
ThePaSch
4117
SGE_Oskar schrieb:
Jetzt kommt Dino Topmöller.
Kommen die Montagsspiele noch auf Sport1? Zweite Liga fine ich ist auch charmant.
Solche Aussagen sind in Anbetracht des 16. Platzes in der Rückrundentabelle einfach nur zum Totlachen.
Was, glaubst du Toppmöller wird einen oder zwei ganze Plätze schlechter sein als Glasner?
MagEagle schrieb:
Wenn ein Trainer schlechte Hinrunden und gute Rückrunden spielt, darf er weitermachen. Wenn ein Trainer gute Hinrunden und schlechte Rückrunden spielt, wird er entlassen. Die Logik erschließt sich mir nicht.
Gibt's denn so viele Trainer, die zehn Spiele lang in der Hinrunde sieglos waren und dann noch eine ganze Rückrunde spielen durften?
ThePaSch schrieb:MagEagle schrieb:
Wenn ein Trainer schlechte Hinrunden und gute Rückrunden spielt, darf er weitermachen. Wenn ein Trainer gute Hinrunden und schlechte Rückrunden spielt, wird er entlassen. Die Logik erschließt sich mir nicht.
Gibt's denn so viele Trainer, die zehn Spiele lang in der Hinrunde sieglos waren und dann noch eine ganze Rückrunde spielen durften?
Zumal sich das doch ganz einfach erschließt. Wenn nach einer Durststrecke wieder die Ergebnisse und Leistungen stimmen, hat der Coach anscheinend ein Mittel gefunden, siehe LEV. Aber andersrum zeigt die Tendenz eben nach unten. Zumal, wie PaSch schrieb, die wenigsten Trainer so viel Geduld entgegengebracht bekommen.
Allgemein - unabhängig davon, auf wessen "Seite" man aktuell steht, wobei es für mich mehr als schwarz/weiß gibt - finde ich die Lösung respektabel, dass man OG noch einen würdigen Abschied ermöglicht und ihn nicht freistellt, bevor die Saison rum ist. Das wäre weder für ihn, noch für denjenigen gerecht, der mit der aktuellen Verletztenmisere und den Formtiefs einzelner Spieler arbeiten und eine Lösung finden muss.
Alles in Allem wird es ein spannender Sommer und ich bin gespannt auf das neue Team und den Coach. Und egal was passiert, der Verein steht über allem und spätestens 2 Wochen nach Saisonende fängt es eh wieder an zu kribbeln.
Tafelberg schrieb:ThePaSch schrieb:
Der Ausraster hat da ein wenig zum Handeln gezwungen. Keiner ist damit souverän umgegangen, aber es wäre trotzdem nicht dazu gekommen, wenn Glasner sich zusammengerissen hätte.
ist dem so? Ich bezweifle, dass die PK die Trennung elementar beeinflusst hat
Ich finde schon. Ich kann's natürlich nicht bestätigen und mutmaße da auch nur, aber wäre das eine Feld-, Wald- und Wiesen-PK gewesen, hätten wir uns die gesamte komplette Unruhe in der Führungsriege sparen können. Hellmann hätte seinen fragwürdigen Medienauftritt anders gestalten wäre und bei Nachfrage über Glasner eher gewillt gewesen, diplomatisch zu bleiben - wie Krösche und Glasner selbst es bis zuletzt waren, wenn sie nach einander gefragt wurden - und der Verein hätte in der Außendarstellung nicht so total nach Kindergarten und Großbrand ausgesehen; die einzige Krise, in der wir wären, wäre nach-wie-vor rein die sportliche gewesen, in der wir uns sowieso schon befanden.
Vielleicht wär's am Ende trotzdem zu einer Trennung gekommen - unwahrscheinlich wäre das nicht gewesen, besonders, wenn die folgenden Ligaspiele nicht deutlich besser geworden wären. Aber den eigentlichen Zwang, jetzt was zu unternehmen und zu entscheiden, quasi schnell den Feuerlöscher zu ziehen und draufzuhalten, den hätte es m.M.n. in der Form nicht gegeben.
Ich bin immer noch der Meinung, dass Glasner mit der Hauptverantwortliche für den jetzt schon besiegelten Abgang ist. Er muss sich vor der Presse besser im Griff haben. Ich denke, dass man mindestens noch die nächsten Spiele abgewartet hätte, wenn der durch sein dünnes Nervenkostüm aufgewirbelte gigantische Medientrubel nicht gewesen wäre, statt sich jetzt schon auf einen Abgang zu einigen.
Ein, zwei Mal kann man da ein Auge zudrücken, aber wenn's immer wieder so weiter geht, dann zeigt das auch ein wenig, dass man sich nicht darauf verlassen kann, dass er in kritischen Situationen die Ruhe bewahrt.
Der Ausraster hat da ein wenig zum Handeln gezwungen. Keiner ist damit souverän umgegangen, aber es wäre trotzdem nicht dazu gekommen, wenn Glasner sich zusammengerissen hätte.
Am Ende ist es einfach jammerschade.
Ein, zwei Mal kann man da ein Auge zudrücken, aber wenn's immer wieder so weiter geht, dann zeigt das auch ein wenig, dass man sich nicht darauf verlassen kann, dass er in kritischen Situationen die Ruhe bewahrt.
Der Ausraster hat da ein wenig zum Handeln gezwungen. Keiner ist damit souverän umgegangen, aber es wäre trotzdem nicht dazu gekommen, wenn Glasner sich zusammengerissen hätte.
Am Ende ist es einfach jammerschade.
nisol13 schrieb:
Die Geschichte mit dem Spieler, welcher aus dem Mannschaftsrat austreten möchte…? Bitte, nur zu! Zustände wie beim FC Hollywood hier😂
Ich habe da zuerst an Trapp gedacht, jetzt mit etwas mehr Nachdenken könnte ich mir auch Götze vorstellen:
-wurde ja erst von Glasner in den Mannschaftsrat berufen
- Glasner war einer der Gründe warum sich Götze für die Eintracht entschieden hat
Punkasaurus schrieb:
Ich habe da zuerst an Trapp gedacht
Ich kann mir bei bestem Willen nicht vorstellen, dass es hier um Trapp gehen würde (wenn das überhaupt stimmt), nachdem er erst kürzlich ein Interview im Sinne "der Trainer muss selbst wissen, was er machen will; die einen kommen die anderen gehen" gegeben hat.
ThePaSch schrieb:Punkasaurus schrieb:
Ich habe da zuerst an Trapp gedacht
Ich kann mir bei bestem Willen nicht vorstellen, dass es hier um Trapp gehen würde (wenn das überhaupt stimmt), nachdem er erst kürzlich ein Interview im Sinne "der Trainer muss selbst wissen, was er machen will; die einen kommen die anderen gehen" gegeben hat.
Da war halt mein Gedanke dass er und Glasner zwischendrin ein Recht gutes Verhältnis hatten.
Aber ja Götze ist da doch sehr wahrscheinlicher, dass er gehen würde.
Beim Rest kann ich mir das eigentlich nicht vorstellen.
ThePaSch schrieb:Punkasaurus schrieb:
Man will Glasner bitten bis zum Pokalfinale zu bleiben
man hat die Befürchtung das Binnenklima in der Mannschaft und zwischen Krösche und der Mannschaft weiter zu zerrütten, wenn man dem Trainer das Finale wegnimmt
Passt irgendwie nicht so ganz zusammen. Will Glasner jetzt gehen, oder geht's darum, ob er gegangen wird?
Man hat sich von Vereinsseite entschieden das nach dem Finale Schluss ist, aber es könnte sein, dass Glasner jetzt direkt gehen will aufgrund dieser Entscheidung.
Das will man aber verhindern, sondern ihn überzeugen, dass obwohl man im Sommer nicht mehr weitermachen wird, er nicht jetzt schon vor dem Finale jetzt geht sondern man gemeinsam die Saison anschließt.
Punkasaurus schrieb:
Man hat sich von Vereinsseite entschieden das nach dem Finale Schluss ist, aber es könnte sein, dass Glasner jetzt direkt gehen will aufgrund dieser Entscheidung.
Das will man aber verhindern, sondern ihn überzeugen, dass obwohl man im Sommer nicht mehr weitermachen wird, er nicht jetzt schon vor dem Finale jetzt geht sondern man gemeinsam die Saison anschließt.
Okay, danke.
Kann nicht sagen, dass ich diese Entscheidung von ihm nicht nachvollziehen würde; wenn eh schon fest Schluss ist, dann muss man sich die letzten paar Ligaspiele vor dem Finale auch nicht mehr geben, weil es medial eigentlich nur noch bergab gehen kann (wenn wir sie gewinnen, macht das den Braten auch nicht mehr fett; wenn wir sie verlieren, gibt's nur noch mehr Haue von allen Seiten).
Ich finde aber trotzdem, dass es ohne seine PK-Faxen nicht so weit hätte kommen müssen. Ob die Reaktion von Hellmann jetzt angebracht ist, muss jeder für sich selbst wissen - ich fand's ähnlich derbe, wie der Ausbruch, um den es in erster Linie ging - aber anstatt aus seinem ersten PK-Fauxpas ("Qualitäts-Gate") zu lernen, ging's nach ärgerlichen Siegen immer wieder fröhlich so weiter. So macht man sich kaum haltbar. Bis zuletzt hatte man nach außen hin immerhin ein ziemlich geschlossenes Bild gezeigt (Krösche und Glasner betonen immer wieder, wie eng man zusammenarbeitet, dass es natürlich Meinungsverschiedenheiten gibt, aber dass man stets das Wohl der Eintracht im Kopf hat), etc. Glasner war letztendlich derjenige, der mit den subtilen Stichen in Richtung Krösche angefangen hat, und muss sich dann nicht wundern, wenn zurückgestochen wird.
Hat irgendwie mehr was von Kindergarten als Führungsqualität, was bei uns grad abgeht.
Nord Adler schrieb:
BILD weiß: In den nächsten Tagen gibt es eine Krisensitzung zwischen dem Trainer und Sport-Vorstand Markus Krösche (42). Danach fällt die Entscheidung, ob der Österreicher bis zum Pokal-Finale am 3. Juni gegen Leipzig bleibt oder sich die Wege sofort trennen.
Da stellt sich mir doch die Frage, welches A* konnte da wieder mal nicht die Klappe halten? Geht bei der Eintracht noch etwas, ohne dass man es in der Bild lesen muss?
Habe sehr Ähnliches zugetragen bekommen:
Man will Glasner bitten bis zum Pokalfinale zu bleiben, als Gründe gibt es mehrere Punkte:
- man ist nicht komplett überzeugt von den bisherigen Alternativen und will mehr Zeit für einen passenden Nachfolger
- man hat die Befürchtung das Binnenklima in der Mannschaft und zwischen Krösche und der Mannschaft weiter zu zerrütten, wenn man dem Trainer das Finale wegnimmt, befürchtet auch den Abgang eines Spielers aus dem Mannschaftsrat (würde auf Trapp tippen).
- man will wohl daran appellieren das Glasner das für die Mannschaft und seinen eigenen Ruf macht, Tendenz schlägt aber eher ein wenig dahin, dass Glasner das ablehnt.
Punkasaurus schrieb:
Man will Glasner bitten bis zum Pokalfinale zu bleiben
man hat die Befürchtung das Binnenklima in der Mannschaft und zwischen Krösche und der Mannschaft weiter zu zerrütten, wenn man dem Trainer das Finale wegnimmt
Passt irgendwie nicht so ganz zusammen. Will Glasner jetzt gehen, oder geht's darum, ob er gegangen wird?
ThePaSch schrieb:Punkasaurus schrieb:
Man will Glasner bitten bis zum Pokalfinale zu bleiben
man hat die Befürchtung das Binnenklima in der Mannschaft und zwischen Krösche und der Mannschaft weiter zu zerrütten, wenn man dem Trainer das Finale wegnimmt
Passt irgendwie nicht so ganz zusammen. Will Glasner jetzt gehen, oder geht's darum, ob er gegangen wird?
Man hat sich von Vereinsseite entschieden das nach dem Finale Schluss ist, aber es könnte sein, dass Glasner jetzt direkt gehen will aufgrund dieser Entscheidung.
Das will man aber verhindern, sondern ihn überzeugen, dass obwohl man im Sommer nicht mehr weitermachen wird, er nicht jetzt schon vor dem Finale jetzt geht sondern man gemeinsam die Saison anschließt.
ThePaSch schrieb:Punkasaurus schrieb:
Man will Glasner bitten bis zum Pokalfinale zu bleiben
man hat die Befürchtung das Binnenklima in der Mannschaft und zwischen Krösche und der Mannschaft weiter zu zerrütten, wenn man dem Trainer das Finale wegnimmt
Passt irgendwie nicht so ganz zusammen. Will Glasner jetzt gehen, oder geht's darum, ob er gegangen wird?
Aber ja ich hätte es besser ausdrücken können:
Quasi ist ein Grund warum man ihn eigentlich nicht jetzt vor dem Finale entlassen will eben das Thema Binnenklima und deshalb will man auch versuchen, dass er auch trotz der Entscheidung jetzt nicht hinwirft.
Ich tendiere momentan aber eher dazu, dass Mittwoch wohl es eine PK geben wird bei der man verkündet dass man sich gemeinsam trennt.
Aber Mal abwarten wie das Gespräch verläuft vielleicht kann man doch noch Mal Differenzen klären.
Wäre das Leben ein Ponyhof, würde ich im Sommer gerne
(1) Muani zu so viel Geld wie möglich machen
(2) den größten Teil unserer Defensive zu so viel Geld wie möglich machen
(3) zusammen mit diesem Geld, den Muani-Millionen, und den CL-Millionen den Kader in der Verteidigung von Grund auf neu aufbauen und das Mittelfeld entschieden stärken
(4) Glasner, sagen wir, 5 Ligaspiele in der neuen Saison geben, und dann die Reißleine ziehen, wenn's nicht klappt, ohne wenn und aber - mit potentiellem Ersatz im Schlepptau.
Dass das alles unrealistisch ist, ist mir ziemlich klar. Kein Trainer auf dem Markt wird sich mit einem "ja, schaunma mal, wenn unser jetziger Trainer die Kurve kriegt, dann brauchen wir dich eigentlich doch nicht" hinhalten lassen, es ist fraglich, zu wie viel Geld wir unsere Problemkinder überhaupt machen können, es ist fraglich, ob auf dem Transfermarkt überhaupt das Personal für einen derartigen Komplettumbruch verfügbar wäre, und und und und.
Aber ich bin und bleibe in einem Punkt weiterhin bei Glasner: unserer Defensive fehlt es einfach an Qualität. Unser Höhenflug in der Hinrunde war trotz unserer Defensive, nicht dank; und unser Absturz in der Rückrunde rührt aus einem Formtief aller offensiven Kraftwerke aus der Hinrunde. Wir schießen nicht mehr genug Tore, um die katastrophale Arbeit unserer Defensive zu kaschieren. Wir haben auch in der Hinrunde gegen Bremen 3 Dinger gefressen. Und gegen Bochum 3. Und gegen Hoffenheim 2. Und gegen die Bauern gleich 6.
Wir haben in der Hinrunde nur dreimal zu Null gespielt - gegen kriselnde Leipziger in Schlappform, gegen den Slapstick der Liga Schalke, und gegen Union, die zu dem Zeitpunkt gut drauf waren, und damit die einzige Mannschaft aus der Reihe sind, bei der man über ein zu Null auch richtig stolz sein kann. Aber wir beendeten die Hinrunde trotzdem mit einer Tordifferenz von +11. Ob's sie jetzt "überperformt" haben, oder einfach nur "performt" und jetzt gerade "underperformen" - unsere Schwächen hinten wurden vorne überdeckt, und das passiert jetzt einfach nicht mehr.
Glasner hat sich's mit seiner Dünnhäutigkeit in den Medien komplett versaut, und ich wünschte, er hätte das nicht getan, denn ich hätte ihn trotz allem nochmal gerne mit einer Chance gesehen; nur diesmal mit einer ligatauglichen Defensive.
(1) Muani zu so viel Geld wie möglich machen
(2) den größten Teil unserer Defensive zu so viel Geld wie möglich machen
(3) zusammen mit diesem Geld, den Muani-Millionen, und den CL-Millionen den Kader in der Verteidigung von Grund auf neu aufbauen und das Mittelfeld entschieden stärken
(4) Glasner, sagen wir, 5 Ligaspiele in der neuen Saison geben, und dann die Reißleine ziehen, wenn's nicht klappt, ohne wenn und aber - mit potentiellem Ersatz im Schlepptau.
Dass das alles unrealistisch ist, ist mir ziemlich klar. Kein Trainer auf dem Markt wird sich mit einem "ja, schaunma mal, wenn unser jetziger Trainer die Kurve kriegt, dann brauchen wir dich eigentlich doch nicht" hinhalten lassen, es ist fraglich, zu wie viel Geld wir unsere Problemkinder überhaupt machen können, es ist fraglich, ob auf dem Transfermarkt überhaupt das Personal für einen derartigen Komplettumbruch verfügbar wäre, und und und und.
Aber ich bin und bleibe in einem Punkt weiterhin bei Glasner: unserer Defensive fehlt es einfach an Qualität. Unser Höhenflug in der Hinrunde war trotz unserer Defensive, nicht dank; und unser Absturz in der Rückrunde rührt aus einem Formtief aller offensiven Kraftwerke aus der Hinrunde. Wir schießen nicht mehr genug Tore, um die katastrophale Arbeit unserer Defensive zu kaschieren. Wir haben auch in der Hinrunde gegen Bremen 3 Dinger gefressen. Und gegen Bochum 3. Und gegen Hoffenheim 2. Und gegen die Bauern gleich 6.
Wir haben in der Hinrunde nur dreimal zu Null gespielt - gegen kriselnde Leipziger in Schlappform, gegen den Slapstick der Liga Schalke, und gegen Union, die zu dem Zeitpunkt gut drauf waren, und damit die einzige Mannschaft aus der Reihe sind, bei der man über ein zu Null auch richtig stolz sein kann. Aber wir beendeten die Hinrunde trotzdem mit einer Tordifferenz von +11. Ob's sie jetzt "überperformt" haben, oder einfach nur "performt" und jetzt gerade "underperformen" - unsere Schwächen hinten wurden vorne überdeckt, und das passiert jetzt einfach nicht mehr.
Glasner hat sich's mit seiner Dünnhäutigkeit in den Medien komplett versaut, und ich wünschte, er hätte das nicht getan, denn ich hätte ihn trotz allem nochmal gerne mit einer Chance gesehen; nur diesmal mit einer ligatauglichen Defensive.
ThePaSch schrieb:
und kein Wort darüber, wie seriös die Quelle ist, oder ob da was dran sein könnte).
Ist dir die Bedeutung des Wortes Wenn
In einem Satz wie "Wie gesagt wenn das stimmt" bekannt?
Find's auch lustig, wie hier Medienberichte immer schön so interpretiert werden, wie sie mit der eigenen Meinung übereinstimmen. Berichtet jemand, dass die Stimmung in der Kabine so-lala ist oder es zwischen Trainerstab und Führungsriege knistert, dann sind das alles nur Stümper, die grad schreiben, was ihnen so gefällt, und dessen Job auch mit ChatGPT bestens abgedeckt wäre. Berichtet jemand, dass vom Verein aus das Vertragsangebot zurückgezogen wird (obwohl das im Nachhinein völlig falsch zu sein scheint und das Angebot schon vor einer Weile einfach abgelaufen ist), ist das eine völlig bodenlose Unerörtheit, die an Frechheit nicht zu überbieten ist, und jetzt muss Glasner uns eigentlich alternativlos den Mittelfinger zeigen und der Verein würde ihm ja gar keine andere Wahl geben (und kein Wort darüber, wie seriös die Quelle ist, oder ob da was dran sein könnte).
Ich weiß nicht, was an Glasner dran ist, dass es hier scheinbar völlig unmöglich ist, mit manchen Leuten ein unvoreingenommenes und objektives Gespräch über ihn zu führen. Das fühlt sich fast schon kultartig an. Ich hoffe langsam, dass er geht, einfach damit diese völlig lächerliche Diskussionskultur über ihn endlich ein Ende findet.
Ich weiß nicht, was an Glasner dran ist, dass es hier scheinbar völlig unmöglich ist, mit manchen Leuten ein unvoreingenommenes und objektives Gespräch über ihn zu führen. Das fühlt sich fast schon kultartig an. Ich hoffe langsam, dass er geht, einfach damit diese völlig lächerliche Diskussionskultur über ihn endlich ein Ende findet.
ThePaSch schrieb:
und kein Wort darüber, wie seriös die Quelle ist, oder ob da was dran sein könnte).
Ist dir die Bedeutung des Wortes Wenn
In einem Satz wie "Wie gesagt wenn das stimmt" bekannt?
Ich gebe jetzt Mal eine andere Perspektive:
Meiner Meinung nach zeigt die PK das das Verhältnis zwischen Glasner und dem Team okay ist.
Ich glaube sogar das sein Herz noch an der Eintracht hängt und ihm das alles Nahe geht und er auch deshalb jetzt so aggressiv agiert, weil er die Spieler wirklich für eine tolle Truppe hält.
Klug ist das nicht und die Artikel von Michel und Klichenstein werden kommen, aber menschlich ist es und zeigt mir eher das ihm noch an allem etwas liegt.
Wäre es egal würde er eher anders reagieren und ganz in Ruhe am Saisonende gehen und seine vielleicht noch Titelprämie einsacken.
Meiner Meinung nach zeigt die PK das das Verhältnis zwischen Glasner und dem Team okay ist.
Ich glaube sogar das sein Herz noch an der Eintracht hängt und ihm das alles Nahe geht und er auch deshalb jetzt so aggressiv agiert, weil er die Spieler wirklich für eine tolle Truppe hält.
Klug ist das nicht und die Artikel von Michel und Klichenstein werden kommen, aber menschlich ist es und zeigt mir eher das ihm noch an allem etwas liegt.
Wäre es egal würde er eher anders reagieren und ganz in Ruhe am Saisonende gehen und seine vielleicht noch Titelprämie einsacken.
Punkasaurus schrieb:
Ich gebe jetzt Mal eine andere Perspektive:
Meiner Meinung nach zeigt die PK das das Verhältnis zwischen Glasner und dem Team okay ist.
Nein! Wer hätte das von dir erwartet?!
Gab's hier im Thread eigentlich auch nur eine Person, die nach der PK was anderes behauptet hat, als deine ganz andere Perspektive? 🤔
Ist wohl heute auf der PK erneut ausgerastet, diesmal sogar mit ziemlich offener Flamme. Hab die volle PK noch nicht finden können, aber einen Ausschnitt gibt's hier:
https://sport.sky.de/fussball/artikel/amp/eintracht-frankfurt-oliver-glasner-mit-wutrede-auf-pressekonferenz-nach-niederlage/12874836/34089
https://sport.sky.de/fussball/artikel/amp/eintracht-frankfurt-oliver-glasner-mit-wutrede-auf-pressekonferenz-nach-niederlage/12874836/34089
ThePaSch schrieb:
Ist wohl heute auf der PK erneut ausgerastet, diesmal sogar mit ziemlich offener Flamme. Hab die volle PK noch nicht finden können, aber einen Ausschnitt gibt's hier:
https://sport.sky.de/fussball/artikel/amp/eintracht-frankfurt-oliver-glasner-mit-wutrede-auf-pressekonferenz-nach-niederlage/12874836/34089
https://www.youtube.com/watch?v=j6ez96xdLhU
ThePaSch schrieb:
Wir haben bisher in der Rückrundentabelle übrigens nur einen Punkt weniger, als zum selben Zeitpunkt letzte Saison. So "historisch schlecht" ist diese Rückrunde gar nicht, wenn man "historisch" als "etwas länger her als letzte Saison" nimmt. Sie ist einfach nur genau so grottenschlecht.
Unsere Erwartungshaltung ist aber eine ganz andere: Krösche hat es ja formuliert. Wir wollen Platz 4 verteidigen. Diese Erwartungshaltung hat uns in den Köpfen klar werden lassen, dass wir ein Spitzenteam sind. Deshalb tut der Abstutz viel mehr weh, weil wir nur ein paar Spieltage oben waren unsere Erwartungshaltung ist aber immer noch ganz weit oben.
ThePaSch schrieb:
Wir haben bisher in der Rückrundentabelle übrigens nur einen Punkt weniger, als zum selben Zeitpunkt letzte Saison. So "historisch schlecht" ist diese Rückrunde gar nicht, wenn man "historisch" als "etwas länger her als letzte Saison" nimmt. Sie ist einfach nur genau so grottenschlecht.
Solange es historisch wie letzte Saison endet
ThePaSch schrieb:
Wir haben bisher in der Rückrundentabelle übrigens nur einen Punkt weniger, als zum selben Zeitpunkt letzte Saison. So "historisch schlecht" ist diese Rückrunde gar nicht, wenn man "historisch" als "etwas länger her als letzte Saison" nimmt. Sie ist einfach nur genau so grottenschlecht.
Du hast tatsächlich recht - letztes Jahr in der Rückrunde haben wir auch nur 15 Punkte geholt, und lagen damit auf Rang 15. Aber waren die Speile tatsächlich sooo grottig wie diese Halbserie ?
Brig95 schrieb:
Vielleicht spielen wir das nächste Mal dann mit einem richtigen Torhüter?
...bei all dem Dünnpfiff, den man hier ohnehin schon teilweise liest, ist es schon fast beeindruckend, es zu berwerkstelligen, trotzdem einen derart sich über alles erhebenden und dampfenden Koloss eines Dünpfiff-Turms zu errichten. Respekt.
Am Ende der Saison Muani zu Geld machen, alle Verteidiger, die wir irgendwie verramschen können, so schnell wie möglich loswerden, und dann zusammen mit den CL-Millionen den Kader grundlegend überarbeiten.
Zudem die Ohren auf dem Trainermarkt offenhalten und nächste Saison nicht lange fackeln, wenn der Einstieg nicht klappt. Glasners Dispo ist aufgebraucht.
Zudem die Ohren auf dem Trainermarkt offenhalten und nächste Saison nicht lange fackeln, wenn der Einstieg nicht klappt. Glasners Dispo ist aufgebraucht.
Am Ende der Saison Muani zu Geld machen, alle Verteidiger, die wir irgendwie verramschen können, so schnell wie möglich loswerden, und dann zusammen mit den CL-Millionen den Kader grundlegend überarbeiten.
Zudem die Ohren auf dem Trainermarkt offenhalten und nächste Saison nicht lange fackeln, wenn der Einstieg nicht klappt. Glasners Dispo ist aufgebraucht.
[/quote]
+1
Falsch! Er trifft ihn nicht! Kobel trifft das Standbein von Muani! Komisches Niveau von dir!
Kommen die Montagsspiele noch auf Sport1? Zweite Liga fine ich ist auch charmant.
OG war wohl das beste was der Eintracht passieren kann. Was kann OG dafür wenn MK abströse Ziele setzt und nicht das Material bereitstellt.
Ich weiß nur eins, OG wird nicht lange auf dem Markt sein.