>

ThePaSch

4121

#
Schön zu sehen, dass wir Bälle auch mal halten und festmachen, statt völlig überhastet zu agieren, aber gleichzeitig auch etwas Sprung reinkriegen, wenn die Richtung mal nach vorne wechselt.

Macht es aber nur noch immer klarer und klarer, dass wir im Winter in der Offensive zwingendst nachlegen müssen. Es zeichnet sich immer mehr als tatsächliches Qualitätsproblem ab.
#
Puh, lascher Abschluss von Lindström, aber bisher sind wir eigentlich ganz stabil. Ist man fast schon gar nicht mehr gewohnt. Gerne weiter so.
#
Ich pack dann schon mal die Phrasenkiste aus:

"Das Siegtor in der Nachspielzeit, sowas ist Gold wert. Endlich mal ein Erfolgserlebnis, das muss die Köpfe freigemacht haben."

"Letztlich hat man sich wieder reingekämpft. Es war wenigstens Kampfgeist zu erkennen. Die Jungs brauchen noch ein bisschen Zeit, das wird schon noch. Hauptsache Dreier."

"Jetzt ist der Knoten geplatzt! Den Schwung werden die Jungs bestimmt in die nächste Partie mitnehmen!"
#
Man muss jetzt nicht anfangen, das Spiel schönzureden, weil man gegen den Letztplatzierten mit einem Punkt aus zehn Spielen nach absoluter spielerischer Armut spät in der zweiten Halbzeit irgendwie noch ein Tor reinzittert und dann die letzten 10 Minuten des Spiels damit verbringt, hinten übelst zu schwimmen und nach dem Ausgleich zu betteln.

Ist gut, dass wir endlich wieder in der Buli gewinnen, aber mit dieser Nichtleistung kann man - darf man - einfachnicht zufrieden sein.
#
Trapp hat bislang keinen Ball wirklich halten müssen. Darf man auch mal festhalten.
#
adlerkadabra schrieb:

Trapp hat bislang keinen Ball wirklich halten müssen. Darf man auch mal festhalten.


Du musstest es ja heraufbeschwören.
#
Man mag gar nicht mehr zuschauen.

Das war glaub ich das erste Mal, dass ich einen xGoals-Wert im Hundertstelbereich gesehen habe. Bei irgendeiner Mannschaft.
#
Gefühlt ist unser OM der wandelnde Chancentod.
#
Das ist doch einfach nur eine glatte Katastrophe.
#
Statistik nach knapp 20 Minuten:

Passquote 51%

Ballbesitz 28%

Zweikampfquote 27%
#
cyberboy schrieb:

Statistik nach knapp 20 Minuten:

Passquote 51%

Ballbesitz 28%

Zweikampfquote 27%


...ohne Worte.
#
Boah, das ist halt wieder brutal schlecht. Wir spielen den 18. der Tabelle mit einem Punkt aus 10 Spielen erschreckend stark.

Können wir in der Winterpause einen Grundkurs Fußball absolvieren?
#
Unser Spiel bleibt auch am 11. Spieltag einfach nur desolat.
#
Fürth ganz schön selbstbewusst. Die haben wohl bemerkt, dass wir sehr schnell in die Knie gehen und auseinanderfallen, sobald wir mal ordentlich gepresst werden.

Hoffe, die fallen damit auffe Fress.
#
Schaut doch mal WIE Glasner beim VfL die Champions League erreicht hat.

Wichtige Faktoren waren :

1.0 Eine gute Abwehr -> Die haben wir bei weitem nicht.  

1.1 Gute Aussenverteidiger ; Roussilon und Mbabu -> Wir haben höchstens Aussenverteidiger die gerade selber nicht wissen wie sie Bundesliga spielen dürfen !

3. Gutes Mittelfeld ; Arnold , Guilavogui : Hier ist nur Rode auf Augenhöhe der Rest ist schlecht !

4. Gute außen : Steffen , João Victor etc. ; Hier ist Kostic besser.

5. Stürmer : Unsere beiden Stürmer sind nicht mal ansatzweise so gut wie Weghorst.

Fazit : Wenn du nur auf einer Feldspielerposition bessere Spieler vorfindest als bei deinem ehemaligen Verein brauchst du dich net wundern das du im Abstiegskampf landest !!!
#
Weiß ja nicht, ob dir das bewusst ist, aber es gibt da schon noch ein paar Plätze zwischen Champions League und Abstiegskampf.
#
Glasner ist ein super Trainer, aber er ist einfach nicht das, was wir gerade brauchen. Ich bin mir sicher, eine Mannschaft, die mental auf der Höhe, selbstbewusst und spielfreudig ist, kann er ungemein nach vorne bringen  so, wie er es in seiner Vita bisher schon eigentlich bei jeder Station bewerkstelligt hat - aber er ist halt eher der Taktiker, der Techniker, der über filigranen Fußball statt roher Emotion kommt. In seiner Karriere hatte er eben noch nicht mit einer Mannschaft zu tun, die in einer faustdicken Krise gesteckt hat. Schuld an der Krise ist er nicht, aber wir brauchen gerade eher einen Typen wie Kovac, der das Feuer in den Jungs entfacht, der die zu richtigen Kampfsäuen macht und die komplett verkorkste Mentalität der Mannschaft wieder versucht, geradezubiegen.

Das Problem ist nicht, dass Glasner ein schlechter Trainer ist, der keinen Plan von Fußball hat, sondern, dass er sich gerade hinstellen und stundenlang über die beste Taktik der Welt reden könnte, ohne dass es das Spiel der Mannschaft nennenswert beeinflussen würde. Er kann gerade tun, was er will. Ich halte es auch nicht für einen Zufall, dass die Mannschaft nach seiner Dampf-PK das beste Spiel der Saison abgibt - wenn er schon auf der PK so abgeht, dann kann man davon ausgehen, dass das in der Kabine und auf dem Übungsplatz mindestens genauso angefeuert war. Die brauchen gerade Feuer unterm Hintern und keinen Grundkurs im Fußball - wozu auch? Die können es doch.

Vielleicht schafft er es ja doch noch, die Mannschaft um die Kurve zu hieven, aber momentan sieht es eher so aus, als sei er (verständlicherweise) etwas ratlos ob dieser fast schon schizophren wirkenden, von Tag zu Tag wandelnden Mannschaftsleistung. Auf dem Platz nach dem Spiel sagte er DAZN jedenfalls, er hätte die Jungs "alles geben" sehen, was mich jetzt nicht unbedingt optimistisch stimmt.
#
PRO Glasner:

1.Meiner Meinung nach müssen die Spieler jetzt Charakter zeigen. Für mich ist da zu viel Diskussion untereinander etc. Die müssen sich jetzt beweisen.

2. Gibt es niemanden auf dem Markt der die Situation besser macht.

3. Ist meiner Meinung nach einfach mental irgendwas in der Mannschaft nachwievor gebrochen, dass wieder hergestellt werden muss. Das sie es können haben Piräus und Bayern gezeigt.

4. Halte ich nichts von zurück zum Chaosclub.
#
Punkasaurus schrieb:

PRO Glasner:

1.Meiner Meinung nach müssen die Spieler jetzt Charakter zeigen. Für mich ist da zu viel Diskussion untereinander etc. Die müssen sich jetzt beweisen.

2. Gibt es niemanden auf dem Markt der die Situation besser macht.

3. Ist meiner Meinung nach einfach mental irgendwas in der Mannschaft nachwievor gebrochen, dass wieder hergestellt werden muss. Das sie es können haben Piräus und Bayern gezeigt.

Man kann halt natürlich jede Woche immer wieder die selben nichtssagenden und nichtsbedeutenden Phrasen auspacken, bis sie einem zum Hals raushängen. Oder man kann etwas ändern.

Punkasaurus schrieb:

4. Halte ich nichts von zurück zum Chaosclub.

Und was sind wir jetzt gerade?
#
Glasner raus.

Nur Platz 15 ist das Ziel.
#
Glasner raus.
#
Ich hab keine Lust mehr auf diese Saison.
#
Alter. Tuta. Der ist aktiv spielschädigend heute.
#
Shah0405 schrieb:

steinschlag schrieb:

skyeagle schrieb:

Ein Schuss aufs Tor von Lammers. Du ahnst es nicht

der schießt das 1:1
!
so dann glodze mir aber alle ganz blöd


Was ihn trotzdem nicht zu einem guten Stürmer macht. Ich verteidige ja an sich alles und jeden aber lammers ist schon ziemlich schwach und ache hat eigentlich bei jeder Einwechselung auch in der letzten Saison rabatz gemacht und richtig Einsatz gezeigt. Und: n Ball annehmen kann der sogar auch!

Ehrlich gesagt fand ich Ache bei Einwechslungen meistens eher unauffällig. Von daher bin ich auch immer überrascht, dass er so gefordert wird.
#
Punkasaurus schrieb:

Ehrlich gesagt fand ich Ache bei Einwechslungen meistens eher unauffällig. Von daher bin ich auch immer überrascht, dass er so gefordert wird.


Die Frage ist halt, ob man lieber unauffällig hat, oder lieber auffällig schlecht.