
ThePaSch
4118
#
ThePaSch
...ich glaub, ich bin fertig für diese Saison, wenn sich jetzt auch noch Trapp wehgetan hat.
ChenZu schrieb:
Langsam könnt man darauf wetten ob wir überhaupt noch ein Spiel in der Rückrunde gewinnen.
Ich bleibe bei meinem Saisonziel von Anfang April.
ThePaSch schrieb:
In welchem Universum ist die Aktion von Muani keine gelbe Karte?
In der Welt, in der deine Mannschaft die Rückrunde eines Absteigers spielt und du nach Ausreden suchst, dass irgendwelche externen Gründe daran Schuld wären.
Passend dazu das 0:2. Das wäre ohne die Gelbe Karte für Muani sicherlich niemals gefallen!
DeWalli schrieb:
Also wenn die Dortmunder heute nicht brutal motiviert sind dann weiss ich es auch nicht.
Denen wird, wie üblich in solch einer Situation, die Muffe sausen und das Pipi inner Unnerbuchs stehen. Der totale Mentale Absturz in deren Partie gegen Stuttgart, kurz nach der Ankündigung des Bauern-Gegentreffers, hätte ein klareres Bild nicht zeichnen können.
Bedeutet in unserer momentanen Form leider trotzdem nicht, dass wir daraus unbedingt Kapital schlagen werden.
DeMuerte schrieb:
Absolut und hoffentlich ist damit, sowohl hier als auch bei der Journaille, endlich mal Ruhe im Karton!
Das glaubst du doch wohl selbst nicht.
Der könnte sich mit Industriekleber an die Trainerbank kleben und die Medien und das Forum würden den ganzen Tag damit verbringen, zu recherchieren, wie lang der Kleber hält und ob er sich womöglich doch noch vor Saisonende lösen könnte.
ThePaSch schrieb:DeMuerte schrieb:
Absolut und hoffentlich ist damit, sowohl hier als auch bei der Journaille, endlich mal Ruhe im Karton!
Das glaubst du doch wohl selbst nicht.
Der könnte sich mit Industriekleber an die Trainerbank kleben und die Medien und das Forum würden den ganzen Tag damit verbringen, zu recherchieren, wie lang der Kleber hält und ob er sich womöglich doch noch vor Saisonende lösen könnte.
Fürwahr!
Ich hab das Gefühl, wir müssen in unseren Kreisen echt mal ein wenig auf Maulwurfjagd gehen. Gefühlt gibt's keinen Bundesligaverein außer den FC Hollywood, vielleicht den BVB, und uns, wo so persistent, so durchgängig, und so regelmäßig Interna an die Öffentlichkeit gelangen. Das bringt natürlich nicht nur Unruhe in den Verein, sondern könnte vielmehr auch ein ziemliches KO-Kriterium für potentielles Zukunftspersonal sein, das schlicht keinen Bock haben wird, durch die ständigen Medienlecks die Verhandlungspositionen, eventuelle mittelfristige Pläne, und die interne Ruhe völlig zerbröselt zu bekommen.
Ich hätte jedenfalls keinen Bock, immer zehnmal drüber nachzudenken, wem ich von meinen Plänen und meinen Abmachungen erzähle.
Ich hätte jedenfalls keinen Bock, immer zehnmal drüber nachzudenken, wem ich von meinen Plänen und meinen Abmachungen erzähle.
Gude! So seh ich das nämlich auch, es werden zu viele Interna preisgeben. Das war zu Heris Zeiten net so und mit dem Vorgänger von Steubing. Ich denke, das ist leider das Los eines Traditionsvereins, wo man sich zwangsläufig im Erfolg in Stellung bringen will, ineinem Traditionsverein passiert das leider häufiger, als bei den anderen, die eher unter dem Radar laufen. Ich erhoffe mir auch endlich mal ein klares Bekenntnis von Axel und so eine Aussage von Oli wie am Samstag war schon recht eindeutig, ja wenn wir nicht ein gebranntes Kind wären, was solche Aussagen betrifft, gerade von einem Trainer. Ausstiegsklausel hin oder her. Wir wissen es nicht, weil wir die Vertragsinhalte nicht kennen (sollten).
Für mich hat er sich schon sehr weit aus dem Fenster gelehnt damit. Und Leute, die Trainingseinheiten, warum gerade solche Diskrepanz zu den Spielen, wie Trappo skizziert hat und auch Oli. Olis Aussage, was haben wir verbrochen, gab mir zu denken. Der ist voll bei uns mit allem was er hat. Alario haben uns doch alle viel mehr versprochen, warum das so gar net formuliert, keine Ahnung, Chancen erarbeiten und verwerten, warum fehlt jetzt bei so viel Aufwand die Effizienz, weil sie es mit Gewalt wollen und die Leichtigkeit fehlt. Im Herbst gefühlt jede Chance drin. Kolo eher Vorbereiter als Vollstrecker. Die Abwehr die gleiche wie jetzt, wir waren 4. vor der
Scheiss WM, danach hat net mehr die kongeniale Achse Daichi Mario funktioniert. Das sind alles Faktoren, die zum jetzigen Status Quo geführt haben. Ich glaub auch net an Hexerei trotz unserem Rückrundenfluch. Aber wir haben im 1. Jahr das Achtelfinale der CL erreicht, stehen im Pokal Halbfinale und sind in der Liga net meilenweit von de Fleischtöppe weg.
Ich glaube an die Mannschaft und an Oli Glasner, dass er das wieder hinbekommt, vielleicht ja jetzt schon in Doofmund oder dann halt in Stuttgart im Halbfinale und dann würden wir im Pokal Endspiel stehen und Oli könnte möglicherweise 2 Titel in 2 Jahren mit uns holen. Wann haben wir das das letzte Mal geschafft, die Älteren von Euch werden sich erinnern 1974, 1975. Da wären wir mit Verlaub trotz 2006 in den Heri Jahren so weit entfernt gewesen,wie die Erde vom Mond. Aber so unrealistisch ist dieses Szenario doch net.
Bevor ich jetzt noch bis morsche früh schreib...
Ich glaube daran. An Eintracht Frankfurt.
In diesem Sinne, habt Euch wohl.
Adlergrüsse aus Stuttgart vom dortigen EFC.
Für mich hat er sich schon sehr weit aus dem Fenster gelehnt damit. Und Leute, die Trainingseinheiten, warum gerade solche Diskrepanz zu den Spielen, wie Trappo skizziert hat und auch Oli. Olis Aussage, was haben wir verbrochen, gab mir zu denken. Der ist voll bei uns mit allem was er hat. Alario haben uns doch alle viel mehr versprochen, warum das so gar net formuliert, keine Ahnung, Chancen erarbeiten und verwerten, warum fehlt jetzt bei so viel Aufwand die Effizienz, weil sie es mit Gewalt wollen und die Leichtigkeit fehlt. Im Herbst gefühlt jede Chance drin. Kolo eher Vorbereiter als Vollstrecker. Die Abwehr die gleiche wie jetzt, wir waren 4. vor der
Scheiss WM, danach hat net mehr die kongeniale Achse Daichi Mario funktioniert. Das sind alles Faktoren, die zum jetzigen Status Quo geführt haben. Ich glaub auch net an Hexerei trotz unserem Rückrundenfluch. Aber wir haben im 1. Jahr das Achtelfinale der CL erreicht, stehen im Pokal Halbfinale und sind in der Liga net meilenweit von de Fleischtöppe weg.
Ich glaube an die Mannschaft und an Oli Glasner, dass er das wieder hinbekommt, vielleicht ja jetzt schon in Doofmund oder dann halt in Stuttgart im Halbfinale und dann würden wir im Pokal Endspiel stehen und Oli könnte möglicherweise 2 Titel in 2 Jahren mit uns holen. Wann haben wir das das letzte Mal geschafft, die Älteren von Euch werden sich erinnern 1974, 1975. Da wären wir mit Verlaub trotz 2006 in den Heri Jahren so weit entfernt gewesen,wie die Erde vom Mond. Aber so unrealistisch ist dieses Szenario doch net.
Bevor ich jetzt noch bis morsche früh schreib...
Ich glaube daran. An Eintracht Frankfurt.
In diesem Sinne, habt Euch wohl.
Adlergrüsse aus Stuttgart vom dortigen EFC.
ThePaSch schrieb:SGE_Werner schrieb:
plus ca. anderthalb bis zwei Minuten Überschuss durch Zeitverzögerungen
Es gab bei der WM die Regel, dass glaube ich alles über 15 Sekunden Wartezeit nachgespielt wird und zwar nur die Differenz über der 15 Sekunden. Auf wie viel Minuten kommst Du denn dann?
Wenn ich bedenke, wie oft hier schon Nachspielzeiten von 4 oder 5 Minuten kritisiert wird, wenn wir zB knapp in Führung sind und klar auf Zeit gespielt haben in den letzten Jahren, dann ist es geradezu fragwürdig jetzt hier mehr als 5 Minuten zu erwarten.
SGE_Werner schrieb:
Es gab bei der WM die Regel, dass glaube ich alles über 15 Sekunden Wartezeit nachgespielt wird und zwar nur die Differenz über der 15 Sekunden. Auf wie viel Minuten kommst Du denn dann?
Wenn ich bedenke, wie oft hier schon Nachspielzeiten von 4 oder 5 Minuten kritisiert wird, wenn wir zB knapp in Führung sind und klar auf Zeit gespielt haben in den letzten Jahren, dann ist es geradezu fragwürdig jetzt hier mehr als 5 Minuten zu erwarten.
Bei denen hat ab Minute 70 gefühlt jeder Einwurf eine halbe Minute gedauert. Omlin nimmt sich für einen Abstoß fast eine ganze Minute Zeit, wofür ihn das gesamte Stadion auspfeift, und kommt damit davon. Der Doppelwechsel kurz vor Beginn der Nachspielzeit spaziert gemütlich über das halbe Feld, stoppt sich gerade noch so selbst davor, die Blüten zu pflücken und daran zu schnuppern. Ich hab schon lange keine Mannschaft mehr so eklatant und unverfroren Zeit schinden sehen, wie die Gladbacher gestern, und sie wurden vollends dafür belohnt.
So sehr Jablonski gestern auch ein anständiges Spiel gemacht haben mag, ist es immer wieder viel zu einfach, bei ihm mit so einem Firlefanz davonzukommen. Und ich denke mal, das wusste Gladbach auch; sowas spricht sich ja rum.
ThePaSch schrieb:
Bei denen hat ab Minute 70 gefühlt jeder Einwurf eine halbe Minute gedauert. Omlin nimmt sich für einen Abstoß fast eine ganze Minute Zeit, wofür ihn das gesamte Stadion auspfeift, und kommt damit davon. Der Doppelwechsel kurz vor Beginn der Nachspielzeit spaziert gemütlich über das halbe Feld, stoppt sich gerade noch so selbst davor, die Blüten zu pflücken und daran zu schnuppern. Ich hab schon lange keine Mannschaft mehr so eklatant und unverfroren Zeit schinden sehen, wie die Gladbacher gestern, und sie wurden vollends dafür belohnt.
Ich habe gerade noch mal die ganze zweite HZ durchgezappt und alle Unterbrechungen oberhalb der einigermaßen bekannten Dauer für bestimmte Unterbrechungssituationen zusammengezählt. Darunter zählen etwa 15 Sekunden für Einwurf (je nach Situation, wo der nächstmögliche Einwerfende beim Überschreiten der Linie steht), 25 Sekunden etwa für ne Ecke und 15 Sekunden für nen Abstoß. Diese Werte sind etwa das, was ich mal gelernt habe, aber auch schon mal gestoppt hatte vor Jahren für ne andere Statistik.
Das, was ich jetzt aufzähle, ist das eigentliche Maximum an Unterbrechungszeiten, was man hier anrechnen kann (in Klammern die jeweilige Netto-Überschreitung, die zur NSZ führen kann)
53:05 Einwurf 20 Sekunden ( 5 )
54:22 Einwechslung plus Einwurf 46 Sekunden ( 31 )
63:29 Einwechslung plus Abstoß 37 Sekunden ( 22 )
65:43 Abstoß 29 Sekunden ( 14 )
69:58 Abstoß 22 Sekunden ( 7 )
70:43 Abstoß 34 Sekunden ( 19 )
72:40 Einwechslung plus Einwurf 47 Sekunden ( 32 )
75:38 Einwechslung plus Einwurf 36 Sekunden ( 21 )
77:17 Abstoß 22 Sekunden ( 7 )
79:36 Abstoß 24 Sekunden ( 9 )
81:39 Ecke 33 Sekunden ( 8 )
82:46 Torerzielung max. 52 Sekunden ( 52 )
88:29 Hofmann-Situation 87 Sekunden bis Ecke ( 62 )
Macht 4 Minuten 49 Sekunden. Wie gesagt. Das ist das Maximum. Setzt man zB bei Abstößen 20 Sekunden an, was auch ok ist, dann sind wir schon wieder unterhalb der viereinhalb Minuten.
Die ganze Minute, bei der Omlin ausgepfiffen wurde, waren übrigens 34 Sekunden.
Unsere kleineren Unterbrechungen wurden sehr zügig übergangen, so dass von uns aus Unterbrechungen nicht wirklich dazu kommen.
Es waren 4, vllt. auch 5 Minuten möglich. Alles darüber wäre durch die Unterbrechungen absolut nicht berechtigt gewesen, zumindest nach den in Deutschland herrschenden Verhältnissen bzgl. Nachspielzeit.
Dazu kommen dann in der NSZ genau 60 Sekunden beim Wechsel der Gladbacher abzüglich der etwa 15 anzusetzenden Sekunden bzgl. Freistoß und Abseits zuvor. Also 45 Sekunden.
Kurz später nach dem Stürmerfoul von Muani dauert es ca. 30 Sekunden bis zur Ausführung des Freistoßes. Das ist etwa 10 bis 15 Sekunden länger als hier üblich sein sollte. Dann kommt der Abstoß nach der Handsituation mit 31 Sekunden (16 Sekunden über normal). Dazu noch einmal, wo Omlin den Ball 14 Sekunden beim Abschlag in den Händen hält, hier aber auch begünstigt dadurch, dass unser Spieler vor ihm herumturnt und er dann noch mal Sekunden zum reklamieren rausholt. Das sind ca. 4-6 Sekunden, die er da rausholt.
Macht also in der NSZ 45+15+16+6 bestenfalls , also 1 Minute und 22 Sekunden mehr. Gegeben hat der Schiri exakt eine Minute zusätzlich.
Das Maximum an NSZ wären also 4:49 + 1:22 gewesen. Also 96:11.
Wir hätten bestenfalls eine Minute mehr gehabt. Nicht 2, nicht 3, nicht 4 oder was auch immer.
Viel Spaß beim Widerlegen.
ThePaSch schrieb:
Glasner bei Sky: "Ich gehe fest davon aus, dass ich nächstes Jahr hier Trainer bin."
Wenn er das jetzt so klar sagt finde ich das gut. Solange es kein "ich bleibe" ist.
ThePaSch schrieb:
Glasner bei Sky: "Ich gehe fest davon aus, dass ich nächstes Jahr hier Trainer bin."
Jede Mannschaft spielt ja zumindest einmal in der Saison "hier".
ThePaSch schrieb:
Glasner bei Sky: "Ich gehe fest davon aus, dass ich nächstes Jahr hier Trainer bin."
Ich freue mich zwar vorsichtig über die Aussage, aber ich frage mich schon die ganze Zeit,
Warum erst so spät ein Bekenntnis zur Eintracht und seiner Zukunft ?
Auch dieser Verweiß das es für Ihn wichtigere Faktoren wie Geld usw. gibt.
Wenn er wirklich so denkt, dann hätte er ja gleich die Diskussion im Keim ersticken können !
retrufknarf schrieb:
Kann mir einer schlüssig erklären, wie man hier auf 4 Minuten Nachspielzeit kommen kann? Die spielen die gesamte 2.HZ nur auf Zeit, verlangsamen alles, plus Unterbrechungen.
Kannst Du mir schlüssig erklären, wie Du auf mehr als 4, max. 5 Minuten kommst?
5 Wechselspots je 30 Sekunden, keine wirklichen Verletzungs- und VAR-Pausen plus ca. anderthalb bis zwei Minuten Überschuss durch Zeitverzögerungen macht 4 Minuten, dazu kam noch in der NSZ eine weitere oben drauf. Gemessen an der Auslegung in der Bundesliga wäre alles mehr als 5 Minuten geradezu fragwürdig gewesen. Klar, bei der WM wären es 7 gewesen oder 8. Haben wir aber nicht diese Linie.
ThePaSch schrieb:SGE_Werner schrieb:
plus ca. anderthalb bis zwei Minuten Überschuss durch Zeitverzögerungen
Es gab bei der WM die Regel, dass glaube ich alles über 15 Sekunden Wartezeit nachgespielt wird und zwar nur die Differenz über der 15 Sekunden. Auf wie viel Minuten kommst Du denn dann?
Wenn ich bedenke, wie oft hier schon Nachspielzeiten von 4 oder 5 Minuten kritisiert wird, wenn wir zB knapp in Führung sind und klar auf Zeit gespielt haben in den letzten Jahren, dann ist es geradezu fragwürdig jetzt hier mehr als 5 Minuten zu erwarten.
ThePaSch schrieb:
Diese letzten Pässe sind eine einzige Katastrophe.
Wenn wir uns nicht ständig nach 10 Minuten einen Gegentreffer fangen würden, müssten wir wenigstens nur ein Tor schießen; das könnte vielleicht noch drin sein. Aber zwei klopfen wir nie und nimmer mehr rein.
Ja leider. So machen wir es aber den Gegnern einfach. Gladbach ist nicht die erste Mannschaft die sich nach dem Tor hinten reinstellt und nur noch wenig macht. Leider fällt uns dann häufig zu wenig ein um tief stehende Gegner zu knacken.
ThePaSch schrieb:
Darf ich vielleicht vorschlagen, ein bisschen weniger BILD zu lesen? Oder wenigstens mal nachzuprüfen, ob man womöglich im Begriff ist, völligen Müll von sich zu geben, bevor man völigen Müll von sich gibt?
Ob du es eventuell schaffst dich im Ton zu mäßigen?
ThePaSch schrieb:
"kann man das trainieren, oder ist das eher Qualität"
Is halt doof, wenn man zuerst so nen Müll in die Welt bringt, um dann nicht klar damit zu kommen, wenn man mit diesem Müll konfrontiert wird.
ThePaSch schrieb:
Er ist halt mächtig angefressen, was man nach dem Spiel auch durchaus verstehen kann.
Es ist ja wohl das mindeste, dass er nach so einem Spiel angefressen ist. Nur nutzt das niemanden, wenn er es Spiel für Spiel nicht schafft Lösungen zu finden.
Wohin du dir die Bild schieben kannst, da geh ich jetzt nicht näher drauf ein.
FrankenAdler schrieb:
Ob du es eventuell schaffst dich im Ton zu mäßigen?
Wie es in den Wald hineinschallt...
FrankenAdler schrieb:
Is halt doof, wenn man zuerst so nen Müll in die Welt bringt, um dann nicht klar damit zu kommen, wenn man mit diesem Müll konfrontiert wird.
Ah, ja, "konfrontieren", das war bestimmt die Absicht des Spitzen-Investigativreporters der BILD. Der war bestimmt nicht einfach nur einfach auf plumpe Provokation aus, um ein deftiges Zitathäppchen für sein asoziales Drecksblatt zu angeln.
Tu uns beiden einen Gefallen und schau doch einfach die PK, bevor du hier weiter darauf rumhackst.
ThePaSch schrieb:
Wie es in den Wald hineinschallt...
Ach? Habe ich dich persönlich angegangen?
ThePaSch schrieb:
Er ist halt mächtig angefressen, was man nach dem Spiel auch durchaus verstehen kann. Wir haben uns eben schon wieder faktisch selbst geschlagen, mit zwei völlig unnötigen Gegentoren (das dritte zähle ich gar nicht mehr dazu, da's aus einer All-In-Situation kam, auch wenn Jakic da trotzdessen völlig amateurhaft aussah). Wenn man von Minute 10 an einem Rückstand hinterherrennen muss, spielt man einem so konterstarken Gegner wie Leverkusen halt perfektestens in die Karten.
Was von "sucht die Schuld überall außer bei sich selbst" würde man im Übrigen nur dann babbeln, wenn man keine Sekunde der besagten PK gesehen hat. Er findet direkt in seinem Eröffnungs-Statement lobende Worte für den Einsatz der Mannschaft, auf den Anschlusstreffer zu drücken, und dreht den Versuch eines Journalisten ab, Jakic als alleinigen Sündenbock für das 1:0 auszumalen. Und die angesprochene Trotzreaktion kam nach einer Frage von einem BILD-Asi, der gezielt versucht hat, auf "kann man das trainieren, oder ist das eher Qualität" abzuzielen.
Darf ich vielleicht vorschlagen, ein bisschen weniger BILD zu lesen? Oder wenigstens mal nachzuprüfen, ob man womöglich im Begriff ist, völligen Müll von sich zu geben, bevor man völigen Müll von sich gibt?
Hat er nicht auch offen Probleme angesprochen wie die fehlende Effizienz?
Punkasaurus schrieb:
Hat er nicht auch offen Probleme angesprochen wie die fehlende Effizienz?
Er meinte, er hat in der ersten HZ drei Großchancen Frankfurt, und drei Großchancen Leverkusen gesehen, und am Ende stand es 0:2. Er sprach ebenfalls an, dass wir momentan einfach zu viele Fehler machen.
Es ist einfach so offensichtlich, dass die Stänkerer hier keine Sekunde der PK gesehen haben, weil die Argumente einfach überhaupt nicht zutreffen. Und BILD-Assis sollte man eh so schlecht behandeln, wie es das Gesetz gerade noch so erlaubt, von daher Chapeau an Glasner, da mal Contra zu geben.
Er ist halt mächtig angefressen, was man nach dem Spiel auch durchaus verstehen kann. Wir haben uns eben schon wieder faktisch selbst geschlagen, mit zwei völlig unnötigen Gegentoren (das dritte zähle ich gar nicht mehr dazu, da's aus einer All-In-Situation kam, auch wenn Jakic da trotzdessen völlig amateurhaft aussah). Wenn man von Minute 10 an einem Rückstand hinterherrennen muss, spielt man einem so konterstarken Gegner wie Leverkusen halt perfektestens in die Karten.
Was von "sucht die Schuld überall außer bei sich selbst" würde man im Übrigen nur dann babbeln, wenn man keine Sekunde der besagten PK gesehen hat. Er findet direkt in seinem Eröffnungs-Statement lobende Worte für den Einsatz der Mannschaft, auf den Anschlusstreffer zu drücken, und dreht den Versuch eines Journalisten ab, Jakic als alleinigen Sündenbock für das 1:0 auszumalen. Und die angesprochene Trotzreaktion kam nach einer Frage von einem BILD-Asi, der gezielt versucht hat, auf "kann man das trainieren, oder ist das eher Qualität" abzuzielen.
Darf ich vielleicht vorschlagen, ein bisschen weniger BILD zu lesen? Oder wenigstens mal nachzuprüfen, ob man womöglich im Begriff ist, völligen Müll von sich zu geben, bevor man völigen Müll von sich gibt?
Was von "sucht die Schuld überall außer bei sich selbst" würde man im Übrigen nur dann babbeln, wenn man keine Sekunde der besagten PK gesehen hat. Er findet direkt in seinem Eröffnungs-Statement lobende Worte für den Einsatz der Mannschaft, auf den Anschlusstreffer zu drücken, und dreht den Versuch eines Journalisten ab, Jakic als alleinigen Sündenbock für das 1:0 auszumalen. Und die angesprochene Trotzreaktion kam nach einer Frage von einem BILD-Asi, der gezielt versucht hat, auf "kann man das trainieren, oder ist das eher Qualität" abzuzielen.
Darf ich vielleicht vorschlagen, ein bisschen weniger BILD zu lesen? Oder wenigstens mal nachzuprüfen, ob man womöglich im Begriff ist, völligen Müll von sich zu geben, bevor man völigen Müll von sich gibt?
ThePaSch schrieb:
Er ist halt mächtig angefressen, was man nach dem Spiel auch durchaus verstehen kann. Wir haben uns eben schon wieder faktisch selbst geschlagen, mit zwei völlig unnötigen Gegentoren (das dritte zähle ich gar nicht mehr dazu, da's aus einer All-In-Situation kam, auch wenn Jakic da trotzdessen völlig amateurhaft aussah). Wenn man von Minute 10 an einem Rückstand hinterherrennen muss, spielt man einem so konterstarken Gegner wie Leverkusen halt perfektestens in die Karten.
Was von "sucht die Schuld überall außer bei sich selbst" würde man im Übrigen nur dann babbeln, wenn man keine Sekunde der besagten PK gesehen hat. Er findet direkt in seinem Eröffnungs-Statement lobende Worte für den Einsatz der Mannschaft, auf den Anschlusstreffer zu drücken, und dreht den Versuch eines Journalisten ab, Jakic als alleinigen Sündenbock für das 1:0 auszumalen. Und die angesprochene Trotzreaktion kam nach einer Frage von einem BILD-Asi, der gezielt versucht hat, auf "kann man das trainieren, oder ist das eher Qualität" abzuzielen.
Darf ich vielleicht vorschlagen, ein bisschen weniger BILD zu lesen? Oder wenigstens mal nachzuprüfen, ob man womöglich im Begriff ist, völligen Müll von sich zu geben, bevor man völigen Müll von sich gibt?
Hat er nicht auch offen Probleme angesprochen wie die fehlende Effizienz?
ThePaSch schrieb:
Darf ich vielleicht vorschlagen, ein bisschen weniger BILD zu lesen? Oder wenigstens mal nachzuprüfen, ob man womöglich im Begriff ist, völligen Müll von sich zu geben, bevor man völigen Müll von sich gibt?
Ob du es eventuell schaffst dich im Ton zu mäßigen?
ThePaSch schrieb:
"kann man das trainieren, oder ist das eher Qualität"
Is halt doof, wenn man zuerst so nen Müll in die Welt bringt, um dann nicht klar damit zu kommen, wenn man mit diesem Müll konfrontiert wird.
ThePaSch schrieb:
Er ist halt mächtig angefressen, was man nach dem Spiel auch durchaus verstehen kann.
Es ist ja wohl das mindeste, dass er nach so einem Spiel angefressen ist. Nur nutzt das niemanden, wenn er es Spiel für Spiel nicht schafft Lösungen zu finden.
Wohin du dir die Bild schieben kannst, da geh ich jetzt nicht näher drauf ein.
ThePaSch schrieb:
Unser nächstes Saisonziel sollte es sein, überhaupt nochmal ein Ligaspiel zu gewinnen.
Natürlich ist es grundverkehrt sich auf den Pokalwettbewerb zu fokussieren, zumal ich mir ziemlich sicher bin, dass das net nochmal so funktioniert wie letztes Jahr (und 2018).
Aber was bleibt einem anderes als darauf zu hoffen??
Das einzige, was wir in der Liga noch reissen werden, ist ne Chipstüte auf.
Tja, wieder mal so ein Schubser in den Rücken, der kein Foul ist
Also nicht, wenn unser Spieler geschubst wird
Andersherum ... 🫣
Also nicht, wenn unser Spieler geschubst wird
Andersherum ... 🫣