
The_Deadman
4152
WWE Universal Title Match: Seth Rollins vs. Finn Balor
Rollins gewinnt.
WWE World Heavyweight Title Match: Dean Ambrose (c) vs. Dolph Ziggler
Auch wenn mir der Aufbau der Fehde gut gefallen hat (wenn auch nichts besonderes), wurde doch schon deutlich, dass Ziggler ein erster "Aufbaugegner" für Ambrose nach seinem Titelgewinn wird. Demnach ist Dean Ambrose mein Tipp.
Brock Lesnar vs. Randy Orton
Orton wird gewinnen, da es keinen Sinn macht, Lesnar den Sieg zu geben. Das habe ich aber vor WrestleMania schon gesagt und das Match damals lässt mich noch heute kopfschüttelnd zurück. So kopfschüttelnd, dass ich tatsächlich auf Lesnar als Sieger setze. Er ist halt doch noch einer der (wenigen) Draws und ihn muss man sich entsprechend warmhalten. Hier ist die Frage halt, ob man Orton den Sieg gibt, um SmackDown zu stärken oder Lesnar, um Raw zu stärken. Orton wird wohl wieder dauerhaft bei SmackDown zu sehen sein, SmackDown ist (meiner Meinung nach) aber auch so schon die bessere Show. Wenn Lesnar dann nicht bei Raw-only PPVs sondern nur bei den großen Vier antritt, ist das ja auch kaum eine Stärkung für Raw, abgesehen von den Zuschauern in den 2-3 Wochen vor dem Match.
John Cena vs. AJ Styles
Da Cena eine längere Auszeit nimmt und dies leider schon vor dem Kampf bekannt wurde, tippe ich auf AJ Styles. Schade, es hätte ein großartiges Match mit (für mich) offenem Ende werden können, so wird es "nur" ein großartiges Match. Styles könnte man dann schon auch Richtung Titel pushen.
WWE United States Title Match: Rusev (c) vs. Roman Reigns
Ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll. Nachdem Reigns ja, egal was man tut, einfach keine positiven Reaktionen aus dem Publikum zieht, setzt man jetzt alles auf die verstaubte "USA/Russland" bzw. "böser Ausländer"-Karte und auch das funktioniert nicht wirklich. Ich kann mir aber nur schwer vorstellen, dass man Rusev Reigns besiegen lässt, daher tippe ich auf Reigns, wobei ein Sieg von Rusev mehr Sinn machen würde.
WWE Women's Title Match: Sasha Banks (c) vs. Charlotte
Nachdem Charlotte am Montag standing tall war, muss ja Sasha gewinnen. Ein Heelturn steht bevor.
WWE Intercontinental Title Match: The Miz (c) vs. Apollo Crews
The Miz verteidigt seinen Titel. Apollo Crews (aka Apollo Creed, gude Daniel Bryan) ist zwar ein toller Wrestler und hat einen guten Look, an charakterlichen Zügen fehlt es bei ihm noch bzw. stellt man ihn für meinen Geschmack nicht genug dar. Könnte ein Paul Heyman Guy werden, sofern dieser wieder mehr Jungs unter seine Fittiche nehmen will.
WWE World Tag Team Title Match: The New Day (Kofi Kingston & Xavier Woods) (c) vs. Karl Anderson & Luke Gallows
Ich denke auch, dass hier (finally!) ein Titelwechsel bevorsteht. Der Club wird sich das Gold holen. Wie man munkelt, wird Big E einen großen Push als Singleswrestler behalten, was ich schade finde. Nicht für ihn, er ist als Entertainer super, aber für die anderen beiden, die dann auch nur noch ein Tag Team von vielen sein werden. Man könnte Big E heel turnen lassen, in dem er New Day im Rematch den Sieg kostet. Dann muss diese New Day/Club Fehde auch nicht länger gehen als unbedingt notwendig und American Alpha bzw. Zack Ryder und Mojo Rawley könnten ins title picture rücken.
Enzo Amore & Big Cass vs. Chris Jericho & Kevin Owens
Jericho und Owens werden sich ähnlich lange vertragen wie Jericho und Styles, was nebenher auch wieder zu einer grandiosen Singles-Fehde führen kann. Beide machen unglaublich viel Spaß und sind am Mic talentiert wie nur sehr wenige in der Company. Owens ist ein klasse Wrestler und auch Jericho verdient großen Respekt für das was er noch leistet. Dennoch werden Enzo & Cas gewinnen, um die beiden zu pushen. Würde ja keinen Sinn machen, ein eingespieltes Tag Team mit zwei absoluten Publikumslieblingen gegen ein zusammengewürfeltes Tag Team verlieren zu lassen.
Rollins gewinnt.
WWE World Heavyweight Title Match: Dean Ambrose (c) vs. Dolph Ziggler
Auch wenn mir der Aufbau der Fehde gut gefallen hat (wenn auch nichts besonderes), wurde doch schon deutlich, dass Ziggler ein erster "Aufbaugegner" für Ambrose nach seinem Titelgewinn wird. Demnach ist Dean Ambrose mein Tipp.
Brock Lesnar vs. Randy Orton
Orton wird gewinnen, da es keinen Sinn macht, Lesnar den Sieg zu geben. Das habe ich aber vor WrestleMania schon gesagt und das Match damals lässt mich noch heute kopfschüttelnd zurück. So kopfschüttelnd, dass ich tatsächlich auf Lesnar als Sieger setze. Er ist halt doch noch einer der (wenigen) Draws und ihn muss man sich entsprechend warmhalten. Hier ist die Frage halt, ob man Orton den Sieg gibt, um SmackDown zu stärken oder Lesnar, um Raw zu stärken. Orton wird wohl wieder dauerhaft bei SmackDown zu sehen sein, SmackDown ist (meiner Meinung nach) aber auch so schon die bessere Show. Wenn Lesnar dann nicht bei Raw-only PPVs sondern nur bei den großen Vier antritt, ist das ja auch kaum eine Stärkung für Raw, abgesehen von den Zuschauern in den 2-3 Wochen vor dem Match.
John Cena vs. AJ Styles
Da Cena eine längere Auszeit nimmt und dies leider schon vor dem Kampf bekannt wurde, tippe ich auf AJ Styles. Schade, es hätte ein großartiges Match mit (für mich) offenem Ende werden können, so wird es "nur" ein großartiges Match. Styles könnte man dann schon auch Richtung Titel pushen.
WWE United States Title Match: Rusev (c) vs. Roman Reigns
Ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll. Nachdem Reigns ja, egal was man tut, einfach keine positiven Reaktionen aus dem Publikum zieht, setzt man jetzt alles auf die verstaubte "USA/Russland" bzw. "böser Ausländer"-Karte und auch das funktioniert nicht wirklich. Ich kann mir aber nur schwer vorstellen, dass man Rusev Reigns besiegen lässt, daher tippe ich auf Reigns, wobei ein Sieg von Rusev mehr Sinn machen würde.
WWE Women's Title Match: Sasha Banks (c) vs. Charlotte
Nachdem Charlotte am Montag standing tall war, muss ja Sasha gewinnen. Ein Heelturn steht bevor.
WWE Intercontinental Title Match: The Miz (c) vs. Apollo Crews
The Miz verteidigt seinen Titel. Apollo Crews (aka Apollo Creed, gude Daniel Bryan) ist zwar ein toller Wrestler und hat einen guten Look, an charakterlichen Zügen fehlt es bei ihm noch bzw. stellt man ihn für meinen Geschmack nicht genug dar. Könnte ein Paul Heyman Guy werden, sofern dieser wieder mehr Jungs unter seine Fittiche nehmen will.
WWE World Tag Team Title Match: The New Day (Kofi Kingston & Xavier Woods) (c) vs. Karl Anderson & Luke Gallows
Ich denke auch, dass hier (finally!) ein Titelwechsel bevorsteht. Der Club wird sich das Gold holen. Wie man munkelt, wird Big E einen großen Push als Singleswrestler behalten, was ich schade finde. Nicht für ihn, er ist als Entertainer super, aber für die anderen beiden, die dann auch nur noch ein Tag Team von vielen sein werden. Man könnte Big E heel turnen lassen, in dem er New Day im Rematch den Sieg kostet. Dann muss diese New Day/Club Fehde auch nicht länger gehen als unbedingt notwendig und American Alpha bzw. Zack Ryder und Mojo Rawley könnten ins title picture rücken.
Enzo Amore & Big Cass vs. Chris Jericho & Kevin Owens
Jericho und Owens werden sich ähnlich lange vertragen wie Jericho und Styles, was nebenher auch wieder zu einer grandiosen Singles-Fehde führen kann. Beide machen unglaublich viel Spaß und sind am Mic talentiert wie nur sehr wenige in der Company. Owens ist ein klasse Wrestler und auch Jericho verdient großen Respekt für das was er noch leistet. Dennoch werden Enzo & Cas gewinnen, um die beiden zu pushen. Würde ja keinen Sinn machen, ein eingespieltes Tag Team mit zwei absoluten Publikumslieblingen gegen ein zusammengewürfeltes Tag Team verlieren zu lassen.
WWE Universal Championship: Finn Bálor vs. Seth Rollins
Für mich ziemlich offenes Match und auch darum das, auf das ich mich am meisten freue. Rollins leichter Favorit, aber man scheint ja mit Bálor großes vorzuhaben. Ihm direkt den Titel zu geben würde noch einmal unterstreichen, dass wir in einer neuen Ära sind.
WWE World Championship: Dean Ambrose (c) vs. Dolph Ziggler
Ich mag Ziggi und freue mich, dass er wieder mal in prominenterer Position eingesetzt wird. Trotzdem dürfte Ambrose hier klar gewinnen
WWE Womens Championship: Sasha Banks (c) vs. Charlotte
Alles andere als ein Sieg von Sasha wäre ziemlich komisch.
Brock Lesnar vs. Randy Orton
Normalerweise könnte ich mir garnicht vorstellen, dass Lesnar ein Singles-Match verliert, es sei denn durch Disqualifikation oder irgendeinen Unsinn, aaber es ist ja angeblich eine neue Zeitrechnung, es geht gegen den Legendkiller und dann ist da ja noch diese Doping-Geschichte.....
Auf der anderen Seite sehe ich Lesnar, spätestens seit seinem Sieg gegen den Undertaker bei Mania, über dem Rest des Rosters stehen,und wer auch immer ihn clean besiegt, bekommt damit den größten Push, den man sich derzeit denken kann. Und Orton ist für mich nicht der Richtige dafür, brauchen tut er ihn auch nicht unbedingt.
Btw: Noch vor drei Wochen dachte ich mir: "Was soll dieses random Match da auf der Card?", dann tauchte Orten mitten in der Heyman-Promo bei Raw auf, RKO outta nowhere, am nächsten Tag Lesnar bei Smackdown (!), und schon hab ich richtig Lust drauf. Wrestling kann manchmal so einfach sein.
John Cena vs. AJ Styles
Styles braucht hier in meinen Augen den Sieg, er hat zuletzt seine Fehden und wichtigen Matches ständig verloren. Ein Sieg über Cena und dann sollte es in Richtung World Title gehen. Vieles spricht dafür, aber "Cena wins, lol" ist halt immer möglich.
WWE Intercontinental Championship: The Miz (c) vs. Apollo Crews
Miz als Champion funktioniert immer noch erstaunlich gut. Sollte er bitte auch bleiben. Crews ist im Ring gut, ist aber für mich sonst komplett uninteressant The Miz verteidigte seinen Titel zuletzt gegen Owens, Zayn und Cesaro, drei der besten Wrestler überhaupt, würde er jetzt gegen Crews verlieren wäre das irgendwie mehh.
WWE United States Championship: Rusev (c) vs. Roman Reigns:
Heel gegen Heel
ohmann, naja wenigsten bleibt Reigns dem Mainevent weiter fern, wenn er hier gewinnt.
WWE Tag Team Championship: The New Day: Kofi Kingston & Xavier Woods (c) vs. The Club: Luke Gallows & Karl Anderson
Es wird wirklich Zeit für nen Titelwechsel und geeignetere Anwärter wird man so schnell nicht finden. Auf der anderen Seite dürfte das die Gründung des schon monatelang angeteasten Bálor-Clubs weiter verzögern. Aber dafür müsste Bálor wohl ohnehin vorher Heel turnen.
Big Cass & Enzo Amore vs. Chris Jericho & Kevin Owens
Sowohl Y2J als auch Owens sind als Singles-Wrestler zu gut, als das man dieses Team hier lange beibehalten wird. Allerdings könnten sie hier auch gewinnen, damit die Fehde noch etwas weitergeht.
Die Card ist mittlerweile noch voller geworden:
Best of Seven Series - Match #1: Cesaro vs. Sheamus
Ich hoffe Cesaro gewinnt einfach 4 mal in Folge, 7 mal will ich das nicht sehen. Eigentlich hab ichs in den letzten Wochen schon oft genug gesehn. Ich mag Sheamus nicht und bin der Meinung, Cesaro sollte prominenter eingesetzt werden, aber da wird wohl eher Roman Reigns den Womens Title gewinnen.
Becky Lynch, Naomi & Carmella vs. Natalya, Alexa Bliss & Eva Marie
Ob Eva Maria dieses mal antritt. Konsequenterweise dürften Natalya und Alexa sie einfach garnicht einwechseln
Vorab-Fazit: Ich freue mich auf viele der Matches und sehe nur wenige mit klaren Favoriten. Wrestlingtechnisch wirds mit sicherheit toll, bookingtechnisch würde mich nur ein Cena-Sieg (ich habe nichts gegen Cena, nur um das mal zu erwähnen) richtig ärgern, die andern Matchausgänge kann man so oder so booken oder sie sind mir einfach egal.
Für mich ziemlich offenes Match und auch darum das, auf das ich mich am meisten freue. Rollins leichter Favorit, aber man scheint ja mit Bálor großes vorzuhaben. Ihm direkt den Titel zu geben würde noch einmal unterstreichen, dass wir in einer neuen Ära sind.
WWE World Championship: Dean Ambrose (c) vs. Dolph Ziggler
Ich mag Ziggi und freue mich, dass er wieder mal in prominenterer Position eingesetzt wird. Trotzdem dürfte Ambrose hier klar gewinnen
WWE Womens Championship: Sasha Banks (c) vs. Charlotte
Alles andere als ein Sieg von Sasha wäre ziemlich komisch.
Brock Lesnar vs. Randy Orton
Normalerweise könnte ich mir garnicht vorstellen, dass Lesnar ein Singles-Match verliert, es sei denn durch Disqualifikation oder irgendeinen Unsinn, aaber es ist ja angeblich eine neue Zeitrechnung, es geht gegen den Legendkiller und dann ist da ja noch diese Doping-Geschichte.....
Auf der anderen Seite sehe ich Lesnar, spätestens seit seinem Sieg gegen den Undertaker bei Mania, über dem Rest des Rosters stehen,und wer auch immer ihn clean besiegt, bekommt damit den größten Push, den man sich derzeit denken kann. Und Orton ist für mich nicht der Richtige dafür, brauchen tut er ihn auch nicht unbedingt.
Btw: Noch vor drei Wochen dachte ich mir: "Was soll dieses random Match da auf der Card?", dann tauchte Orten mitten in der Heyman-Promo bei Raw auf, RKO outta nowhere, am nächsten Tag Lesnar bei Smackdown (!), und schon hab ich richtig Lust drauf. Wrestling kann manchmal so einfach sein.
John Cena vs. AJ Styles
Styles braucht hier in meinen Augen den Sieg, er hat zuletzt seine Fehden und wichtigen Matches ständig verloren. Ein Sieg über Cena und dann sollte es in Richtung World Title gehen. Vieles spricht dafür, aber "Cena wins, lol" ist halt immer möglich.
WWE Intercontinental Championship: The Miz (c) vs. Apollo Crews
Miz als Champion funktioniert immer noch erstaunlich gut. Sollte er bitte auch bleiben. Crews ist im Ring gut, ist aber für mich sonst komplett uninteressant The Miz verteidigte seinen Titel zuletzt gegen Owens, Zayn und Cesaro, drei der besten Wrestler überhaupt, würde er jetzt gegen Crews verlieren wäre das irgendwie mehh.
WWE United States Championship: Rusev (c) vs. Roman Reigns:
Heel gegen Heel
ohmann, naja wenigsten bleibt Reigns dem Mainevent weiter fern, wenn er hier gewinnt.
WWE Tag Team Championship: The New Day: Kofi Kingston & Xavier Woods (c) vs. The Club: Luke Gallows & Karl Anderson
Es wird wirklich Zeit für nen Titelwechsel und geeignetere Anwärter wird man so schnell nicht finden. Auf der anderen Seite dürfte das die Gründung des schon monatelang angeteasten Bálor-Clubs weiter verzögern. Aber dafür müsste Bálor wohl ohnehin vorher Heel turnen.
Big Cass & Enzo Amore vs. Chris Jericho & Kevin Owens
Sowohl Y2J als auch Owens sind als Singles-Wrestler zu gut, als das man dieses Team hier lange beibehalten wird. Allerdings könnten sie hier auch gewinnen, damit die Fehde noch etwas weitergeht.
Die Card ist mittlerweile noch voller geworden:
Best of Seven Series - Match #1: Cesaro vs. Sheamus
Ich hoffe Cesaro gewinnt einfach 4 mal in Folge, 7 mal will ich das nicht sehen. Eigentlich hab ichs in den letzten Wochen schon oft genug gesehn. Ich mag Sheamus nicht und bin der Meinung, Cesaro sollte prominenter eingesetzt werden, aber da wird wohl eher Roman Reigns den Womens Title gewinnen.
Becky Lynch, Naomi & Carmella vs. Natalya, Alexa Bliss & Eva Marie
Ob Eva Maria dieses mal antritt. Konsequenterweise dürften Natalya und Alexa sie einfach garnicht einwechseln
Vorab-Fazit: Ich freue mich auf viele der Matches und sehe nur wenige mit klaren Favoriten. Wrestlingtechnisch wirds mit sicherheit toll, bookingtechnisch würde mich nur ein Cena-Sieg (ich habe nichts gegen Cena, nur um das mal zu erwähnen) richtig ärgern, die andern Matchausgänge kann man so oder so booken oder sie sind mir einfach egal.
The_Deadman schrieb:Hier besteht für mich eigentlich am Ehesten Anlass zum Motzen. Ambrose, der in diesem Match kaum eine Chance hatte, geht stark geschwächt daraus hervor, während man Lesnar wieder mal als den Unbesiegbaren darstellt - aber für wen baut man ihn so auf?
Lesnar gewinnt gegen Ambrose, das war abzusehen. Ambrose wird für mich hier zu schwach dargestellt, aber gut, bei weitem nichts gravieren schlimmes.
Charlotte verteidigt ihren Titel. Sie ist eine würdige Championesse, aber ich hätte lieber Sasha gesehen, zumal der Aufbau für diese Match auch darauf hindeutete. Das Charlotte am nächsten Tag bei Raw eine Face-Promo auf die Womens-Division hält, passt nicht wirklich ins Bild, auch wenn sie das wirklich gut macht. Meine Theorie war ja, dass man unbedingt Ric Flairs Tochter als erste Dame den neuen Titel geben wollte, ob das stimmt, wird man wohl nie rausfinden.Es war ja auch keine Face-Promo. Dass Charlotte im Vergleich zu Sasha Banks die schlechtere der beiden ist und vor allem wegen ihrem Daddy den Spot hat, den sie derzeit ausfüllt - da pflichte ich dir zu 100% bei.
Shane vs, The Undertaker. Mal zusammenfassen: Ein Mann taucht unerwartet bei Raw auf. Er sagt mehr oder weniger, alles was ihr macht ist doof. Das Publikum jubelt. Er sagt, er will es besser machen. Das Publikum jubelt. Der Bösewicht, der aktuell die Leitung hat sagt, dafür musst du ein Match gewinnen (Wrestling-Logik halt), Und dann verliert der dieses Match??? Clean?????? Und dann bekommt er am nächsten Tag trotzdem die Kontrolle?? Aber nur einmalig. Danach ist alles wieder doof??Vince hat halt gesagt, dass er, weil sich Shane wie ein Geisteskranker aufgeopfert hat , Shane die Kontrolle gibt - weil Vince sehen bzw. zeigen will, dass unter Shanes Leitung die komplette Nummer in einem Chaos endet. Dem war nicht so, die Leute waren zufrieden und deswegen durfte er Raw ein zweites mal hosten. Aus Kayfabe-Sicht für mich nicht verwerflich.
Ich verstehe ja, das man das Vermächtnis des Undertakers behalten will. Aber dann greift Vince halt ein, hilft dem Undertaker und am nächsten Tag kommt Shane raus und sagt: "Du hast mich betrogen, unser Geschäft ist ungültig" oder irgendsowas. Really??
Zum Segment zwischen The Rock und der Wyatt Family muss ich glaube ich nichts schreiben. Ähnlich wie New Day und LON, nur nochmal zum Quadrat. Wenn ich daran denke, dass um den Royal Rumble herum die Wyatts mal wieder relevant waren.Das ist Fakt und lässt mich nach wie vor mit Kopfschütteln zurück. Das Traurige ist, dass The Rock bei Mania ein bisschen den Heißen gemacht hat und die Halle mit mehr On-Air Time und Bezahlung verlässt als alle Midcarder, die 300 Tage im Jahr die Welt bereisen und den Leuten eine gute Show präsentieren (wollen).
Möwe schrieb:https://49.media.tumblr.com/7ab1d459895d89b70b96f158c602b8c0/tumblr_o0hv6r1XYz1sbzhteo1_500.gif
Der Sprung mit dem Knie in den Rücken? Sein Finisher?
Ja, was ist denn daran auszusetzen?
Nakamura hat einfach mehr Ausstrahlung als ziemlich jeder andere Wrestler und dazu ist seine Technik blitzsauber, er bringt etwas Neues mit. Das ist das, was man objektiv über ihn sagen kann.
Alles andere, was Shinsuke Nakamura ausmacht, ist aus meiner Sicht nicht mit Worten zu beschreiben.
Shinsuke Nakamura - alles andere ist nur Wrestling!
Adlerjunge98 schrieb:Mein Tipp: Lesnar verliert beim SummerSlam clean gegen Reigns. Bestimmt nicht mein Wunschszenario, aber darauf wirds in meinen Augen hinauslaufen, vllt. auch erst später.The_Deadman schrieb:
Lesnar gewinnt gegen Ambrose, das war abzusehen. Ambrose wird für mich hier zu schwach dargestellt, aber gut, bei weitem nichts gravieren schlimmes.
Hier besteht für mich eigentlich am Ehesten Anlass zum Motzen. Ambrose, der in diesem Match kaum eine Chance hatte, geht stark geschwächt daraus hervor, während man Lesnar wieder mal als den Unbesiegbaren darstellt - aber für wen baut man ihn so auf?
Die Enttäuschung hält sich bei mir hier in Grenzen, weil ich wohl die Hoffnung aufgegeben habe, dass man Ambrose dauerhaft in Main-Event etabliert. Dabei bekommt er immer super Reaktionen und zeigt tolle Matches. Aber das trifft auch auf Cesaro zu.....
Adlerjunge98 schrieb:Ich hab das geschrieben bevor ich wusste, dass Shane nochmal ran darf. Wenn man da dauerhaft eine Storyline aufbaut, evtl. Shane gegen Stephanie/Hunter, dann zieh ich meine Kritik zurück.Shane vs, The Undertaker. Mal zusammenfassen: Ein Mann taucht unerwartet bei Raw auf. Er sagt mehr oder weniger, alles was ihr macht ist doof. Das Publikum jubelt. Er sagt, er will es besser machen. Das Publikum jubelt. Der Bösewicht, der aktuell die Leitung hat sagt, dafür musst du ein Match gewinnen (Wrestling-Logik halt), Und dann verliert der dieses Match??? Clean?????? Und dann bekommt er am nächsten Tag trotzdem die Kontrolle?? Aber nur einmalig. Danach ist alles wieder doof??
Ich verstehe ja, das man das Vermächtnis des Undertakers behalten will. Aber dann greift Vince halt ein, hilft dem Undertaker und am nächsten Tag kommt Shane raus und sagt: "Du hast mich betrogen, unser Geschäft ist ungültig" oder irgendsowas. Really??
Vince hat halt gesagt, dass er, weil sich Shane wie ein Geisteskranker aufgeopfert hat , Shane die Kontrolle gibt - weil Vince sehen bzw. zeigen will, dass unter Shanes Leitung die komplette Nummer in einem Chaos endet. Dem war nicht so, die Leute waren zufrieden und deswegen durfte er Raw ein zweites mal hosten. Aus Kayfabe-Sicht für mich nicht verwerflich.
Gelöschter Benutzer
Ich kapiere es nicht. Ich bin WWE-Fan seit 1997, WCW und TNA habe ich teilweise verfolgt, ROH, NJPW oder auch WXW aus Deutschland schaue ich mir ab und zu mal an, wenn sich großartige Matches rumsprechen.
NXT verfolge ich aktuell auch nur rudimentär, aber NXT:Takeover Dallas habe ich geschaut, und natürlich auch das Match von dem alle reden.
Mich hat es überhaupt nicht angefixt. Ja, Zayn ist ein toller Wrestler, und Nakamura sicher auch. Aber was hat er denn ungewöhnliches gemacht? Stiff zu sein? Der Sprung mit dem Knie in den Rücken? Sein Finisher? Das ist doch alles nichts atemberaubendes? Was genau macht denn die Faszination an dem aus? Wieso macht sich jeder in die Unterhose wenn er auftritt?
Da finde ich einen Finn Balor oder Samoa Joe um längen besser, innovativer, unterhaltsamer!?
NXT verfolge ich aktuell auch nur rudimentär, aber NXT:Takeover Dallas habe ich geschaut, und natürlich auch das Match von dem alle reden.
Mich hat es überhaupt nicht angefixt. Ja, Zayn ist ein toller Wrestler, und Nakamura sicher auch. Aber was hat er denn ungewöhnliches gemacht? Stiff zu sein? Der Sprung mit dem Knie in den Rücken? Sein Finisher? Das ist doch alles nichts atemberaubendes? Was genau macht denn die Faszination an dem aus? Wieso macht sich jeder in die Unterhose wenn er auftritt?
Da finde ich einen Finn Balor oder Samoa Joe um längen besser, innovativer, unterhaltsamer!?
Möwe schrieb:Ich versuchs mal, auch wenn ich ja wie oben beschrieben ein bisschen Fanboy bin und daher nicht wirklich objektiv sein kann.
Ich kapiere es nicht. Ich bin WWE-Fan seit 1997, WCW und TNA habe ich teilweise verfolgt, ROH, NJPW oder auch WXW aus Deutschland schaue ich mir ab und zu mal an, wenn sich großartige Matches rumsprechen.
NXT verfolge ich aktuell auch nur rudimentär, aber NXT:Takeover Dallas habe ich geschaut, und natürlich auch das Match von dem alle reden.
Mich hat es überhaupt nicht angefixt. Ja, Zayn ist ein toller Wrestler, und Nakamura sicher auch. Aber was hat er denn ungewöhnliches gemacht? Stiff zu sein? Der Sprung mit dem Knie in den Rücken? Sein Finisher? Das ist doch alles nichts atemberaubendes? Was genau macht denn die Faszination an dem aus? Wieso macht sich jeder in die Unterhose wenn er auftritt?
Da finde ich einen Finn Balor oder Samoa Joe um längen besser, innovativer, unterhaltsamer!?
Sicher sind seine Stiffness, seine Kicks und Kniestöße, sein Strong-Style halt ein Teil dessen, was ihn aus- und in meinen Augen großartig macht. Ich hab mal in einem Prowrestling Podcast den Satz gehört: "Nakamura ist wohl der einzige Wrestler der Welt, der auch mit 2 gebrochenen Armen noch ein gutes Match worken könnte." Das ist sicher übertrieben, aber es ist was wahres dran.
Dass seine Härte und sein MMA-Einschlag nicht jedem gefällt (ich mag MMA eigentlich auch nicht) seh ich durchaus ein. Bezeichnend natürlich, dass sein Finisher bei NJPW "Bomaye", also so viel wie "bring ihn um" hieß.
Das ist aber nicht mal das Entscheidende. Das was Nakamura mMn. noch stärker ausmacht, ist seine Ausstrahlung, seine Körpersprache, seine Mimik und Gestik, auch bzw. vor allem während der Matches. Stichwort Ringpsychologie. Nicht umsonst wurde er zuletzt 2 Jahre in Folge vom WON zum "Most Charismatic Wrestler" gekürt.
Bei mir ist es da genau umgekehrt, ich sehe in Finn Balor zwar einen guten, blitzsauberen Wrestler, der aber nichts besonderes hat. Zumindest was ich von ihm bei NXT gesehen habe. Ich habe mehrmals gehört, dass das bei NJPW nochmal was anderes war, das kenne ich aber leider nicht.
Wrestlemania habe ich erst heute morgen schauen können. Zum Glück ohne gespoilert zu werden, was hieß einige Seiten im Netz nicht aufzusuchen.
Mich hat Wrestlemania gut unterhalten. Die Veranstaltung hatte auch ihre Längen, aber bei (mit Pre-Show) fast 7 Stunden Dauer bleibt dies nicht aus.
Die überwiegend negativen Bewertungen von WM 32 verwundern mich ein wenig. In den letzten Wochen waren andere Dinge wichtiger/dringender als im WWE-Geschehen auf dem aktuellsten Stand zu bleiben, daher bekam ich kaum Nachrichten/Neuigkeiten auf der Road to Wrestlemania mit. Vielleicht ist gerade dies der Grund dass mich die diesjährige WM so gut unterhalten hat. Ohne Infos und unvoreingenommen diese zu schauen. Da habe ich in den letzten Jahren etliche schlechtere PPV gesehen.
Negativ fielen mir nur (wieder einmal) das Untertaker-Match sowie The-Rock-Hero auf.
Den Undertaker will ich seit Jahren nicht mehr sehen obwohl er mich früher auch in seinen Bann gezogen hat. Es freut mich für ihn dass er nach schwerer Krankheit überhaupt in einen Wrestling-Ring steigen kann, aber einen Gefallen tut er sich damit nicht. Von Jahr zu Jahr tut es mehr weh zu sehen wie sich ein "alter" Mann im Ring abmüht, dessen Körper einfach kein gutes Match mehr hergibt. Mit jedem weiteren Match zerstört er seine eigene Legende. Soll er eben Manager werden, der gelegentlich in die Matches seines Schützlings eingreift. Allemal glaubwürdiger als seltsam gebookte Fehden. In dieser ging es um die Kontrolle von RAW und weder Vince noch Hunter oder Steph scheint es zu interessieren.
The Rock darf als Teilzeitwreslter einen Wrestler der voll im Saft steht in 6 Sekunden abfrühstücken. Von solchen Segmenten halte ich nicht viel, finde sie sogar eher schädlich als nützlich.
Die Siege von Ryder und Corbin waren echte Überraschungen für mich und das Match-of-the-Night zweifelsfrei das Divenmatch.
New Day vs. LON war ein netter Füller bei dem die Werbung für Frühstücksflocken mehr im Mittelpunkt stand als das Match selbst. Hoffentlich hat sich das mit dieser nervigen Werbung jetzt erledigt.
Der Jericho-Sieg geht auch in Ordnung. In den letzten Jahren hat er sich öfter für (aufstrebende) Talente hingelegt und es wurde Zeit dass er mal wieder in "großes" Match gewinnt. Ansonsten hätte er langsam den Stempel "Jobber für Emporkömmlinge". Zumindest bei mir.
Das Titelmatch selbst fand ich auch gut. Zwar bin ich mir sicher, dass ein Hunter als auch Ambrose mehr "im Köcher" gehabt hätten, aber so schlecht wie das Match in manchen Foren bewertet wurde fand ich es nicht.
Aufgefallen ist auch wieder mal wie schnell es die WWE schafft aus einer begeisterten, rasenden Crowd innerhalb eines Matches einen Friedhof zu machen.
Alles in allem fand ich Wrestlemania 32 eine gute Veranstaltung.
Mich hat Wrestlemania gut unterhalten. Die Veranstaltung hatte auch ihre Längen, aber bei (mit Pre-Show) fast 7 Stunden Dauer bleibt dies nicht aus.
Die überwiegend negativen Bewertungen von WM 32 verwundern mich ein wenig. In den letzten Wochen waren andere Dinge wichtiger/dringender als im WWE-Geschehen auf dem aktuellsten Stand zu bleiben, daher bekam ich kaum Nachrichten/Neuigkeiten auf der Road to Wrestlemania mit. Vielleicht ist gerade dies der Grund dass mich die diesjährige WM so gut unterhalten hat. Ohne Infos und unvoreingenommen diese zu schauen. Da habe ich in den letzten Jahren etliche schlechtere PPV gesehen.
Negativ fielen mir nur (wieder einmal) das Untertaker-Match sowie The-Rock-Hero auf.
Den Undertaker will ich seit Jahren nicht mehr sehen obwohl er mich früher auch in seinen Bann gezogen hat. Es freut mich für ihn dass er nach schwerer Krankheit überhaupt in einen Wrestling-Ring steigen kann, aber einen Gefallen tut er sich damit nicht. Von Jahr zu Jahr tut es mehr weh zu sehen wie sich ein "alter" Mann im Ring abmüht, dessen Körper einfach kein gutes Match mehr hergibt. Mit jedem weiteren Match zerstört er seine eigene Legende. Soll er eben Manager werden, der gelegentlich in die Matches seines Schützlings eingreift. Allemal glaubwürdiger als seltsam gebookte Fehden. In dieser ging es um die Kontrolle von RAW und weder Vince noch Hunter oder Steph scheint es zu interessieren.
The Rock darf als Teilzeitwreslter einen Wrestler der voll im Saft steht in 6 Sekunden abfrühstücken. Von solchen Segmenten halte ich nicht viel, finde sie sogar eher schädlich als nützlich.
Die Siege von Ryder und Corbin waren echte Überraschungen für mich und das Match-of-the-Night zweifelsfrei das Divenmatch.
New Day vs. LON war ein netter Füller bei dem die Werbung für Frühstücksflocken mehr im Mittelpunkt stand als das Match selbst. Hoffentlich hat sich das mit dieser nervigen Werbung jetzt erledigt.
Der Jericho-Sieg geht auch in Ordnung. In den letzten Jahren hat er sich öfter für (aufstrebende) Talente hingelegt und es wurde Zeit dass er mal wieder in "großes" Match gewinnt. Ansonsten hätte er langsam den Stempel "Jobber für Emporkömmlinge". Zumindest bei mir.
Das Titelmatch selbst fand ich auch gut. Zwar bin ich mir sicher, dass ein Hunter als auch Ambrose mehr "im Köcher" gehabt hätten, aber so schlecht wie das Match in manchen Foren bewertet wurde fand ich es nicht.
Aufgefallen ist auch wieder mal wie schnell es die WWE schafft aus einer begeisterten, rasenden Crowd innerhalb eines Matches einen Friedhof zu machen.
Alles in allem fand ich Wrestlemania 32 eine gute Veranstaltung.
Ich muss jetzt auch mal meinen Senf dazugeben.
Wrestlingtechnisch war die Mania ziemlich gut, ich habe zwar nicht alle Matches gesehen, aber was ich gesehen habe war das, was man erwarten durfte.
Das Womens Match war das beste in der WWE seit Jahren (zumindest in den Main Shows, bei NXT gab es vllt. bessere, kann ich nicht beurteilen), auch die anderen Matches, die viel versprachen, haben geliefert. Von Undertaker gegen Shane durfte man in meinen Augen nicht mehr erwarten, auch vom Main Event habe ich mir nicht viel erhofft, letztlich war es ein Raw Match, das 25 statt 15 Minuten dauerte.
Die einzige Enttäuschung in der Hinsicht, war der Streetfight, da hätte ruhig etwas mehr kommen dürfen.
Was mich (und wohl auch viele andere) tierisch aufgeregt hat, war das Booking. Der Reihe nach:
Zack Ryder gewinnt relativ random den IC Title.Gut, die Fehde Owens vs. Zayn braucht keinen Titel, um Relevanz zu haben und Ryder hat sich seinen Moment wohl verdient. Trotzdem hätte ich mir dafür einen besseren Aufbau gewünnscht. Zudem wertet sein Gewinn und der direkte Verlust am Montag gegen the Miz in meinen Augen massiv ab.
Jericho gewinnt gegen Styles. Sorry, aber das ist typisches WWE-Bullshit-Booking. Man plant Styles am Montag zum neuen Number One Contender zu machen, darum kann er ja bei Wrestlemania verlieren. Das ist in meinen Augen unglaubwürdig und kostet ihn Momentum. Das Jericho mal wieder einen großen Sieg brauchte seh ich nicht so. So sehr ich ihn mag, er ist so etwas wie der Edeljobber der WWE, er soll neue Talente over bringen und seinen Legendenstatus verliert er dadurch nicht. Zumal er bald wieder für einige Monate von der Bildfläche verschwinden dürfte.
The New Day sind endgültig Face, bekommen aber, obwohl sie Woche für Woche gute Matches und großartige Promos abliefern, nicht ihren Wrestlemania-Moment, sondern dürfen sich für das unbedeutendste Stable der Company hinlegen. Und wofür? Damit sich drei Altstars feiern dürfen. Das hätte man doch auch so lösen können: New Day gewinnt, dann greift Barrett ein, LON nutzt ihre numerische Überlegenheit und dann kommen Austin, Foley und Michaels....
Lesnar gewinnt gegen Ambrose, das war abzusehen. Ambrose wird für mich hier zu schwach dargestellt, aber gut, bei weitem nichts gravieren schlimmes.
Charlotte verteidigt ihren Titel. Sie ist eine würdige Championesse, aber ich hätte lieber Sasha gesehen, zumal der Aufbau für diese Match auch darauf hindeutete. Das Charlotte am nächsten Tag bei Raw eine Face-Promo auf die Womens-Division hält, passt nicht wirklich ins Bild, auch wenn sie das wirklich gut macht. Meine Theorie war ja, dass man unbedingt Ric Flairs Tochter als erste Dame den neuen Titel geben wollte, ob das stimmt, wird man wohl nie rausfinden.
Shane vs, The Undertaker. Mal zusammenfassen: Ein Mann taucht unerwartet bei Raw auf. Er sagt mehr oder weniger, alles was ihr macht ist doof. Das Publikum jubelt. Er sagt, er will es besser machen. Das Publikum jubelt. Der Bösewicht, der aktuell die Leitung hat sagt, dafür musst du ein Match gewinnen (Wrestling-Logik halt), Und dann verliert der dieses Match??? Clean?????? Und dann bekommt er am nächsten Tag trotzdem die Kontrolle?? Aber nur einmalig. Danach ist alles wieder doof??
Ich verstehe ja, das man das Vermächtnis des Undertakers behalten will. Aber dann greift Vince halt ein, hilft dem Undertaker und am nächsten Tag kommt Shane raus und sagt: "Du hast mich betrogen, unser Geschäft ist ungültig" oder irgendsowas. Really??
Die Battle Royal. Hier muss ich sagen, alles richtig gemacht und diese Match benutzt, um ein neues Talent einzuführen. Mal schauen, was Corbin so drauf hat.
Zum Segment zwischen The Rock und der Wyatt Family muss ich glaube ich nichts schreiben. Ähnlich wie New Day und LON, nur nochmal zum Quadrat. Wenn ich daran denke, dass um den Royal Rumble herum die Wyatts mal wieder relevant waren.
Überraschenderweise muss ich zum Main-Event sagen, dass man das wohl so booken muss. Dass Reigns gewinnt war klar. Und ein Heelturn gegen HHH hätte wohl auch nur schwer funktioniert. Dieser kommt jetzt (bitte bitte bitte) gegen Styles. Und der ist dafür ideal.
Lustig fand ich es hier, die Publikumsreaktion zu sehen, und wie die WWE damit umgegangen ist (Schild bei Raw: 'don't mute our voices, we pay for this'
Es wurde vorher viel gejammert, dass der WWE die Starpower fehlt. Aber wrestlerisch hat man die Verletzten nicht so stark gemerkt. Gleichzeitig schafft es die WWE aber nicht, neue Stars zu kreieren. Auch, weil man hoffnungsvolle Talente verjobbt, damit Teilzeitwrestler und Pensionäre für ein paar Minuten glänzen dürfen.Ich hoffe, dass man langsam einsieht, dass man mittlerweile ein etwas anderes Publikum hat. Entertainment rückt mehr in den Hintergrund und das Sportliche wird wichtiger. Und rein von den In-Ring-Fähigkeiten hat man aktuell das wohl beste Roster aller Zeiten. Das Leute wie Styles, Owens, Balor oder Nakamura 2016 bei der WWE unter Vertrag stehen würden, hätten wohl Wrestlingfans vor ein paar Jahren nicht mal zu hoffen gewagt. Und das wird ja immer besser, Zack Sabre Jr. beim Cruserweight Turnier. Kota Ibushi war am Freitag bei NXT Takover Dallas.....
PS: Eigentlich habe ich mehr als genug geschrieben, aber eine Sache fehlt doch noch. Das Match des Wochenenden, nein, das beste WWE Match, das ich je gesehen habe, war das Match am Freitag zwischen Nakamura und Zayn. Ich oute mich hier als Nakamura Fanboy, aber das war ganz großes Kino. Und vor allem wurde Nakamura von Anfang an, als das dargestellt, was er ist, nämlich kein Indy-Wrestler, der sich in der WWE beweisen will, sondern ein international bekannter Star und einer der besten (wenn nicht der beste) Wrestler der Welt.
Wrestlingtechnisch war die Mania ziemlich gut, ich habe zwar nicht alle Matches gesehen, aber was ich gesehen habe war das, was man erwarten durfte.
Das Womens Match war das beste in der WWE seit Jahren (zumindest in den Main Shows, bei NXT gab es vllt. bessere, kann ich nicht beurteilen), auch die anderen Matches, die viel versprachen, haben geliefert. Von Undertaker gegen Shane durfte man in meinen Augen nicht mehr erwarten, auch vom Main Event habe ich mir nicht viel erhofft, letztlich war es ein Raw Match, das 25 statt 15 Minuten dauerte.
Die einzige Enttäuschung in der Hinsicht, war der Streetfight, da hätte ruhig etwas mehr kommen dürfen.
Was mich (und wohl auch viele andere) tierisch aufgeregt hat, war das Booking. Der Reihe nach:
Zack Ryder gewinnt relativ random den IC Title.Gut, die Fehde Owens vs. Zayn braucht keinen Titel, um Relevanz zu haben und Ryder hat sich seinen Moment wohl verdient. Trotzdem hätte ich mir dafür einen besseren Aufbau gewünnscht. Zudem wertet sein Gewinn und der direkte Verlust am Montag gegen the Miz in meinen Augen massiv ab.
Jericho gewinnt gegen Styles. Sorry, aber das ist typisches WWE-Bullshit-Booking. Man plant Styles am Montag zum neuen Number One Contender zu machen, darum kann er ja bei Wrestlemania verlieren. Das ist in meinen Augen unglaubwürdig und kostet ihn Momentum. Das Jericho mal wieder einen großen Sieg brauchte seh ich nicht so. So sehr ich ihn mag, er ist so etwas wie der Edeljobber der WWE, er soll neue Talente over bringen und seinen Legendenstatus verliert er dadurch nicht. Zumal er bald wieder für einige Monate von der Bildfläche verschwinden dürfte.
The New Day sind endgültig Face, bekommen aber, obwohl sie Woche für Woche gute Matches und großartige Promos abliefern, nicht ihren Wrestlemania-Moment, sondern dürfen sich für das unbedeutendste Stable der Company hinlegen. Und wofür? Damit sich drei Altstars feiern dürfen. Das hätte man doch auch so lösen können: New Day gewinnt, dann greift Barrett ein, LON nutzt ihre numerische Überlegenheit und dann kommen Austin, Foley und Michaels....
Lesnar gewinnt gegen Ambrose, das war abzusehen. Ambrose wird für mich hier zu schwach dargestellt, aber gut, bei weitem nichts gravieren schlimmes.
Charlotte verteidigt ihren Titel. Sie ist eine würdige Championesse, aber ich hätte lieber Sasha gesehen, zumal der Aufbau für diese Match auch darauf hindeutete. Das Charlotte am nächsten Tag bei Raw eine Face-Promo auf die Womens-Division hält, passt nicht wirklich ins Bild, auch wenn sie das wirklich gut macht. Meine Theorie war ja, dass man unbedingt Ric Flairs Tochter als erste Dame den neuen Titel geben wollte, ob das stimmt, wird man wohl nie rausfinden.
Shane vs, The Undertaker. Mal zusammenfassen: Ein Mann taucht unerwartet bei Raw auf. Er sagt mehr oder weniger, alles was ihr macht ist doof. Das Publikum jubelt. Er sagt, er will es besser machen. Das Publikum jubelt. Der Bösewicht, der aktuell die Leitung hat sagt, dafür musst du ein Match gewinnen (Wrestling-Logik halt), Und dann verliert der dieses Match??? Clean?????? Und dann bekommt er am nächsten Tag trotzdem die Kontrolle?? Aber nur einmalig. Danach ist alles wieder doof??
Ich verstehe ja, das man das Vermächtnis des Undertakers behalten will. Aber dann greift Vince halt ein, hilft dem Undertaker und am nächsten Tag kommt Shane raus und sagt: "Du hast mich betrogen, unser Geschäft ist ungültig" oder irgendsowas. Really??
Die Battle Royal. Hier muss ich sagen, alles richtig gemacht und diese Match benutzt, um ein neues Talent einzuführen. Mal schauen, was Corbin so drauf hat.
Zum Segment zwischen The Rock und der Wyatt Family muss ich glaube ich nichts schreiben. Ähnlich wie New Day und LON, nur nochmal zum Quadrat. Wenn ich daran denke, dass um den Royal Rumble herum die Wyatts mal wieder relevant waren.
Überraschenderweise muss ich zum Main-Event sagen, dass man das wohl so booken muss. Dass Reigns gewinnt war klar. Und ein Heelturn gegen HHH hätte wohl auch nur schwer funktioniert. Dieser kommt jetzt (bitte bitte bitte) gegen Styles. Und der ist dafür ideal.
Lustig fand ich es hier, die Publikumsreaktion zu sehen, und wie die WWE damit umgegangen ist (Schild bei Raw: 'don't mute our voices, we pay for this'
Es wurde vorher viel gejammert, dass der WWE die Starpower fehlt. Aber wrestlerisch hat man die Verletzten nicht so stark gemerkt. Gleichzeitig schafft es die WWE aber nicht, neue Stars zu kreieren. Auch, weil man hoffnungsvolle Talente verjobbt, damit Teilzeitwrestler und Pensionäre für ein paar Minuten glänzen dürfen.Ich hoffe, dass man langsam einsieht, dass man mittlerweile ein etwas anderes Publikum hat. Entertainment rückt mehr in den Hintergrund und das Sportliche wird wichtiger. Und rein von den In-Ring-Fähigkeiten hat man aktuell das wohl beste Roster aller Zeiten. Das Leute wie Styles, Owens, Balor oder Nakamura 2016 bei der WWE unter Vertrag stehen würden, hätten wohl Wrestlingfans vor ein paar Jahren nicht mal zu hoffen gewagt. Und das wird ja immer besser, Zack Sabre Jr. beim Cruserweight Turnier. Kota Ibushi war am Freitag bei NXT Takover Dallas.....
PS: Eigentlich habe ich mehr als genug geschrieben, aber eine Sache fehlt doch noch. Das Match des Wochenenden, nein, das beste WWE Match, das ich je gesehen habe, war das Match am Freitag zwischen Nakamura und Zayn. Ich oute mich hier als Nakamura Fanboy, aber das war ganz großes Kino. Und vor allem wurde Nakamura von Anfang an, als das dargestellt, was er ist, nämlich kein Indy-Wrestler, der sich in der WWE beweisen will, sondern ein international bekannter Star und einer der besten (wenn nicht der beste) Wrestler der Welt.
The_Deadman schrieb:
PS: Eigentlich habe ich mehr als genug geschrieben, aber eine Sache fehlt doch noch. Das Match des Wochenenden, nein, das beste WWE Match, das ich je gesehen habe, war das Match am Freitag zwischen Nakamura und Zayn. Ich oute mich hier als Nakamura Fanboy, aber das war ganz großes Kino. Und vor allem wurde Nakamura von Anfang an, als das dargestellt, was er ist, nämlich kein Indy-Wrestler, der sich in der WWE beweisen will, sondern ein international bekannter Star und einer der besten (wenn nicht der beste) Wrestler der Welt.
The_Deadman schrieb:Hier besteht für mich eigentlich am Ehesten Anlass zum Motzen. Ambrose, der in diesem Match kaum eine Chance hatte, geht stark geschwächt daraus hervor, während man Lesnar wieder mal als den Unbesiegbaren darstellt - aber für wen baut man ihn so auf?
Lesnar gewinnt gegen Ambrose, das war abzusehen. Ambrose wird für mich hier zu schwach dargestellt, aber gut, bei weitem nichts gravieren schlimmes.
Charlotte verteidigt ihren Titel. Sie ist eine würdige Championesse, aber ich hätte lieber Sasha gesehen, zumal der Aufbau für diese Match auch darauf hindeutete. Das Charlotte am nächsten Tag bei Raw eine Face-Promo auf die Womens-Division hält, passt nicht wirklich ins Bild, auch wenn sie das wirklich gut macht. Meine Theorie war ja, dass man unbedingt Ric Flairs Tochter als erste Dame den neuen Titel geben wollte, ob das stimmt, wird man wohl nie rausfinden.Es war ja auch keine Face-Promo. Dass Charlotte im Vergleich zu Sasha Banks die schlechtere der beiden ist und vor allem wegen ihrem Daddy den Spot hat, den sie derzeit ausfüllt - da pflichte ich dir zu 100% bei.
Shane vs, The Undertaker. Mal zusammenfassen: Ein Mann taucht unerwartet bei Raw auf. Er sagt mehr oder weniger, alles was ihr macht ist doof. Das Publikum jubelt. Er sagt, er will es besser machen. Das Publikum jubelt. Der Bösewicht, der aktuell die Leitung hat sagt, dafür musst du ein Match gewinnen (Wrestling-Logik halt), Und dann verliert der dieses Match??? Clean?????? Und dann bekommt er am nächsten Tag trotzdem die Kontrolle?? Aber nur einmalig. Danach ist alles wieder doof??Vince hat halt gesagt, dass er, weil sich Shane wie ein Geisteskranker aufgeopfert hat , Shane die Kontrolle gibt - weil Vince sehen bzw. zeigen will, dass unter Shanes Leitung die komplette Nummer in einem Chaos endet. Dem war nicht so, die Leute waren zufrieden und deswegen durfte er Raw ein zweites mal hosten. Aus Kayfabe-Sicht für mich nicht verwerflich.
Ich verstehe ja, das man das Vermächtnis des Undertakers behalten will. Aber dann greift Vince halt ein, hilft dem Undertaker und am nächsten Tag kommt Shane raus und sagt: "Du hast mich betrogen, unser Geschäft ist ungültig" oder irgendsowas. Really??
Zum Segment zwischen The Rock und der Wyatt Family muss ich glaube ich nichts schreiben. Ähnlich wie New Day und LON, nur nochmal zum Quadrat. Wenn ich daran denke, dass um den Royal Rumble herum die Wyatts mal wieder relevant waren.Das ist Fakt und lässt mich nach wie vor mit Kopfschütteln zurück. Das Traurige ist, dass The Rock bei Mania ein bisschen den Heißen gemacht hat und die Halle mit mehr On-Air Time und Bezahlung verlässt als alle Midcarder, die 300 Tage im Jahr die Welt bereisen und den Leuten eine gute Show präsentieren (wollen).
Möwe schrieb:https://49.media.tumblr.com/7ab1d459895d89b70b96f158c602b8c0/tumblr_o0hv6r1XYz1sbzhteo1_500.gif
Der Sprung mit dem Knie in den Rücken? Sein Finisher?
Ja, was ist denn daran auszusetzen?
Nakamura hat einfach mehr Ausstrahlung als ziemlich jeder andere Wrestler und dazu ist seine Technik blitzsauber, er bringt etwas Neues mit. Das ist das, was man objektiv über ihn sagen kann.
Alles andere, was Shinsuke Nakamura ausmacht, ist aus meiner Sicht nicht mit Worten zu beschreiben.
Shinsuke Nakamura - alles andere ist nur Wrestling!
Cassiopeia1981 schrieb:miraculix250 schrieb:
Was heißt für dich "nicht Mittelalter"?
Naja kein Jahr 1200 bis sagen wir mal 1450.
Kein Säulen der Erde (wobei ich das sehr mochte), kein Rittergedönse
So viktoriansisches England fänd ich mal reizend, aber kann auch was andres sein. Nur wenn du was hast wo du sagst: das war echt toll.
"Säulen der Erde" + "viktorianisches England" -> "Die Pfeiler der Macht"
Nachtrag: Man sieht deutlicher, dass nur eine Lösung sinnvoll ist, wenn man weiter auflöst:
s*w = 9
da s und w ganze Zahlen sind, sind die Möglichkeiten in den Teilern von 9 zu suchen, da gibt es eben nur 1,3 und 9
9 = 3*3
9 = 9*1
die Tatsache, dass es gar keine grauen Felder gibt, ist dann ein beliebter Trick sadistischer Mathelehrer Schüler, die richtig gerechnet haben, trotzdem zu verunsichern
s*w = 9
da s und w ganze Zahlen sind, sind die Möglichkeiten in den Teilern von 9 zu suchen, da gibt es eben nur 1,3 und 9
9 = 3*3
9 = 9*1
die Tatsache, dass es gar keine grauen Felder gibt, ist dann ein beliebter Trick sadistischer Mathelehrer Schüler, die richtig gerechnet haben, trotzdem zu verunsichern
Wenn man systematisch ansetzen will gibt man sich w weiße und s schwarze Seiten vor. Die Wahrscheinlich für abwechselnd schwarz und weiß ist dann
w/6 * s/6 * w/6 * s/6 + s/6 * w/6 * s/6 * w/6 = 2 * w²/36 * s²/36
zu lösen ist also
2 * w²/36 * s²/36 = 1/8
<=>
w² * s² = 81
Diese Gleichung hat mehrere Lösungen, von denen aber (soweit ich das jetzt sehe) nur eine Sinn macht, nämlich s=3=w. Demnach hättest du recht.
(Eine weitere Lösung wäre zB. s=1 und w=9, was offensichtlich für einen Würfel keinen Sinn macht)
w/6 * s/6 * w/6 * s/6 + s/6 * w/6 * s/6 * w/6 = 2 * w²/36 * s²/36
zu lösen ist also
2 * w²/36 * s²/36 = 1/8
<=>
w² * s² = 81
Diese Gleichung hat mehrere Lösungen, von denen aber (soweit ich das jetzt sehe) nur eine Sinn macht, nämlich s=3=w. Demnach hättest du recht.
(Eine weitere Lösung wäre zB. s=1 und w=9, was offensichtlich für einen Würfel keinen Sinn macht)
9. Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben
Wo Licht ist, ist auch Schatten?
HeinzGründel schrieb:
5)
Die Existenz eines für die mechanische Zerkleinerung verfestigter, zellulosehaltiger Floraelemente entwickelten Hilfsmittels führt die Anwesenheit eines Homo Sapiens, welcher die eigenen Kenntnisse und Fähigkeiten in Richtung der Anfertigung von Holzkonstruktionen und Holzbauten aller Art vertieft hat, ad absurdum.
Die Axt im Haus ersparrt den Zimmermann?
(geht das Sprichwort überhaupt so?)
4. Den Letzten beißen die Hunde
sgevolker schrieb:
Ich wollte keinen neuen Tread dafür aufmachen und ich habe eine vergleichsweise einfach Frage, eher Lessing Klasse 5
Trotzdem möchte ich es meiner Tochter gerne mathematisch erklären und nicht mit try and error.
Die Aufgabe:
2,3,4,5,6,9 sind Teiler von 27558_ ? Die letzte Stelle muss gefunden werden. Gesucht wird also das kleinste gemeinsame Vielfache (würd ich sagen?)
Richtiges Ergebnis ist meiner Meinung nach 0.
Das habe ich aber herausgefunden, indem ich alle Möglichkeiten durchprobiert habe.
Frage: Kann man das auch berechnen?
Wenn der CE das auch nicht versteht, bin ich wieder beruhigt
Die 0 ist richtig. Ich würde dabei über die Regeln für Teilbarkeit argumentieren, dass heißt
- eine Zahl ist durch 2 teilbar (und somit gerade), wenn die letzte Ziffer gerade ist.
- eine Zahl ist durch 5 teilbar, wenn die letzte Ziffer eine 5 oder eine 0 ist.
Damit eine Zahl durch 2 und durch 5 teilbar sein muss die letzte Ziffer beides sein, die 5 ist aber nicht gerade, bleibt nur die 0.
Dass die Zahl dann auch durch 3 bzw. 9 teilbar ist, liegt daran, dass die Quersumme der Zahl, also 2+7+5+5+8 (+0) = 27 durch 3 bzw. 9 teilbar ist. Durch 4 ist die Zahl teilbar, weil die letzten beiden Ziffern 80 durch 4 teilbar ist und durch 6 ist die Zahl automatisch teilbar, wenn sie durch 2 und 3 teilbar ist.
Das kleinste gemeinsame Vielfacher dieser Zahlen ist diese Zahl aber nicht, bin jetzt zu faul es ganz genau nachzurechnen, aber zB. die 180 ist kleiner und Vielfaches aller dieser Zahlen
Quotiententest kenn ich auch nicht, ich würde aber mal vermuten, da es um exponentielles Wachstum geht, dass der ungefähr so funktionieren dürfte:
Hat man zu einer Funktion f drei Stellen, der Einfachheit halber an den Stellen 1,2 und 3 mit Funktionswerten f(1), f(2) und f(3), so muss gelten
f(2)/f(1) = f(3)/f(2)
natürlich nur, wenn die Stellen gleichen Abstand voneinander haben.
Grund ist, dass eine Exponentialfunktion die Form f(x) = c*a^x hat, in diesem Beispiel oben wäre dann
f(2)/f(1) = c*a^1 / (c*a^2) = a = c*a^3/(c*a^2) = f(3)/f(2)
Hat man zu einer Funktion f drei Stellen, der Einfachheit halber an den Stellen 1,2 und 3 mit Funktionswerten f(1), f(2) und f(3), so muss gelten
f(2)/f(1) = f(3)/f(2)
natürlich nur, wenn die Stellen gleichen Abstand voneinander haben.
Grund ist, dass eine Exponentialfunktion die Form f(x) = c*a^x hat, in diesem Beispiel oben wäre dann
f(2)/f(1) = c*a^1 / (c*a^2) = a = c*a^3/(c*a^2) = f(3)/f(2)
Okay, also es gibt mehrere Lösungswege, der einfachste wäre wohl das ganze vorm Ableiten weiter aufzulösen, also:
(x^2+ Wurzel aus x)/x^2 = x^2/x^2 + (wurzel x)/x^2
= 1 + x^(1/2) / x^2 = 1 + x^(1/2 - 2) = 1 + x^(-3/2)
Und das abzuleiten dürfte jetzt deutlich einfacher sein als die Ausgangsfunktion abzuleiten, die 1 fällt weg, es ergibt sich:
-3/2 * x^(-5/2)
(x^2+ Wurzel aus x)/x^2 = x^2/x^2 + (wurzel x)/x^2
= 1 + x^(1/2) / x^2 = 1 + x^(1/2 - 2) = 1 + x^(-3/2)
Und das abzuleiten dürfte jetzt deutlich einfacher sein als die Ausgangsfunktion abzuleiten, die 1 fällt weg, es ergibt sich:
-3/2 * x^(-5/2)
Und was soll man damit machen? Auflösen, ableiten, Nullstellen suchen......?
Ken Follet - Die Säulen der Erde
Notrax82 schrieb:Mainhattener schrieb:
http://www.transfermarkt.de/de/2-bundesliga/torverteilung/wettbewerb_L2.html
Das war heute das 10. Elfmetertor!
da sieht man auch gut unsere eigene schwäche. Freistoß, Distanz und Konter
Naja, direkt verwandelte Freistöße, aber wir haben mit Abstand die meisten Kopfballtore, da sind sicher (habs nicht mehr genau in Errinnerung) einige von nach Freistößen gefallen.
1a. Wie viele Titel (Meisterschale, DFB-Pokal, Europapokale) holten die vier Traditionsvereine Hamburger SV, 1. FC Köln, Eintracht Frankfurt und 1. FC Kaiserslautern in den letzten 25 Jahren zusammen?
[ ] 14 Titel
[ ] 10 Titel
[x] 6 Titel
[ ] 2 Titel
1b. Und in den letzten 12 Jahren?
[ ] 9 Titel
[ ] 6 Titel
[ ] 3 Titel
[x] 0 Titel
2. Wie viele Meistertitel holte Bayern ab der Saison 1984/85?
[x] 15 von 27
[ ] 12 von 27
[ ] 9 von 27
[ ] 6 von 27
3. Wie oft in den letzten 8 Fällen, in denen der FC Bayern nicht als Titelverteidiger in die Saison ging, holte er sich am Saisonende die Meisterschale zurück?
[ ] In 7 von 8 Fällen
[x] In 5 von 8 Fällen
[ ] In 4 von 8 Fällen
[ ] In 2 von 8 Fällen
4a. Wie viele Double (Meisterschaft, DFB-Pokal) gab es in der über 100-jährigen Geschichte des deutschen Fußballs?
[ ] Es gab 15 Double
[x] Es gab 11 Double
[ ] Es gab 7 Double
[ ] Es gab 3 Double
4b. Wie viele Double holte allein der FC Bayern?
[x] Bayern holte 8 Double
[ ] Bayern holte 6 Double
[ ] Bayern holte 4 Double
[ ] Bayern holte 2 Double
4c. Wie viele Double holte der FC Bayern ab der Saison 1999/2000?
[ ] Ab der Saison 1999/2000 holte Bayern 6 Double
[x] Ab der Saison 1999/2000 holte Bayern 4 Double
[ ] Ab der Saison 1999/2000 holte Bayern 2 Double
[ ] Ab der Saison 1999/2000 holte Bayern 1 Double
---------------------------
Fragen 5-7 Ostfußball
Jeder Fünfte lebt in Ostdeutschland. Rechnet man Westberlin heraus, ist es immer noch jeder Sechste. Rein rechnerisch müssten also neben Hertha BSC Berlin im Schnitt noch drei echte Ostvereine in der 1. Bundesliga spielen und jede Saison einer von ihnen zum erweiterten Kreis der Spitzenmannschaften zählen.
5. Wie oft spielten seit der deutschen Fußball-Einheit 1991 in 20 Spielzeiten tatsächlich drei echte Ostvereine gemeinsam in der 1. Bundesliga?
[ ] Fünfmal
[ ] Dreimal
[x] Einmal
[ ] Keinmal
6. Wie oft belegten Ostvereine am Saisonende einen der ersten fünf Plätze in der 1. Bundesliga?
[ ] Fünfmal
[ ] Dreimal
[ ] Einmal
[x] Keinmal
7. In die wievielte Saison hintereinander geht jetzt die 1. Bundesliga ohne echte Ostvereine?
[ ] In die vierte Saison hintereinander
[x] In die dritte Saison hintereinander
[ ] In die zweite Saison hintereinander
[ ] In die erste Saison überhaupt
-------------------------------------------------------------
Fragen 8-10: Regionalliga und die Rauball-Reform
Die Regionalliga-Reform von Rauball (DFL-Ligapräsident) sieht für die viertklassige Regionalliga nun 5 Staffeln mit je 16-18 Vereinen vor, darunter je 7 Reservemannschaften von DFL-Vereinen. Bei einer Ligastärke von 18 Vereinen ergeben sich 306 Spiele (34 Spieltage mal 9 Partien).
8. Wie oft spielen die ersten Mannschaften insgesamt untereinander und im Schnitt pro Spieltag bei einem Verhältnis zwischen ersten und zweiten Mannschaften von 11:7?
[ ] Die ersten Mannschaften haben dann 272 Spiele untereinander, das sind etwa 8 pro Spieltag
[ ] Die ersten Mannschaften haben dann 210 Spiele untereinander, das sind etwa 6 pro Spieltag
[ ] Die ersten Mannschaften haben dann 156 Spiele untereinander, das sind etwa 4-5 pro Spieltag
[x] Die ersten Mannschaften haben dann 110 Spiele untereinander, das sind etwa 3 pro Spieltag
9. Wie viele Reservemannschaften von Profivereinen gab es in den 8 Amateuroberligen 1978/79? (damals dritthöchste Spielklasse unter der 1. Bundesliga und der 2. Bundesliga Nord/Süd)
[x] 37 der 144 Vereine waren Reservemannschaften
[ ] 23 der 144 Vereine waren Reservemannschaften
[ ] 6 der 144 Vereine waren Reservemannschaften
[ ] Keine, denn Reservemannschaften waren damals in den dritthöchsten Spielklassen nicht erlaubt
10. Reservemannschaften sollen in größeren Mengen angeblich die Ligen unattraktiv für Fans, Sponsoren und Fernsehen machen. Welche der folgenden Lösungen würdest du bevorzugen?
[ ] Wie in der Rauball-Reform vorgesehen: 7 DFL-Reserven pro Liga ist absolut fair und solidarisch
[x] Begrenzung auf 5 DFL-Reserven pro Liga
[ ] Begrenzung auf 4 DFL-Reserven pro Liga
[ ] Begrenzung auf 3 DFL-Reserven pro Liga
[ ] Einführung einer eigenen Reserveliga, auch wenn das Spiele vor fast leeren Rängen bedeutet
[ ] Begrenzung auf Reserven großer Traditionsvereine, weil sie aufgrund gewachsener Rivalitäten für Erstmannschaften oft attraktiver sind als die sonst nachrückenden Vereine (Attraktivitätsgebot); der unattraktive Rest an DFL-Reserven verteilt sich gut auf die Ligen darunter oder spielt auf Wunsch in einer eigenen Reserveliga
------------------------
Frage 11: Kommerz
11. Welche kommerziellen Begleiterscheinungen des Fußballs sind für dich akzeptabel? (mehrere Kreuze erlaubt) ... [x] = akzeptabel ... [ ] = nicht akzeptabel ... [?] = ich bin da unschlüssig
[x] Die Stadionbratwurst
[x] Bier, Alkoholfreies und im Winter Glühwein
[x]Frikadellenbrötchen, Schnitzel, Brezeln
[x] Kulinarische Spezialitäten aus der Region
[?] Burger, Pizza, Lachsbrötchen, Sushi, Kaviar usw. - für jeden Geschmack soll was dabei sein
[?] Stadioncatering ist mir eigentlich egal - ich mach mein eigenes Ding
[ ] Diese Ecke wird Ihnen präsentiert von ...
[x] Banden- und Trikotwerbung
[ ] Spielkleidungen fernab der eigenen Traditions- und Vereinsfarben (betrifft oft Auswärtsspiele)
[x] Aufnahme von Sponsornamen im Liganamen (z. B. Barclays Premier League oder Serie A TIM)
[?] Stadionumbenennungen wie z. B. in Dortmund von Westfalenstadion in Signal-Iduna-Park
[ ] Vereinsumbenennungen für den Sponsor (z. B. früher LR Ahlen und heute RB Leipzig)
[ ] Verstärktes Aufkommen von Werks- und Eigentümervereinen (z. B. Bayer Leverkusen, VfL Wolfsburg, 1899 Hoffenheim, RB Leipzig)
-------------------------------------------------
Fragen 12-17: Andere europäische Ligen
12. Schottland: Wie viele Meistertitel holten ab der Saison 1985/86 die Glasgower Vereine Rangers und Celtic?
[ ] 26 von 26 Meistertiteln
[x] 23 von 26 Meistertiteln
[ ] 20 von 26 Meistertiteln
[ ] 17 von 26 Meistertiteln
13a. England: Wie oft in den letzten 14 Jahren belegten die großen Vier der Premier League (ManUnited, Arsenal, Chelsea, Liverpool) die ersten vier Plätze in der Abschlusstabelle?
[ ] 14x hintereinander alle ersten vier Plätze
[x] 7x vier und 7x drei der ersten vier Plätze
[ ] 4x vier, 6x drei und 4x zwei der ersten vier Plätze
[ ] 1x vier, 5x drei, 6x zwei und 2x einen der ersten vier Plätze
13b. Wie viele Vereine der Premier League (20) waren in der abgelaufenen Saison in der Hand von Eigentümern?
[ ] Jeder Fünfte
[ ] Knapp jeder Dritte
[x] Jeder Zweite
[ ] Keiner. Die Vereine der Premier League sind alle eigenständig
14. Italien: Auch in Italien gibt es die großen Vier (Inter Mailand, AC Mailand, Juventus Turin, AS Rom). Konnten ab der Saison 1997/98 auch andere Vereine mal Platz 1 oder 2 belegen?
[ ] Ja, fünf verschiedene Vereine
[ ] Ja, drei verschiedene Vereine
[x] Ja, ein anderer Verein
[ ] Nein, kein anderer Verein
15. Frankreich: Wie viele Meistertitel holte Olympique Lyon hintereinander, bevor in der Saison 2008/09 die Serie abriss?
[ ] 11 Meistertitel
[x] 7 Meistertitel
[ ] 5 Meistertitel
[ ] 3 Meistertitel
16. Spanien: In der Saison 2010/11 hatte der Dritte Valencia einen Rückstand von 25 Punkten auf Meister Barcelona bzw. 21 auf Vizemeister Real Madrid. In der Saison 2009/10 wurde Valencia ebenfalls Dritter mit 8 Punkten Vorsprung auf den Vierten FC Sevilla. Aber wie groß war da Valencias Rückstand auf Meister Barcelona und Vizemeister Real Madrid?
[x] Der Rückstand betrug 40 bzw. 35 Punkte
[ ] Der Rückstand betrug 28 bzw. 25 Punkte
[ ] Der Rückstand betrug 16 bzw. 15 Punkte
[ ] Alle drei Vereine waren nach einem dramatischen 38. Spieltag punktgleich
17. Portugal: Der FC Porto tanzte auf vielen Hochzeiten und gewann die Europa League (15 Spiele, 12 Siege) und den portugiesischen Pokal (6 Spiele, 6 Siege). Wie viele Punkte holte das stark ausgelastete Porto in der heimischen Liga?
[ ] 88 von 90 Punkten und damit 40 Punkte mehr als der Dritte Sporting Lissabon
[x] 84 von 90 Punkten und damit 36 Punkte mehr als der Dritte Sporting Lissabon
[ ] 68 von 90 Punkten und damit nur einen Punkt mehr als Benfica und Sporting Lissabon
[ ] 27 von 90 Punkten, was erstmals den Abstieg aus der höchsten portugiesischen Liga bedeutete
-----------------------------------------
Fragen 18-19: Champions League
18. Champions League: Wie viele Halbfinalisten stellten die großen 5 (England, Spanien, Italien, Deutschland, Frankreich) in den letzten 12 Jahren?
[ ] 46 von 48 Halbfinalisten
[x] 42 von 48 Halbfinalisten
[ ] 37 von 48 Halbfinalisten
[ ] 24 von 48 Halbfinalisten
19. Champions League: Wie viel Geld kann ein großer Verein allein durch einen Siegeszug in der Champions League im Vergleich zu den Saison-Etats* kleinerer Vereine seiner Liga einnehmen?
* Gemeint ist mit Saison-Etat die veranschlagten Ausgaben für die 1. Mannschaft
[x] Drei Saison-Etats und mehr
[ ] Etwa zwei Saison-Etats
[ ] Etwa einen Saison-Etat
[ ] Etwa die Hälfte eines Saison-Etats
Zur Frage 18: Wenn ich mich nicht irre, war der AS Monaco vor einigen Jahren dabei, zählt der dann als französische Manschaft?
[ ] 14 Titel
[ ] 10 Titel
[x] 6 Titel
[ ] 2 Titel
1b. Und in den letzten 12 Jahren?
[ ] 9 Titel
[ ] 6 Titel
[ ] 3 Titel
[x] 0 Titel
2. Wie viele Meistertitel holte Bayern ab der Saison 1984/85?
[x] 15 von 27
[ ] 12 von 27
[ ] 9 von 27
[ ] 6 von 27
3. Wie oft in den letzten 8 Fällen, in denen der FC Bayern nicht als Titelverteidiger in die Saison ging, holte er sich am Saisonende die Meisterschale zurück?
[ ] In 7 von 8 Fällen
[x] In 5 von 8 Fällen
[ ] In 4 von 8 Fällen
[ ] In 2 von 8 Fällen
4a. Wie viele Double (Meisterschaft, DFB-Pokal) gab es in der über 100-jährigen Geschichte des deutschen Fußballs?
[ ] Es gab 15 Double
[x] Es gab 11 Double
[ ] Es gab 7 Double
[ ] Es gab 3 Double
4b. Wie viele Double holte allein der FC Bayern?
[x] Bayern holte 8 Double
[ ] Bayern holte 6 Double
[ ] Bayern holte 4 Double
[ ] Bayern holte 2 Double
4c. Wie viele Double holte der FC Bayern ab der Saison 1999/2000?
[ ] Ab der Saison 1999/2000 holte Bayern 6 Double
[x] Ab der Saison 1999/2000 holte Bayern 4 Double
[ ] Ab der Saison 1999/2000 holte Bayern 2 Double
[ ] Ab der Saison 1999/2000 holte Bayern 1 Double
---------------------------
Fragen 5-7 Ostfußball
Jeder Fünfte lebt in Ostdeutschland. Rechnet man Westberlin heraus, ist es immer noch jeder Sechste. Rein rechnerisch müssten also neben Hertha BSC Berlin im Schnitt noch drei echte Ostvereine in der 1. Bundesliga spielen und jede Saison einer von ihnen zum erweiterten Kreis der Spitzenmannschaften zählen.
5. Wie oft spielten seit der deutschen Fußball-Einheit 1991 in 20 Spielzeiten tatsächlich drei echte Ostvereine gemeinsam in der 1. Bundesliga?
[ ] Fünfmal
[ ] Dreimal
[x] Einmal
[ ] Keinmal
6. Wie oft belegten Ostvereine am Saisonende einen der ersten fünf Plätze in der 1. Bundesliga?
[ ] Fünfmal
[ ] Dreimal
[ ] Einmal
[x] Keinmal
7. In die wievielte Saison hintereinander geht jetzt die 1. Bundesliga ohne echte Ostvereine?
[ ] In die vierte Saison hintereinander
[x] In die dritte Saison hintereinander
[ ] In die zweite Saison hintereinander
[ ] In die erste Saison überhaupt
-------------------------------------------------------------
Fragen 8-10: Regionalliga und die Rauball-Reform
Die Regionalliga-Reform von Rauball (DFL-Ligapräsident) sieht für die viertklassige Regionalliga nun 5 Staffeln mit je 16-18 Vereinen vor, darunter je 7 Reservemannschaften von DFL-Vereinen. Bei einer Ligastärke von 18 Vereinen ergeben sich 306 Spiele (34 Spieltage mal 9 Partien).
8. Wie oft spielen die ersten Mannschaften insgesamt untereinander und im Schnitt pro Spieltag bei einem Verhältnis zwischen ersten und zweiten Mannschaften von 11:7?
[ ] Die ersten Mannschaften haben dann 272 Spiele untereinander, das sind etwa 8 pro Spieltag
[ ] Die ersten Mannschaften haben dann 210 Spiele untereinander, das sind etwa 6 pro Spieltag
[ ] Die ersten Mannschaften haben dann 156 Spiele untereinander, das sind etwa 4-5 pro Spieltag
[x] Die ersten Mannschaften haben dann 110 Spiele untereinander, das sind etwa 3 pro Spieltag
9. Wie viele Reservemannschaften von Profivereinen gab es in den 8 Amateuroberligen 1978/79? (damals dritthöchste Spielklasse unter der 1. Bundesliga und der 2. Bundesliga Nord/Süd)
[x] 37 der 144 Vereine waren Reservemannschaften
[ ] 23 der 144 Vereine waren Reservemannschaften
[ ] 6 der 144 Vereine waren Reservemannschaften
[ ] Keine, denn Reservemannschaften waren damals in den dritthöchsten Spielklassen nicht erlaubt
10. Reservemannschaften sollen in größeren Mengen angeblich die Ligen unattraktiv für Fans, Sponsoren und Fernsehen machen. Welche der folgenden Lösungen würdest du bevorzugen?
[ ] Wie in der Rauball-Reform vorgesehen: 7 DFL-Reserven pro Liga ist absolut fair und solidarisch
[x] Begrenzung auf 5 DFL-Reserven pro Liga
[ ] Begrenzung auf 4 DFL-Reserven pro Liga
[ ] Begrenzung auf 3 DFL-Reserven pro Liga
[ ] Einführung einer eigenen Reserveliga, auch wenn das Spiele vor fast leeren Rängen bedeutet
[ ] Begrenzung auf Reserven großer Traditionsvereine, weil sie aufgrund gewachsener Rivalitäten für Erstmannschaften oft attraktiver sind als die sonst nachrückenden Vereine (Attraktivitätsgebot); der unattraktive Rest an DFL-Reserven verteilt sich gut auf die Ligen darunter oder spielt auf Wunsch in einer eigenen Reserveliga
------------------------
Frage 11: Kommerz
11. Welche kommerziellen Begleiterscheinungen des Fußballs sind für dich akzeptabel? (mehrere Kreuze erlaubt) ... [x] = akzeptabel ... [ ] = nicht akzeptabel ... [?] = ich bin da unschlüssig
[x] Die Stadionbratwurst
[x] Bier, Alkoholfreies und im Winter Glühwein
[x]Frikadellenbrötchen, Schnitzel, Brezeln
[x] Kulinarische Spezialitäten aus der Region
[?] Burger, Pizza, Lachsbrötchen, Sushi, Kaviar usw. - für jeden Geschmack soll was dabei sein
[?] Stadioncatering ist mir eigentlich egal - ich mach mein eigenes Ding
[ ] Diese Ecke wird Ihnen präsentiert von ...
[x] Banden- und Trikotwerbung
[ ] Spielkleidungen fernab der eigenen Traditions- und Vereinsfarben (betrifft oft Auswärtsspiele)
[x] Aufnahme von Sponsornamen im Liganamen (z. B. Barclays Premier League oder Serie A TIM)
[?] Stadionumbenennungen wie z. B. in Dortmund von Westfalenstadion in Signal-Iduna-Park
[ ] Vereinsumbenennungen für den Sponsor (z. B. früher LR Ahlen und heute RB Leipzig)
[ ] Verstärktes Aufkommen von Werks- und Eigentümervereinen (z. B. Bayer Leverkusen, VfL Wolfsburg, 1899 Hoffenheim, RB Leipzig)
-------------------------------------------------
Fragen 12-17: Andere europäische Ligen
12. Schottland: Wie viele Meistertitel holten ab der Saison 1985/86 die Glasgower Vereine Rangers und Celtic?
[ ] 26 von 26 Meistertiteln
[x] 23 von 26 Meistertiteln
[ ] 20 von 26 Meistertiteln
[ ] 17 von 26 Meistertiteln
13a. England: Wie oft in den letzten 14 Jahren belegten die großen Vier der Premier League (ManUnited, Arsenal, Chelsea, Liverpool) die ersten vier Plätze in der Abschlusstabelle?
[ ] 14x hintereinander alle ersten vier Plätze
[x] 7x vier und 7x drei der ersten vier Plätze
[ ] 4x vier, 6x drei und 4x zwei der ersten vier Plätze
[ ] 1x vier, 5x drei, 6x zwei und 2x einen der ersten vier Plätze
13b. Wie viele Vereine der Premier League (20) waren in der abgelaufenen Saison in der Hand von Eigentümern?
[ ] Jeder Fünfte
[ ] Knapp jeder Dritte
[x] Jeder Zweite
[ ] Keiner. Die Vereine der Premier League sind alle eigenständig
14. Italien: Auch in Italien gibt es die großen Vier (Inter Mailand, AC Mailand, Juventus Turin, AS Rom). Konnten ab der Saison 1997/98 auch andere Vereine mal Platz 1 oder 2 belegen?
[ ] Ja, fünf verschiedene Vereine
[ ] Ja, drei verschiedene Vereine
[x] Ja, ein anderer Verein
[ ] Nein, kein anderer Verein
15. Frankreich: Wie viele Meistertitel holte Olympique Lyon hintereinander, bevor in der Saison 2008/09 die Serie abriss?
[ ] 11 Meistertitel
[x] 7 Meistertitel
[ ] 5 Meistertitel
[ ] 3 Meistertitel
16. Spanien: In der Saison 2010/11 hatte der Dritte Valencia einen Rückstand von 25 Punkten auf Meister Barcelona bzw. 21 auf Vizemeister Real Madrid. In der Saison 2009/10 wurde Valencia ebenfalls Dritter mit 8 Punkten Vorsprung auf den Vierten FC Sevilla. Aber wie groß war da Valencias Rückstand auf Meister Barcelona und Vizemeister Real Madrid?
[x] Der Rückstand betrug 40 bzw. 35 Punkte
[ ] Der Rückstand betrug 28 bzw. 25 Punkte
[ ] Der Rückstand betrug 16 bzw. 15 Punkte
[ ] Alle drei Vereine waren nach einem dramatischen 38. Spieltag punktgleich
17. Portugal: Der FC Porto tanzte auf vielen Hochzeiten und gewann die Europa League (15 Spiele, 12 Siege) und den portugiesischen Pokal (6 Spiele, 6 Siege). Wie viele Punkte holte das stark ausgelastete Porto in der heimischen Liga?
[ ] 88 von 90 Punkten und damit 40 Punkte mehr als der Dritte Sporting Lissabon
[x] 84 von 90 Punkten und damit 36 Punkte mehr als der Dritte Sporting Lissabon
[ ] 68 von 90 Punkten und damit nur einen Punkt mehr als Benfica und Sporting Lissabon
[ ] 27 von 90 Punkten, was erstmals den Abstieg aus der höchsten portugiesischen Liga bedeutete
-----------------------------------------
Fragen 18-19: Champions League
18. Champions League: Wie viele Halbfinalisten stellten die großen 5 (England, Spanien, Italien, Deutschland, Frankreich) in den letzten 12 Jahren?
[ ] 46 von 48 Halbfinalisten
[x] 42 von 48 Halbfinalisten
[ ] 37 von 48 Halbfinalisten
[ ] 24 von 48 Halbfinalisten
19. Champions League: Wie viel Geld kann ein großer Verein allein durch einen Siegeszug in der Champions League im Vergleich zu den Saison-Etats* kleinerer Vereine seiner Liga einnehmen?
* Gemeint ist mit Saison-Etat die veranschlagten Ausgaben für die 1. Mannschaft
[x] Drei Saison-Etats und mehr
[ ] Etwa zwei Saison-Etats
[ ] Etwa einen Saison-Etat
[ ] Etwa die Hälfte eines Saison-Etats
Zur Frage 18: Wenn ich mich nicht irre, war der AS Monaco vor einigen Jahren dabei, zählt der dann als französische Manschaft?
Chris Jericho & Kevin Owens besiegen Big Cass & Enzo Amore
okay, denke ich.
Charlotte besiegt Sasha Banks
Sasha pausiert die nächsten Wochen angeblich und gibt darum den Titel ab. Schade.
The Miz besiegt Apollo Crews
alles wie erwartet. meh
AJ Styles besiegt John Cena
Wow. Großartiges Match, eines der besten dieses Jahre in meine Augen. Tolles Wrestling, der richtige Sieger, Dramatik, das Publikum war voll dabei und auch John Cenas Abgang nach dem Match. Wirklich wirklich gut.
Karl Anderson & Luke Gallows besiegen The New Daydurch DQ
Ernsthaft? Jon Stewart schon wieder? Und die Faces werden disqualifiziert um ihren Titel zu behalten?
Dean Ambrose besiegt Dolph Ziggler
Hab viel negatives zu dem Match gelesen. Mir hats aber ganz gut gefallen. Natürlich nicht wirklich spannend.
Alexa Bliss, Natalya & Nikki Bella besiegen Becky Lynch, Carmella & Naomi
Nicki is back. Couldnt care less.
Finn Balor besiegt Seth Rollins
Das zweite große Highlight, nicht so gut wie Cena vs Styles, aber sehr unterhaltsam. Ich weiß nicht ob es unfair ist, das man hier vllt noch mehr erwartet hat. Die Schlussphase war göttlich.
Absoluter Mist, dass sich Balor verletzt hat. In die Finisher-Diskussion will ich mich lieber nicht einmischen.
Rusev vs Reigns findet nicht statt
Interessanter Ansatz. Trotzdem ne extrem seltsame Fehde.
Brock Lesnar besiegt Randy Orton
Die ersten 10 Minuten warn gut, und dann dieses .... Ende .... brauch ich echt nicht. Wollte die WWE - gerade nach Lesnars UFC Auftritt - hier Punkte beim MMA-affinen Publikum sammeln oder zeigen "hey schaut mal wie hart und blutig wir sind". Ne... ne ne ne
Was noch garnicht thematisiert wurde, ist die Match-Reihenfolge. Das man Orten vs Lesnar als letztes bringt um nicht einen Brand über den anderen zu stellen (hahaha, als wäre das nicht auch so passiert), mag ja erstmal sinnvoll erscheinen, aber dann sollte das Match, wie geschrieben wurde, anders enden.
Warum zum **** soll das US-Titel-Match als Co-Mainevent stattfinden ?? Das f***ing World-Titel-Match, bei Wrestlemania noch zu Recht im Mainevent, vor dem random 6-Women-Tag-Team-Match?? So kann man sich das ansehen seiner Titel auch kaputt machen, man braucht nicht mal hässliche Titelgürtel.
Man darf den Titel hässlich finden und sich darüber auch gerne lautstark aufregen, aber während eines wirklichen Matches gegen diesen Gürtel zu chanten? Man stelle sich mal vor, die Eintracht spielt morgen, drückt, macht ein richtiges gutes Spiel, und auf den Rängen pfeifen die Fans, weil sie das Trikot hässlich finden.
Beim Wrestling ist sowas okay? Also ich kann Rollins verstehen.