

tobago
29344
#
mc1998
+1000000. Genau das denke ich auch. Ich kann nur wiederholen : Du kannst keinem Menschen einen Bugatti/Ferrari übergeben wenn er bisher nur einen Volkswqgen unter Aufsicht gefahren hat. Ich kann’s nur wiederholen.
tobago schrieb:
Wir müssen gut eingestellt sein und die Gegner unter Druck setzen.
Jo. Haben wir voll drauf grad. Klappt prima!
tobago schrieb:
Wir können das, nur zeigen wir es aktuell nicht.
Genau. Deshalb heulen wir alle so rum. Weil wir es eben nicht zeigen. Und, mit Verlaub, auch so ein ganz kleines bisschen die Frage im Raum steht: können wir wirklich?
tobago schrieb:
Und vor Gladbach, Augsburg, Leipzig und Bayern muss man jetzt nicht gerade vor Ehrfurcht erstarren.
Ganz anders als vor Bremen, Bochum, Darmstadt. Von Köln und Wolfsburg ganz zu schweigen. 😂
tobago schrieb:
Mir kommts vor als wäre die komplette Eintrachtfanbase mittlerweile komplett ins Weinen verfallen.
Nö. Das ist spielerisch so emitionslos, da muss ich nicht mal weinen. Ich spür da eher gar nichts.
DAS ist das Problem. Nicht ob wir 6. oder 9. oder 12. sind.
FrankenAdler schrieb:tobago schrieb:
Wir müssen gut eingestellt sein und die Gegner unter Druck setzen.
Jo. Haben wir voll drauf grad. Klappt prima!tobago schrieb:
Wir können das, nur zeigen wir es aktuell nicht.
Genau. Deshalb heulen wir alle so rum. Weil wir es eben nicht zeigen. Und, mit Verlaub, auch so ein ganz kleines bisschen die Frage im Raum steht: können wir wirklich?tobago schrieb:
Und vor Gladbach, Augsburg, Leipzig und Bayern muss man jetzt nicht gerade vor Ehrfurcht erstarren.
Ganz anders als vor Bremen, Bochum, Darmstadt. Von Köln und Wolfsburg ganz zu schweigen. 😂tobago schrieb:
Mir kommts vor als wäre die komplette Eintrachtfanbase mittlerweile komplett ins Weinen verfallen.
Nö. Das ist spielerisch so emitionslos, da muss ich nicht mal weinen. Ich spür da eher gar nichts.
DAS ist das Problem. Nicht ob wir 6. oder 9. oder 12. sind.
Ich warte mal die 6 Spiele ab und entscheide dann, ob ich in das Weinen einsteige 😀
Vorher macht für mich keinen Sinn. Ich erinnere mich mit Grausen als mal ein Trainer (Veh) das Auswärtsspiel bei den Bauern öffentlich vorher abschenkte. So kommt mir das hier teilweise auch vor. Nur konnte er die Aufstellung auch negativ beeinflussen. Das kann hier zum Glück keiner.
Diese hier oft beschriebene Sicht:
„die anderen gewinnen natürlich alle relevanten Spiele und wir stinken wie selbstverständlich ab.“
die ist mir, auch mit Verlaub, ein wenig zu einfach, zu platt und vollkommen pessimistisch. Ist nicht mein Ding.
Gruß
tobago
Wir stimken ja nicht völlig ab. Das behauptet ja auch keiner.
Die Mannschaft hat genug Qualität um nicht komplett abzukacken.
Um aber aus dieser Mannschaft das Leistungsvermögen einigermaßen konstant herauszuholen, bräuchte es ne gute Spielidee, die auch funktioniert. Da bräuchte es funktionierende Abläufe ebenso, wie ne Idee, wie man Standards verwerten kann und regelmäßig Abschlüsse kreiert bekommt.
All das ist bei uns völlig unterentwickelt.
Sehe ich einen Problembereich für sich, joah, dann kann ich das als Lernfeld stehen lassen. Schau ich mir aber nach 41(!) Pflichtspielen diese multiplen Problemlagen an, dann muss schon die Frage erlaubt sein, wann sich da mal irgendwo ne Problemlösung zeigt.
Wir sind über die komplette Saison nicht dazu in der Lage, Lösungen gegen disziplinierte Abwehrreihen zu finden. Können zur Kompensation nicht auf Standards zurückgreifen und der einzige Fortschritt, den ich unter DT zunächst sah, die Verbesserung in der Defensive, ist Stück fûr Stück wieder schlechter geworden.
Ich mag mir nicht vorstellen, wo wir mit einem Kader wie zu Veh Zeiten jetzt unter DT stehen würde, weil dieser Vergleich immer wieder gezogen wird.
Jetzt drauf zu hoffen, dass sich all diese Defizite in der Traininggsarbeit wie durch ein Wunder in der Saisonvorbereitung in Luft auflösen werden, das ist für mich völlig unbegründeter Optimismus.
Dafür liegt zuviel im Argen.
Wär schön, wenn sich meine Sicht als geunke entlarven würde. Wär schön, Eintracht Spiele würden wieder emotional mitnehmen und Spaß machen.
Allein: mir fehlt der Glaube
Die Mannschaft hat genug Qualität um nicht komplett abzukacken.
Um aber aus dieser Mannschaft das Leistungsvermögen einigermaßen konstant herauszuholen, bräuchte es ne gute Spielidee, die auch funktioniert. Da bräuchte es funktionierende Abläufe ebenso, wie ne Idee, wie man Standards verwerten kann und regelmäßig Abschlüsse kreiert bekommt.
All das ist bei uns völlig unterentwickelt.
Sehe ich einen Problembereich für sich, joah, dann kann ich das als Lernfeld stehen lassen. Schau ich mir aber nach 41(!) Pflichtspielen diese multiplen Problemlagen an, dann muss schon die Frage erlaubt sein, wann sich da mal irgendwo ne Problemlösung zeigt.
Wir sind über die komplette Saison nicht dazu in der Lage, Lösungen gegen disziplinierte Abwehrreihen zu finden. Können zur Kompensation nicht auf Standards zurückgreifen und der einzige Fortschritt, den ich unter DT zunächst sah, die Verbesserung in der Defensive, ist Stück fûr Stück wieder schlechter geworden.
Ich mag mir nicht vorstellen, wo wir mit einem Kader wie zu Veh Zeiten jetzt unter DT stehen würde, weil dieser Vergleich immer wieder gezogen wird.
Jetzt drauf zu hoffen, dass sich all diese Defizite in der Traininggsarbeit wie durch ein Wunder in der Saisonvorbereitung in Luft auflösen werden, das ist für mich völlig unbegründeter Optimismus.
Dafür liegt zuviel im Argen.
Wär schön, wenn sich meine Sicht als geunke entlarven würde. Wär schön, Eintracht Spiele würden wieder emotional mitnehmen und Spaß machen.
Allein: mir fehlt der Glaube
Lieber tobago, das hat mit Weinen nichts zu tun, sondern mit dem Spielplan. Der auch mit dafür verantwortlich ist, dass unsere Verfolger hinter uns liegen.
Natürlich kann man auf die Diva setzen, die gegen große Gegner ihre besten Spiele auspackt. Nur ist das schlichtweg Prinzip Hoffnung. Realistisch ist das derzeit eher nicht.
Natürlich kann man auf die Diva setzen, die gegen große Gegner ihre besten Spiele auspackt. Nur ist das schlichtweg Prinzip Hoffnung. Realistisch ist das derzeit eher nicht.
WürzburgerAdler schrieb:
Lieber tobago, das hat mit Weinen nichts zu tun, sondern mit dem Spielplan. Der auch mit dafür verantwortlich ist, dass unsere Verfolger hinter uns liegen.
Natürlich kann man auf die Diva setzen, die gegen große Gegner ihre besten Spiele auspackt. Nur ist das schlichtweg Prinzip Hoffnung. Realistisch ist das derzeit eher nicht.
Gude,
Nein das Prinzip Hoffnung ist es nicht. Und ich bin auch nicht so blauäugig nicht zu sehen, dass es aktuell schwierig ist.
Doch erstens müssen die drei hinter uns erstmal die Punkte holen und zweitens ist es nicht so, dass wir nicht kicken können, sondern uns in der Einstellung zum Spiel umgehend steigern müssen.
Für mich sind Larsson und Shkiri für die Stabilität im Mittelfeld der Schlüssel, wenn die funktionieren, dann sehe ich zumindest bei 4 von verbleibenden 6 Spielen ein gute Chance auf die notwendigen Punkte.
Wir werden sehen ob sich was ändert und wir 6. bleiben oder austrudeln und weiter hinten landen.
Gruß
tobago
Wir müssen doch nicht darauf hoffen, dass unsere Gegner irgendwelche Schwachphasen bekommen, B-Mannschaften stellen oder sonstige Hilfe von Dritten erwarten.
Wir müssen gut eingestellt sein und die Gegner unter Druck setzen. Wir können das, nur zeigen wir es aktuell nicht. Das müssen wir ändern. Wir sind doch nicht schlechter als unsere drei Verfolger, sonst wären sie nicht 6 Punkte hinter uns. Und ja, Stuttgart und Leverkusen haben ihre Form des Lebens, na und? Da muss man halt kämpfen. Und vor Gladbach, Augsburg, Leipzig und Bayern muss man jetzt nicht gerade vor Ehrfurcht erstarren.
Mir kommts vor als wäre die komplette Eintrachtfanbase mittlerweile komplett ins Weinen verfallen.
Gruß
tobago
Wir müssen gut eingestellt sein und die Gegner unter Druck setzen. Wir können das, nur zeigen wir es aktuell nicht. Das müssen wir ändern. Wir sind doch nicht schlechter als unsere drei Verfolger, sonst wären sie nicht 6 Punkte hinter uns. Und ja, Stuttgart und Leverkusen haben ihre Form des Lebens, na und? Da muss man halt kämpfen. Und vor Gladbach, Augsburg, Leipzig und Bayern muss man jetzt nicht gerade vor Ehrfurcht erstarren.
Mir kommts vor als wäre die komplette Eintrachtfanbase mittlerweile komplett ins Weinen verfallen.
Gruß
tobago
Lieber tobago, das hat mit Weinen nichts zu tun, sondern mit dem Spielplan. Der auch mit dafür verantwortlich ist, dass unsere Verfolger hinter uns liegen.
Natürlich kann man auf die Diva setzen, die gegen große Gegner ihre besten Spiele auspackt. Nur ist das schlichtweg Prinzip Hoffnung. Realistisch ist das derzeit eher nicht.
Natürlich kann man auf die Diva setzen, die gegen große Gegner ihre besten Spiele auspackt. Nur ist das schlichtweg Prinzip Hoffnung. Realistisch ist das derzeit eher nicht.
tobago schrieb:
Wir müssen gut eingestellt sein und die Gegner unter Druck setzen.
Jo. Haben wir voll drauf grad. Klappt prima!
tobago schrieb:
Wir können das, nur zeigen wir es aktuell nicht.
Genau. Deshalb heulen wir alle so rum. Weil wir es eben nicht zeigen. Und, mit Verlaub, auch so ein ganz kleines bisschen die Frage im Raum steht: können wir wirklich?
tobago schrieb:
Und vor Gladbach, Augsburg, Leipzig und Bayern muss man jetzt nicht gerade vor Ehrfurcht erstarren.
Ganz anders als vor Bremen, Bochum, Darmstadt. Von Köln und Wolfsburg ganz zu schweigen. 😂
tobago schrieb:
Mir kommts vor als wäre die komplette Eintrachtfanbase mittlerweile komplett ins Weinen verfallen.
Nö. Das ist spielerisch so emitionslos, da muss ich nicht mal weinen. Ich spür da eher gar nichts.
DAS ist das Problem. Nicht ob wir 6. oder 9. oder 12. sind.
Pessimismus liegt in der DNA viele Eintracht Fans. Das war schon so, als ich Kind und Jugendlicher war, da wurde schon immer mehr geschimpft als gelobt. Und dass der Trainer sehr schnell infrage gestellt wird, ist ja eher schon Tradition bei den Fand.
Und natürlich ist durch die letzten vier Jahre vor dieser Saison die Erwartungshaltung extrem gewachsen. Aus meiner Sicht wird einfach vergessen, dass andere Mannschaften genauso wie wir alles versuchen da oben reinzukommen. Jetzt sind wir besser als zwölf und schlechter als fünf andere Mannschaften. Aus meiner Sicht ein ganz guter Schnitt.
Und ich sehe das auch so, wir haben noch keine fertige Mannschaft, sondern die muss zusammenwachsen. Und wir haben noch keinen komplett fertigen Bundesligatrainer, der muss mit der Mannschaft wachsen. Ich würde ihm die Zeit geben.
Ind ich glaube, wenn das so passiert und die Mannschaft so einigermaßen zusammenbleibt, dann wird die nächste eine richtig coole Saison.
Gruß
tobago
Und natürlich ist durch die letzten vier Jahre vor dieser Saison die Erwartungshaltung extrem gewachsen. Aus meiner Sicht wird einfach vergessen, dass andere Mannschaften genauso wie wir alles versuchen da oben reinzukommen. Jetzt sind wir besser als zwölf und schlechter als fünf andere Mannschaften. Aus meiner Sicht ein ganz guter Schnitt.
Und ich sehe das auch so, wir haben noch keine fertige Mannschaft, sondern die muss zusammenwachsen. Und wir haben noch keinen komplett fertigen Bundesligatrainer, der muss mit der Mannschaft wachsen. Ich würde ihm die Zeit geben.
Ind ich glaube, wenn das so passiert und die Mannschaft so einigermaßen zusammenbleibt, dann wird die nächste eine richtig coole Saison.
Gruß
tobago
Gelöschter Benutzer
tobago schrieb:
. Und wir haben noch keinen komplett fertigen Bundesligatrainer, der muss mit der Mannschaft wachsen. Ich würde ihm die Zeit geben.
Das ist wohl so. Ich verstehe trotzdem nicht, warum man ausgerechnet auf der Trainerposition auf die Wundertüte setzt. Das kannst du in einem 25er Kader auf 2-3 Positionen machen aber warum gerade auf der Trainerposition? Zumal die etablierteren Trainer davor funktioniert haben.
Toppmöller macht aus meiner Sicht einen richtig guten Job. Es ist seine erste Saison als Bundesliga(Chef)trainer. Er ist auf Platz 6. mit mindestens 5 Punkten Vorsprung, am Ende des 26. Spieltags. Morgen spielen wir in Dortmund und ich erwarte ein sehr gutes Spiel, mal sehen ob wir was mitnehmen können.
Er hat eine Spielidee, die er immer wieder hinterfragt und bei Bedarf anpasst. Es klappt nicht immer und schon gar nicht wenn Larsson und Shkiri fehlen. Aber er sucht und versucht immer neue Lösungen. So stelle ich mir das vor.
Er hat aus meiner Sicht eine gute Ansprache an die Spieler.
Ich schaue immer seine Pressekonferenzen, da sagt er schon die richtigen Dinge. Und er macht Spieler besser (Nkounkou, Marmush…)
Warum hier so viele skeptisch bis ablehnend sind verstehe ich nicht, aber jeder hat seine eigene Sicht.
Meine ist sehr positiv.
Gruß
tobago
Er hat eine Spielidee, die er immer wieder hinterfragt und bei Bedarf anpasst. Es klappt nicht immer und schon gar nicht wenn Larsson und Shkiri fehlen. Aber er sucht und versucht immer neue Lösungen. So stelle ich mir das vor.
Er hat aus meiner Sicht eine gute Ansprache an die Spieler.
Ich schaue immer seine Pressekonferenzen, da sagt er schon die richtigen Dinge. Und er macht Spieler besser (Nkounkou, Marmush…)
Warum hier so viele skeptisch bis ablehnend sind verstehe ich nicht, aber jeder hat seine eigene Sicht.
Meine ist sehr positiv.
Gruß
tobago
erfrischend positiv.
tobago schrieb:
Toppmöller macht aus meiner Sicht einen richtig guten Job. Es ist seine erste Saison als Bundesliga(Chef)trainer. Er ist auf Platz 6. mit mindestens 5 Punkten Vorsprung, am Ende des 26. Spieltags. Morgen spielen wir in Dortmund und ich erwarte ein sehr gutes Spiel, mal sehen ob wir was mitnehmen können.
Er hat eine Spielidee, die er immer wieder hinterfragt und bei Bedarf anpasst. Es klappt nicht immer und schon gar nicht wenn Larsson und Shkiri fehlen. Aber er sucht und versucht immer neue Lösungen. So stelle ich mir das vor.
Er hat aus meiner Sicht eine gute Ansprache an die Spieler.
Ich schaue immer seine Pressekonferenzen, da sagt er schon die richtigen Dinge. Und er macht Spieler besser (Nkounkou, Marmush…)
Warum hier so viele skeptisch bis ablehnend sind verstehe ich nicht, aber jeder hat seine eigene Sicht.
Meine ist sehr positiv.
Gruß
tobago
Ich sehe es genauso. Vor allem wegen des riesigen Umbruchs kann man den Tabellen Platz nicht hoch genug bewerten.
Adlersupporter schrieb:
Ganz so unrecht hat Ingo Durstewitz in der FR mit seinem Artikel zu Götze ja nicht. Mario ist schon seit etlichen Wochen kein Faktor mehr im Spiel der Eintracht! Das ist zu wenig was er zeigt!
Irgendwie, so mein Bauchgefühl, glaube ich das Götze nach der Saison in die MLS in die USA wechseln wird...
Ja, wenn man den Götze von letzter Saison (VOR der WM) zum Vergleich nimmt sind das gefühlt zwei verschiedene Kicker. Irgendwie war der Katar-Ausflug Gift für ihn.
Und diese Saison kam noch die Thematik mit seinem ständigen meckern, seitdem er das nicht mehr tut hat man das Gefühl das ihm jegliche Power und Emotionen abhanden gekommen sind...
Ich will den Motzki-Götze wieder zurück!
Diegito schrieb:
..
Ich will den Motzki-Götze wieder zurück!
Als er zum Motzki wurde, war er schon weit weg von guter Form. Mir ging er da nur auf die Nerven. Jetzt allerdings, geht er mir am Allerwertesten vorbei und das ist leider noch schlimmer. Ich will den auf dem Platz möglichst nicht sehen.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Diegito schrieb:
..
Ich will den Motzki-Götze wieder zurück!
Als er zum Motzki wurde, war er schon weit weg von guter Form. Mir ging er da nur auf die Nerven. Jetzt allerdings, geht er mir am Allerwertesten vorbei und das ist leider noch schlimmer. Ich will den auf dem Platz möglichst nicht sehen.
Gruß
tobago
Sehe ich ganz genauso wie tobago. Vor seiner Nominierung durch Hansi Flick war er wirklich stark. Kann mich insbesondere an das Pokalspiel gegen Magdeburg erinnern, wo er richtig on Fire war. Seit der Rückkehr aus Katar wurde das immer schlechter.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Liebe Leutz, nennt mir doch mal eine Mannschaft, bei der die Top 3 des DM/ZM ausfallen und die dann noch ein geordnetes Spiel nach vorne bringt. Ich bin gespannt.
.
Hierzu wüsste ich gerne welche Top 3 ZM/DM du meinst und wie du Ausfall interpretierst? Leistungsmäßig Ausfall bin ich absolut bei dir, Ausfälle durch Verletzungen sehe ich komplett anders.
Liest sich irgendwie so, dass wir schon längere Zeit auf die zentrale Achse verzichten müssten und dies das Problem der spielerischen Armut auf dem Platz ist.
Skhiri und Larsson waren in der Hinrunde unser Stamm und durch Afrika Cup Skhiri nicht dabei. Gegen Köln war aber die Achse wieder da und ich kann mich nicht entsinnen, dass wir Köln an die Wand gespielt hätten. Und wenn man einen einzigen Ausfall im ZM/DM nicht kompensieren kann (Rode kann man nicht wirklich einplanen und von Götze kann man einfach mehr erwarten) hat man was in der Kaderplanung falsch gemacht. Jakic wurde ja im Winter abgegeben, obwohl man wusste, dass Skhiri weg ist, van den Beek Zeit braucht, Rode nicht einzukalkulieren ist und wenn man nicht komplett blind ist, Götze nicht wirklich auf Dauer hilft.
Ich tue mir sehr schwer damit, alles auf "wichtige" Spieler fehlen zu reduzieren. Andere Vereine bekommen es auch hin, weil die Spieler halt wissen, was sie auf dem Platz zu tun haben. Unsere laufen halbblind durch die Gegend.
Beispiele wie man Ausfälle kompensiert und bei Suttgart und Leverkusen haben bestimmt einige gedacht, dass es durch den Afrika Cup nicht mehr so läuft :
- Leverkusen: Palacios fällt mehrere Spiele aus, Andrich kommt rein und performt. Habe keinen Unterschied festgestellt
- Leverkusen: Tapsoba fällt aus, Hincapie performt stark
- Stuttgart: Guirassy Afrika Cup und verletzt, Undav scored
eagle_hb schrieb:
…
Ich tue mir sehr schwer damit, alles auf "wichtige" Spieler fehlen zu reduzieren. Andere Vereine bekommen es auch hin, weil die Spieler halt wissen, was sie auf dem Platz zu tun haben. …
Mal ganz platt gesprochen. 2/3 der anderen Vereine stehen hinter uns, die bekommen gar nichts besser hin.
Vor uns stehen außer Stuttgart nur Mannschaften die dort auch stehen müssen. Die kriegen es zugegebenermaßen besser hin. Ziel muss sein, das auch zu tun, aber wir sind m.E. Nicht so schlecht wie wir uns hier im Fred (nicht nur auf Dich bezogen) selbst machen.
Gruß
tobago
tobago schrieb:eagle_hb schrieb:
…
Ich tue mir sehr schwer damit, alles auf "wichtige" Spieler fehlen zu reduzieren. Andere Vereine bekommen es auch hin, weil die Spieler halt wissen, was sie auf dem Platz zu tun haben. …
Mal ganz platt gesprochen. 2/3 der anderen Vereine stehen hinter uns, die bekommen gar nichts besser hin.
Es kommt auch immer drauf an, welche Spieler fehlen, wie viele Spieler fehlen und welche Mannschaftsteile betroffen sind.
Der Ausfall von Larsson (erst Leistung, dann Verletzung), Skhiri (AC, anschließend Leistung, dann Verletzung) und Rode tut uns schon weh.
Und hier muss ich tobago Recht geben. Wenn so viele andere Vereine es besser hinbekommen, wieso steht nur ein Verein vor uns, der von der Papierform vielleicht nicht vor uns stehen dürfte?
Mit Verlaub, das war doch nichts anderes als "das Gras ist überall grüner als bei uns".
Danke! Das nervt mich schon die ganze Zeit. Können wir mal weiter über das Spiel sprechen? Ich war auch enttäuscht, dass es wieder diese Fehlpässe gab, dass die meisten Einwürfe beim Gegner landen, dass ein Freistoß für uns (!!!) zum Gegentor führte, wo der Spieler von Heidenheim ungestört durch 4 Verteidiger durchlaufen konnte. Aus den Ecken und Standards wieder nix gemacht. Aber ich sah auch Willen, Leidenschaft und Pässe nach vorne statt nur quer, wenn sie auch nicht immer ankamen. Wir hatten schon Spiele mit mehr Chancen und weniger Toren. Effektivität diesmal besser. Und die Verkrampfung lähmt. Nach so einem Spiel kann das ein Befreiungsschlag werden. Es gibt Vereine hinter uns, die hatten höhere Ziele und wären froh, wenn die auf Platz 6 stehen würden wie wir. Seit Dezember, oder? Und nach dem nächsten WE wieder, das steht jetzt schon fest. Hoffen wir, dass wir den Platz halten, wenn die Hochkaräter kommen. Mit der 2. Tabellenhälfte tun wir uns allerdings immer schwer, übrigens unabhängig von Trainer und Mannschaft. Ich verfolge das seit Jahrzehnten. Ich hab mich gefreut nach dem Spiel! Darf man das mal schreiben?
Ich weiß nicht. Wir haben auswärts bei einer Mannschaft gewonnen, die es in dem kleinen Stadion vielen schwer macht.
Auf den defensiven Mittelfeldplätzen in der Mitte nicht mit unseren Topspielern gespielt.
Wir haben beim ersten Tor Glück gehabt, so wie es Gegner so oft gegen uns auch hatten. Nämlich weil der Ball zum Torwart gespielt wurde. Da können halt hundert Dinge passieren, selbst so etwas.
Aber wir haben nachgelegt und in der zweiten Halbzeit zwei 100% Chancen gehabt und noch die eine oder andere gute Strafraumszene mit Möglichkeiten.
Heidenheim hatte weniger und somit war das Ding hochverdient. Es war kein Leckerbissen, sondern teilweise Krampf. But, so what? Drei Punkte sind drei Punkte und das war alles was in diesem Spiel zählt. Gegen Hopp können wir jetzt den nächsten und weiteren guten Schritt machen.
Aus einer Krise geht’s halt normalerweise nicht im Hurrastil raus, sondern Schritt für Schritt.
Wir haben gewonnen, sind sm 24. Spieltag Sechster und haben morgen mindestens 6 Punkte vor dem Siebten.
Mir ging’s in meiner Fankarriere schon schlechter.
Gruß
tobago
Auf den defensiven Mittelfeldplätzen in der Mitte nicht mit unseren Topspielern gespielt.
Wir haben beim ersten Tor Glück gehabt, so wie es Gegner so oft gegen uns auch hatten. Nämlich weil der Ball zum Torwart gespielt wurde. Da können halt hundert Dinge passieren, selbst so etwas.
Aber wir haben nachgelegt und in der zweiten Halbzeit zwei 100% Chancen gehabt und noch die eine oder andere gute Strafraumszene mit Möglichkeiten.
Heidenheim hatte weniger und somit war das Ding hochverdient. Es war kein Leckerbissen, sondern teilweise Krampf. But, so what? Drei Punkte sind drei Punkte und das war alles was in diesem Spiel zählt. Gegen Hopp können wir jetzt den nächsten und weiteren guten Schritt machen.
Aus einer Krise geht’s halt normalerweise nicht im Hurrastil raus, sondern Schritt für Schritt.
Wir haben gewonnen, sind sm 24. Spieltag Sechster und haben morgen mindestens 6 Punkte vor dem Siebten.
Mir ging’s in meiner Fankarriere schon schlechter.
Gruß
tobago
Ich bin überrascht wie viele die Fitness als unser Problem ansehen. Ich denke es ist einerseits das Selbstvertrauen und das Fehlen einer strategischen Führungspersönlichkeit.
Götze ist ein schlechter und überbewerteter Mitläufer, Rode leider immer verletzt und Skhiri ist seit er zurück ist ein Schatten seiner selbst.
Aber wenn Du eine so junge Truppe hast wie wir, brauchst Du entweder eine ordnende Hand oder halt genügend Spiele um ihnen die Erfahrungen am eigenen Leib mitzugeben.
Da hilft es übrigens auch nicht wirklich wenn Trapp anscheinend genau jetzt seine eigene Krise hat. Koch ist m.E. Der einzige wirkliche führungsfähige Spieler, das reicht aber nicht.
Aber ich bin sicher die Mannschaft lernt jedes Spiel dazu und wir das Ding wieder rumreissen. Vielleicht wird einer der Jungen jetzt aus der Situation heraus so ein Führungsspieler, der die anderen mitreißt.
Gruß
tobago
Götze ist ein schlechter und überbewerteter Mitläufer, Rode leider immer verletzt und Skhiri ist seit er zurück ist ein Schatten seiner selbst.
Aber wenn Du eine so junge Truppe hast wie wir, brauchst Du entweder eine ordnende Hand oder halt genügend Spiele um ihnen die Erfahrungen am eigenen Leib mitzugeben.
Da hilft es übrigens auch nicht wirklich wenn Trapp anscheinend genau jetzt seine eigene Krise hat. Koch ist m.E. Der einzige wirkliche führungsfähige Spieler, das reicht aber nicht.
Aber ich bin sicher die Mannschaft lernt jedes Spiel dazu und wir das Ding wieder rumreissen. Vielleicht wird einer der Jungen jetzt aus der Situation heraus so ein Führungsspieler, der die anderen mitreißt.
Gruß
tobago
Gelöschter Benutzer
tobago schrieb:
Ich bin überrascht wie viele die Fitness als unser Problem ansehen. Ich denke es ist einerseits das Selbstvertrauen und das Fehlen einer strategischen Führungspersönlichkeit.
Das kann ich auch überhaupt nicht nachvollziehen. Das Problem ist halt, es wird überhaupt nicht differenziert, sondern lediglich pauschalisiert.
Fehlende Fitness mag auf Ekitike und van de Beek zutreffen, mit Abstrichen noch auf die Afrika-Cup-Fahrer. Ansonsten mag die geistige Fitness eher ein Problem sein und da kommen wir dann auf die mangelnden Führungsspieler. Das ist halt ein Problem, gerade bei einer so jungen, neu zusammengestelten Truppe, speziell dann wenn es nicht läuft.
Streich ist an der Linie ein unfaires A.loch Das können wir besonders nachvollziehen, siehe Abraham, wo er die Blödheit unseres Spielers auf die linkest mögliche Art ausnutzte. Seine Mannschaften haben dazu schon schon immer Zeitspiel und Schauspielerei übertrieben, das kommt nicht von ungefähr.
Dagegengehalten ist er ein fachlich sehr guter Trainer, der das Talent hat Mannschaften zu formen die fast kein Zweiter und ich mag seidene Interviews außerhalb des Themas Fußball.
Aber an der Linie ist er ( so wie Klopp früher) nur ein Depp der ohne Rücksicht und Fairness seinen Vorteil sucht.
Gruß
tobago
Dagegengehalten ist er ein fachlich sehr guter Trainer, der das Talent hat Mannschaften zu formen die fast kein Zweiter und ich mag seidene Interviews außerhalb des Themas Fußball.
Aber an der Linie ist er ( so wie Klopp früher) nur ein Depp der ohne Rücksicht und Fairness seinen Vorteil sucht.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Über gute Tipps für weiter würde ich mich freuen..
Montag,
11.03.24 Meshuggah - Europe March 2024
Meshuggah, The Halo Effect und Mantar
Schlachthof, Wiesbaden
Also ich bin mit der Saison bisher zufrieden. Wir sind Sechster, haben in der Conference League alles selbst in der Hand und einen zukunftsfähigen Kader.
Dino ist ein junger Trainer mit viel guten Ideen, die noch nicht alle zünden. Aber das wird schon, da mache ich mir überhaupt keinen Kopp.
Gruß
tobago
Dino ist ein junger Trainer mit viel guten Ideen, die noch nicht alle zünden. Aber das wird schon, da mache ich mir überhaupt keinen Kopp.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Die Konzertsaison geht los. Ich habe mir bisher ein paar Karten reserviert:
2.3. Avatar ( Batschkapp)
9.3. Cynic, Obscura ( Colos Saal)
21.6. Avanged Sevenfold (Westfalenhalle)
31.7–3.8 Wacken
31.10. Sepultura Abschiedstour (OF-Stadthalle)
13.12. Kreator, Anthrax, Testament (Jahrhunderthalle)
Da kommen natürlich noch ein einge dazu dieses Jahr, es lässt sich aber auch so schon gut an.
Über gute Tipps für weiter würde ich mich freuen..
Gruß
tobago
20.10 - 21.10. PartySan Herbstoffensive
[quote=tobago]
Die Konzertsaison geht los. Ich habe mir bisher ein paar Karten reserviert:
2.3. Avatar ( Batschkapp)
9.3. Cynic, Obscura ( Colos Saal)
21.6. Avanged Sevenfold (Westfalenhalle)
31.7–3.8 Wacken
31.10. Sepultura Abschiedstour (OF-Stadthalle)
13.12. Kreator, Anthrax, Testament (Jahrhunderthalle)
Da kommen natürlich noch ein einge dazu dieses Jahr, es lässt sich aber auch so schon gut an.
Über gute Tipps für weiter würde ich mich freuen..
Gruß
tobago
+ 20.09 - 21.09. PartySan Herbstoffensive
+ 17.10. Beartooth - Wiesbaden
Die Konzertsaison geht los. Ich habe mir bisher ein paar Karten reserviert:
2.3. Avatar ( Batschkapp)
9.3. Cynic, Obscura ( Colos Saal)
21.6. Avanged Sevenfold (Westfalenhalle)
31.7–3.8 Wacken
31.10. Sepultura Abschiedstour (OF-Stadthalle)
13.12. Kreator, Anthrax, Testament (Jahrhunderthalle)
Da kommen natürlich noch ein einge dazu dieses Jahr, es lässt sich aber auch so schon gut an.
Über gute Tipps für weiter würde ich mich freuen..
Gruß
tobago
+ 20.09 - 21.09. PartySan Herbstoffensive
+ 17.10. Beartooth - Wiesbaden
tobago schrieb:
Über gute Tipps für weiter würde ich mich freuen..
Montag,
11.03.24 Meshuggah - Europe March 2024
Meshuggah, The Halo Effect und Mantar
Schlachthof, Wiesbaden
Ich schleife meine Messer (alle 10+ Jahre alt) mit dem Horl Rollschleifer. Die bekommt man damit rattenscharf und hat damit Ruhe für immer. Als Vielkocher nutze ich 9 verschiede Messer in verschiedenen Größen, von Zeilling über Rösler zu no-Name. Also alles Messer der Mettelklasse im Segment 20-100€ pro Messer.
Der Horl mit Zubehör kostet zwar um 250€, das hat sich nach zwei Jahren amortisiert und Dir gehts dann wie mir. Egal wer zu uns kommt bringt mittlerweile ein oder mehrere Messer mit, weil die Leute so begeistert von der Schärfe unserer Messer sind und das auch haben möchten.
Gruß
tobago
Der Horl mit Zubehör kostet zwar um 250€, das hat sich nach zwei Jahren amortisiert und Dir gehts dann wie mir. Egal wer zu uns kommt bringt mittlerweile ein oder mehrere Messer mit, weil die Leute so begeistert von der Schärfe unserer Messer sind und das auch haben möchten.
Gruß
tobago
Hab heute den Nachbau bekommen.
Funktioniert ganz gut, allerdings ist der Magnet der Basis ein wenig schwach.
Hab ein Wüsthof Messer geschliffen und das Ergebnis ist sehr ok, aber schon noch ein schönes Stück von perfekt entfernt.
Mit der empfohlenen Schleiferei in Frankfurt hatte ich Kontakt. Super nett. Werde da mal hinschauen, bzw die Messer hinschicken.
Funktioniert ganz gut, allerdings ist der Magnet der Basis ein wenig schwach.
Hab ein Wüsthof Messer geschliffen und das Ergebnis ist sehr ok, aber schon noch ein schönes Stück von perfekt entfernt.
Mit der empfohlenen Schleiferei in Frankfurt hatte ich Kontakt. Super nett. Werde da mal hinschauen, bzw die Messer hinschicken.
Brig95 schrieb:Auch 'ne Idee. Aber ich finde, am meisten Kohle könnten wir machen, wenn wir im Sommer Markus Krösche nach München verleihen, damit er dort weiterhin gute Arbeit für die Eintracht macht.
Allenfalls einen guten Torwart sollte man spätestens in Sommer holen und Trapp für viel Geld nach Saudi Arabien schicken.
clakir schrieb:Brig95 schrieb:Auch 'ne Idee. Aber ich finde, am meisten Kohle könnten wir machen, wenn wir im Sommer Markus Krösche nach München verleihen, damit er dort weiterhin gute Arbeit für die Eintracht macht.
Allenfalls einen guten Torwart sollte man spätestens in Sommer holen und Trapp für viel Geld nach Saudi Arabien schicken.
Ah, die Osramtaktik von Hoeneß, nur andersrum 👍
Gruß
tobago
Die Konzertsaison geht los. Ich habe mir bisher ein paar Karten reserviert:
2.3. Avatar ( Batschkapp)
9.3. Cynic, Obscura ( Colos Saal)
21.6. Avanged Sevenfold (Westfalenhalle)
31.7–3.8 Wacken
31.10. Sepultura Abschiedstour (OF-Stadthalle)
13.12. Kreator, Anthrax, Testament (Jahrhunderthalle)
Da kommen natürlich noch ein einge dazu dieses Jahr, es lässt sich aber auch so schon gut an.
Über gute Tipps für weiter würde ich mich freuen..
Gruß
tobago
2.3. Avatar ( Batschkapp)
9.3. Cynic, Obscura ( Colos Saal)
21.6. Avanged Sevenfold (Westfalenhalle)
31.7–3.8 Wacken
31.10. Sepultura Abschiedstour (OF-Stadthalle)
13.12. Kreator, Anthrax, Testament (Jahrhunderthalle)
Da kommen natürlich noch ein einge dazu dieses Jahr, es lässt sich aber auch so schon gut an.
Über gute Tipps für weiter würde ich mich freuen..
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Die Konzertsaison geht los. Ich habe mir bisher ein paar Karten reserviert:
2.3. Avatar ( Batschkapp)
9.3. Cynic, Obscura ( Colos Saal)
21.6. Avanged Sevenfold (Westfalenhalle)
31.7–3.8 Wacken
31.10. Sepultura Abschiedstour (OF-Stadthalle)
13.12. Kreator, Anthrax, Testament (Jahrhunderthalle)
Da kommen natürlich noch ein einge dazu dieses Jahr, es lässt sich aber auch so schon gut an.
Über gute Tipps für weiter würde ich mich freuen..
Gruß
tobago
20.10 - 21.10. PartySan Herbstoffensive
[quote=tobago]
Die Konzertsaison geht los. Ich habe mir bisher ein paar Karten reserviert:
2.3. Avatar ( Batschkapp)
9.3. Cynic, Obscura ( Colos Saal)
21.6. Avanged Sevenfold (Westfalenhalle)
31.7–3.8 Wacken
31.10. Sepultura Abschiedstour (OF-Stadthalle)
13.12. Kreator, Anthrax, Testament (Jahrhunderthalle)
Da kommen natürlich noch ein einge dazu dieses Jahr, es lässt sich aber auch so schon gut an.
Über gute Tipps für weiter würde ich mich freuen..
Gruß
tobago
+ 20.09 - 21.09. PartySan Herbstoffensive
+ 17.10. Beartooth - Wiesbaden
Die Konzertsaison geht los. Ich habe mir bisher ein paar Karten reserviert:
2.3. Avatar ( Batschkapp)
9.3. Cynic, Obscura ( Colos Saal)
21.6. Avanged Sevenfold (Westfalenhalle)
31.7–3.8 Wacken
31.10. Sepultura Abschiedstour (OF-Stadthalle)
13.12. Kreator, Anthrax, Testament (Jahrhunderthalle)
Da kommen natürlich noch ein einge dazu dieses Jahr, es lässt sich aber auch so schon gut an.
Über gute Tipps für weiter würde ich mich freuen..
Gruß
tobago
+ 20.09 - 21.09. PartySan Herbstoffensive
+ 17.10. Beartooth - Wiesbaden