
tierulf
2459
1martin3 schrieb:philadlerist schrieb:mickmuck schrieb:
die mateo wird mittlerweile auch kleinere brötchen backen.
Häh? Unsere Eintracht ist bekanntlich das größte Brötchen der Welt
Nur wer das gebacken kriegt, kann von sich behaupten, ein Spitzentrainer zu sein.
Di Mateo - keine Ahnung was der so drauf hat
Die Paar Wochen Chelsea mit dem ermauerten CL-Titel kann man kaum als Maßstab nehmen, oder? Ohne Drogba wäre der Chelsea-Catenacchio nicht aufgegangen.
Also, was kann der Mann? Außer Schwyzzerdütsch und andere Fremdsprachen?
Kann das jemand hier einschätzen oder muss ich selber googlen?
Dass er nur mauern lässt stimmt so nicht ganz; Chelsea hat in der Saison nach dem CL-Titel sehr offensiv gespielt und sowohl hinten als auch vorne gab es da viele Tore....
Und die Leistung in der Champions League vor dem Finale fand ich noch eher beeindruckend, da hat Chelsea im Camp Nou gegen Barcelona einen 2:0 Rückstand in Unterzahl aufgeholt.
Ich glaub aber kaum, dass ein solcher Trainer bei der Eintracht vermittelbar wäre
Wieso nicht?
Basaltkopp schrieb:tierulf schrieb:
Bayern spielt noch gegen Braunschweig, Bremen, Hamburg, Stuttgart. Alles Mannschaften die hinter uns stehen. Legitim mag das Abschenken (für mich unwort des Jahres) sein, aber für die Mannschaften, für die es uns überleben geht eine Sauerei. Klar haben wir es fast
geschafft, aber wehe es wird nochmal eng.
Die Mannschaften dürften aber alle nicht die Qualität haben, die Bayern zu gefährden.
Drei mal posten und es wird eine Wahrheit daraus ,-) . Hoffen wir, dass es so ist.
Bayern spielt noch gegen Braunschweig, Bremen, Hamburg, Stuttgart. Alles Mannschaften die hinter uns stehen. Legitim mag das Abschenken (für mich unwort des Jahres) sein, aber für die Mannschaften, für die es uns überleben geht eine Sauerei. Klar haben wir es fast
geschafft, aber wehe es wird nochmal eng.
geschafft, aber wehe es wird nochmal eng.
Das Scoutingproblem fängt bei der Eintracht Viel früher an. In den ganzen Jugendmanschaften geht der Radius vielleicht bis nach Eschborn, oder Offenbach. Befreundete Trainer aus Nord/Mittelhessen haben mir erzählt, dass eher scouts aus Mainz oder Jena zu finden sind, als von der Eintracht. Schafft es dann doch mal einer über Empfehlungen, bekommt dieser nicht mal die Fahrkarte zum Training bezahlt. Mainz macht das zum Beispiel.
Warum wird immer über Kooperationen mit Man City und Juve geblubbert, aus denen dann doch nichts wird. Warum keine Zusammenarbeit mit hessischen Clubs in anderen regionen Hessens, die Spieler mit Potenzial mal zu Probetraining vorbei schicken, oder jemanden zum sichten kommen lassen. Gute 16 jährige sind für die Eintracht schon fast zu teuer, ergo brauchen wir jüngere, die zu Guten 16 jährigen werden.
Warum wird immer über Kooperationen mit Man City und Juve geblubbert, aus denen dann doch nichts wird. Warum keine Zusammenarbeit mit hessischen Clubs in anderen regionen Hessens, die Spieler mit Potenzial mal zu Probetraining vorbei schicken, oder jemanden zum sichten kommen lassen. Gute 16 jährige sind für die Eintracht schon fast zu teuer, ergo brauchen wir jüngere, die zu Guten 16 jährigen werden.
Dazu kommt die Außenwirkung. Also mich würde als Spieler ein Schaaf nicht hinterm Sofa vorlocken.
Lass mich gerne eines besseren belehren, ich hoffe es für die Eintracht zumindest.