Aussichten für die neue Saison gewürzt mit Funkelscher Tiefstapelei ("es ist gefährlich zu sagen, dass es nicht schon wieder gegen den Abstieg gehen kann") lassen mich auch nicht gerade jubeln, um es mal dezent auszudrücken!
Alles in allem: NICHT zufrieden!
Frankfurter-Phillip schrieb:
Kyrgiakos auf dem Absprung
Er kam, spielte sich in die Herzen der Fans und sein vordergründiges Ziel war dennoch, international zu spielen. Nun steht neben Albert Streit auch die Vertragserfüllung von Sotirios Kyrgiakos in Frage. Sein Berater hatte noch vor Wochen, als erste Gerüchte um einen Vereinswechsel aufkamen, jegliche Wechselabsichten verneint: "Soto wird seinen Vertrag in Frankfurt erfüllen!"
Nun soll der Grieche Gerüchten zufolge kurz vor dem Absprung stehen. Im Inland hatte der Hamburger SV starkes Interesse geäußert. Mit dem UI-Cup würden die Hanseaten auch international vertreten sein. Aber auch der türkische Erstligist Besiktas Istanbul soll an dem Kopfballungeheuer interessiert sein. Die Zeichen stehen auf Trennung...
Quelle:www.sge4ever.de
Tja, hätten wir doch mal Nürnberg im Halbfinale geschlagen, dann würde Soto wohl auch noch bei uns spielen...
Streit weg, Soto weg, Gerüchte um Spycher... naja, hauptsache wir haben Funkel noch :neutral-face
JayG2k1 schrieb:::Kraftfeld:: schrieb:
" Mit Bruchhagen habt ihr ja wirklich einen Topmann, Funkel kann ich schwerer einschätzen. Bei ihm erkenne ich keine schlüssiges Konzept in seiner Spielweise."
das tut in wirklichkeit keiner, wie auch..aber alle sind so ausgehungert und viele eingeschüchtert nach den miesen auf-ab jahren. da empfinden so einige, eine konstante linie, egal wohin sie führt, hauptsache überleben, als riesen erfolg. auch furchtbar schlechte spiele, ziellosigkeit, strurheit, mangelnde menschenführung und schwarzmalerei werden noch mit den erfolgen, "nüchternheit" und nervenstärke zur balance aufgewogen.
das pokalendspiel (folgend die uefa teilnahme) und der aufstieg, haben richtiger weise FF ein credo verschafft, die eintracht wird von den fans immer tief&innig geliebt und somit ist noch keiner "wirklich" enttäuscht - auch wenn wir diese saison, 80% einfach armselig gestanden haben. angeblich mittelfristig, wird die sge nichts erreichen können. horizonte müssen die besseren spieler also bei anderen suchen. eintracht wird maybe somit, als bundesliga-lande-flughafen, oder "reinigungszelt" von besseren spielern besucht.
Das ist deine Meinung, keineswegs die Meinung der Fans. Ausserdem eine Meinung mit der du ziemlich alleine stehst.
Das tut er sicherlich nicht, auch wenn du es vielleicht gerne so hättest. Ich glaube auch kaum, dass du die Meinung der "Fans" so genau kennst.
Exil-Hesse schrieb:
Egal, wir finden adäquaten Ersatz. Die Kunst besteht lediglich darin, gute Spieler zu finden, welche sich auch mit dem Verein identifzieren (z.B. á la Zidan). HB wird das Kind schon schaukeln.
Na dein Gottvertrauen will ich haben...
Streit ist (war) unser wichtigster Spieler, ein absolutes As, die wachsen nicht auf Bäumen.
Noch dazu will so ein Spieler, sollte er denn erwägen, zur Eintracht zu kommen, auch sportliche Perspektiven haben - auf erneuten Abstiegskampf hat der sicher keinen Bock.
Deswegen sollte die sportliche Führung mal etwas offensiver auftreten, was die Ziele nächste Saison angeht.
Mahnend den Zeigefinger heben und an die böse Zeit gegen Oberhausen zu erinnern, muss endlich passé sein!
Adler1959 schrieb:
Man kann doch mit einer Saison, in der Mannschaften mit der Hälfte des Etats, einem viel kleineren Stadion und Umfeld deutlich vor der Eintracht rangieren, nicht zufrieden sein.
Da hast du wohl recht
Es wurde im Laufe der Saison immer mit dem Finger auf Mannschaften wie den HSV und Dortmund gezeigt "da, denen geht es auch nicht besser!"
Und heute? Für den HSV kann es als gelungene Saison gelten, und Dortmund steht auch nicht schlecht da.
Wir sind wieder genau da, wo wir letzte Saison waren - null Weiterentwicklung.
Zwar so viele Punkte wie noch nie seit Einführung der drei Punkte Regelung - aber auch soviele Gegentore wie schon seit 10 Jahren nicht mehr.
Ich hoffe, es ändert sich was nächste Saison Herr Funkel - insbesondere dass der "schwierige" Streit ersetzt werden kann - , ansonsten danke für nichts!
Tja, das wars dann..
Bin sehr traurig dass Streit geht und bezweifle, dass wir für ihn adäquaten Ersatz finden.
Zu den erreichten 40 Punkten und die Motivation, sich Ziele in einer Saison zu setzen: Wenn man nur Minimalziele ausgibt, braucht man sich nicht zu wundern, dass auch nur genau diese erreicht werden, und kein Jota mehr.
Ich hoffe auf eine deutliche Leistungssteigerung nächste Saison und ein Ende der Funkelschen Tiefstapelei.
Mit dem Abstieg sollte unsere Eintracht nichts mehr zu tun haben und daran wird sich Funkel auch messen lassen müssen - ob ihm das passt oder nicht!
Bin sehr traurig dass Streit geht und bezweifle, dass wir für ihn adäquaten Ersatz finden.
Zu den erreichten 40 Punkten und die Motivation, sich Ziele in einer Saison zu setzen: Wenn man nur Minimalziele ausgibt, braucht man sich nicht zu wundern, dass auch nur genau diese erreicht werden, und kein Jota mehr.
Ich hoffe auf eine deutliche Leistungssteigerung nächste Saison und ein Ende der Funkelschen Tiefstapelei.
Mit dem Abstieg sollte unsere Eintracht nichts mehr zu tun haben und daran wird sich Funkel auch messen lassen müssen - ob ihm das passt oder nicht!
Pedrogranata schrieb:
Das Fj-Lied
Er hat uns alles gegeben.
Den Aufstieg die Klasse, oh Friedolin.
Wo er ist, ist das Leben.
Was wir sind, sind wir durch ihn.
Auf das er uns niemals verlasse.
Fror auch die Welt, uns war warm,
Uns schützt der Halter der Klassen.
Uns trägt sein mächtiger Arm.
Der Funkel, der Funkel hat immer Recht !
Und Frankfurter, es bleibet dabei;
Denn wer kämpft für die Klass',
Der hat immer recht.
Gegen Abstieg kariert oder klein.
Wer den Trainer beseitigt,
Ist dumm oder schlecht.
Wer die Klasse verteidigt,
Hat immer recht.
So, aus Heriberts Geist,
wächst von Funkel geschweißt,
Uns're Eintracht in Frankfurt am Main.
Er hat uns niemals geschmeichelt.
Sank uns im Kampfe auch mal der Mut,
Hat er uns leis nur gestreichelt,
Zagt nicht und gleich war uns gut.
Zählt denn noch Schmerz und Beschwerde,
Wenn uns der Aufstieg gelingt.
Wenn man den Ärmsten der Erde,
Den Klassenerhalt erzwingt.
Der Funkel, der Funkel hat immer Recht !
Und Frankfurter, es bleibet dabei;
Denn wer kämpft für die Klass',
Der hat immer recht.
Gegen Abstieg kariert oder klein.
Wer den Trainer beseitigt,
Ist dumm oder schlecht.
Wer die Klasse verteidigt,
Hat immer recht.
So, aus Heriberts Geist,
wächst von Funkel geschweißt,
Uns're Eintracht in Frankfurt am Main.
Er hat uns alles gegeben,
Rehmer und Thurk und den großen Plan.
Meistert doch erst mal das Leben.
Vorwärts ihr Spieler packt an.
Hetzen die anderen zum Siege,
Bricht Friedolin ihre Macht,
Zimmert der Eintracht die Wiege,
Singt ihr ein Lied auch zur Nacht.
Der Funkel, der Funkel hat immer Recht !
Und Frankfurter, es bleibet dabei;
Denn wer kämpft für die Klass',
Der hat immer recht.
Gegen Abstieg kariert oder klein.
Wer den Trainer beseitigt,
Ist dumm oder schlecht.
Wer die Klasse verteidigt,
Hat immer recht.
So, aus Heriberts Geist,
wächst von Funkel geschweißt,
Uns're Mannschaft in Frankfurt am Main. ,-)
Fantastisch!
Das lerne ich auswendig
Florentius schrieb:
@südattila
Genau DAS wundert mich auch.
Scheint so, als ob der alte Trott - verklärt durch das gerade noch glückliche Ende der Saison - fortgeführt wird
Das fände ich auch übel. Ich kann aber nicht glauben, dass man so naiv wäre. Die Saison hat so viele negative Erkentnisse hervorgebracht, dass man das einfach besprechen muss! Wenn man es nicht tut geht in der neuen Saison alles von vorne los mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass Funkel a) angeschossen ist und b) die Erwartungshaltung steigen wird. Daraus folgt, dass er das Ende der kommenden Saison wohl kaum auf der Eintracht Bank erleben würde, wenn nicht in einigen Punkten klare Worte gesprochen werden würden.
Dazu gehört zum Beispiel:
-öffentliche Darstellung (z.B. im HR)
- Konflliktbewältigung mit den Spielern, dazu gehört auch "Teambuilding"
- über 40 Spiele lang gebraucht um zwei Mal die gleiche Mannschaft aufs Feld zu schicken
- zweitschlechteste Abwehr
- misserable Heimbilanz
- eine Ewigkeit wider aller Statistik an einem Stürmer festgehalten
Dies sollte alles Mal besprochen werden. Denn aus Fehlern lernt man nur, wenn man sie auch erkennt und alalysiert.
Nur die positiven Punkte hervorheben, wie es Funkel am Montag ja im FR-Interview deutlich getan hat, und dabei alles Negative unter den Tisch fallen zu lassen ist kontraproduktiv und unglaubhaft.
Genau das würde ich mir auch wünschen. Ich glaube, dass dann auch die Unzufriedenheit im Umfeld (wie auch im Forum) sich ein wenig legen würde, wenn die von dir angesprochenen klaren Versäumnisse Punkt für Punkt aufgearbeitet werden würden, und zwar öffentlich - damit man als Fan sieht, aha, sie erkennen ihre Fehler, wollen daraus lernen und sie in Zukunft vermeiden.
Die jetzige Situation hat eher was von "unter den Teppich kehren" und "Klassenerhalt geschafft, also ist alles gut" Mentalität, die mir gar nicht gefällt...
singender_adler schrieb:
was ist im fussball eigentlich objektiv? die vollständige trennung von realität und eigener wahrnehmung ist unmöglich - innerhalb der eigenen subjektivität kann man sich dem äusseren objektiven also nur möglichst weit annähern. auch beim fussball ein ziemlich schwieriges unterfangen, da sogar an sich einfach erscheinende fragen (tor ja oder nein) ganze generationen beschäftigen können (wembley). zahlen sind objektiv, aber nur ein kondensat der saison und man will keine 90 minuten zahlen sehen, sondern fussball.
man könnte also sagen, dass die zahlen 06/07 stimmen - wenn man sie nur auf die tabelle bezieht. aber auch jenseits der tabelle kann man die realität der saison einigermassen objektiv beschreiben.
die mannschaft war über fast die ganze saison nicht eingespielt: eine riesige fehlpassquote, falsche laufwege, zu selten gutes kurzpassspiel, zuwenig erfolgreiche kombinationen und kreative ideen - schneller und so überraschender fussball in richtung one-touch wurde von den eigenen fehlern im keim erstickt, wodurch die defensive unter dauerbeschuss geriet. funkels beitrag: an den spieltagen und im training die ständige rotation - nur luhukay von gladbach hat öfter ausgetauscht. in extrema zeigte sich das in celta de vigo - die besten sassen auf der bank. dazu kamen die vorherrschenden, aber fast nie funktionierenden aufstellungen mit einer spitze gepaart mit vielen irrationalen wechseleien. es war für jeden sichtbar, dass ein grossteils des teams seit dem herbst sehr oft unmotiviert war und sich viele spieler drohenden niederlagen kampflos fügten. funkels beitrag: ankündigungen der art, dass die mannschaft zu schlecht für obere plätze sei (richtig, aber welcher trainer sagt sowas seiner mannschaft? wer ruft 100% seiner leistung ab, wenn es von anfang an heisst: "wir spielen nur gegen den abstieg") und das permanente "wir warten auf die gegner auf augenhöhe" und "mit einem unentschieden sind wir zufrieden". zu oft hatte er im voraus schon eine entschuldigung für ein schlechtes spiel parat bzw. ging öffentlich von keinem sieg seines teams aus. dazu noch die ständigen reibereien mit einigen leistungsträgern der mannschaft, während spieler im formtief ein spiel nach dem anderen verstolpern durften.
funkel hat nach den hervorragenden leistungen der serien 04/05 und teils auch noch 05/06 dieses saison zuviel falsch gemacht und sich dabei verbraucht. das team hat zu oft fast wie ein absteiger gespielt, funkel ist in grösseren teilen dafür verantwortlich und müsste deshalb objektiv betrachet packen.
Das beste, was ich seit langem im Forum gelesen habe, Hut ab!
Gruß,
Südattila
Max_Merkel schrieb:niemainz schrieb:Schön, dass Deine Tastatur auch die Namen von besseren Trainern ausgeben kann.
Mein stärkstes habe ich bis zum Schluss aufgehoben. Es ist von einem bedeutenden Philosophen mit Namen Berti Vogts
Hab ich Dir eigentlich schon gesagt, dass ich Deine Sprichwortsammlung für die bisher größte Verspamung dieses Forums halte? Wäre vielleicht mal Zeit darüber nachzudenken, dieses Gespame einzustellen, oder? Die kleinen Bits und Bytes auf der Datenbank die Deine Beiträge speichern sind wirklich sehr kostbar und sollten nicht auch noch weiterhin unnütz verschwendet werden.
Mir ist ja klar, dass die Nachricht von der Vertragsverlängerung Funkels bei Dir Wallungen etwaiger Art ausgelöst hat, aber wirklich, Deine Aufführung der Sprichworte gehen mir wirklich auf den Sack.
Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
Das kann ich nur unterschreiben.
niemainz schrieb:
@M_M,
Zitat von Konrad Adenauer:
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel,
aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
-------------------------------------------------------------------------------------
Da der niemainz es ja heute mit netten Sprichwörtern hat und die zu jeder passenden wie unpassenden Gelegenheit herausposaunt, hab ich doch hier auch mal welche, die meiner bescheidenen Meinung nach viel besser auf Herrn Funkel zutreffen:
Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr.
Oder
Alter macht zwar immer weiß, aber nicht immer weise.
Oder das beste in diesem Fall:
Alte Bäume lassen sich nicht biegen.
und zum Schluss noch eins @niemainz persönlich:
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. Ersetze "Reden" mit "Schreiben"
schusch schrieb:
Ein letztes Wort von mir zu Rehmer und Weißenberger, dass allerletzte:
Wer glaubt denn von Euch, dass die die Korsettstangen der neuen Mannschaft sind? Dass das die Spieler sind, die die tragenden Rollen in dem Konzept für die Zukunft spielen werden? Hallo?
Das sind preiswerte Routiniers, die man in einer kritischen Situation bringen kann und die dann funktionieren. Das ist ihre Rolle, damit sind sie zufrieden, und damit sind sie nützlich. Wenn sie gebraucht werden, kann man sie gebrauchen. Mehr ist da nicht. Und was ist daran so schlecht?
Sorry, aber da muss ich lachen.
Preiswert? Ich weiß nicht, was ein Rehmer oder Weissenberger auf dem Gehaltszettel stehen hat, aber für ein Butterbrot sitzen die auch nicht auf der Bank. Und Eintracht Frankfurt hat kein Geld zu verschenken.
Und was meinst du bitte mit funktionieren? Beim Ball verstolpern, da funktionieren sie. Wo hat denn ein Rehmer diese Saison "funktioniert"?
niemainz schrieb:
Und noch einmal das schöne Zitat von George Berhard Shaw:
Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt,
ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft,
während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen
in der Meinung, sie paßten auch heute noch.
So wie ich lernfähig bin und ich auch davon ausgehe, dass ihr lernfähig seid, so gesteht es doch bitte auch dem Trainer Friedhelm Funkel zu!!!
Danke!
Gib das schöne Zitat doch mal Herrn Funkel zu lesen.
Von mir auch ein schönes Sprichwort:
Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr.
Oder
Alter macht zwar immer weiß, aber nicht immer weise
Oder das beste in diesem Fall:
Alte Bäume lassen sich nicht biegen.
Na, die könnten doch genauso auf unseren Übungsleiter zutreffen, wie dein Shaw Zitat. Wissen wirs? Nein.
ForzaFiume schrieb:
Crew Freunden? Ist das der Kampf "gut gegen böse"...oder doch Spiderman 3? Sorry, aber auch bei grösster Feindschaft bzw. Gegenmeinungen müsste man als erwachsener Mensch in der Lage sein die andere Meinung wenigstens zu respektieren. Oder ist Fanprojekt SGE ein einzigartiger Online Kindergarten? Ich begrüsse deine Einstellung *Daumen hoch*
Sorry, aber wo habe ich die Einstellungen anderer nicht respektiert? Lies mal meine Posts genauer, bevor du mich hier so von der Seite anmachst.
Max_Merkel schrieb:
Tolle Nachricht!
Herzlichen Glückwunsch zum Klassenerhalt 07/08 !!
Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
Da mir und meinen Crew Freunden oft vorgeworfen wird, in allem nur das schlechteste zu sehen und zersetzende Miesmacherei zu betreiben, habe ich für die neue Saison einen guten Vorsatz gefasst: Ich suche jetzt das Positive!
Erneuter Kampf um den Klassenerhalt, Max? Was solls, dann bleibts wenigstens spannend!
Willi-Neuberger-80 schrieb:
Also was mir bei der Sache vermutlich ein Rätsel bleiben wird:
Da eiern HB und Aufsichtsrat wochenlang in Sachen klares Bekenntnis zum Trainer in der neuen Saison rum, reden klar von einer umfassenden Analyse nach der Saison und davon, dass sie alles in Ruhe am Ende der Rückrunde in die Wege leiten wollen.
Und nun? Wird mal so eben FF als Trainer für nächstes Jahr bestätigt, mit Weissenberger und vielleicht auch Rehmer mal schnell verlängert.
Also ein systematisches und planvolles Aufarbeiten der Fehler dieser Saison und eine Art "Aufbruchstimmung" für die nächste Saison sieht irgendwie anders aus, oder?
Genau DAS wundert mich auch.
Scheint so, als ob der alte Trott - verklärt durch das gerade noch glückliche Ende der Saison - fortgeführt wird.
Pessimistisch wie der gute alte Funkel gehe ich nun in die neue Saison, aber dann freut mich der ein oder andere Sieg umso mehr, als wenn ich gleich zu viel erwarte.... Tolle Aussichten..
Max_Merkel schrieb:
Abwarten. Obwohl ich das bei Weissenberger auch schon dachte. Wie kann ich einem 35-jährigen Wrack bzw. Invaliden noch einmal einen Vertrag anbieten wollen? Ich habe das schon bei Weissenberger nicht verstanden? Der macht 10 Spiele wenn's hochkommt und bekommt den Vertrag verlängert?
Irgendwas läuft hier defintiv falsch. Ist mir mittlerweile egal - ich bin jedenfalls froh, wenn ich den Kölner hier nicht mehr ertragen muss. Alleine seine Personalpolitik ist schon lange nicht mehr erstligareif. Und der sture Bock im Vortstand trällert weiter was von Kontnuität - da hat er ja mal ausnahmsweise wieder recht - Kontinuität = kontinuierlicher Abstiegskampf. Was kotzt mich das ganze momentan an.
Ich lasse mich von diesen beiden Herren jedenfalls nicht mehr verarschen. Bruchhagen soll endlich gescheitet Leute einkaufen und sich nicht weiter mit solchen Invaliden und Dauergästen auf der Migräneintensivstation beschäftigen. Und wer Funkel jetzt immer noch für den richtigen hält, der sollte endlich mal seinen Schrein zu Hause überdenken? Erst Weissenberger, dann Rehmer? Das sidn nur zwei, die gezeigt haben, dass sie es nicht mehr können, und mit beiden wird man letztendlich noch um ein Jahr verlängern? ich würde gerne mal wissen, was für Leichen Funkel mit den beiden im Keller liegen hat - bei jedem anderen Verein wären beide nicht mal Füllstoff.
Meine Laune wird von Tag zu Tag immer schlechter. Und nein, ich bin nicht mehr bereit Funkel auch nur eine weitere Chance einräumen zu wollen. Wird jedenfalls wieder eine recht schreibsame Saison nächstes Jahr werden. Dabei wollte ich mich mal zur Ruhe setzen... Wieder nix.
Einträchtliche Grüße
Max_Merkel (bekennendes Crew-Mitglied)
Kann dir in fast allem nur zustimmen - nur denke ich, man sollte HB noch solange vertrauen, bis Gewissheit herrscht.
Sollte allerdings wirklich mit Rehmer verlängert werden, wäre ich entsetzt.
Schon das mit Weissenberger war ein falsches Signal, mit Rehmer (außer er bekleidet zukünftig irgendwelche repräsentativen oder organisatorischen Aufgaben im Verein, was das aber sein sollte, weiß ich nicht) in die neue Saison wäre ein Schlag ins Gesicht.
Aber mal abwarten. Ich glaubs erst, wenn ichs lese...
Südattila Crew-ser
Deine Polemik ist verfehlt.
z-heimer sprach von einem ambitionierten, überdurchschnittlichen Fußballer, also einen der geeignet ist, unseren besten Spieler Streit zu ersetzen.
Und da sehe ich auch schwarz, dass so einer zur Eintracht kommt, denn diese Art von Spielern wächst
a) nicht auf Bäumen
b) wird nicht billig
c) will Perspektiven haben, die nicht konform gehen mit Funkelschen Abstiegsparolen.
Gurken kann man immer verpflichten, es kommt auf die Qualität an.
Und wenn das Gerücht sich wirklich bewahrheiten sollte, dass außer Streit und Ama auch noch Spycher und Chris ein Problem mit Funkel haben und deswegen weg wollen, dann muss HB einfach handeln. Dann hat FF wirklich auf psychologischer Ebene ein Manko und ein Mann ist dann immer noch leichter zu ersetzen als eine halbe Mannschaft.
Und sorry, so Gerüchte, auch wenn sie in der Bild stehen, kommen nicht von ungefähr. So Zersetzungserscheinungen wie bei der Eintracht lese ich bei anderen BL-Vereinen komischerweise nicht.