>

Tackleberry

17858

#
Taunusabbel schrieb:
Tackleberry schrieb:
Man kann doch einfach mal einen Schritt aufeinander zugehen. NicheHo & co, indem sie auf Verlinkungen verzichten und "nur" eine Zusammenfassung des Artikels ins SaW setzen, so wie es im Kompromiss vorgeschlagen wurde. Und die Verlinkungs-Gegner, indem sie einfach mal locker bleiben wenn dann doch jemand, vielleicht ein ganz Unbedarfter, solch einen Link setzt. So wie es auch im Kompromiss vorgeschlagen wurde.

Ist doch Scheiße, dass man sich hier wegen so einem Thema so in die Haare kriegt, Grabenkämpfe austrägt, mittlerweile sogar den Betreiber bzw. die AG verteufelt. Alles wegen so einem doch eigentlich unwichtigen Mist. Vierter Platz, übermorgen Flutlichtspiel in Freiburg, geile Mannschaft, tolle Saison. Ist doch eigentlich alles so schee!    


Wenn jemand aus Unwissenheit den link setzt sagt doch keiner was.


Eben doch, das war der Fall, und nicht nur vereinzelt. Und sich dann über eben diese User auszulassen und sie als "Bücklinge", "Springer-Deppen" und ähnlichem zu bezeichnen, find ich einfach daneben. Genauso übrigens wie das Verhalten von Usern, die in den ganzen Sachverhalt hier involviert sind, und trotzdem bewusst und provokant weiter die Bild im SaW verlinken. Denn beides geht einfach total an dem Kompromissvorschlag der Mods vorbei.
#
1K13 schrieb:
paluschke schrieb:
Dann beantworte mir doch bitte einmal Folgendes (bevorzugt ohne weitere persönliche Angriffe und Beleidigungen): Kann ein Gemeinwesen jedwede Art von Meinungsäußerung und Minderheitenmeinung verbieten lassen, wenn sich nur genug Leute finden, die das unterstützen?


Oh man,..auf meinem Kalender steht 2013 nicht 1934. DAS Gemeinwesen hat hier nichts mit einer lokal begrenzten Gemeinschaft zu tun, die nicht nach aussen, sondern nach innen wirkt. Und selbstverständlich kann diese Gemeinschaft sich ebenso zur Ergebnisfindung einer Abstimmung unterziehen und diese in ihrem Wirkungskreis umsetzen. Damit tangiert sie in ihrer Aussenwirkung weder die Meinungsfreiheit, noch ein anderes Grundrecht. Und was an der Verlinkung eines Bild-Artikels Meinungsfreiheit ist, hab ich ein paar Beiträge hier drüber erläutert. Nämlich nichts.


Glaube mir: ich kann Deine Sichtweise sogar verstehen, wollte auch nicht gegen sie argumentieren. Vielleicht kam dies meinerseits auch falsch rüber, sorry dafür.

Ich wollte eigentlich nur aufzeigen, dass man m.E. dem Betreiber nicht zum Vorwurf machen sollte, hier undemokratisch zu handeln. Sondern dass er (der Betreiber) schon gründlich abwägen muss, was einen größeren Eingriff bedeuten (und mehr Sachen nach sich ziehen) würde: Durch eine Abstimmung ein Exempel zu statuieren, und durch ein "Anti-Verlinkungs"-Abstimmungsergebnis einer Gruppe die Möglichkeit zu entziehen, sich weiter frei und im Rahmen der Netiquette im SaW bewegen zu können. Oder es eben so laufen lassen wie es ist, und damit die Gruppe zu verärgern die sich durch eine Abstimmung einen prinzipiellen Ausschluss der Verlinkungen erhofft.

btw: mir wäre eine Abstimmung genauso egal wie deren Ergebnis. Weil ich die Stimmungslage kenne und dementsprechend schon seit längerer Zeit freiwillig auf Bild-Verlinkungen verzichte. Man kann doch einfach mal einen Schritt aufeinander zugehen. NicheHo & co, indem sie auf Verlinkungen verzichten und "nur" eine Zusammenfassung des Artikels ins SaW setzen, so wie es im Kompromiss vorgeschlagen wurde. Und die Verlinkungs-Gegner, indem sie einfach mal locker bleiben wenn dann doch jemand, vielleicht ein ganz Unbedarfter, solch einen Link setzt. So wie es auch im Kompromiss vorgeschlagen wurde.

Ist doch Scheiße, dass man sich hier wegen so einem Thema so in die Haare kriegt, Grabenkämpfe austrägt, mittlerweile sogar den Betreiber bzw. die AG verteufelt. Alles wegen so einem doch eigentlich unwichtigen Mist. Vierter Platz, übermorgen Flutlichtspiel in Freiburg, geile Mannschaft, tolle Saison. Ist doch eigentlich alles so schee!  
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
NicheHo schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
Also nochmal die Frage: Verbannen wir die Rundschau also, wenn die Stimmung hier gegen sie mal wieder kippt? Viele wollen ja schließlich kein Blatt unterstützen, dass nach ihrer Ansicht gegen den eigenen Verein schießt. Und im Sinne der Gleichberechtigung müsste es doch zumindest eine Abstimmung geben oder nicht?
Oder was ist mit Qualitätsjournalismus aus dem Hause des Kölner Express'?  Oder der Krone aus Österreich? Verbieten oder weiter verlinken? Vergleichbar sind die letztgenannten ja schon mit der Bild... Wie wäre es denn mit nem Index verbotener Zeitungen? Natürlich wäre die jeweilige Aufnahme streng demokratisch durch Abstimmung durch die Forenuser zu legitimieren. Aber dann müsste es doch passen? Und wenn sich dann ne rechte Mehrheit bspw. gegen die taz ausspricht, dann ist das eben so.  

Gute Fragen.



Beantworte du erst mal Fragen...


Schreibt gerade der Richtige  :neutral-face
#
1K13 schrieb:
Tackleberry schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Tackleberry schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Tackleberry schrieb:
1K13 schrieb:

Tackle: ein Fanforum das als das Forum der Fans kolportiert wird, für das der Betreiber mal kolportiert zusicherte, sich heraus zu halten (solange es nicht zu Gesetzesverstössen kommt) und das exakt dann, wenn die Fans, die User sich darauf berufen diesen ein Verhalten aufoktruieren und sowas grunddemokratisches wie eine Abstimmung faktisch untersagen und unterbinden, soll sich einfach selbst auflösen und löschen. Das ist in die Hand gelogener Scheissdreck.


Sorry, aber ich finde dass das eine sehr einseitige Auslegung ist. Denn im Prinzip tut der Betreiber genau das, was ja wohl mal zugesichert wurde und er auch jetzt noch einmal geschrieben hat: er hält sich raus. Er macht also genau das, was an allen Ecken und Enden gefordert wird.

Und "Demokratie" wird in dem Zusammenhang gerade ein bisschen zum Selbstzweck eingefordert - das meine ich in Bezug auf die Abstimmung. Denn man könnte nun umgekehrt in den Raum werfen, dass durch ein Abstimmungsergebnis, wenn es denn eine Mehrheit an Verlinkungs-Gegnern ergäbe, zukünftig den Verlinkungs-Befürwortern die freie Meinungswidergabe abgeschnitten wird. Und genau dies wäre dann, eben durch die Ermöglichung der Abstimmung, ein indirekter Eingriff des Betreibers.

So, wie es aber derzeit gehandhabt wird, hat eben jeder die Möglichkeit sich im Rahmen der Netiquette hier frei zu bewegen. Was man ja nicht unbedingt als "undemokratisch" bezeichnen kann.



Du kannst es wiederholen so oft Du willst, dadurch wird es nicht richtig.

Der Betreiber hält sich nicht raus, sondern würde ein Abstimmungsergebnis (sofern es gegen eine Bildverlinkung wäre) nicht akzeptieren. Wo bitteschön ist das raushalten ?


Er hält sich raus, indem er eben NICHT auf die Forderung einer Wahl eingeht, und damit auch weiter zulässt dass sich JEDER hier im Rahmen der Netiquette weiter frei in der Thematik bewegen kann.

Nebenbei: Hier wird immer so getan, als würden alle User, das gesamte Forum, einheitlich eine Wahl zu dem Thema fordern. Ich bezweifle, dass dies der Fall ist.


Nein, aber es ist offensichtlich müssig, also verdrehe es eben weiter.  


dito.


Ne, Tackleberry. Nix mit dito. Solche grundlegenden Dinge sind keine Interpretationsobjekte und Du kannst Dir das von mir aus bis zum St.-Nimmerleinstag zurechtdrehen, bis es für passt. Das macht es aber nicht richtiger und hilft nicht, dass Du basisdemokratisches auch verstehst.

Was Du erzählst, ist Dein ganz persönliches Wunschdenken - und das hat in diesem speziellen Fall nicht nur eine andere Richtung, sondern schlicht keinen Bezug mehr zur Bodenhaftung.  


Ein weiterer Beleg dafür, dass es Dir in Deiner selbstkonstruierten "basisdemokratischen" Forderung doch nur um Erreichung Deines Ziels geht. Danke dafür.

Beschreibe doch mal, wie das in Zukunft gehandhabt werden sollte, wenn es im Forum zu anderen Themen Differenzen gibt? Was soll/darf dann abgestimmt werden, und was nicht? Könntest ja auch zum Beispiel mal darauf eingehen, statt sinnentfreit um Dich zu keifen.
#
Taunusabbel schrieb:
Tackleberry schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Tackleberry schrieb:
1K13 schrieb:

Tackle: ein Fanforum das als das Forum der Fans kolportiert wird, für das der Betreiber mal kolportiert zusicherte, sich heraus zu halten (solange es nicht zu Gesetzesverstössen kommt) und das exakt dann, wenn die Fans, die User sich darauf berufen diesen ein Verhalten aufoktruieren und sowas grunddemokratisches wie eine Abstimmung faktisch untersagen und unterbinden, soll sich einfach selbst auflösen und löschen. Das ist in die Hand gelogener Scheissdreck.


Sorry, aber ich finde dass das eine sehr einseitige Auslegung ist. Denn im Prinzip tut der Betreiber genau das, was ja wohl mal zugesichert wurde und er auch jetzt noch einmal geschrieben hat: er hält sich raus. Er macht also genau das, was an allen Ecken und Enden gefordert wird.

Und "Demokratie" wird in dem Zusammenhang gerade ein bisschen zum Selbstzweck eingefordert - das meine ich in Bezug auf die Abstimmung. Denn man könnte nun umgekehrt in den Raum werfen, dass durch ein Abstimmungsergebnis, wenn es denn eine Mehrheit an Verlinkungs-Gegnern ergäbe, zukünftig den Verlinkungs-Befürwortern die freie Meinungswidergabe abgeschnitten wird. Und genau dies wäre dann, eben durch die Ermöglichung der Abstimmung, ein indirekter Eingriff des Betreibers.

So, wie es aber derzeit gehandhabt wird, hat eben jeder die Möglichkeit sich im Rahmen der Netiquette hier frei zu bewegen. Was man ja nicht unbedingt als "undemokratisch" bezeichnen kann.



Du kannst es wiederholen so oft Du willst, dadurch wird es nicht richtig.

Der Betreiber hält sich nicht raus, sondern würde ein Abstimmungsergebnis (sofern es gegen eine Bildverlinkung wäre) nicht akzeptieren. Wo bitteschön ist das raushalten ?


Er hält sich raus, indem er eben NICHT auf die Forderung einer Wahl eingeht, und damit auch weiter zulässt dass sich JEDER hier im Rahmen der Netiquette weiter frei in der Thematik bewegen kann.

Nebenbei: Hier wird immer so getan, als würden alle User, das gesamte Forum, einheitlich eine Wahl zu dem Thema fordern. Ich bezweifle, dass dies der Fall ist.


Nein, aber es ist offensichtlich müssig, also verdrehe es eben weiter.  


dito.
#
kreuzbuerger schrieb:
ein letztes statement noch, da sich das mit dem deaktivieren offenbar hinzieht.
Tackleberry schrieb:
er hält sich raus.

genau das macht er ja nicht. der forumsbetreiber torpediert ja eine abstimmung, also lässt den wunsch der user nach freier selbstbestimmung eben nicht zu. vielmehr lässt er es zu, dass [EDIT: Beleidigung (Misanthrop)] der provokation wegen einen kompromiss bewusst torpedieren...


Das Torpedieren geht von beiden Seiten aus. Von denen, die Kenntnis der Sachlage haben und provokant weiter verlinken. Und genauso von denen, die pauschal alle bepöbeln und beleidigen, die einen Link setzen. Der Kompromiss wird von zwei Seiten torpediert, und statt sich aufeinander zuzubewegen rückt niemand von seiner Position ab.
#
Taunusabbel schrieb:
Tackleberry schrieb:
1K13 schrieb:

Tackle: ein Fanforum das als das Forum der Fans kolportiert wird, für das der Betreiber mal kolportiert zusicherte, sich heraus zu halten (solange es nicht zu Gesetzesverstössen kommt) und das exakt dann, wenn die Fans, die User sich darauf berufen diesen ein Verhalten aufoktruieren und sowas grunddemokratisches wie eine Abstimmung faktisch untersagen und unterbinden, soll sich einfach selbst auflösen und löschen. Das ist in die Hand gelogener Scheissdreck.


Sorry, aber ich finde dass das eine sehr einseitige Auslegung ist. Denn im Prinzip tut der Betreiber genau das, was ja wohl mal zugesichert wurde und er auch jetzt noch einmal geschrieben hat: er hält sich raus. Er macht also genau das, was an allen Ecken und Enden gefordert wird.

Und "Demokratie" wird in dem Zusammenhang gerade ein bisschen zum Selbstzweck eingefordert - das meine ich in Bezug auf die Abstimmung. Denn man könnte nun umgekehrt in den Raum werfen, dass durch ein Abstimmungsergebnis, wenn es denn eine Mehrheit an Verlinkungs-Gegnern ergäbe, zukünftig den Verlinkungs-Befürwortern die freie Meinungswidergabe abgeschnitten wird. Und genau dies wäre dann, eben durch die Ermöglichung der Abstimmung, ein indirekter Eingriff des Betreibers.

So, wie es aber derzeit gehandhabt wird, hat eben jeder die Möglichkeit sich im Rahmen der Netiquette hier frei zu bewegen. Was man ja nicht unbedingt als "undemokratisch" bezeichnen kann.



Du kannst es wiederholen so oft Du willst, dadurch wird es nicht richtig.

Der Betreiber hält sich nicht raus, sondern würde ein Abstimmungsergebnis (sofern es gegen eine Bildverlinkung wäre) nicht akzeptieren. Wo bitteschön ist das raushalten ?


Er hält sich raus, indem er eben NICHT auf die Forderung einer Wahl eingeht, und damit auch weiter zulässt dass sich JEDER hier im Rahmen der Netiquette weiter frei in der Thematik bewegen kann.

Nebenbei: Hier wird immer so getan, als würden alle User, das gesamte Forum, einheitlich eine Wahl zu dem Thema fordern. Ich bezweifle, dass dies der Fall ist.
#
1K13 schrieb:
Tackleberry schrieb:
1K13 schrieb:

Tackle: ein Fanforum das als das Forum der Fans kolportiert wird, für das der Betreiber mal kolportiert zusicherte, sich heraus zu halten (solange es nicht zu Gesetzesverstössen kommt) und das exakt dann, wenn die Fans, die User sich darauf berufen diesen ein Verhalten aufoktruieren und sowas grunddemokratisches wie eine Abstimmung faktisch untersagen und unterbinden, soll sich einfach selbst auflösen und löschen. Das ist in die Hand gelogener Scheissdreck.


Sorry, aber ich finde dass das eine sehr einseitige Auslegung ist. Denn im Prinzip tut der Betreiber genau das, was ja wohl mal zugesichert wurde und er auch jetzt noch einmal geschrieben hat: er hält sich raus. Er macht also genau das, was an allen Ecken und Enden gefordert wird.

Und "Demokratie" wird in dem Zusammenhang gerade ein bisschen zum Selbstzweck eingefordert - das meine ich in Bezug auf die Abstimmung. Denn man könnte nun umgekehrt in den Raum werfen, dass durch ein Abstimmungsergebnis, wenn es denn eine Mehrheit an Verlinkungs-Gegnern ergäbe, zukünftig den Verlinkungs-Befürwortern die freie Meinungswidergabe abgeschnitten wird. Und genau dies wäre dann, eben durch die Ermöglichung der Abstimmung, ein indirekter Eingriff des Betreibers.

So, wie es aber derzeit gehandhabt wird, hat eben jeder die Möglichkeit sich im Rahmen der Netiquette hier frei zu bewegen. Was man ja nicht unbedingt als "undemokratisch" bezeichnen kann.



Genau, und deshalb werden freie Wahlen 2013 abgeschafft   Vergiss es einfach. Du hast als noch nicht verstanden..


Nein, aber es ist auch im "Real Life" eben so, dass manche Sachen zur Wahl gestellt werden, und manche eben festgelegt werden und nicht zur Wahl gestellt werden da sie sich aus den unterschiedlichsten Gründen nicht für eine Wahl eignen.  Einen möglichen Grund, der gegen eine Wahl hier in der konkreten Angelegenheit sprechen könnte, habe ich Dir dargelegt.
#
EintrachtLenz schrieb:
Da sind die 21er doch nicht hoffentlich auf 1! Erfahrungsbericht eines Gastes hereingefallen der bei google auf Seite 1 kommt?
Laut Wiki und anderen Erfahrungsberichten gibbet dort nämlich welche.    


Hmm, aber guck´ Dir mal die Tierscher auf der Zooseite an...
#
1K13 schrieb:

Tackle: ein Fanforum das als das Forum der Fans kolportiert wird, für das der Betreiber mal kolportiert zusicherte, sich heraus zu halten (solange es nicht zu Gesetzesverstössen kommt) und das exakt dann, wenn die Fans, die User sich darauf berufen diesen ein Verhalten aufoktruieren und sowas grunddemokratisches wie eine Abstimmung faktisch untersagen und unterbinden, soll sich einfach selbst auflösen und löschen. Das ist in die Hand gelogener Scheissdreck.


Sorry, aber ich finde dass das eine sehr einseitige Auslegung ist. Denn im Prinzip tut der Betreiber genau das, was ja wohl mal zugesichert wurde und er auch jetzt noch einmal geschrieben hat: er hält sich raus. Er macht also genau das, was an allen Ecken und Enden gefordert wird.

Und "Demokratie" wird in dem Zusammenhang gerade ein bisschen zum Selbstzweck eingefordert - das meine ich in Bezug auf die Abstimmung. Denn man könnte nun umgekehrt in den Raum werfen, dass durch ein Abstimmungsergebnis, wenn es denn eine Mehrheit an Verlinkungs-Gegnern ergäbe, zukünftig den Verlinkungs-Befürwortern die freie Meinungswidergabe abgeschnitten wird. Und genau dies wäre dann, eben durch die Ermöglichung der Abstimmung, ein indirekter Eingriff des Betreibers.

So, wie es aber derzeit gehandhabt wird, hat eben jeder die Möglichkeit sich im Rahmen der Netiquette hier frei zu bewegen. Was man ja nicht unbedingt als "undemokratisch" bezeichnen kann.
#
EintrachtLenz schrieb:
Number 5, please.


Wollte ich auch zuerst nehmen, wäre ja typisch britischer Humor!  
#
Für mich einmal die 16 zum Mitnehmen bitte!  
#
Mirscho schrieb:
Tackleberry schrieb:
Kann man seine Anwort eigentlich abgeben und dann innerhalb der Deadline noch ändern?  


Honk-Papa, nun machs nicht noch komplizierter!


Ich versuche gerade, hier das Spiel zu retten!    
#
Kann man seine Anwort eigentlich abgeben und dann innerhalb der Deadline noch ändern?
#
SGE.Domi schrieb:
Fanschobbe schrieb:
Hab ich das nu richtig kapiert, dass ich hinter jede Antwort den Namen eines Users, der hier mitmacht, schreibe, von dem ich denke, dass er dahinter steckt?


nein

du musst nur gucken welche wohl stimmt und sie ihm schicken


Auch falsch. Nicht ihm schicken, sondern hier im Thread posten!  
#
1K13 schrieb:
Brady schrieb:
Für jeden bildlink sollte der verlinker einen euro ans museum spenden...danke thema durch....alle kõnnen durch atmen...


Vielleicht sollte man tatsächlich mit den Füssen abstimmen und irgendein EFC macht mal ein inoffizielles Forum auf. Wenn ich so eine Stellungnahme von Bernie im Namen von EF lese, hat sich das mit dem Begriff Fan- oder Userforum jetzt erledigt. Da mag man eigentlich nur noch ins Klo kotzen.


Und was ist an Bernie´s Statement nun so abartig? Was steht in dem Statement, dass sich das Thema "Fan- und Userforum" nun erledigt hat?

"Darüber hinaus greift Eintracht Frankfurt in das Recht der freien Meinungsäußerung im Forum NICHT ein. "

Das etwa, oder was genau?
#
propain schrieb:
SGE_Werner schrieb:

- Beleidigungen wegen einer anderen Ansicht zur Bild-Verlinkung sind nicht zulässig (egal was propain dazu meint). So gesehen sind NicheHo, emjott und andere bisher auch die, die sich weniger zu Schulden haben kommen lassen.



Was sind auch schon Hetze gegen Verein und Fans, ist ja nicht so schlimm wenn wegen diesem Hetzblatt überall schlecht geredet wird, sowas muss natürlich unterstützt werden.


Aber "Gleiches mit Gleichem", "Auge um Auge" kann doch dann nicht die richtige Lösung sein.
#
Fanschobbe schrieb:
Aragorn schrieb:
Fanschobbe schrieb:
Ihr seid doch nur neidisch  


Außerdem haben wir (Männer) gegenüber euch (...was auch immer) einen entscheidenden Vorteil! WIR können im Stehen pinkeln!  


Können wir auch, mit viel Geschick


#
propain schrieb:
Wer BILD verlinkt wird vollkommen zu recht angegangen

Danke für das prompte Beispiel.
#
NicheHo schrieb:
Nicht jeder, der Argumente verstehen kann, muss diese auch teilen.
Aber statt hier nur auf anderen Usern herumzuhacken, was übrigens gegen den Kompromiss verstößt*, könntet ihr ja auch sachlich versuchen, diese Argumente noch mal in eine bessere Form zu bringen, wenn ihr der Meinung seid, es läge am fehlenden Verständnis eurer Argumente, dass verschiedene Menschen in dieser Frage verschiedene Meinungen haben.

* "Wer´s aber anders handhabt im SAW, darf nicht angegangen werden"


Mal ehrlich... Deine Interpretation des vorgeschlagenen Komprimisses ist schon ziemlich fragwürdig. Der Kompromiss sah nämlich vor, eine Lösung zu finden mit dem "Verlinkungs-Gegner" und "Verlinkungs-Befürworter" gleichermaßen leben können. Und der vorgeschlagene Lösungsweg war, der Bild zwar weiterhin die Daseinsberechtigung im SaW zu erhalten, aber auf das Aufführen eines Links zu dem jeweiligen Tagesartikel zu verzichten.

Wenn du nun auch weiterhin im SaW einen Bild-Beitrag postest, ist das natürlich Dein Recht. Auch ist es Dir nicht untersagt, weiterhin den Link zum Artikel reinzusetzen. Nur geht dies genauso am Kompromiss vorbei wie die ewigen Pöbeleien der Verlinkungsgegner, denn auch diese sollten ja unterlassen werden.

Es ist irgendwie schade, dass es auf beiden Seiten Leute gibt die eigentlich überhaupt kein Interesse daran haben sich auf den Kompromiss einzulassen. Und außer Dir und Emjott sehe ich auf der Gegenseite einen größeren Teil an "Torpedierern", die ja nichts auslassen hier unmissverständlich klarzumachen dass sie auch weiterhin keine Erwähnung der Bild akzeptieren wollen. Übrigens (@Werner: da widerspreche ich Dir in Deinem Beitrag) ging dies schon los, bevor NicheHo vor ein paar Tagen mit dem bewussten Verlinken begann.

Klar ist doch, dass der Kompromiss beiden "Seiten" nicht richtig gefällt, da er eben nicht schwarz und nicht weiß ist. Aber so ist das in der Regel immer bei Kompromissen, es gibt keinen Sieger und beide Seiten müssen Eingeständisse machen. So lange diese dazu aber nicht bereit sind, taugt der beste Kompromiss nichts. Auch dieser Kompromiss hier hätte eine Chance, wenn er so gelebt werden würde wie vorgeschlagen. Ich habe ja auch noch einen Vorschlag zur Erweiterung des Kompromisses gemacht, der den Verlinkungs-Gegnern entgegenkommt. Die Reaktion ist aber: generelle Ablehnung, da er eben auch nur ein Schritt in die andere Richtung ist und nicht die komplette Aufgabe der Position, die man zu dem Thema vertritt.