
Timsen08
7922
SGE_Werner schrieb:
Playoffs sind gelost, die beiden EM-Gastgeber, die in einen Topf müssen, kommen in A
Island - Rumänien
Bulgarien - Ungarn
(Finale in Bulgarien oder Ungarn)
Bosnien - Nordirland
Slowakei - Irland
(Finale in Bosnien oder Nordirland)
Schottland - Israel
Norwegen - Serbien
(Finale in Norwegen oder Serbien)
Georgien - Weißrussland
Nordmazedonien - Kosovo
(Finale in Georgien oder Weißrussland)
Sicher ist die Zuordnung vom Sieger des B-Wegs wegen Irland in Gruppe E, der Sieger des C-Wegs wegen Schottland in Gruppe D.
Hochwahrscheinlich werden Weg A und D mit einer Option auf die Gruppen C (Ukraine / Niederlande / x) und die deutsche Gruppe F ausgelost.
Das heißt:
> Gewinnt Ungarn Weg A, kommt Ungarn in Gruppe F und der Sieger von D in die Ukraine-Gruppe.
> Gewinnt Rumänien Weg A, kommt Rumänien in die Ukraine-Gruppe und der Sieger von D kommt in die Deutschland-Gruppe
> Für den Fall, dass Bulgarien oder Island es im Weg A schaffen, könnte dann das Los vorher entscheiden (also wenn es nicht Ungarn oder Rumänien wird, dann die in Gruppe C und die in Gruppe F)
Damit wäre auch klar, dass Wales und Finnland in die Italien-Gruppe oder in die Gruppe mit Russland/Belgien/Dänemark gelost werden.
Macht Spaß oder?
Wer hat sich eigentlich diesen Mist ausgedacht?! Als Normalsterblicher blickt man doch null durch, oder liegt das nur an mir? !
Timsen08 schrieb:
Ich bezweifle dass dies so leicht möglich sein wird! Logisch gedacht sollte man den Leihvertrag auflösen und andere Möglichkeiten ausschöpfen. Problem dabei wird sein, wir verlieren Silva.
Wieso? Auch wenn die Leihgeschäfte im Gegenzug gemacht wurden, werden die kaum rechtlich voneinander abhängig gemacht werden.
Es ist aber ja ohnehin nichts, was irgendwie einseitig gemacht wird. Löst man den Leihvertrag auf, dann weil Mailand nichts mit Rebic anfangen kann und keine Lust hat ihn 2 Jahre Gehalt und ggfs. weitere Leihgebühr zu zahlen; Rebic keine Lust hat nur auf der Bank zu sitzen und wir zur Überzeugung kommen, dass er entweder uns weiterhelfen kann oder wir mehr daran verdienen, wenn wir ihn direkt verkaufen können, statt wenn er nach 2 Jahren, mit einem Jahr Restvertrag aus Mailand zurückkommt.
Das Leihverträge bei denen keiner glücklich wird aufgelöst werden, haben wir in der Vergangenheit ja auch schon mit Geraldes und Bell gemacht.
Sollte daran die Forderung von Mailand genknüpft sein den Vertrag mit Silva aufzulösen, dann machen wir es natürlich nicht.
Exil-Adler-NRW schrieb:Timsen08 schrieb:
Ich bezweifle dass dies so leicht möglich sein wird! Logisch gedacht sollte man den Leihvertrag auflösen und andere Möglichkeiten ausschöpfen. Problem dabei wird sein, wir verlieren Silva.
Wieso? Auch wenn die Leihgeschäfte im Gegenzug gemacht wurden, werden die kaum rechtlich voneinander abhängig gemacht werden.
Es ist aber ja ohnehin nichts, was irgendwie einseitig gemacht wird. Löst man den Leihvertrag auf, dann weil Mailand nichts mit Rebic anfangen kann und keine Lust hat ihn 2 Jahre Gehalt und ggfs. weitere Leihgebühr zu zahlen; Rebic keine Lust hat nur auf der Bank zu sitzen und wir zur Überzeugung kommen, dass er entweder uns weiterhelfen kann oder wir mehr daran verdienen, wenn wir ihn direkt verkaufen können, statt wenn er nach 2 Jahren, mit einem Jahr Restvertrag aus Mailand zurückkommt.
Das Leihverträge bei denen keiner glücklich wird aufgelöst werden, haben wir in der Vergangenheit ja auch schon mit Geraldes und Bell gemacht.
Sollte daran die Forderung von Mailand genknüpft sein den Vertrag mit Silva aufzulösen, dann machen wir es natürlich nicht.
Du hast natürlich vollkommen Recht!! War von mir zu später Stunde nach ein paar Bier nicht ganz bedacht.
Sollte Mailand das wollen, so sollten wir im Winter handeln. Entweder verkaufen oder Rebic deutlich machen was er hier zu erbringen hat. Wobei man von außen meinen könnte das Tischtuch innerhalb der Mannschaft ist zerrissen.
Wenn er bei Mailand nicht so zum Zuge kommt muss halt den Leihvertrag auflösen und andere Optionen finden. Eine Rückkehr als Spieler halte ich für eigentlich ausgeschlossen nach den ganzen Querelen und Umständen im Sommer. Ich glaube auch nicht dass das in der Mannschaft so gut ankommen würde und sportlich sehe ich in Rebic jetzt auch nicht mehr den unumstrittenen Stammspieler. Das wäre mir zuviel Konfliktpotential und wäre doch eine tickende Zeitbombe...
ChrizSGE schrieb:
Wenn er bei Mailand nicht so zum Zuge kommt muss halt den Leihvertrag auflösen und andere Optionen finden. Eine Rückkehr als Spieler halte ich für eigentlich ausgeschlossen nach den ganzen Querelen und Umständen im Sommer. Ich glaube auch nicht dass das in der Mannschaft so gut ankommen würde und sportlich sehe ich in Rebic jetzt auch nicht mehr den unumstrittenen Stammspieler. Das wäre mir zuviel Konfliktpotential und wäre doch eine tickende Zeitbombe...
Ich bezweifle dass dies so leicht möglich sein wird! Logisch gedacht sollte man den Leihvertrag auflösen und andere Möglichkeiten ausschöpfen. Problem dabei wird sein, wir verlieren Silva.
Timsen08 schrieb:
Ich bezweifle dass dies so leicht möglich sein wird! Logisch gedacht sollte man den Leihvertrag auflösen und andere Möglichkeiten ausschöpfen. Problem dabei wird sein, wir verlieren Silva.
Wieso? Auch wenn die Leihgeschäfte im Gegenzug gemacht wurden, werden die kaum rechtlich voneinander abhängig gemacht werden.
Es ist aber ja ohnehin nichts, was irgendwie einseitig gemacht wird. Löst man den Leihvertrag auf, dann weil Mailand nichts mit Rebic anfangen kann und keine Lust hat ihn 2 Jahre Gehalt und ggfs. weitere Leihgebühr zu zahlen; Rebic keine Lust hat nur auf der Bank zu sitzen und wir zur Überzeugung kommen, dass er entweder uns weiterhelfen kann oder wir mehr daran verdienen, wenn wir ihn direkt verkaufen können, statt wenn er nach 2 Jahren, mit einem Jahr Restvertrag aus Mailand zurückkommt.
Das Leihverträge bei denen keiner glücklich wird aufgelöst werden, haben wir in der Vergangenheit ja auch schon mit Geraldes und Bell gemacht.
Sollte daran die Forderung von Mailand genknüpft sein den Vertrag mit Silva aufzulösen, dann machen wir es natürlich nicht.
über welche Seiten schaut ihr nach bzw. bucht ihr Flüge?
Was mir merkwürdig vorkam, dass Eintrachtfans, die Tickets neben dem Gästeblock hatten nicht den Eingang für diesen Block benutzen durften sondern ebenfalls den Gästeeingang nehmen mussten, was dazu führte, dass man einmal um das Stadion laufen musste und zwar mitten durch die Straßburg Ultras.
Rhaegar79 schrieb:Yoannmiguel schrieb:
Dann kann er uns vielleicht schon kommendes BL-Heimspiel weiter helfen ..
Ich hab Hütter so verstanden, dass er erstmal vier Wochen mit der Mannschaft trainieren soll, bevor er eingesetzt wird. Weiß aber nicht mehr, ob es auf einer PK oder im SAW war
Ist ja auch sinnvoll. Dafür haben wir ja einen breiten Kader. Erstmal sollte man jetzt Rode integrieren. Sow kann man danach integrieren. Das ist das gute an einem guten breiten Kader.
Vael schrieb:
man darf als Titelverteidiger eigentlich nicht gegen Ulm verlieren
Und als Underdog gegen den großen FC Bläh das Finale eigentlich nicht gewinnen.
Man kann hier noch nicht einmal von "somit ist dies ausgeglichen" reden. Denn dieser eine magische Abend machte alle vorherigen Blamagen (Stuttgart II, Meppen, Aue, Rocstock etc.) bedeutungslos.
Adler_Steigflug schrieb:Vael schrieb:
man darf als Titelverteidiger eigentlich nicht gegen Ulm verlieren
Und als Underdog gegen den großen FC Bläh das Finale eigentlich nicht gewinnen.
Man kann hier noch nicht einmal von "somit ist dies ausgeglichen" reden. Denn dieser eine magische Abend machte alle vorherigen Blamagen (Stuttgart II, Meppen, Aue, Rocstock etc.) bedeutungslos.
Also Rostock macht für mich persönlich kein Erfolg oder ähnliches bedeutungslos.
Timsen08 schrieb:Adler_Steigflug schrieb:Vael schrieb:
man darf als Titelverteidiger eigentlich nicht gegen Ulm verlieren
Und als Underdog gegen den großen FC Bläh das Finale eigentlich nicht gewinnen.
Man kann hier noch nicht einmal von "somit ist dies ausgeglichen" reden. Denn dieser eine magische Abend machte alle vorherigen Blamagen (Stuttgart II, Meppen, Aue, Rocstock etc.) bedeutungslos.
Also Rostock macht für mich persönlich kein Erfolg oder ähnliches bedeutungslos.
Richtig! Dieses Trauma hinterließ auch bei mir eine solch tiefe Wunde welche sich niemals mehr heilen lässt.
MrMagicStyle schrieb:
Vaduz verlor daheim nur einen seiner letzten 15 Europapokal-Auftritte (neun Siege und ein Unentschieden).
9 Siege, ein Unentschieden und die eine erwähnte Niederlage. Wie sind die anderen 4 Spiele ausgegangen?
Timsen08 schrieb:
Er macht mir zu wenig Bälle fest
Ich finde allerdings, dass Goncalo technisch sehr beschlagen ist, ein ganz anderer Typ als Haller.
Was der Goncalo so in Bedrängnis an Pässen spielen kann, ist schon nicht ohne.
Ich finde, wie viele hier geschrieben haben, dass Paciencia nicht der Haller Ersatz ( verdammt schwer das zu sein) ist. Er macht mir zu wenig Bälle fest. Knipser ja das hat er vergangene Saison gezeigt aber da muss noch einer kommen. Sonst war es viel Stückwerk, aber erst in zwei Wochen geht es um alles. Mannheim sollte man trotz allem schlagen. Vaduz dazwischen sollte im Normalfall auch gehen. Hoffe es kommt nicht nur Trapp, sondern noch einer bzw. zwei für die Offensive.
Timsen08 schrieb:
Er macht mir zu wenig Bälle fest
Ich finde allerdings, dass Goncalo technisch sehr beschlagen ist, ein ganz anderer Typ als Haller.
Was der Goncalo so in Bedrängnis an Pässen spielen kann, ist schon nicht ohne.
Aber der Schiri pfeift zurück. Abgeseilt. Das Schaf hat im Stehen einen abgeseilt.
Island - Rumänien
Bulgarien - Ungarn
(Finale in Bulgarien oder Ungarn)
Bosnien - Nordirland
Slowakei - Irland
(Finale in Bosnien oder Nordirland)
Schottland - Israel
Norwegen - Serbien
(Finale in Norwegen oder Serbien)
Georgien - Weißrussland
Nordmazedonien - Kosovo
(Finale in Georgien oder Weißrussland)
Sicher ist die Zuordnung vom Sieger des B-Wegs wegen Irland in Gruppe E, der Sieger des C-Wegs wegen Schottland in Gruppe D.
Hochwahrscheinlich werden Weg A und D mit einer Option auf die Gruppen C (Ukraine / Niederlande / x) und die deutsche Gruppe F ausgelost.
Das heißt:
> Gewinnt Ungarn Weg A, kommt Ungarn in Gruppe F und der Sieger von D in die Ukraine-Gruppe.
> Gewinnt Rumänien Weg A, kommt Rumänien in die Ukraine-Gruppe und der Sieger von D kommt in die Deutschland-Gruppe
> Für den Fall, dass Bulgarien oder Island es im Weg A schaffen, könnte dann das Los vorher entscheiden (also wenn es nicht Ungarn oder Rumänien wird, dann die in Gruppe C und die in Gruppe F)
Damit wäre auch klar, dass Wales und Finnland in die Italien-Gruppe oder in die Gruppe mit Russland/Belgien/Dänemark gelost werden.
Macht Spaß oder?