
ThePaSch
4115
#
ThePaSch
Mmmh das sah ungut aus bei Ebimbe, den hat keiner berührt. Hoffe da ist alles OK.
ThePaSch schrieb:
Mmmh das sah ungut aus bei Ebimbe, den hat keiner berührt. Hoffe da ist alles OK.
Doch, er hat beim ersten Zweikampf die Hacke von dem Bartträger direkt an die Kniescheibe gekriegt
Das kann unangenehm weh tun
Das war gradezu albern einfach, wie sich die Eisernen da düpieren lassen
Aber Klassepass von Tuta und Larsson ist eh der Hammer
Aber Klassepass von Tuta und Larsson ist eh der Hammer
philadlerist schrieb:
Das war gradezu albern einfach, wie sich die Eisernen da düpieren lassen
Bei so einer Defensive kann man auch nicht mehr wirklich davon sprechen, dass die Flaute daher stemmt, dass die viel Pech haben oder die xG-Götter ihren Kredit einfordern. Das war schon echt nicht schön. Diese Saison werden die ihr immer wieder ausgerufenes 40-Punkte-Ziel ohne rausgestreckte Zunge und zwinkerndem Auge verfolgen müssen.
ThePaSch schrieb:
Es muss sich halt endlich mal jemand beim DFL und/oder DFB die Eier entwickeln, das eigentliche, echte Problem anzusprechen. Und das heißt nicht VAR. Der macht nicht den "Fußball kaputt". Was das eigentliche Problem ist, und was wirklich den Fußball kaputt macht, ist das absolut bodenlos lächerlich tiefe Niveau der Schiedsrichter in Deutschland.
Die reden alle davon, als ob der VAR irgendein System wäre, oder eine KI, die automatisierte Entscheidungen trifft; alle scheinen zu übersehen, dass an den Monitoren eben auch ein Schiedsrichter sitzt. Und wenn der völlig unfähige Schiedsrichter auf dem Platz von einem völlig unfähigen Schiedsrichter im Keller unterstützt wird, dann ist es doch einfach nur fucking eindeutig, dass am Ende nur der gewohne Müll rauskommt. Und was soll jetzt die Lösung daran sein, dem unfähigen Vollidioten auf dem Platz wieder mehr Entscheidungshoheit zu geben? Jemand, der ja anscheinend ständig korrigiert werden muss, darf jetzt nicht mehr korrigiert werden? Und diese "Autorität" soll zu "besseren Entscheidungen auf dem Platz" führen, meint der Hellmann? Ich verstehe die Logik dahinter einfach überhaupt gar nicht.
Die Situation mit den ständigen Skandalen über verpfiffene Spiele werden nicht enden, nur weil der VAR nicht mehr eingreifen darf. Die werden nur enden, wenn wir endlich mal den verdammten Schiedsrichterstall ausmisten und dafür sorgen, dass eben nicht mehr fast ausschließlich Müll auf dem Platz zusammengepfiffen wird. Wenn es endlich mal Konsequenzen für die wieder und wiederkehrenden jämmerlichen Leistungen in wichtigen Spielen gibt, statt gegenseitige Eierkraulerei und Rückendeckung. Wenn es endlich mehr Transparenz gibt, statt dass alles im Hinterzimmer unter Ausschluss jeglicher Öffentlichkeit und Journaille ausgemacht wird. Aber dafür müsste man ja in den Elfenbeintürmen der Firmen DFL und DFB gerade stehen und so etwas wie "Verantwortung" und "Haftung" zeigen.
Ich hab so die Schnauze voll von dieser Scheiße. Diese schlipstragenden selbstverliebten K**kwürste, die sich für die allergrößten unfehlbaren Visionäre halten und sich gegenseitig ständig einen abwedeln, statt Verantwortung für die unzählbaren Misstände in ihrer Organisation zu zeigen, DIE sind es, die den Fußball ruinieren!
Das die Schiedsrichter auf dem Feld so schlecht sind hat mit dem VAR zu tun, die verlassen sich darauf das der VAR das sieht und dann eingreift.
propain schrieb:
Das die Schiedsrichter auf dem Feld so schlecht sind hat mit dem VAR zu tun, die verlassen sich darauf das der VAR das sieht und dann eingreift.
Das ist mir viel zu einfach; klingt eher nach einer Rationalisierung für diejenigen, die den VAR von vornherein schon nicht mochten. Wie gesagt, im Keller sitzt auch ein Schiedsrichter, und zwar genau diejenigen, die auch auf dem Feld stehen könnten. Zu sagen, der VAR macht ständig Fehler und ist deswegen der Grund, dass die Schiris auf dem Platz so schlecht sind, ergibt überhaupt keinen Sinn, weil es das selbe Personal ist. Es ist Firlefanz, davon auszugehen, dass der Ort der Leistung irgendeinen Einfluss darauf haben soll, wie gut die selbige ist.
Matzel schrieb:
Deshalb: VAR nur noch zur Überprüfung von messbaren Regelverstößen (Abseits, etc.), ansonsten eben wieder Tatsachenentscheidungen. Oder aber Transparenz rein: alle Bilder zeigen, Kommunikation auf Anforderung veröffentlichen, usw.
Hier bin ich bei dir!
Einfach nur "VAR ist Schrott" zu sagen wird der Sache nicht gerecht. Gerade bei Abseitsentscheidungen schafft es der VAR, Situationen fast komplett richtig zu bewerten.
Bei Foulspielen wird es halt kniffliger. Aber wenn nun beim zweiten Heimspiel gegen den selben Gegner in Folge derselbe Murks passiert (nicht alle relevanten Bilder wurden dem Schiri gezeigt), dann wird es langsam happig. Bei einem Mal kann man von einem groben Fehler reden. Das zweite Mal öffnet den Verschwörungstheorien langsam Tür und Tor.
Wie gesagt: Ich fand das bei der Rugby-WM phänomenal, dass, wenn der Schiri bei Assis über das Headset anfragte, die komplette Kommunikation öffentlich hörbar war.
Adler_Steigflug schrieb:
Wie gesagt: Ich fand das bei der Rugby-WM phänomenal, dass, wenn der Schiri bei Assis über das Headset anfragte, die komplette Kommunikation öffentlich hörbar war.
Das wäre z.B. ein hervorragender Lösungsansatz. Kommunikation öffentlich machen. Die Entscheidung nicht nur den Spielern auf dem Platz erklären, sondern dem Schiedsrichter auf dem Platz NFL-mäßig ein Mikrofon geben, das mit den Stadionlautsprechern verbunden ist, und mit dem er seine Entscheidung nach der Sichtung des Bildmaterials öffentlich rechtfertigt und erklärt, statt einfach mit den Händen einen Kasten zu machen und die korrigierte oder nicht korrigierte Entscheidung zu gestikulieren. Dann müsste man hinterher wenigstens nicht mehr raten, wieso eine Entscheidung getroffen oder nicht getroffen wurde.
ThePaSch schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Wie gesagt: Ich fand das bei der Rugby-WM phänomenal, dass, wenn der Schiri bei Assis über das Headset anfragte, die komplette Kommunikation öffentlich hörbar war.
Das wäre z.B. ein hervorragender Lösungsansatz. Kommunikation öffentlich machen. Die Entscheidung nicht nur den Spielern auf dem Platz erklären, sondern dem Schiedsrichter auf dem Platz NFL-mäßig ein Mikrofon geben, das mit den Stadionlautsprechern verbunden ist, und mit dem er seine Entscheidung nach der Sichtung des Bildmaterials öffentlich rechtfertigt und erklärt, statt einfach mit den Händen einen Kasten zu machen und die korrigierte oder nicht korrigierte Entscheidung zu gestikulieren. Dann müsste man hinterher wenigstens nicht mehr raten, wieso eine Entscheidung getroffen oder nicht getroffen wurde.
Auch hier: und? Was wäre damit gewonnen?
Schön, wenn Schröder über Mikrofon erklärt hätte, dass Meyer Marmoush nicht berührt hat. Was hätte das geholfen?
Es muss sich halt endlich mal jemand beim DFL und/oder DFB die Eier entwickeln, das eigentliche, echte Problem anzusprechen. Und das heißt nicht VAR. Der macht nicht den "Fußball kaputt". Was das eigentliche Problem ist, und was wirklich den Fußball kaputt macht, ist das absolut bodenlos lächerlich tiefe Niveau der Schiedsrichter in Deutschland.
Die reden alle davon, als ob der VAR irgendein System wäre, oder eine KI, die automatisierte Entscheidungen trifft; alle scheinen zu übersehen, dass an den Monitoren eben auch ein Schiedsrichter sitzt. Und wenn der völlig unfähige Schiedsrichter auf dem Platz von einem völlig unfähigen Schiedsrichter im Keller unterstützt wird, dann ist es doch einfach nur fucking eindeutig, dass am Ende nur der gewohne Müll rauskommt. Und was soll jetzt die Lösung daran sein, dem unfähigen Vollidioten auf dem Platz wieder mehr Entscheidungshoheit zu geben? Jemand, der ja anscheinend ständig korrigiert werden muss, darf jetzt nicht mehr korrigiert werden? Und diese "Autorität" soll zu "besseren Entscheidungen auf dem Platz" führen, meint der Hellmann? Ich verstehe die Logik dahinter einfach überhaupt gar nicht.
Die Situation mit den ständigen Skandalen über verpfiffene Spiele werden nicht enden, nur weil der VAR nicht mehr eingreifen darf. Die werden nur enden, wenn wir endlich mal den verdammten Schiedsrichterstall ausmisten und dafür sorgen, dass eben nicht mehr fast ausschließlich Müll auf dem Platz zusammengepfiffen wird. Wenn es endlich mal Konsequenzen für die wieder und wiederkehrenden jämmerlichen Leistungen in wichtigen Spielen gibt, statt gegenseitige Eierkraulerei und Rückendeckung. Wenn es endlich mehr Transparenz gibt, statt dass alles im Hinterzimmer unter Ausschluss jeglicher Öffentlichkeit und Journaille ausgemacht wird. Aber dafür müsste man ja in den Elfenbeintürmen der Firmen DFL und DFB gerade stehen und so etwas wie "Verantwortung" und "Haftung" zeigen.
Ich hab so die Schnauze voll von dieser Scheiße. Diese schlipstragenden selbstverliebten K**kwürste, die sich für die allergrößten unfehlbaren Visionäre halten und sich gegenseitig ständig einen abwedeln, statt Verantwortung für die unzählbaren Misstände in ihrer Organisation zu zeigen, DIE sind es, die den Fußball ruinieren!
Die reden alle davon, als ob der VAR irgendein System wäre, oder eine KI, die automatisierte Entscheidungen trifft; alle scheinen zu übersehen, dass an den Monitoren eben auch ein Schiedsrichter sitzt. Und wenn der völlig unfähige Schiedsrichter auf dem Platz von einem völlig unfähigen Schiedsrichter im Keller unterstützt wird, dann ist es doch einfach nur fucking eindeutig, dass am Ende nur der gewohne Müll rauskommt. Und was soll jetzt die Lösung daran sein, dem unfähigen Vollidioten auf dem Platz wieder mehr Entscheidungshoheit zu geben? Jemand, der ja anscheinend ständig korrigiert werden muss, darf jetzt nicht mehr korrigiert werden? Und diese "Autorität" soll zu "besseren Entscheidungen auf dem Platz" führen, meint der Hellmann? Ich verstehe die Logik dahinter einfach überhaupt gar nicht.
Die Situation mit den ständigen Skandalen über verpfiffene Spiele werden nicht enden, nur weil der VAR nicht mehr eingreifen darf. Die werden nur enden, wenn wir endlich mal den verdammten Schiedsrichterstall ausmisten und dafür sorgen, dass eben nicht mehr fast ausschließlich Müll auf dem Platz zusammengepfiffen wird. Wenn es endlich mal Konsequenzen für die wieder und wiederkehrenden jämmerlichen Leistungen in wichtigen Spielen gibt, statt gegenseitige Eierkraulerei und Rückendeckung. Wenn es endlich mehr Transparenz gibt, statt dass alles im Hinterzimmer unter Ausschluss jeglicher Öffentlichkeit und Journaille ausgemacht wird. Aber dafür müsste man ja in den Elfenbeintürmen der Firmen DFL und DFB gerade stehen und so etwas wie "Verantwortung" und "Haftung" zeigen.
Ich hab so die Schnauze voll von dieser Scheiße. Diese schlipstragenden selbstverliebten K**kwürste, die sich für die allergrößten unfehlbaren Visionäre halten und sich gegenseitig ständig einen abwedeln, statt Verantwortung für die unzählbaren Misstände in ihrer Organisation zu zeigen, DIE sind es, die den Fußball ruinieren!
Und das soll explizit nicht auf Hellmann schießen, bevor das missverstanden wird (ich hab's auch unglücklich formuliert). Ich stimme seiner Meinung nicht zu und finde sein Aufruf zu Initiative geht in die völlig falsche Richtung, aber das Problem ist eben systemisch und der Fußball wird hierzulande komplett kaputtregiert von den Verantwortlichen.
Es muss sich halt endlich mal jemand beim DFL und/oder DFB die Eier entwickeln, das eigentliche, echte Problem anzusprechen. Und das heißt nicht VAR. Der macht nicht den "Fußball kaputt". Was das eigentliche Problem ist, und was wirklich den Fußball kaputt macht, ist das absolut bodenlos lächerlich tiefe Niveau der Schiedsrichter in Deutschland.
Die reden alle davon, als ob der VAR irgendein System wäre, oder eine KI, die automatisierte Entscheidungen trifft; alle scheinen zu übersehen, dass an den Monitoren eben auch ein Schiedsrichter sitzt. Und wenn der völlig unfähige Schiedsrichter auf dem Platz von einem völlig unfähigen Schiedsrichter im Keller unterstützt wird, dann ist es doch einfach nur fucking eindeutig, dass am Ende nur der gewohne Müll rauskommt. Und was soll jetzt die Lösung daran sein, dem unfähigen Vollidioten auf dem Platz wieder mehr Entscheidungshoheit zu geben? Jemand, der ja anscheinend ständig korrigiert werden muss, darf jetzt nicht mehr korrigiert werden? Und diese "Autorität" soll zu "besseren Entscheidungen auf dem Platz" führen, meint der Hellmann? Ich verstehe die Logik dahinter einfach überhaupt gar nicht.
Die Situation mit den ständigen Skandalen über verpfiffene Spiele werden nicht enden, nur weil der VAR nicht mehr eingreifen darf. Die werden nur enden, wenn wir endlich mal den verdammten Schiedsrichterstall ausmisten und dafür sorgen, dass eben nicht mehr fast ausschließlich Müll auf dem Platz zusammengepfiffen wird. Wenn es endlich mal Konsequenzen für die wieder und wiederkehrenden jämmerlichen Leistungen in wichtigen Spielen gibt, statt gegenseitige Eierkraulerei und Rückendeckung. Wenn es endlich mehr Transparenz gibt, statt dass alles im Hinterzimmer unter Ausschluss jeglicher Öffentlichkeit und Journaille ausgemacht wird. Aber dafür müsste man ja in den Elfenbeintürmen der Firmen DFL und DFB gerade stehen und so etwas wie "Verantwortung" und "Haftung" zeigen.
Ich hab so die Schnauze voll von dieser Scheiße. Diese schlipstragenden selbstverliebten K**kwürste, die sich für die allergrößten unfehlbaren Visionäre halten und sich gegenseitig ständig einen abwedeln, statt Verantwortung für die unzählbaren Misstände in ihrer Organisation zu zeigen, DIE sind es, die den Fußball ruinieren!
Die reden alle davon, als ob der VAR irgendein System wäre, oder eine KI, die automatisierte Entscheidungen trifft; alle scheinen zu übersehen, dass an den Monitoren eben auch ein Schiedsrichter sitzt. Und wenn der völlig unfähige Schiedsrichter auf dem Platz von einem völlig unfähigen Schiedsrichter im Keller unterstützt wird, dann ist es doch einfach nur fucking eindeutig, dass am Ende nur der gewohne Müll rauskommt. Und was soll jetzt die Lösung daran sein, dem unfähigen Vollidioten auf dem Platz wieder mehr Entscheidungshoheit zu geben? Jemand, der ja anscheinend ständig korrigiert werden muss, darf jetzt nicht mehr korrigiert werden? Und diese "Autorität" soll zu "besseren Entscheidungen auf dem Platz" führen, meint der Hellmann? Ich verstehe die Logik dahinter einfach überhaupt gar nicht.
Die Situation mit den ständigen Skandalen über verpfiffene Spiele werden nicht enden, nur weil der VAR nicht mehr eingreifen darf. Die werden nur enden, wenn wir endlich mal den verdammten Schiedsrichterstall ausmisten und dafür sorgen, dass eben nicht mehr fast ausschließlich Müll auf dem Platz zusammengepfiffen wird. Wenn es endlich mal Konsequenzen für die wieder und wiederkehrenden jämmerlichen Leistungen in wichtigen Spielen gibt, statt gegenseitige Eierkraulerei und Rückendeckung. Wenn es endlich mehr Transparenz gibt, statt dass alles im Hinterzimmer unter Ausschluss jeglicher Öffentlichkeit und Journaille ausgemacht wird. Aber dafür müsste man ja in den Elfenbeintürmen der Firmen DFL und DFB gerade stehen und so etwas wie "Verantwortung" und "Haftung" zeigen.
Ich hab so die Schnauze voll von dieser Scheiße. Diese schlipstragenden selbstverliebten K**kwürste, die sich für die allergrößten unfehlbaren Visionäre halten und sich gegenseitig ständig einen abwedeln, statt Verantwortung für die unzählbaren Misstände in ihrer Organisation zu zeigen, DIE sind es, die den Fußball ruinieren!
Und das soll explizit nicht auf Hellmann schießen, bevor das missverstanden wird (ich hab's auch unglücklich formuliert). Ich stimme seiner Meinung nicht zu und finde sein Aufruf zu Initiative geht in die völlig falsche Richtung, aber das Problem ist eben systemisch und der Fußball wird hierzulande komplett kaputtregiert von den Verantwortlichen.
ThePaSch schrieb:
Es muss sich halt endlich mal jemand beim DFL und/oder DFB die Eier entwickeln, das eigentliche, echte Problem anzusprechen. Und das heißt nicht VAR. Der macht nicht den "Fußball kaputt". Was das eigentliche Problem ist, und was wirklich den Fußball kaputt macht, ist das absolut bodenlos lächerlich tiefe Niveau der Schiedsrichter in Deutschland.
Die reden alle davon, als ob der VAR irgendein System wäre, oder eine KI, die automatisierte Entscheidungen trifft; alle scheinen zu übersehen, dass an den Monitoren eben auch ein Schiedsrichter sitzt. Und wenn der völlig unfähige Schiedsrichter auf dem Platz von einem völlig unfähigen Schiedsrichter im Keller unterstützt wird, dann ist es doch einfach nur fucking eindeutig, dass am Ende nur der gewohne Müll rauskommt. Und was soll jetzt die Lösung daran sein, dem unfähigen Vollidioten auf dem Platz wieder mehr Entscheidungshoheit zu geben? Jemand, der ja anscheinend ständig korrigiert werden muss, darf jetzt nicht mehr korrigiert werden? Und diese "Autorität" soll zu "besseren Entscheidungen auf dem Platz" führen, meint der Hellmann? Ich verstehe die Logik dahinter einfach überhaupt gar nicht.
Die Situation mit den ständigen Skandalen über verpfiffene Spiele werden nicht enden, nur weil der VAR nicht mehr eingreifen darf. Die werden nur enden, wenn wir endlich mal den verdammten Schiedsrichterstall ausmisten und dafür sorgen, dass eben nicht mehr fast ausschließlich Müll auf dem Platz zusammengepfiffen wird. Wenn es endlich mal Konsequenzen für die wieder und wiederkehrenden jämmerlichen Leistungen in wichtigen Spielen gibt, statt gegenseitige Eierkraulerei und Rückendeckung. Wenn es endlich mehr Transparenz gibt, statt dass alles im Hinterzimmer unter Ausschluss jeglicher Öffentlichkeit und Journaille ausgemacht wird. Aber dafür müsste man ja in den Elfenbeintürmen der Firmen DFL und DFB gerade stehen und so etwas wie "Verantwortung" und "Haftung" zeigen.
Ich hab so die Schnauze voll von dieser Scheiße. Diese schlipstragenden selbstverliebten K**kwürste, die sich für die allergrößten unfehlbaren Visionäre halten und sich gegenseitig ständig einen abwedeln, statt Verantwortung für die unzählbaren Misstände in ihrer Organisation zu zeigen, DIE sind es, die den Fußball ruinieren!
Das die Schiedsrichter auf dem Feld so schlecht sind hat mit dem VAR zu tun, die verlassen sich darauf das der VAR das sieht und dann eingreift.
ThePaSch schrieb:
Ebimbe hat keinen Bock mehr?
Da muss halt auch eine helfen kommen ...
ThePaSch schrieb:
Ebimbe hat keinen Bock mehr?
Ja echt.
Wenns nicht klappt kann passieren.
Dann aber wieder ab nach hinten.
Dortmund fehlen die Körner weil sie Mittwoch erst gespielt haben.
Danke dafür Dazn
Danke dafür Dazn
skyeagle schrieb:
Die Schiris in Deutschland kannst komplett vergessen. Egal wer pfeift oder wer im scheiss Keller hockt, alles absolute Vollpfosten
Und das bei einem Sport, bei dem es um Millionensummen geht.
Beim zweiten Elfer hat er dann halt sein Geschenk vom ersten ausgeglichen. So manch ein Schiri mag vielleicht denken, dass man dann "quitt" ist und alles wieder in Lot gebracht hat, aber unterm Strich hat er halt jetzt zweimal danebengegriffen. Wobei das erste sogar eher ein schwacher "Kann-Elfer" ist, und der zweite m.M.n. definitiv ein Muss-Elfer.
Aber von dem lächerlich unterirdischen und unfähigen Schiedsrichterpack der Bundesliga beschissen zu werden ist ja für uns schon lange nichts neues mehr.
Aber von dem lächerlich unterirdischen und unfähigen Schiedsrichterpack der Bundesliga beschissen zu werden ist ja für uns schon lange nichts neues mehr.
ThePaSch schrieb:
...Sibbenull?
Ist in Arbeit
ThePaSch schrieb:
Und wenn einer mal gegen die Marschrichtung geht und öffentlich Kontra gibt, wird er diffamiert und rausgemobbt - siehe Manuel Gräfe.
Wobei angesichts des Verhaltens von Gräfe nach dieser Geschichte auch klar sein dürfte, dass er seinen Anteil daran haben dürfte. Das ist ja bester Populismus im Bild-Zeitung-Stil, wie er seitdem gegen alles hetzt.
Ich denke vor allem, dass gestern da während des Spiels dieser Verteidigungsmodus angeworfen wurde. Die Entscheidung wurde ja nicht in Ruhe nach dem Spiel kommentiert, sondern während des Spiels. Gut möglich, dass man nächste Woche dann selbst beim DFB zugibt, dass das bei Grifo ne Rote war. Diese Selbstreflektion traue ich dem DFB sogar noch zu. Aber direkt und sofort sagen, dass etwas falsch ist? Das ist beim DFB wohl leider kaum zu erwarten.
Und für mich ist das gestern bei Grifo wieder das beste Beispiel dafür, dass man ne Challenge braucht. Wieder einmal fehlt der VAR-Eingriff den Schiri zur Review zu schicken. Wenn er dann es sich anschaut und immer noch meint, dass es gelb ist (siehe Jatta-Situation) , dann kann man den Schiri wenigstens direkt kritisieren. So hat man die Chance auf einen zweiten Blick direkt genommen.
Das muss doch langsam auch dem DFB und anderen Verbänden klar werden, dass Eingriff / Nichteingriff willkürlich wirkt. Ich weiß ja selbst, dass unterschiedliche Menschen zu unterschiedlichen Zeiten niemals es 100 % hinbekommen können einheitlich zu agieren. Aber wenigstens den Vorwurf es sich nicht angeschaut zu haben, den kann man beseitigen.
SGE_Werner schrieb:ThePaSch schrieb:
Und wenn einer mal gegen die Marschrichtung geht und öffentlich Kontra gibt, wird er diffamiert und rausgemobbt - siehe Manuel Gräfe.
Wobei angesichts des Verhaltens von Gräfe nach dieser Geschichte auch klar sein dürfte, dass er seinen Anteil daran haben dürfte. Das ist ja bester Populismus im Bild-Zeitung-Stil, wie er seitdem gegen alles hetzt.
Ist nicht falsch, aber man kann ihm eine gewisse Verbitterung bzw. einen Groll auch nicht wirklich nehmen. So, wie er teilweise behandelt wurde - insbesondere im Rahmen der Hoyzer-Affäre - muss man sich keine Sekunde lang wundern, dass er auf den DFB in kaum einer Situation gut zu sprechen sein wird. Und wenn man an seinem Ton vorbeisieht, sagt er doch auch nichts grundlegend Falsches (im vollem Gegensatz zur Bild-Zeitung). Finde ich zumindest.