
Tobitor
6252
WuerzburgerAdler schrieb:AllaisBack schrieb:
Ob auf den Abgang falsch reagiert wurde, darüber läßt sich streiten, meiner Meinung haben uns die verletzungsbedingten Ausfälle von Hasebe, Meier, Vallejo und Fabian wesentlich mehr geschadet.
Darum gehts doch.
Wir haben nun mal nicht die Mittel, für alle Imponderabilien eine gleich starke Alternative stellen zu können. Tobitor, auch im Vorgriff auf evtl. Mehreinnahmen nicht.
Natürlich kann man argumentieren, dass man im Winter volles Risiko hätte fahren und drei richtige Knaller hätte verpflichten können. Das zumindest hätte es nämlich gebraucht, um uns in der Spur zu halten und die Ausfälle, die wesentlich schwerer wogen als der von Huszti, zu ersetzen.
Und zu Gacinovic: kann schon sein, dass er auf dem linken Flügel für mehr Betrieb gesorgt hätte. Kann aber auch nicht sein. Fest steht, dass uns seine enorme Laufbereitschaft und sein Einsatz im Mittelfeld (egal ob 6 oder 8) sehr hilft und auf dem Flügel weitestgehend verschenkt gewesen wäre.
Wissen kann es hier keiner. Alles nur Spekulation, wobei die Hätte- und Wäre-Spekulation noch ungesichert ist.
Ich hätte zuerst auf der 6 nachgebessert und dann evtl noch im Sturm. Ob es dann besser gelaufen wäre, weiß niemand, aber das Risiko hätte man minimiert oder zumindest reduziert. Dass ein Spieler, der mehr kostet als ein anderer nicht einschlägt, ist immer möglich, aber dass ein Messi mit höherer Wahrscheinlichkeit einschlägt als ein Malli ist jetzt nicht sehr weit hergeholt. Und darum geht es mir. Nix zu tun aus Angst, dass etwas nicht klappt, ist kein nach vorne gerichteter Ansatz.
Schon klar. Dann hättest du immer noch Vallejo und Hasebe, zwei entscheidende Stützen der Vorrunde, zu ersetzen gehabt, obwohl du einen Haufen Kohle ausgegeben hättest, und das im Winter. So wie Schalke seinerzeit es gar nicht erwarten konnte, AS für 2 Mio. zu verpflichten, obwohl sie ihn im Sommer für lau hätten haben können.
Nichts zu machen fordert ja niemand - es sollten aber der richtige Zeitpunkt und die richtigen Spieler sein.
Nichts zu machen fordert ja niemand - es sollten aber der richtige Zeitpunkt und die richtigen Spieler sein.
Tobitor schrieb:Mainhattener schrieb:Tobitor schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
In China. Uns hätte er zu diesem Zeitpunkt nicht einmal ansatzweise helfen können. Er muss 100% fit sein, um uns zu helfen. Das war er ohne Vorbereitung und nach langer Verletzung sicher da noch nicht.
Abgesehen davon muss man zumindest anzweifeln, dass Huszti sich so zerrissen hätte wie in der Hinrunde, nachdem man ihm den Wechsel verweigert hat.
Aber glaub Du nur weiter an dieses Märchen. Wobei Du meines Erachtens damit hier nur wider besseren Wissens provozieren willst.
Ich gehe schon gar nicht mehr auf das Huszti-Märchen ein. Auch mit den geforderten Neuzugängen.
Das ist doch lächerlich. sind doch hier nicht in einem PC Manager Spiel und auch kein HSV.
Übrigens was teure Winterneuzugänge bringen, sieht man ja am Beispiel HSV, bei denen es vorher und hinterher nicht richtig lief !!
Totschlagargument allez! Aber das sind sowieso die einzigen Argumente, die du bringst
Wir haben im Sommer Mascarell für 1 Mio bekommen und Vallejo für ein paar Hunderttausend ausgeliehen (die uns beide auf ihren jeweiligen Positionen klar verstärkt haben). Kann mir wirklich NIEMAND erzählen, dass es im Winter unmöglich war (jaja, in der Winterpause ist der Transfermarkt immer so viel schwieriger), einen neuen 8er oder 6er zu holen. Da kannst du noch so viele Totschlagargumente bringen, wie du willst...
Tja, Pipi Langstrumpf sie wollen es einfach nicht verstehen.
Sommer ist Sommer, Winter ist Winter.
Im Winter ist der Markt der überhaupt zu bekommenden Spieler viel viel kleiner, damit sind die Spieler viel viel teuerer.
Man hat die Wunschspieler ausgesucht, hat versucht sie zu bekommen aber dies klappte nicht.
Sie hätten es aber natürlich besser gemacht und noch die Spieler umsonst bekommen, nein sogar noch Geld oben drauf bekommen.
Sie wären die erste gewesen die geheult hätte, hätte man irgendeinen Nottransfer getätigt.
-----
Die Huszti Geschichte wird einfach nur noch lästig, klar spielt er in China, die trainieren auch nur mit Glück einmal täglich über 45-60Minuten, da reicht es Huszti nur bei 70% zu sein um wieder zu spielen. Damit hätte er hier keine Rolle gespielt.
Ich hätte auf die Sommertransferausgaben vorgegriffen. Ich verstehe nicht, wieso du unsachlich wirst, wenn dir keine Argumente einfallen?!
Weil das geflänne auf den Sack geht, immer das selbe gebabbel, ja hätte man, dann hätte man.
Hätte, hätte, Fahrradkette.
Dein Argument ist Geld auszugeben was man nicht hat und auf Geld zu hoffen was man noch nicht sicher bekommt.
Nur weil ich Aussicht auf 300k im Sommer hab, kaufe ich mir nicht schon jetzt davon ein Haus, sondern warte bis sicher ist dass ich das Geld auch wirklich habe, solange komme ich mit der Immobilie irgendwie aus die ich habe oder in der ich wohne.
Weil das geflänne auf den Sack geht, immer das selbe gebabbel, ja hätte man, dann hätte man.
Hätte, hätte, Fahrradkette.
Dein Argument ist Geld auszugeben was man nicht hat und auf Geld zu hoffen was man noch nicht sicher bekommt.
Nur weil ich Aussicht auf 300k im Sommer hab, kaufe ich mir nicht schon jetzt davon ein Haus, sondern warte bis sicher ist dass ich das Geld auch wirklich habe, solange komme ich mit der Immobilie irgendwie aus die ich habe oder in der ich wohne.
Zeig mir einen Beitrag, in dem ich rumflenne.
Mein Argument ist, dass ich die Mannschaft in der Winterpause so aufgestellt hätte, dass die Wahrscheinlichkeit, besser abzuschneiden, größer gewesen wäre. Dafür muss man ins Risiko gehen, grade wenn man feststellt, dass es auf ein oder zwei Positionen gravierende Mängel gibt. Alles andere ist fahrlässig oder schlecht analysiert.
Dass man dafür unter Umständen Geld in die Hand nehmen muss, ist halt die Natur des Geschäfts.
Tobitor schrieb:
Mein Argument ist, dass ich die Mannschaft in der Winterpause so aufgestellt hätte, dass die Wahrscheinlichkeit, besser abzuschneiden, größer gewesen wäre. Dafür muss man ins Risiko gehen, grade wenn man feststellt, dass es auf ein oder zwei Positionen gravierende Mängel gibt.
Der HSV geht seit Jahren ins finanzielle Risiko, was aber im Gegensatz zu unserer Situation immer von Kühne abgefedert wird, besser wird es bei denen trotzdem nie.
Die Formel Risiko = Erfolg ist einfach nicht richtig.
Musst nur hier in den Thread schauen.
"Die Eintracht hätte hätte hätte müssen"
"Die Eintracht hat nicht geholt, also falsch analysiert, weil sie hätten müssen"
Man hat sich um Spieler bemüht, man hat sie nicht bekommen, statt Spieler zu holen die man nicht will und Geld aus dem Fenster zu werfen was man eh nicht hat, hat man es intern gelöst und investiert das Geld lieber im Sommer in Spieler die man will und wirklich passen. Ende der Geschichte.
"Die Eintracht hätte hätte hätte müssen"
"Die Eintracht hat nicht geholt, also falsch analysiert, weil sie hätten müssen"
Man hat sich um Spieler bemüht, man hat sie nicht bekommen, statt Spieler zu holen die man nicht will und Geld aus dem Fenster zu werfen was man eh nicht hat, hat man es intern gelöst und investiert das Geld lieber im Sommer in Spieler die man will und wirklich passen. Ende der Geschichte.
Tobitor schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Tobitor schrieb:
Kann mir wirklich NIEMAND erzählen, dass es im Winter unmöglich war (jaja, in der Winterpause ist der Transfermarkt immer so viel schwieriger), einen neuen 8er oder 6er zu holen. Da kannst du noch so viele Totschlagargumente bringen, wie du willst...
Es gehört mehr dazu, als einfach einen billigen Spieler zu finden.
Wie gesagt, wir sind hier nicht beim Fußballmanager. Und wenn du den Job besser kannst, wie Bobic, Kovac
und Hübner, dann bewirb Dich doch bitte mit Deinem Fachwissen.
Die werden beieindruckt sein wie Du alles einefach ignorierst mit den Wort "totschlagargument".
Ich hab die Schwachpunkte in der Winterpause analysiert, erkannt und angesprochen. Wenn die Verantwortlichen zu einer anderen Auffassung gekommen sind, haben sie einen Fehler gemacht. Wenn sie zur gleichen Auffassung gekommen sind, war ihr Handeln fahrlässig.
Man hätte auch vorgreifen können, wenn nicht müssen, auf die Transferausgaben im Sommer, vor allem da eine bessere Platzierung auch mehr an TV-Geld bringt und wir eine riesengroße Chance hatten einen großen Sprung nach vorne zu machen in dieser Saison. Aus all diesen Gründen ärgert es mich, dass wir im Winter so gepennt haben. Ich würde den Job von Hübner gerne machen, nur wird mich zum Leidwesen der Eintracht (smile: keiner nehmen.
Ach ja, alles so fahrlässig, Neuzugänge hätten ja den 1000% Erfolg gebracht, dass man dann nicht total abgestürzt wäre total ausgeschlossen, total ausgeschlossen dass man nach einem Abstieg dieses Geld dann gefehlt hätte, man dann nicht diese mehr TV Gelder hatte, alles wäre ohne weitere Neuzugänge nicht der Fall gewesen.
Mainhattener schrieb:Tobitor schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Tobitor schrieb:
Kann mir wirklich NIEMAND erzählen, dass es im Winter unmöglich war (jaja, in der Winterpause ist der Transfermarkt immer so viel schwieriger), einen neuen 8er oder 6er zu holen. Da kannst du noch so viele Totschlagargumente bringen, wie du willst...
Es gehört mehr dazu, als einfach einen billigen Spieler zu finden.
Wie gesagt, wir sind hier nicht beim Fußballmanager. Und wenn du den Job besser kannst, wie Bobic, Kovac
und Hübner, dann bewirb Dich doch bitte mit Deinem Fachwissen.
Die werden beieindruckt sein wie Du alles einefach ignorierst mit den Wort "totschlagargument".
Ich hab die Schwachpunkte in der Winterpause analysiert, erkannt und angesprochen. Wenn die Verantwortlichen zu einer anderen Auffassung gekommen sind, haben sie einen Fehler gemacht. Wenn sie zur gleichen Auffassung gekommen sind, war ihr Handeln fahrlässig.
Man hätte auch vorgreifen können, wenn nicht müssen, auf die Transferausgaben im Sommer, vor allem da eine bessere Platzierung auch mehr an TV-Geld bringt und wir eine riesengroße Chance hatten einen großen Sprung nach vorne zu machen in dieser Saison. Aus all diesen Gründen ärgert es mich, dass wir im Winter so gepennt haben. Ich würde den Job von Hübner gerne machen, nur wird mich zum Leidwesen der Eintracht (grinning: keiner nehmen.
Ach ja, alles so fahrlässig, Neuzugänge hätten ja den 1000% Erfolg gebracht, dass man dann nicht total abgestürzt wäre total ausgeschlossen, total ausgeschlossen dass man nach einem Abstieg dieses Geld dann gefehlt hätte, man dann nicht diese mehr TV Gelder hatte, alles wäre ohne weitere Neuzugänge nicht der Fall gewesen.
Nee. Ein Risiko ist immer dabei. Man hätte das Risiko eines Absturzes aber minimiert. Das verstehst du, nehme ich an? Willst du mir angesichts von 12 Punkten aus 14 Spielen erzählen, dass wir im Jahr 2017 nicht völlig eingebrochen und abgestürzt sind? Viel weniger Punkte hätten wir kaum holen können...
WuerzburgerAdler schrieb:
Insofern - bin ich zufrieden.
Das glaube ich Dir sofort. Viele sind aber geflasht von dem Zwischenhoch und sind frustriert, weil
die Eintracht keine 10-20 Millionen € Schulden gemacht hat und die große Chance Champions-League liegen gelassen hat.
Ich bin mit der momentanen Situation auch sehr zufrieden. Jetzt wo der Klassenerhalt gesichrt ist, geht es um Bonuspunkte und das ohne unnötiges Risiko. Kovac hat das auf der PK mit der Gier nicht umsonst erwähnt.
Gut das unsere Verantwortlichen hier die Ruhe behalten.
Es läuft doch jetzt schon vieles besser als früher. Aber das wir erstmal alles ausgeblendet, weil man angeblich Europa und CL leichtfertig aufs Spiel gesetzt hat. Sehe ich übrigens ganz anders.
Hyundaii30 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Insofern - bin ich zufrieden.
Das glaube ich Dir sofort. Viele sind aber geflasht von dem Zwischenhoch und sind frustriert, weil
die Eintracht keine 10-20 Millionen € Schulden gemacht hat und die große Chance Champions-League liegen gelassen hat.
Ich bin mit der momentanen Situation auch sehr zufrieden. Jetzt wo der Klassenerhalt gesichrt ist, geht es um Bonuspunkte und das ohne unnötiges Risiko. Kovac hat das auf der PK mit der Gier nicht umsonst erwähnt.
Gut das unsere Verantwortlichen hier die Ruhe behalten.
Es läuft doch jetzt schon vieles besser als früher. Aber das wir erstmal alles ausgeblendet, weil man angeblich Europa und CL leichtfertig aufs Spiel gesetzt hat. Sehe ich übrigens ganz anders.
Kannst du auch sachlich diskutieren? Niemand redet von 10-20 Mio Schulden. Das ist eine Lüge und einfach nur dreist von dir...
Max. 4-5 Mios hätte ich in die Hand genommen. Letzte Saison haben wir für weniger als 4 Mios einen so schlechten Spieler wie Fabian bekommen und den haben wir nicht mal richtig gescoutet...
Tobitor schrieb:Hyundaii30 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Insofern - bin ich zufrieden.
Das glaube ich Dir sofort. Viele sind aber geflasht von dem Zwischenhoch und sind frustriert, weil
die Eintracht keine 10-20 Millionen € Schulden gemacht hat und die große Chance Champions-League liegen gelassen hat.
Ich bin mit der momentanen Situation auch sehr zufrieden. Jetzt wo der Klassenerhalt gesichrt ist, geht es um Bonuspunkte und das ohne unnötiges Risiko. Kovac hat das auf der PK mit der Gier nicht umsonst erwähnt.
Gut das unsere Verantwortlichen hier die Ruhe behalten.
Es läuft doch jetzt schon vieles besser als früher. Aber das wir erstmal alles ausgeblendet, weil man angeblich Europa und CL leichtfertig aufs Spiel gesetzt hat. Sehe ich übrigens ganz anders.
Kannst du auch sachlich diskutieren? Niemand redet von 10-20 Mio Schulden. Das ist eine Lüge und einfach nur dreist von dir...
Max. 4-5 Mios hätte ich in die Hand genommen. Letzte Saison haben wir für weniger als 4 Mios einen so schlechten Spieler wie Fabian bekommen und den haben wir nicht mal richtig gescoutet...
Und das hätte dann genau was garantiert.
Vielleicht hätte sich der neue im ersten Spiel einen Kreuzbandriss zugezogen oder noch schlechter gespielt wie andere vorhandene Spieler.
Auserdem haben wir unsere jungen Spieler weiter entwickelt und deren Marktwert gesteigert.Das ist mehr Wert.
Dafür haben wir nächste Saison bessere junge Spieler, die uns entweder eine hübsche Ablöse einbringen oder nächste Saison den nächsten Schritt machen.
Dazu kommt das wir leichter an neue Nachwuchsspieler kommen.
Usw.
Tobitor schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
In China. Uns hätte er zu diesem Zeitpunkt nicht einmal ansatzweise helfen können. Er muss 100% fit sein, um uns zu helfen. Das war er ohne Vorbereitung und nach langer Verletzung sicher da noch nicht.
Abgesehen davon muss man zumindest anzweifeln, dass Huszti sich so zerrissen hätte wie in der Hinrunde, nachdem man ihm den Wechsel verweigert hat.
Aber glaub Du nur weiter an dieses Märchen. Wobei Du meines Erachtens damit hier nur wider besseren Wissens provozieren willst.
Ich gehe schon gar nicht mehr auf das Huszti-Märchen ein. Auch mit den geforderten Neuzugängen.
Das ist doch lächerlich. sind doch hier nicht in einem PC Manager Spiel und auch kein HSV.
Übrigens was teure Winterneuzugänge bringen, sieht man ja am Beispiel HSV, bei denen es vorher und hinterher nicht richtig lief !!
Totschlagargument allez! Aber das sind sowieso die einzigen Argumente, die du bringst
Wir haben im Sommer Mascarell für 1 Mio bekommen und Vallejo für ein paar Hunderttausend ausgeliehen (die uns beide auf ihren jeweiligen Positionen klar verstärkt haben). Kann mir wirklich NIEMAND erzählen, dass es im Winter unmöglich war (jaja, in der Winterpause ist der Transfermarkt immer so viel schwieriger), einen neuen 8er oder 6er zu holen. Da kannst du noch so viele Totschlagargumente bringen, wie du willst...
Tja, Pipi Langstrumpf sie wollen es einfach nicht verstehen.
Sommer ist Sommer, Winter ist Winter.
Im Winter ist der Markt der überhaupt zu bekommenden Spieler viel viel kleiner, damit sind die Spieler viel viel teuerer.
Man hat die Wunschspieler ausgesucht, hat versucht sie zu bekommen aber dies klappte nicht.
Sie hätten es aber natürlich besser gemacht und noch die Spieler umsonst bekommen, nein sogar noch Geld oben drauf bekommen.
Sie wären die erste gewesen die geheult hätte, hätte man irgendeinen Nottransfer getätigt.
-----
Die Huszti Geschichte wird einfach nur noch lästig, klar spielt er in China, die trainieren auch nur mit Glück einmal täglich über 45-60Minuten, da reicht es Huszti nur bei 70% zu sein um wieder zu spielen. Damit hätte er hier keine Rolle gespielt.
Mainhattener schrieb:Tobitor schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
In China. Uns hätte er zu diesem Zeitpunkt nicht einmal ansatzweise helfen können. Er muss 100% fit sein, um uns zu helfen. Das war er ohne Vorbereitung und nach langer Verletzung sicher da noch nicht.
Abgesehen davon muss man zumindest anzweifeln, dass Huszti sich so zerrissen hätte wie in der Hinrunde, nachdem man ihm den Wechsel verweigert hat.
Aber glaub Du nur weiter an dieses Märchen. Wobei Du meines Erachtens damit hier nur wider besseren Wissens provozieren willst.
Ich gehe schon gar nicht mehr auf das Huszti-Märchen ein. Auch mit den geforderten Neuzugängen.
Das ist doch lächerlich. sind doch hier nicht in einem PC Manager Spiel und auch kein HSV.
Übrigens was teure Winterneuzugänge bringen, sieht man ja am Beispiel HSV, bei denen es vorher und hinterher nicht richtig lief !!
Totschlagargument allez! Aber das sind sowieso die einzigen Argumente, die du bringst
Wir haben im Sommer Mascarell für 1 Mio bekommen und Vallejo für ein paar Hunderttausend ausgeliehen (die uns beide auf ihren jeweiligen Positionen klar verstärkt haben). Kann mir wirklich NIEMAND erzählen, dass es im Winter unmöglich war (jaja, in der Winterpause ist der Transfermarkt immer so viel schwieriger), einen neuen 8er oder 6er zu holen. Da kannst du noch so viele Totschlagargumente bringen, wie du willst...
Tja, Pipi Langstrumpf sie wollen es einfach nicht verstehen.
Sommer ist Sommer, Winter ist Winter.
Im Winter ist der Markt der überhaupt zu bekommenden Spieler viel viel kleiner, damit sind die Spieler viel viel teuerer.
Man hat die Wunschspieler ausgesucht, hat versucht sie zu bekommen aber dies klappte nicht.
Sie hätten es aber natürlich besser gemacht und noch die Spieler umsonst bekommen, nein sogar noch Geld oben drauf bekommen.
Sie wären die erste gewesen die geheult hätte, hätte man irgendeinen Nottransfer getätigt.
-----
Die Huszti Geschichte wird einfach nur noch lästig, klar spielt er in China, die trainieren auch nur mit Glück einmal täglich über 45-60Minuten, da reicht es Huszti nur bei 70% zu sein um wieder zu spielen. Damit hätte er hier keine Rolle gespielt.
Ich hätte auf die Sommertransferausgaben vorgegriffen. Ich verstehe nicht, wieso du unsachlich wirst, wenn dir keine Argumente einfallen?!
Tobitor schrieb:Mainhattener schrieb:Tobitor schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
In China. Uns hätte er zu diesem Zeitpunkt nicht einmal ansatzweise helfen können. Er muss 100% fit sein, um uns zu helfen. Das war er ohne Vorbereitung und nach langer Verletzung sicher da noch nicht.
Abgesehen davon muss man zumindest anzweifeln, dass Huszti sich so zerrissen hätte wie in der Hinrunde, nachdem man ihm den Wechsel verweigert hat.
Aber glaub Du nur weiter an dieses Märchen. Wobei Du meines Erachtens damit hier nur wider besseren Wissens provozieren willst.
Ich gehe schon gar nicht mehr auf das Huszti-Märchen ein. Auch mit den geforderten Neuzugängen.
Das ist doch lächerlich. sind doch hier nicht in einem PC Manager Spiel und auch kein HSV.
Übrigens was teure Winterneuzugänge bringen, sieht man ja am Beispiel HSV, bei denen es vorher und hinterher nicht richtig lief !!
Totschlagargument allez! Aber das sind sowieso die einzigen Argumente, die du bringst
Wir haben im Sommer Mascarell für 1 Mio bekommen und Vallejo für ein paar Hunderttausend ausgeliehen (die uns beide auf ihren jeweiligen Positionen klar verstärkt haben). Kann mir wirklich NIEMAND erzählen, dass es im Winter unmöglich war (jaja, in der Winterpause ist der Transfermarkt immer so viel schwieriger), einen neuen 8er oder 6er zu holen. Da kannst du noch so viele Totschlagargumente bringen, wie du willst...
Tja, Pipi Langstrumpf sie wollen es einfach nicht verstehen.
Sommer ist Sommer, Winter ist Winter.
Im Winter ist der Markt der überhaupt zu bekommenden Spieler viel viel kleiner, damit sind die Spieler viel viel teuerer.
Man hat die Wunschspieler ausgesucht, hat versucht sie zu bekommen aber dies klappte nicht.
Sie hätten es aber natürlich besser gemacht und noch die Spieler umsonst bekommen, nein sogar noch Geld oben drauf bekommen.
Sie wären die erste gewesen die geheult hätte, hätte man irgendeinen Nottransfer getätigt.
-----
Die Huszti Geschichte wird einfach nur noch lästig, klar spielt er in China, die trainieren auch nur mit Glück einmal täglich über 45-60Minuten, da reicht es Huszti nur bei 70% zu sein um wieder zu spielen. Damit hätte er hier keine Rolle gespielt.
Ich hätte auf die Sommertransferausgaben vorgegriffen. Ich verstehe nicht, wieso du unsachlich wirst, wenn dir keine Argumente einfallen?!
Weil das geflänne auf den Sack geht, immer das selbe gebabbel, ja hätte man, dann hätte man.
Hätte, hätte, Fahrradkette.
Dein Argument ist Geld auszugeben was man nicht hat und auf Geld zu hoffen was man noch nicht sicher bekommt.
Nur weil ich Aussicht auf 300k im Sommer hab, kaufe ich mir nicht schon jetzt davon ein Haus, sondern warte bis sicher ist dass ich das Geld auch wirklich habe, solange komme ich mit der Immobilie irgendwie aus die ich habe oder in der ich wohne.
Tobitor schrieb:
Kann mir wirklich NIEMAND erzählen, dass es im Winter unmöglich war (jaja, in der Winterpause ist der Transfermarkt immer so viel schwieriger), einen neuen 8er oder 6er zu holen. Da kannst du noch so viele Totschlagargumente bringen, wie du willst...
Es gehört mehr dazu, als einfach einen billigen Spieler zu finden.
Wie gesagt, wir sind hier nicht beim Fußballmanager. Und wenn du den Job besser kannst, wie Bobic, Kovac
und Hübner, dann bewirb Dich doch bitte mit Deinem Fachwissen.
Die werden beieindruckt sein wie Du alles einefach ignorierst mit den Wort "totschlagargument".
Hyundaii30 schrieb:
Tobitor schrieb:
Kann mir wirklich NIEMAND erzählen, dass es im Winter unmöglich war (jaja, in der Winterpause ist der Transfermarkt immer so viel schwieriger), einen neuen 8er oder 6er zu holen. Da kannst du noch so viele Totschlagargumente bringen, wie du willst...
Es gehört mehr dazu, als einfach einen billigen Spieler zu finden.
Wie gesagt, wir sind hier nicht beim Fußballmanager. Und wenn du den Job besser kannst, wie Bobic, Kovac
und Hübner, dann bewirb Dich doch bitte mit Deinem Fachwissen.
Die werden beieindruckt sein wie Du alles einefach ignorierst mit den Wort "totschlagargument".
Ich hab die Schwachpunkte in der Winterpause analysiert, erkannt und angesprochen. Wenn die Verantwortlichen zu einer anderen Auffassung gekommen sind, haben sie einen Fehler gemacht. Wenn sie zur gleichen Auffassung gekommen sind, war ihr Handeln fahrlässig.
Man hätte auch vorgreifen können, wenn nicht müssen, auf die Transferausgaben im Sommer, vor allem da eine bessere Platzierung auch mehr an TV-Geld bringt und wir eine riesengroße Chance hatten einen großen Sprung nach vorne zu machen in dieser Saison. Aus all diesen Gründen ärgert es mich, dass wir im Winter so gepennt haben. Ich würde den Job von Hübner gerne machen, nur wird mich zum Leidwesen der Eintracht () keiner nehmen.
Tobitor schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Tobitor schrieb:
Kann mir wirklich NIEMAND erzählen, dass es im Winter unmöglich war (jaja, in der Winterpause ist der Transfermarkt immer so viel schwieriger), einen neuen 8er oder 6er zu holen. Da kannst du noch so viele Totschlagargumente bringen, wie du willst...
Es gehört mehr dazu, als einfach einen billigen Spieler zu finden.
Wie gesagt, wir sind hier nicht beim Fußballmanager. Und wenn du den Job besser kannst, wie Bobic, Kovac
und Hübner, dann bewirb Dich doch bitte mit Deinem Fachwissen.
Die werden beieindruckt sein wie Du alles einefach ignorierst mit den Wort "totschlagargument".
Ich hab die Schwachpunkte in der Winterpause analysiert, erkannt und angesprochen. Wenn die Verantwortlichen zu einer anderen Auffassung gekommen sind, haben sie einen Fehler gemacht. Wenn sie zur gleichen Auffassung gekommen sind, war ihr Handeln fahrlässig.
Man hätte auch vorgreifen können, wenn nicht müssen, auf die Transferausgaben im Sommer, vor allem da eine bessere Platzierung auch mehr an TV-Geld bringt und wir eine riesengroße Chance hatten einen großen Sprung nach vorne zu machen in dieser Saison. Aus all diesen Gründen ärgert es mich, dass wir im Winter so gepennt haben. Ich würde den Job von Hübner gerne machen, nur wird mich zum Leidwesen der Eintracht (smile: keiner nehmen.
Ach ja, alles so fahrlässig, Neuzugänge hätten ja den 1000% Erfolg gebracht, dass man dann nicht total abgestürzt wäre total ausgeschlossen, total ausgeschlossen dass man nach einem Abstieg dieses Geld dann gefehlt hätte, man dann nicht diese mehr TV Gelder hatte, alles wäre ohne weitere Neuzugänge nicht der Fall gewesen.
Kastanie30 schrieb:
Was man den Verantwortlichen allerdings vorwerfen muss, ist, dass im Winter kein Neuer auf dieser Position verpflichtet wurde. Das hätte man definitiv machen müssen
Abgesehen von all den Gesichtspunkten, die hier diesbezüglich wochenlang rauf- und runtergebetet wurden (Abgang Husztis nach Schließung der Transferphase, in letzter Minute gescheiterte Bemühungen um einen weiteren 6er etc.): ich finde nach wie vor, dass Gacinovic in diese Rolle gut hineingefunden hat. Er spielt anders als Huszti, aber nicht weniger effektiv. Er hat wie Huszti ebenfalls 1 Tor erzielt, ist lauf- und zweikampfstärker und steigert sich im Spielverlauf, statt wie Huszti nachzulassen. Sein Einsatz gestern war beispielhaft, seine Grätsche an der Seitenauslinie Initialzündung für die fulminante Schlussviertelstunde.
Dazu muss man noch berücksichtigen, dass dem DM von hinten heraus die Unterstützung von Vallejo und Hasebe fehlt - ein ganz entscheidender Faktor.
Und bei Mascarell muss man attestieren, dass er zwar viel quer und zurückspielt, sich aber nach jedem Ballkontakt wieder neu freiläuft und anbietet, immer anspielbar und außerordentlich ballsicher und kopfballstark ist.
Insofern - bin ich zufrieden.
WuerzburgerAdler schrieb:Kastanie30 schrieb:
Was man den Verantwortlichen allerdings vorwerfen muss, ist, dass im Winter kein Neuer auf dieser Position verpflichtet wurde. Das hätte man definitiv machen müssen
Abgesehen von all den Gesichtspunkten, die hier diesbezüglich wochenlang rauf- und runtergebetet wurden (Abgang Husztis nach Schließung der Transferphase, in letzter Minute gescheiterte Bemühungen um einen weiteren 6er etc.): ich finde nach wie vor, dass Gacinovic in diese Rolle gut hineingefunden hat. Er spielt anders als Huszti, aber nicht weniger effektiv. Er hat wie Huszti ebenfalls 1 Tor erzielt, ist lauf- und zweikampfstärker und steigert sich im Spielverlauf, statt wie Huszti nachzulassen. Sein Einsatz gestern war beispielhaft, seine Grätsche an der Seitenauslinie Initialzündung für die fulminante Schlussviertelstunde.
Dazu muss man noch berücksichtigen, dass dem DM von hinten heraus die Unterstützung von Vallejo und Hasebe fehlt - ein ganz entscheidender Faktor.
Und bei Mascarell muss man attestieren, dass er zwar viel quer und zurückspielt, sich aber nach jedem Ballkontakt wieder neu freiläuft und anbietet, immer anspielbar und außerordentlich ballsicher und kopfballstark ist.
Insofern - bin ich zufrieden.
Ja, Gacinovic macht es nicht so schlecht. Er fehlt aber dafür als Außenstürmer. Ich bin daher nicht zufrieden.
Man hätte im Winter so oder so nachverpflichten müssen unabhängig vom Transfer Husztis. Das war ein Fehler und der ist mit für die schwache RR verantwortlich.
Basaltkopp schrieb:
In China. Uns hätte er zu diesem Zeitpunkt nicht einmal ansatzweise helfen können. Er muss 100% fit sein, um uns zu helfen. Das war er ohne Vorbereitung und nach langer Verletzung sicher da noch nicht.
Abgesehen davon muss man zumindest anzweifeln, dass Huszti sich so zerrissen hätte wie in der Hinrunde, nachdem man ihm den Wechsel verweigert hat.
Aber glaub Du nur weiter an dieses Märchen. Wobei Du meines Erachtens damit hier nur wider besseren Wissens provozieren willst.
Ich gehe schon gar nicht mehr auf das Huszti-Märchen ein. Auch mit den geforderten Neuzugängen.
Das ist doch lächerlich. sind doch hier nicht in einem PC Manager Spiel und auch kein HSV.
Übrigens was teure Winterneuzugänge bringen, sieht man ja am Beispiel HSV, bei denen es vorher und hinterher nicht richtig lief !!
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
In China. Uns hätte er zu diesem Zeitpunkt nicht einmal ansatzweise helfen können. Er muss 100% fit sein, um uns zu helfen. Das war er ohne Vorbereitung und nach langer Verletzung sicher da noch nicht.
Abgesehen davon muss man zumindest anzweifeln, dass Huszti sich so zerrissen hätte wie in der Hinrunde, nachdem man ihm den Wechsel verweigert hat.
Aber glaub Du nur weiter an dieses Märchen. Wobei Du meines Erachtens damit hier nur wider besseren Wissens provozieren willst.
Ich gehe schon gar nicht mehr auf das Huszti-Märchen ein. Auch mit den geforderten Neuzugängen.
Das ist doch lächerlich. sind doch hier nicht in einem PC Manager Spiel und auch kein HSV.
Übrigens was teure Winterneuzugänge bringen, sieht man ja am Beispiel HSV, bei denen es vorher und hinterher nicht richtig lief !!
Totschlagargument allez! Aber das sind sowieso die einzigen Argumente, die du bringst
Wir haben im Sommer Mascarell für 1 Mio bekommen und Vallejo für ein paar Hunderttausend ausgeliehen (die uns beide auf ihren jeweiligen Positionen klar verstärkt haben). Kann mir wirklich NIEMAND erzählen, dass es im Winter unmöglich war (jaja, in der Winterpause ist der Transfermarkt immer so viel schwieriger), einen neuen 8er oder 6er zu holen. Da kannst du noch so viele Totschlagargumente bringen, wie du willst...
Tobitor schrieb:
Kann mir wirklich NIEMAND erzählen, dass es im Winter unmöglich war (jaja, in der Winterpause ist der Transfermarkt immer so viel schwieriger), einen neuen 8er oder 6er zu holen. Da kannst du noch so viele Totschlagargumente bringen, wie du willst...
Es gehört mehr dazu, als einfach einen billigen Spieler zu finden.
Wie gesagt, wir sind hier nicht beim Fußballmanager. Und wenn du den Job besser kannst, wie Bobic, Kovac
und Hübner, dann bewirb Dich doch bitte mit Deinem Fachwissen.
Die werden beieindruckt sein wie Du alles einefach ignorierst mit den Wort "totschlagargument".
Tobitor schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
In China. Uns hätte er zu diesem Zeitpunkt nicht einmal ansatzweise helfen können. Er muss 100% fit sein, um uns zu helfen. Das war er ohne Vorbereitung und nach langer Verletzung sicher da noch nicht.
Abgesehen davon muss man zumindest anzweifeln, dass Huszti sich so zerrissen hätte wie in der Hinrunde, nachdem man ihm den Wechsel verweigert hat.
Aber glaub Du nur weiter an dieses Märchen. Wobei Du meines Erachtens damit hier nur wider besseren Wissens provozieren willst.
Ich gehe schon gar nicht mehr auf das Huszti-Märchen ein. Auch mit den geforderten Neuzugängen.
Das ist doch lächerlich. sind doch hier nicht in einem PC Manager Spiel und auch kein HSV.
Übrigens was teure Winterneuzugänge bringen, sieht man ja am Beispiel HSV, bei denen es vorher und hinterher nicht richtig lief !!
Totschlagargument allez! Aber das sind sowieso die einzigen Argumente, die du bringst
Wir haben im Sommer Mascarell für 1 Mio bekommen und Vallejo für ein paar Hunderttausend ausgeliehen (die uns beide auf ihren jeweiligen Positionen klar verstärkt haben). Kann mir wirklich NIEMAND erzählen, dass es im Winter unmöglich war (jaja, in der Winterpause ist der Transfermarkt immer so viel schwieriger), einen neuen 8er oder 6er zu holen. Da kannst du noch so viele Totschlagargumente bringen, wie du willst...
Tja, Pipi Langstrumpf sie wollen es einfach nicht verstehen.
Sommer ist Sommer, Winter ist Winter.
Im Winter ist der Markt der überhaupt zu bekommenden Spieler viel viel kleiner, damit sind die Spieler viel viel teuerer.
Man hat die Wunschspieler ausgesucht, hat versucht sie zu bekommen aber dies klappte nicht.
Sie hätten es aber natürlich besser gemacht und noch die Spieler umsonst bekommen, nein sogar noch Geld oben drauf bekommen.
Sie wären die erste gewesen die geheult hätte, hätte man irgendeinen Nottransfer getätigt.
-----
Die Huszti Geschichte wird einfach nur noch lästig, klar spielt er in China, die trainieren auch nur mit Glück einmal täglich über 45-60Minuten, da reicht es Huszti nur bei 70% zu sein um wieder zu spielen. Damit hätte er hier keine Rolle gespielt.
Tobitor schrieb:
Ich würde auch sagen, dass wir jetzt nur noch nach oben schauen sollten! Der Klassenerhalt ist eingetütet, jetzt sollte mindestens Platz 7 angepeilt werden.
Das Spiel hab ich nicht gesehen. War das wirklich so schlecht, wie es hier teilweise geschrieben wird?
Ich hab hier auch schon gelesen, dass ein Plan fehlen würde, wie man sich Chancen erarbeiten will. Ich fand eigentlich, dass unsere Negativserie insbesondere in den letzten Wochen nicht an der mangelnden Anzahl an Chancen lag, sondern an der schwachen Verwertung und einer teilweise instabileren Defensive...
Nimm die Mitte von dem was du hier liest. Bis zum 1:0 hat Augsburg 5 4 1 sehr defensiv gespielt. Nach dem 1:0 war es ein 5 5 0 extrem defensiv.
Wir hatten den Ball und haben versucht irgendwie durch die beiden 5er Ketten zu kommen.
Gut aussehen kann da keine Mannschaft und da hilft auch der beste Plan nix.
Wir haben bzw mussten immer wieder das Tempo raus nehmen und abdrehen oder in Zweikämpfe gehen und das dann meist direkt gegen 2 Augsburger.
Scheiße anzuschauen aber wie ich oben geschrieben habe : bei exakt gleichem Spielverlauf wären die Bayern für die Taktik gelobt worden den Gegner müde zu spielen. Bei uns war es halt ein mieses Spiel ohne Plan
Cyrillar schrieb:Tobitor schrieb:
Ich würde auch sagen, dass wir jetzt nur noch nach oben schauen sollten! Der Klassenerhalt ist eingetütet, jetzt sollte mindestens Platz 7 angepeilt werden.
Das Spiel hab ich nicht gesehen. War das wirklich so schlecht, wie es hier teilweise geschrieben wird?
Ich hab hier auch schon gelesen, dass ein Plan fehlen würde, wie man sich Chancen erarbeiten will. Ich fand eigentlich, dass unsere Negativserie insbesondere in den letzten Wochen nicht an der mangelnden Anzahl an Chancen lag, sondern an der schwachen Verwertung und einer teilweise instabileren Defensive...
Nimm die Mitte von dem was du hier liest. Bis zum 1:0 hat Augsburg 5 4 1 sehr defensiv gespielt. Nach dem 1:0 war es ein 5 5 0 extrem defensiv.
Wir hatten den Ball und haben versucht irgendwie durch die beiden 5er Ketten zu kommen.
Gut aussehen kann da keine Mannschaft und da hilft auch der beste Plan nix.
Wir haben bzw mussten immer wieder das Tempo raus nehmen und abdrehen oder in Zweikämpfe gehen und das dann meist direkt gegen 2 Augsburger.
Scheiße anzuschauen aber wie ich oben geschrieben habe : bei exakt gleichem Spielverlauf wären die Bayern für die Taktik gelobt worden den Gegner müde zu spielen. Bei uns war es halt ein mieses Spiel ohne Plan
Danke für die Zusammenfassung!
Ich würde auch sagen, dass wir jetzt nur noch nach oben schauen sollten! Der Klassenerhalt ist eingetütet, jetzt sollte mindestens Platz 7 angepeilt werden.
Das Spiel hab ich nicht gesehen. War das wirklich so schlecht, wie es hier teilweise geschrieben wird?
Ich hab hier auch schon gelesen, dass ein Plan fehlen würde, wie man sich Chancen erarbeiten will. Ich fand eigentlich, dass unsere Negativserie insbesondere in den letzten Wochen nicht an der mangelnden Anzahl an Chancen lag, sondern an der schwachen Verwertung und einer teilweise instabileren Defensive...
Das Spiel hab ich nicht gesehen. War das wirklich so schlecht, wie es hier teilweise geschrieben wird?
Ich hab hier auch schon gelesen, dass ein Plan fehlen würde, wie man sich Chancen erarbeiten will. Ich fand eigentlich, dass unsere Negativserie insbesondere in den letzten Wochen nicht an der mangelnden Anzahl an Chancen lag, sondern an der schwachen Verwertung und einer teilweise instabileren Defensive...
Tobitor schrieb:
Ich würde auch sagen, dass wir jetzt nur noch nach oben schauen sollten! Der Klassenerhalt ist eingetütet, jetzt sollte mindestens Platz 7 angepeilt werden.
Das Spiel hab ich nicht gesehen. War das wirklich so schlecht, wie es hier teilweise geschrieben wird?
Ich hab hier auch schon gelesen, dass ein Plan fehlen würde, wie man sich Chancen erarbeiten will. Ich fand eigentlich, dass unsere Negativserie insbesondere in den letzten Wochen nicht an der mangelnden Anzahl an Chancen lag, sondern an der schwachen Verwertung und einer teilweise instabileren Defensive...
Nimm die Mitte von dem was du hier liest. Bis zum 1:0 hat Augsburg 5 4 1 sehr defensiv gespielt. Nach dem 1:0 war es ein 5 5 0 extrem defensiv.
Wir hatten den Ball und haben versucht irgendwie durch die beiden 5er Ketten zu kommen.
Gut aussehen kann da keine Mannschaft und da hilft auch der beste Plan nix.
Wir haben bzw mussten immer wieder das Tempo raus nehmen und abdrehen oder in Zweikämpfe gehen und das dann meist direkt gegen 2 Augsburger.
Scheiße anzuschauen aber wie ich oben geschrieben habe : bei exakt gleichem Spielverlauf wären die Bayern für die Taktik gelobt worden den Gegner müde zu spielen. Bei uns war es halt ein mieses Spiel ohne Plan
SGE_Werner schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Nein, da hat Kovac nicht recht. Gier ist keine Todsünde, Gier kann ungeahnte Energien freisetzen und viel bewirken. Ohne Gier auf Tore gäbe es keine Torjäger.
Jetzt könnte man einen Zusammenhang mit unserer Offensive stellen.
Die währe das Gegenteil!!
Rotweinadler schrieb:SGE_Werner schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Nein, da hat Kovac nicht recht. Gier ist keine Todsünde, Gier kann ungeahnte Energien freisetzen und viel bewirken. Ohne Gier auf Tore gäbe es keine Torjäger.
Jetzt könnte man einen Zusammenhang mit unserer Offensive stellen.
Die währe das Gegenteil!!
Das ist war!!!
Ich hol mal meinen alten Thread hoch.
Zwar sind wir (leider) immer noch nicht ganz selbst aus dem Gröbsten raus, aber dennoch kann und sollte man sich die Mannschaften in der unteren Tabellenregion anschauen - vielleicht ist da ja jemand interessantes dabei. Im Falle eines etwaigen Abstiegs könnten diese Spieler auch trotz unseres schmalen Budgets bezahlbar sein. Die Kader von Abstiegskandidaten sind vornehmlich und logischerweise nicht unbedingt mit Spielern der Marke "Kracher" bestückt, allerdings haben wir hier ja auch in der Vergangenheit ganz ordentliche Fänge machen konnten (bspw. Chandler und Hasebe)
Schalke, Leverkusen, Wolfsburg und den HSV lass ich mal weitestgehend außen vor - die zahlen hohe Gehälter und fordern hohe Ablösen, hier müsste man schon die Spieler aus der 2. und 3. Reihe abgrasen. Außerdem steigen die wahrscheinlich eh nicht ab.
Bleiben also zunächst Darmstadt, Ingolstadt, Augsburg und Mainz.
Darmstadt
Seit dem 14. Spieltag durchgehend auf dem letzten Platz. 99%iger Absteiger. Dieses Jahr fehlt das Glück, die Konstanz oder sonst irgendwas. Anders als in der Vorsaison, wo Spieler wie Rausch oder Wagner sich für höhere Ausgaben empfohlen haben, ist mir dieses Jahr kaum einer entsprechend aufgefallen. Am ehesten noch Torhüter Esser, der sich mehr als ordentlich dem Dauerbeschuss gestellt hat. Vielleicht wäre der ja was bei einem etwaigen Wechsel bei unseren Torhüter - Lindner-Ersatz?
Ingolstadt
Unter Walpurgis läuft es zuletzt wieder besser. 9 von 12 möglichen Punkten zuletzt. Hier wurde bereits der Israeli Cohen mit uns in Verbindung gebracht. Würde mir für die Breite gut gefallen, genauso ein Lukas Hinterseer (Vertrag läuft aus) könnte einen etwaigen Seferovic-Abgang kostengünstig ersetzen. Pascal Groß oder Christiansen fände ich fürs ZM/DM auch interessant, die müssten aber erstmal finanziert werden.Groß wird schon mit dem Hoffenheimern in Verbindung gebracht. Max Christiansen zeigte sich zuletzt einem Abgang gegenüber nicht ablehnend gegenüber (will mehr Spielzeit).
Augsburg
Hier fielen mir auf Anhieb Namen wie Schmid oder Bobadilla ein. Schmid funktioniert bei den Fuggerstädtern nicht annähernd wie erwünscht, aber das heißt ja nicht, dass er das bei uns das Kicken ebenso praktizieren müsste. Hat mir bei Freiburg/Hoffenheim immer gut gefallen und könnte unsere Außenbahn bereichern. Bobadilla hat sich in Augsburg sehr gemausert, ein physischer Spieler und schießt auch mal Tore - dürfte Kovac auch von der Mentalität her gefallen. Hat aber erst kürzlich den Vertrag verlängert, vielleicht ginge da was bei einem Augsburger Abstieg, allerdings eher mit Fragezeichen versehen. Hinteregger wäre für unsere nach der Saison wieder ausgedünnte Innenverteidigung natürlich interessant, allerdings ist es fraglich wie viel er kosten würde und wer da sonst noch anklopft. Kann mir aber nicht vorstellen, dass er mit in Liga 2 geht.
Das waren jetzt mal meine halbgaren Gedanken aus dem Stegreif und ohne Mega Recherche. Falls einer der genannten Spieler aus einem offensichtlichen Grund nicht wechseln kann/wird, den ich übersehen habe, seht es mir nach.
Zwar sind wir (leider) immer noch nicht ganz selbst aus dem Gröbsten raus, aber dennoch kann und sollte man sich die Mannschaften in der unteren Tabellenregion anschauen - vielleicht ist da ja jemand interessantes dabei. Im Falle eines etwaigen Abstiegs könnten diese Spieler auch trotz unseres schmalen Budgets bezahlbar sein. Die Kader von Abstiegskandidaten sind vornehmlich und logischerweise nicht unbedingt mit Spielern der Marke "Kracher" bestückt, allerdings haben wir hier ja auch in der Vergangenheit ganz ordentliche Fänge machen konnten (bspw. Chandler und Hasebe)
Schalke, Leverkusen, Wolfsburg und den HSV lass ich mal weitestgehend außen vor - die zahlen hohe Gehälter und fordern hohe Ablösen, hier müsste man schon die Spieler aus der 2. und 3. Reihe abgrasen. Außerdem steigen die wahrscheinlich eh nicht ab.
Bleiben also zunächst Darmstadt, Ingolstadt, Augsburg und Mainz.
Darmstadt
Seit dem 14. Spieltag durchgehend auf dem letzten Platz. 99%iger Absteiger. Dieses Jahr fehlt das Glück, die Konstanz oder sonst irgendwas. Anders als in der Vorsaison, wo Spieler wie Rausch oder Wagner sich für höhere Ausgaben empfohlen haben, ist mir dieses Jahr kaum einer entsprechend aufgefallen. Am ehesten noch Torhüter Esser, der sich mehr als ordentlich dem Dauerbeschuss gestellt hat. Vielleicht wäre der ja was bei einem etwaigen Wechsel bei unseren Torhüter - Lindner-Ersatz?
Ingolstadt
Unter Walpurgis läuft es zuletzt wieder besser. 9 von 12 möglichen Punkten zuletzt. Hier wurde bereits der Israeli Cohen mit uns in Verbindung gebracht. Würde mir für die Breite gut gefallen, genauso ein Lukas Hinterseer (Vertrag läuft aus) könnte einen etwaigen Seferovic-Abgang kostengünstig ersetzen. Pascal Groß oder Christiansen fände ich fürs ZM/DM auch interessant, die müssten aber erstmal finanziert werden.Groß wird schon mit dem Hoffenheimern in Verbindung gebracht. Max Christiansen zeigte sich zuletzt einem Abgang gegenüber nicht ablehnend gegenüber (will mehr Spielzeit).
Augsburg
Hier fielen mir auf Anhieb Namen wie Schmid oder Bobadilla ein. Schmid funktioniert bei den Fuggerstädtern nicht annähernd wie erwünscht, aber das heißt ja nicht, dass er das bei uns das Kicken ebenso praktizieren müsste. Hat mir bei Freiburg/Hoffenheim immer gut gefallen und könnte unsere Außenbahn bereichern. Bobadilla hat sich in Augsburg sehr gemausert, ein physischer Spieler und schießt auch mal Tore - dürfte Kovac auch von der Mentalität her gefallen. Hat aber erst kürzlich den Vertrag verlängert, vielleicht ginge da was bei einem Augsburger Abstieg, allerdings eher mit Fragezeichen versehen. Hinteregger wäre für unsere nach der Saison wieder ausgedünnte Innenverteidigung natürlich interessant, allerdings ist es fraglich wie viel er kosten würde und wer da sonst noch anklopft. Kann mir aber nicht vorstellen, dass er mit in Liga 2 geht.
Das waren jetzt mal meine halbgaren Gedanken aus dem Stegreif und ohne Mega Recherche. Falls einer der genannten Spieler aus einem offensichtlichen Grund nicht wechseln kann/wird, den ich übersehen habe, seht es mir nach.
Ich glaub bei nem "tausch" Hitz gegen lukas wird finanziell nicht viel übrig bleiben um noch andere Baustellen dicht mache, zu können. Was werden wir für lukas bekommen? 5-6mios? Da sollte höchsten die Hälfte in den Ersatz investiert werden. Plus das gesparte Gehalt. So könnte man Rebic und nen neuen tw finanzieren. Bei Hitz und schwolnow befürchte ich das nichts übrig bleibt.
Ich hoffe nur das so Kandidaten wie, Ulreich, Kraft, Adler und Drobny erstmal ganz unten auf der Liste stehen.
Ich hoffe nur das so Kandidaten wie, Ulreich, Kraft, Adler und Drobny erstmal ganz unten auf der Liste stehen.
SGEMusti schrieb:
Und genauso wie ich glaube, dass exzellente Entscheidungen zu einer tollen Hinrunde geführt haben, bin ich der Ansicht, dass falsche Entscheidungen (viele kleine) zu der Rückrunde bisher geführt haben.
da befinden wir uns im Reich der Spekulation....ich kann Dir nicht das Gegenteil beweisen, aber ich glaube nicht, dass die mangelnde Alternative zu Huszti 10 sieglose Niederlagen erklären.
Nachdem Huszti ja im Forum schmerzlich vermisst wird und seit Wochen durch alle Threads geistert, hat ers nun endlich mal wieder in die Zeitung (als fehlend im defensiven Mittelfeld) und damit heute auch in den Threadtitel geschafft.
Haliaeetus schrieb:
Nachdem Huszti ja im Forum schmerzlich vermisst wird und seit Wochen durch alle Threads geistert, hat ers nun endlich mal wieder in die Zeitung (als fehlend im defensiven Mittelfeld) und damit heute auch in den Threadtitel geschafft.
Es ist mittlerweile nur noch nervig, aber scheinbar haben manche immer noch nicht verstanden, dass es um die Person Huszti in erster Linie überhaupt nicht geht.
Tobitor schrieb:Haliaeetus schrieb:
Nachdem Huszti ja im Forum schmerzlich vermisst wird und seit Wochen durch alle Threads geistert, hat ers nun endlich mal wieder in die Zeitung (als fehlend im defensiven Mittelfeld) und damit heute auch in den Threadtitel geschafft.
Es ist mittlerweile nur noch nervig, aber scheinbar haben manche immer noch nicht verstanden, dass es um die Person Huszti in erster Linie überhaupt nicht geht.
Du sagst es.....man kann es nicht mehr hören....ich sags mal provokativ: warum ist der denn nach China (zurück)gegangen...?....in erster Linie wegen der Kohle und weil er sonstwo in europäischen Ligen nicht mehr untergekommen wäre, der große Stratege und Lichtgestalt schlechthin....was für ein Unsinn.....dem weine ich keine Träne nach, basta....
Gelöschter Benutzer
Tobitor schrieb:
scheinbar haben manche immer noch nicht verstanden, dass es um die Person Huszti in erster Linie überhaupt nicht geht.
Ach komm, du darfst hier ruhig zu deinen Gefühlen stehen.
Natürlich geht und ging es nie um Huszti. Dessen Name fiel in dem Zusammenhang immer nur versehentlich. Wobei ich Dich da ausnehme, Du hat ja deutlich erklärt, dass es Dir generell um das unterbesetzte DM geht.
Die Problematik auf der Sechs ist doch ein ganz anderes Thema. Jedenfalls hat das mit Husztis Abgang nichts zu tun. Warum bringst du das in diesen Zusammenhang? Huszti hatte mit der Position 6 rein gar nichts zu tun. Defensiv konnte er stets nur in der Anfangsphase punkten, mit zunehmender Spielzeit kam er nicht mehr in die Zweikämpfe, kam zu spät oder spielte foul.
Und es kann ja sein, dass du den Huszti-Abgang schon in der Winterpause kritisiert hast. Dann kannst du aber nur die Person Huszti gemeint haben, denn für einen Ersatz war das Transferfenster zum Zeitpunkt deiner Kritik ja schon geschlossen.
Wo ist bei deiner Argumentation denn die Logik?
Und es kann ja sein, dass du den Huszti-Abgang schon in der Winterpause kritisiert hast. Dann kannst du aber nur die Person Huszti gemeint haben, denn für einen Ersatz war das Transferfenster zum Zeitpunkt deiner Kritik ja schon geschlossen.
Wo ist bei deiner Argumentation denn die Logik?
Das hab ich am 15.1.2017 geschrieben:
"Hab ich mir auch gedacht. Ich sehe aber ehrlich gesagt eher im defensiven Mittelfeld und vielleicht im Sturm Bedarf. Gerade auf den Außen im Mittelfeld sind wir quantitativ recht ordentlich aufgestellt."
-> ich habe also bereits vor dem Abgang Bedarf im defensiven Mf gesehen. Mir ist auch aufgefallen, dass er gegen Mitte des Spiels abgebaut hat, außerdem waren wir auf der Position zu dünn besetzt und darüber hinaus war ich nie ein großer Fan Husztis, weshalb ich sowieso nachgebessert hätte.
Zum anderen Teil deines Posts: Dass du weiterhin auf der Sechser- bzw. Achterproblematik herumreitest, ist Wortklauberei. Wir spielen mit einer Doppelsechs, wobei Huszti den offensiveren Part, also die 8 spielte. Das ist mir klar und vielleicht ungenau formuliert, aber was du hier betreibst, ist Wortklauberei.
"Hab ich mir auch gedacht. Ich sehe aber ehrlich gesagt eher im defensiven Mittelfeld und vielleicht im Sturm Bedarf. Gerade auf den Außen im Mittelfeld sind wir quantitativ recht ordentlich aufgestellt."
-> ich habe also bereits vor dem Abgang Bedarf im defensiven Mf gesehen. Mir ist auch aufgefallen, dass er gegen Mitte des Spiels abgebaut hat, außerdem waren wir auf der Position zu dünn besetzt und darüber hinaus war ich nie ein großer Fan Husztis, weshalb ich sowieso nachgebessert hätte.
Zum anderen Teil deines Posts: Dass du weiterhin auf der Sechser- bzw. Achterproblematik herumreitest, ist Wortklauberei. Wir spielen mit einer Doppelsechs, wobei Huszti den offensiveren Part, also die 8 spielte. Das ist mir klar und vielleicht ungenau formuliert, aber was du hier betreibst, ist Wortklauberei.
Tobitor schrieb:
-> ich habe also bereits vor dem Abgang Bedarf im defensiven Mf gesehen. Mir ist auch aufgefallen, dass er gegen Mitte des Spiels abgebaut hat, außerdem waren wir auf der Position zu dünn besetzt und darüber hinaus war ich nie ein großer Fan Husztis, weshalb ich sowieso nachgebessert hätte.
Ok, das ist etwas anderes. Habe ich so nicht verstanden. Das ist in der Tat nachvollziehbar, allerdings war es, wenn ich mich recht erinnere genau diese Position, wo man schon in konkreten Verhandlungen mit jemandem stand, diesen aber nicht bekommen hat.
Jedenfalls ein vollkommen plausibler Wunsch von dir. Wird hier halt oft mit der Husztisache vermischt. Offensichtlich bemühte man sich ja bereits vor dem Abgang Husztis um eine Stärkung im DM.
Tobitor schrieb:
-> ich habe also bereits vor dem Abgang Bedarf im defensiven Mf gesehen. Mir ist auch aufgefallen, dass er gegen Mitte des Spiels abgebaut hat, außerdem waren wir auf der Position zu dünn besetzt und darüber hinaus war ich nie ein großer Fan Husztis, weshalb ich sowieso nachgebessert hätte.
Also diese DM Märchen sind ja echt faszinierend. Ich lese immer ich hätte nachgebessert.
Unabhängig mal von Huszti gesehen. Ich behaupte frech, nein hättet Ihr nicht oder könnt Ihr den
Job besser als Hübner und Bobic ???
Schenkt Ihr der Eintracht 5 Millionen, damit man sich einen einigermaßen vernünftigen Spieler leisten kann ??
Das ist nicht wie im Supermarkt einkaufen zu gehen.
1. Muss man einen passenden Spieler finden (Charakterlich, spielerisch, passend fürs system)
2. Dann muss der Spieler die Qualität haben uns zu verbessern
3. Der Spieler muss Lust haben zu uns zu wechseln.
4. Der aktuelle Verein muss bereit sein den Spieler ziehen zu lassen
5. Dann muss das Preis/Leistungsverhältnis (Ablösemodalitäten) geklärt werden und für uns
machbar sein. Nur zur Erinnerung wir mussten für 3,2 Millionen 16 Spieler holen !
6. Das müssen die Forderungen des Spielers zu uns passen.
Und wenn das alles passt, dann kann man mal über eine Verpflichtung reden.
Ich glaube kaum, das Bobic und Hübner das nicht versucht haben. Zu dumm nur, das Sie nicht so gut sind,
wie einige hier, sonst hätten wir in der Winterpause wohl locker 10 neue Topspieler geschenkt bekommen.
Die hätten hier dann noch ohne Gehalt gespielt, weil die Eintracht so geil ist.
Sorry, diese Märchen sind schon lange vorbei. Ich sage nur Schwegler, S. Jung oder aktuell unser Keeper.
Für 500.000 bekommst du heute selten eine Verstärkung für die BL.
Nicht umsonst wurden Spieler wie Wolf oder Barkok umgeschult !!
Es geht NICHT um die Person und den Spieler Huszti! Es geht um die Problematik auf der Sechs, die bereits bestand, als Huszti noch da war, da wir dort zu dünn besetzt waren/ sind. Durch den Abgang von Huszti hat sich das noch weiter verschärft.
Darum geht es den Kritikern des Huszti-Abgangs oder zumindest mir und ich habe den Transfer schon in der Winterpause angeprangert, also nix von wegen Schlaumeierei im Nachhinein. Dass du das weiterhin ignorierst und jedes Mal so tust, als würde hier jemand Huszti als Heilsbringer hinstellen, ist nicht besser als das was du mir vorgeworfen hast.
Und Barkok ist einfach nie und nimmer ein Huszti-Ersatz. Der hat seine besten Spiele als 10er gemacht, wenn er am Ende der Partie eingewechselt wurde.
Darum geht es den Kritikern des Huszti-Abgangs oder zumindest mir und ich habe den Transfer schon in der Winterpause angeprangert, also nix von wegen Schlaumeierei im Nachhinein. Dass du das weiterhin ignorierst und jedes Mal so tust, als würde hier jemand Huszti als Heilsbringer hinstellen, ist nicht besser als das was du mir vorgeworfen hast.
Und Barkok ist einfach nie und nimmer ein Huszti-Ersatz. Der hat seine besten Spiele als 10er gemacht, wenn er am Ende der Partie eingewechselt wurde.
Tobitor schrieb:
Und jetzt zu sagen, dass er zwar in China spielen kann, aber dass es für die Bundesliga nicht gereicht hätte, ist nix anderes als Spekulation.
Das ist genau so Spekulation wie deine Annahme, dass Huszti oder ein entsprechender Ersatz uns geholfen und die Rückrunde erfolgreicher gestaltet hätten. Huszti hatte schon in der Vorrunde nur Luft für max. 60 Minuten, nach seiner Verletzung und ohne Vorbereitung wären es bestimmt nicht viel mehr gewesen.
Dass Huszti ging, als das Transferfenster schon geschlossen war, hast du zudem mitbekommen?
Tobitor schrieb:
Ich verstehe auch nicht, wieso manche Leute hier nicht ganz klar erkennen, dass die Sechserthematik eines der Schlüsselprobleme in dieser Rückrunde ist. Ich kann nur zum Schluss kommen, dass sich mancher dann doch nicht so intensiv mit der SGE beschäftigt wie er hier immer tut.
Auch zum x-ten Male: Huszti war kein Sechser. Dafür war er defensiv viel zu zweikampfschwach.
Und als 8er hätte ich den Aufschrei hier hören mögen, wenn man irgendeinen abgehalfterten Altintop (Name beliebig) hier schnell noch verpflichtet hätte, wo doch Barkok in der Vorrunde und so weiter und so fort. Selbst wenn man Husztis Abgang vor Schließung der Transferperiode gewusst oder geahnt hätte. "Wieder einer mit Rentenvertrag, der unseren Jungen vor die Nase gesetzt wird."
Einen Huszti als 8er und in der Form, Kondition und dem Engagement der Vorrunde hätte ich auch gerne weiter hier gesehen. Ich bezweifle allerdings ernsthaft, ob uns das vergönnt gewesen wäre.
Wir drehen uns im Kreis. Aber diejenigen, die die causa Huszti für nachgeschoben und vollkommen spekulativ halten, für ahnungslos zu erklären und all die x-fach aufgeführten Argumente einfach zu ignorieren, ist schon dreist.
Es geht NICHT um die Person und den Spieler Huszti! Es geht um die Problematik auf der Sechs, die bereits bestand, als Huszti noch da war, da wir dort zu dünn besetzt waren/ sind. Durch den Abgang von Huszti hat sich das noch weiter verschärft.
Darum geht es den Kritikern des Huszti-Abgangs oder zumindest mir und ich habe den Transfer schon in der Winterpause angeprangert, also nix von wegen Schlaumeierei im Nachhinein. Dass du das weiterhin ignorierst und jedes Mal so tust, als würde hier jemand Huszti als Heilsbringer hinstellen, ist nicht besser als das was du mir vorgeworfen hast.
Und Barkok ist einfach nie und nimmer ein Huszti-Ersatz. Der hat seine besten Spiele als 10er gemacht, wenn er am Ende der Partie eingewechselt wurde.
Darum geht es den Kritikern des Huszti-Abgangs oder zumindest mir und ich habe den Transfer schon in der Winterpause angeprangert, also nix von wegen Schlaumeierei im Nachhinein. Dass du das weiterhin ignorierst und jedes Mal so tust, als würde hier jemand Huszti als Heilsbringer hinstellen, ist nicht besser als das was du mir vorgeworfen hast.
Und Barkok ist einfach nie und nimmer ein Huszti-Ersatz. Der hat seine besten Spiele als 10er gemacht, wenn er am Ende der Partie eingewechselt wurde.
@Tobitor,
ich stimme Dir in jedem Punkt zu.
Du bewegst Dich hier allerdings auf dünnem Eis.
ich stimme Dir in jedem Punkt zu.
Du bewegst Dich hier allerdings auf dünnem Eis.
Die Problematik auf der Sechs ist doch ein ganz anderes Thema. Jedenfalls hat das mit Husztis Abgang nichts zu tun. Warum bringst du das in diesen Zusammenhang? Huszti hatte mit der Position 6 rein gar nichts zu tun. Defensiv konnte er stets nur in der Anfangsphase punkten, mit zunehmender Spielzeit kam er nicht mehr in die Zweikämpfe, kam zu spät oder spielte foul.
Und es kann ja sein, dass du den Huszti-Abgang schon in der Winterpause kritisiert hast. Dann kannst du aber nur die Person Huszti gemeint haben, denn für einen Ersatz war das Transferfenster zum Zeitpunkt deiner Kritik ja schon geschlossen.
Wo ist bei deiner Argumentation denn die Logik?
Und es kann ja sein, dass du den Huszti-Abgang schon in der Winterpause kritisiert hast. Dann kannst du aber nur die Person Huszti gemeint haben, denn für einen Ersatz war das Transferfenster zum Zeitpunkt deiner Kritik ja schon geschlossen.
Wo ist bei deiner Argumentation denn die Logik?
Basaltkopp schrieb:
Schön, dass das Huszti Märchen endlich noch einmal aufgewärmt wird. Hatte es fast schon vermisst.
Ich habe nie verstanden, wie man das Huszti Argument so ins Lächerliche ziehen kann. Wenn ein Verein einen Stammspieler verkauft bzw. dieser sich verletzt und man keinen Ersatz verpflichten kann (mir ist klar, dass die 6er nicht darauf warten oder gewartet haben, dass Eintracht Frankfurt kommt in der Winterpause und ich habe auch verstanden, dass man etwas versucht hat, was aber nicht mehr geklappt hat leider) auf einer Position, auf der man dann sofort keine Alternative hat, dann ist das ein Fehler, wenn man weniger Erfolg hat, als man es vorher hatte. Ob das dann zwingend an diesem einen Spieler liegt oder nicht, ist erst einmal unerheblich. Und nein, unsere sportliche Leitung ist nicht dumm, die wollten uns auch nix Böses, sondern sie haben bestimmte Annahmen getroffen, die so nicht eingetreten sind. Ich bin 100% sicher, dass sie das intern als Fehler analysiert haben mittlerweile.
Es geht doch überhaupt nicht um Huszti als Person, natürlich war er nicht der Überspieler und ich kann die Argumente nachvollziehen, warum sie ihn haben gehen lassen (Alter, Vertrag hätte sich automatisch verlängert usw.), aber Stand heute kann man sich doch nicht hinstellen und sagen, das hatte keinen Einfluss oder keine Auswirkungen. Jeder macht Fehler in seinem Job, nicht nur unsere Entscheider, sondern wir alle. Und wir kennen alle unsere Zwänge (finanziell etc.), aber diese Zwänge kannten Bobic und Co. auch, bevor sie ihre Verträge unterschrieben haben. Und offensichtlich waren sie der Meinung, dass sie trotz der Zwänge bei uns, hier etwas bewegen können (was sie auch schon gemacht haben).
Egal welches Argument kommt, das mal auf einen Fehler unserer Führung hinweist, wird einem von einigen Teilnehmern reflexartig um die Ohren gehauen. Wie gesagt, ich möchte niemanden teeren und Federn für seine Fehler, ich mache selbst genug. Aber für mich war entweder der Verkauf bzw. das nicht Ersetzen von Huszti ein Fehler.
Wenn Bayern München Boateng in der Winterpause für 500 Mio Euro nach China verkauft hätte, weil er sowieso noch verletzt war und sie ja Hummels und Martinez haben, ja dann wäre das denen heute auch um die Ohren gehauen worden. So ist das nun einmal.
Ich kann nicht nachvollziehen, was so schwer daran ist, das einzugestehen. Ein Stammspieler weniger ist automatisch weniger Qualität.
Und jetzt zu sagen, dass er zwar in China spielen kann, aber dass es für die Bundesliga nicht gereicht hätte, ist nix anderes als Spekulation.
Was hätte ich gemacht an Stelle unserer Führung? Ehrlich gesagt nix anderes! Huszti kommt, will weg. Man plant sowieso nicht mehr mit ihm für die neue Saison und er ist verletzt in dem Moment. Der Jüngste ist er auch nicht mehr und ich erinnere mich dran, wie er sich damals bei Hannover "freigepresst" hat. Ich lasse ihn also gehen, weil ich keine Unruhe in der Mannschaft haben möchte, weil ich es ihm auch gönne, nochmal ordentlich Kohle zu verdienen und weil ich glaube, dass ich ihn adäquat ersetzen kann. Wenn dann aber diese Rückrunde mit dieser Serie dabei rauskommt, dann war es ein Fehler. Man muss die Sachen schon auch vom Ergebnis her beurteilen. Auch reinversetzen in die Lage der Verantwortlichen, als es entschieden wurde, aber schon auch vom Ergebnis her. Aber ich kann doch im Nachhinein, wenn uns offensichtlich ein 6er alleine von der Quantität her fehlt (egal wie gut oder schlecht er ist) und wir einen positionsfremden die Position spielen lassen, nicht sagen, das ist alles super und richtig gelaufen.
Und nein, mit Huszti (oder einem adäquaten Ersatz) hätten wir nicht 10 Spiele mehr gewonnen, vielleicht wäre auch alles gleich gelaufen (was ich nicht glaube), aber es ist ein kleines Mosaiksteinchen, was dazu geführt hat, dass wir weniger schwierig zu spielen sind als wir es vorher waren.
SGEMusti schrieb:Basaltkopp schrieb:
Schön, dass das Huszti Märchen endlich noch einmal aufgewärmt wird. Hatte es fast schon vermisst.
Ich habe nie verstanden, wie man das Huszti Argument so ins Lächerliche ziehen kann. Wenn ein Verein einen Stammspieler verkauft bzw. dieser sich verletzt und man keinen Ersatz verpflichten kann (mir ist klar, dass die 6er nicht darauf warten oder gewartet haben, dass Eintracht Frankfurt kommt in der Winterpause und ich habe auch verstanden, dass man etwas versucht hat, was aber nicht mehr geklappt hat leider) auf einer Position, auf der man dann sofort keine Alternative hat, dann ist das ein Fehler, wenn man weniger Erfolg hat, als man es vorher hatte. Ob das dann zwingend an diesem einen Spieler liegt oder nicht, ist erst einmal unerheblich. Und nein, unsere sportliche Leitung ist nicht dumm, die wollten uns auch nix Böses, sondern sie haben bestimmte Annahmen getroffen, die so nicht eingetreten sind. Ich bin 100% sicher, dass sie das intern als Fehler analysiert haben mittlerweile.
Es geht doch überhaupt nicht um Huszti als Person, natürlich war er nicht der Überspieler und ich kann die Argumente nachvollziehen, warum sie ihn haben gehen lassen (Alter, Vertrag hätte sich automatisch verlängert usw.), aber Stand heute kann man sich doch nicht hinstellen und sagen, das hatte keinen Einfluss oder keine Auswirkungen. Jeder macht Fehler in seinem Job, nicht nur unsere Entscheider, sondern wir alle. Und wir kennen alle unsere Zwänge (finanziell etc.), aber diese Zwänge kannten Bobic und Co. auch, bevor sie ihre Verträge unterschrieben haben. Und offensichtlich waren sie der Meinung, dass sie trotz der Zwänge bei uns, hier etwas bewegen können (was sie auch schon gemacht haben).
Egal welches Argument kommt, das mal auf einen Fehler unserer Führung hinweist, wird einem von einigen Teilnehmern reflexartig um die Ohren gehauen. Wie gesagt, ich möchte niemanden teeren und Federn für seine Fehler, ich mache selbst genug. Aber für mich war entweder der Verkauf bzw. das nicht Ersetzen von Huszti ein Fehler.
Wenn Bayern München Boateng in der Winterpause für 500 Mio Euro nach China verkauft hätte, weil er sowieso noch verletzt war und sie ja Hummels und Martinez haben, ja dann wäre das denen heute auch um die Ohren gehauen worden. So ist das nun einmal.
Ich kann nicht nachvollziehen, was so schwer daran ist, das einzugestehen. Ein Stammspieler weniger ist automatisch weniger Qualität.
Und jetzt zu sagen, dass er zwar in China spielen kann, aber dass es für die Bundesliga nicht gereicht hätte, ist nix anderes als Spekulation.
Was hätte ich gemacht an Stelle unserer Führung? Ehrlich gesagt nix anderes! Huszti kommt, will weg. Man plant sowieso nicht mehr mit ihm für die neue Saison und er ist verletzt in dem Moment. Der Jüngste ist er auch nicht mehr und ich erinnere mich dran, wie er sich damals bei Hannover "freigepresst" hat. Ich lasse ihn also gehen, weil ich keine Unruhe in der Mannschaft haben möchte, weil ich es ihm auch gönne, nochmal ordentlich Kohle zu verdienen und weil ich glaube, dass ich ihn adäquat ersetzen kann. Wenn dann aber diese Rückrunde mit dieser Serie dabei rauskommt, dann war es ein Fehler. Man muss die Sachen schon auch vom Ergebnis her beurteilen. Auch reinversetzen in die Lage der Verantwortlichen, als es entschieden wurde, aber schon auch vom Ergebnis her. Aber ich kann doch im Nachhinein, wenn uns offensichtlich ein 6er alleine von der Quantität her fehlt (egal wie gut oder schlecht er ist) und wir einen positionsfremden die Position spielen lassen, nicht sagen, das ist alles super und richtig gelaufen.
Und nein, mit Huszti (oder einem adäquaten Ersatz) hätten wir nicht 10 Spiele mehr gewonnen, vielleicht wäre auch alles gleich gelaufen (was ich nicht glaube), aber es ist ein kleines Mosaiksteinchen, was dazu geführt hat, dass wir weniger schwierig zu spielen sind als wir es vorher waren.
Danke, so ist es. Ich verstehe auch nicht, wieso manche Leute hier nicht ganz klar erkennen, dass die Sechserthematik eines der Schlüsselprobleme in dieser Rückrunde ist. Ich kann nur zum Schluss kommen, dass sich mancher dann doch nicht so intensiv mit der SGE beschäftigt wie er hier immer tut.
Tobitor schrieb:
Und jetzt zu sagen, dass er zwar in China spielen kann, aber dass es für die Bundesliga nicht gereicht hätte, ist nix anderes als Spekulation.
Das ist genau so Spekulation wie deine Annahme, dass Huszti oder ein entsprechender Ersatz uns geholfen und die Rückrunde erfolgreicher gestaltet hätten. Huszti hatte schon in der Vorrunde nur Luft für max. 60 Minuten, nach seiner Verletzung und ohne Vorbereitung wären es bestimmt nicht viel mehr gewesen.
Dass Huszti ging, als das Transferfenster schon geschlossen war, hast du zudem mitbekommen?
Tobitor schrieb:
Ich verstehe auch nicht, wieso manche Leute hier nicht ganz klar erkennen, dass die Sechserthematik eines der Schlüsselprobleme in dieser Rückrunde ist. Ich kann nur zum Schluss kommen, dass sich mancher dann doch nicht so intensiv mit der SGE beschäftigt wie er hier immer tut.
Auch zum x-ten Male: Huszti war kein Sechser. Dafür war er defensiv viel zu zweikampfschwach.
Und als 8er hätte ich den Aufschrei hier hören mögen, wenn man irgendeinen abgehalfterten Altintop (Name beliebig) hier schnell noch verpflichtet hätte, wo doch Barkok in der Vorrunde und so weiter und so fort. Selbst wenn man Husztis Abgang vor Schließung der Transferperiode gewusst oder geahnt hätte. "Wieder einer mit Rentenvertrag, der unseren Jungen vor die Nase gesetzt wird."
Einen Huszti als 8er und in der Form, Kondition und dem Engagement der Vorrunde hätte ich auch gerne weiter hier gesehen. Ich bezweifle allerdings ernsthaft, ob uns das vergönnt gewesen wäre.
Wir drehen uns im Kreis. Aber diejenigen, die die causa Huszti für nachgeschoben und vollkommen spekulativ halten, für ahnungslos zu erklären und all die x-fach aufgeführten Argumente einfach zu ignorieren, ist schon dreist.
Euch beiden ist aber schon klar, dass Huszti die meisten Spiele (wenn nicht alle) verpasst hätte? Selbst wenn er hier geblieben wäre hätten wir eigentlich Ersatz für ihn gebraucht. Und den wollten wir ja auch bei Audi holen.
Gelöschter Benutzer
Danke. Habe mit mir lange gerungen, ob ich ein Gebabbel aufmache, anhand des KIL-Artikels. Habe es dann aber verworfen, weil es was von "täglich grüßt das Murmeltier" hat.
Und mir wäre es sicher nicht gelungen, so sachlich zu bleiben. Der Kovac wird kritisiert aber man kann nicht davon ablassen, immer mal wieder mit dem Meistertrainer aus Augsburg um die Ecke zu kommen. Entweder hat der Herr Kilchenstein nicht so viel Ahnung vom Fußball (was ich ihm eigentlich nicht unterstellen möchte) oder er hat große Freude am Provozieren.
Wir spielen in den letzten Spielen wesentlich besseren Fußball, als unter Veh, in dessen Rückrunden hier oder unter Schaaf, wo wir regelmäßig nach Rückständen auseinandergebrochen sind. Und da können die Herren mir noch tausend mal die Zahlen und Fakten der aktuellen Niederlagenserie vorbeten, ich habe trotzdem keine Abstiegsangst.
Aber ich weiß, wenn man sowas schreibt ist man ja ein "Schönredner", "Rosabrillen-Träger" oder wahlweise ein "Kovac-Fanboy". Ist recht. Da bin ich hundert mal lieber ein Rosabrillen-Träger, als dass ich bei diesem pussy-gesteuerten Schwarzmalwettbewerb mitmache oder mich weinend im Pfuhl der enttäuschten Hoffnungen suhle.
Wäre ich Sozialforscher, müsste ich auf einen Sieg für Augsburg hoffen. Das Spektakel was dann los wäre, würden das Forscher-Herz höher schlagen lassen. Als Eintracht-Anhänger hoffe ich auf einen Sieg, damit dieses Abstiegs-Geseier aufhört.
Wobei ich mir wenig Illusionen mache. Die Herrschaften, die nicht im Besitz der Rosa Brille sind und die nicht zur Spezies der naiven, verblendeten Schönredner und Kovac-Fanboys zählen, werden dann die nächste Sau finden, die sie empört durchs Dorf treiben können. Und der Herr Kilchenstein wird auf dieser Sau vermutlich persönlich mit dem Stolz eines römischen Centurios einreiten.
Am besten freuen wir uns drauf.
Und mir wäre es sicher nicht gelungen, so sachlich zu bleiben. Der Kovac wird kritisiert aber man kann nicht davon ablassen, immer mal wieder mit dem Meistertrainer aus Augsburg um die Ecke zu kommen. Entweder hat der Herr Kilchenstein nicht so viel Ahnung vom Fußball (was ich ihm eigentlich nicht unterstellen möchte) oder er hat große Freude am Provozieren.
Wir spielen in den letzten Spielen wesentlich besseren Fußball, als unter Veh, in dessen Rückrunden hier oder unter Schaaf, wo wir regelmäßig nach Rückständen auseinandergebrochen sind. Und da können die Herren mir noch tausend mal die Zahlen und Fakten der aktuellen Niederlagenserie vorbeten, ich habe trotzdem keine Abstiegsangst.
Aber ich weiß, wenn man sowas schreibt ist man ja ein "Schönredner", "Rosabrillen-Träger" oder wahlweise ein "Kovac-Fanboy". Ist recht. Da bin ich hundert mal lieber ein Rosabrillen-Träger, als dass ich bei diesem pussy-gesteuerten Schwarzmalwettbewerb mitmache oder mich weinend im Pfuhl der enttäuschten Hoffnungen suhle.
Wäre ich Sozialforscher, müsste ich auf einen Sieg für Augsburg hoffen. Das Spektakel was dann los wäre, würden das Forscher-Herz höher schlagen lassen. Als Eintracht-Anhänger hoffe ich auf einen Sieg, damit dieses Abstiegs-Geseier aufhört.
Wobei ich mir wenig Illusionen mache. Die Herrschaften, die nicht im Besitz der Rosa Brille sind und die nicht zur Spezies der naiven, verblendeten Schönredner und Kovac-Fanboys zählen, werden dann die nächste Sau finden, die sie empört durchs Dorf treiben können. Und der Herr Kilchenstein wird auf dieser Sau vermutlich persönlich mit dem Stolz eines römischen Centurios einreiten.
Am besten freuen wir uns drauf.
Brodowin schrieb:
Danke. Habe mit mir lange gerungen, ob ich ein Gebabbel aufmache, anhand des KIL-Artikels. Habe es dann aber verworfen, weil es was von "täglich grüßt das Murmeltier" hat.
Und mir wäre es sicher nicht gelungen, so sachlich zu bleiben. Der Kovac wird kritisiert aber man kann nicht davon ablassen, immer mal wieder mit dem Meistertrainer aus Augsburg um die Ecke zu kommen. Entweder hat der Herr Kilchenstein nicht so viel Ahnung vom Fußball (was ich ihm eigentlich nicht unterstellen möchte) oder er hat große Freude am Provozieren.
Wir spielen in den letzten Spielen wesentlich besseren Fußball, als unter Veh, in dessen Rückrunden hier oder unter Schaaf, wo wir regelmäßig nach Rückständen auseinandergebrochen sind. Und da können die Herren mir noch tausend mal die Zahlen und Fakten der aktuellen Niederlagenserie vorbeten, ich habe trotzdem keine Abstiegsangst.
Aber ich weiß, wenn man sowas schreibt ist man ja ein "Schönredner", "Rosabrillen-Träger" oder wahlweise ein "Kovac-Fanboy". Ist recht. Da bin ich hundert mal lieber ein Rosabrillen-Träger, als dass ich bei diesem pussy-gesteuerten Schwarzmalwettbewerb mitmache oder mich weinend im Pfuhl der enttäuschten Hoffnungen suhle.
Wäre ich Sozialforscher, müsste ich auf einen Sieg für Augsburg hoffen. Das Spektakel was dann los wäre, würden das Forscher-Herz höher schlagen lassen. Als Eintracht-Anhänger hoffe ich auf einen Sieg, damit dieses Abstiegs-Geseier aufhört.
Wobei ich mir wenig Illusionen mache. Die Herrschaften, die nicht im Besitz der Rosa Brille sind und die nicht zur Spezies der naiven, verblendeten Schönredner und Kovac-Fanboys zählen, werden dann die nächste Sau finden, die sie empört durchs Dorf treiben können. Und der Herr Kilchenstein wird auf dieser Sau vermutlich persönlich mit dem Stolz eines römischen Centurios einreiten.
Am besten freuen wir uns drauf.
Sollten wir gegen Augsburg verlieren, sind wir aber dann wirklich im Abstiegskampf dabei... Deswegen sollten wir dort auf gar keinen Fall verlieren. Aus 11 Spielen 3 Punkte geholt zu haben und bei unserem Restprogramm - schön ist was anderes.
Lattenknaller__ schrieb:erwin stein schrieb:
Vieleicht so:
Hradecky
Chandler - Abraham - Vallejo - Oczipka
Stendera - Mascarell
Blum - Fabian - Gacinovic - Wolf
Rebic
das ist der richtige ansatz, denn wie die spiele gg den hsv in der hinrunde und gg m1 gezeigt haben, liefern wir unsere besten offensivleistungen dann ab, wenn wir einen mann mehr auf dem platz haben und sich der gegner müde gekämpft hat... eine 12 mann aufstellung ist jedoch eindeutig zuviel des guten.
Bei Euch ist das ja einfach.
Je mehr offensive Spieler auf dem Platz stehen,desto mehr Tore fallen..
Quantität also automatisch Qualität...
Was für ein Quatsch.
Das Problem ist aus meiner Sicht,dass Kovac im Wintertrainingslager den erfolgreichen Pfad der Hinrunde verlassen hat und der Mannschaft Dominanz,Ballbesitzfussball vermitteln wollte.
Wir kriegen mehr Gegentore, das ist das Kernproblem.
Unsere defensive Stabilität ist oftmals futsch.
Da haben in der Hinrunde Dank überragender Defensivarbeit der Truppe wenige Chancen,wenige Tore für Siege gereicht.
Intensive Arbeit gegen den Ball,aggressive Zweikampfführung..
Nicht mehr in dem Masse vorhanden.
Wir sollten jetzt sofort auf Abstiegskampf umschalten,auf KAMPF.
Stabilität im zentralen Mittelfeld schaffen,Robustheit.
Kein Leichtgewicht a la Gacinovic.
Sonst könnte diese Saison noch zu einem Handlungsdruck führen,der ansich schwierig werden würde.
Denn eines ist klar:bei allem Respekt vor Kovac' intensiver Trainingsarbeit,der Entwicklung,Sympathie...es zählen Ergebnisse.
Die sind schlecht,sehr schlecht,auf Abstiegsniveau.
Die nächste Niederlage im nächsten Spiel wäre da fatal.
Und ich bin ehrlich,mir kommen da von Kovac zu viele Floskeln und Sprüche.
Vll sollte er auch der Mannschaft etwas mehr Freiraum geben,etwas entspannter sein.
Vll waren Hradecky Aussagen auch ernsthafter gemeint als man denkt.
Schon jetzt ist diese Bundesligasaison ernüchternd,weil man auf dem Weg ist eine Riesenchance zu verschenken.
Sicherlich war da auch Pech dabei,aber auchhausgemachte Dinge.
Hoffen wir auf Augsburg und auf MG.
Zwei Siege und die SGE Welt ist mehr als rosarot.
Zwei Niederlagen und es bricht Untergangsstimmung aus.
Unser Restprogramm in der Liga birgt grosse Risiken.
DelmeSGE schrieb:Lattenknaller__ schrieb:erwin stein schrieb:
Vieleicht so:
Hradecky
Chandler - Abraham - Vallejo - Oczipka
Stendera - Mascarell
Blum - Fabian - Gacinovic - Wolf
Rebic
das ist der richtige ansatz, denn wie die spiele gg den hsv in der hinrunde und gg m1 gezeigt haben, liefern wir unsere besten offensivleistungen dann ab, wenn wir einen mann mehr auf dem platz haben und sich der gegner müde gekämpft hat... eine 12 mann aufstellung ist jedoch eindeutig zuviel des guten.
Bei Euch ist das ja einfach.
Je mehr offensive Spieler auf dem Platz stehen,desto mehr Tore fallen..
Quantität also automatisch Qualität...
Was für ein Quatsch.
Das Problem ist aus meiner Sicht,dass Kovac im Wintertrainingslager den erfolgreichen Pfad der Hinrunde verlassen hat und der Mannschaft Dominanz,Ballbesitzfussball vermitteln wollte.
Wir kriegen mehr Gegentore, das ist das Kernproblem.
Unsere defensive Stabilität ist oftmals futsch.
Da haben in der Hinrunde Dank überragender Defensivarbeit der Truppe wenige Chancen,wenige Tore für Siege gereicht.
Intensive Arbeit gegen den Ball,aggressive Zweikampfführung..
Nicht mehr in dem Masse vorhanden.
Wir sollten jetzt sofort auf Abstiegskampf umschalten,auf KAMPF.
Stabilität im zentralen Mittelfeld schaffen,Robustheit.
Kein Leichtgewicht a la Gacinovic.
Sonst könnte diese Saison noch zu einem Handlungsdruck führen,der ansich schwierig werden würde.
Denn eines ist klar:bei allem Respekt vor Kovac' intensiver Trainingsarbeit,der Entwicklung,Sympathie...es zählen Ergebnisse.
Die sind schlecht,sehr schlecht,auf Abstiegsniveau.
Die nächste Niederlage im nächsten Spiel wäre da fatal.
Und ich bin ehrlich,mir kommen da von Kovac zu viele Floskeln und Sprüche.
Vll sollte er auch der Mannschaft etwas mehr Freiraum geben,etwas entspannter sein.
Vll waren Hradecky Aussagen auch ernsthafter gemeint als man denkt.
Schon jetzt ist diese Bundesligasaison ernüchternd,weil man auf dem Weg ist eine Riesenchance zu verschenken.
Sicherlich war da auch Pech dabei,aber auchhausgemachte Dinge.
Hoffen wir auf Augsburg und auf MG.
Zwei Siege und die SGE Welt ist mehr als rosarot.
Zwei Niederlagen und es bricht Untergangsstimmung aus.
Unser Restprogramm in der Liga birgt grosse Risiken.
Sehe das fast komplett wie du. Kovac gebraucht auch mir viel zu oft Floskeln, die ich schon bei seinem Vorgänger überhaupt nicht mochte. Der Hauptverantwortliche für unsere Serie ist aber meines Erachtens keinesfalls der Trainer. Erstens fehlt uns vor dem Tor Qualität, da bringen dann auch die vielen guten Chancen, die man sich herausspielt, leider nichts, wenn man sie nicht verwertet. Zweitens haben wir in der Winterpause große Fehler in der Kaderplanung gemacht (speziell im DM). Das fliegt uns jetzt um die Ohren, war aber absehbar. Hauptverantwortlich für diese Fehler sind meiner Meinung nach die Kaderplaner, heißt Bobic, Hübner und Kovac wohl auch, da ohne seine Zustimmung angeblich kein Transfer über die Bühne geht. Ich glaube nach wie vor nicht, dass wir absteigen. Dafür müssten wir wirklich alle ausstehenden Spiele verlieren, aber wir haben fahrlässig eine große Chance verschenkt. Mit weitsichtigem Handeln hatten unsere Aktionen in der WP größtenteils nichts zu tun, Sorry...
Darum gehts doch.
Wir haben nun mal nicht die Mittel, für alle Imponderabilien eine gleich starke Alternative stellen zu können. Tobitor, auch im Vorgriff auf evtl. Mehreinnahmen nicht.
Natürlich kann man argumentieren, dass man im Winter volles Risiko hätte fahren und drei richtige Knaller hätte verpflichten können. Das zumindest hätte es nämlich gebraucht, um uns in der Spur zu halten und die Ausfälle, die wesentlich schwerer wogen als der von Huszti, zu ersetzen.
Und zu Gacinovic: kann schon sein, dass er auf dem linken Flügel für mehr Betrieb gesorgt hätte. Kann aber auch nicht sein. Fest steht, dass uns seine enorme Laufbereitschaft und sein Einsatz im Mittelfeld (egal ob 6 oder 8) sehr hilft und auf dem Flügel weitestgehend verschenkt gewesen wäre.
Wissen kann es hier keiner. Alles nur Spekulation, wobei die Hätte- und Wäre-Spekulation noch ungesichert ist.