>

TiNoSa

10891

#
reggaetyp schrieb:
Sehe ich ähnlich.
Also kann man mit der Stadt Frankfurt nicht über eine Minderung der Mieteinnahmen verhandeln.
Sondern muss dies mit der Stadion Frankfurt Management GmbH tun.

Das wollte ich klarmachen.    


Ich kann mir vorstellen, dass die Verhandlungen um die Stadionmiete eine Art "Politikum" ist.

Fast unvorstellbar, dass die Stadt Frankfurt (und somit die Politik) keinerlei Einfluss nehmen kann.

Im Übrigen finde ich das Argument mit der "internationalen Perspektive" (mehr Spiele im Waldstadion, ausländische Gäste, Image) gar nicht schlecht. Immerhin ist hier das Wort "Stadtentwicklungsgesellschaft" o.ä. gefallen...

Ich sehe da schon einen Ansatz, von Seiten der AG bei der Betreibergesellschaft und der Stadt "nachzukarten"...

Thema Mietminderung:
Also als das Spiel aufgrund des Madonna-Konzertes abgesagt wurde, gab es doch sicherlich auch finanzielle Sanktionen, oder etwa nicht?!!
#
"Krönender Abschluss" wird sowas wohl genannt.

Vielen Dank für die vielen tollen Eindrücke!

Ich fühle mich gut gerüstet für den Rückrundenstart am Sonntag.  ,-)

T.
#
bk20 schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:
TiNoSa schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:
Wenn schon keiner der Innenverteidiger spielen kann, sollten wir doch tunlichst einen Meier aufstellen um irgendein Kopfballduell nach Standards zu gewinnen...


Unabhängig davon, dass ich Meier nicht für einen kopfballstarken Spieler halte, verfügen sowohl Clark, Schwegler und auch Kraus über ein gutes Kopfballspiel!

 


Deswegen gewinnt er auch Defensiv so gut wie jedes Kopfballduell...


Wer Meier?

Für die größe von 1,96 ist sein Kopfballspiel miserabel.

60% sind nicht so gut wie jedes Duell.

Quelle Bundesliga.de


Danke.

Ich möchte noch anfügen, dass zum guten Kopfballspiel auch ein guter Offensivkopfball gehört.

Wenn ich sehe, wie beispielsweise ein Gekas bei langen Bällen per Kopf gestochen scharfe und präzise Pässe spielt (und auch Kopfballtore erzielt), dann ist es doch ein gewisser Unterschied zu Alex Meier, der - wenn er überhaupt dran kommt - doch eher die "Scheitelwischer" produziert.
Alex hat seine Vorzüge am Boden - auch wenn das bei seiner Länge eher verwundert.
#
team-adler schrieb:
deddy32 schrieb:
Ich Frage mich wieviel Talente MS ,so alles förden soll im laufe seiner Trainerzeit bei der Eintracht,bei manchen Aussagen hier ,müssten wir in den nächsten 1-2 Jahre der FC Barcelona der Bundesliga sein ,da ja jeder Nachwuchsspieler der Eintracht zwischen 18 und 20 Jahren sehr talentiert sein soll.



Die Förderung der jungen Spieler war mit ein Grund, weshalb HB Skibbe eingestellt hat. Und viele Talente haben wir eh nicht, aber die Wenigen, die wir haben, sollten gehalten und gefördert werden.


Was eigentlich bedeutet denn Förderung?

Einsatzzeiten in der Bundesliga, Pokal?
Oder dolle Profi-Verträge?
Oder dass die Eintracht den Eltern ´nen Job gibt?
Oder ist eine Förderung des Nachwuchses beispielsweise die Aufnahme in den Profikader - zwecks Ausbildung, sprich Training? Ist Förderung nicht auch die spielerische und taktische Schulung der Talente durch einen guten Trainer(stab)?

Ich finde, wir sollten das mal definieren, bevor Skibbe unterstellt wird, er würde keine Talente fördern...

Noch was:
Wer ist eigentlich ein Talent?
Kittel, sicher. Tosun und Alvarez, sicher.
Aber auch Tisch-Rivero und vor allem Rode, oder!?
In den letzten Tagen habe ich das Talent Krauss "entdeckt".

Anregende Grüße,
T.
#
BlackDeath2k5 schrieb:
Wenn schon keiner der Innenverteidiger spielen kann, sollten wir doch tunlichst einen Meier aufstellen um irgendein Kopfballduell nach Standards zu gewinnen...


Unabhängig davon, dass ich Meier nicht für einen kopfballstarken Spieler halte, verfügen sowohl Clark, Schwegler und auch Kraus über ein gutes Kopfballspiel!

#

Fährmann
Jung - Kraus - Schwegler - Petkovic
Clark - Köhler
Ochs - Altintop - Fenin
Gekas



Kraus hat mir in den Tests gut gefallen, groß/schnell/dynamisch, und ist dazu noch einziger gelernter IV.

Petkovic auf LV, wenn Schorsch nicht rechtzeitig fit wird.
Für 1-2 Spiele sollte das gehen, denn wir brauchen den Benni Köhler als DM. Neben ihm Clark, der hat sich das verdient nach seinen guten Partien zum Abschluss der Hinrunde.
Allerdings sehe ich Rode hier als künftige Alternative!

Altintop als zentralen OM möchte ich gern mal sehen - zumal dann die linke Seite für einen offensiven Fenin frei wäre.

Wenn das nicht klappt, dann bitte Kittel für Altintop.

Ansonsten "Augen zu und durch"!

Tipp: 1-1
#
Oka, the läddschend!
#
dk2004 schrieb:
Ich würd so lachen wenn das noch ne halbe Stunde so geht    


Genau, und den letzten verschießt der Butt!
 
#
Sauber Halil!
#
Freidenker schrieb:
wehe Rode verletzt sich. der Junge ist so gut, macht total Spaß ihm zuzusehen.


#
so, jetzt wird wohl ernst gemacht!
#
JanFurtok4ever schrieb:
TiNoSa schrieb:
In der Tat. Und blind ist er auch noch, denn für ihn ist Köln ja die bessere Mannschaft...  

Ja, natürlich. Bis zum Tor waren sie das auch. Hatten zwar keine wirklich dicken Chancen, aber immerhin mußte Nikolov ein paarmal die Hände zur Hilfe nehmen. Rensing hat doch bis dahin keinen Ball aufs Tor bekommen.

Ist dieses sich künstlich über den Kommentator aufregen jetzt in? Furchtbar.  



Seh ich komplett anders, mein Bester!

Ich fand die Kölner in der kompletten 1. HZ grottenschlecht.
#
bernie schrieb:
Der Forster ist ein Langstreckenweltrekordsdauerscheissdrecksbabbler.    


In der Tat. Und blind ist er auch noch, denn für ihn ist Köln ja die bessere Mannschaft...  
#
Er hätte ihn in die Mitte lupfen sollen....  
#
Danke für die kurzweilige Lektüre!

Diesmal jedoch ein Kritikpunkt:

Bitte schreibt nicht "Schwegi" - da bekommt man ja Augenkrebs   beim Lesen...danke!    ,-)
#
Sehr starkes Ding - mal wieder!  

Besten Dank dafür.
#
...irgendwie ziemlich peinlich... :neutral-face
#
Haefe schrieb:
So grauenhaft die Notengebung bei Sportal bei den einzelnen Spielen ist, so positiv überrascht mich der "Check" unserer Eintracht. Platz 6 klingt optimistisch, ist aber alles andere als utopisch. Der Fokus auf Schwegler als Leistungsträger ist auch passend gewählt. Vielleicht hätte man noch auf die Verletzung von Chris und die bisher fehlende Torgefährlichkeit aus dem Mittelfeld eingehen können.


Exakt das habe ich auch gedacht!!  
#
mickmuck schrieb:
dann wird er ja vermutlich, heute den profivertrag unterschreiben.  


Ich meine, gelesen zu haben, dass der Vertrag sich automatisch (!) in einen Profivertrag wandelt, sobald der Sonny volljährig ist!

Unabhängig davon: Alles Gute, Du Granate!  ,-)
#
Pedrogranata schrieb:
tutzt schrieb:
Exil-AdlerBln schrieb:
tutzt schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Stimmt, das "Millionengrab" Kweuke hab ich vergessen, der als Ersatz für den längerfristig verletzten Amanatidis für ein halbes Jahr und ziemlich kleines Geld ausgeliehen wurde. Dazu besaß man eine Kaufoption, die aber zum Leidwesen des Tutzt nicht gezogen wurde.


Ziemlich kleines Geld. Soso. Schwegler für ungefähr das Doppelte dauerhaft verpflichtet, Franz für das dreifache. DAS war kleines Geld. 250.00 für ein halbes Jahr. DAS war ein ganz schöner Batzen.
Im übrigen: Wo bleiben die Fakten für deine dauernden Unterstellungen und Behauptungen? Nein? Wie immer nichts? Na dann dir weiter fröhliches Hetzen.    


Dafür gibt es keine belegenden Daten.

And that´s a fact!  ,-)  


Wofür gibt es diese nicht?

http://www.n-tv.de/sport/fussball/Maik-Franz-unterschreibt-article319272.html
Ablösesumme Franz.

http://www.fr-online.de/sport/eintracht-frankfurt/schwegler-wechsel-ist-jetzt-perfekt/-/1473446/3094966/-/index.html
Ablösesumme Schwegler (weniger als 1Mio)

Über Kweuke gibt es in der Tat nichts. Aber: Auch nichts, was die These vom "kleinen Geld" (wieviel das auch sein mag) stützt.

Soviel zu deiunem "fact".  :neutral-face  


Das kleine Geld für das halbe Jahr war es aber auch. Schweglers Ablöse von etwa 6-700.000,- versteht sich zuzüglich Gehalt (und zuzüglich entgangene Pokaleinnahmen wegen roter Karte in Aachen..).


Entgangene Pokaleinnahmen auf Pirmins Deckel zu schreiben, finde ich gelinde gesagt: unanständig!