>

ThePaSch

4125

#
Ich hätte eher Kamada rausgenommen als Younes, aber schaumama.
#
Ache ist vorne schön aktiv und lauffreudig. Zwingt die Bauern automatisch, ihre Linie zumindest ein wenig zurückziehen.
#
Trapp heute mit einem unfassbar guten Tag.
#
Übrigens: Eintracht führt 2:1.
#
Ja, aber nicht mehr lange, wenn es so weitergeht.
#
Wir brauchen frischen Wind im Mittelfeld. Kamada hat heute seinen Dienst getan, sieht jetzt leider nicht mehr so glanzvoll aus. Ich würde mir evtl. einen Barkok wünschen.

Aber gerade spielen wir überhaupt gar nicht mehr mit. Die lassen uns so aussehen, wie wir sie in HZ1.
#
Das geht nie und nimmer noch lange gut...
#
Ja, irgendwie ist alles, was ich in meinem Schwärm-Beitrag von gerade eben in den Himmel gelobt habe, seit dem Wiederanpfiff nicht mehr da.
#
War, nach dem Start in die Hälfte, bei gleichbleibender Leistung, eine Frage der Zeit.

Plötzlich sind die Ballverluste viel zu einfach.
#
Stocken leider etwas bisher
#
Ich komme einfach immer noch nicht ganz darauf klar, wie wir einfach augenscheinlich am Ball kleben. Selbst die verrücktesten Stöße kommen irgendwie beim Empfänger rein, im Dreieck spielen wir die Bazen schwindlig, die tiefen Bälle spielen wir mitten durch den Hauptverkehr, ohne dass irgendjemand von denen auch nur die Chance hat, ranzukommen, und im Dribbling drehen wir denen die Augen schief und ziehen dann lachend vorbei.

Die Jungs sind cooler, als der Arctic Outbreak, der uns neulich unter Schnee verbuddelt hat. Und geben aber trotzdem alles, obwohl die 2:0 vorne liegen, und halten das Spiel stets schnell.

Reist mal in der Zeit zurück und erzählt das dem Forum hier vor ein paar Jahren. Vielleicht sogar nach der Saison 10/11.

Einsamer Wahnsinn.
#
Joa. Aber 6 Minuten?
#
Hat halt 6 Minuten gedauert?
#
Schon meisterlich, was wir heute spielen.

Wie stolz wir auf die Jungs können.
#
Gladbach Fans in deren Foren sind besonders spitzfindig und stürzen sich auf das Wort "noch".
Hütter sagte "noch ist er Trainer bei Eintracht Frankfurt"!
Ja, er hat nicht gesagt 2021/2022 ist er bei der Eintracht, aber ich finde die getätigten Aussagen völlig o.k.
#
Tafelberg schrieb:

Hütter sagte "noch ist er Trainer bei Eintracht Frankfurt"!


Nein, was Hütter sagte, war:

"Fakt ist eines: Ich bin immer noch hier bei Eintracht Frankfurt, und ich beschäftige mich auch nur mit Eintracht Frankfurt."

"Immer noch". Nicht "noch". Ein kleines Wörtchen hier kann einen riesigen Unterschied machen; der Ton wandelt sich von "Stand jetzt" zu "hier hat sich nichts geändert, und" - basierend auf der folgenden Aussage, dass er sich auch nur mit der SGE beschäftigt - "hier wird sich auch auf die Schnelle nichts ändern."
#
ThePaSch schrieb:

Also quasi genau das, was wir uns eigentlich von Bobic wünschen würden.

Wieso sollte Bobic dementieren, dass er Trainer in Klappdach wird?
#
Na, dass er es nicht tut, kann ja nur bedeuten, dass ihm offenbar nach Karrierewechsel steht...
#
Wenn Bobic ebenso über Hütter sprechen würde wie dieser, wüssten wir dennoch nicht, wie es mit Bobic weitergeht.
#
Dummbabbler.
#
Was von Adi in der PK heute kam - das ist mal ein Dementi.

  • Erklärt, dass es kein Wunder ist, dass sein Name gefallen ist; und dass ständig irgendwelche Trainernamen bei Vereinen ins Spiel gebracht werden;
  • Erinnert, dass das nicht das erste Mal ist, dass er selbst mit irgendeinem Verein in Verbindung gebracht wurde
  • (erwähnt speziell Dortmund, bevor Favre gegangen wurde);
  • Sagt klipp und klar, dass er bei der Eintracht ist;
  • und ebenfalls, dass er sich auch nur mit der Eintracht beschäftigt.


Also quasi genau das, was wir uns eigentlich von Bobic wünschen würden.
#
Ich bin der Meinung, dass dieses Spiel die perfekte Gelegenheit wäre, um die Doppelspitze auszupacken. Ich glaube, Luka spielt am besten, wenn er sich beweisen will - man erinnere sich an seine beiden Traumtore gegen Schalke. Und die Bazen sehe ich als der perfekte Gegner, um seinen Ehrgeiz in genau der richtigen Weise zu kitzeln.

Da Silva gerade nicht aufhören kann, Tore zu schießen, ein motivierter Jovic schlicht nicht berechenbar ist, und die Bauern-Verteidigung in letzter Zeit ihre fetten Schwächen zeigt, kann ich mir nicht vorstellen, dass die es schaffen würden, beide Spitzen in Zaum zu halten - und selbst wenn, würde das dann Räume für unser Mittelfeld und vielleicht auch den einen oder anderen Verteidiger schaffen... und dass die auch ihre Tore schießen können, beweisen wir jede Woche aufs Neue.

Nach der Schlappe gegen Bielefeld, den Personalausfällen, und der wackelnden Form in jüngster Vergangenheit kann ich mir nicht vorstellen, dass die Köpfe der Bayern sonderlich klar und selbstbewusst aussehen. Sie vor eine allein schon auf dem Papier kolossale Aufgabe zu stellen könnte uns demnach stark in die Arme spielen, noch bevor das Spiel überhaupt angepfiffen wird.

Aber, ganz ehrlich, egal wie die Aufstellung aussieht - ich erwarte keine Punkte aus diesem Spiel. Klar sind wir gerade in der besten Form der mittelfristigen Vereinsgeschichte, klar gibt uns das deutlich höhere Chancen als üblich in dieser Begegnung, und klar sind die Umstände um das Spiel herum auch nicht unideal für uns. Aber es sind immer noch die Bayern. Gegen die erwarte ich grundsätzlich nichts.

Ich hoffe nur, dass wir unser allerbestes Gesicht zeigen, egal, wie das Ergebnis am Ende aussieht.
#
Fühlt sich immer noch so sonderlich an, von jedem in der Liga derart respektiert zu werden in den "das sagen die anderen"-Threads. Und jetzt sogar von den Telekom-Kunden.

Sonderlich, aber auch verdammt gut!
#
Die Bazen müssten noch mindestens drei Spiele verlieren und ein weiteres Unentschieden spielen, damit wir überhaupt rein rechnerisch an sie rankommen könnten. Das wäre für die die schlechteste Saison seit einem Jahrzehnt - mehr als 5 Niederlagen und 4 Unentschieden gab's zuletzt in der Saison 2010/11, die der BVB gewonnen hatte (und uns aus anderen Gründen vermutlich noch gut in Erinnerung liegt).

Und selbst, um bei solchen Umständen Meister zu werden, müssten wir gleichzeitig jedes einzige verbleibende Spiel gewinnen.

Bei aller Euphorie... lasst uns mal auf dem Teppich bleiben. Eine CL wäre wahrscheinlich schon mehr als irgendeiner es zu Beginn der Saison je erwartet hätte - geschweige denn zur Winterpause!
#
Man sollte auch sehen das Frankfurt diese Saison nur gegen uns und Wolfsburg verloren hat und ansonsten von keiner anderen Mannschaft geschlagen werden konnte.


Eines dieser Dinge, bei denen sich man erstmal die Augen reiben muss - aber dann realisiert, dass, ja, klar, wir haben ja vor unserem Lauf ständig Unentschieden gespielt, also wie kann's anders sein?

Vielleicht waren's teilweise keine sonderlich glanzvollen Unentschieden, aber hey, die Punkte halten uns gerade auf Platz 3.