>
Profile square

TiNoSa

10764

#
SemperFi schrieb:
francisco_copado schrieb:
SemperFi schrieb:
Poewe richtig ordentlich.


Definitiv. Aber auch hier gut zu sehen: Sie hatte ne Meldezeit von 1:07:xx - schwimmt schneller als diese und trotzdem gibt es noch 6 Frauen, die teilweise ne Sekunde schneller schwimmen.


Ja, u.a. eine Jamaikanerin mit "Leistungsexplosion"

*hust*


Ah, jetzt hab ich es verstanden:

Die Deutschen verballern (wg. der Fördermittel) schon zur EM alle Doping-Reserven und schwimmen deshalb bei Olympia hinterher. Wohingegen Nationen wie China, Australien und USA über deutlich größere Lagerkapazitäten für Pharmaprodukte verfügen und somit auch bei Olympia in "Topform" sind...! ^^
#
SemperFi schrieb:
Damit mich einige etwas besser verstehen

http://sport.t-online.de/schwimm-verband-sucht-cheftrainer/id_56648020/index


Ich lese da was vom Clinch um einen Schwimm-Bundestrainer.

Biedermann beispielsweise äußert sich zufrieden mit der Lösung mit den persönlichen Trainern, die ja ohnehin jeder Schwimmer bzw. jede Schwimmerin hat.

M.E. ist das kein Grund für schlechte Leistungen bei Olympia.

Oder willst Du darauf hinaus, dass die Schwimmer absichtlich schlecht schwimmen, um Politik gegen den Verband zu machen?
#
yeboah1981 schrieb:
Der Franzos da war auch bei der EM.  


Ist bestimmt ´n eingebürgerter Chinese... ,-)
#
TiNoSa schrieb:
SemperFi schrieb:
eintracht-grenzenlos schrieb:
Ich erwarte ja auch nicht das die her alle Fabelzeiten schwimmen, aber das komplet alle weit unter ihren Moeglichkeiten bleiben ist sehr seltsam.


Nein, ist es nicht.



Du solltest Dein offensichtliches Exclusiv-Wissen mit dem ZDF teilen - denn auch die wissen es nicht (auch die Schwimmer sind ratlos!)....



ARD natürlich...
#
SemperFi schrieb:
eintracht-grenzenlos schrieb:
Ich erwarte ja auch nicht das die her alle Fabelzeiten schwimmen, aber das komplet alle weit unter ihren Moeglichkeiten bleiben ist sehr seltsam.


Nein, ist es nicht.



Du solltest Dein offensichtliches Exclusiv-Wissen mit dem ZDF teilen - denn auch die wissen es nicht (auch die Schwimmer sind ratlos!)....
#
So, jetzt rockt der Paule (hoffentlich!) mal ordentlich!!!
#
SemperFi schrieb:
mickmuck schrieb:
ah, sie ist nicht enttäuscht...

unfassbar    


Genau, soll sie gefälligst dopen, dann kann sie auch unter 1 Minute schwimmen.

Mensing wurde mit 1:00:08 Europameisterin hast Du gesehen wieviele unter 1 Minute waren?

Mal ernsthaft dann wäre halt im HF Feierabend gewesen, wenn in dem Rennes die kleinen Fehler beim Start und der Wende nicht gewesen wären.


Kann man das wirklich vergleichen??

Als Europameisterin erwartet man doch im Prinzip auch eine Finalteilnahme.

Die Zeit allein ist sicher kein Maßstab, da jedes Rennen, jedes Becken andere Voraussetzungen hat.

Wieviele Europäerinnen sind denn heute schneller gewesen als sie?

Dennoch: mir jedenfalls geht es nicht um das enttäuschende Abschneiden sondern um die LMAA-Einstellung im Interview danach...
#
francisco_copado schrieb:
mickmuck schrieb:
ah, sie ist nicht enttäuscht...

unfassbar    


Warum ist das unfassbar? Bei Olympia machen genug Sportler mit, die vorher schon wissen, dass sie keine Chance haben und deshalb mit dem Dabeisein schon völlig zufrieden sind. Heißt ja nicht, dass das ewig so bleiben soll. Aber manchmal muss man einfach akzeptieren, dass es einen (oder 20) besseren Schwimmer gibt.


Schon richtig, in Bezug auf die Schwimmer aus Grönland.
In Deutschland haben wir ein Leistungsprinzip, das wir uns auch ne Stange Geld kosten lassen. Da ist das Motto "dabeisein ist alles" wohl eher unangebracht...
#
Hut ab, die Schwimmer sehens wohl eher locker...



Der Trulla würde ich die Sportförderung mal für 6 Monate aussetzen. Damit sie mal ihre Einstellung überdenkt.
#
Ich versteh´ die ganze Aufregung nicht.

Der Bruno hat ganz sicher folgende Modalitäten vereinbart:

1 Mio. jetzt und eine weitere Mio., wenn die Eintracht ´nen CL-Platz erreicht!!

#
s-g-e-ole schrieb:
,-) Takashi... Anata wa tokidoki hanashi o nani mo sen... Wareware wa, subete no nihongo o rikai
,-)  


...endlich sagt´s mal einer!!

,-)
#
Eintracht23 schrieb:
Kaner schrieb:

... ich hatte in meinem ganzen Leben kein Problem mit der Polizei oder Fangruppen. Vieleicht hatte ich einfach Glück...


Dann hattest du definitiv Glück. Das ganze habe ich bis letztes Jahr zum Spiel gegen Lautern auch gedacht. In dem Fall hieß es dann wohl zur falschen Zeit am falschen Ort.



+1

...und seit diesem Tag glaub ich an garnix mehr...
#
SemperFi schrieb:
grossaadla schrieb:
endlich mal eintracht im forum. ,-)  


Lasst Rhein net rein!


Ich würde den unbedingt reinlassen - dann kann man endlich mal den Selbstreinigungsprozess der Kurve "live" miterleben!!

,-)
#
mickmuck schrieb:
matzelinho88 schrieb:
mickmuck schrieb:
+++ 6,7 Millionen für Polizeieinsätze +++
Wegen teurer Polizeieinsätze bei Fußballspielen hat Innenminister Boris Rhein (CDU) mehr Verantwortung von den Vereinen verlangt. In Hessen sind bei der Polizei in der Saison 2011/2012 Personalkosten von
6,7 Millionen Euro für den Fußball angefallen, wie der CDU-Politiker erläuterte. Allein die Eintracht schlug mit insgesamt 1,8 Millionen Euro bei den Einsätzen zu Buche; jedes Heimspiel kostete den Steuerzahler demnach 105.000 Euro. Nicht die Polizei, sondern der Veranstalter sei für die Sicherheit bei den Fußballspielen verantwortlich, sagte Rhein und schloss auch eine finanzielle Beteiligung der Clubs an den Polizeikosten nicht aus.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325

hoffentlich verschwindet er ende 2013 im politiknirvana.


Ist das schon Wahlkampf?


jedenfalls ist es mal wieder populistischer scheißdreck.  


105.000 Euro für die Sicherheit auf "Staatskosten"...

Mich würde mal interessieren, wieviele Einnahmen "Vater Staat" pro Heimspiel generiert. Ohne das nachzurechnen, wird es dennoch ein dickes Plus geben...

So eine Laberbacke!

#
Trikots gefallen mir sehr gut!

Vor allem das Heimtrikot - schön oldschool!! Aber auch das weiße Away finde ich sehr schick, sieht edel aus...

#
XBerg schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Dinamo oder Dynamo? Wenn man nicht weiss, wie es geschrieben wird, probiert man bei der FNP halt beide Schreibweisen.  



Nun, wie wird es denn geschrieben?


Ist doch klar: Dünamo!  ,-)
#
Ich kenne mich in FFM nicht aus mit Freiflächen, Parkplätzen o.ä., aber ist es nicht möglich, einen etwas weiter enferten Parkplatz zu nutzen, der dann mit einem P+R-Service versehen wird?

Allerdings fehlt mir der Glaube daran, dass das von den Beteiligten (RMV, Stadt, Bollizei...) vernünftig umgesetzt werden kann. Die sind ja nicht mal in der Lage, die Anreise der Gästefans so zu regeln, dass ohne Chaos die Trennung gewährleistet ist...  

Da wir stets mit der Bahn anreisen, schließe ich mich den Vorrednern an und wünsche mir mal ausreichend viele und lange Züge, die dann auch einfach mal losfahren, wenn die Maximalkapazität erreicht ist!  ,-)
#
@TE

Also in Ebene +2 (z.B. 38C) ist das Schwenken möglich - haben wir mit unserem EFC schon gemacht. Allerdings solltest Du dabei in der 1. Reihe (also direkt am Geländer) stehen.

Mit Karten dieser Kategorie kommt man auch in die dazugehörigen Steherblöcke (in Deinem Fall Block 38).

Eine gute Lösung ist, die Fahne im Zwischengang zwischen Block 38 und Block 38 C zu schwenken, dort ist ausreichend Platz und die Fahne kann dort auch (längs der Mauer) deponiert werden und Ihr habt sie dann auch immer im Blick.

Adlergruß aus 38D!
#
Shooty schrieb:
Hui das sieht sogar so aus als würde Licher nochmal das Angebot von Krombacher überbieten! $$$$$$ €€€€€€


Mich wundert das nicht, dass sich die Bier-Hersteller um einen Sponsorendeal mit der Eintracht "kloppen" - bei dem trinkfreudigem Anhang...  ,-)
#
tani1977 schrieb:
crasher1985 schrieb:
Naja mit DK Inhabern könnte es durchaus Probleme geben. Habe gerae mal die AGB überflogen. Darin steht ausdrücklich das die DK für 17 Heimspiele gilICh kann jedoch nichts finden was den Fall berücksichtigt das die Plätze gesperrt sind.
Da ich weniger Spiele besuchen kann müsste zumindest EF wohl bei einer Klage den Differez Betrag auszahlen.

gabs doch letztes jahr auch...da musste man dann weniger für die dk zahlen...



Korrekt, damals war das Ganze bereits vor dem DK-Verkauf klar, sodass der Preis vorab gemindert werden konnte.

Diesmal allerdings ist die Zahlung der DK (EFCs) bereits abgewickelt, sodass es im Zweifel wohl eine "Rückerstattung" geben wird.

Vermutlich muss niemand seinen (zuviel bezahlten) Betrag einklagen, sollte es tatsächlich zur Sperre kommen...