>

Tafelberg

23530

#
Zum ersten mal  eine Frau an der Spitze des IOC
#
Wir haben auch ohne Unterstützung dieser „Gruppierung“ in Bochum gewonnen. Das ist das einzigste was zählt. Schade, einfach das Stadion zu verlassen wegen dem Banner. Das Banner hätte man auch ganz oben im Block aufhängen können. Im Waldstadion hängt ja oben auch ein Banner. Forza SGE 🦅🤓
#
Ja, das wäre zu einfach
#
PhillySGE schrieb:

Trapp hat ja incl. der Option Vertrag bis 27 und ist selbst dann noch im besten Torwartalter. Als Aushängeschild und Führungsspieler wird man ihn nicht auf die Bank setzen. Das würde auch die Hierarchie durcheinander und Unruhe bringen. Auch hat er sich klar gegen das Jobsharing ausgesprochen, er wird immer spielen wollen. Kaua wird sich nach den gezeigten Leistungen auch nicht mehr dauerhaft auf die Bank setzen wollen
Bleibt also nur eine 2 jährige Ausleihe oder gar ein Verkauf von Santos. Ich kann mir vorstellen, dass nach den gezeigten Leistungen Rekordeinnahmen für einen TW fließen werden und rechne nach der Saison mit seinem Abgang.
Dazu passen auch die Gerüchte um Max Weiß.



Nebelkerzen. Santos wird Nr. 1  spätestens zur neuen Saison. Ganz sicher
#
Spekulation Deinerseits!
#
Die vernichtende Kritik amWahi Transfer kommt m.E zu früh.

Zu den Hardung KSC Geschäftsführer  Gerüchten  habe ich nichts neues mehr gehört
#
Jürgen Pahl und Norbert Nachtweih
#
Als UEFA Cup  Sieger 1980 sind sie aber unvergessen
#
Im FAZ Kommentar- leider derzeit ein Bezahl Artikel- von gestern wird dargelegt, dass beim Spiel  Bochum gegen Dortmund  das Tor zu öffnen gewesen war
Ob das alles stimmt weiss ich nicht.
Über das seltsame Rechtsverständnis einiger weniger hier, bin ich verwundert
#
Ehm. Ich bin nicht Teil der Ultras. Ich finde sie gut und ich ordne mich ein wenn ich gemeinsam mit ihnen im Block stehe.

Die Ultras sind Subkultur und Jugendkultur. Sie fahren viel und sie teilen meine tiefe Liebe zur Eintracht. Sie haben ihre eigenen Regeln, jo. Manche finde ich gut und manche halt nicht. Ich komm damit klar.

So lange kein Menschen zu schaden kommen ist doch alles okay. Oder solange kein Fascho Mist propagiert wird. Ist sowas in Bochum passiert?

Seid ihr auch gegen andere Subkulturen die sich im Graubereich bewegen? Punks, Skater, Rocker, Raver, etc.? Sind das auch alles kindische Spinner? Seid doch froh dass es überhaupt noch Subkulturen gibt und nicht nur gleichgeföhnte Konsumenten.

#
Der Beitrag ist mir ein Rätsel.
Das eigentliche Problem sind bzw war der Fluchtweg, was hat das mit gleichgeföhnt zu tun, wenn man nicht Punktabzüge oder andere Sanktionen nicht möchte.
Selbstreflexion scheint immer mehr ein Fremdwort zu werden.
#
Stefan Lottermann
Klaus Funk
#
Hansa Rostock greift bei ihren Fans durch. Die ersten Schritte sind neue Regeln bei den Auswärtskarten.


https://www.n-tv.de/sport/fussball/Hansa-Rostock-zieht-drastische-Konsequenzen-nach-Fankrawallen-article25640148.html
#
brockman schrieb:

SemperFi schrieb:

Was eine verlogene Scheiße.

Eine Philosophie, die körperliche Gewalt akzeptiert um andere Mitfans zu disziplinieren, aber dann  über zivilen  Widerstand gegen Ordnungswilkür faseln.

Aber Schwurblerbanner akzeptieren...


Man kann das ja mal ins Verhältnis setzen.

Ägyptische Ultras:
Am ersten Tag der Revolution, dem 25. Januar 2011, kämpften die Ultras von Al-Ahly und von Zamalek gemeinsam die Brücken über den Nil frei und durchbrachen Polizeiketten, damit die Demons­tranten zum zentralen Tahrir-Platz ziehen konnten. Dorthin, wo traditionell auch große Fußballsiege gefeiert wurden. In den Tagen darauf machten sie anderen Demonstranten Mut und beschützten sie.


https://www.11freunde.de/welt-des-fussballs/maertyrer-aus-der-kurve-a-1f478f62-0004-0001-0000-000001865587

Frankfurter Ultras:
Wir hängen unser Banner nicht ab, all Feuerwehrleute are bas.tards! Und wenn doch, dann ziehen wir beleidigt ab! Außerdem haben Sie mich ins Gesicht gefilmt, das dürfen Sie nicht!


Und wieder jemand, der " beleidigt" mit " konsequent" verwechselt. Passiert,wer sich nicht ausgiebig mit der Ultras Szene im allgemeinen, auskennt.
#
muss man ein Ultra Insider sein, um deren Verhaltensweisen zu kritisieren?
Von mir aus war es aus deren Sicht konsequent, vielleicht sind die Bestimmungen in Bochum auch nicht immer logisch -ich höre da unterschiedliches bspw auch zu dem Dortmund Spiel- das mag alles sein, aber es gibt Situationen im Leben, da gibt man nach
#
Den Sarkasmus muss man erkennen können🤷
#
meinen auch
#
Das Stadion ist groß, geh du doch in einen anderen Block

Was für ein dämlicher Kommentar
#
super Vorschlag!
#
Was eine verlogene Scheiße.

Eine Philosophie, die körperliche Gewalt akzeptiert um andere Mitfans zu disziplinieren, aber dann  über zivilen  Widerstand gegen Ordnungswilkür faseln.

Aber Schwurblerbanner akzeptieren...
#
SemperFi schrieb:

Was eine verlogene Scheiße.




Danke für diese Deutlichkeit!
#
losgelöst von Ernährungsthemen -es wird immer Themen geben, mit denen ich was anfangen kann, mit anderen nicht- finde ich das Konzept gut, nicht ausschlie0lich über die EIntracht zu reden
#
der HR schreibt von 2-3 Wochen Wahi Ausfallzeit, mal schauen wie lange es tatsächlich braucht, bis er wieder im Kader ist.
Maximal blöd gelaufen für ihn, aber wie bereits geschrieben, braucht man Geduld, seine Zeit wird (hoffentlich) kommen
#
Ich finde dass die Ultras hier zivilen Ungehorsam ausüben. Da es anscheinend keine Sicherheitsmaßnahme sondern Schikane gegen sie war ist das auch verständlich.

Damit schaden sie zwar auch kurzfristig der Mannschaft aber langfristig gesehen verteidigen sie einfach nur ihre Fankultur, eine Kultur die unserer Eintracht viel gegeben hat und hoffentlich auch noch viel geben wird.
#
Bruder Hank schrieb:

Ich finde dass die Ultras hier zivilen Ungehorsam ausüben.



ziviler Ungehorsam im Zusammenhang mit einem Banner bei einem Fussballspiel. Ich bin selten sprachlos, hier schon.

Ob diese Art von Fankultur der Eintracht hilft, bezweifle ich sehr
#
Kann mal einer die so oft genannte Macht der Ultras aufzeigen?
Eine Erläuterung der Behauptung, man stelle sich über den Verein, wäre auch cool.

#
Derrick1986 schrieb:

Eine Erläuterung der Behauptung, man stelle sich über den Verein, wäre auch cool.



muss man das nach der Bochum Aktion, wo erst fast eine Stunde später angepfiffen wurde, noch großartig erläutern?
#
es gibt Gerüchte um eine Lieberknecht Rückkehr nach Braunschweig, da wackelt Scherning.
https://www.t-online.de/region/braunschweig/id_100639564/eintracht-braunschweig-kommt-ikone-torsten-lieberknecht-zurueck-.html

An Lieberknechts Stelle würde ich dies nicht machen, insofern es ein Angebot gibt und lieber noch auf ein anderes Angebot warten. Aufgewärmte Sachen sind oft nicht erfolgreich.
#
b.a.w. erledigt, der Braunschweiger Trainer Scherning darf zum x ten male weitermachen.
Ich gehe ohnehin davon aus, dass Braunschweig in die Relegation gegen Cottbus oder Saarbrücken kommen wird.
#
Und selbst wenn die Feuerwehr zu unrecht darauf bestanden hat den Lappen abzuhängen ... muss man da über 1 Stunde diskutieren ? Muss es wirklich so weit kommen das Krösche dahin rennt und vermutlich mitteilt das er von den zuständigen Organen mitgeteilt bekommen hat das das Spiel vermutlich abgebrochen wird ?

Es wurde ja vor geplantem Anpfiff schon drum gebeten das zu Ändern und trotzdem hat sich der Anstoß um 50 Minuten verzögert.

Der allgemeine Aufschrei ist übertrieben und eher der Menge an Verfehlungen geschuldet aber das sich da im Endeffekt 4-5 Reihen im Block so lächerlich kindisch Aufführen ist halt auch völlig unnötig.
#
Cyrillar schrieb:

Und selbst wenn die Feuerwehr zu unrecht darauf bestanden hat den Lappen abzuhängen ... muss man da über 1 Stunde diskutieren ? Muss es wirklich so weit kommen das Krösche dahin rennt und vermutlich mitteilt das er von den zuständigen Organen mitgeteilt bekommen hat das das Spiel vermutlich abgebrochen wird ?



für mich völlig unverständlich! Anscheinend geht es hier um Prinzpienreiterei.
#
Spart Euch doch die Diskussion.

Wir haben  eine  Gruppe, die bei kleinsten Regelverstößen auch physische Konfrontation  als legitimen Lösungsweg  ansieht, aber kein Verständnis hat, wenn die Feuerwehr bestimmte Parameter umgesetzt wünscht.

Keine böse Polizei, kein doofer DFB, sondern die Feuerwehr.

Wer imaginäre Ehre und Status eines Banners, was außerhalb der  Subkultur absolut niemanden interessiert über eine Anforderung der  Feuerwehr setzt, der hat  seine Prioritäten doch schon  lange gesetzt.

Da können  wir als externe Personen reden und denken und meinen wie wir wollen.
Das macht  soviel Sinn, wie wenn ich abends in Görlitz an  einer Theke sitze und glaube politische  Ansichten ändern zu können.

Und die Ereignisse, die es dann mal in  den  größeren  Diskurs  schaffen, sind nach 3 Tagen vergessen und damit lohnt  sich für die  AG  der Aufwand nicht irgendwas grundlegend ändern zu wollen.
#
Danke für Deine Zusammenfassung.
Deine Resignation teile ich!