
ThorstenH
19597
#
ThorstenH
Hehe die Dose trifft das leere Tor nicht.
concordia-eagle schrieb:
Bevor es jemand in den falschen Hals bekommt.
Die Zahlen des Focus zum EK stammen bei der Eintracht vom Bilanzstichtag 31. 12. 2011 (sic).
Da muss man die Verluste aus dem 2. 2. Liga Halbjahr abziehen und auch letzte Saison dürfte wohl eher ein kleines Minus eingefahren worden sein.
Realistisch dürfte momentan das EK noch bei 4-5 Mio (ich meine mich zu erinnern, dass 5 Mio im letzten Sommer offiziell genannt wurde) liegen, eher noch etwas weniger (hängt von dem Ergebnis 12/13 ab).
Letzte Saison dürfte eher ein kleines Plus eingefahren worden sein, da wir ja höhere TV Gelder bekommen haben als geplant.
Trotzdem sind die Zahlen des Focus irreführend. Denn im Gegensatz zu anderen Vereinen die Minus gemacht haben, stand bei uns von vorneherein fest das wir das vom "Festgeldkonto" bezahlen werden. D.h. wir haben zwar Verluste gemacht aber keine Schulden, sondern nur das EK verbraucht.
Gerade bei Hertha ist dies ja eher nicht der Fall gewesen.
propain schrieb:ThorstenH schrieb:Snuffle82 schrieb:
http://www.eintracht.de/aktuell/42335/
1.000 Resttickets für Mitglieder und Dauerkarteninhaber ab Mittwoch verfügbar.
Super schlange stehen am Stadion... wie früher! Da mach ich nur aus Spaß mit.
Früher stand man am Oeder Weg Schlange ,-)
Ich kenn nur noch Sandrock und Eintrachtshop.
propain schrieb:
Wenn man überlegt was sich da in München für ein "verbrecherisches" Volk rumtreibt.
Hoeness ist bekannt, der verschob viele Millionen in die Schweiz.
Rummenigge wird erwischt wie er 2 sehr teure Uhren aus Katar schmuggelte. Wie er sagte sei es ein Geschenk gewesen. Kurz nach dem Geschenk befürwortet er für eine Winter-WM in Katar.
Beckenbauer stimmte für die WM in Katar, wie jeder weiß floß da nicht wenig Geld damit positiv abgestimmt wurde. Ob da auch der Kaiser abkassiert hat? Wäre ein Wunder wenn nicht, denn jeder vernünftige Mensch hätte nie für Katar gestimmt.
Eigentlich gehört denen allen 5 Jahre Berufsverbot.
Milhouse van H. schrieb:ThorstenH schrieb:Der Italiener muss aber nicht in den Bau, da er zu alt ist. Und über das verbot politische Ämter wahr zu nehmen, wurde noch nicht entschieden. Bisher hat das Urteil in Italien also (wiedermal) gar keinen Wert.
War was?
Ach ja der Silvio (Uli) von München ist endlich angeklagt worden.
Möge er die gleiche Strafe wie sein italienisches Pendant bekommen!
Das gleiche Urteil für den Uli und deutsche Umsetzung..... Dann freuen sich einige in Stadelheim.