
ThePaSch
4121
Exil-Adler-NRW schrieb:
Oder das Abo-Modell wurde schlechter angenommen als erhofft und man setzt jetzt doch lieber auf gute Quote bei Eintracht Spielen im Free TV.
Ich glaube eher, ersteres Szenario in deinem Post ist der Grund - also, dass es für die eigentlich unmöglich ist, zu rechtfertigen, warum die Eintracht nicht gezeigt wird, wenn sonst keine deutsche Mannschaft spielt - aber ich kann trotzdem eigentlich nur schärfstens darauf hoffen, dass deren Abozahlen hundsmiserabel sind. Die zeigen noch nicht mal alle Spiele, verdammt - es gibt Partien in der EL, die kannst du in Deutschland schlicht und ergreifend nicht sehen. Und von der Conference League, für die diese Heinis sich natürlich ebenfalls exklusive Rechte gesichert haben, zeigen die ja mal absolut garnix, wenn Union nicht spielt. Das ist doch eine totale Frechheit.
ThePaSch schrieb:Arya schrieb:
Ausnahmen gibts sicherlich, wären aber sehr extremen Situationen geschuldet.
Eine Ausnahme wie z.B. die mit Abstand schlechteste Halbzeit, die seit Jahren gespielt wurde, in einem Spiel, das wichtiger für die Tabelle kaum hätte sein können? Ist dir das nicht extrem genug?
Bei jedem Kreisligaspiel würde bei einer solchen Leistung zur Halbzeit gemotzt werden - zu Recht. Nur spielen da Amateure und der Eintritt kostet 3,50.
Gelöschter Benutzer
Ja, natürlich war das reißerisch und runtergebrochen. Du hast aber Recht, gesagt, dass die Mannschaft ihn nicht versteht, hat er in der Tat nicht. Sorry.
Ich zitiere dich einfach mal, da du die Auszüge ja in der Tat schön wiedergeben hast:
"Die Umsetzung ist letztlich das Problem"... woran liegt das? Dass der Trainer die Umsetzung falsch vermittelt? Dass die Spieler es einfach nicht verstehen? Oder, dass die Spieler einfach unfähig sind? Wie man es auch dreht, es wurde eine Vielzahl unterschiedlicher Varianten versucht, Dreierkette, Viererkette, Fünferkette, 1 Secher, 2 Sechser... in kaum einer ist es gelungen, der Mannschaft das nahezu bringen was offensichtlich angedacht war. Also, die Frage, woran liegt es? Die Mannschaft versteht ganz offensichtlich nicht, was der Trainer von ihr möchte und ist völlig überfordert.
Und diese Aussage, bei aller Liebe, ist eine Frechheit. Einen größeren Freifahrtschein, kann man einer Truppe, die ohnehin schon völlig von der Rolle ist, doch gar nicht ausstellen. Die Außenwirkung ist eine einzige Katastrophe - ebenso die Innenwirkung.
Ich zitiere dich einfach mal, da du die Auszüge ja in der Tat schön wiedergeben hast:
Sorry für die Wortwahl: Es ist scheiß egal, in welchem System wir spielen, ja? Es ist scheiß egal, in welchem System wir spielen. Wenn wir unsere Aufgaben nicht machen - wenn wir keine Staffelung haben, wenn wir-- ob Viererkette, Fünferkette, ist egal. Wenn wir mit den 6ern mit fünf Ballkontakten spielen im Zentrum, verlierst du den Ball in der Bundesliga, Punkt. Ob wir mit einem, mit zwei, oder mit sechs 6ern spielen, ist scheiß egal. Und das, das müssen wir verbessern. [...] Die Umsetzung ist das Problem, nicht das System.
"Die Umsetzung ist letztlich das Problem"... woran liegt das? Dass der Trainer die Umsetzung falsch vermittelt? Dass die Spieler es einfach nicht verstehen? Oder, dass die Spieler einfach unfähig sind? Wie man es auch dreht, es wurde eine Vielzahl unterschiedlicher Varianten versucht, Dreierkette, Viererkette, Fünferkette, 1 Secher, 2 Sechser... in kaum einer ist es gelungen, der Mannschaft das nahezu bringen was offensichtlich angedacht war. Also, die Frage, woran liegt es? Die Mannschaft versteht ganz offensichtlich nicht, was der Trainer von ihr möchte und ist völlig überfordert.
(Auf die Frage, wie er mit den wenigen Trainingseinheiten dank englischer Wochen und ständiger Länderspielpausen mit fehlenden Spielern umgetht) Vielleicht kipp' ich mir heute einen hinter die Binde. [Pause] Dann bekomm ich vielleicht eine Lösung.
Und diese Aussage, bei aller Liebe, ist eine Frechheit. Einen größeren Freifahrtschein, kann man einer Truppe, die ohnehin schon völlig von der Rolle ist, doch gar nicht ausstellen. Die Außenwirkung ist eine einzige Katastrophe - ebenso die Innenwirkung.
cyberboy schrieb:
Wie man es auch dreht, es wurde eine Vielzahl unterschiedlicher Varianten versucht, Dreierkette, Viererkette, Fünferkette, 1 Secher, 2 Sechser... in kaum einer ist es gelungen, der Mannschaft das nahezu bringen was offensichtlich angedacht war. Also, die Frage, woran liegt es? Die Mannschaft versteht ganz offensichtlich nicht, was der Trainer von ihr möchte und ist völlig überfordert.
Er betont doch in der genau selben PK mehrmals, dass alle Schuld an der jetzigen Form der Mannschaft sind, er selbst miteingeschlossen, und dass er sich selbst nicht aus der Verantwortung ziehen will. Da liest du m.M.n. etwas rein, was er nie gesagt hat und auch (ausdrücklich) nie sagen wollte.
cyberboy schrieb:
Und diese Aussage, bei aller Liebe, ist eine Frechheit. Einen größeren Freifahrtschein, kann man einer Truppe, die ohnehin schon völlig von der Rolle ist, doch gar nicht ausstellen. Die Außenwirkung ist eine einzige Katastrophe - ebenso die Innenwirkung.
Das ist doch völlig überzogen. Seine Aussage war nicht darauf bezogen, wie er denn eine Lösung dazu finden will, der Mannschaft sein System nahezulegen. Du hast es doch selbst zitiert: das war seine - sehr offensichtlich humorös angemutete, da auch mit dickem Grinsen abgegebene - Antwort auf die Frage, wie er denn mit dem pickepackevollen Terminkalender und den stets übermüdet zurückkehrenden Nationalspielern umgehen will - Umstände, die ihm seine Arbeit natürlich schwerer machen, als sie in solch einer Krisenphase ohnehin schon ist, gegen die man aber halt leider eben nix tun kann. Mir ahnt, dass du die PK selbst gar nicht gesehen hast, denn nach dieser Aussage geht er auch sachlich und ernsthaft auf die Frage ein und erwähnt, dass es natürlich schwierig ist, dass er den Spielern auch ihre gebührende Regeneration geben will und muss, und dass er durch Videostudien und Taktiksitzungen sein bestes tut, um die Mannschaft auf die rapide aufeinanderfolgenden Spiele vorzubereiten. Ihm jetzt aus einem Witzchen vor seiner eigentlichen Antwort einen fetten Strick drehen zu wollen verstehe ich leider überhaupt gar nicht.
Gelöschter Benutzer
ThePaSch schrieb:
Er betont doch in der genau selben PK mehrmals, dass alle Schuld an der jetzigen Form der Mannschaft sind, er selbst miteingeschlossen, und dass er sich selbst nicht aus der Verantwortung ziehen will. Da liest du m.M.n. etwas rein, was er nie gesagt hat und auch (ausdrücklich) nie sagen wollte.
Alle haben Schuld an der Situation. Genau.
Der Trainer, der es nicht schafft seine Idee an die Mannschaft zu tragen, und die Mannschaft, die den Trainer offensichtlich nicht versteht, oder nicht in der Lage ist, die Vorgaben umzusetzen. Nichts anderes sage ich im Übrigen auch. Da ist es jetzt aber letztlich die Aufgabe des Trainers, Schlüsse zu ziehen und seine Denke und Vorstellungen an die Gegebenheiten anzupassen. Und genau das Erwarte ich jetzt auch.
Und die PK habe ich sehr wohl gesehen. Sein "Witzchen", nehm es mir nicht übel, ist und war meiner Meinung nach dermaßen deplatziert und lässt im Übrigen die totale Ratlosigkeit sehr gut erkennen. Völlig unabhängig von der sachlichen Antwort im Anschluss... die auch nicht neu war. Einen Strick drehe ich ihm daraus ganz und gar nicht. Wenn du meine Beiträge gelesen hast, wirst du erkennen, dass ich mehrfach erwähnt habe, dass ich weit davon entfernt bin eine Trainerentlassung zu fordern. Die Trainerdiskussion hat Oliver Glasner mit seinen Aussagen in der PK öffentlich aufgemacht, gänzlich ohne Not. Das dicke Grinsen hatte er davon abgesehen auch schon in seinem Nachsatz zu seinen "scheißegal"-Aussagen als er nach schob die Frage hätte er doch ausführlich beantwortet...
Wie dem auch sei, wir haben beide eine komplett unterschiedliche Einschätzung zur PK und das ist vollkommen in Ordnung so. Ich sehe die Außen- und Innenwirkung durch die getätigten Aussagen einfach sehr negativ und finde, dass er sich damit selbst keinen Gefallen getan hat - da er sich selber anzählt. Und ich finde es, nochmal, einfach völlig unnötig, sich derart dort zu präsentieren. Du fandest die PK sehenswert, ich fand sie peinlich. So unterschiedlich können Wahrnehmungen, zum Glück, sein.
Gelöschter Benutzer
Das hat mal so rein gar nichts mit aus dem Kontext reißen zu tun. "Beeindruckend" ist einzig und alleine die Außenwirkung. Von einem direkten Vorgesetzten in der Öffentlichkeit.
cyberboy schrieb:
Das hat mal so rein gar nichts mit aus dem Kontext reißen zu tun. "Beeindruckend" ist einzig und alleine die Außenwirkung. Von einem direkten Vorgesetzten in der Öffentlichkeit.
Sorry, aber seine Worte auf "Sorry, die Mannschaft versteht mich einfach nicht. Ich besaufe mich jetzt erst einmal, vllt. kommt mir dann der Geistesblitz" runterzudestillieren - deine exakten Worte - ist so reißerisch und irreführend, dass nicht mehr viel Abstand bis zur dreisten Lüge erkennbar ist.
ThePaSch schrieb:cyberboy schrieb:
Das hat mal so rein gar nichts mit aus dem Kontext reißen zu tun. "Beeindruckend" ist einzig und alleine die Außenwirkung. Von einem direkten Vorgesetzten in der Öffentlichkeit.
Sorry, aber seine Worte auf "Sorry, die Mannschaft versteht mich einfach nicht. Ich besaufe mich jetzt erst einmal, vllt. kommt mir dann der Geistesblitz" runterzudestillieren - deine exakten Worte - ist so reißerisch und irreführend, dass nicht mehr viel Abstand bis zur dreisten Lüge erkennbar ist.
Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und behaupte, was andere Leute denken ist doch völlig egal, wichtig ist nur, dass der Trainer bei den Spielern mit seiner/dieser Aussage möglicherweise ein richtiges Zeichen setzt bzw. bei ihnen einen motivierenden Impuls auslöst. Mich als ehemaligen Fußballer hätte diese Aussage eher zum Nachdenken über meine Leistung angeregt und was ich besser machen kann, als hochanständig und überaus gut überlegte Worte. Ich gehe weiter davon aus, dass es bei Glasner -noch nicht einmal annähernd- zu einer ähnlich offenen Aussage und Offenlegung seiner Gefühle kommen wird. Und NEIN, ich spielte nicht (nur) in einer Thekenmannschaft.
Gelöschter Benutzer
Ja, natürlich war das reißerisch und runtergebrochen. Du hast aber Recht, gesagt, dass die Mannschaft ihn nicht versteht, hat er in der Tat nicht. Sorry.
Ich zitiere dich einfach mal, da du die Auszüge ja in der Tat schön wiedergeben hast:
"Die Umsetzung ist letztlich das Problem"... woran liegt das? Dass der Trainer die Umsetzung falsch vermittelt? Dass die Spieler es einfach nicht verstehen? Oder, dass die Spieler einfach unfähig sind? Wie man es auch dreht, es wurde eine Vielzahl unterschiedlicher Varianten versucht, Dreierkette, Viererkette, Fünferkette, 1 Secher, 2 Sechser... in kaum einer ist es gelungen, der Mannschaft das nahezu bringen was offensichtlich angedacht war. Also, die Frage, woran liegt es? Die Mannschaft versteht ganz offensichtlich nicht, was der Trainer von ihr möchte und ist völlig überfordert.
Und diese Aussage, bei aller Liebe, ist eine Frechheit. Einen größeren Freifahrtschein, kann man einer Truppe, die ohnehin schon völlig von der Rolle ist, doch gar nicht ausstellen. Die Außenwirkung ist eine einzige Katastrophe - ebenso die Innenwirkung.
Ich zitiere dich einfach mal, da du die Auszüge ja in der Tat schön wiedergeben hast:
Sorry für die Wortwahl: Es ist scheiß egal, in welchem System wir spielen, ja? Es ist scheiß egal, in welchem System wir spielen. Wenn wir unsere Aufgaben nicht machen - wenn wir keine Staffelung haben, wenn wir-- ob Viererkette, Fünferkette, ist egal. Wenn wir mit den 6ern mit fünf Ballkontakten spielen im Zentrum, verlierst du den Ball in der Bundesliga, Punkt. Ob wir mit einem, mit zwei, oder mit sechs 6ern spielen, ist scheiß egal. Und das, das müssen wir verbessern. [...] Die Umsetzung ist das Problem, nicht das System.
"Die Umsetzung ist letztlich das Problem"... woran liegt das? Dass der Trainer die Umsetzung falsch vermittelt? Dass die Spieler es einfach nicht verstehen? Oder, dass die Spieler einfach unfähig sind? Wie man es auch dreht, es wurde eine Vielzahl unterschiedlicher Varianten versucht, Dreierkette, Viererkette, Fünferkette, 1 Secher, 2 Sechser... in kaum einer ist es gelungen, der Mannschaft das nahezu bringen was offensichtlich angedacht war. Also, die Frage, woran liegt es? Die Mannschaft versteht ganz offensichtlich nicht, was der Trainer von ihr möchte und ist völlig überfordert.
(Auf die Frage, wie er mit den wenigen Trainingseinheiten dank englischer Wochen und ständiger Länderspielpausen mit fehlenden Spielern umgetht) Vielleicht kipp' ich mir heute einen hinter die Binde. [Pause] Dann bekomm ich vielleicht eine Lösung.
Und diese Aussage, bei aller Liebe, ist eine Frechheit. Einen größeren Freifahrtschein, kann man einer Truppe, die ohnehin schon völlig von der Rolle ist, doch gar nicht ausstellen. Die Außenwirkung ist eine einzige Katastrophe - ebenso die Innenwirkung.
Gelöschter Benutzer
soros schrieb:
Die Eloquenz Glasners schließt ja nicht aus, daß auf dem Trainingsplatz vernünftig gearbeitet wird. Daß der Mann über seine Sprachgewandtheit hinaus etwas von Fußball versteht, ist, denke ich, nicht streitig.
Dass Oliver Glasner Fußballsachverstand mitbringt, habe ich auch nirgendswo betritten. Selbstverständlich versteht er etwas von Fußball. Alles andere wäre auch völlig abwegig. Eine Zwischenbilanz habe ich im Übrigen ebenfalls, ganz bewusst, nicht gezogen.
Die Diskussion hat ganz alleine Oliver Glasner selbst aufgemacht, in einer an Abstrusität kaum zu toppenden Pressekonferenz. Dass er sich derart bloßstellt und selbst anzählt, ist schon mehr als nur erstaunlich.
Selbstverständlich bringt er Fußballsachverstand mit, gleichzeitig stellt er sich aber hin und gibt öffentlich zum Besten, dass die Mannschaft seine Idee nicht umsetzen kann. Warum das so ist, lasse ich einmal dahingestellt, aber dann ist es Aufgabe des Trainers seine Idee verständlich wiederzugeben. Wenn er das nicht schafft, muss er eben einen Schritt zurückgehen und sich erst einmal darauf besinnen, was die Mannschaft kann und versteht.
Ich kann mich aber doch nicht als Vorgesetzter vor die versammelte Presse stellen und Sagen "Sorry, die Mannschaft versteht mich einfach nicht. Ich besaufe mich jetzt erst einmal, vllt. kommt mir dann der Geistesblitz".
Hallo?! Die Mannschaft ist ohnehin schon verunsichert genug und unfähig eigene Leistungen auf den Platz zu bringen, da ist es verdammt nochmal die Aufgabe des Trainers die nötigen Schlüsse aus der Situation zu ziehen und Lösungen zu finden und nicht solche Ausflüchte zu suchen und nicht rumzutönen, sich erstmal abschießen zu müssen. Selbst 2 Tage später bin ich noch absolut sprachlos von dieser Aussage.
cyberboy schrieb:
Ich kann mich aber doch nicht als Vorgesetzter vor die versammelte Presse stellen und Sagen "Sorry, die Mannschaft versteht mich einfach nicht. Ich besaufe mich jetzt erst einmal, vllt. kommt mir dann der Geistesblitz".
Beeindruckend. Noch krasser kann man diese Aussage auch mit bester Mühe nicht aus ihrem Kontext ziehen.
Gelöschter Benutzer
Das hat mal so rein gar nichts mit aus dem Kontext reißen zu tun. "Beeindruckend" ist einzig und alleine die Außenwirkung. Von einem direkten Vorgesetzten in der Öffentlichkeit.
100%
Ich muss sagen, mir gefällt sehr, wie Glasner auf der PK nach dem Spiel absolut Klartext geredet hat. Man hat ihm sehr anmerken können, dass der genau so bedient und angepisst ist, wie wahrscheinlich der Großteil der Leute hier.
Einige Zitate:
Die PK ist definitiv sehr, sehr sehenswert. Glasner redet definitiv nicht mit Phrasen um den heißen Brei herum, wie einst der Bleibemann.
Einige Zitate:
Wir müssen auch mal sehr sehr ehrlich sein: Dass wir jetzt gegen eine Mannschaft, die Mittelfeldpressing spielt - oder vielleicht noch ein Stück weit defensiv - dass wir uns hier nicht in jedem Spiel 10 Hochkaräter erspielen, das hat man gesehen in der heurigen Saison. Und die beiden Siege waren in München aus einer sehr sehr tiefen Position, über Konter und über 'ne Standard, und mit einem überragenden Kevin Trapp, und in Antwerpen war's in der 90. mit Elfmeter. Also auch da: wir tun uns schwer, dass wir uns gegen eine defensiv gut organisierte Mannschaft, die dann auch sehr robust spielt, klare Torchancen erspielen. Da braucht man jetzt auch nicht um den Brei herumreden, das ist so.
Und wenn ich dann die Statistik sehe: Rafael Borré, der kommt in der 60. rein, ist gestern um halb 8 am Abend aus Südamerika gekommen, und ist der, der die meisten Torschüsse bei uns hat. [Schulterzucken] Da kann ich aufhören zu sprechen.
Da muss man auch sagen: Wenn du mit Dreierkette so spielst - so fehleranfällig - dann hast du ein Problem in der Defensive, weil dann hast du nur noch drei Spieler zum Verteidigen. Und da hatten wir heute große Probleme. Alle Torchance das gleiche Muster: Flanke über außen, und dann schlechte Boxverteidigung, zu weit weg von den Leuten.
Am Ende des Tages bin ich, und sind wir, heute alle Schuld an dieser Niederlage. Ich will es jetzt auch nicht auf die Spieler in keinster Weise abwälzen. Es war von uns allen zu wenig - von mir auch. Ich hätte vielleicht auch ein Stück weit früher ins Spiel eingreifen können.
Sorry für die Wortwahl: Es ist scheiß egal, in welchem System wir spielen, ja? Es ist scheiß egal, in welchem System wir spielen. Wenn wir unsere Aufgaben nicht machen - wenn wir keine Staffelung haben, wenn wir-- ob Viererkette, Fünferkette, ist egal. Wenn wir mit den 6ern mit fünf Ballkontakten spielen im Zentrum, verlierst du den Ball in der Bundesliga, Punkt. Ob wir mit einem, mit zwei, oder mit sechs 6ern spielen, ist scheiß egal. Und das, das müssen wir verbessern. [...] Die Umsetzung ist das Problem, nicht das System.
(Auf die Frage, wie er mit den wenigen Trainingseinheiten dank englischer Wochen und ständiger Länderspielpausen mit fehlenden Spielern umgetht) Vielleicht kipp' ich mir heute einen hinter die Binde. [Pause] Dann bekomm ich vielleicht eine Lösung.
Die PK ist definitiv sehr, sehr sehenswert. Glasner redet definitiv nicht mit Phrasen um den heißen Brei herum, wie einst der Bleibemann.
Hast mal nen Link, würd's mir gerne angucken.
ThePaSch schrieb:
Ich muss sagen, mir gefällt sehr, wie Glasner auf der PK nach dem Spiel absolut Klartext geredet hat. Man hat ihm sehr anmerken können, dass der genau so bedient und angepisst ist, wie wahrscheinlich der Großteil der Leute hier.
Die PK hat mir auch gefallen. Man merkt Glasner die Enttäuschung sehr an. Da wird auch nix schöngeredet. Wobei das nach der Leistung heute kaum möglich ist.
Er benennt die Probleme ziemlich klar. Das macht mir Hoffnung das man über kurz oder lang diese auch ausmerzen kann.
Trotzdem muß er sich die Frage gefallen lassen warum man mit einer so kopflosen und konfusen Einstellung ins Spiel gegangen ist. Hat er seine Spieler nicht erreicht? Die Spieler wirkten mental überhaupt nicht bereit für dieses Spiel.
Gelöschter Benutzer
ThePaSch schrieb:
Ich muss sagen, mir gefällt sehr, wie Glasner auf der PK nach dem Spiel absolut Klartext geredet hat. Man hat ihm sehr anmerken können, dass der genau so bedient und angepisst ist, wie wahrscheinlich der Großteil der Leute hier.
Einige Zitate:Wir müssen auch mal sehr sehr ehrlich sein: Dass wir jetzt gegen eine Mannschaft, die Mittelfeldpressing spielt - oder vielleicht noch ein Stück weit defensiv - dass wir uns hier nicht in jedem Spiel 10 Hochkaräter erspielen, das hat man gesehen in der heurigen Saison. Und die beiden Siege waren in München aus einer sehr sehr tiefen Position, über Konter und über 'ne Standard, und mit einem überragenden Kevin Trapp, und in Antwerpen war's in der 90. mit Elfmeter. Also auch da: wir tun uns schwer, dass wir uns gegen eine defensiv gut organisierte Mannschaft, die dann auch sehr robust spielt, klare Torchancen erspielen. Da braucht man jetzt auch nicht um den Brei herumreden, das ist so.Und wenn ich dann die Statistik sehe: Rafael Borré, der kommt in der 60. rein, ist gestern um halb 8 am Abend aus Südamerika gekommen, und ist der, der die meisten Torschüsse bei uns hat. [Schulterzucken] Da kann ich aufhören zu sprechen.Da muss man auch sagen: Wenn du mit Dreierkette so spielst - so fehleranfällig - dann hast du ein Problem in der Defensive, weil dann hast du nur noch drei Spieler zum Verteidigen. Und da hatten wir heute große Probleme. Alle Torchance das gleiche Muster: Flanke über außen, und dann schlechte Boxverteidigung, zu weit weg von den Leuten.Am Ende des Tages bin ich, und sind wir, heute alle Schuld an dieser Niederlage. Ich will es jetzt auch nicht auf die Spieler in keinster Weise abwälzen. Es war von uns allen zu wenig - von mir auch. Ich hätte vielleicht auch ein Stück weit früher ins Spiel eingreifen können.Sorry für die Wortwahl: Es ist scheiß egal, in welchem System wir spielen, ja? Es ist scheiß egal, in welchem System wir spielen. Wenn wir unsere Aufgaben nicht machen - wenn wir keine Staffelung haben, wenn wir-- ob Viererkette, Fünferkette, ist egal. Wenn wir mit den 6ern mit fünf Ballkontakten spielen im Zentrum, verlierst du den Ball in der Bundesliga, Punkt. Ob wir mit einem, mit zwei, oder mit sechs 6ern spielen, ist scheiß egal. Und das, das müssen wir verbessern. [...] Die Umsetzung ist das Problem, nicht das System.(Auf die Frage, wie er mit den wenigen Trainingseinheiten dank englischer Wochen und ständiger Länderspielpausen mit fehlenden Spielern umgetht) Vielleicht kipp' ich mir heute einen hinter die Binde. [Pause] Dann bekomm ich vielleicht eine Lösung.
Die PK ist definitiv sehr, sehr sehenswert. Glasner redet definitiv nicht mit Phrasen um den heißen Brei herum, wie einst der Bleibemann.
Ja, die PK war wieder mal gut. Das waren aber bislang schon einige... reden und sich artikulieren kann er definitiv. Fehler erkennen und ansprechen auch. Auf dem Platz hat man bislang aber reichlich wenig davon gesehen, dass er das auch umsetzen kann. Weniger reden, sondern anpacken, wäre mir in dem Falle deutlich lieber.
Und ja, jetzt wo ich die Vorschau lese... das klingt jetzt böser als es tatsächlich gemeint ist...
Rhein Erft Adler schrieb:
Also Trapp war für mich auch heute einer der besten, klar die Abschläge bleiben grottisch aber er hat für mich keine Fehler gemacht
Ich beginne zu befürchten, Trapps Abschläge sind gar nicht so schlecht, sondern der Rest der Rumpeltruppe vergisst beim Spiel stets, wohin zu laufen eigentlich ausgemacht worden war.
GG0668 schrieb:
Ich hoffe du hast um Erlaubnis des inner-circle gefragt bevor du negative Kritik übst. Sonst bist du Ruck zuck gesperrt als jemand der seine Meinung sagt 😉
Ich habe vorhin schon im SST mal einen der Heinis gefragt, die sich groß darüber echauffiert haben, dass negative Anmerkungen in einem Thread, der förmlich aus purer Kritik und Rage gemacht ist, angeblich "nicht willkommen" seien, aber (völlig vorhersehbarerweise) keine Antwort erhalten - deswegen nochmal an dich:
Du hast schon den Rest des Threads gelesen? Ich meine, jessas, allein die letzte Seite?
Gegen die Schießbude der Liga keinerlei offensivkraft entwickelt.
Naja, wenigstens stört dieser böse böse Younes nicht die mannschaftliche Geschlossenheit. Egal, dass wir seit dem er keine Rolle mehr spielt nach vorne nix mehr auf die Kette kriegen.
Naja, wenigstens stört dieser böse böse Younes nicht die mannschaftliche Geschlossenheit. Egal, dass wir seit dem er keine Rolle mehr spielt nach vorne nix mehr auf die Kette kriegen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Gegen die Schießbude der Liga keinerlei offensivkraft entwickelt.
Naja, wenigstens stört dieser böse böse Younes nicht die mannschaftliche Geschlossenheit. Egal, dass wir seit dem er keine Rolle mehr spielt nach vorne nix mehr auf die Kette kriegen.
Bei allem Respekt - Younes nach dem jämmerlichen Kasperletheater, das er mit uns abgezogen hat, ernsthaft spielen sehen zu wollen, grenzt schon irgendwie an Comedy.
Wieso, ich sag doch: Hauptsache alle haben sich lieb.
Man kann froh sein über den Glücksdreier in München, sonst würde es tabellarisch langsam richtig dunkel werden. Nächste Woche gibt es ein schweres Kellerduell in Bochum. Wenn wir da so reingehen wie heute, wird es eine echt dreckige Saison für uns.
Im Prinzip kann man jetzt schon froh sein, wenn die Saison rum ist und sich der Kader dann hoffentlich signifikant ändert. Mit dem Kader kannst du froh sein, wenn es nicht ganz in den Tabellenkeller geht. Traurig, wie schnell man sich die gute Ausgangslage der letzten Jahre eingerissen hat.
Im Prinzip kann man jetzt schon froh sein, wenn die Saison rum ist und sich der Kader dann hoffentlich signifikant ändert. Mit dem Kader kannst du froh sein, wenn es nicht ganz in den Tabellenkeller geht. Traurig, wie schnell man sich die gute Ausgangslage der letzten Jahre eingerissen hat.
Kann ich gut verstehen. Ich habe mich seit gestern Abend auch gefragt, ob ich nicht ins Stadion sollte bei den vielen Restkarten. Aber ich habe es gelassen und bin jetzt froh. Allerdings werde ich am Donnerstag da sein. Hoffentlich dann mit einem stärkeren Erlebnis. Das war doch keine Eintracht heute. Und die Aufstellung, naja darüber haben wir ja schon gesprochen.
Statt Doppelspitze mit Paciencia und Borré von Anfang an und Kamada hinter ihnen, sollten es zum wiederholten Mal Hauge, Lammers und Lindström reißen, die bisher öfter enttäuscht haben als geglänzt.
Und wenn Borré von seinem Nachtflug noch müde war, dann bringe ich ihn von Anfang an und gucke, wie lange seine Kraft hält, statt umgekehrt.
Statt Doppelspitze mit Paciencia und Borré von Anfang an und Kamada hinter ihnen, sollten es zum wiederholten Mal Hauge, Lammers und Lindström reißen, die bisher öfter enttäuscht haben als geglänzt.
Und wenn Borré von seinem Nachtflug noch müde war, dann bringe ich ihn von Anfang an und gucke, wie lange seine Kraft hält, statt umgekehrt.
Kann man sich eigentlich nur schlapplachen über die armen aufmerksamkeitsdefiziten Gestalten, die sich in einem Thread, in dem sich vor Kritik die Balken biegen, wie die größten Diskriminierungsopfer anstellen, weil hier keiner ihren Gedankenabfall lesen will, der mit Kritik absolut gar nichts mehr zu tun hat.
Gelöschter Benutzer
ThePaSch schrieb:
Die Frage ist halt, was zum Geier denn hinten los ist? Da haben wir doch noch nicht mal Neue - und doch spielen die so, als (a) wären die völlig alleine auf dem Platz, und (b) als hätten die sich noch nie zuvor im Leben gesehen, geschweige denn zusammengespielt!
Man muss aber dazu sagen, dass wir in der Vergangenheit schon massive Probleme im Defensivverhalten hatten. Ebenso im Aufbauspiel. Wir haben eben massiv von der individuellen Klasse von Kostic und Silva profitiert. Ansonsten sind es bislang in dieser Runde die gleichen Probleme, Fehler und Schwireigkeiten, die uns die vergangenen Jahre schon begleitet haben. Das macht es einfach nochmal ärgerlicher.
cyberboy schrieb:
Man muss aber dazu sagen, dass wir in der Vergangenheit schon massive Probleme im Defensivverhalten hatten. Ebenso im Aufbauspiel. Wir haben eben massiv von der individuellen Klasse von Kostic und Silva profitiert. Ansonsten sind es bislang in dieser Runde die gleichen Probleme, Fehler und Schwireigkeiten, die uns die vergangenen Jahre schon begleitet haben. Das macht es einfach nochmal ärgerlicher.
Genau das ist es halt. Wir sind schon seit jeher defensiv schwach, aber so unglaublich schlecht wie heute waren wir schon sehr, sehr, sehr lange nicht mehr. Was da teilweise für absolute Müllpässe gespielt wurden - und die eine Situation, wo der Ball nach Ping-Pong zwischen fünf unserer eigenen Spieler im Strafraum dann plötzlich vor dem Berliner ankommt, der mutterseelenallein vor Trapp steht, setzt dem allen die dampfende Krone auf.
Wir sind hier in der Bundesliga, verdammt. Das macht mich einfach fuchsteufelswild, was die da fabrizieren.
Gelöschter Benutzer
Es fehlt auch irgendwie der unbedingte Wille, der den Spielern schon im Verlaufe der vergangenen Rückrunde völlig abhanden gekommen ist. Durch den giftigen Einsatz und unbändigen Willen haben wir viele Fehler und Probleme überdecken können.
Diese Gier fehlt einfach komplett
Diese Gier fehlt einfach komplett
Ich meine es ist eine Sache zu behaupten "Für uns ist Leverkusen - Betis das Spitzenspiel, deswegen zeigen wir die im Free TV und den Rest im Internet". Aber zu erklären, warum die Eintracht lieber in einer Konferenz gezeigt wird, statt als Einzelspiel, wenn keine andere deutsche Mannschaft zeitgleich spielt, ohne offen zuzugeben, dass man halt auf die Abos der Eintracht Fans scharf ist, hat man dann wohl doch nicht hinbekommen.
Oder das Abo-Modell wurde schlechter angenommen als erhofft und man setzt jetzt doch lieber auf gute Quote bei Eintracht Spielen im Free TV.