>

suisseadler

3595

#
freut mich für ihn. hoffentlich setzt er sich auch durch.
#
1. bochum
2. ksc
3. freiburg
#

Dortelweil-Adler schrieb:
Nachdem wir schon Huggel und Spycher haben, und in jüngster Zeit mindestens Wicki, Degen, Streller, Frei diskutiert wurden, schlage ich der Einfachheit halber vor, dass wir die ganze Schweizer Nati kaufen.

DA



gute idee mit der schweizer nati, so ist wenigstens der erfolg garantiert....
#
wenn er zu sehr günstigen konditionen für uns spielen will...... warum nicht! fussballspielen kann er... vom charakter her naja,so ist halt die heutige gesellschaft!
#
jj hat wirklich eine prima entwicklung mitgemacht. sein einsatz beim letzten heimspiel gegen berlin war klasse. ich denke schon, dass er im weiteren blickfeld der nationalmannschaft ist. wenn er weiter so spielt ist alles möglich sogar vielleicht sogar eine teilnahem an der wm. und die wir hätten wieder einmal einen nationalspieler.

gruss aus der schwiiz
#
cabanas ist wirklich ein guter. und mit trainer latour besitzt er einen fürsprecher.
#
3:1 für bayern!
#
er kann gerne zu uns kommen. soweit wie ich informiert bin ist er ein guter spieler.
#
[/quote]

Aries Rolle als Einwechselspieler soll ruhig der Stroh Engel besetzen. Warum sollten wir gerade jetzt, wo wir Spieler, welche keine Perspektive mehr haben, verkaufen (Lexa, van Lent, Lenze) weitere Kaderfüller holen? Die Eintracht sollte nur einen holen der das Zeug zur Verstärkung hat (Krzynowek?) oder es sein lassen!!
[/quote]

ich würde auch stroh-engel für arie nachziehen und ihm eine chance geben.
#

DBecki schrieb:
Was die sportliche Perspektive angeht: Welche Möglichkeiten junge, talentierte Spieler haben, sich in Leverkusen zu entwickeln, dazu befragt man am besten mal Preuss, Jones, Cha... Ich denk mal, dass Kießling in einem Jahr schon wieder als Leihspieler in Nürnberg spielt.

ich glaube, leverkusen kann es sich gar nicht mehr leisten,junge spieler zu verpflichten für viel geld um anschliessend auf die tribüne zu setzen. kiessling wird seine chance bekommen...
#

anpi schrieb:
bald können wir dann ne schweizer nationalmannschaft aufmachen

hopp schwiiz....
#

Libero1975™ schrieb:
[quote]
suisseadler schrieb:


Haben wir nicht schon genug Schweizer


1. du kannst nie genug schweizer haben....
2. richtig er ist schon 30 jahre alt. also im besten fussballalter. ein team braucht junge und ältere spieler.
#
mauro lustrinelli ist stürmer und spielt beim fc thun in der schweiz. seit kurzem ist er auch nationalspieler. er hat jahrgang 76. seit 2-3 jahren gehört er in der schweiz zu den regelmässigen torschützen in der höchsten liga. er spielte auch in der champions league mit dem fc thun. ende der saison läuft sein vertrag aus. so wie es aussieht will er weg von thun und er sollte finanzierbar sein. trotz seiner geringen internationalen erfahrung  verfügt er über die nötigen  qualitäten um sich in der bundesliga durchzusetzen. könnte ein interessanter mann sein für die eintracht.
#
falls sich oka nicht noch verletzt und auch im training seine leistung bringt, wird er auch zur rückrunde im tor stehen. in der vorrunde hat er wirklich gut gespielt und seine chance gepackt. es soll einen sauberen konkurrenzkampf geben, sie sollen sich gegenseitig zu höchstleistungen pushen. der eintracht kann es nur recht sein.....
#
podolski. er ist ein sehr guter fussballer und hat das zeug zum absoluten superstar!
#
er ist absolut ein geiler spieler, aber ob es für die 1 liga noch reicht, naja.....
#

Gino05 schrieb:
Ich bin auch Schweizer und kann nur sagen: Finger weg von Mitreski!!! Der ist in der schweizer Liga höchstens Durchschnitt..

Aguirre ist ein Knipser. Er ist bei einem kleinen Verein Top, ob er allerdings für die BuLi genügen würde ist für mich fraglich. Bei Yverdon ist er der einzige der einen Ball einigermassen geradeaus kicken kann, und somit auch der einzige der dort Tore schiesst...


bei der beurteilung von aguirre bin ich mit dir einverstanden. aber mitreski hat durchaus das zeug um sich in der bundesliga durchzusetzen. bei gc ist seine karriere ins stocken geraten daher würde ihm eine luftveränderung gut tun.
#
ich würde es auch begrüssen, wenn streit wieder für die eintracht spielt. mir gefällt seine art fussball zu spielen.

gruss aus der kalten schwiiz
#
david degen gefällt mir von saison zu saison besser. bin auch der meinung er sollte noch eine weitere saison in basel unter chrigel gross spielen. er ist sehr talentiert und ein richtiges schlitzohr auf dem rasen. falls alles normal abläuft wird er eine gute karriere machen. die eintracht sollte ihn sicherlich im auge behalten. jose goncalves kenne ich zu wenig.
#
wäre super wenn delgado für die eintracht spielen würde. ist aber eher unrealistisch. wenn er so weiter spielt wie in dieser saison wird er bald bei einem grossen und poteten europäischen club anheuern.