
ThePaSch
4117
Blicke bei der Konfi nicht mehr durch. Oben spannend, unten spannend, CL+EL spannend, alles spannend.
SGE_Werner schrieb:
Blicke bei der Konfi nicht mehr durch. Oben spannend, unten spannend, CL+EL spannend, alles spannend.
Union wird weiterhin von allen Glücksgöttinnen der Welt geküsst. Wir können uns freuen, dass wir da diesmal mit drinhängen. Das ist diese Saison bei denen echt eine stärkere Macht, als alles bisher dagewesene!
Grad heimgekommen.
Alles wie immer, oder?
Alles wie immer, oder?
Muss man da ernsthaft weiterlaufen lassen, wenn das Abseits so klar ist?
larsmalgutsein schrieb:
Muss man da ernsthaft weiterlaufen lassen, wenn das Abseits so klar ist?
Mittlerweile werden Abseits-Situationen, in denen ein Spieler im 1-gegen-1 in Richtung des Torwarts sprintet, fast nie im Voraus abgepfiffen, außer, da passt der Mannschaftsbus längs ins Abseits.
ThePaSch schrieb:Anthrax schrieb:
Schalke mit dem Kacktor des Monats 😂
Wird trotzdem schwer, die beiden völligen Slapsticktore gegen Leverkusen letzte Woche zu schlagen. Die waren ja fast schon an der Grenze des "die Bankkonten der Schlüsselspieler sollten mal genauer unter die Lupe genommen werden".
Naja, wie Orban den nicht vorbeikicken konnte.
Anthrax schrieb:ThePaSch schrieb:Anthrax schrieb:
Schalke mit dem Kacktor des Monats 😂
Wird trotzdem schwer, die beiden völligen Slapsticktore gegen Leverkusen letzte Woche zu schlagen. Die waren ja fast schon an der Grenze des "die Bankkonten der Schlüsselspieler sollten mal genauer unter die Lupe genommen werden".
Naja, wie Orban den nicht vorbeikicken konnte.
Anwärter allemal, aber die Konkurrenz ist stark!
ThePaSch schrieb:
Inwiefern würdest du argumentieren, dass die Position des Freiburgers Tuta da nicht "beeinflusst" hat?
"Eine Beeinflussung liegt vor, wenn der der passiv im Abseits stehende Spieler einem Gegenspieler die Sicht versperrt oder er versucht, ihn anzugreifen, um den Ball zu erhalten."
So wird Beeinflussung in den Regeln definiert. Wie gesagt. Ich bin da bei Dir, ich sehe das auch als Beeinflussung an, die Regeln aber nicht. Ich sage ja nur, dass der Schiri durchaus regelkonform entschieden hat. Die Regeln sind halt m.E. falsch.
SGE_Werner schrieb:
"Eine Beeinflussung liegt vor, wenn der der passiv im Abseits stehende Spieler einem Gegenspieler die Sicht versperrt oder er versucht, ihn anzugreifen, um den Ball zu erhalten."
Puh, das ist schon eine ziemlich bekloppte Definition des Begriffs, aber wenn die Regeln das so sagen, dann muss man das hinnehmen.
ThePaSch schrieb:Anthrax schrieb:
Schalke mit dem Kacktor des Monats 😂
Wird trotzdem schwer, die beiden völligen Slapsticktore gegen Leverkusen letzte Woche zu schlagen. Die waren ja fast schon an der Grenze des "die Bankkonten der Schlüsselspieler sollten mal genauer unter die Lupe genommen werden".
Naja, wie Orban den nicht vorbeikicken konnte.
SemperFi schrieb:SGE_Werner schrieb:
unser Spieler kann unbedrängt köpfen und "klären"
Aber das macht er ja nur, weil er den Gegenspieler im Kreuz hat.
Sorry, ist mir echt zu hoch.
Ich zitiere mal den Regelauszug von goal.com , der auch so in den Regeln mehr oder weniger steht.
Ins Spielgeschehen greift ein Spieler ein, wenn er den Ball annimmt, den Gegner beeinflusst oder aus seiner Stellung einen Vorteil zieht. Ein Beispiel dazu: Ein Spieler steht bei einem Torschuss passiv im Abseits, der Ball springt vom Pfosten zurück ins Spielfeld, wo der zuvor passiv stehende Spieler dann an den Ball kommt - dann ist er Abseits. Eine Beeinflussung liegt vor, wenn der der passiv im Abseits stehende Spieler einem Gegenspieler die Sicht versperrt oder er versucht, ihn anzugreifen, um den Ball zu erhalten.
Definitiv war das gerade ein absoluter Grenzfall, weil der Freiburger zwar erkennbar zeigt, dass er eigentlich angespielt werden möchte, dann aber unseren Spieler weder behindert, noch aktiv eingreift in den Zweikampf. Der Spieler von uns müsste aber natürlich nicht hin, wenn der Spieler dort nicht stände. Das ist aber halt schon seit vielen Jahren kein Grund um auf aktives Abseits zu entscheiden.
Ich habe die Regeln und Auslegungen nicht gemacht, die sind aber seit vielen Jahren identisch. Ich kann sie hier nur kurz erklären. Ich persönlich bin auch der Meinung, dass sowas Abseits sein sollte. Aber aufgrund der Regellage ist genau das eben auch eine Situation, wo ich verstehen kann, dass ein Schiri sagt "Ne, ist mir nicht aktiv genug nach Regel 11".
SGE_Werner schrieb:
Ins Spielgeschehen greift ein Spieler ein, wenn er den Ball annimmt, den Gegner beeinflusst oder aus seiner Stellung einen Vorteil zieht.
Inwiefern würdest du argumentieren, dass die Position des Freiburgers Tuta da nicht "beeinflusst" hat?
Steht er nicht da, wo er steht, muss Tuta eben nie im Leben zum Kopfball gehen.
ThePaSch schrieb:
Inwiefern würdest du argumentieren, dass die Position des Freiburgers Tuta da nicht "beeinflusst" hat?
"Eine Beeinflussung liegt vor, wenn der der passiv im Abseits stehende Spieler einem Gegenspieler die Sicht versperrt oder er versucht, ihn anzugreifen, um den Ball zu erhalten."
So wird Beeinflussung in den Regeln definiert. Wie gesagt. Ich bin da bei Dir, ich sehe das auch als Beeinflussung an, die Regeln aber nicht. Ich sage ja nur, dass der Schiri durchaus regelkonform entschieden hat. Die Regeln sind halt m.E. falsch.
ThePaSch schrieb:
...und was hat das alles jetzt mit Markus Krösche zu tun?
Danke!
Hilft zwar leider nix aber dennoch Danke!
Es wäre echt töfte, wenn man wenigstens mal den Anschein wecken würde, es wäre einem nicht kackegal, was gerade Thema ist!
Kann ich auch bestätigen, vor dem habe ich Angst und hoffe daß der keine Gelegenheit bekommt, sich einzumischen.
ThePaSch schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
UND spielen (evtl. im Gegensatz zu den Aso-Bayern) nächste Saison europäisch
Warum sollten die Aso-Bayern nächste Saison nicht europäisch spielen?
Stimmt... das war gerade ein Aussetzer
Dorico_Adler schrieb:
Wenn Bochum und Stuttgart ihre Heimspiele gewinnen und Augsburg in Gladbach verliert, gibt's Relegation für die! ....gegen den HSV?!
Und der Verein, der uns 2018 den Trainer in einer asozialen Scheissaktion geködert hatte UND die Sache noch eigens in einer noch asozialeren Drecks-Fick-Aktion zur unmöglichen Zeit an die Presse geleaket hatte, könnte diese Saison keinen einzigen Titel holen?
Während wir gegen Leipzig einfach noch einmal die Arschbacken zusammen kneifen müssen... und dann sind wir Pokalsieger UND spielen (evtl. im Gegensatz zu den Aso-Bayern) nächste Saison europäisch.
Ähhm... Was für eine beschissen Bundesligasaison?!? Nö! Noch ein Spieltag und ein Pokalspiel... und es könnte eine geile Saison werden. Hertha abgestiegen, die Bayern ohne Titel und wir als DFB-Pokalsieger.
I still have a dream!
ThePaSch schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
UND spielen (evtl. im Gegensatz zu den Aso-Bayern) nächste Saison europäisch
Warum sollten die Aso-Bayern nächste Saison nicht europäisch spielen?
Stimmt... das war gerade ein Aussetzer
ThePaSch schrieb:Punkasaurus schrieb:ThePaSch schrieb:
Qualität hin oder her, du kannst niemandem verklickern, dass man diese wiederholten, immer wiederkehrenden, und stets exakt gleichen Fehler nicht mal ansatzweise raustrainieren kann - vor allem, wenn sie immer wieder durch gravierende Kettenfehler und schludrige Abstimmung provoziert werden.
2 Trainer sind zumindest schon an der Abwehr gescheitert diese stabil zu bekommen.
Ja, aber beide Trainer hatten einen selben Punkteschnitt, und teils mit einem eindeutig schwächeren Kader, also kann's allein an der Abwehr kaum liegen.
Zwischendrin hatten wir auch Offensivprobleme. Heute haben wir aber 2 Mal getroffen und unser Abwehrproblem hat sich eben wieder gezeigt. Man wird mehr als einen neuen Verteidiger verpflichten müssen. Alles andere wäre fahrlässig.
Auch unter Hütter haben wir immer wider Gegentore nach Schema F bekommen. Die Qualitätsfrage bei manchen Spielern stellt sich also durchaus.
Punkasaurus schrieb:
Auch unter Hütter haben wir immer wider Gegentore nach Schema F bekommen. Die Qualitätsfrage bei manchen Spielern stellt sich also durchaus.
Absolut korrekt. Es liegt halt nicht nur an der Abwehr, das ist alles, was ich sagen wollte; und da gab's halt die ganze Saison über gefühlt wenig bis gar keinen Fortschritt, weil wir immer wieder die selben Fehler machen, und das sind u.a. eben auch systemische Fehler, nicht nur individuelle. Dass wir in der Verteidigung schon vorvorvorgestern erheblich aufstocken müssen, das ist ziemlich unstrittig.
Punkasaurus schrieb:ThePaSch schrieb:
Qualität hin oder her, du kannst niemandem verklickern, dass man diese wiederholten, immer wiederkehrenden, und stets exakt gleichen Fehler nicht mal ansatzweise raustrainieren kann - vor allem, wenn sie immer wieder durch gravierende Kettenfehler und schludrige Abstimmung provoziert werden.
2 Trainer sind zumindest schon an der Abwehr gescheitert diese stabil zu bekommen.
Ja, aber beide Trainer hatten einen selben Punkteschnitt, und teils mit einem eindeutig schwächeren Kader, also kann's allein an der Abwehr kaum liegen.
In der ECL startet niemand direkt in der Gruppenphase, in der EL starten unsere beiden schon seit einigen Jahren direkt in der Gruppenphase.