>

ThePaSch

4125

#
Pässe ins Mittelfeld landen bisher öfter beim Gegner als nicht.
#
Silva sah in dem Gespräch mit Jovic und Younes gerade aus, wie ein richtiger Anführer. Find ich herzerwärmend, wie er sich bei uns entwickelt hat.
#
Bevor hier alle auf Rangnick eindreschen, möchte ich nur anmerken, dass auch ein Bobic - sogar während seiner Zeit bei unserem Verein - sich öffentlich für eine Auflösung der 50+1-Regel ausgesprochen hat.

Mir ist die Vergangenheit nicht wirklich wichtig. Was ich von unserem Vorstand Sport erwarte, ist, dass professionell, zielorientiert und mit Blick auf die lange Frist gearbeitet wird, und dass die Situation, in der Bobic den Verein hinterlässt, effektiv ausgebaut werden kann, denn da ist grenzenloses Potential drin.

In dieser Position halte ich von Sportromantik wenig. Wichtig ist, dass Bobics Nachfolger gut vernetzt, ein angenehmer Verhandlungspartner und vollgepackt mit praktischer Erfahrung im täglichen Business ist. Rangnick tickt da alle drei Kästchen. Und seine Abgänge waren bisher auch immer graziler.

Wir dürfen nicht so sehr darauf schauen, für wen er gearbeitet hat, sondern eher, was er gemacht hat. Natürlich gibt's bei SAP und Rattenurin ganz andere Möglichkeiten. Aber es gibt eben auch genug Leute, die du in die Position setzen kannst, und die dann jahrelang in Liga 2 rumdümpeln, weil sie die dicke Kohle kurzsichtig für One-Trick-Ponys verballern - und einige davon sitzen gerade bei Erstligisten im Vorstand. Die nutzen die verfügbaren Resourcen eher als Krücke und nicht als Mittel. Bobic ist z.B. wiederum jemand, der letzteres tut. Und so einer ist auch Rangnick.

Wir geben unserem Sportvorstand einen Vertrag, und da steht drauf, dass er mit den Resourcen des Vereins dafür sorgen soll, dass dieser sich weiterentwickelt. Wir sollten also auch nicht darauf schauen, wie treu und traditionell die jeweiligen Kandidaten sind, sondern eher darauf, wie sie mit Mitteln umgehen und wie seine Arbeit die Vereine, bei denen er tätig war, nachhaltig beeinflusst hat. Und da zählt er eben zu den ersten Kandidaten, über die man ernsthaft nachdenken sollte. Er hat doch auch von sich aus bei Rattenurin hingeschmissen - vielleicht hat er ja sogar Lust auf ein bisschen mehr Seele. Und lange genug, um hier wirklich tiefgründig irgendeinen weiterreichenden Fußballkommerz zu implementieren - einen, der nicht über den eh schon etablierten hinausgeht - würde er doch eh nicht bleiben. Nicht, solange der Rest des Vorstandes oder Fischer hier noch was zu sagen haben.
#
Es wird ein spannendes Fußballwochenende. Der BVB muss in München antreten und Leverkusen ist in Gladbach zu Gast. Mit etwas Glück wird uns ein roter Teppich ausgerollt. Über den drüber zu gehen wird aber ein hartes Stück Arbeit. Geht es nach den VFB-Fans sind wir dabei krasser Außenseiter. Weggelassen habe ich eine ganze Reihe Kolmentare die sich mit dem Namen unseres Trainers beschäftigen.

Die Frankfurzer sind angeknockt und wir spielen befreit auf, ergo geht das Ding 2:2 aus!

Die hauen wir weg.

Aber sowas von. Der Adler wird gerupft.

2 x Rot Frankurt, 6:1 für uns

Ohne rote Karte wird es aber verdammt schwer gegen Frankfurt. Wäre dann auch schon mit einem Remis zufrieden.
Bin gespannt darauf, wer wem welche Räume anbietet. Von der Formation her verfolgen beide Trainer die selbe Idee, auch die Typenbesetzung ist sehr ähnlich. Mal sehen, ob einer der beiden daher Anpassungen vornimmt, um zu überraschen.

.....würde fast meinen, das sich unsere Jungs gegen Frankfurt vielleicht sogar etwas leichter tun, als gegen Schalke, Köln oder die Hertha....
......mit etwas Glück und nem guten Tag können durchaus auch 3 Punkte drin sein.....
......zudem sorgt ja auch ein Bobic gerade für etwas Stress und Wirbel bei SGE

In Frankfurt haben wir eigentlich immer gut ausgesehen. Gibt in meinen Augen ein offenes Spiel. Mit Glück und Geschick, da spreche ich jetzt die Schiedsrichterleistung an, sollte mindestens ein Unentschieden drin sein. Mein Tipp: 2-2

Vor allem wichtig, dass Adolf H. aus Österreich an der Seitenlinie mal seine Gosch hält. Im Hinspiel war der permanent am Motzen

Die Pflicht ist weitestgehend erfüllt, also kann man die Jungs von der Leine lassen. Die sollen nur noch Spass haben und den Gegner schwindelig spielen. Wenn es gut geht, können wir durchaus gewinnen.

5 Punkte bis Platz 6. Jetzt heißt es befreit aufspielen und schauen was am Ende dabei rausspringt. Wir können mit den Topteams mitspielen. Ein Punkt können wir auf jeden Fall holen.

Ich bin gespannt auf das Spiel. Die Frankfurter spielen ne starke Saison. Wir fahren als Außenseiter hin, können aber nach unseren jüngsten Erfolgen sorgenfrei aufspielen. Wenn wir hinten stabil stehen und vorne Sosa, Sasa, Silas einen guten Tag haben ist alles möglich. Auf geht's... rupft den Adler!

Denke dass die Frankfurter diese Saison noch eine Nummer zu groß sind. Die spielen leider sehr ordentlich. Bin zufrieden wenn wir uns gut präsentieren, wenn alles optimal läuft ist vielleicht ein Punkt drin.

6-Punkte-Spiel um die CL-Plätze.

Na, wenn da jetzt bei Eintracht keine Unruhe reinkommt! Nach Hübner setzt sich jetzt auch noch Bobic ab, dazu die Niederlage in Bremen, nachdem die Eintracht bis dahin vor lauter Kraft nicht mehr laufen konnte. Solche Konstellationen sind oft der Ausgangspunkt für eine Negativspirale. Und dann kommt da noch eine junge, ehrgeizige, schnelle und taktisch gut geschulte Mannschaft wie die des VfB. Ich hab ein gutes Gefühl

Guter Taktikzug von Bobic.

Man kann sich wirklich nur bei Fredi bedanken. Gut gemacht

Wenn Fredi schon Unruhe stiftet, dann wenigstens, wenn das Spiel gegen seinen Heimatverein ansteht. So ist's recht. Der Fredi ist und bleibt halt einer von uns.

Ich kann mir nicht vorstellen dass Frankfurt 2 Spiele in Folge verlieren wird. Mit einen Unentschieden könnte ich leben.
Lieber wäre mir natürlich ein Sieg. Tippe mal 2:2
#
irgendein VfB-Heini schrieb:

6-Punkte-Spiel um die CL-Plätze.


#
Also meine Kurzfassung ist, dass mich das Spiel gestern stark an unsere Spiele in der letzten Negativserie erinnert hat - nicht zuletzt, weil meine Probleme eher beim wie der Niederlage liegen, als bei der Niederlage selbst.

War doch klar, dass wir auch mal wieder verlieren werden in dieser Saison. Natürlich schmerzt das gegen die Drecksäcke von Bremen nochmal besonders - und das offenbar auch bei den Verantwortlichen, wünscht man auf der PK doch "trotz dieser besonderen Form der Gastfreundschaft" ein schönes Wochenende, nachdem Adi sich auf die Frage nach seiner gelben Karte schwer zu den Gründen zurückgehalten hat, obwohl er selbst andeutet, dass sie eigentlich gerechtfertigt war. Aber das Spiel gestern war, völlig abseits der verschiedenen erschwerenden Umstände, einfach ein Leistungssandwich von uns. 20 Minuten saustark, 50 Minuten Leistungsverweigerung, 20 Minuten nochmal saustark zum Schluss. So ein Spiel gewinnt man vielleicht mit Unentschieden, wenn der Gegner nicht dreckig spielt und der Schiri berechenbar ist. Aber das ändert m.M.n. nichts daran, dass dieser extreme Leistungsabfall nur schwer zu erklären ist.

Es ist ja nicht so, dass Bremen jetzt plötzlich ihren Spielstil komplett verändert hat. Wir hatten bereits die Lösung für den Plan der Bremer, und wir haben uns unser erstes Tor verdient und dem Gegner Kringel in die Augen gespielt. Aber dann hat... der Plan der Bremer dann irgendwie trotzdem funktioniert? Und wir haben angefangen, den Ball unter jeglichem Fehlen von Druck einfach leichtsinnig zu vertändeln? Laufen plötzlich in einen Konter nach dem anderen rein, nachdem wir in den ersten 20 Minuten quasi jeden Konterversuch durch aggressives Pressing und kluges Stellungsspiel noch im Keim ersticken konnten? Und verlieren plötzlich jegliche in den letzten Wochen noch so phänomenale Präzision in unseren langen Bällen?

Nee, also es liegt weder am Gegner, noch am Schiri. Die haben uns vielleicht einen Punkt gekostet, aber nach dem wären wir vermutlich so viel fröhlicher auch nicht gewesen. Und mit gestriger Leistung sehe ich uns eigentlich gegen alle verlieren, die nicht momentan im Tabellenkeller ums Überleben kämpfen. Das kann mal passieren - und vielleicht war das gestern auch ein einmaliger Aussetzer; ein Stocken im ansonsten surrenden Motor. Aber ich hoffe, dass sich das Spiel ansonsten nicht allzu sehr in den Köpfen der Jungs niedersetzt. Wir sind immer noch eine Mannschaft, die durch die Mentalität lebt und auch stirbt. Und die Mentalität war es doch auch, die uns in den letzten Wochen inmitten der Euphoriewelle immer die paar Extrakörner gegeben hat, um auch nach Rückständen wieder souverän zurückzukommen. Es stimmt aber leider auch, dass es manchmal nicht viel braucht, um unsere Köpfe durcheinander zu bringen. Von daher hoffe ich auf unsere sportlich Verantwortlichen, das Spiel von gestern in den richtigen Kontext zu setzen.
#
Das wird's dann gewesen sein.
#
An dem Spiel ist einfach alles für'n A*sch. Die Leistung, der Gegner, die Schiris, die Stimmung, alles.

Das muss eigentlich konsequent Unentschieden ausgehen, damit wirklich jeder angepisst ist.
#
In der Checkliste:

[X] Frühe Führung SGE
[X] Führung zur Halbzeit
[X] Gegentreffer Gegner nach der Halbzeit
[] 2-3 Tore um das Ding fett zu machen von der SGE

ist genau der letzte Punkt der Unterschied zwischen unserer SGE von heute und der der letzten Siegeswellen-Wochen.
#
Wo ist Jovic ?????
#
Auf dem Platz?
#
Och, Kinder, beruhigt euch doch. Ist doch Pausenhofatmosphäre sowas.
#
Also das sieht gerade eher nach der Art spiel aus, in der wir auf die letzten Minuten nochmal richtig böse kommen, aber uns dann dann irgendwann den letzten Nagel im Sarg fangen.

Hoffen wir, dass ich mich irre.
#
Ein Punkt wäre immerhin schön. Kommt schon.
#
Also, dass Sow da kein Gelb sieht, wundert mich gerade.

Aber ansonsten wundert mich bei dem Schiedsrichtergespann nicht viel.

Klar, dass sich jetzt Rudel bilden.
#
Also, das Spiel ist heute tatsächlich nicht sehr ansehnlich, und wir bauen teilweise viel unforcierten MIst. Das darf man auch gerne mal sagen. Ist kein guter Fußball, den wir seit unserem Führungstreffer spielen.

Aber jetzt den Bazenfluch wieder raufzubeschwören und den offiziellen Beginn des Saisonknicks anzukündigen - na, bleibt mal auf dem Teppich. Gab selbst in der Serie das ein oder andere Spiel, das ähnlich hätte laufen können. Da hatten wir dann das Quäntchen Spielglück. Das ist heute nicht da, weil wir es uns nicht erspielen.

Man kann doch auch einfach mal grazil verlieren. Meine Güte.
#
Jetzt merkt man richtig, wie der Frust in unser Spiel reinkommt. Wir lassen die Bremer uns tomatenrot spielen vor Zorn. Sowas macht halt die Lücken auf.
#
Wir spielen heute halt auch nicht so gut, wie in den letzten Wochen üblich. Das ist jetzt so die Durchschnittseintracht, die heute antritt - mit guten Szenen nach vorne, aber lausiger Chancenverwertung, unpräzisem Passspiel und immer wieder Böcken in der Verteidigung.

Wir kriegen hier einen Warnschuss nach dem anderen und kommen trotzdem nicht zu Potte.

Is sicher ärgerlich, aber isso.
#
Na, wir haben uns immerhin durch unsere hervorragenden Leistungen der letzten Wochen ein Polster geschaffen. Eine Niederlage können wir uns leisten.

Drei Wechsel finde ich aber gut! Und dann noch Barkok, Jovic, Hrustic? Klasse Truppe auf dem Papier. Mal schauen, was noch zu holen ist.
#
Tja.
#
Bremen spielt aber auch abartig gerade. Warten nur auf Konter quasi. Da ist auch zäh durchzukommen.

Ich sehe uns mittlerweile wieder unter Kontrolle, würde mir aber jetzt auch das Tor zum Bestätigen wünschen.
#
*in Kontrolle, natürlich, bevor hier wieder die Helden ankommen
#
Bremen spielt aber auch abartig gerade. Warten nur auf Konter quasi. Da ist auch zäh durchzukommen.

Ich sehe uns mittlerweile wieder unter Kontrolle, würde mir aber jetzt auch das Tor zum Bestätigen wünschen.