
ThePaSch
4120
SGE_Werner schrieb:
Und da redet sich der DFB-Typ (ehemals CollinasErben) gestern einen Wolf um das zu begründen, warum es nur gelb sei und wird zurecht von Didi Hamann zerlegt.
Und deshalb, genau deshalb, wird sich nichts an dem lächerlichen Standard der Spielleitung hierzulande ändern. Der DFB-Typ kräht genau in die Richtung, die der DFB ihm vorgibt. Der ist mir bei Collinas Erben noch nie so vorgekommen, als wäre er so völlig verblendet, wie er gestern war - ihm wurde mit ziemlicher Sicherheit gesagt, er soll dem Schiedsrichter Rückendeckung geben, und dann hat er ihm Rückendeckung zu geben. Die sind nicht daran interessiert, das Spiel fairer zu machen und Fehlleistungen zu korrigieren, die sind einzig daran interessiert, sich gegenseitig die Ärsche zu decken und nie und nimmer auch nur einen Hauch der Fehlbarkeit einzugestehen. Und wenn einer mal gegen die Marschrichtung geht und öffentlich Kontra gibt, wird er diffamiert und rausgemobbt - siehe Manuel Gräfe.
Der DFB ist eine Elfenbeinturmsippschaft der widerlichsten Klasse. Abartig sowas.
ThePaSch schrieb:
Und wenn einer mal gegen die Marschrichtung geht und öffentlich Kontra gibt, wird er diffamiert und rausgemobbt - siehe Manuel Gräfe.
Wobei angesichts des Verhaltens von Gräfe nach dieser Geschichte auch klar sein dürfte, dass er seinen Anteil daran haben dürfte. Das ist ja bester Populismus im Bild-Zeitung-Stil, wie er seitdem gegen alles hetzt.
Ich denke vor allem, dass gestern da während des Spiels dieser Verteidigungsmodus angeworfen wurde. Die Entscheidung wurde ja nicht in Ruhe nach dem Spiel kommentiert, sondern während des Spiels. Gut möglich, dass man nächste Woche dann selbst beim DFB zugibt, dass das bei Grifo ne Rote war. Diese Selbstreflektion traue ich dem DFB sogar noch zu. Aber direkt und sofort sagen, dass etwas falsch ist? Das ist beim DFB wohl leider kaum zu erwarten.
Und für mich ist das gestern bei Grifo wieder das beste Beispiel dafür, dass man ne Challenge braucht. Wieder einmal fehlt der VAR-Eingriff den Schiri zur Review zu schicken. Wenn er dann es sich anschaut und immer noch meint, dass es gelb ist (siehe Jatta-Situation) , dann kann man den Schiri wenigstens direkt kritisieren. So hat man die Chance auf einen zweiten Blick direkt genommen.
Das muss doch langsam auch dem DFB und anderen Verbänden klar werden, dass Eingriff / Nichteingriff willkürlich wirkt. Ich weiß ja selbst, dass unterschiedliche Menschen zu unterschiedlichen Zeiten niemals es 100 % hinbekommen können einheitlich zu agieren. Aber wenigstens den Vorwurf es sich nicht angeschaut zu haben, den kann man beseitigen.
ThePaSch schrieb:SGE_Werner schrieb:
Und da redet sich der DFB-Typ (ehemals CollinasErben) gestern einen Wolf um das zu begründen, warum es nur gelb sei und wird zurecht von Didi Hamann zerlegt.
Und deshalb, genau deshalb, wird sich nichts an dem lächerlichen Standard der Spielleitung hierzulande ändern. Der DFB-Typ kräht genau in die Richtung, die der DFB ihm vorgibt. Der ist mir bei Collinas Erben noch nie so vorgekommen, als wäre er so völlig verblendet, wie er gestern war - ihm wurde mit ziemlicher Sicherheit gesagt, er soll dem Schiedsrichter Rückendeckung geben, und dann hat er ihm Rückendeckung zu geben. Die sind nicht daran interessiert, das Spiel fairer zu machen und Fehlleistungen zu korrigieren, die sind einzig daran interessiert, sich gegenseitig die Ärsche zu decken und nie und nimmer auch nur einen Hauch der Fehlbarkeit einzugestehen. Und wenn einer mal gegen die Marschrichtung geht und öffentlich Kontra gibt, wird er diffamiert und rausgemobbt - siehe Manuel Gräfe.
Der DFB ist eine Elfenbeinturmsippschaft der widerlichsten Klasse. Abartig sowas.
Weiß ich jetzt nicht. Mir geht das zu sehr in Richtung Verschwörungstheorie.
Wie wäre es mit dieser Erklärung: man versucht, auf Teufel komm raus und mit allen Mitteln eine Art Perfektion und somit eine Unangreifbarkeit herzustellen. Anders kann ich mir die (recht hilflosen) Erklärungsversuche des "DFB-Typen" ("trifft den Schuh") nicht erklären. Er redete da ja auch noch etwas von Intensität, Geschwindigkeit, Trefferfläche und ähnliches Zeugs.
In meinen Augen ein hilfloser Versuch, das Regelwerk "Foul" ähnlich millimetergenau auszulegen wie ein "Abseits". Das geht aber nun mal nicht.
Dabei ist es so einfach: trifft ein Spieler seinen Gegenspieler mit gestrecktem Bein und deshalb mit den Stollen voraus, ist es ein grobes Foul und somit Gelb. Trifft er ihn so, dass er dabei den Fuß des Gegenspielers um 90 Grad verdreht oder so, dass auf dem Bein des Gegenspielers die Spuren sich eingegrabener Stollen sichtbar sind, ist es Rot. Namentlich wenn es sich um das Standbein des Gegners handelt.
Das sind nur Beispiele. Man könnte sie unter dem Begriff "nimmt eine schwere Verletzung des Gegenspielers billigend in Kauf" subsumieren.
ThePaSch schrieb:
Sibbenull wird's nimmer, aber vielleicht ja Sibbeeins?
Nehme ich zur Not auch!
ThePaSch schrieb:
Also offensiv ist das bisher m.M.n. eine unserer besten Vorstellungen der Saison bis hierhin. SAP lässt zwar gefühlt durchaus ziemlich klaffende Lücken, aber wir nutzen die hervorragend aus und unsere letzten Pässe sind bissig.
Leider meint aber Baumann, heute einen Glanztag haben zu müssen... grrr.
Das war die Art Slapstick in der Verteidigung, die wir in letzter Zeit eigentlich erfolgreich abgeschaltet haben. Für mich war da auch Torwartbeteiligung am Gegentor, aber es hätte gar nicht erst so weit kommen dürfen.
Und wumms! Genau die selbe Geschichte, nur auf der anderen Seite! Dann sind wir wohl quit!
Und wumms! Genau die selbe Geschichte, nur auf der anderen Seite! Dann sind wir wohl quit!
ThePaSch schrieb:
Die Sport-Blöd sagt ausdrücklich, dass wir kein Interesse haben, weil wir sein fürstliches Gehalt nicht stemmen können/wollen.
Deshalb steht vielleicht eine Leihe im Raum ?
Glasner hatte ebenfalls keinen Glanzstart bei uns, und hat sich schließlich einen festen Platz in den Geschichtsbüchern unseres Vereins pachten können. Was mir am wichtigsten ist, ist, dass wir merkbar stabiler in der Defensive stehen und sich unsere berüchtigten Slapstickeinlagen weitestgehend zurückentwickelt haben (wenn auch nicht komplett verschwunden sind). Dass das Toreschießen in diesem Halbjahr schwer wird, wussten wir in genau dem Moment, in dem wir Muoney auf letzte Sekunde verscherbeln mussten, ohne dass wir die Gelegenheit dazu hatten, einen Ersatz für ihn zu verpflichten. Ich finde, Dino macht das durchaus nicht falsch - man sieht, dass wir viel Arbeit in den Spielaufbau stecken und versuchen, uns erfolgsträchtige Lauf- und Passwege zu erarbeiten. Idealerweise finden wir im Winterfenster dann einen gekonnten Abnehmer/Knipser, der den richtigen Riecher hat und sich in die richtigen Räume stellt, um ebendiese Lauf- und Passwege in Zählbares zu verarbeiten.
Die richtigen Ansätze sind auf jeden Fall da.
Die richtigen Ansätze sind auf jeden Fall da.
Da haben die Dutzende Male Glück gehabt, aber es reicht halt einmal Pech. Und Gelegenheiten dazu gab's reichlich.
Weiß nicht, ob ich in unserem ersten CL-Spiel mit so einer Vorstellung glücklich gewesen wäre. Wir haben's wenigstens versucht, auch gegen Madrid im Supercup. Aber gut, gegen Zähler hat man keine Argumente, und fast wär's ja einer geworden.
Weiß nicht, ob ich in unserem ersten CL-Spiel mit so einer Vorstellung glücklich gewesen wäre. Wir haben's wenigstens versucht, auch gegen Madrid im Supercup. Aber gut, gegen Zähler hat man keine Argumente, und fast wär's ja einer geworden.
ThePaSch schrieb:
Da haben die Dutzende Male Glück gehabt, aber es reicht halt einmal Pech. Und Gelegenheiten dazu gab's reichlich.
Weiß nicht, ob ich in unserem ersten CL-Spiel mit so einer Vorstellung glücklich gewesen wäre. Wir haben's wenigstens versucht, auch gegen Madrid im Supercup. Aber gut, gegen Zähler hat man keine Argumente, und fast wär's ja einer geworden.
Könnte mir vorstellen, dass sie im ersten Spiel in der CL und das in Madrid keine Klatsche riskieren wollten. Ein Punkt wäre schon das Maximum gewesen.
Mal sehen, wie sie die Heimspiele gestalten.
👆
'Aber das wird alles weggewischt durch die letzten Eindrücke.'
Die er aber beileibe nicht alleine zu verantworten hat.
Das ganze System Fußball (Wechselfristen) usw. usw., ist letztlich das Thema.
'Aber das wird alles weggewischt durch die letzten Eindrücke.'
Die er aber beileibe nicht alleine zu verantworten hat.
Das ganze System Fußball (Wechselfristen) usw. usw., ist letztlich das Thema.
franzzufuss schrieb:
👆
'Aber das wird alles weggewischt durch die letzten Eindrücke.'
Die er aber beileibe nicht alleine zu verantworten hat.
Das ganze System Fußball (Wechselfristen) usw. usw., ist letztlich das Thema.
Das ganze System hat ihn nicht dazu gebracht, ein Statement rauszuhauen "also, ICH ziehe das Frankfurt-Trikot nicht mehr an - müssen die selbst zuschauen, wie die damit umgehen!", oder schon lange vor der letztendlichen Einigung ein Video von sich breit grinsend im PSG-Fantrikot hochzuladen.
Der Kerl ist einfach ein egozentrischer Widerling; Menschen mit Respekt - und denen Respekt gebührt - machen solche Dinge schlicht und ergreifend nicht! Dem ging sein Vertrag völlig am ***** vorbei!
Aus der Pressemitteilung SGE "... Wir bedanken uns bei Randal Kolo Muani für die Leistungen in der vergangenen Saison." Punkt aus Ende
Vielleicht sagen die nicht geschriebene Worte auch einiges aus, warum auch neben der sehr großen Menge Kohle ohne Nachfolger, verkauft wurde.
Ich wünsch Kolo Gesundheit und den maximalen sportlichen Erfolg, bis unsere Bonuszahlungen erreicht sind. Punkt aus Ende
Vielleicht sagen die nicht geschriebene Worte auch einiges aus, warum auch neben der sehr großen Menge Kohle ohne Nachfolger, verkauft wurde.
Ich wünsch Kolo Gesundheit und den maximalen sportlichen Erfolg, bis unsere Bonuszahlungen erreicht sind. Punkt aus Ende
"Good riddance", sagt der Angelsachse in solch einer Situation, glaube ich.
Unser offizielles Statement hat's auf den Punkt gebracht: Danke für die erbrachten Leistungen. Für mehr reicht's mangels Integrität und Anstand schlicht und ergreifend nicht. Oder, doch, dafür noch: Danke, dass du uns allen noch dein wahres Gesicht gezeigt hast, damit wirklich keiner dir hinterhertrauern muss!
Möge deine Zukunft noch viele weitere vermasselte Siegestore in letzter Minute großer Wettbewerbe in petto für dich haben!
Unser offizielles Statement hat's auf den Punkt gebracht: Danke für die erbrachten Leistungen. Für mehr reicht's mangels Integrität und Anstand schlicht und ergreifend nicht. Oder, doch, dafür noch: Danke, dass du uns allen noch dein wahres Gesicht gezeigt hast, damit wirklich keiner dir hinterhertrauern muss!
Möge deine Zukunft noch viele weitere vermasselte Siegestore in letzter Minute großer Wettbewerbe in petto für dich haben!
.. das papier ist 100 mio wert in diesem fall!
Aale SGE_Rentner schrieb:
.. das papier ist 100 mio wert in diesem fall!
Ja, in diesem Fall. Und wenn dann der nächste dahergelaufene Fatzke eine gute Saison hier hat und sein Traumverein uns nicht zahlen will, was wir verlangen? Soll der dann auch einfach schon mal rüberfliegen und so tun, als wäre er schon engagiert worden, indem er einen Medizincheck macht, sich schon mal eine Wohnung sucht, und öffentlich verkündet, dass er nicht mehr für uns spielen wird?
Drecksack. So wie der sich jetzt aufführt bin ich letztendlich doch froh dass der weg ist.
Regt mich trotzdem auf, dass sowas einfach ohne Konsequenzen bleibt. Was ist denn dann überhaupt noch das Papier wert, auf dem der Vertrag steht, wenn sich die Spieler trotzdem wegstreiken und sich aufführen können wie die letzten Ärsche?
Regt mich trotzdem auf, dass sowas einfach ohne Konsequenzen bleibt. Was ist denn dann überhaupt noch das Papier wert, auf dem der Vertrag steht, wenn sich die Spieler trotzdem wegstreiken und sich aufführen können wie die letzten Ärsche?
.. das papier ist 100 mio wert in diesem fall!
Wenn Paris nicht nachgelegt hätte, wäre er doch geblieben? Es war immer klar, das wir verkaufen wenn der Preis stimmt.
Wenn das stimmen sollte, nehme ich mein Lob für Krösche von vorhin wieder zurück. Ohne Grund einzuknicken, ohne dass wir einen Ersatz haben, und dann auch noch zum selben Preis wie der, den wir eigentlich die ganze Zeit - mangels Ersatz - abgelehnt haben? Wo ist denn da der Sinn dahinter?
Irgendwas macht hier einfach überhaupt keinen Sinn.
Irgendwas macht hier einfach überhaupt keinen Sinn.
ThePaSch schrieb:
Wenn das stimmen sollte, nehme ich mein Lob für Krösche von vorhin wieder zurück. Ohne Grund einzuknicken, ohne dass wir einen Ersatz haben, und dann auch noch zum selben Preis wie der, den wir eigentlich die ganze Zeit - mangels Ersatz - abgelehnt haben? Wo ist denn da der Sinn dahinter?
Irgendwas macht hier einfach überhaupt keinen Sinn.
Wenn man es mal ganz nüchtern betrachtet (und das muss Krösche machen). Wir haben einen ablösefreien Spieler geholt und kaufen diesen nach einem Jahr für 100 Millionen + x. Als Eintracht Frankfurt musst du das wohl machen. Bis zur Winterpause sind es vier Monate. Wir haben zwei anständige Stürmer im Kader, plus evtl. Alario. Klar, dies Situation ist maximal bescheiden, aber bei der Summe kann kein Verantwortlicher von Eintracht Frankfurt nein sagen.
ThePaSch schrieb:
Chapeau an Krösche für dieses gesamte Transferfenster. Der Mann ist ein eiskalter Profi am Pokertisch und was die Eintracht auf dem Markt reißt, seitdem er bei uns ist, kann man nur als große Klasse bezeichnen.
Selten so einen "abgewichsten" Manager erlebt. Alter Schwede,der hat das echt durchgezogen
Unfassbar gut.
Nun muss der durchgedrehte Kerle wieder integriert werden.
Das war heute ein Statement an alle Berater
Ich hoffe Krösche bleibt uns erhalten. Das haben heute alle anderen auch gesehen,was Krösche imstande ist zu leisten
Für mich sollte das auch kein strafbares Handspiel sein, auch wenn es hier durchaus sogar Auswirkungen hatte (Torschuss geblockt). Aber letztes Jahr gab es ja mal die Stützhandszene, als es keinen Elfmeter für uns gab, weil der Gegenspieler aus kurzer Distanz auf seine Stützhand angeschossen wurde. Da waren hier ja einige klar pro Elfmeter... Ich bleibe weiterhin dafür für sowas ind. Freistoß endlich zu geben um das zu entschärfen bzgl. Elfer ja/nein.
Die Grifo-Szene finde ich aber einfach schlimmer. Wie kann man da den Schiri nicht rausschicken? Und da redet sich der DFB-Typ (ehemals CollinasErben) gestern einen Wolf um das zu begründen, warum es nur gelb sei und wird zurecht von Didi Hamann zerlegt. Und im Gegensatz zu zB Ebimbe war das bei Grifo mit Anlauf und klar in Kauf genommen.