>

Theesi

5290

#
Nitro - Programm für Donnerstag am 20:15:
DIE SENDUNG STAND BEI REDAKTIONSSCHLUSS NOCH NICHT FEST


Heißt dann wohl wieder die SGE und die Laura live und in Farbe...

#
ramgni schrieb:

Nitro - Programm für Donnerstag am 20:15:
[quote]DIE SENDUNG STAND BEI REDAKTIONSSCHLUSS NOCH NICHT FEST
Heißt dann wohl wieder die SGE und die Laura live und in Farbe...


Nitro sendet live aus Strasbourg!  Und Steffen Freund ist erstmals auch wieder mit dabei - haben Sie eben gesagt.

Schon wirklich stark von Nitro alle Quali Spiele von uns live zu zeigen. Und irgendwie hat der Talk zwischen Laura und Bobic mittlerweile fast Soap Charakter. Und jede Woche hat er ein neues Ass dabei 😃
#
Theesi schrieb:

Eintracht23 schrieb:

Da kommt das Torjägergen durch beim Paderborn Stürmer. Geht er nicht hin dann gibt es rot und Elfmeter.


Ja, aber kann/muss der Schiri nicht trotzdem rot geben? Warum nur gelb?
Verstehe ich nicht.
Danke für eine kleine Regelkunde....

Ist der versuch, ein Tor mit der Hand zu verhindern, erfolglos, gibt es nur Gelb.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ist der versuch, ein Tor mit der Hand zu verhindern, erfolglos, gibt es nur Gelb.


Danke! Finde ich aber ungerecht und unlogisch. Aber ok nur meine Meinung.
#
Da kommt das Torjägergen durch beim Paderborn Stürmer. Geht er nicht hin dann gibt es rot und Elfmeter.
#
Eintracht23 schrieb:

Da kommt das Torjägergen durch beim Paderborn Stürmer. Geht er nicht hin dann gibt es rot und Elfmeter.


Ja, aber kann/muss der Schiri nicht trotzdem rot geben? Warum nur gelb?
Verstehe ich nicht.
Danke für eine kleine Regelkunde....
#
Eine wunderbare Fahrt in ein wunderschönes Land!

Die Leute in und aus Vaduz haben sich einfach gefreut sowas wie uns mal erleben zu dürfen. Unglaublich gastfreundlich, nett und auch in keiner Weise „genervt“.
Highlight des Tages natürlich das Beachvolleyball Turnier direkt vor dem Rathaus. Auch hier haben es die Verantwortlichen aus Vaduz („Erlebe Vaduz“), meines Erachtens optimal gelöst und die Fans eingebunden. Es war kein kleines Spaßturnier, sondern die „World Series“ also wirklich Weltklasse Beachvolleyball. Das dort freier Eintritt auf allen Tribühnen herrschte, halte ich nicht für selbstverständlich und war natürlich optimal. Das so eine kleine „Arena“, natürlich zu Wechselgesang, etc. einlädt ist klar. Aber es wurde durchaus auch „spielbezogen“ supported und „Team Liechtenstein“ hat vielleicht auch dank unserer Hilfe das Ding noch gedreht und gewonnen. Die Art und Weise des Umgangs mit uns zeigte sich vielleicht am besten nach dem Sieg Liechtensteins: spontan sind 3 Adler in den Sand ein 4. Adler auf den Schiedsrichter Stuhl um Team Liechtenstein zu fordern, es war ähnlich eindeutig wie am Abend - nur halt umgekehrt

Absolut bemerkenswert auch die Berichterstattung vom „Vaterland“, eine tolle Zeitung! Schade, dass es bei uns keine ähnlichen Medien oder Art der Berichterstattung gibt.

Ich habe den ganzen Tag im „Städtle“ keinen einzigen Polizisten gesehen, später am Stadion mal 1-2. Keine Ahnung wofür und weshalb sonst bei fast allen Spielen die Staatsmacht so viel Präsenz zeigen muss. Gestern hat gezeigt es braucht es einfach nicht!

Schön auch die Kontrollen am Eingang, kein Abtasten nix, sondern ein netter Plausch: „Wir sollten doch bitte den liechtensteinischen Zuschauen auch noch etwas Platz lassen.“ Dies war auf der Haupttribüne im Sektor 1, also dem eigentlichen Heimsektor. Komplette Fankleidung war hier überhaupt gar kein Problem. Block E war dann auch fast komplett in Eintracht Hand. Die ca. 10-20 Liechtensteiner konnten einem fast leid tun. Wenn Sie das Spiel noch sehen wollten, blieb Ihnen nichts anderes übrig als bei „Steht auf wenn Ihr Adler seid“ auch mit aufzustehen. Aber auch hier kein einziges böses Wort -was ich durchaus hätte verstehen können- oder „Gegrummel“ der Liechtensteiner.

Das Ambiente im Stadion war fast schön kitschig schön, das Ganze noch im Sonnenuntergang in der malerischen Bergkullisse ...

Und für unsere Spieler kann doch die Vorbereitung gar nicht besser laufen, wer aus einem solchen Spiel wie gestern nicht positive Energie und Selbstvertrauen zieht, der hat den Fussball nie geliebt.

Schön, dass der Besuch eines Eintracht Spiel einfach mal so entspannt sein kann!

Danke Vaduz! Danke Eintracht in Vaduz!
#
Ich habe mal eine Frage zur 5-Jahres Wertung der Uefa. Estland war hier ja auf Platz 50 von 55, habe mal geschaut wo Liechtenstein liegt und dachte die wären auch so in dieser Region (45-55), aber weit gefehlt: Liechtenstein ist auf Platz 30.
Das finde ich sehr bemerkenswert für dieses kleine Land und überrascht mich aber völlig. Sie sind damit bspw. vor Irland, Ungarn, Wales usw.

Es gibt doch in Europa keinen anderen Verein als FC Vaduz, oder? Und ich habe noch nie gehört das Vaduz in die Gruppenphase eingezogen ist. Oder sonst erfolgreich war. Habe ich was verpasst? Waren die vielleicht mal erfolgreich? Oder wie erklärt sich sonst die soviel bessere Platzierung als bspw. Estland?

Danke falls jemand eine Erklärung hierfür hat.
#
Hallo, möglicherweise habe ich es überlesen, wenn ja bitte ich es zu entschuldigen.

Aber gibt es wieder eine Whatapp Gruppe?
#
monalisa104 schrieb:

Hallo, möglicherweise habe ich es überlesen, wenn ja bitte ich es zu entschuldigen.

Aber gibt es wieder eine Whatapp Gruppe?


Ja, gibt es. Verwaltung wie immer über Hal oder hier im Forum heißt er glaube ich Clou.
#
Da  musst Du aber auch eine Leiter mitbringen. Da ist ein Sichtschutz - einfach vom Weg kannst Du nicht ins Stadion schauen
#
albula schrieb:

Da  musst Du aber auch eine Leiter mitbringen. Da ist ein Sichtschutz - einfach vom Weg kannst Du nicht ins Stadion schauen


Nicht ganz richtig: an der Ecke zwischen Sektor 3 und 4 kann mit etwas Abstand gut 60% direkt vom Uferweg aus einsehen (inkl. besten Blick auf Sektor 2 - unsere Kurve). Das geht wirklich direkt vom Uferweg.

Zudem gibt es eine Leitplanke auf die man steigen kann und zumindest mit 1,94 kann man von da aus gut reinschauen. Ob man es da allerdings 90min aushält, vermag ich nicht zu sagen.
Es könnte natürlich sein, dass sie beim Spiel Security in dem Bereich haben, welche solche Aktionen verhindern.
Aber dann hätte man zur Linken immer noch einen sehr schönen Rheinblick und auf tolle Berge!

Ich hätte auch Bilder von den beschriebenen Blicken, bin aber leider technisch nicht in der Lage die hier einzustellen....
#
Wenn das so ist, unglaublich.
Konnten denn alle Anstehenden bedient werden?
Für die 150 Meter-Schlange reichten doch die 1000 nie und nimmer, oder?
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Wenn das so ist, unglaublich.
Konnten denn alle Anstehenden bedient werden?
Für die 150 Meter-Schlange reichten doch die 1000 nie und nimmer, oder?


Ich war auch vor Ort gestern, Wahnsinn 1000km für so 4 Papierschnipsel.
Glücklicherweise ja: es konnten alle bedient werden, wobei wir ordentlich Angst bekommen haben als wir die Schlange gesehen haben.

Zuerst wurde der Rest von Sektor3 nachgefragt, dann ging der Run auf Sektor1; die „günstigen“ Plätze in Sektor4 gab es bis zum Schluss. Ich habe mich versucht dann einfach nochmal anzustellen, um möglichst viele der Anfragen/Aufträge bedienen zu können, was aber nur einmal geklappt hat. Dann sind wir „aufgeflogen“.

Die haben es recht geschickt gelöst, Sie haben das Online System einfach nur für sich selbst frei geschaltet und konnten damit an allen 3 Kassen jede Karte drucken.

Es war so, dass um 18:45 die Schlange abgearbeitet war. Zwischen 17:30 - 18:30 ist aber auch fast keiner mehr dazugekommen oder hat resigniert ohne anstellen. Um etwa 19:00 wurde die letzte Karte verkauft.

Mein Eindruck deckt sich absolut mit der obigen Analyse. Sehr viele Einheimische „Fussballinteressierte“ - würde sagen maximal 10% Frankfurter, aber schwer zu schätzen. Möglicherweise gab es ja auch einige Regionale die im „Auftrag“ unterwegs waren. Publikum insgesamt sehr entspannt und anständig - da sind wir schon negativ aufgefallen...

P.S.: an dieser Stelle sorry, falls wir auch User von hier etwas „überholt“ haben sollten. Aber erstens hatten wir extremen Schiss keine Karten mehr zu bekommen (unvorstellbar 1000km für dann gar nix) und zweitens hörte ich, dass man ab und an den Ruf der assozialen Frankfurter auch mal wieder stärken sollte....
#
Theesi schrieb:

Doof wäre nur wenn unser Kräfte Einbruch dann schon im September kommt ...


Vorteil sind die Länderspielpausen. Während wir seit März keine Pause mehr hatten , haben wir im September , Oktober und November eine Länderspielpause. Das verringert die Problematik in der Hinrunde immer etwas mehr als in der Rückrunde, in der es nur eine Länderspielpause gibt.
#
SGE_Werner schrieb:

Theesi schrieb:

Doof wäre nur wenn unser Kräfte Einbruch dann schon im September kommt ...


Vorteil sind die Länderspielpausen. Während wir seit März keine Pause mehr hatten , haben wir im September , Oktober und November eine Länderspielpause. Das verringert die Problematik in der Hinrunde immer etwas mehr als in der Rückrunde, in der es nur eine Länderspielpause gibt.


Ja sehe ich genauso und es sollte auch einen gewaltigen Unterschied machen, ob man gegen Chelsea und Benfica oder eben in der Quali gegen wen auch immer spielt. Da sollte man hoffentlich mit „normalen“ Leistungen auch gewinnen können. Aber grad der Beginn ist schon sehr eng getaktet. Wenn man dann noch bedenkt, dass wir üblicherweise das halbe Team erst zum 31.8. verpflichten, muss hier vielleicht auch mal die 2. Reihe performen.

Aber ich bleibe dabei: Für die Buli Frühphase halte ich es eher für einen Vorteil eingespielt zu sein. Ob wir das am Ende bezahlen müssen - mir Substanzverlust - wer weiß - aber trotzdem sollte man von Anfang an voll drauf gehen.
Finde wenn der Spielplan günstig ist - könnte man ja mal als Tabellenführer in die erste Länderspielpause gehen... und natürlich auch noch in 3 Wettbewerben....  
#
10 Pflichtspiele im Hochsommer - glaube das gab es noch nie! Ok, wir müssten dafür die Play-offs zumindest erreichen, aber davon muss man einfach ausgehen.

Hier der Überblick zum neuen Sommerfahrplan (inkl. BL, Pokal):
Do. 25.7.:  Q2 EL Hinspiel
Do. 1.8. :  Q2 EL Rückspiel
Do. 8.8. : Q3 EL Hinspiel
Mo. 12.8.: DFB Pokal 1. Runde (oder Sonntag, aber ich würde fast sicher auf Mo. tippen)
Do. 15.8.: Q3 EL Rückspiel
So. 18.8.: BL 1. Spieltag
Do. 22.8.: Play-off EL Hinspiel
So. 25.8.: BL 2. Spieltag
DO. 29.8. Play-off EL Rückspiel
So. 1.9.: BL 3. Spieltag

Danach ist die erste Länderspielpause und es würde bei Quali für die Gruppenphase im „gewohnten“ Rhythmus diesen Jahres weitergehen. Nicht ganz so eng wie in der Quali und jetzt zum Schluss.

Für die Leute mit Schulkindern: Der ganze Spaß beginnt in der 4. Ferienwoche der hessischen Schulferien.  

Und rein sportlich muss es kein Nachteil sein, am 1. Buli Spieltag schon in 5 Pflichtspielen (gegen tendenziell leichtere Gegner) sich eingespielt und idelerweise schon in Form geschossen zu haben. Doof wäre nur wenn unser Kräfte Einbruch dann schon im September kommt ...
#
ManCity holt das englische Tripple.
Damit ManU in der Gruppenphase und Wolverhampton in der Quali.

#
Einige Teams in der Auflistung können sich noch ändern, aber ich wollte jetzt nicht alle 20 Eventualitäten aufgrund irgendwelcher Pokalergebnisse auch noch nennen.

Ist noch ein wenig dynamisch das Ganze. Vielleicht kann ich morgen Abend etwas Licht in die Sache bringen.

Aber es sieht so aus, als wären wir in evtl. Playoffs auch gesetzt.
#
SGE_Werner schrieb:

Einige Teams in der Auflistung können sich noch ändern, aber ich wollte jetzt nicht alle 20 Eventualitäten aufgrund irgendwelcher Pokalergebnisse auch noch nennen.

Ist noch ein wenig dynamisch das Ganze. Vielleicht kann ich morgen Abend etwas Licht in die Sache bringen.

Aber es sieht so aus, als wären wir in evtl. Playoffs auch gesetzt.


In ersten Schritt könnte man sich ja auf die Top4/5 Länder konzentrieren. Ich finde es schon einen großen Unterschied ob ManU oder Wolverhampton. In Estland kenne ich die Vereine eh gar nicht....

Großartig wir gut, dass hier schon wieder alles aufbereitet ist!! Bin sicher Kilchenstein und Co greifen hierauf auch gerne zurück...
#
Theesi schrieb:


Wenn es so bleibt: rückt in England der 7. nach. Meines Erachtens würde dann ManU direkt qualifiziert sein und an deren Stelle Wolverhampton rücken. So ähnlich hat es auch DAZN erzählt.

Bin mir aber nicht sicher...
Werner?


Das ist korrekt. Demnach würde Manchester United in die Gruppenphase kommen und Wolverhampton rein rücken und die sind niedriger.
#
Was aber dummerweise den Nachteil hat, dass sie damit ein möglicher Gegner in der Play-off Phase sein könnten...
Wobei aber der England Länder Koeffizient, vermutlich so hoch ist, dass es trotzdem noch für den gesetzten Topf reichen könnte.
#
Ich finde man sollte die A-Jugend nach Asien schicken und den Hasebe als Lotse.

Ganz ehrlich: Die Jungs haben sich wirklich ne Pause verdient.

Und ich glaub ja sowieso, dass das mit der Asien Reise nur die Motivation für Baku war....

Jaja ich weiß internationale Märkte sind wichtig, aber da haben die Jungs ja durchaus in den Pflichtspielen schon einiges geleistet!!
#
Aktuell führt ja ManCity 2:0 im FA Cup Final.

Wenn es so bleibt: rückt in England der 7. nach. Meines Erachtens würde dann ManU direkt qualifiziert sein und an deren Stelle Wolverhampton rücken. So ähnlich hat es auch DAZN erzählt.

Bin mir aber nicht sicher...
Werner?

#
Nur mal zu den Fakten:

Es macht keinen Unterschied, ob wir in München gewinnen oder einen Punkt holen.
Also ein Punkt wäre gleich viel wert wie ein Sieg - klingt verrückt, aber rechnet selbst ist so (in beide Richtungen CL und EL).

Also: selbst mit einem Punkt in MUC ist die CL noch drin. Und die EL weiter sicher. Die Bayern sind mit einem Punkt sicher Meister.

Ich glaube immer noch an die CL Quali! Dafür dürften bei einem Punkt nur LEV und BMG nicht gewinnen.
#
Theesi schrieb:

Nur mal zu den Fakten:

Es macht keinen Unterschied, ob wir in München gewinnen oder einen Punkt holen.
Also ein Punkt wäre gleich viel wert wie ein Sieg - klingt verrückt, aber rechnet selbst ist so (in beide Richtungen CL und EL).

Also: selbst mit einem Punkt in MUC ist die CL noch drin. Und die EL weiter sicher. Die Bayern sind mit einem Punkt sicher Meister.

Ich glaube immer noch an die CL Quali! Dafür dürften bei einem Punkt nur LEV und BMG nicht gewinnen.


Sorry habe mich geirrt. Vergesst was ich hier geschrieben habe. Stimmt doch so nicht.... Sorry.

Glaube trotzdem an einen Punkt in MUC
#
Nur mal zu den Fakten:

Es macht keinen Unterschied, ob wir in München gewinnen oder einen Punkt holen.
Also ein Punkt wäre gleich viel wert wie ein Sieg - klingt verrückt, aber rechnet selbst ist so (in beide Richtungen CL und EL).

Also: selbst mit einem Punkt in MUC ist die CL noch drin. Und die EL weiter sicher. Die Bayern sind mit einem Punkt sicher Meister.

Ich glaube immer noch an die CL Quali! Dafür dürften bei einem Punkt nur LEV und BMG nicht gewinnen.
#
Diese Mannschaft ist jetzt schon „legendärisch“. Ihr seid HELDEN für die Ewigkeit!

Selten so auf ein Spiel gefreut wie heute - wir können heute einfach nochmal alle zusammen zeigen wie unfassbar geil diese Saison war, wie unfassbar stolz wir sind und wie sehr wir diese Mannschaft lieben.

Europas beste Mannschaft! SGE!
Moin

Ist wahrscheinlich ein etwas vermessender Gedanke, aber wird bei der „Sportler des Jahres“ Gala nicht auch die Mannschaft des Jahres ausgezeichnet?

Ich hätte da einen Kandidaten....
#
Westend_Adler schrieb:

Moin

Ist wahrscheinlich ein etwas vermessender Gedanke, aber wird bei der „Sportler des Jahres“ Gala nicht auch die Mannschaft des Jahres ausgezeichnet?

Ich hätte da einen Kandidaten....



Ja, aber dazu hätten Sie in Baku vollenden müssen.

Bei aller Begeisterung bei uns, sollten solche Ehrungen Sieger vorbehalten sein. Genauso wie ein Empfang auf dem Römer eben auch „nur“ bei Titeln angemessen ist.
#
Danke an die Mannschaft!!
Wenn man Hinti gestern gesehen hat, der würde glaub ich die Ablöse zu Not selbst bezahlen, um bei uns bleiben zu dürfen.

Aber an dieser Stelle möchte ich auch die Offizillen mal ausdrücklich loben. Wie sie es schaffen mit dem nötigen Fingespitzengefühl unsere „wilde Crowd“ zu einen und mitzumachen, trotzdem aber professionell den Verein auszurichten ist ganz großes Kino. Toll wie selbstverständlich Hellmann und Fischer bei dem eigentlich nicht offiziellen Fantreff dabei sind. Stark wie Bobic auch unmittelbar nach Ende die richtigen Worte findet!

Es ist einfach eine wirklich Eintracht, eine heilige Gemeinschaft! Sowas gab es definitiv zumindest die letzten 30 Jahre nie in dieser Form!

Danke Jungs!