
TiNoSa
10891
Platte schrieb:Funkelnator schrieb:Rainer "Falke" Falkenhain schrieb:
Ich habe das zwei-, dreimal kontrolliert, habe noch einmal auf den Papierausdruck geschaut, aber der Namen tauchte nicht auf. Es fehlte halt die sportmedizinische Untersuchung und ohne die gibt es keine Spielerlaubnis. Gott sei Dank ist mir das noch vor Spielbeginn aufgefallen.
Entgegen seiner Prinzipien ist Rainer Falkenhain heute in einem Exklusiv-Interview mit der FR an die Öffentlichkeit getreten, um sich zu den ihm gegenüber erhobenen Vorwürfen zu äußern. Ich möchte Falke für diesen mutigen Schritt zunächst meinen großen Respekt zollen. Es zeichnet ihn und seinen bescheidenden Charakter aus, sich in Stunden des Erfolgs (z.B. Rettung des Trainingslagers) im Hintergrund zu halten, während er in stürmischen Zeiten Mann genug ist, sich der unverhältnismäßigen und teilweise anmaßenden Kritik und Häme zu stellen, die ihm die gestern von vielen Seiten entgegenschlug. Für mich konnte Falke den Vorgang um Sonny Kittel glaubhaft und überzeugend aufklären. Es spricht für ihn, dass er den Fehler öffentlich und selbstkritisch auf seine eigenen Kappe nimmt und ihn mit Überlastung begründet. Wer zwischen den Zeilen liest, erkennt jedoch schnell, dass die Schuld für diesen Lapsus eigentlich bei unserem Mannschaftsarzt Dr. Grevenstein zu suchen ist. Dieser ist für die sportmedizinische Untersuchung zuständig und hätte dafür Sorge tragen müssen, dass diese umgehend in den Unterlagen vermerkt wird.
Einige User haben sich hier in ihrer undifferenzierten und polemischen Kritik an der Person von Rainer Falkenhain vollkommen verrannt. Ich denke auch von seinen Kritikern wird niemand mehr bestreiten können, dass es schließlich Falke war, der uns aufgrund seiner sorgfältigen und gewissenhaften Arbeitsweise drei wichtige Punkte im Aufstiegsrennen gesichert hat. Nachdem ihm der Fehler auffiel, hat er umgehend bei Trainer Armin Veh interveniert und damit einen gehörigen Anteil am Erfolg gegen Braunschweig.
Es hat sich damit deutlich gezeigt, wie wichtig Falke als Lizenzspielerleiter für die Eintracht ist. Es ist schade, dass ihm die Aufmerksamkeit und der Respekt, der seiner Person gebührt, scheinbar nur außerhalb von Frankfurt entgegengebracht wird. Innerhalb der Fußballszene gilt Falke als anerkannter und umtriebiger Organisator, der bestens vernetzt ist. Er wird sicher nicht zu Unrecht als einer „der Großen des Fußballs“ bezeichnet.
wenn das alles so stimmt wäre eine beförderung das mindeste
Also ich finde, dass dies nicht zwingend eine Beförderung nach sich ziehen muss!
Es würde genügen, wenn er als kleine Auszeichnung für seine außergewöhnlichen Leistungen per Hubschrauber zu den verbleibenden Auswärtsspielen dieser Rückrunde geflogen wird!!
Mittelbucher schrieb:
Tut vielleicht nix zur Sache, aber ich habe selten einem Fußballer mit so viel Freude zugesehen wie Sebastian Rode.
Ja, da sind auch Fehler dabei und Kraft & Konzentration reichen häufig nicht für 90 Minuten.
Aber da ist soviel Leidenschaft oder auch Charakter, vielleicht auch einfach "Feuer", das ist einfach ein Genuß, ihm zuzusehen.
Ich hoffe sehr, dass er von Verletzungen verschont bleibt und seinen Weg konsequent weiterverfolgt.
Absolut richtig und auch eine extra Erwähnung wert.
Ich habe heute mehrfach im Stadion seine Dynamik, seinen Einsatz und seine Leidenschaft gelobt.
Der Typ ist einfach herzerfrischend!!!
1. Auf welchem Platz schließt die Eintracht die Saison ab? 2
2. Wieviel Punkte wird die Eintracht am Saisonende auf ihrem Konto haben? 71
3. Wieviel Gegentore hat die Eintracht nach 34 Spieltagen? 29
4. Wieviele Niederlagen wird die Eintracht in den letzten 15 Spielen kassieren? 0
5. Wieviele Tore wird die Eintracht in den 15 Spielen in der Schlussviertelstunde schießen? 7
6. Wieviele Elfer bekommt die Eintracht in den verbleibenden Spielen? 4
7. Wer kann in den letzten 15 Spielen bei der Eintracht die meisten Scorerpunkte holen? Meier
8. Wer wird der beste FELD-Spieler der Eintracht in den 15 Spielen (Kicker-Schnitt, min. 7 benotete Spiele)? Schwegler
9. Wieviele Einsätze wird Kittel bis Saisonende haben? 15
10. Wer wird in den letzten 15 Spielen am häufigsten eingewechselt? Lehmann
11. Wie häufig werden Köhler und Meier zusammen gerechnet in den 15 Spielen von Beginn an spielen (also max. 30)? 19
12. Wer schießt das 333. Zweitliga-Tor der Eintracht-Geschichte (aktuell 310)? Amedick
13. Wie lautet die Relegationspartie zwischen dem 16. der ersten Bundesliga und dem 3. der zweiten Liga? Augsburg-St.Pauli
14. Welche zwei Teams steigen aus der zweiten Liga direkt ab? Ingolstadt & Karlsruhe
15. Welche Mannschaft der 2. Liga schießt die wenigsten Tore in den letzten 15 Spielen? Aue
16. Welche Mannschaft der 2. Liga bekommt hingegen die wenigsten Gegentore in den letzten 15 Spielen? Eintracht
2. Wieviel Punkte wird die Eintracht am Saisonende auf ihrem Konto haben? 71
3. Wieviel Gegentore hat die Eintracht nach 34 Spieltagen? 29
4. Wieviele Niederlagen wird die Eintracht in den letzten 15 Spielen kassieren? 0
5. Wieviele Tore wird die Eintracht in den 15 Spielen in der Schlussviertelstunde schießen? 7
6. Wieviele Elfer bekommt die Eintracht in den verbleibenden Spielen? 4
7. Wer kann in den letzten 15 Spielen bei der Eintracht die meisten Scorerpunkte holen? Meier
8. Wer wird der beste FELD-Spieler der Eintracht in den 15 Spielen (Kicker-Schnitt, min. 7 benotete Spiele)? Schwegler
9. Wieviele Einsätze wird Kittel bis Saisonende haben? 15
10. Wer wird in den letzten 15 Spielen am häufigsten eingewechselt? Lehmann
11. Wie häufig werden Köhler und Meier zusammen gerechnet in den 15 Spielen von Beginn an spielen (also max. 30)? 19
12. Wer schießt das 333. Zweitliga-Tor der Eintracht-Geschichte (aktuell 310)? Amedick
13. Wie lautet die Relegationspartie zwischen dem 16. der ersten Bundesliga und dem 3. der zweiten Liga? Augsburg-St.Pauli
14. Welche zwei Teams steigen aus der zweiten Liga direkt ab? Ingolstadt & Karlsruhe
15. Welche Mannschaft der 2. Liga schießt die wenigsten Tore in den letzten 15 Spielen? Aue
16. Welche Mannschaft der 2. Liga bekommt hingegen die wenigsten Gegentore in den letzten 15 Spielen? Eintracht
bernie schrieb:TiNoSa schrieb:
Ich versteh die Journalisten manchmal nicht.
Da wird ein Thema (Etat) angerissen und Veh steigt mit einer recht interessanten Aussage darauf ein:
FR: Aber mit Gekas haben Sie doch Ihren 20-Millionen-Etat entlasten können.
Veh: Das mit unserem angeblichen Rekordetat ärgert mich sowieso. Wenn man den auseinandernimmt, sieht es schon wieder ganz anders aus.
Eigentlich eine gute Gelegenheit, um mal nachzuhaken, was er damit meint. Doch welche Frage stellt der Journalist als nächstes:
FR: Kann die Mannschaft mit Druck umgehen?
Die mangelnde Kreativität bei der Fragen stellenden Zunft fällt mir beispielsweise bei den Pressekonferenzen häufig auf. Da ist oft ein betretenes Schweigen im Raum und ich frage mich dann immer, ob die keine Fragen vorbereitet haben bzw. ob den keine Fragen (mehr) einfallen....
Komisch irgendwie.
Ist doch ganz einfach Tino. In dem Rekordetat ist z.B. ein Ama mit einer netten knapp 2 Mio Abfindung eingepreist. Dazu haben einige Spieler der U23 einen Profivertrag. nicht nur aus perspektivischen Gründen, sondern auch um den e.V. Etat zu entlasten.
Ja, die Ama-Abfindung, da sagste was. Wenn man drüber nachdenkt, kann man nur mit dem Kopf schütteln. 10% vom Gesamtetat für einen Spieler, der in der Endphase seiner "Ära" nur Negativbeiträge geleistet hat und den man deshalb loswerden musste.
Wahnsinn.
Ich versteh die Journalisten manchmal nicht.
Da wird ein Thema (Etat) angerissen und Veh steigt mit einer recht interessanten Aussage darauf ein:
FR: Aber mit Gekas haben Sie doch Ihren 20-Millionen-Etat entlasten können.
Veh: Das mit unserem angeblichen Rekordetat ärgert mich sowieso. Wenn man den auseinandernimmt, sieht es schon wieder ganz anders aus.
Eigentlich eine gute Gelegenheit, um mal nachzuhaken, was er damit meint. Doch welche Frage stellt der Journalist als nächstes:
FR: Kann die Mannschaft mit Druck umgehen?
Die mangelnde Kreativität bei der Fragen stellenden Zunft fällt mir beispielsweise bei den Pressekonferenzen häufig auf. Da ist oft ein betretenes Schweigen im Raum und ich frage mich dann immer, ob die keine Fragen vorbereitet haben bzw. ob den keine Fragen (mehr) einfallen....
Komisch irgendwie.
Da wird ein Thema (Etat) angerissen und Veh steigt mit einer recht interessanten Aussage darauf ein:
FR: Aber mit Gekas haben Sie doch Ihren 20-Millionen-Etat entlasten können.
Veh: Das mit unserem angeblichen Rekordetat ärgert mich sowieso. Wenn man den auseinandernimmt, sieht es schon wieder ganz anders aus.
Eigentlich eine gute Gelegenheit, um mal nachzuhaken, was er damit meint. Doch welche Frage stellt der Journalist als nächstes:
FR: Kann die Mannschaft mit Druck umgehen?
Die mangelnde Kreativität bei der Fragen stellenden Zunft fällt mir beispielsweise bei den Pressekonferenzen häufig auf. Da ist oft ein betretenes Schweigen im Raum und ich frage mich dann immer, ob die keine Fragen vorbereitet haben bzw. ob den keine Fragen (mehr) einfallen....
Komisch irgendwie.
Haste fein gemacht, uaa!
Hoffnung keimt auf:
"Meier 2 Tore, davon ein Kopfballtor nach Ecke Kittel. Verdeutlicht sogleich, wie unerwartet hoch die Ecke hereingekommen sein muß, oder?"
"Nachdem ich gestern noch von der Etablierung der "tieferen" Defensive mit Butscher auf links überzeugt war, überraschte der mich heute, daß er durchaus auch gewillt ist, "hoch" zu interpretieren. Er war ständig im Vorwärtsgang, ähnlich Djakpa, dabei aber natürlich ohne dessen Gezappel und Gefuddel. Schön hat er sich da links mit Kittel und Meier vorwärtskombiniert, doch."
Vorfreude auf Sonntag!!
Hoffnung keimt auf:
"Meier 2 Tore, davon ein Kopfballtor nach Ecke Kittel. Verdeutlicht sogleich, wie unerwartet hoch die Ecke hereingekommen sein muß, oder?"
"Nachdem ich gestern noch von der Etablierung der "tieferen" Defensive mit Butscher auf links überzeugt war, überraschte der mich heute, daß er durchaus auch gewillt ist, "hoch" zu interpretieren. Er war ständig im Vorwärtsgang, ähnlich Djakpa, dabei aber natürlich ohne dessen Gezappel und Gefuddel. Schön hat er sich da links mit Kittel und Meier vorwärtskombiniert, doch."
Vorfreude auf Sonntag!!
mickmuck schrieb:tani1977 schrieb:tobago schrieb:
Dass Helmes nicht kommt ist halb so wild. Der wäre zwar das i-Tüpfelchen für die Rückrunde gewesen, aber ganz ehrlich gesagt wirklich zwingend brauchen tun wir ihn nicht. Die Abwehr mit Amedick und Butscher sowie Jung und Djakpa gefällt mir ganz gut. Damit sollten wir hinten dicht halten. Davor Lehman und Rode in der Mitte, links Korkmaz, rechts Matmour und dann noch Meier, Friend und Hoffer davor. Ich weiß gar nicht was daran auszusetzen ist. Mit so einer Mannschaft sollte man auch gg. Braunschweig und Düsseldorf gut aussehen können. Für mich das Einzige Fragezeichen dabei ist die uneingespielte Innenverteidigung aber Butscher und Amedick sind erfahrenen Profis und sollten das hinbekommen.
Wie bereits oben beschrieben ist das alles halb so wild, jettzt wird aufgestiegen.
Gruß,
tobago
dankeschön..dein text versüßt mir den tag und lässt mein lippenbekenntnis von gestern,das forum zu meiden, geschichte sein
nur würden wir so jedes spiel verlieren.
Wieso, er spielt doch ohne Torwart - sind also genau 11 Spieler!
Sorry, auf die Stimme hab ich jetzt gar nicht so geachtet...! ,-)