>

TiNoSa

10967

#
Block33 schrieb:
TiNoSa schrieb:
Block33 schrieb:
TiNoSa schrieb:
Larruso schrieb:
TiNoSa schrieb:
shinji schrieb:


Pyrotechnik legalisieren - Emotionen respektieren



Noch ist Pyrotechnik allerdings nicht legalisiert. Und auch das ist m.E. zu respektieren.

Wenn es wirklich das große Ziel der Pyromanen ist, dann frage ich mich, warum man nicht die aussichtsreicheren Wege geht:

Wenn allerdings alles gut geht, müssen die professionellen Empörer ohnehin bis zum 22. August warten, um sich wieder aufregen zu können. Ein Großteil der organisierten Fans  in Deutschland hat sich verpflichtet, bis zu diesem Datum auf das Abbrennen von Pyro zu verzichten. Hintergrund dessen sind die,bisher wohl gut verlaufenden, Gespräche  zwischen Fans, Polizei und dem DFB. Gemeinsam soll eine Lösung gefunden werden, Pyrotechnik in den Stadien zu legalisieren und trotzdem als Ausdruck von Emotionen zu belassen.

Quelle.

Wollen denn die "Zündmännchen" überhaupt die von Dir geforderte Legalisierung oder geht es nur um das Hinwegsetzen über Verboten, Rebellentum und Selbstdarstellung?

So, wie es derzeit läuft, wird ein ganz anderes Ziel erreicht! Die erste Etappe dorthin hatten wir am 25. Juli 2011.



Wie schauts denn mit der Variante aus, das man aufzeigt, das Pyro nicht so gefährlich ist, wie es dargestellt wird. Mit wenigen Bengalos pro Spieltag z.B.

Wenn man das eine Zeit macht und es passiert nix, könnte man ja auf den Gedanken kommen, "Stimmt, die Dinger sind nicht so schlimm".

Lässt man das Abbrennen aber ganz, könnte man denken, das gar keine Notwendigkeit besteht, Pyro zu legalisieren.

Wie heißt es immer so schön.

"Wer nicht protestiert, dem gehts gut".  


Glaubst Du allen Ernstes an diese abenteuerliche Theorie?


Was spricht denn dagegen ? Ausser diese jämmerlich, künstliche Hysterie ???


Tut mir leid - aber ich kann Dich einfach nicht ernst nehmen...


Das würde ich auch schreiben wenn mir sonst nix einfällt...



Okay, dann zur Beantwortung Deiner berechtigten Frage:

1. Pyros sind aktuell verboten.

2. Es wird eine Legalisierung angestrebt. Welches ein ohnehin sehr schwieriges Unterfangen sein dürfte, da es immerhin gegen "mächtige" Entscheider beim DFB/DFL (?) geht, die vermutlich noch mal eine ganz andere Vorstellung von einem "ordnungsgemäßen" Fußballspiel haben.

3. In BS wurden 3 Bengalos von vermummten Personen abgefackelt - am Zaun hängend, ein wenig rumgewedelt und dann auf die Tartanbahn geworfen. Ein Bengalo brannte dabei nicht unwesentlich weiter - der Ordnungsmensch hat sich (so sah es für mich aus) beim Versuch, das Ding in einen Löscheimer zu werfen auch ein wenig die Pfote verbrannt. Unterm Strich macht der DFB dann daraus eine Sachbeschädigung und Gefährdung für Leib & Leben.

4. Genau darauf warten die Oberen bei den genannten Verbänden, um abermals unter Beweis zustellen, dass Pyro im Stadion nix zu suchen hat und dass (und das ist noch viel schlimmer) die bösen Eintrachtfans einfach unverbesserlich sind und noch stärker reglementiert gehören.

5. Mindestens ist die "Demonstration des kontrollierten Abbrennens dreier Bengalos" ( ) mal zu einem denkbar beschissenen Zeitpunkt gekommen. 1 Spiel nach dem Paulispiel und kurz nach den Ankündigungen der Eintracht.

Zusammenfassend komme ich hier eben auf eine ganz andere Beurteilung der Vorkommnisse: "Rebellion um jeden Preis unter Inkaufnahme schwerwiegender Folgen für den Verein".

Noch eine persönliche Anmerkung:
Pyro ist mir scheißegal. Für mich sind sie kein zwingender Bestandteil eines Fußballspiels und erzeugen bei mir auch keine (positiven) Emotionen. Die bekomme ich beispielsweise, wenn Oka nen Ball aus dem Winkel fischt.

Was mich aber in der Fresse ankotzt, ist Punkt 4.) meiner o.g. Argumentation. Darauf habe ich einfach keinen Bock! Und deshalb unterstütze ich alles, was solche Entwicklungen vermeidet...
#
TiNoSa schrieb:
Block33 schrieb:
TiNoSa schrieb:
Larruso schrieb:
TiNoSa schrieb:
shinji schrieb:


Pyrotechnik legalisieren - Emotionen respektieren



Noch ist Pyrotechnik allerdings nicht legalisiert. Und auch das ist m.E. zu respektieren.

Wenn es wirklich das große Ziel der Pyromanen ist, dann frage ich mich, warum man nicht die aussichtsreicheren Wege geht:

Wenn allerdings alles gut geht, müssen die professionellen Empörer ohnehin bis zum 22. August warten, um sich wieder aufregen zu können. Ein Großteil der organisierten Fans  in Deutschland hat sich verpflichtet, bis zu diesem Datum auf das Abbrennen von Pyro zu verzichten. Hintergrund dessen sind die,bisher wohl gut verlaufenden, Gespräche  zwischen Fans, Polizei und dem DFB. Gemeinsam soll eine Lösung gefunden werden, Pyrotechnik in den Stadien zu legalisieren und trotzdem als Ausdruck von Emotionen zu belassen.

Quelle.

Wollen denn die "Zündmännchen" überhaupt die von Dir geforderte Legalisierung oder geht es nur um das Hinwegsetzen über Verboten, Rebellentum und Selbstdarstellung?

So, wie es derzeit läuft, wird ein ganz anderes Ziel erreicht! Die erste Etappe dorthin hatten wir am 25. Juli 2011.



Wie schauts denn mit der Variante aus, das man aufzeigt, das Pyro nicht so gefährlich ist, wie es dargestellt wird. Mit wenigen Bengalos pro Spieltag z.B.

Wenn man das eine Zeit macht und es passiert nix, könnte man ja auf den Gedanken kommen, "Stimmt, die Dinger sind nicht so schlimm".

Lässt man das Abbrennen aber ganz, könnte man denken, das gar keine Notwendigkeit besteht, Pyro zu legalisieren.

Wie heißt es immer so schön.

"Wer nicht protestiert, dem gehts gut".  


Glaubst Du allen Ernstes an diese abenteuerliche Theorie?


Was spricht denn dagegen ? Ausser diese jämmerlich, künstliche Hysterie ???


Tut mir leid - aber ich kann Dich einfach nicht ernst nehmen...


Sorry, ziehe diesen Post zurück. Verwechslung - dachte, die "Theorie" stammt von Dir!?
#
Block33 schrieb:
TiNoSa schrieb:
Larruso schrieb:
TiNoSa schrieb:
shinji schrieb:


Pyrotechnik legalisieren - Emotionen respektieren



Noch ist Pyrotechnik allerdings nicht legalisiert. Und auch das ist m.E. zu respektieren.

Wenn es wirklich das große Ziel der Pyromanen ist, dann frage ich mich, warum man nicht die aussichtsreicheren Wege geht:

Wenn allerdings alles gut geht, müssen die professionellen Empörer ohnehin bis zum 22. August warten, um sich wieder aufregen zu können. Ein Großteil der organisierten Fans  in Deutschland hat sich verpflichtet, bis zu diesem Datum auf das Abbrennen von Pyro zu verzichten. Hintergrund dessen sind die,bisher wohl gut verlaufenden, Gespräche  zwischen Fans, Polizei und dem DFB. Gemeinsam soll eine Lösung gefunden werden, Pyrotechnik in den Stadien zu legalisieren und trotzdem als Ausdruck von Emotionen zu belassen.

Quelle.

Wollen denn die "Zündmännchen" überhaupt die von Dir geforderte Legalisierung oder geht es nur um das Hinwegsetzen über Verboten, Rebellentum und Selbstdarstellung?

So, wie es derzeit läuft, wird ein ganz anderes Ziel erreicht! Die erste Etappe dorthin hatten wir am 25. Juli 2011.



Wie schauts denn mit der Variante aus, das man aufzeigt, das Pyro nicht so gefährlich ist, wie es dargestellt wird. Mit wenigen Bengalos pro Spieltag z.B.

Wenn man das eine Zeit macht und es passiert nix, könnte man ja auf den Gedanken kommen, "Stimmt, die Dinger sind nicht so schlimm".

Lässt man das Abbrennen aber ganz, könnte man denken, das gar keine Notwendigkeit besteht, Pyro zu legalisieren.

Wie heißt es immer so schön.

"Wer nicht protestiert, dem gehts gut".  


Glaubst Du allen Ernstes an diese abenteuerliche Theorie?


Was spricht denn dagegen ? Ausser diese jämmerlich, künstliche Hysterie ???


Tut mir leid - aber ich kann Dich einfach nicht ernst nehmen...
#
shinji schrieb:
Block33 schrieb:
Also wirklich, diese Diskussion ist peinlich. Und noch mehr peinlich sind diese Leute, die meinen jetzt draufhauen zu müssen nachdem der DFB wegen dieser lausigen 3 Fackeln eine Stellungnahme gefordert hat. Bis Vorgestern haben diese 3 Dinger hier niemand interessiert und plötzlich tauchen hier Stellungnahmen auf. Wahnsinn, von einem "Verbund" der nicht mal auf 200 Dauerkarten kommt.

Jahrelang wurde gezündelt und keinen hats gejuckt. Mir ist kein Fall hier in FFM bekannt wo durch Pyro mal jemand zu schaden gekommen ist. Die Jungs oder Mädels, wer auch immer, machen das seit Gott weis wann. Für die gehört das einfach dazu, genau so wie für manch andere das Bier oder der Äppler zum Fussball gehört.
Und stellt euch mal vor( vor allen diejenigen die jetzt meinen Pyro wär shice NUR weil es verboten ist) man würde euch euer Bier verbieten. Gründe dafür gebe es genug, denn ich bin mir sicher das durch alkoholverursachte Gewalt oder Unfälle in den letzten Jahren mehr Menschen zu schaden gekommen sind als durch ein paar rote Fackeln.
Was würdet ihr dann machen? Nix mehr trinken weil es gefährlich ist? Leute verpetzen die besoffen ins Stadion kommen? Stellungnahmen verfassen? Das ist einfach lächerlich denn Ihr würdet es (hoffentlich) auch nicht mit euch machen lassen, und zwar zurecht.
Und zu sagen, man weis dass die Presse ein übles Spiel spielt, und trotzdem voll auf den Zug aufspringt und draufhaut ist noch peinlicher. Da fehlen mir eigtl. die Worte.
Das einzige Ziel des DFB ist doch letzlich genau dass was hier passiert: Spaltung. Glückwunsch, bald hat ers ja geschafft.


Interessant ist in diesem Zusammenhang sicherlich auch, dass am Montag noch niemand über die drei Bengalen in Braunschweig ernsthaft diskutiert hat. Erst nachdem die Eintracht am Dienstag eine Pressemitteilung darüber abgegeben hat, dass sie zur Stellungnahme an den DFB aufgefordert wurde, setze sich zum einen die Pressemaschinerie sowie das Gutmenschentum hier im Forum in Gang.

Achja gut zu wissen: Das der DFB nach einem "Vorkommnis" eine Stellungnahme einfordet, ist ein normaler Vorgang und kommt jedes Wochenende zigfach vor. Nur informiert kein Verein (die Eintracht tat dies bisher auch nicht) die Medien mittels Pressemitteilung über diesen standartisierten Vorgang. Wieso die Eintracht sich bewusst der Pressemeute mit der Mitteilung ausgesetzt hat, bleibt mir unbegreiflich.


Schon mal auf die Idee gekommen, dass die Eintracht "ernst" macht mit den Ankündigungen rund um die "Stadionbenimmregeln"?

Die Eintracht setzt sich nichts aus, sondern wird vermutlich einfach mal konsequent sein.

Im Übrigen haben im "Auswärts dabei" ne Menge Leute ihren Unmut über die Böller und Bengalos geäußert. Selbst im Stadion wurde massiv dagegen gepfiffen. Und jetzt verrate ich Euch was: weil es eben absehbar war, dass sich durch weitere Vorfälle die "Schlinge der Sanktionen" weiter zuziehen wird.

Blöd nur, dass das von den Zaunhelden keiner kapiert!!  
#
Larruso schrieb:
TiNoSa schrieb:
shinji schrieb:


Pyrotechnik legalisieren - Emotionen respektieren



Noch ist Pyrotechnik allerdings nicht legalisiert. Und auch das ist m.E. zu respektieren.

Wenn es wirklich das große Ziel der Pyromanen ist, dann frage ich mich, warum man nicht die aussichtsreicheren Wege geht:

Wenn allerdings alles gut geht, müssen die professionellen Empörer ohnehin bis zum 22. August warten, um sich wieder aufregen zu können. Ein Großteil der organisierten Fans  in Deutschland hat sich verpflichtet, bis zu diesem Datum auf das Abbrennen von Pyro zu verzichten. Hintergrund dessen sind die,bisher wohl gut verlaufenden, Gespräche  zwischen Fans, Polizei und dem DFB. Gemeinsam soll eine Lösung gefunden werden, Pyrotechnik in den Stadien zu legalisieren und trotzdem als Ausdruck von Emotionen zu belassen.

Quelle.

Wollen denn die "Zündmännchen" überhaupt die von Dir geforderte Legalisierung oder geht es nur um das Hinwegsetzen über Verboten, Rebellentum und Selbstdarstellung?

So, wie es derzeit läuft, wird ein ganz anderes Ziel erreicht! Die erste Etappe dorthin hatten wir am 25. Juli 2011.



Wie schauts denn mit der Variante aus, das man aufzeigt, das Pyro nicht so gefährlich ist, wie es dargestellt wird. Mit wenigen Bengalos pro Spieltag z.B.

Wenn man das eine Zeit macht und es passiert nix, könnte man ja auf den Gedanken kommen, "Stimmt, die Dinger sind nicht so schlimm".

Lässt man das Abbrennen aber ganz, könnte man denken, das gar keine Notwendigkeit besteht, Pyro zu legalisieren.

Wie heißt es immer so schön.

"Wer nicht protestiert, dem gehts gut".  


Glaubst Du allen Ernstes an diese abenteuerliche Theorie?
#
shinji schrieb:


Pyrotechnik legalisieren - Emotionen respektieren



Noch ist Pyrotechnik allerdings nicht legalisiert. Und auch das ist m.E. zu respektieren.

Wenn es wirklich das große Ziel der Pyromanen ist, dann frage ich mich, warum man nicht die aussichtsreicheren Wege geht:

Wenn allerdings alles gut geht, müssen die professionellen Empörer ohnehin bis zum 22. August warten, um sich wieder aufregen zu können. Ein Großteil der organisierten Fans  in Deutschland hat sich verpflichtet, bis zu diesem Datum auf das Abbrennen von Pyro zu verzichten. Hintergrund dessen sind die,bisher wohl gut verlaufenden, Gespräche  zwischen Fans, Polizei und dem DFB. Gemeinsam soll eine Lösung gefunden werden, Pyrotechnik in den Stadien zu legalisieren und trotzdem als Ausdruck von Emotionen zu belassen.

Quelle.

Wollen denn die "Zündmännchen" überhaupt die von Dir geforderte Legalisierung oder geht es nur um das Hinwegsetzen über Verboten, Rebellentum und Selbstdarstellung?

So, wie es derzeit läuft, wird ein ganz anderes Ziel erreicht! Die erste Etappe dorthin hatten wir am 25. Juli 2011.
#
Auch wir unterstützen die Stellungnahme im Eingangspost!

Aus diesem Grunde haben wir Euch auch auf unserer Website aufgenommen, denn es ist an der Zeit, endlich Zeichen zu setzen!
#
lumpii schrieb:
Zum Thema Feuerwerk finde ich folgendes auch hoch interessant. Die Plakate sind mir auch schon aufgefallen.
http://www.5-freunde-im-abseits.de/2011/08/04/die-pyroschau-am-samstag/


Interessant - von dem Agreement "Pyrofrei bis 22. August 2011" haben unsere Zaunhelden scheinbar noch nix gehört.

Schade, denn es geht ja immerhin dabei um ein Ziel (Legalisierung), welches gerade von dort immer wieder eingefordert wird. Das ist ja fast schon tragisch...
#
Also die An- und Heimreise war sehr entspannt.

Die Stimmung war super - viele SGEler getroffen, ordentlich Bierchen und Äppler gepetzt.

Am Eingang zum Stadion das erste Mal ´nen Hals bekommen, weil die üblichen Assis (in den eigenen Reihen) ihre Böllerschmeißerei einfach nicht lassen können. Es kotzt mich in der Fresse an, dass diese Brut einfach jedesmal ungeschoren davon kommt - weil ja keiner weiß, wer die Böller geschmissen hat...

Im Stadion war m.E. eine richtig ordentliche Stimmung, Wechselgesang, neues Liedchen, alt bekannte Sprechchöre - alles perfekt. Fast! Ich frag mich immer noch, ob es einige Vollhorste immer noch nicht kapiert haben, dass ein bengalisches Feuer einfach nur dem Verein schadet.

Was bitteschön ist denn so interessant, wenn ein Pupertierender mit Vollmaskierung ein Leuchtfeuer über den Blockzaun hält und blöd damit rumwedelt? Es bringt nullkommanix - keine Stimmung, kein besonderes Flair (in Braunschweig, hallo!!??!?) und auch sonst nix. Sind das Mutproben, oder was soll das sein?!?

Einfach nur lächerlich und schädlich! Wann kapiert das die Bande endlich?

Ehrlich gesagt, diese Sachen haben die ansonsten geile Fahrt leicht getrübt. Ich kann nur hoffen, dass die "Kurve" sich langsam aber sicher mal dagegen zur Wehr setzt. Denn ich habe keinen Bock auf ein 2. St. Pauli....

Sportliche Grüße!
#
Oh Mann, "Mein Leben Dir vermacht" und "Sternenhimmel" von den Majas - da könnt ich echt kotzen.

...oder heulen!

#
...ach, und ich möchte noch ergänzen, dass alle 3 (Jimmy, Sebastian und auch Bruno!) mit einer Engelsgeduld alles und jeden signiert haben, der vor den Edding kam!

Genau so entspannt und "volksnah" wünscht man sich das.
Sehr symphatisch. Bleibt ganz bestimmt in vielen Köpfen hängen!!
#
Ja in der Tat! Waren auch eine Menge Kids vor Ort.

Vor einiger Zeit gab es mal ein Thread "Bahnhofsfaktor" und diese Veranstaltung passt da super rein. Diese Aktion (die keinen riesengroßen Aufwand darstellt) ist ein perfektes Beispiel dafür, wie man die Eintracht wieder in die Köpfe der Jugend bekommt.

Wäre wirklich zu schade, wenn diese Fantreffs eingestellt würden...
#
Also die Veranstaltung war wirklich sehr gut.
Ist schon was Besonderes, die Jungs mal ganz aus der Nähe zu erleben.

Hier noch ein paar Bilder von der Veranstaltung:

http://www.osthessen-news.de/beitrag_G.php?id=1201310

T.
#
MrBoccia schrieb:
kreeirte das Wort: Standardinsuffizienz.


Sehr schön!  
#
Jawoll Leute!

Wir sind zwar noch "gezeichnet" von unserem Waldhessenturnier vom Wochenende, werden aber ganz bestimmt ein guter Gastgeber sein!

Wir freuen uns auf alle Adler aus Nordhessen, Osthessen, Thüringen und weltweit!
#
ThorstenH schrieb:
Ach ja offizielle Zuschauerzahl heute Abend 17.000.

Pauli hat 2.000 Karten zurückgegeben!



Leider erhöht das noch einmal (leicht) den Betrag der entgangenen Einnahmen...!  
#
Eigentlich gibt es keine Probleme.

Heute Abend noch weniger, weil ja 1. nicht soviel los ist und 2. auch keine Stehplätze existieren.

Einzig ein Problem könnte sein, dass die NWK-Umzügler in der Ost aus dem Sitzblock einen Stehblock machen.

Allerdings sollte es bei freier Platzwahl durchaus möglich sein, ein Plätzchen zu finden, von dem aus man auch im Sitzen gut sehen kann!!!
#
TechTroid schrieb:
Nein, und das is mein voller Ernst.
In Mitteldeutschland, vor allem Sachsen & Sachsen-Anhalt, Brandenburg & Thüringen steht die Wirtschaft. Sie stagniert, trotz Solidaritätszuschlag & allen anderen Aufbauhilfe Ost-Maßnahmen... Die Leute sind arbeitslos, und bei vielen steigt der Hass auf auf solche, die im "Westen" leben und denen es besser geht.


Die Wirtschaft im "Osten" stagniert?

In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ?

Das einzige, was hier stagniert, scheinen Deine Vorurteile gegenüber den neuen Bundesländern zu sein...!  :neutral-face
#
hoschi schrieb:
TiNoSa schrieb:
hoschi schrieb:
gibt es freitagabend bei euch schon was gegrilltes oder ähnliches?
oder müssen wir unsere halbe sau selbst mitbringen?    


Hoschi, am Freitag Abend gibt es schon das volle Programm - inkl. Bratwurst, Steak, Schoppen, Mucke, Mädels, ....

... und der Rasen vom "Zeltplatz" ist auch schon frisch gemäht...!



ja wunderbar, jetzt noch schönes wetter und die spiele können beginnen  


Schönes Wetter ist bestellt!

Was meinste, warum jetzt der ganze Regen runner kommt. Damit am Samstag der Rasen schön grün ist und bis dahin das Regen-Soll für Juli erfüllt ist!  ,-)