
Tafelberg
23530
#
Tafelberg
Zum ersten mal eine Frau an der Spitze des IOC
Zu einfach, verstehe ich nicht. Ich weiß schon was diese Banner zu bedeuten haben. Wir haben vorher in Bochum zweimal verloren und einmal Unentschieden gespielt. Warum war das jetzt so? Es wäre schön, wenn sich diese „Gruppierung“ dazu äußern würde. Beleidigt wegen dem Abhängen glaube ich nicht. Viele „Normalos“ wären gerne im Ruhrstadion gewesen. Forza SGE 🦅🤓
PhillySGE schrieb:
Trapp hat ja incl. der Option Vertrag bis 27 und ist selbst dann noch im besten Torwartalter. Als Aushängeschild und Führungsspieler wird man ihn nicht auf die Bank setzen. Das würde auch die Hierarchie durcheinander und Unruhe bringen. Auch hat er sich klar gegen das Jobsharing ausgesprochen, er wird immer spielen wollen. Kaua wird sich nach den gezeigten Leistungen auch nicht mehr dauerhaft auf die Bank setzen wollen
Bleibt also nur eine 2 jährige Ausleihe oder gar ein Verkauf von Santos. Ich kann mir vorstellen, dass nach den gezeigten Leistungen Rekordeinnahmen für einen TW fließen werden und rechne nach der Saison mit seinem Abgang.
Dazu passen auch die Gerüchte um Max Weiß.
Nebelkerzen. Santos wird Nr. 1 spätestens zur neuen Saison. Ganz sicher
Tafelberg schrieb:
Spekulation Deinerseits!
Ja, aber ich bin sicher.
Trapp ist gut, Santos ist bereits sehr gut und er ist sehr lernfähig und wissbegierig.
Aus meiner Sicht wird Santos spätestens mit der neuen Saison die Nr. 1 , falls er gesund bleibt.
Und Trapp wird, wenn er es will und sich mit Krösche einigt, bleiben und auch möglicherweise seinen Vertrag verlängern.
Er wird in seiner neuen Rolle dann genauso gebraucht wie bisher, muss sich nur weniger auf dem Platz plagen.
Gerne kann ja jeder hier darlegen was er zu dieser Personalie denkt. Bin gespannt.
Tafelberg schrieb:
Die vernichtende Kritik amWahi Transfer kommt m.E zu früh.
War doch bei Heki und x anderen Spielern genauso. Es macht scheinbar viel Spaß, Spieler schon vorzeitig abzuschreiben.
Jürgen Pahl und Norbert Nachtweih
Ehm. Ich bin nicht Teil der Ultras. Ich finde sie gut und ich ordne mich ein wenn ich gemeinsam mit ihnen im Block stehe.
Die Ultras sind Subkultur und Jugendkultur. Sie fahren viel und sie teilen meine tiefe Liebe zur Eintracht. Sie haben ihre eigenen Regeln, jo. Manche finde ich gut und manche halt nicht. Ich komm damit klar.
So lange kein Menschen zu schaden kommen ist doch alles okay. Oder solange kein Fascho Mist propagiert wird. Ist sowas in Bochum passiert?
Seid ihr auch gegen andere Subkulturen die sich im Graubereich bewegen? Punks, Skater, Rocker, Raver, etc.? Sind das auch alles kindische Spinner? Seid doch froh dass es überhaupt noch Subkulturen gibt und nicht nur gleichgeföhnte Konsumenten.
Die Ultras sind Subkultur und Jugendkultur. Sie fahren viel und sie teilen meine tiefe Liebe zur Eintracht. Sie haben ihre eigenen Regeln, jo. Manche finde ich gut und manche halt nicht. Ich komm damit klar.
So lange kein Menschen zu schaden kommen ist doch alles okay. Oder solange kein Fascho Mist propagiert wird. Ist sowas in Bochum passiert?
Seid ihr auch gegen andere Subkulturen die sich im Graubereich bewegen? Punks, Skater, Rocker, Raver, etc.? Sind das auch alles kindische Spinner? Seid doch froh dass es überhaupt noch Subkulturen gibt und nicht nur gleichgeföhnte Konsumenten.
Hansa Rostock greift bei ihren Fans durch. Die ersten Schritte sind neue Regeln bei den Auswärtskarten.
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Hansa-Rostock-zieht-drastische-Konsequenzen-nach-Fankrawallen-article25640148.html
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Hansa-Rostock-zieht-drastische-Konsequenzen-nach-Fankrawallen-article25640148.html
Tafelberg schrieb:Na, da treffen ja heute abend die "Richtigen" aufeinander, wenn Rostock in Essen spielt.
Hansa Rostock greift bei ihren Fans durch. Die ersten Schritte sind neue Regeln bei den Auswärtskarten.
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Hansa-Rostock-zieht-drastische-Konsequenzen-nach-Fankrawallen-article25640148.html
brockman schrieb:SemperFi schrieb:
Was eine verlogene Scheiße.
Eine Philosophie, die körperliche Gewalt akzeptiert um andere Mitfans zu disziplinieren, aber dann über zivilen Widerstand gegen Ordnungswilkür faseln.
Aber Schwurblerbanner akzeptieren...
Man kann das ja mal ins Verhältnis setzen.
Ägyptische Ultras:Am ersten Tag der Revolution, dem 25. Januar 2011, kämpften die Ultras von Al-Ahly und von Zamalek gemeinsam die Brücken über den Nil frei und durchbrachen Polizeiketten, damit die Demonstranten zum zentralen Tahrir-Platz ziehen konnten. Dorthin, wo traditionell auch große Fußballsiege gefeiert wurden. In den Tagen darauf machten sie anderen Demonstranten Mut und beschützten sie.
https://www.11freunde.de/welt-des-fussballs/maertyrer-aus-der-kurve-a-1f478f62-0004-0001-0000-000001865587
Frankfurter Ultras:
Wir hängen unser Banner nicht ab, all Feuerwehrleute are bas.tards! Und wenn doch, dann ziehen wir beleidigt ab! Außerdem haben Sie mich ins Gesicht gefilmt, das dürfen Sie nicht!
Und wieder jemand, der " beleidigt" mit " konsequent" verwechselt. Passiert,wer sich nicht ausgiebig mit der Ultras Szene im allgemeinen, auskennt.
muss man ein Ultra Insider sein, um deren Verhaltensweisen zu kritisieren?
Von mir aus war es aus deren Sicht konsequent, vielleicht sind die Bestimmungen in Bochum auch nicht immer logisch -ich höre da unterschiedliches bspw auch zu dem Dortmund Spiel- das mag alles sein, aber es gibt Situationen im Leben, da gibt man nach
Von mir aus war es aus deren Sicht konsequent, vielleicht sind die Bestimmungen in Bochum auch nicht immer logisch -ich höre da unterschiedliches bspw auch zu dem Dortmund Spiel- das mag alles sein, aber es gibt Situationen im Leben, da gibt man nach
Tafelberg schrieb:
muss man ein Ultra Insider sein, um deren Verhaltensweisen zu kritisieren?
Nein. Wenn Du Insider bist, findest Du alles richtig was die machen und behauptest immer, dass die Schuld immer nur bei den anderen liegt. Insbesondere, wenn mit den anderen Polizei oder Feuerwehr gemeint sind.
Tafelberg schrieb:
muss man ein Ultra Insider sein, um deren Verhaltensweisen zu kritisieren?
Unabhängig davon finde ich es eine Unart, dass man in einer Diskussion, in der eine Gegenpartei vehement eine Gegenmeinung abbildet, diese entwertet, in dem man Unkenntnis suggeriert.
Ich finde dass die Ultras hier zivilen Ungehorsam ausüben. Da es anscheinend keine Sicherheitsmaßnahme sondern Schikane gegen sie war ist das auch verständlich.
Damit schaden sie zwar auch kurzfristig der Mannschaft aber langfristig gesehen verteidigen sie einfach nur ihre Fankultur, eine Kultur die unserer Eintracht viel gegeben hat und hoffentlich auch noch viel geben wird.
Damit schaden sie zwar auch kurzfristig der Mannschaft aber langfristig gesehen verteidigen sie einfach nur ihre Fankultur, eine Kultur die unserer Eintracht viel gegeben hat und hoffentlich auch noch viel geben wird.
Kann mal einer die so oft genannte Macht der Ultras aufzeigen?
Eine Erläuterung der Behauptung, man stelle sich über den Verein, wäre auch cool.
Eine Erläuterung der Behauptung, man stelle sich über den Verein, wäre auch cool.
Und das war dann spezifisch Ultramacht? Also das erklärt leider die Behauptung, die haben zuviel Macht so gar nicht.
es gibt Gerüchte um eine Lieberknecht Rückkehr nach Braunschweig, da wackelt Scherning.
https://www.t-online.de/region/braunschweig/id_100639564/eintracht-braunschweig-kommt-ikone-torsten-lieberknecht-zurueck-.html
An Lieberknechts Stelle würde ich dies nicht machen, insofern es ein Angebot gibt und lieber noch auf ein anderes Angebot warten. Aufgewärmte Sachen sind oft nicht erfolgreich.
https://www.t-online.de/region/braunschweig/id_100639564/eintracht-braunschweig-kommt-ikone-torsten-lieberknecht-zurueck-.html
An Lieberknechts Stelle würde ich dies nicht machen, insofern es ein Angebot gibt und lieber noch auf ein anderes Angebot warten. Aufgewärmte Sachen sind oft nicht erfolgreich.
Und selbst wenn die Feuerwehr zu unrecht darauf bestanden hat den Lappen abzuhängen ... muss man da über 1 Stunde diskutieren ? Muss es wirklich so weit kommen das Krösche dahin rennt und vermutlich mitteilt das er von den zuständigen Organen mitgeteilt bekommen hat das das Spiel vermutlich abgebrochen wird ?
Es wurde ja vor geplantem Anpfiff schon drum gebeten das zu Ändern und trotzdem hat sich der Anstoß um 50 Minuten verzögert.
Der allgemeine Aufschrei ist übertrieben und eher der Menge an Verfehlungen geschuldet aber das sich da im Endeffekt 4-5 Reihen im Block so lächerlich kindisch Aufführen ist halt auch völlig unnötig.
Es wurde ja vor geplantem Anpfiff schon drum gebeten das zu Ändern und trotzdem hat sich der Anstoß um 50 Minuten verzögert.
Der allgemeine Aufschrei ist übertrieben und eher der Menge an Verfehlungen geschuldet aber das sich da im Endeffekt 4-5 Reihen im Block so lächerlich kindisch Aufführen ist halt auch völlig unnötig.
Cyrillar schrieb:
Und selbst wenn die Feuerwehr zu unrecht darauf bestanden hat den Lappen abzuhängen ... muss man da über 1 Stunde diskutieren ? Muss es wirklich so weit kommen das Krösche dahin rennt und vermutlich mitteilt das er von den zuständigen Organen mitgeteilt bekommen hat das das Spiel vermutlich abgebrochen wird ?
für mich völlig unverständlich! Anscheinend geht es hier um Prinzpienreiterei.
Spart Euch doch die Diskussion.
Wir haben eine Gruppe, die bei kleinsten Regelverstößen auch physische Konfrontation als legitimen Lösungsweg ansieht, aber kein Verständnis hat, wenn die Feuerwehr bestimmte Parameter umgesetzt wünscht.
Keine böse Polizei, kein doofer DFB, sondern die Feuerwehr.
Wer imaginäre Ehre und Status eines Banners, was außerhalb der Subkultur absolut niemanden interessiert über eine Anforderung der Feuerwehr setzt, der hat seine Prioritäten doch schon lange gesetzt.
Da können wir als externe Personen reden und denken und meinen wie wir wollen.
Das macht soviel Sinn, wie wenn ich abends in Görlitz an einer Theke sitze und glaube politische Ansichten ändern zu können.
Und die Ereignisse, die es dann mal in den größeren Diskurs schaffen, sind nach 3 Tagen vergessen und damit lohnt sich für die AG der Aufwand nicht irgendwas grundlegend ändern zu wollen.
Wir haben eine Gruppe, die bei kleinsten Regelverstößen auch physische Konfrontation als legitimen Lösungsweg ansieht, aber kein Verständnis hat, wenn die Feuerwehr bestimmte Parameter umgesetzt wünscht.
Keine böse Polizei, kein doofer DFB, sondern die Feuerwehr.
Wer imaginäre Ehre und Status eines Banners, was außerhalb der Subkultur absolut niemanden interessiert über eine Anforderung der Feuerwehr setzt, der hat seine Prioritäten doch schon lange gesetzt.
Da können wir als externe Personen reden und denken und meinen wie wir wollen.
Das macht soviel Sinn, wie wenn ich abends in Görlitz an einer Theke sitze und glaube politische Ansichten ändern zu können.
Und die Ereignisse, die es dann mal in den größeren Diskurs schaffen, sind nach 3 Tagen vergessen und damit lohnt sich für die AG der Aufwand nicht irgendwas grundlegend ändern zu wollen.