
TiNoSa
10967
Graefle schrieb:adlerkadabra schrieb:rotundschwarz schrieb:
@uaa: Danke für deine Einschätzung der Nachwuchsdinge!
Da schließe ich mich doch glatt an.
Nun, Alvarez und Tosun sind erst 18, da ist noch einiges an Entwicklung zu erwarten. Wobei ich namentlich Tosun vom letztjährigen Hallenturnier (ich weißichweiß, das ist nicht unbedingt der Maßstab) bestens in Erinnerung habe: technisch gut, schnell und mit Zug zum Tor, dabei schon erstaunlich clever, mit guter Übersicht. Ich fände es übrigens schon aus diesem Grund gut, wenn Liberopoulos noch ein Jahr bleiben würde - die Buben können von so einem international gewieften Stürmerfuchs unendlich viel lernen.
Auf den Einsatz von Titsch-Rivero wäre ich wirklich gespannt; am besten zusammen mit Chris als Mentor.
Jung - es ist wirklich die Ironie, dass es uns z.Zt. fast überall fehlt, nur auf seiner RV Position nicht. Er braucht aber unbedingt Spielpraxis, hat ja auch schon bewiesen, dass er seinen Mann steht. Was tun? Weiter vorne kommt er an Ochs nicht vorbei, auf der 6er wohl eben so schwer an Chris und/oder Schwegler. LV, die einzige Möglichkeit. Aber da spielt der Capitano ...
Über unsere linke Seite geht mal gar nichts.
Warum nicht auf der linken Seite mit Spycher / Jung? Auf der rechten Seite (Ochs / Maik) funktionierts doch auch mit 2 Defensivkräften..
Eigentlich ein richtig interessanter Vorschlag...
Vermutlich ist aber (noch) keine Zeit dafür gekommen, um den Sebastian Jung "umzuschulen" - das macht man ggf. erst dann, wenn wirklich kein Risiko (Tabellenplatz) mehr besteht....
Andererseits ist das Risiko mit den aktuellen "Kräften" auf links auch nicht wirklich geringer...
T.
sCarecrow schrieb:TiNoSa schrieb:
Naja, die Eintracht jedenfalls - das ist meine Überzeugung, wird in den nächsten 5 Spielen mehr Punkte holen als erwartet!
T.
Das kommt wohl darauf an, wie viel Punkte Du erwartest.
Als von den "Winter-Einbruch-Schreiberlingen" erwartet!
Meine Erwartungen sind wie immer: 3 Punkte pro Spiel!
upandaway schrieb:AllaisBack schrieb:
Aber sag mal, welcher unserer jungen Wilden, macht denn zur Zeit den besten Eindruck oder ist für Dich am ehesten an der Mannschaft drann?
Wie schlägt sich zum Beispiel Heller, wie wirkt Jung auf Dich, hält Titsch mit?
Hochsubjektive Antwort....d.h. es muß sich keiner gemüßigt fühlen, mich anzumaulen:
Heller -kannste vergessen, reicht nicht. Definitiv. Da leg ich mich fest.
Yuvhel -macht im Training dann und wann mal ein Tor. Das würdest aber vermutlich auch Du machen. Größter Schwachpunkt -Null Dursetzungsvermögen. Ich behaupte, der Ruf, der ihm immer vorausgeeilt ist, stammt aus seiner Kinder -und Jugendzeit. Dort hatte er wohl gewaltige körperliche Vorteile gegenüber gleichaltrigen. Die sind jetzt weitgehend "angeglichen" und so bleibt.....nicht viel. Eigentlich sehr wenig. Warum er seit anderthalb Jahren schon bei den Profis mittrainieren darf, ist mir ein großes Rätsel. Die Trainer müssen irgendetwas sehen, was mir verborgen bleibt.
Jung -sollte auf RV Stammspieler sein, keine Frage. Auch definitiv.
Titsch -gefällt mir persönlich wunderbar. Seine Trainingsleistungen würde ich gar zu gerne mal im Punktspiel sehen. Wahrscheinlich greife ich zu hoch, aber er ist in seiner Spielanlage und -auffassung Schwegler sehrsehr ähnlich. Sechser in spe.
Tosun -er war vor seiner Verletzung der Nachwuchsstürmer, der am nahesten dran war. Frech, druckvoll, abschlußstark. Wie weit das in einem BuLi-Spiel tragen könnte....der Maßstab muß noch angelegt werden (siehe Schlußbemerkung bei Alvarez)
Alvarez -ähnlich Tosun, sehe ich aber vielleicht einen Tick hintendran. Aber immerhin, man hat am Samstag gesehen, wie schwer BuLi für alle sein könnte. Ich hatte nie das Gefühl, als könnte Alvarez gegen Womé auch nur einen Stich machen. Im Gegenteil, der hat dem Youngster gleich mal gezeigt, wo der Hammer hängt.
Fährmann -bereitet mir Bauchschmerzen, besonders jetzt, wo sich so plötzlich die Gretchenfrage stellen könnte. Reine Trainingsleistung? Ganz klar hinter Oka und Pröll. Die zwei oder drei Spiele bei der U23? Nix, was einen vom Sitz gerissen hätte. Kaum Spielpraxis bei Schalke, keine Spielpraxis bei uns -schwierigschwierig. So verhalten äußerte sich übrigens auch Menger auf meine beiläufige Frage, "wie sich Fährmann denn so entwickle". Was er gut macht, sind die Schalke-Manuel-Neuer-Handabwürfe. Vielleicht genügt das ja als Qualifikation, wenn er denn nur die Bälle direkt und schnell in unser Mittelfeld abwirft, und damit das ewige Hintenrumgeschiebe verhindert. Macht natürlich nur Sinn, wenn Schwegler mittut...
Sorry für die Länge und offtopic.
Dein allerletzter Satz war definitiv überflüssig!
Danke vielmals für die wirklich guten Infos, damit bekommt man einen guten Eindruck! 1000 Dank.
T.
Fährmann
Jung - Franz - Russ - Spycher
Chris
Ochs - Caio - Teber
Alvarez - Altintop
Alternativ könnte auch Meier statt Teber spielen - allerdings halte ich Teber für zweikampfstärker, das ist erforderlich, weil in meiner Aufstellung ja der Caio spielt!
Ansonsten ist in Dortmund damit zu rechnen, dass die Majas das Spiel machen. Somit ist ein defensiver Mittelfeldriegel (Ochs/Chris/Teber) nicht verkehrt. Umgekehrt brauchen wir schnelle Spieler für Kontersituationen. Caio könnte die Pässe spielen und die schnellen Alvarez und Altintop in Szene setzen.
Den AA-Sturm ( ) würde ich in diesem Zusammenhang ja zu gerne mal sehen. Alvarez hat mir in den paar Szenen gg. Kölle einen sehr agilen Eindruck gemacht.
T.
Jung - Franz - Russ - Spycher
Chris
Ochs - Caio - Teber
Alvarez - Altintop
Alternativ könnte auch Meier statt Teber spielen - allerdings halte ich Teber für zweikampfstärker, das ist erforderlich, weil in meiner Aufstellung ja der Caio spielt!
Ansonsten ist in Dortmund damit zu rechnen, dass die Majas das Spiel machen. Somit ist ein defensiver Mittelfeldriegel (Ochs/Chris/Teber) nicht verkehrt. Umgekehrt brauchen wir schnelle Spieler für Kontersituationen. Caio könnte die Pässe spielen und die schnellen Alvarez und Altintop in Szene setzen.
Den AA-Sturm ( ) würde ich in diesem Zusammenhang ja zu gerne mal sehen. Alvarez hat mir in den paar Szenen gg. Kölle einen sehr agilen Eindruck gemacht.
T.
quattro schrieb:
Ich hätte gestern am liebsten meinen Fernseher kapputgeschlagen und dachte ich würde mich bis heute beruhigen.
Ich hab mich noch nie so aufgeregt über eine Niederlage wie die gegen Köln und das liegt hauptsächlich an der Startaufstellung.
Warum soll ich mich nicht über einzelne Spieler aufregen dürfen wie Libero, Köhler und auch Meier.
Sie waren Gestern verantwortlich für die Offensive und haben nichts gebracht.
Wir sahen ja nach den Einwechslungen von Caio und Korki welch Potential auf der Bank sitzt und es entsteht der Eindruck das wir stärker spielen könnten.
Ist ja keine Garantie das es so wäre aber nach den letzten Auftritten von Libero und Köhler eigentlich eine Beleidigung für die "angeblichen Ersatzspieler".
Aus dem Mittelfeld null Druck.
Mich regen im Moment die User auf die sagen freut euch doch über den 7 Platz so gut standen wir schon lange nicht mehr.
Glaubt ihr wirklich das ich mich nicht über den guten Tabellenstand freue?
Ihr müßt endlich kapieren das wir viel Glück hatten weil unsere Defensivspieler öfter trafen als üblich.
Hätten die nicht getroffen stünden wir jetzt bei H96 und Bochum da unten.
Und dann gibt es User die in einer Diskussion dann auf Rechtschreibung und Satzaufbau achten.
Das nervt hier tierisch.
Ich bin aber auch gegen Spielerbashing ala Nummer10.
Das ist unter aller Sau.
Na das ist doch mal eine saubere Sicht der Dinge. Vermute mal, dass dies viele "User" so sehen - ich im Übrigen auch!
T.
Rainario schrieb:
Ich finde es mittlerweile merkwürdig was die Konsequenz von gewissen Herren in schwarz ist. Wenn ich die rote Karte von Ochsi in Köln sehe (die berechtigt war) und mir dann die Fouls in Nürnberg gegen Schwegler, das versuchte Foul von Yalcin gestern und das Foul gegen Korkmaz sehe...und es gibt jedesmal nur Gelb, dann ist das mehr als auffällig. Hätten Franz oder Ochs so ein Kopfballduell oder so eine Wolf/Yalcin Aktion hingelegt, wären sie 4 Wochen gesperrt worden. Aber bei uns gibt es ja schon eine Verhandlung wenn wir nur einen Gegenspieler anschreien.....
Bei einer Sache muss ich Dir widersprechen:
Das gestrige Foul an Korkmaz war Gelb nicht Rot. Sicher echt beschissen, dass daraus eine solche Verletzung entsteht.
Das sind dann aber die Konsequenzen daraus, dass nicht strikt und eindeutig gegen diese Unsitte "mit dem Ellenbogen voraus in den Zweikampf zu gehen" vorgegangen wird.
Merk wäre besser gewesen!