
Tafelberg
23547
WürzburgerAdler schrieb:m4ce schrieb:
Trikotziehen wird nicht mehr gepfiffen? Ist die Regel ausgesetzt bzw. abgeschafft worden?
Ja, die Regel ist ausgesetzt. Man darf inzwischen bis zu 5 Sekunden am Trikot ziehen, allerdings nur im eigenen Strafraum, im Mittelfeld ist das nicht erlaubt und zieht sofort die gelbe Karte nach sich.
Gilt übrigens auch für Schubsen von hinten im Strafraum oder einen in der Luft befindlichen Gegner aus dem Gleichgewicht bringen. Alles ausgesetzt. Im Strafraum wohlgemerkt. Woanders wird es noch geahndet.
Und: dies gilt nur für Abwehrspieler. Stürmern ist dies alles nach wie vor verboten.
Danke für die ausführliche Ausführung und die Aufklärung. Ich hatte mich nämlich schon gewundert, dass das Trikotziehen an Theate im Mainzer 16er weder gepfiffen, noch vom VAR gecheckt noch sonst im Stadion für Aufschrei gesorgt hatte.
Die Aussetzung der Regel ist offensichtlich komplett an mir vorbeigegangen.
Moderatorenteam
Die Ausgangslage:
Ja, solche Phasen gehören natürlich dazu, solange man den Schalter dann auch wieder umgelegt bekommt. Nachdem unsere Eintracht nach sieben Pflichtspielsiegen in Serie in den letzten beiden englischen Wochen, sprich vier Spielen, neben drei Niederlagen lediglich ein Remis gegen Augsburg erzielen konnten, ist es an der Zeit, vor der Winterpause nochmal alles zu geben, um Platz drei mit über Weihnachten und den Jahreswechsel zu nehmen. Nach 14 Spieltagen stehen weiterhin 27 Punkte auf dem Konto, was Platz drei bedeutet. Damit haben wir zwei Zähler Rückstand auf Platz zwei (Leverkusen), hinter uns folgen die Dosen als Vierter (punktgleich) sowie Freiburg als Fünfter (mit drei Punkten weniger). Zuhause sind unsere Jungs bisher ungeschlagen und haben in sechs Spielen mittels vier Siegen und zwei Remis 14 Punkte gesammelt.
Die Mainzer kommen mit einem komplett gegenteiligen Trend zu uns. Ohne englische Wochen und offenbar sehr gut fokussiert konnten Sie vier der letzten fünf Ligaspiele gewinnen - gegen Dortmund, Hoffenheim und letzte Woche gegen Bayern daheim sowie in Kiel - und verloren in der letzten Minute nur knapp in Wolfsburg. Damit hat man sich mit 22 Punkten auf Platz sieben vorgespielt, zwei Zähler hinter Freiburg (Position fünf) und nur einen hinter dem VfB (Position sechs). Auf den Plätzen acht und neun folgen punktgleich Dortmund und Bremen, dahinter mit einem Zähler weniger auf den Plätzen zehn und elf Wolfsburg und Gladbach. Auswärts haben die Mainzelmänner in bislang sechs Spielen nur einmal verloren (wie oben erwähnt knapp in Wolfsburg) und mit drei Siegen und zwei Remis die Hälfte ihrer Punkte geholt.
Die Historie der Begegnung:
In der Bundesliga standen sich die beiden Teams bis heute 32mal gegenüber, meistens endeten die Spiele ohne Sieger (13mal), daneben gewann die Eintracht zehn- Main neunmal. Im Waldstadion konnte die Eintracht allerdings neun der bisher 16 Erstligabegegnungen gewinnen, unsere Gäste drei (vier Remis). Aus unserer Sicht positiv ist die Bilanz in den letzten vier Spielzeiten: vier Siege und vier Remis, also acht ungeschlagene Spiele stehen zu Buche. Daheim konnte die SGE - nach einem Remis in der Saison 2020/2021 - die drei letzten Heimspiele gewinnen.
Und sonst noch so?
Im umgekehrten Fall wäre klar, wie das heute läuft: Mainz hatte sein Bayernerlebnis. Immer wenn wir die Knödeldeppen schlagen, gibts wochenlang auf die Mappe. Wünschen wir den Narrenkappen also, dass es ihnen ergehen möge wie uns sonst immer - aus rein altruistischen Gründen freilich, können sie sich dann doch ohne unnötige Ablenkung auf ihre Fassenacht konzentrieren.
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:
Florian Badstübner (SR)
Markus Schüller (SR-A1) - Philipp Hüwe (SR-A2)
Martin Petersen (4. Offizieller)
Christian Dingert (VA) - Mike Pickel (VA-A)
Und so könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141986
Und hier findet Ihr spätetens eine Stunde vor dem Anpfiff die offizielle Startelf unserer Eintracht.
EintrachtFM:
Unser EintrachtFM-Moderator Lars Weingärtner und Co-Kommentator Bosca werden das Spiel ab ca 15.15 Uhr LIVE für euch kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert
Hört euch rein!
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
Brodo schrieb:
Das finde ich übrigens absolut top!
Immer gleich dieses Superlativ.
Natürlich besser für Menschen die die Sendung um 20 Uhr nicht Online sehen können
und die Quoten wird es auch leicht erhöhen.
sebastian_hr schrieb:
es gab ja von euch häufig das Feedback, dass ihr gerne neben der Eintracht mehr vom hessischen Sport im heimspiel sehen wollt.
Einspruch von mir.
Es ging vielen ja darum, das Berichte um z.B. die Nationalmannschaft oder die Bayern, im HR nichts zu suchen haben da diese ja über das Wochenende bei den privaten oder ARD/ZDF schon bis ins detail durchgekaut wurden.
Oder eben auch Homestorrys nach/vor Spieltagen gesendet werden.
Von mir aus könnte der HR einen Sendeplatz einrichten wo 24/7 über die Eintracht berichtet wird.
ThorstenH schrieb:
Wenn ihr es noch schafft eine 2. Sendung für andere Sportarten außer Fußball zu etablieren wäre das Top.
Davon werden wir nur träumen können.
Alleine aus kostengründen ist es einfacher/billiger ein x-beliebige Doku einzukaufen als etwas selbst zu Produzieren.
Mein Beileid den beiden Todesopfern bei dem feigen Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt.
In der großen aber leider wohl auch unrealistischen Hoffnung, dass bei den Verletzten keine weiteren Todesopfer folgen und alle Opfer irgendwann wieder vollständig genesen (physisch und psychisch) und den schrecklichen Bildern, bleibt man am Ende einfach fassunglos, hilflos und sehr traurig zurück.
In der großen aber leider wohl auch unrealistischen Hoffnung, dass bei den Verletzten keine weiteren Todesopfer folgen und alle Opfer irgendwann wieder vollständig genesen (physisch und psychisch) und den schrecklichen Bildern, bleibt man am Ende einfach fassunglos, hilflos und sehr traurig zurück.
Harte Strafe für den Feuerzeug Werfer
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Union-Berlin-bestraft-mutmasslichen-Feuerzeug-Werfer-hart-article25443971.html
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Union-Berlin-bestraft-mutmasslichen-Feuerzeug-Werfer-hart-article25443971.html
Tafelberg schrieb:
Harte Strafe für den Feuerzeug Werfer
Jetzt müsste nur mal jemand verraten, was das längstmögliche Stadionverbot ist.
Da ich das jetzt gegoogelt habe und die Berliner Morgenpost den Text besser abgebildet hat, sind das 3 Jahre.
Da klingt "längstmöglich" natürlich besser.
Mein Respekt geht an Madame Pelicot, insbes. für ihre beeindruckende Haltung in dieser grauenvollen Geschichte.
https://www.n-tv.de/panorama/Der-Prozess-in-Avignon-endet-und-zeigt-Gisele-Pelicot-als-Vorbild-fuer-Generationen-von-Frauen-article25439595.html
https://www.n-tv.de/panorama/Der-Prozess-in-Avignon-endet-und-zeigt-Gisele-Pelicot-als-Vorbild-fuer-Generationen-von-Frauen-article25439595.html
Sledge_Hammer schrieb:vogeslberger schrieb:
Das Du hier eindeutig erläutert hast, was Du über unsere Mannschaft und das Trainierteam denkst und wie Du es analysiert, finde ich klasse (auch wenn das keine Rolle spielt).
In meinen Augen - der vom Stuhl gefallen ist, als die Nachfolge von Oliver Glasner bekannt gegeben wurde - liefert Dino Toppmöller bereits.
Die Aufstellungen in der Liga, im DFB-Pokal und in der Europa-League konnte ich nie inhaltlich kritisieren, weil ich nicht weiß was die Jungs im Training so treiben.
Der Trainer sagt, dass sich jeder reinkniet, warum sollte ich das bezweifeln?
Die Einsätze von Collins, Brown und auch Uzun zeigen, dass er ihnen eine Chance gibt.
Hugo Ekiteke war in der letzten Saison einer, den einige schon vom Hof jagen wollten, jetzt ist er eine Augenweide und wenn er aufhört in manchen Situation Balett statt Fußball zu spielen, dann könnte es sein, dass er mich bei fast jedem Ballkontakt vom Sitzplatz reißt.
Dass er jetzt so aufspielt und mit Omar Marmoush eine traumhafte Offensive bildet - hervorragend!
Aber ich glaube, dass auch Dino Toppmöllers Arbeit (und die des restlichen Trainerteams und der ärztlichen Abteilung) dazu beiträgt, dass wir stolz und froh sein können auf das was wir geboten bekommen.
(Ich wünschte ich hätte in meinem Arbeitsleben öfter sehr gute Leistungen gebracht, dann wäre Kritik unnötig gewesen smile:
Zu Dir (was Dir wahrscheinlich auch sonstwo vorbeigeht), für mich bist Du jemand, den ich gerne lese.
Provozierst zeitweise als sei das Dein Beruf, kommst aber immer wieder aus der Dir zeitweise unterstellten Deckung und klärst auf, was Du meinst.
Daher lese ich Dich Deine Beiträge gern und bin froh, dass es Leute wie Dich hier im Forum gibt.
Danke dir! Ein solcher Beitrag geht mit nicht sonst wo vorbei, keine Sorge. Es ist mir generell wichtig zu sagen, was ist. Nicht umsonst schrieb ich nach dem Pokalspiel, dass ich dem Team + Trainer ein solches Ding auch mal zugestehe nach den Wochen davor. Insbesondere da ich davon ausgehe, dass man daraus lernt.
Es gibt im Großen und Ganzen halt drei Gruppen hier im Forum: Die, die die Eintracht immer und immer nur in Schutz nehmen und wirklich überhaupt keine Kritik üben (haben sich wahrscheinlich schon mehrmals erfolglos bei Eintracht TV beworben), die, die alles schlecht reden (vor allem im Spieltagsthread) und jene, die mittendrin sind. Dazu gehöre ich. Finden die erstgenannten natürlich ebenso scheisse wie die zweite Gruppe, denn es ist ja gänzlich keine Kritik erlaubt.
Und was ja leicht nachzulesen ist: Beispielsweise findet man hier im Forum kaum (und wenn nur sehr mäßige) Kritik meinerseits zu den Trainern Kovac, Hütter (bis zur Abschiedsverkündung) und Glasner oder auch nicht zu Krösche. Weil die alle größtenteils einen sehr guten Job machten oder machen.
Unter Dino haben wir letztes Jahr - wohlgemerkt in Relation zur Mannschaftsstärke - mit den schlechtesten Fußball der Vereinsgeschichte gespielt. Und bei so einem Dreck verstehe ich keinen Spaß und drücke das auch deutlich aus. Und damit stand ich doch nicht allein. Exemplarisch zu erwähnen: Krösche, der mehrmals (z.B. im September 23 oder zuletzt nachträglich im November) von 1schlechtem Ballbesitzfußball“ sprach. Oder Hellmann, der ebenso mehrfach sehr deutlich kritisierte. Konnte seinen Unmut kaum halten. Obwohl sie eigentlich in der Öffentlichkeit den Trainer nicht angehen sollten. Da weiß man schon, wie schonungslos die interne Analyse war. Siehe auch den Umstand, dass Krösche Dino nach Saisonende lange in der Luft hängen ließ.
DT hat nun vieles verbessert. Ja, ich habe schon eingestanden, dass ich ihm das nicht zugetraut hab. Dennoch habe ich mich mit einem (einigermaßen) verbindlichen Urteil auch letzte Saison lange, sprich bis Februar/März zurückgehalten und das tue ich auch jetzt. Es bleibt, dass die letzte Saison Augenkrebs verursacht hat, das und die erbärmlichen Auftritte in den Pokalen kann keiner wiedergutmachen. Schlimm genug. Diese Saison sieht bisher anders aus. Bei einem Sieg gegen Mainz war es zumindest schon mal ein gutes halbes Jahr. Spannend wird, wie so oft das, was danach kommt.
In einem Forum, wie diesem, lieber Hammer, ist es doch einfach legitim alle Meinungen, Einstellungen und Herangehensweisen zu leben. Davon lebt ja der Austausch. Dabei sollten Kritik, Lob und Analysen und Emotionen gleichermaßen Raum finden, wie emotionale Auswürfe oder auch mal Übertretungen (die dann zurecht von den Moderatoren limitiert werden), wenn einem mal was stinkt. Alles normal, alles gut.
Deine Beiträge wirken, Du wirst es mir verzeihen (?), in der Regel ziemlich albern, weil Deine - selbstverständlich legitime - Meinung schlichtweg sehr, sagen wir mal, einzigartig und wenig reflektiert wirkt.
Meist stellst Du Dino als unzureichend dar, gibst aber dafür keine sachlichen und glaubwürdigen Belege oder Beispiele respektive Inhalte, die das untermauern würden. Es wirkt dann klassisch wie "Uli Stein" (nicht der Suppenkasper) DAGEGEN. Das wirkt dann infantil und ich persönlich glaube, ohne dich zu kennen, dieses Attribut wird Dir vermutlich nicht gerecht.
Warum lässt Du Dich dann nicht einfach mal auf eine echte Diskussion ein, die den Fußball, den Du einfach als "schlechtesten aller Zeiten" bezeichnest, mit den Leuten hier, die wirklich Ahnung haben, im Hinblick auf die ach so schlechte Leistung DTs analysiert. In anderen Worten, ich habe noch keine wirklich glaubhaften und guten Argumente gehört, die deine offensichtliche DT Abneigung erklären würden. Was hat der Gute Dir denn getan?
Ich weiß nicht, wieviel Ahnung Du von Fußball wirklich hast. Aber das was Du regelmäßig schreibst, zeugt nicht von einer fundierten Meinung, sondern von einer Streitkultur, um zu provozieren.... Ich bin selbst nur ein stinknormaler Fan mit einer Laienmeinung und sicher kein Experte, Taktikfuchs oder Trainer. Aber ich habe, behaupte ich, einen gesunden Blick auf das große Ganze und die Leistung der Mannschaft und den Beitrag des Trainers dazu. Deswegen bin ich der Meinung, Deine überzogene Kritik ist oft Quatsch und sehr unsachlich.
Ich meine das explizit nicht böse. Ich finde es nur einfach unnötig (wenn auch hin und wieder amüsant zu lesen, weil auch die Repliken lustig sindsmile:
Forza
Danke Bommer für den Beitrag.
Beu Toppmöller sehe ich ebenfalls und trotz der aktuellen Delle oder Dellchen eine deutliche Verbesserung., insbes was die Spielweise betrifft.
Wenn man ihm nicht dauernd kritisiert, ist man übrigens weder ein Schleimer, Ja Ssger oder Eintracht TV Reporter. Das ist wirklich infantil
Beu Toppmöller sehe ich ebenfalls und trotz der aktuellen Delle oder Dellchen eine deutliche Verbesserung., insbes was die Spielweise betrifft.
Wenn man ihm nicht dauernd kritisiert, ist man übrigens weder ein Schleimer, Ja Ssger oder Eintracht TV Reporter. Das ist wirklich infantil
Ex Speer Olympiasieger Wolfermann ist gestorben
https://www.spiegel.de/sport/klaus-wolfermann-ist-tot-speerwurf-olympiasieger-von-1972-gestorben-a-3dd35a12-775f-45ff-88ef-a0e67dd459fc
https://www.spiegel.de/sport/klaus-wolfermann-ist-tot-speerwurf-olympiasieger-von-1972-gestorben-a-3dd35a12-775f-45ff-88ef-a0e67dd459fc
Eintracht-Laie schrieb:
Einfach mal den Moment, sprich die bisherige Saison, genießen - statt gleich wieder hinter jedem Busch einen Feind zu sehen.
Häh?
Ich glaube Du bist der mit Paranoia.
Ich wollte nur den Satz hervorheben und was das bedeutet, solltest doch wissen, dass wenn ich jemanden angehe das etwas anders klingt.
Danke für die lieben Worte!
Im neuen Jahr verändert sich dann auch unsere Sendezeit. Ab Januar laufen wir montags um 21 Uhr.
Im neuen Jahr verändert sich dann auch unsere Sendezeit. Ab Januar laufen wir montags um 21 Uhr.
Ronaldo, der ehemalige brasilianische Stürmer, will Verbandspräsident von Brasilien werden
https://www.tagesspiegel.de/sport/seit-20-jahren-herrscht-stillstand-ronaldo-will-neuer-cbf-prasident-werden-12888175.html
https://www.tagesspiegel.de/sport/seit-20-jahren-herrscht-stillstand-ronaldo-will-neuer-cbf-prasident-werden-12888175.html
Tafelberg schrieb:
auch wenn es scherpunktmäßig gestern um Darmstadt 98 und deren jungen SD Fernie ging, war es eine gute Sendung.
Von einer hessische Sportsendung erwarte ich auch eine gewisse Breite an Themen, daher Danke!
Hierzu möchte ich noch ergänzen, dass Paul Fernie ein sehr sympathischer Zeitgenosse ist. Auch sein Fußballsachverstand scheint mir sehr ausgeprägt zu sein. Ein wirklich toller Gast!
sens3less161 schrieb:Worschtsuppekönich schrieb:
Ich denke wohl eher, dass mit der Zecke die Fans des BVB gemeint waren. Aber es passt leider zur heutigen Zeit, dass irgendwie alles sofort als rechts abgestempelt wird, wenn auch nur der Hauch eines Verdachts besteht.
War bei dem Spiel gegen Bremen, ihres Zeichens eine inzwischen ziemlich linke Kurve mit enger Freundschaft zum FC. St. Pauli...
Aber es passt leider zur heutigen Zeit, dass jedes Warnsignal welches sich eindeutig als ein aufkommendes Problem von rechts deuten lässt, von irgendwem direkt ohne Substanz relativiert wird der vermutlich eher diesem Spektrum zuzuordnen ist. (sollte ich da falsch liegen, verzeih mir, aber dein Kommentar ist schon eher weird)
Quelle:
https://eintracht-online.net/fotos/album/bundesliga-24-25/11-spieltag-eintracht-frankfurt-sv-werder-bremen-1
Du liegst hier in meinen Augen vollkommen richtig.
Auch Dein erster Post spricht viel Richtiges und Wichtiges an.
Deine Allcopsarebastards-Attitüde in Deinem Erstpost teile ich ausdrücklich nicht.
Natürlich kann Polizeigewalt ein relevantes Thema sein, die sehr pauschale Sicht in Deinem Text lehne ich ab, weil wir eine diverse, rechtsstaatlich und demokratisch einwandfreie Polizei unbedingt brauchen.
Für Frieden und Eintracht International 🖤🤍
Vertrag von 2028 auf 2030 verlängert. Top !
Absolut verdient und für beide Seiten ein Gewinn.
Absolut verdient und für beide Seiten ein Gewinn.
Gute Erfahrungen damit gemacht?