>

Tobitor

6252

#
WuerzburgerAdler schrieb:

Wobei er mit dem Beitrag, auf den er sich bezog, absolut recht hatte.


Ohne Deine Fußballkompetenz anzweifeln zu wollen: ganz so klar ist das für mich nicht. In dem betreffenden Beitrag sah der User Hummels' Grätsche als Elfmeter. Ich konnte das Spiel nicht live verfolgen, habe mir aber die Aufzeichnung angesehen und diese Szene mehrfach. Hummels kommt von hinten und rauscht - Sohle voraus - in den Stürmer rein. Er trifft den Ball, das ist richtig. Und da das Ganze von einem Weltmeister kommt, ist es dann ein Weltklasse-Tackling. Wenn ein Spieler mit dem Ruf eines (nur als Beispiel) Zambrano das Gleiche macht (der dummerweise nicht bei Bayern spielt), regt sich niemand auf, wenn er Rot und Elfer bekommt. Ich meine, das ist durchaus auch eine Sichtweise dieser Szene.
#
clakir schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Wobei er mit dem Beitrag, auf den er sich bezog, absolut recht hatte.


Ohne Deine Fußballkompetenz anzweifeln zu wollen: ganz so klar ist das für mich nicht. In dem betreffenden Beitrag sah der User Hummels' Grätsche als Elfmeter. Ich konnte das Spiel nicht live verfolgen, habe mir aber die Aufzeichnung angesehen und diese Szene mehrfach. Hummels kommt von hinten und rauscht - Sohle voraus - in den Stürmer rein. Er trifft den Ball, das ist richtig. Und da das Ganze von einem Weltmeister kommt, ist es dann ein Weltklasse-Tackling. Wenn ein Spieler mit dem Ruf eines (nur als Beispiel) Zambrano das Gleiche macht (der dummerweise nicht bei Bayern spielt), regt sich niemand auf, wenn er Rot und Elfer bekommt. Ich meine, das ist durchaus auch eine Sichtweise dieser Szene.

Nein. Das ist nur dann eine Sichtweise der Szene, wenn man eine ganz dicke Eintracht-Brille auf hat. Niemand, aber auch wirklich gar niemand von der SGE hat sich nach dem Spiel noch über diese Szene aufgeregt. Das war ein starkes Tackling und kein Foul. So einfach ist das. Von wem es gekommen ist, spielt dabei keine Rolle.
#
touch7 schrieb:

Rebic darf man auch nicht als klassischen Stürmer sehen,er wirbelt eher mehr von der seit und bereitet lieber vor.
Würde der noch regelmäßig treffen,könnte man bei der 3 noch ne 0 dran hängen und der Verein würde garantiert nicht SGE heissen?



Alles richtig.
Nur muss man schon auf auch die Fakten beachten.
Rebic hat in vielen Spielen Schwung hereingebracht und gewirbelt. Das stimmt.
Meier ist das Gegenteil davon, scorte aber wie ein wilder (früher). Trotzdem wurde gemeckert.
Auch von mir !

Bei rebic ist es andersherum, der macht viel Alarm, aber 3 Scorerpunkte in 860 Minuten Spielzeit sind für einen Offensivspieler ok, aber mehr auch nicht. Jubelstürme oder unbedingt verpflichten, muß man da auch nicht herbeirufen.
Ich meine 3 Millionen wären angesichts der steigenden Preis ok, aber im Moment will man wohl erstmal abwarten
wie der rest der Saison läuft. Und es ist ja nicht so, das wir die Option bis morgen gezogen haben müßten.
Denke die läuft frühestens Ende Mai aus.
Da kann man dann immer noch nach Kaufen schreien.
Wenn wir morgen die Option ziehen und zwei Wochen später fällt er ein halbes Jahr wegen einer Verletzung aus,
brüllt die Hälfte der Kauf-Schreier wie dumm die Verantwortlichen sind.

Das ist halt der unterschied zwischen Fans und Leuten die wirklich was zu sagen haben.
Die müssen auch mal die Ruhe bewahren. Das Sprichtwort in der Ruhe liegt die Kraft ist gar nicht so verkehrt.
#
Hyundaii30 schrieb:

         
touch7 schrieb:

Rebic darf man auch nicht als klassischen Stürmer sehen,er wirbelt eher mehr von der seit und bereitet lieber vor.
Würde der noch regelmäßig treffen,könnte man bei der 3 noch ne 0 dran hängen und der Verein würde garantiert nicht SGE heissen?



Alles richtig.
Nur muss man schon auf auch die Fakten beachten.
Rebic hat in vielen Spielen Schwung hereingebracht und gewirbelt. Das stimmt.
Meier ist das Gegenteil davon, scorte aber wie ein wilder (früher). Trotzdem wurde gemeckert.
Auch von mir !

Bei rebic ist es andersherum, der macht viel Alarm, aber 3 Scorerpunkte in 860 Minuten Spielzeit sind für einen Offensivspieler ok, aber mehr auch nicht. Jubelstürme oder unbedingt verpflichten, muß man da auch nicht herbeirufen.
Ich meine 3 Millionen wären angesichts der steigenden Preis ok, aber im Moment will man wohl erstmal abwarten
wie der rest der Saison läuft. Und es ist ja nicht so, das wir die Option bis morgen gezogen haben müßten.
Denke die läuft frühestens Ende Mai aus.
Da kann man dann immer noch nach Kaufen schreien.
Wenn wir morgen die Option ziehen und zwei Wochen später fällt er ein halbes Jahr wegen einer Verletzung aus,
brüllt die Hälfte der Kauf-Schreier wie dumm die Verantwortlichen sind.

Das ist halt der unterschied zwischen Fans und Leuten die wirklich was zu sagen haben.
Die müssen auch mal die Ruhe bewahren. Das Sprichtwort in der Ruhe liegt die Kraft ist gar nicht so verkehrt.


Mag ja sein, dass er zurzeit nur drei Scorerpunkte hat. Hätte Hrgota gestern eine der zwei Riesengelegenheiten, die ihm Rebic serviert hat, genutzt, wären das schon mal mehr Scorerpunkte. Und wer gestern nicht gesehen hat, was der Typ für ein Potential hat, der muss blind sein. Das war weltklasse. Er war gestern nicht zu stoppen und hatte entweder Pech, dass seine Mitspieler die Chancen nicht gemacht haben oder er ist an der Latte gescheitert. Die 3 Mios sind für so einen Spieler nichts, das ist eine gute Geldanlage und das werden unsere Verantwortlichen auch so sehen.
#
Diegito schrieb:

Rebic kriegt hier einen Drei-Jahresvertrag, spielt ne einigermaßen ordentliche Saison (muß noch nicht mal überragend sein), und wir können ihn für 10 Mio verkaufen... der Verein MUSS die Option ziehen, da gibt es keine Zweifel.



Ich hasse diese Börsenmentalität.
Ein Spieler der mal mit einem anderen Verein liebäugelt wird ausgepfiffen und als Verräter beschimpft (bestes Beispiel Toprak aktuell) und die gleichen Leute würden ihre Oma für zwomakfuffzisch mehr verkaufen.
Und haben nur die wertsteigerung im Kopp.

#
Cyrillar schrieb:

Diegito schrieb:

Rebic kriegt hier einen Drei-Jahresvertrag, spielt ne einigermaßen ordentliche Saison (muß noch nicht mal überragend sein), und wir können ihn für 10 Mio verkaufen... der Verein MUSS die Option ziehen, da gibt es keine Zweifel.



Ich hasse diese Börsenmentalität.
Ein Spieler der mal mit einem anderen Verein liebäugelt wird ausgepfiffen und als Verräter beschimpft (bestes Beispiel Toprak aktuell) und die gleichen Leute würden ihre Oma für zwomakfuffzisch mehr verkaufen.
Und haben nur die wertsteigerung im Kopp.

Das MUSS man aber einfach mit in die Kaufüberlegung einziehen. Alles andere ist im heutigen Fußballgeschäft unseriös. Deswegen ist ja das Argument, dass wir kein Geld hätten kein wirkliches Argument gegen den Kauf von Rebic. Das Risiko hält sich bei dieser vergleichsweise kleinen Summe in Grenzen und das Kapital dürfte sehr gut angelegt sein. Von daher muss man Rebic unter allen Umständen verpflichten. Der Typ hilft uns erstens fußballerisch weiter und ist, so blöd es vielleicht klingen mag, eine erstklassige Anlage für die Zukunft. Da wir Geld über Transfers generieren müssen, ist jemand wie Rebic genau der Richtige für uns. Das gegen die Bayern war weltklasse, der hat die phasenweise vorgeführt.
#
Hier sind ja wieder mal die geballten Schiri-Versteher versammelt.

Bei allem Respekt vor den Leuten, die sich das antuen, freiwillig Schiedsrichter zu sein. Das „unparteiisch“ ist ja nun keine floskelhafte Tätigkeitsbeschreibung, sondern es gehört einfach mal schlicht dazu, dass der Schiedsrichter eben genau das ist: Unparteiisch.

Natürlich könnte man hier jetzt ein Grundseminar in Verhaltenspsychologie abhalten, aber es ist meiner Meinung nach nicht zu viel verlangt, dass Schiedsrichter – zumal auf Bundesliga-Niveau – ein Spiel unvoreingenommen leiten können, ohne sich von irgendwelchen Verhaltensweisen und Spielchen einzelner Spieler beeinflussen zu lassen.

Wie gesagt: Respekt vor jedem, der das freiwillig macht. Aber es wird eben auch von einem Polizisten erwartet, dass er für einen Autofahrer, der auf seiner Heckscheibe einen großen Aufkleber mit „Zettelpuppe verpiss dich!“ drauf hat die gleichen Maßstäbe in der Geschwindigkeitskontrolle anlegt, wie für eine Oma, die sich im Straßenverkehr noch nie was zu Schulden kommen lassen hat. Von einem Lehrer wird völlig zu Recht erwartet, dass er die Leistung in einem Diktat genau gleich bewertet, egal ob von der Schülerin, der ihn permanent im Unterricht durch provokantes Verhalten nervt oder von dem Schüler, der sich komplett unauffällig verhält. Und auch von einem Richter erwartet man, dass er sich nicht von irgendwelchen sympathischen oder unsympathischen Verhaltensweisen eines Angeklagten beeinflussen lässt bei der Urteilsfindung.

Und genau das ist es doch, wodurch sich Schiris (genau wie alle anderen Menschen, die Verhalten bewerten müssen) angreifbar machen: Wenn sie mit zweierlei Maß messen. Natürlich war der Schiedsrichter heute nicht annähernd so spielentscheidend wie letzte Woche. Aber es war schon beachtlich, dass der Rebic für wiederholtes Winken Gelb bekommt, während der Müller 2 Minuten später mindestens genau so  ein Palaver macht, aber keine Karte bekommt. Vidal hätte bei einem Schiri mit klarer Linie auch vom Platz fliegen müssen. Ich persönlich fordere zwar keinen Platzverweis für Vidal, das war grenzwertig, aber alles noch im Rahmen. Aber dann soll man bitte auch unsere Spieler in diesem Rahmen bewerten, wie  z.B. Rebic oder Mascarell.

Und wenn ich dann immer noch lese, dass Schiedsrichter vermutlich auch wegen unseres Images der "Tretertruppe" voreingenommen in unsere Spiele gehen, dann kann ich nur sagen: Wenn dem so ist, sind diese Schiedsrichter schlicht und einfach nicht geeignet. Es ist deren verdammte Aufgabe unparteiisch und unvoreingenommen zu sein und das darf man – bei allem Respekt – von einem Schiedsrichter erwarten. Und wenn er damit Schwierigkeiten hat, sollte er halt lieber was anderes machen.
#
Ich lese hier immer, dass Rebic für sein Abwinken (hab ich im Stadion gar nicht gesehen) Gelb bekommen hat. Meiner Meinung nach hat er die gelbe Karte aber für sein Ballwegschlagen bekommen. Meines Erachtens auch zurecht, so was braucht es doch nicht...
#
Verpfiffen nicht, aber das System Gelbe Karten hat auch dieser Schiri wieder sehr seltsam bedient.
Wenn man es genau nimmt, hätte Vidal für seinen Ballwurf schon Gelb sehen müssen (Rebic hat ja auch für Abwinken sofort Gelb gesehen), und dann bei der sanften, aber völlig überflüssigen Attacke gegen Mascarell eigentlich Gelb-Rot. Stattdessen bekommt der attackierte Spieler Mascarell eine Gelbe. WOfür?
Weil er Vidal dafür anschnauzt, ihn nicht bei ruhendem Ball völlig unnötig so anzurempeln? Lächerlich
Warum Bayernspieler für taktische Fouls kein Gelb kriegen, bleibt auch das Geheimnis des Schiris, bzw. des DFBs.

Freu ich mcih jetzt, dass unsere Jungs heute so fair gespielt haben, immerhin nur zweimal Gelb und keine Dauerwiderholungen von sky von irgendwelchen Eintrachtfehltritten?
Ja, ich finde, als Sportsmann muss man das loben. Als Fan allerdings nervt mich diese Naivität schon, mit der der eine oder andere bei uns in die Zweikämpfe geht.
#
philadlerist schrieb:

Verpfiffen nicht, aber das System Gelbe Karten hat auch dieser Schiri wieder sehr seltsam bedient.
Wenn man es genau nimmt, hätte Vidal für seinen Ballwurf schon Gelb sehen müssen (Rebic hat ja auch für Abwinken sofort Gelb gesehen), und dann bei der sanften, aber völlig überflüssigen Attacke gegen Mascarell eigentlich Gelb-Rot. Stattdessen bekommt der attackierte Spieler Mascarell eine Gelbe. WOfür?
Weil er Vidal dafür anschnauzt, ihn nicht bei ruhendem Ball völlig unnötig so anzurempeln? Lächerlich
Warum Bayernspieler für taktische Fouls kein Gelb kriegen, bleibt auch das Geheimnis des Schiris, bzw. des DFBs.

Freu ich mcih jetzt, dass unsere Jungs heute so fair gespielt haben, immerhin nur zweimal Gelb und keine Dauerwiderholungen von sky von irgendwelchen Eintrachtfehltritten?
Ja, ich finde, als Sportsmann muss man das loben. Als Fan allerdings nervt mich diese Naivität schon, mit der der eine oder andere bei uns in die Zweikämpfe geht.

Wird es nicht irgendwann mal langweilig nach wirklich JEDEM Spiel über den Schiri zu meckern?

In meinen Augen war das heute ein richtig gutes Spiel von uns. Genauso wie ich es vor dem Spiel schon gesagt habe, muss man die Bayern früh unter Druck setzen, dann bekommen sie Probleme. Genau das haben wir heute gemacht. Unsere Chancenverwertung war halt leider nicht so gut, die Bayern dagegen eiskalt. Schade.
#
Diegito schrieb:

Dennoch finde ich schon das man über gewisse Dinge diskutieren kann. Kovac sagt zum Beispiel das er Chandler auf jeden Fall spielen lassen wird. Mit der Gefahr im Hinterkopf das er sich die 5.gelbe abholt. Wäre es aber nicht sinnvoller ihn draußen zu lassen um ihn definitiv gegen Hamburg dabei zu haben? Risiko-Minimierung nennt man das. Ähnlich wie es Veh damals mit Rode und Zambrano gemacht hat (was im Nachgang absolut richtig war).

Klar sind uns mangels Alternativen aktuell die Hände gebunden. Kovac wird Chandler spielen lassen. Aber debattieren kann man darüber sehr wohl wie ich finde. Sooooo unwahrscheinlich ist es nicht das sich Chandler ne gelbe Karte abholt, da wir eh 90 min hinterherlaufen werden. Dann fehlt uns im wichtigen Spiel gegen einen schlagbaren Gegner der Rechtsverteidiger. Und ich wüsste aktuell nicht wer auf dieser Position spielen sollte. Varela wird vor der Länderspielpause nicht spielen können.


das ist in meinen augen genau die richtige denkweise. aus ähnlichen gründen - stichwort kartenvermeidung - hätte ich nichts dagegen, auf unsere üblichen verdächtigen in puncto karten wie abraham, mascarell und rebic zu verzichten, einfach, damit keiner von denen runterfliegen kann und dann gg den hsv fehlt.

#
Lattenknaller__ schrieb:

Diegito schrieb:

Dennoch finde ich schon das man über gewisse Dinge diskutieren kann. Kovac sagt zum Beispiel das er Chandler auf jeden Fall spielen lassen wird. Mit der Gefahr im Hinterkopf das er sich die 5.gelbe abholt. Wäre es aber nicht sinnvoller ihn draußen zu lassen um ihn definitiv gegen Hamburg dabei zu haben? Risiko-Minimierung nennt man das. Ähnlich wie es Veh damals mit Rode und Zambrano gemacht hat (was im Nachgang absolut richtig war).

Klar sind uns mangels Alternativen aktuell die Hände gebunden. Kovac wird Chandler spielen lassen. Aber debattieren kann man darüber sehr wohl wie ich finde. Sooooo unwahrscheinlich ist es nicht das sich Chandler ne gelbe Karte abholt, da wir eh 90 min hinterherlaufen werden. Dann fehlt uns im wichtigen Spiel gegen einen schlagbaren Gegner der Rechtsverteidiger. Und ich wüsste aktuell nicht wer auf dieser Position spielen sollte. Varela wird vor der Länderspielpause nicht spielen können.


das ist in meinen augen genau die richtige denkweise. aus ähnlichen gründen - stichwort kartenvermeidung - hätte ich nichts dagegen, auf unsere üblichen verdächtigen in puncto karten wie abraham, mascarell und rebic zu verzichten, einfach, damit keiner von denen runterfliegen kann und dann gg den hsv fehlt.

Geile Einstellung. Veh wurde dafür zurecht kritisiert. Ein Bundesligaspiel abschenken, vor allem in unserer Lage, da wir in dieser Saison nichts mehr zu verlieren haben (der Klassenerhalt ist sicher), ist lächerlich und unsportlich.
#
Hyundaii30 schrieb:

Das könnte die Bayern richtig ärgern und sie verlieren etwas Ihre Konzentration.
Weil nichts nervt ein Spitzenteam so, wie wenn er ständig dem Ball hinterher rennen muss.


Da ist aber viel Wunsch Vater des Gedankens. Am Samstag wird es nur eine Mannschaft geben die dem Ball hinterherrennen wird, das sind wir. Da braucht man sich keine Illusionen machen.

Wenn wir einen winzigen Bruchteil einer Chance haben wollen wird es nur helfen hinten dicht zu machen. Also mit zwei Fünferketten den Raum im Mittelfeld verdichten. Ab und zu einen Konter setzen. Hoffen das es lange 0:0 oder nur 1:0 für Bayern steht. Dann kann man in den letzten 10 Minuten vielleicht was verrücktes probieren. Aber wenn wir versuchen wollen dort mitzuspielen und zu offensiv agieren werden wir gnadenlos untergehen...
#
Diegito schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Das könnte die Bayern richtig ärgern und sie verlieren etwas Ihre Konzentration.
Weil nichts nervt ein Spitzenteam so, wie wenn er ständig dem Ball hinterher rennen muss.


Da ist aber viel Wunsch Vater des Gedankens. Am Samstag wird es nur eine Mannschaft geben die dem Ball hinterherrennen wird, das sind wir. Da braucht man sich keine Illusionen machen.

Wenn wir einen winzigen Bruchteil einer Chance haben wollen wird es nur helfen hinten dicht zu machen. Also mit zwei Fünferketten den Raum im Mittelfeld verdichten. Ab und zu einen Konter setzen. Hoffen das es lange 0:0 oder nur 1:0 für Bayern steht. Dann kann man in den letzten 10 Minuten vielleicht was verrücktes probieren. Aber wenn wir versuchen wollen dort mitzuspielen und zu offensiv agieren werden wir gnadenlos untergehen...

Sehe ich komplett anders. Immer wenn ein Team die Bayern auch unter Druck gesetzt hat, Beispiel wir im Hinspiel, dann haben die Bayern auch Probleme bekommen. Wenn man sich nur hinten reinstellt und darauf wartet, wann das erste Tor fällt, dann wird das morgen sicher nichts. Man muss die Balance zwischen frühem Pressing und kontrollierter Defensive finden, denn Fehler darf man sich kaum erlauben. Dann ist vielleicht etwas drin. Ich rechne zwar auch mit einer Niederlage, aber ohne Hoffnung auf Punkte bin ich bestimmt nicht.
#
Skyliner1899 schrieb:

Mir tun alle leid, die sich das vor Ort anschauen.


sind ja nicht gezwungen
#
Tafelberg schrieb:


Skyliner1899 schrieb:Mir tun alle leid, die sich das vor Ort anschauen.


sind ja nicht gezwungen

Ich schau mir den Eintracht-Sieg auf alle Fälle vor Ort an.
#
arminho schrieb:

Normalerweise bringt es nix, nur auf dem Schiri-Team rumzuhacken. In den letzten Wochen waren neben den ganzen Ausfällen auch genug eigene Fehler dabei. Zum ersten Mal richtig unzufrieden mit der Schiri-Leistung war ich gegen Ingolstadt. Das war schon grenzwertig. Heute war allerdings sehr klare, richtig krasse Fehlentscheidungen zu unseren Ungunsten dabei.

Neben den beiden vieldiskutierten Szenen bin auch ich der Meinung, dass Hector im Strafraum einmal umgerissen wird. OK, so einen Elfer bekommt man nicht immer. Aber heute hätte der Schiri die Grenzwert-Szene nutzen können, um den einen oder anderen Fehler wieder gut zu machen. Nicht diskutierbar sind die beiden spielentscheidenden Fehlentscheidungen. Und alles ging immer von dem einen Linienrichter aus, der schon zu Beginn sehr auffällig war, indem er mehrmals zu Unrecht Einwurf für Freiburg gab. Sorry, aber mit insgesamt 6-7 Fehlern hat man in der BuLi nix verloren.

Für mich ist Fakt, dass wir mit einer normalen Schiri-Leistung das heutige Spiel gewonnen hätten. Die Mannschaft hat Moral gezeigt und sich reingehauen. 12:1 Ecken, 16:2 Flanken und 10:5 Torschüsse zeigen, dass wir heute das bessere Team waren. Dass Freiburg etwas mehr Ballbesitz hatte, lag nur daran, dass sie (vor allem in der ersten Hälfte) häufig hinten rum gespielt haben und wir sie haben kommen lassen. Ankreiden müssen wir uns lediglich das 1:1. Das muss man besser verteidigen, namentlich Hasebe. Aber auch im DM muss man so eine Spielsituation besser zustellen. Ansonsten war heute vieles gut.

Danke, das ist auch genau meine Sicht der Dinge. Der Elfer, den ich für uns gepfiffen hätte, ist übrigens bei einer anderen Ecke entstanden. Da wurde meines Erachtens Hector ganz klar nach unten gezogen und es gab, meine ich, Freistoß für Freiburg...
#
Also bei einer anderen Ecke als bei der, die bei Sky nochmal in der Wiederholung lief.
#
Normalerweise bringt es nix, nur auf dem Schiri-Team rumzuhacken. In den letzten Wochen waren neben den ganzen Ausfällen auch genug eigene Fehler dabei. Zum ersten Mal richtig unzufrieden mit der Schiri-Leistung war ich gegen Ingolstadt. Das war schon grenzwertig. Heute war allerdings sehr klare, richtig krasse Fehlentscheidungen zu unseren Ungunsten dabei.

Neben den beiden vieldiskutierten Szenen bin auch ich der Meinung, dass Hector im Strafraum einmal umgerissen wird. OK, so einen Elfer bekommt man nicht immer. Aber heute hätte der Schiri die Grenzwert-Szene nutzen können, um den einen oder anderen Fehler wieder gut zu machen. Nicht diskutierbar sind die beiden spielentscheidenden Fehlentscheidungen. Und alles ging immer von dem einen Linienrichter aus, der schon zu Beginn sehr auffällig war, indem er mehrmals zu Unrecht Einwurf für Freiburg gab. Sorry, aber mit insgesamt 6-7 Fehlern hat man in der BuLi nix verloren.

Für mich ist Fakt, dass wir mit einer normalen Schiri-Leistung das heutige Spiel gewonnen hätten. Die Mannschaft hat Moral gezeigt und sich reingehauen. 12:1 Ecken, 16:2 Flanken und 10:5 Torschüsse zeigen, dass wir heute das bessere Team waren. Dass Freiburg etwas mehr Ballbesitz hatte, lag nur daran, dass sie (vor allem in der ersten Hälfte) häufig hinten rum gespielt haben und wir sie haben kommen lassen. Ankreiden müssen wir uns lediglich das 1:1. Das muss man besser verteidigen, namentlich Hasebe. Aber auch im DM muss man so eine Spielsituation besser zustellen. Ansonsten war heute vieles gut.
#
arminho schrieb:

Normalerweise bringt es nix, nur auf dem Schiri-Team rumzuhacken. In den letzten Wochen waren neben den ganzen Ausfällen auch genug eigene Fehler dabei. Zum ersten Mal richtig unzufrieden mit der Schiri-Leistung war ich gegen Ingolstadt. Das war schon grenzwertig. Heute war allerdings sehr klare, richtig krasse Fehlentscheidungen zu unseren Ungunsten dabei.

Neben den beiden vieldiskutierten Szenen bin auch ich der Meinung, dass Hector im Strafraum einmal umgerissen wird. OK, so einen Elfer bekommt man nicht immer. Aber heute hätte der Schiri die Grenzwert-Szene nutzen können, um den einen oder anderen Fehler wieder gut zu machen. Nicht diskutierbar sind die beiden spielentscheidenden Fehlentscheidungen. Und alles ging immer von dem einen Linienrichter aus, der schon zu Beginn sehr auffällig war, indem er mehrmals zu Unrecht Einwurf für Freiburg gab. Sorry, aber mit insgesamt 6-7 Fehlern hat man in der BuLi nix verloren.

Für mich ist Fakt, dass wir mit einer normalen Schiri-Leistung das heutige Spiel gewonnen hätten. Die Mannschaft hat Moral gezeigt und sich reingehauen. 12:1 Ecken, 16:2 Flanken und 10:5 Torschüsse zeigen, dass wir heute das bessere Team waren. Dass Freiburg etwas mehr Ballbesitz hatte, lag nur daran, dass sie (vor allem in der ersten Hälfte) häufig hinten rum gespielt haben und wir sie haben kommen lassen. Ankreiden müssen wir uns lediglich das 1:1. Das muss man besser verteidigen, namentlich Hasebe. Aber auch im DM muss man so eine Spielsituation besser zustellen. Ansonsten war heute vieles gut.

Danke, das ist auch genau meine Sicht der Dinge. Der Elfer, den ich für uns gepfiffen hätte, ist übrigens bei einer anderen Ecke entstanden. Da wurde meines Erachtens Hector ganz klar nach unten gezogen und es gab, meine ich, Freistoß für Freiburg...
#
Brodowin schrieb:

Ich kann mich nicht daran erinnern, dass hier jemand jemals rot gefordert hätte, für eine Aktion, wo ein Spieler im Getümmel unbewusst seinem Gegenspieler auf den Fuß tritt.
   


Dass er ihm unbewusst auf den Fuß tritt, ist doch klar. Aber warum bleibt er so lange da drauf. Warum zieht er den Fuß nicht weg, man merkt, ob da unter einem was ist, was kein Rasen ist. Warum dreht er den Fuß sogar noch ein bisschen hin. Wir reden hier nicht von paar Zehntelsekunden, das war länger, das war dann irgendwann eben bewusst. Das von Rebic ist Rot. Das ist kein Kinderkram. Das ist völlig unnötig. Und ich sage Dir jetzt schon, dass 99 % der Schiris in der Nachbetrachtung sagen werden, dass das Rot ist.

Genauso wie die beiden Elfersituationen gegen uns eher keine Elfmeter waren (dann muss man pro Spiel 20 geben), genauso wie das vor dem 1:0 kein Foul war (dann muss man jedes Spiel 20 weitere Zweikämpfe abpfeifen).

Der Schiri hat heute Murks gepfiffen, die Aktion von Gacinovic war kein Foul, das 2:1 war Abseits (Schuld des Linienrichters). Aber das mit Rebic brauchen wir hier nicht schönreden. Wir haben ja auch die knapp 10 Roten Karten, die wir diese Saison schon hätten bekommen müssen oder auch bekommen haben, schon zu oft schöngeredet.

cm47 schrieb:

aber diese Häufung gegen uns macht mich schon sehr nachdenklich.....


War aber nur die letzten 3-4 Spiele so, davor muss man den Elfer für uns gegen Darmstadt aber auch nicht geben und Darmstadt kann einen Elfer nach Foul von Abraham kriegen, beim 1:0 gegen Schalke lag ein klares Foul an Naldo vor... Also die Saison hat sich das ziemlich ausgeglichen. Aber die letzten 3-4 Spiele waren halt wir wirklich die Dummen.

Aber wie gesagt, vermutlich bin ich mit meiner Meinung alleine. Ich bin als Ex-Schiri eben auch nicht so geblendet von der Eintracht-Brille, sondern versuche das immer nach dem Regelbuch und der eigenen Erfahrung zu sehen.
#
SGE_Werner schrieb:


Brodowin schrieb:Ich kann mich nicht daran erinnern, dass hier jemand jemals rot gefordert hätte, für eine Aktion, wo ein Spieler im Getümmel unbewusst seinem Gegenspieler auf den Fuß tritt.


Dass er ihm unbewusst auf den Fuß tritt, ist doch klar. Aber warum bleibt er so lange da drauf. Warum zieht er den Fuß nicht weg, man merkt, ob da unter einem was ist, was kein Rasen ist. Warum dreht er den Fuß sogar noch ein bisschen hin. Wir reden hier nicht von paar Zehntelsekunden, das war länger, das war dann irgendwann eben bewusst. Das von Rebic ist Rot. Das ist kein Kinderkram. Das ist völlig unnötig. Und ich sage Dir jetzt schon, dass 99 % der Schiris in der Nachbetrachtung sagen werden, dass das Rot ist.

Genauso wie die beiden Elfersituationen gegen uns eher keine Elfmeter waren (dann muss man pro Spiel 20 geben), genauso wie das vor dem 1:0 kein Foul war (dann muss man jedes Spiel 20 weitere Zweikämpfe abpfeifen).

Der Schiri hat heute Murks gepfiffen, die Aktion von Gacinovic war kein Foul, das 2:1 war Abseits (Schuld des Linienrichters). Aber das mit Rebic brauchen wir hier nicht schönreden. Wir haben ja auch die knapp 10 Roten Karten, die wir diese Saison schon hätten bekommen müssen oder auch bekommen haben, schon zu oft schöngeredet.


cm47 schrieb:aber diese Häufung gegen uns macht mich schon sehr nachdenklich.....


War aber nur die letzten 3-4 Spiele so, davor muss man den Elfer für uns gegen Darmstadt aber auch nicht geben und Darmstadt kann einen Elfer nach Foul von Abraham kriegen, beim 1:0 gegen Schalke lag ein klares Foul an Naldo vor... Also die Saison hat sich das ziemlich ausgeglichen. Aber die letzten 3-4 Spiele waren halt wir wirklich die Dummen.

Aber wie gesagt, vermutlich bin ich mit meiner Meinung alleine. Ich bin als Ex-Schiri eben auch nicht so geblendet von der Eintracht-Brille, sondern versuche das immer nach dem Regelbuch und der eigenen Erfahrung zu sehen.

Sehe ich genauso. Allerdings fand ich die eine Elfersituation nach Foul an Hector schon relativ eindeutig die Eintracht.
#
SGE_Werner schrieb:


Brodowin schrieb:Und Sky reitet weiter auf der Situation rum, wo Rebic dem Freiburger versehentlich auf den Fuß tritt und der dann umfällt wie ne Pussy. Ist klar, wir sind die Tretertruppe.


Wir haben bei einer ähnlichen Situation vor paar Wochen rot gefordert. Ganz ehrlich: Das von Rebic war nicht ok.

Ich kann mich nicht daran erinnern, dass hier jemand jemals rot gefordert hätte, für eine Aktion, wo ein Spieler im Getümmel unbewusst seinem Gegenspieler auf den Fuß tritt.
#
Brodowin schrieb:


SGE_Werner schrieb:

Brodowin schrieb:Und Sky reitet weiter auf der Situation rum, wo Rebic dem Freiburger versehentlich auf den Fuß tritt und der dann umfällt wie ne Pussy. Ist klar, wir sind die Tretertruppe.


Wir haben bei einer ähnlichen Situation vor paar Wochen rot gefordert. Ganz ehrlich: Das von Rebic war nicht ok.


Ich kann mich nicht daran erinnern, dass hier jemand jemals rot gefordert hätte, für eine Aktion, wo ein Spieler im Getümmel unbewusst seinem Gegenspieler auf den Fuß tritt.

Ach komm, das war doch ganz klar Absicht. Er ist ja auch noch eine Zeit lang auf dem Fuß stehen geblieben. Finde nicht, dass man das jetzt schönreden braucht. Die Schauspielerei war trotzdem lächerlich.
#
AllesWirdGut schrieb:


MemmingerAdler schrieb:der tarashaji ist mit abstand der schlechteste bundesligaspieler ever.



Danke, ich dachte, es liegt nur an mir. Der hat wirklich in jeder Situation das Falsche gemacht - und das jetzt nach jeder Einwechslung. Keine Ahnung, was Kovac in dem sieht.


Auf wie viel Einsatzzeit kommt wohl Shani? Mh? Auf 250 Spielminuten, nur vom zuschauen wird seine Leistung auch nicht besser und der Junge hat schon Talent, nur auf Aussen würde ich ihn nicht rumrennen lassen, da ist er für mich verschenkt.
Insgesamt hängt er halt auch hinterher, erst EM, dann spät zu Everton wie die späte Leihe zur Eintracht und dann der Rückschlag mit der Mandelentzündung die ihn sicherlich auch zurückgeworfen hat.
#
Mainhattener schrieb:


AllesWirdGut schrieb:

MemmingerAdler schrieb:der tarashaji ist mit abstand der schlechteste bundesligaspieler ever.



Danke, ich dachte, es liegt nur an mir. Der hat wirklich in jeder Situation das Falsche gemacht - und das jetzt nach jeder Einwechslung. Keine Ahnung, was Kovac in dem sieht.


Auf wie viel Einsatzzeit kommt wohl Shani? Mh? Auf 250 Spielminuten, nur vom zuschauen wird seine Leistung auch nicht besser und der Junge hat schon Talent, nur auf Aussen würde ich ihn nicht rumrennen lassen, da ist er für mich verschenkt.
Insgesamt hängt er halt auch hinterher, erst EM, dann spät zu Everton wie die späte Leihe zur Eintracht und dann der Rückschlag mit der Mandelentzündung die ihn sicherlich auch zurückgeworfen hat.

Der Junge trainiert fast jeden Tag auf BL-Niveau. Wenn er dann nicht gut genug ist, wenn er eingewechselt wird, darf er halt nicht eingewechselt werden. So einfach ist das. In der BL muss einfach jeder Spieler funktionieren. 2-3 suboptimale Einsätze sind ja noch okay, aber Shani hat bis auf das Hamburg-Spiel noch gar nicht überzeugen können.
#
etienneone schrieb:

Jo klar verpfiffene Partie.
Sollte aber nicht darüber täuschen, wie unglaublich schlecht wir sind. Spielerisch und taktisch ist das einfach seit Wochen gar nix. Die Freiburger waren besser in beiden Punkten und das sollte uns und Kovac zu denken geben.
Wir spielen wie ein Absteiger und haben nach den Bayern vermutlich 5 Spiele in Folge verloren. Sehr schade, aber man muss auch sagen, so haben wir da oben absolut nix verloren.


treffend zusammengefasst.

das problem: das interessiert hier wieder keinen, weil man ja über den bösen schiri schimpfen kann - egal wieviel besser der scf in allen relevanten belangen auch war...

#
Lattenknaller__ schrieb:


etienneone schrieb:Jo klar verpfiffene Partie.
Sollte aber nicht darüber täuschen, wie unglaublich schlecht wir sind. Spielerisch und taktisch ist das einfach seit Wochen gar nix. Die Freiburger waren besser in beiden Punkten und das sollte uns und Kovac zu denken geben.
Wir spielen wie ein Absteiger und haben nach den Bayern vermutlich 5 Spiele in Folge verloren. Sehr schade, aber man muss auch sagen, so haben wir da oben absolut nix verloren.


treffend zusammengefasst.

das problem: das interessiert hier wieder keinen, weil man ja über den bösen schiri schimpfen kann - egal wieviel besser der scf in allen relevanten belangen auch war...



Mal ein paar Statistiken zu dem Spiel, in dem Freiburg so viel besser war als wir und davon abgesehen, dass uns ein reguläres Tor und mindestens ein Elfer verweigert wurde und Freiburg ein irreguläres Tor anerkannt wurde.


Torschüsse 15:10 für die Eintracht
Passquote 69%:76% (Freiburg besser)
Ballbesitz 47%:53% (Freiburg besser)
Zweikampfquote 56%:44% für die Eintracht
#
Der Schiri ist unglaublich... der hätte locker 10 Minuten nachspielen lassen können und jetzt pfeift der auch noch die Ecke weg. Lächerliche Leistung.
#
Nicht nur aufgrund des Tores: Hrgota gefällt mir heute gut bis jetzt.
#
Wir fügen die causa Huszti einfach dem Sagen- und Märchenbereich um Marin, Rode und anderen an, und gut is. Und der Faustformel: nach verlorenen Spielen wären wir ohne die, die nicht (mehr) gespielt haben, Deutscher Meister geworden.

Wenn man sich daran ein bisschen hält, kann man hier eigentlich nichts mehr falsch machen: Hrgota hätte gestern drei Tore geschossen, Alex Meier drei blitzsaubere Konter abgeschlossen, Huszti als 6er (!) die Herthaangriffe alleine gestoppt, unterstützt von Rode, der, hätten wir ihn nicht verschenkt, das Tor des Monats erzielt hätte.
Von Caio will ich gar nicht reden.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Wir fügen die causa Huszti einfach dem Sagen- und Märchenbereich um Marin, Rode und anderen an, und gut is. Und der Faustformel: nach verlorenen Spielen wären wir ohne die, die nicht (mehr) gespielt haben, Deutscher Meister geworden.

Wenn man sich daran ein bisschen hält, kann man hier eigentlich nichts mehr falsch machen: Hrgota hätte gestern drei Tore geschossen, Alex Meier drei blitzsaubere Konter abgeschlossen, Huszti als 6er (!) die Herthaangriffe alleine gestoppt, unterstützt von Rode, der, hätten wir ihn nicht verschenkt, das Tor des Monats erzielt hätte.
Von Caio will ich gar nicht reden.

Es geht bei der Diskussion doch gar nicht um Huszti an sich, sondern darum, dass wir schon vor dem Verkauf und der Verletzung Husztis im zentralen Defensivbereich sehr dünn besetzt waren. Viele User und auch ich haben daher bereits vor dem Abgang Husztis eine Alternative im DM gefordert oder besser gesagt darauf gehofft, dass noch jmd hinzugeholt wird. Und naja, ein paar Wochen später tritt genau das ein oder wieso haben gegen Berlin mit Otsche und Chandler zwei AVs als IV aufkaufen müssen? Wieso musste Hasebe wieder von seiner Idealposition ins DM? Denke, dass die Antwort darauf klar ist.

Und noch was anderes zu deinem Märchen- und Sagenbereich. Du hast die Auswechslungen Kovas angeprangert. Wo ist bitteschön der Unterschied darin, dass manche lieber Meier oder Hrgota für Sefe gesehen hätten und du jemand anderen als Tarashaj eingewechselt hättest? Auch bei deiner Kritik an den Auswechslungen liegt die Hoffnung darin, dass ein anderer es besser gemacht hätte. Eine Garantie darauf, dass irgendjemand besser als Tarashaj gewesen wäre, hättest du auch nicht gehabt.
#
so abwegig finde ich das jetzt nicht. Vor ein paar Wochen bin ich auch deutlich beruhigter in die Spiele gegangen. Da waren wir immer von der ersten Minute an präsent. Da waren wir es, die den Gegner von Anfang an auf den Füßen standen. Aktuell bin ich froh, wenn wir die erste Viertelstunde schadlos überstehen und hoffe, dass wir dann irgendwie ins Spiel finden. Das war für mich vor ein paar Wochen so auch nicht absehbar. Mir wäre deutlich wohler, wenn die Jungs wieder mit derselben Verve in die Spiele gehen würden wie im alten Jahr. Ich finde schon, dass man da einen Unterschied erkennen kann.
#
Haliaeetus schrieb:

so abwegig finde ich das jetzt nicht. Vor ein paar Wochen bin ich auch deutlich beruhigter in die Spiele gegangen. Da waren wir immer von der ersten Minute an präsent. Da waren wir es, die den Gegner von Anfang an auf den Füßen standen. Aktuell bin ich froh, wenn wir die erste Viertelstunde schadlos überstehen und hoffe, dass wir dann irgendwie ins Spiel finden. Das war für mich vor ein paar Wochen so auch nicht absehbar. Mir wäre deutlich wohler, wenn die Jungs wieder mit derselben Verve in die Spiele gehen würden wie im alten Jahr. Ich finde schon, dass man da einen Unterschied erkennen kann.

Sehe ich genauso. Ich denke, dass eine kleine Krise ganz normal ist, aber irgendwie fehlt mir derzeit ein bisschen der letzte Biss...
#
Mainhattener schrieb:

Man steht nach dem Spieltag immer noch mind. auf Platz 6, man könnte teilweise meinen man verspielt die Meisterschaft.
So ärgerlich es ist, man spielt aktuell halt schlecht, hat aber das Saisonziel mit 40 Punkten erreicht, was der Klassenerhalt ist. Alles was darüber kommt ist Bonus, wenn man 10 oder 11 wird ist auch alles gut.


Wieso haben wir 40 Punkte erreicht?
Man sollte von dieser dämlichen Punktezahl,die man in den letzten Jahren nie für den Klassenerhalt brauchte,aufhören zu reden.
Wir hatten das schon mal,dann wurde es ein Krampf.
Scheint irgendwie wieder so zu werden.
Ich gebe Dir hinsichtlich Platz 10 oder 11 recht,allerdings verdaddeln wir ein bisschen eine grosse Chance,die es vll so in den nächsten Spielzeiten nicht wieder geben wird.
Und mit Verdaddeln meine ich gar nicht die momentane leichte Ergebniskrise,sondern diese unsäglichen ständigen Sperren.
#
DelmeSGE schrieb:


Mainhattener schrieb:Man steht nach dem Spieltag immer noch mind. auf Platz 6, man könnte teilweise meinen man verspielt die Meisterschaft.
So ärgerlich es ist, man spielt aktuell halt schlecht, hat aber das Saisonziel mit 40 Punkten erreicht, was der Klassenerhalt ist. Alles was darüber kommt ist Bonus, wenn man 10 oder 11 wird ist auch alles gut.


Wieso haben wir 40 Punkte erreicht?
Man sollte von dieser dämlichen Punktezahl,die man in den letzten Jahren nie für den Klassenerhalt brauchte,aufhören zu reden.
Wir hatten das schon mal,dann wurde es ein Krampf.
Scheint irgendwie wieder so zu werden.
Ich gebe Dir hinsichtlich Platz 10 oder 11 recht,allerdings verdaddeln wir ein bisschen eine grosse Chance,die es vll so in den nächsten Spielzeiten nicht wieder geben wird.
Und mit Verdaddeln meine ich gar nicht die momentane leichte Ergebniskrise,sondern diese unsäglichen ständigen Sperren.


Ja, so ist es. Wir haben in dieser Saison die vielleicht einmalige Chance aus dem Schatten bzw. aus dem Mittelmaß ins Licht zu treten. Es kann ja passieren, dass man mal ein Spiel verliert, aber die Begleiterscheinungen sind einfach schlecht. Darüber hinaus finde ich, dass es nach wie vor ein Fehler war, dass man im DM in der Winterpause nicht nachgebessert hat und Huszti gar noch zusätzlich ziehen ließ.
Ich hoffe, dass wir uns jetzt wieder fangen. Die anderen Mannschaften oben haben auch nicht gerade einen Lauf und sind schlagbar. So eine Chance sollte man nicht so einfach liegen lassen.
#
Wenn man die Chancen nicht nutzt.... Leider zeigt unsere Offensive ohne Fabian und unsere zentrale Achse ohne Huszti in der gesamten Rückrunde eher eine schwache Leistung. Vielleicht hätte man doch versuchen müssen, nochmal jemanden auszuleihen. Vielleicht sind die Spieler schon zu sehr abgehoben, ähnlich wie manche Fans.
Nein ganz abstürzen werden wir jetzt sicherlich nicht, aber an Europa habe ich jetzt noch stärkere Zweifel, als die letzten Wochen schon.
#
Der Huszti-Wechsel kommt uns jetzt halt teuer zu stehen. Man merkt schon, dass eine ganze Menge Spielkultur flöten gegangen ist in der Rückrunde... Dazu fehlt uns jetzt halt auch rein von der Spieleranzahl her einer für den zentral defensiven Bereich.