>

TiNoSa

10891

#
zu Kicker-Ranking Aussenverteidiger:

Also ich finde, dass Sebastian Jung eine richtig gute und stabile Hinrunde gespielt hat. Teilweise war das in Kombi mit Ochs schon grandios, was die beiden offensiv hingelegt haben.

Und defensiv kann ich mich kaum an irgendwelche gravierenden Aussetzer erinnern...

Somit ist es für mich nicht nachvollziehbar, dass Jung in diesem Ranking komplett fehlt...


zu Gekas:

Der Bursche wird nicht wechseln. England hatte er schon mal - war ein absoluter Schuss in den Ofen. In Frankfurt fühlt er sich wohl, trifft am laufenden Band und die Fans lieben ihn. Vermutlich verdient er auch ganz ordentlich.

Ne, der will gar nicht weg... ,-)
#
Maggi1986 schrieb:
... Beim Training werden Varianten zum Schießen von Eckbällen und Freistößen völlig ignoriert und von Quellen weiß ich, dass das auch im Trainingslager (zwecks Geheimhaltung) nicht gemacht wird.

Skibbe hatte nirgends nachweislich Erfolg und wird es leider auch bei uns nicht haben, dafür ist seine Arbeit hier nicht ausreichend. Bisher wird alles durch die Gekas-Tore verdeckt, die uns den ***** gerettet haben, sonst würde es zum jetzigen Zeitpunkt ganz anders aussehen.



Also ich habe mal exemplarisch die o.g. beiden "Sachverhalte" herausgenommen, um Dir aufzuzeigen, welchen Quatsch Du da verzapft hast!

1.
Es wird also (laut Deines Insiderwissens) bei der Eintracht ganz bewusst - aus Gründen der Geheimhaltung!    - kein gesondertes Standard-Situations-Training durchgeführt! Skandal!!

Allerdings muss ich sagen, dass ich mit den Standards in der jünsten Vergangenheit (Stichwort Tsavellas) recht zufrieden bin...

2.
Skibbe ist lt. Deiner kompetenten Einschätzung kein erfolgreicher Trainer, da er nirgend nachweislich (!) Erfolg hatte.

Nur soviel: für mich ist ein 7. Platz mit 26 Punkten in der Vorrunde ein nachweislicher (!) Erfolg. Auch die deutlich sichtbare Verbesserung unseres Spielsystems (auch ohne Dein "Spezialwissen" deutlich sichtbar, für jeden, der das Spiel sieht) ist m.E. eine erwiesene Verbesserung (=Erfolg)...

Krönendes Highlight Deiner Ausführungen ist jedoch, der "Vorwurf", das Leistungsprinzip zähle nicht - verbunden mit der Forderung nach Ama und Fenin. Gleichzeitig redest Du davon, dass Skibbe froh sein kann, einen Gekas zu haben - der "ihm den ***** gerettet hat"....

Just dieser Gekas wurde - das sei nur nebenbei bemerkt - von Skibbe geholt und leistungsgemäß aufgestellt. Aber wer weiß schon, was passiert wäre, wenn Skibbe die (stärkeren?) Spieler Ama und Fenin regelmäßig gebracht hätte....

Und jetzt fang bloß nicht von Altintop an......

Bei einer Sache sind wir uns jedoch einig:
Das faule Fussballer-Pack kann ruhig mal ´nen normalen 8h-Tag ableisten. Die sind bestimmt viel besser, wenn die mehr trainieren würden...
#
Mainhattan00 schrieb:
adlerDA schrieb:
eintrachtffm90 schrieb:
ganz ehrlich: ich hab 65 euro für 2 karten bezahlt und dann so ne lachhafte truppe hinzuschicken grenzt an eine frechheit !

schalke ist zwar auch draußen waren aber mit eine guten kader wenigstens da und hab wenigstens noch en autogramm von neuer bekommen

der größte witz is allerdings dass skibbe nichtmal da war.

warum war ochs,meier nicht dabei?

titsch-rivero tosun und alverez dahin zu schicken is ok aber dann muss man auch "stars" hinschicken.


Wenn der MS in der Zeit mit den "Stars" gut am Waldstadion trainiert und sich auf das verdammt wichtige Hannover-Spiel vorbereitet ist mir das 1000x wichtiger, als ob du 65€ für so eine Kinderveranstaltung bezahlt hast. Zwingt dich ja keiner dahin zu gehen, wie auch keiner MS zwingt, unsere verletzungsanfälligen/wichtigen Spieler von dem Getrete fern zu halten. Hast du und Sport1 eigentlich mal auf unsere Verletztenliste geschaut?


Sorry, aber Skibbe hätte auch einfach mal einen Tag früher mit der Vorbereitung anfangen können, dann wäre der heutige Einsatz in der Halle kein Problem gewesen. Und wenn er keine Verletzung seiner A-Profis riskieren möchte, hätten sie auch in der Halle einfach Autogramme geben können. Die jungen Fans hätten sich bestimmt riesig darüber gefreut.



In der Tat.
Und dem "Bahnhofsfaktor" hätte es sicherlich auch nicht geschadet...

:neutral-face
#
1. Auf welchem Platz landet die SGE am Saisonende? 5
2. Wieviele Punkte wird die Eintracht gesammelt haben? 54
3. Mit welcher Tordifferenz geht die Saison zuende? +7
4. Wieviel Zuschauer haben am Ende der Saison die Spiele im Waldstadion im Schnitt verfolgt (bisher 47225)? 47400

5. Hat am Saisonende Gekas MEHR als die Hälfte der Tore der SGE selbst erzielt? Ja
6. Welcher Spieler steht in der Rückrunde am häufigsten in der Startelf auf der Innenverteidiger-Position? Vasoski
7. Auf wieviele Einsätze wird der genesene Sebastian Rode kommen? 5
8. Wieviele Torchancen (lt. Kicker) gibt es GEGEN die Eintracht? 69

9. Welcher Eintracht-Spieler wird am häufigsten zum Spieler des Spiels vom Kicker gekürt? Gekas
10. Welche zwei Teams steigen direkt in Liga 1 auf? Augsburg und Hertha
11. Welche zwei Teams gehen den Gang in Liga 2? Gladbach und St. Pauli
12. Wie lautet das Relegationsspiel? Cottbus vs. Wolfsburg

13. Welche der drei Überraschungsteams aus Freiburg, Hannover und Mainz stehen am Saisonende vor uns und welche hinter uns? vor: Hannover hinter: Mainz, Freiburg
14. Schafft Schalke noch den Sprung ins internationale Geschäft? Nein
15. Wer wird Torschützenkönig der 1. Bundesliga? Gekas
16. Wieviele Trainerentlassungen gibt es in Liga1 in der Rückrunde? 4
#
...naja, vielleicht unterzeichnet er heute seinen Vertrag in Bochum!? Bzw. könnte er die Unterschrift wohl auch in Frankfurt tätigen, da ja die Bochumer aktuell in der Stadt sind.

Ich würde es ihm gönnen, da ich nicht glaube, dass er bei uns noch mal (dauerhaft) spielen wird...
#
Die Preise sind allerdings diskutabel.

Kleines persönliches Erlebnis:
Ich wollte meinem Junior sein erstes Eintracht-Trikot kaufen.
Fest entschlossen bin ich zum Heimspiel einfach einen Zug früher gefahren und hab mich brav vorm Spiel in die zu diesem Zeitpunkt noch nicht so ätzend lange Warteschlange gestellt!

Endlich drin im Fanshop habe ich mich zu den Trikots durchgetankt und nach einigem Hin und Her und Telefonat mit meiner Gattin (bzgl. Größe) hab ich mir ein wunderbares Heimtrikot Größe XXS (o.s.?) gekrallt und bin (fest entschlossen für das Trikot so um die 65 Latten abzudrücken) zur Theke (Kasse) und hab dem dortigen Menschen meine Bestellung um die Ohren gehauen:

"1x Trikot mit Befockung Nr. 1 und Name meines Sohnes - bitte!"

Da guckt mich der Typ hilflos an und sagt: "Sorry, an Spieltagen keine individuelle Beflockung möglich!"

Rums, mitten rein ins Vaterherz der unerwartete "Stich" - immerhin gings auf Weihnachten zu und das Geschenk war fest eingeplant.
Deshalb wollte ich mich nicht so leicht geschlagen geben und versuchte, eine Bestellung zu veranlassen: "Hey, schreib Dir doch einfach meinen Wunsch auf und mach die Beflockung irgendwann in der kommenden Woche fertig und schick mir das Teil einfach per Post zu - ich zahl auch den Versand!"

"Nö, das geht leider nicht! Du musst das dann halt online bestellen!"

Plausibler Lösungsvorschlag des Angestellten meines Lieblingsvereins, allerdinds mit einem ganz entscheidenden Haken, wie ich später feststellen musste:

Im Fanshop bekomme ich auf meine Fanclub-Karte 10% Rabatt und online bekomme ich diesen Rabatt nicht (!).

Maximal frustriert habe ich kurzerhand die Trikotbestellung abgeblasen - glaubt mir, es ging mir nicht um die beschissenen 10%, sondern ums Prinzip!!

In solchen Angelegenheiten bin ich im Zweifel konsequent.

Es geht hier ja nicht um ein Einzelschicksal - mein Söhnchen hatte ja trotzdem ´ne schöne Weihnachtszeit.

Es geht vielmehr um einen Bereich - von so vielen - in denen die Eintracht noch besser werden muss.

Ich meine, hier ist noch ´ne ganze Menge Luft nach oben!

Noch was zum Preis:
Ich finde es schon sehr happig, für ein XXS-Trikot (kleinste Größe!) mit Beflockung Ü60 Oiro zu verlangen.
Da fallen schon mal ´ne ganze Menge Kinder durchs Raster aufgrund der finanziellen Möglichkeiten. Da sollte man mal drüber nachdenken...
#
Eigentlich ist es gar kein Problem, sich mit den hier genannten "Shop-in-Shop-Systemen" zu verbreiten.

Es gibt beispielsweise Sportartikel-Geschäfte (Ketten wie z.B. Sport Treff - ist hier in Bad Hersfeld am Herkules angegliedert), die würden vermutlich sehr begrüßen, wenn die Eintracht mit einer entsprechenden Auswahl an Merchandise-Produkten (die 20 "Gängigsten") und einem entsprechendem Display (exponierter kleiner Verkaufs- und Präsentationstand) um die Ecke käme.

Natürlich eine ordentliche Produktmarche anbieten (sollte bei den Preisen ja möglich sein) und einfach mal loslegen.

Gerade im erweiterten Umfeld (Mittel-Ost-Nordhessen) sollte das doch zügig zum Erfolg führen.

Man beachte hierbei aber 3 Marketing-Ziele (ohne Gewichtung):

1. Umsatzsteigerung im Bereich Merchandising
2. Steigerung des Bekanntheitsgrades durch Präsenz
3. Steigerung des Imagefaktors (Bahnhofsfaktor ) / weg von der grauen Maus....

Ich bin davon überzeugt, dass dieser "Schuss" nicht (!) nach hinten losgehen würde!

Die o.g. "Grundausstattung" für 1 Shop-in-Shop läge bei unter 2.500 Euro (Display und Ware)...
#
Guter Thread!

Die F-Jugend-Story zu Beginn kann ich bestätigen.

Ich selbst trainiere und betreue unsere hiesige F- und G-Jugend. Rund 30 Kinder sind da am Start. Ganze 2 davon sind ausgewiesene Eintracht-Fans (einer davon ist mein Kleiner  ,-) )

Der Rest der Truppe läuft mit Trikots von Bayern, Dortmund, DFB-Elf, Spanien, Barca, Real rum. Mainz habe ich (noch) nicht gesehen. Ein Glück, dann hätte ich das arme Kind nämlich nach Hause schicken müssen...

Erzählen wollte ich allerdings, dass ich mit aller Kraft versuche, den Kindern die Eintracht näher zu bringen.

Leider hat die Eintracht auch hier m.E. Nachholebedarf. Ich habe mehrfach versucht, für hiesige Kinderturniere Aufkleber, Schlüsselbänder o.ä. von der Eintracht gesponsort zu bekommen - leider vergebens...

Auf eigene Kappe habe ich dann bei den Ultras günstige Aufkleber geschossen und an die Kinder verteilt (nur die jugendfreien!   ).

Die meisten Kinder entscheiden selbst, was und wen sie gut finden - lassen sich natürlich hierbei beeinflussen, durch Erlebnisse, Kontakt und auch durch die Eltern. Wobei ich festgestellt habe, dass die Mehrheit der Eltern keinen Verein präferieren. Somit ist hier der Eintracht "Tür und Tor zum Herzen der Kinder geöffnet"!

Nur muss diese Chance auch genutzt werden.

Ich habe beispielsweise für die Rückrunde einen Bus zu einem Heimspiel ins Waldstadion organisiert (inkl. Grillen am GD, Museum, Fanshop, Spiel). Die Plätze waren ruckzuck weg, hätte auch 2 Busse voll bekommen - Interesse und Wille bei Kindern und Eltern ist somit da.
Wir müssen nur für das unvergessliche Erlebnis sorgen. Und mit ein bisschen Glück bleiben ein paar neue kleine Adler "hängen"...

Im Mai 2011 haben wir hier ein 3tägiges Fussball-Camp in Planung. Rund 100 Kinder aller Altersgruppen werden teilnehmen. Wieder eine gute Gelegenheit, um "Feuer zu entfachen" - mal schauen, ob es mir diesmal gelingt, die Eintracht irgendwie "zu beteiligen". Wenn alle Stricke reißen, wird auf eigene Faust der Attila gebucht - immerhin das weltweit beste Maskottchen und in natura (nicht nur für Kinder) sehr beeindruckend!!

So oder so ähnlich bauen wir unseren Bahnhofsfaktor (hoffentlich) aus....

T.
#
Johann_Gambolputty schrieb:
Hello Zibla01 and welcome to our crazy forum.
Mr. Mamic show's a very strange behaviour. In Germany it's known as the "Tuchel-Syndrome".
But here in our club nobody is impressed of this video because in the past we had a president like him, or a trainer like him, so Lebbe geht weider (life goes on).
Maybe the supporters from Dinamo Zagreb will learn from us how to handle these kinds of problems: http://www.youtube.com/watch?v=IBzg9-Ojnbc



 
#
Sehr furchtbar, wenn ein Mensch so jung sterben muss!

Der Familie und den Freunden mein aufrichtiges Beileid.

T.
#
Pedrogranata schrieb:
sgevolker schrieb:
Interessant in diesem Zusammenhang ist, ob wir es schaffen einen Spieler wie Schwegler zu halten und ob wir die hohen Mietkosten für's Stadion reduzieren können.  


Schwegler wird demnächst mindestens so viel verlangen wie Altintop derzeit verdient. Für den werden 1,5 Millionen kolportiert.
Schwegler sollte man also meiner Meinung nach nur halten, wenn man zugleich Altintop abgeben kann.
Da wird sich der Trainer zwar etwas zieren, aber letztlich freudig zustimmen, da er auf diese Weise erklären kann, wieso er seinen Altintop "leider" wieder hergeben muß: er hat ja selbst vor der Verpflichtung von Altintop vor ziemlich genau einem Jahr gesagt: "Eintracht Frankfurt ist nicht in der Lage, einen guten Stürmer zu finanzieren."  

Die Mietkosten für das Stadion wird man kauk reduzieren können. Das wird allenfalls gehen, wenn der Mietvertrag ausläuft. Und selbst dann wird es wohl kaum wirklich günstiger werden. Die Eintracht hat letztlich keine Wahl, als zu zahlen was verlangt wird. Schließlich kann die Eintracht schlecht etwa damit drohen, ohne die Senkung der Miete zum FSV oder in's Dietmar-Hopp-Stadion umzuziehen...    


Naja, man könnte allerdings alternativ - falls Dein Altintop-Plan nicht aufgeht - auch Heller "verabschieden" und sein gespartes Gehalt auf das von Pirmin draufpacken...

Wird das genügen? Keine Ahnung, was genau Heller verdient?
Notfalls Steinhöfer, Heller und Korkmaz als Entlastung nutzen, um den Pirmin mal so richtig schön zu "pudern"! Ich würde es ihm gönnen, ist ein guter und wichtiger Spieler....

Da fällt mir ein: ggf. könnte HB ja auch den Ama (leistungsgerecht) um 500k Euro runterhandeln - würde für die Schwegler-Gehaltserhöhung ja auch schon genügen, oder?!



Noch was: Trainerhetze zu Weihnachten ist schon sehr armselig!


Frohes Fest, guten Rutsch!
#
HeinzGründel schrieb:
Gute Besserung an Ariane Friedrich. Was für ein fieses Geräusch  


?  :neutral-face
#
Besten Dank für die ergiebigen Infos und Gruß nach Bad Aachen - hehe...
#
Och, ich bin ganz zufrieden, wie sich das hier so entwickelt:

2006/2007
2007/2008
2008/2009
2009/2010

2010/2011
26 Punkte zur Halbzeit - das stimmt den Hessen doch recht fröhlich!



Schöne Weihnachtszeit Euch allen!
#
Basaltkopp schrieb:
Wobei der Titel des Films heute noch wackeln könnte  ,-)  


Kann mir nicht vorstellen, dass Gomez heute 6 Tore macht!

Cissé ist ja gelbgesperrt...  ,-)
#
Ich finde die generelle Regelung in Aachen nicht schlecht:

Gästefans können die gleichen Utensilien wie die Heimfans mitbringen. Kommt es zu "Unfug", gibt es 3 Jahre Sanktionen gegen den jeweiligen Gastverein...

Klick
#
+50 Mann aus Waldhessen = 184!
#
Das Video von der PK sollte sicher der Tuchel mal anschauen, um wichtige Grundregeln in Sachen "Fairplay auch nach dem Spiel" zu erlernen.

Klopp hat nicht nur die bessere Frisur, sondern auch die deutlich besseren Manieren.  
#
babbsack67 schrieb:
und Altintop WAR heute wieder schwächster Frankfurter,
wer dies nicht sieht,geht nicht in´s Stadion.
Aber heute ist es soo egal
Ich bin auf Wolke SIIEEHHIIIEEBEN  


Bei Wolke N°7 gehe ich mit - allerdings habe ich Meier deutlich schlechter gesehen als Altintop.

Der (Altintop) hat nach Ballverlust wenigstens noch Interesse gezeigt, den Ball zurück zu erobern.

Ich finde, dass das gestern die schlechteste Saisonleistung von Alex Meier war und hoffe sehr, dass er die Winterpause nutzt, um aus seinem tiefen Loch heraus zu kommen!

Nur gut, dass gestern Clark unter Beweis gestellt hat, dass man nicht nervös werden muss, wenn mal ein 6er ausfällt...
#
adlerkadabra schrieb:
Gerade nochmal im Spielbericht gesehen und aus dem Staunen nicht herausgekommen:

Vor seinem Treffer bekam Gekas von Ochs den Ball im MF (!) zugespielt. Er sieht Jung rechts rennen, legt ihm den Ball in den Lauf und sprintet selbst unverzüglich - und zugleich unnachahmlich unauffällig - nach vorne, Mitte. Währenddessen passt Jung auf Fenin, der legt absolut genial mit der Hacke nach hinten ab, wo gerade eben Gekas nach seinem langen Sprint von der Mittellinie ankommt und aus vollem Lauf den Ball mit links unhaltbar in den Winkel haut.

Das Ganze in der 87. Minute! Soviel zum Strafraumlungerer Gekas!

Diese Aktion von ihm war genau das, was Klopp sehr fair mit "weltklasse" bezeichnet hat.





Es war defenitiv "weltklasse"!
Bedenkt man, dass das Geläuf eher schwierig war...

Mir ist gestern aufgefallen, wie ballsicher, trickreich, kampfstark und abgeklärt Gekas gespielt hat. Er hat fast jede Situation, in der er angespielt wurde, gefährlich gemacht oder souverän gelöst.

Eigentlich wurde er viel zu selten angespielt - naja, es hat ja zum Sieg gereicht.

Gekas, für mich der Spieler der Hinrunde!