>

Tobitor

6252

#
Es zeigt sich doch immer wieder, dass Spieler, die über einen neuen Vertrag verhandeln, nicht mehr 100 % bei der Sache sind. Hradecky war zwar nie besonders gut in der Ballbehandlung, aber was er jetzt abliefert zeugt von großer Unsicherheit. Man sollte die Geschichte mit der Vertragsverlängerung endlich zum Abschluss bringen oder halt einen neuen Torwart holen. Notfalls muss der Finne auf die Bank.
#
fastmeister92 schrieb:

Es zeigt sich doch immer wieder, dass Spieler, die über einen neuen Vertrag verhandeln, nicht mehr 100 % bei der Sache sind. Hradecky war zwar nie besonders gut in der Ballbehandlung, aber was er jetzt abliefert zeugt von großer Unsicherheit. Man sollte die Geschichte mit der Vertragsverlängerung endlich zum Abschluss bringen oder halt einen neuen Torwart holen. Notfalls muss der Finne auf die Bank.

Ich fand ihn am Anfang immer recht gut mit dem Ball am Fuß. Zurzeit ist das aber nicht mehr viel...
#
es freut mich zu hören (da nicht gesehen, keine Beurteilung) , dass wir mit Ordonez eine neue und gar nicht so schlechte Alternative in der IV bekommen haben.
#
Tafelberg schrieb:

es freut mich zu hören (da nicht gesehen, keine Beurteilung) , dass wir mit Ordonez eine neue und gar nicht so schlechte Alternative in der IV bekommen haben.

Beim zweiten Tor macht er den entscheidenden Fehler, ansonsten war er aber gut. Viel besser als ich dachte, vor allem was die Spieleröffnung angeht. Schnell ist er außerdem. Scheint tatsächlich ein guter Wintertransfer gewesen zu sein.
#
Lattenknaller__ schrieb:

franchise schrieb:

Ich fand das Spiel durch den Systemwechsel aber deutlich druckvoller als mit 5er Kette. Ich hoffe auch das hier ein Gedankenwechsel eintritt, denn mit schnellen IVs wie Abraham und Vallejo kann man auch mit 4er Kette sicher stehen.


ja, das sehe ich auch so - über 5er-kette darf man gerne wieder nachdenken, wenn hasebe wieder fit ist aber solange das nicht der fall ist, dürfte die 4er-kette die bessere wahl sein...


Begründet das doch mal bitte anhand des gestrigen Spiels.
Wegen der beiden Tore? Standards.
Mehr Chancen für uns gab es in der ersten Hälfte.
Nutzen wir da statt Bremen ein,zwei Chancen,worüber wird dann hier diskutiert?
Über nichts.
#
DelmeSGE schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

franchise schrieb:

Ich fand das Spiel durch den Systemwechsel aber deutlich druckvoller als mit 5er Kette. Ich hoffe auch das hier ein Gedankenwechsel eintritt, denn mit schnellen IVs wie Abraham und Vallejo kann man auch mit 4er Kette sicher stehen.


ja, das sehe ich auch so - über 5er-kette darf man gerne wieder nachdenken, wenn hasebe wieder fit ist aber solange das nicht der fall ist, dürfte die 4er-kette die bessere wahl sein...


Begründet das doch mal bitte anhand des gestrigen Spiels.
Wegen der beiden Tore? Standards.
Mehr Chancen für uns gab es in der ersten Hälfte.
Nutzen wir da statt Bremen ein,zwei Chancen,worüber wird dann hier diskutiert?
Über nichts.

Sehe ich auch so. Am gestrigen Spiel kann man nicht argumentieren, dass wir mit ner 4er-Kette druckvoller waren. Meines Erachtens war die erste Hälfte besser. Trotzdem sehe ich es auch so, dass das System mit 5er-Kette nur dann gut funktioniert, wenn Hasebe dabei ist. Wobei ich aber sagen muss, dass mir einige der letzten Spiele gut gefallen haben (Bayern, Gladbach, Köln, Bremen) und bis auf das Spiel gegen Bayern hat Hasebe da auch gefehlt - belohnen müsste man sich für solche Leistungen halt mal... Gestern hat man meiner Meinung nach auch nicht gemerkt, dass Huszti bzw ein anderer gestandener DM gefehlt hat Das sah eigentlich recht gut aus.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Tobitor schrieb:

Du glaubst also echt, dass Kovac Fabian und Barkok zu irgendeinem Zeitpunkt als 6er gesehen hat?
Ok.

Die Rolle, die Huszti spielte, hätte auch Barkok spielen können.

Find ich nicht, da zu zweikampfschwach (zumindest defensiv) und viiiiiel zu ballverliebt.

Ja, ich hätte nix gegen Altintop gehabt. Bremen hat im Winter übrigens Delaney geholt.
#
Wobei der Delaney-Transfer schon früher eingetütet war.
#
Tobitor schrieb:

Du glaubst also echt, dass Kovac Fabian und Barkok zu irgendeinem Zeitpunkt als 6er gesehen hat?
Ok.

Die Rolle, die Huszti spielte, hätte auch Barkok spielen können.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Tobitor schrieb:

Du glaubst also echt, dass Kovac Fabian und Barkok zu irgendeinem Zeitpunkt als 6er gesehen hat?
Ok.

Die Rolle, die Huszti spielte, hätte auch Barkok spielen können.

Find ich nicht, da zu zweikampfschwach (zumindest defensiv) und viiiiiel zu ballverliebt.

Ja, ich hätte nix gegen Altintop gehabt. Bremen hat im Winter übrigens Delaney geholt.
#
Man hätte zumindest Flum nicht abgeben sollen. So weit hinten dran kann der doch gar nicht gewesen sein, dass der bei der aktuellen Personalsituation keine Chance bekommen hätte.

Hier wird ständig geschrieben, dass man Ersatz hätte holen müssen. Diese Meinung akzeptiere ich und kann sie auch nachvollzieehn, aber wen denn? Es hätte ein Spieler sein müssen, der sich nicht erst an die Liga gewöhnen muss sondern direkt eine Verstärkung bzw. den Ersatz für Huszti darstellt. Er hätte von der Ablöse und vom Gehalt her finanzierbar sein müssen oder per Leihgeschäft kommen müssen. Wobei sich dann auch jeweils alle drei Seiten einig werden müssen.

Mit kommt das hier fast vor wie früher in der DDR - wieso hast Du keine Bananen und Apfelsinen mitgebracht?
#
Basaltkopp schrieb:

Man hätte zumindest Flum nicht abgeben sollen. So weit hinten dran kann der doch gar nicht gewesen sein, dass der bei der aktuellen Personalsituation keine Chance bekommen hätte.

Hier wird ständig geschrieben, dass man Ersatz hätte holen müssen. Diese Meinung akzeptiere ich und kann sie auch nachvollzieehn, aber wen denn? Es hätte ein Spieler sein müssen, der sich nicht erst an die Liga gewöhnen muss sondern direkt eine Verstärkung bzw. den Ersatz für Huszti darstellt. Er hätte von der Ablöse und vom Gehalt her finanzierbar sein müssen oder per Leihgeschäft kommen müssen. Wobei sich dann auch jeweils alle drei Seiten einig werden müssen.

Mit kommt das hier fast vor wie früher in der DDR - wieso hast Du keine Bananen und Apfelsinen mitgebracht?

Ich maße mir nicht an, alle 6er dieser Welt zu kennen, aber mir hätte ein Notnagel wie Altintop gereicht. Der spielt bei Darbstadt jetzt so schlecht nicht.
#
municadler schrieb:

sollten wir aber die sehr sehr guten Vorrausetzungen (auch in der Fernsehtabelle) komplet verspielen, kostet das vielleicht mehr als ein 6 er gekostet hätte.


Finde ich einen sehr Interessanten Punkt der gerne mal unter den Teppich gekehrt wird, unabhängig von der aktuellen Huszti-Diskussion.

municadler schrieb:

wenn du auf die Spieler verweist, die im Mittelfeld zur Verfügung standen, sieht das auf den ersten Blick gut aus, zieht man aber die ab, die gar keine 6 er sind oder wie Hasebe schon in der IV der 3er Kette gebunden waren, bleibt letzlich 1 gesunder 6er übrig - Mascarell.


Hier bin ich aber nicht deiner Meinung, wenn Kovac all diese Spieler nun mal in seiner DM Planungen vorsieht, dann kann man sich nicht hinstellen und sagen, das sind aber alles keine 6er, oder meinste echt, Niko wäre dem Fredi nicht aufs Dach gesprungen wenn er deiner Meinung wäre, er würde die RR nur einen 6er zur Verfügung haben?

#
steps82 schrieb:

municadler schrieb:

sollten wir aber die sehr sehr guten Vorrausetzungen (auch in der Fernsehtabelle) komplet verspielen, kostet das vielleicht mehr als ein 6 er gekostet hätte.


Finde ich einen sehr Interessanten Punkt der gerne mal unter den Teppich gekehrt wird, unabhängig von der aktuellen Huszti-Diskussion.

municadler schrieb:

wenn du auf die Spieler verweist, die im Mittelfeld zur Verfügung standen, sieht das auf den ersten Blick gut aus, zieht man aber die ab, die gar keine 6 er sind oder wie Hasebe schon in der IV der 3er Kette gebunden waren, bleibt letzlich 1 gesunder 6er übrig - Mascarell.


Hier bin ich aber nicht deiner Meinung, wenn Kovac all diese Spieler nun mal in seiner DM Planungen vorsieht, dann kann man sich nicht hinstellen und sagen, das sind aber alles keine 6er, oder meinste echt, Niko wäre dem Fredi nicht aufs Dach gesprungen wenn er deiner Meinung wäre, er würde die RR nur einen 6er zur Verfügung haben?

Du glaubst also echt, dass Kovac Fabian und Barkok zu irgendeinem Zeitpunkt als 6er gesehen hat?
Ok.
#
Ja, und diese Rolle spielt jetzt Gacinovic. Da muss er halt reinwachsen, was ihm in meinen Augen immer besser gelingt. Wäre Huszti noch da, hätte Gaci diese Chance nicht, stattdessen würde ihm jemand den Platz wegnehmen, dessen Zeit unwiderruflich am Ablaufen ist.
Dazu noch Barkok, der zu den schönsten Hoffnungen Anlass gab. Ich hätte ein schwaches Spiel von Huszti oder einem geholten Vertreter sehen mögen, schon wäre das Geschrei groß gewesen: man holt die Resterampe und die jungen Spieler (Gaci, Barkok) bekommen keine Spielpraxis.

Und was das Schönste ist: nutzen unsere Offensivkräfte die Elfmeter- und übrigen Großchancen in vertretbarem Ausmaß, gäbe es diese Diskussion gar nicht. Das ist echt absurd.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ja, und diese Rolle spielt jetzt Gacinovic. Da muss er halt reinwachsen, was ihm in meinen Augen immer besser gelingt. Wäre Huszti noch da, hätte Gaci diese Chance nicht, stattdessen würde ihm jemand den Platz wegnehmen, dessen Zeit unwiderruflich am Ablaufen ist.
Dazu noch Barkok, der zu den schönsten Hoffnungen Anlass gab. Ich hätte ein schwaches Spiel von Huszti oder einem geholten Vertreter sehen mögen, schon wäre das Geschrei groß gewesen: man holt die Resterampe und die jungen Spieler (Gaci, Barkok) bekommen keine Spielpraxis.

Und was das Schönste ist: nutzen unsere Offensivkräfte die Elfmeter- und übrigen Großchancen in vertretbarem Ausmaß, gäbe es diese Diskussion gar nicht. Das ist echt absurd.

Ich finde ganz ehrlich, dass man unabhängig von irgendwelchen Ergebnissen auf der 6 ein zu hohes Risiko in der Winterpause gegangen ist. Wir hätten einfach noch jemanden holen MÜSSEN. Sorry, falls die Wiederholung dieses Arguments langsam nervt, aber das war einfach fahrlässig und in meinen Augen ein Grund unserer derzeitigen Krise.

Meines Erachtens wäre diese Risiko-Planung im Winter nur dann aufgegangen, wenn wirklich so gut wie nichts passiert wäre, also keine großen Verletzungen, Sperren, Abgänge, so wie es eben in der Hinrunde gelaufen ist. Ist jetzt halt nicht so gekommen und wir stecken im Schlamassel...
#
Die Kaderplanung konnte ich zum damaligen Zeitpunkt schon nachvollziehen.

Vorhanden in der Zentrale: Hasebe, Mascarell, Gacinovic, Huszti, Barkok und Fabian. Dazu Stendera und Russ im Wartestand. Dann geht Huszti. Eine große Zukunft hätte ich ihm angesichts seiner stets im Spielverlauf stark nachlassenden Leistungen auch nicht gegeben. Also holt man einen jungen, entwicklungsfähigen Spieler, Besuschkow.

Macht für mich Sinn. Und hat man sich nicht dennoch um einen weiteren Spieler bemüht, den man dann nicht bekommen hat?

Hätte man beispielsweise Altintop für Hiszti geholt, hätte das niemand verstanden. Denn entweder wäre er für die Bank gekommen oder er hätte jungen, hoffnungsvollen Spielern wie Gacinovic oder dem damals auftrumpfenden Barkok den Platz weggenommen. Dazu die Argumente "abgehalftert", "Resterampe" und was man hier zu solchen Transfers alles schon hören konnte. Ganz abgesehen davon, dass ein Ersatz für Huszti keine Garantie gewesen wäre, dass dieser hier auch gut spielt.

Und mit dem Beispiel Tarashaj wollte ich nur dokumentieren, wie teilweise absurd, in vielen Fällen jedoch vollkommen gegensätzlich die Kritikpunkte hier sind.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Die Kaderplanung konnte ich zum damaligen Zeitpunkt schon nachvollziehen.

Vorhanden in der Zentrale: Hasebe, Mascarell, Gacinovic, Huszti, Barkok und Fabian. Dazu Stendera und Russ im Wartestand. Dann geht Huszti. Eine große Zukunft hätte ich ihm angesichts seiner stets im Spielverlauf stark nachlassenden Leistungen auch nicht gegeben. Also holt man einen jungen, entwicklungsfähigen Spieler, Besuschkow.

Macht für mich Sinn. Und hat man sich nicht dennoch um einen weiteren Spieler bemüht, den man dann nicht bekommen hat?

Hätte man beispielsweise Altintop für Hiszti geholt, hätte das niemand verstanden. Denn entweder wäre er für die Bank gekommen oder er hätte jungen, hoffnungsvollen Spielern wie Gacinovic oder dem damals auftrumpfenden Barkok den Platz weggenommen. Dazu die Argumente "abgehalftert", "Resterampe" und was man hier zu solchen Transfers alles schon hören konnte. Ganz abgesehen davon, dass ein Ersatz für Huszti keine Garantie gewesen wäre, dass dieser hier auch gut spielt.

Und mit dem Beispiel Tarashaj wollte ich nur dokumentieren, wie teilweise absurd, in vielen Fällen jedoch vollkommen gegensätzlich die Kritikpunkte hier sind.

Da ich jetzt erst antworte und Sledge Hammer bereits etwas dazu geschrieben hat: Hasebe war als Libero eingeplant und von den anderen ist nur Mascarell ein richtiger 6er.
#
Die Lage ist verzwickt,allerdings finde ich die Durchhalteparolen von Kovac und die Aussagen,daß man schon irgendwann wieder ein Tor schießen würde,schon viel zu einfach und auch ein bisschen hilflos.
Genauso wie er für die formidable Vorrunde einen grossen Verdienst hat,trägt er auch eine Verantwortung für die ergebnistechnisch schlechte Rückrunde samt Torarmut.
Verletzungspech,alles schön und gut.
Werder Bremen,für die ich alles andere als Sympathie empfinde,muss sich auch seit Wochen mit Verletzungen diverser Leistungsträger herumplagen.Man kompensiert das und hat eine beeindruckende Serie hingelegt.
Morgen nun fehlen diesen Bremer neben Fritz,Bargfrede,Gnabry,Bauer,Sane nun noch Delaney.
6 Spieler,die allesamt durchaus Stammspieler sind.
Nun,Bremen hat dann mal eben noch Junuzovic,Grillitsch und Eggestein mal eben für die 6er Position.
Wenn bei uns der Mascarell einen Schnupfen hat,dann kriegt die ganze Truppe eine Lungenentzündung.

Die Kaderplanung im Winter war höchst fahrlässig und auch ein Stück weit selbstverliebt,nicht erkennend,daß wir in der Hinrunde in dem einen oder anderen Spiel auch eine Menge Spielglück hatten,eine Nutzung der Grosschancen von 48 Prozent,was eine überragende Quote darstellte,nun sind es noch 6 Prozent.
Vor allem aber eine Doppel6 hatte einen erheblichen Anteil an der Vorrunde,die sich hervorragend ergänzte.
Mascarell spielte den defensiven Part,Huszti etwas offensiver,gelegentlich mit Torabschlüssen,einigen Vorlagen,Ballsicherheit.
Diesen Mann trotz Verletzung(deren Ende ja absehbar war) gehen zu lassen,nach Schliessung des Transferfensters,ist amateurhaft.Der Faktor Menschlichkeit ist im Profifussball Unsinn,wenn jemand das wirklich heranführt,dann ist dies grenzenlos naiv.
Wo war denn die Menschlichkeit des Herrn Huszti gegenüber der SGE?
Ihm war klar,daß die SGE ins Schwimmen geraten würde.
Den Verantwortlichen war dies ebenfalls klar.
Dann da nun einen recht planlos herumlaufenden Gacinovic hinzupflanzen,der unserer Mannschaft auf anderer Position dank Dribbelstärke wesentlich mehr helfen würde,ist nicht ein Heldenstück.
Das ist kein Vorwurf an Gacinovic,der ansich noch versucht die Rolle gut auszufüllen,ja aber selber ein bisschen Kritik geübt hat.

Vor allem entwickelte Huszti bei uns auch eine Menge Tordrang,ähnlich wie bei Bremen Delaney.
Wer bitte geht denn bei uns in die torgefährliche Zone?
Rebic,ein Stürmer,Fabian.

Gegen Schalke erzielte Bremen aus dem Spiel heraus ein Tor durch Gebre Selassie...,das letzte Tor erzielte mit Eggestein ein 6er....
Es hat also auch viel mit Willen,Tordrang,Torgier zu tun.
Man macht einen Fehler,wenn man die ganze Last des Toreschiessens auf ein,zwei Schultern verteilt.
Hat uns in der Hinrunde übrigens auch ein bisschen ausgezeichnet,die Vielfalt an Schützen.
Das ist Aufgabe des Trainers diese zu vermitteln,Willen und die Wege in den Strafraum einzufordern,das entschiedende Nachrücken.

Unser Spiel ist doch gnadenlos berechenbar geworden,man lässt uns spielen,machen,tun,schaltet dann für ein paar Minuten um,erzielt ein Tor und kann sich seines Sieges recht sicher sein.
Was wir momentan abliefern,ist extrem brotlose Kunst.

Es gab gegen Köln nach dem Rückstand nie den Eindruck,daß der Ausgleich in der Luft läge.

Das Dilemma der zweiten 6 werden wir in dieser Saison nicht mehr beseitigen können.
Eventuell ist Russ da eine Alternative,er kennt das ja.
Das wäre wahrscheinlich immer noch besser als Gacinovic und würde diesen sicherlich für die Offensive freimachen.
Zudem ist Russ einer,der auch mal in die Spitze geht,nachrückt,kämpferische Aspekte ins Spiel bringt.

Wir müssen jedenfalls höllisch aufpassen,denn Bremen und dann Dortmund...da spricht Stand jetzt nicht vieles für Punkte.
Die Luft könnte dünn werden.
#
DelmeSGE schrieb:

Die Lage ist verzwickt,allerdings finde ich die Durchhalteparolen von Kovac und die Aussagen,daß man schon irgendwann wieder ein Tor schießen würde,schon viel zu einfach und auch ein bisschen hilflos.
Genauso wie er für die formidable Vorrunde einen grossen Verdienst hat,trägt er auch eine Verantwortung für die ergebnistechnisch schlechte Rückrunde samt Torarmut.
Verletzungspech,alles schön und gut.
Werder Bremen,für die ich alles andere als Sympathie empfinde,muss sich auch seit Wochen mit Verletzungen diverser Leistungsträger herumplagen.Man kompensiert das und hat eine beeindruckende Serie hingelegt.
Morgen nun fehlen diesen Bremer neben Fritz,Bargfrede,Gnabry,Bauer,Sane nun noch Delaney.
6 Spieler,die allesamt durchaus Stammspieler sind.
Nun,Bremen hat dann mal eben noch Junuzovic,Grillitsch und Eggestein mal eben für die 6er Position.
Wenn bei uns der Mascarell einen Schnupfen hat,dann kriegt die ganze Truppe eine Lungenentzündung.

Die Kaderplanung im Winter war höchst fahrlässig und auch ein Stück weit selbstverliebt,nicht erkennend,daß wir in der Hinrunde in dem einen oder anderen Spiel auch eine Menge Spielglück hatten,eine Nutzung der Grosschancen von 48 Prozent,was eine überragende Quote darstellte,nun sind es noch 6 Prozent.
Vor allem aber eine Doppel6 hatte einen erheblichen Anteil an der Vorrunde,die sich hervorragend ergänzte.
Mascarell spielte den defensiven Part,Huszti etwas offensiver,gelegentlich mit Torabschlüssen,einigen Vorlagen,Ballsicherheit.
Diesen Mann trotz Verletzung(deren Ende ja absehbar war) gehen zu lassen,nach Schliessung des Transferfensters,ist amateurhaft.Der Faktor Menschlichkeit ist im Profifussball Unsinn,wenn jemand das wirklich heranführt,dann ist dies grenzenlos naiv.
Wo war denn die Menschlichkeit des Herrn Huszti gegenüber der SGE?
Ihm war klar,daß die SGE ins Schwimmen geraten würde.
Den Verantwortlichen war dies ebenfalls klar.
Dann da nun einen recht planlos herumlaufenden Gacinovic hinzupflanzen,der unserer Mannschaft auf anderer Position dank Dribbelstärke wesentlich mehr helfen würde,ist nicht ein Heldenstück.
Das ist kein Vorwurf an Gacinovic,der ansich noch versucht die Rolle gut auszufüllen,ja aber selber ein bisschen Kritik geübt hat.

Vor allem entwickelte Huszti bei uns auch eine Menge Tordrang,ähnlich wie bei Bremen Delaney.
Wer bitte geht denn bei uns in die torgefährliche Zone?
Rebic,ein Stürmer,Fabian.

Gegen Schalke erzielte Bremen aus dem Spiel heraus ein Tor durch Gebre Selassie...,das letzte Tor erzielte mit Eggestein ein 6er....
Es hat also auch viel mit Willen,Tordrang,Torgier zu tun.
Man macht einen Fehler,wenn man die ganze Last des Toreschiessens auf ein,zwei Schultern verteilt.
Hat uns in der Hinrunde übrigens auch ein bisschen ausgezeichnet,die Vielfalt an Schützen.
Das ist Aufgabe des Trainers diese zu vermitteln,Willen und die Wege in den Strafraum einzufordern,das entschiedende Nachrücken.

Unser Spiel ist doch gnadenlos berechenbar geworden,man lässt uns spielen,machen,tun,schaltet dann für ein paar Minuten um,erzielt ein Tor und kann sich seines Sieges recht sicher sein.
Was wir momentan abliefern,ist extrem brotlose Kunst.

Es gab gegen Köln nach dem Rückstand nie den Eindruck,daß der Ausgleich in der Luft läge.

Das Dilemma der zweiten 6 werden wir in dieser Saison nicht mehr beseitigen können.
Eventuell ist Russ da eine Alternative,er kennt das ja.
Das wäre wahrscheinlich immer noch besser als Gacinovic und würde diesen sicherlich für die Offensive freimachen.
Zudem ist Russ einer,der auch mal in die Spitze geht,nachrückt,kämpferische Aspekte ins Spiel bringt.

Wir müssen jedenfalls höllisch aufpassen,denn Bremen und dann Dortmund...da spricht Stand jetzt nicht vieles für Punkte.
Die Luft könnte dünn werden.

Es ist zum verrückt werden... Du hast zwar recht, aber Huszti hätte uns auch nicht helfen können, weil er halt verletzt war. So einen Beitrag wie den deinen kann man dann halt leicht entkräften.
Nein, im DM waren wir schon unterbesetzt, als Huszti noch da war. Man hätte so oder so im Winter nachverpflichten müssen und hat das halt verpasst. Es geht hier NICHT um Huszti, sondern um eine Fehlplanung im DM im Winter. Und das merkt man halt jetzt. Vorhersehbar meines Erachtens.
#
Vollkommen egal das alles. Wenn du nicht gewinnst, hast du alles falsch gemacht.

Einer der Hauptvorwürfe an Kovac lautet ja: immer wieder eine andere Mannschaft, mal den probiert, dann den probiert, Flickschusterei, was soll dabei rauskommen. So jedenfalls heute Kil & Dur, auch wenn sie sofort nachschieben, es könne ja nicht anders, Sperren hier, Verletzungen dort. Warum schreiben sie es denn dann?

Hauptvorwurf an Veh war ja u. a., dass er immer die selben Leute hat spielen lassen.
Und hier im Forum wird jetzt sogar wieder Tarashaj gefordert. Tarashaj!!!

Wie gesagt: muss man alles aushalten, wenn man nicht gewinnt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Vollkommen egal das alles. Wenn du nicht gewinnst, hast du alles falsch gemacht.

Einer der Hauptvorwürfe an Kovac lautet ja: immer wieder eine andere Mannschaft, mal den probiert, dann den probiert, Flickschusterei, was soll dabei rauskommen. So jedenfalls heute Kil & Dur, auch wenn sie sofort nachschieben, es könne ja nicht anders, Sperren hier, Verletzungen dort. Warum schreiben sie es denn dann?

Hauptvorwurf an Veh war ja u. a., dass er immer die selben Leute hat spielen lassen.
Und hier im Forum wird jetzt sogar wieder Tarashaj gefordert. Tarashaj!!!

Wie gesagt: muss man alles aushalten, wenn man nicht gewinnt.

Tarashaj wurde von einem einzigen User erwähnt.. So kann man natürlich die in Teilen berechtigte Kritik auch einfach abkanzeln.
Ich finde auch nicht, dass man an Kovac besonders viel kritisieren kann. Allerdings war die Kaderplanung insbesondere in der Winterpause schlecht. Wir sind im DM unterbesetzt und jetzt kommts (Grüße an den Basaltkopf): ich hab das sogar vor dem Verkauf von Huszti schon angemerkt.
Man hätte in der Winterpause dort einen neuen Mann holen MÜSSEN! So ist man sehenden Auges ohne adäquates Personal in die RR gegangen und hat meines Erachtens fahrlässig riskiert, die gute Ausgangsposition herzuschenken. Und bitte kommt jetzt nicht wieder mit Besuschkov. Das ist ein junger Spieler, von dem man ganz sicher nicht erwartet hat, sofort weiterzuhelfen.
#
Haltet mich für naiv, aber ich bin immer noch der Auffassung, dass es weniger am Geld lag, dass Schwegler damals nach Hoffenheim gewechselt ist. In diesen Quellen steht z.B.

"Eine Blutauffrischung tut diesem Team ganz gut. Deshalb haben die Verantwortlichen auch nicht mehr um Pirmin Schwegler gekämpft. Sie haben bewusst in Kauf genommen, dass er den Klub verlässt. Das liegt daran, dass er verletzungsanfällig und auch nicht über jeden Zweifel erhaben ist. Zudem: Durch Schweglers vorzeitigem Abgang nach Hoffenheim wird gebundenes Kapital frei. Schwegler gehörte zu den Topverdienern mit einem Gehalt von mehr als zwei Millionen Euro, zudem streichen die Frankfurter eine Ablöse in Höhe von knapp zwei Millionen Euro ein. Geld, das sie in neue Spieler stecken können – und müssen."
Quelle: http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-nur-auf-dem-rasen-nicht-rekordverdaechtig-a-591651

"Er spürte in Frankfurt nicht mehr die Rückendeckung, nicht mehr die volle Unterstützung, manch Verantwortlicher war nicht böse, dass er den Klub verließ. Wenn Armin Veh indes Trainer geblieben wäre, wäre auch Schwegler in Frankfurt geblieben. Das gilt als sicher."
http://www.fr.de/sport/eintracht/pirmin-schwegler-schwegler-trifft-auf-frankfurt-a-525490

Das war die Zeit als Veh frühzeitig seinen Abschied bekannt gegeben hat und man zuerst Schmidt wollte und dann lange vergeblich nach einem Trainer gesucht hat, der mit Schaaf dann erst nach dem Saisonende präsentiert werden konnte - da hatte sich Schwegler bereits entschieden. Und Schwegler war in der Zeit auch häufiger verletzt und die Zeilen klingen nicht so, als hätte man sich stark darum bemüht. Wahrscheinlich wollte man erst die Trainerentscheidung abwarten oder so - wie das halt früher häufig bei uns war. Aber da dem Spieler einen Vorwurf zu machen, wenn er nicht so lange im Ungewissen sein will oder die Rückendeckung vermisst, halte ich für albern. Natürlich kann man auch vermuten, das ist alles nur vorgeschoben und es ging ihm nur ums Geld...

Sportlich fand ich ihn auf jeden Fall stark und glaube auch nicht, dass er da viel eingebüßt hat oder die Verletzungsproblematik entscheidend dagegen spricht. So ein Spitzengehalt wird auch nicht mehr kassieren. Unser Problem in dieser Saison, insbesondere jetzt in den letzten Wochen, ist einfach, dass es für 3-4 Spieler in unserem Kader keinen annähernd gleichwertigen Ersatz gibt. Das betrifft v.a. Abraham und Vallejo, aber auch Mascarell, Hasebe und Fabian. Auch die Huszti-Position ist eigentlich verwaist. Stendera und Russ kommen langsam wieder und wären solche Spieler, die (fast) 1:1 einspringen können. Hector ist es bspw. nicht, Gacinovic bedingt - er kann vielleicht in die Rolle hineinwachsen, aber das ist ja eine komplett neue Position für ihn.

Schwegler könnte gleich auf drei Positionen den Backup geben. Er kann in der Dreierkette für Hasebe einspringen, den defensiven Mascarell-Part im zentralen Mittelfeld übernehmen oder den offensiveren Part, den Huszti in der Hinrunde inne hatte. Er hat zwar nicht die Geschwindigkeit von Hasebe und auch Mascarell ist etwas schneller, mit Huszti kann er es aber auf jeden Fall aufnehmen und gutes Auge und Stellungsspiel hatte er immer schon. Es kommt dann eben auch auf seine Nebenleute an. Also eine Doppel-6 mit ihm und Stendera und Fabian davor wäre jetzt nicht unbedingt die Optimallösung, aber er in der Dreierkette mit 2 schnellen IV daneben oder einen schnellen, dynamischen 6er à la Rode - warum nicht?

Unser zweites Problem aktuell die Ball- und Passsicherheit. Fabian ist zum Glück zurück und bringt uns da deutlich voran. Gacinovic hat aber eigentlich eine zu große Streuung für die Zentrale. Da würde jemand wie Schwegler dem Team schon in einigen Spielen weiterhelfen, der die Ruhe und Übersicht hat, was unserem Aufbauspiel sehr gut tun würde, denke ich.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:

Haltet mich für naiv, aber ich bin immer noch der Auffassung, dass es weniger am Geld lag, dass Schwegler damals nach Hoffenheim gewechselt ist. In diesen Quellen steht z.B.

"Eine Blutauffrischung tut diesem Team ganz gut. Deshalb haben die Verantwortlichen auch nicht mehr um Pirmin Schwegler gekämpft. Sie haben bewusst in Kauf genommen, dass er den Klub verlässt. Das liegt daran, dass er verletzungsanfällig und auch nicht über jeden Zweifel erhaben ist. Zudem: Durch Schweglers vorzeitigem Abgang nach Hoffenheim wird gebundenes Kapital frei. Schwegler gehörte zu den Topverdienern mit einem Gehalt von mehr als zwei Millionen Euro, zudem streichen die Frankfurter eine Ablöse in Höhe von knapp zwei Millionen Euro ein. Geld, das sie in neue Spieler stecken können – und müssen."
Quelle: http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-nur-auf-dem-rasen-nicht-rekordverdaechtig-a-591651

"Er spürte in Frankfurt nicht mehr die Rückendeckung, nicht mehr die volle Unterstützung, manch Verantwortlicher war nicht böse, dass er den Klub verließ. Wenn Armin Veh indes Trainer geblieben wäre, wäre auch Schwegler in Frankfurt geblieben. Das gilt als sicher."
http://www.fr.de/sport/eintracht/pirmin-schwegler-schwegler-trifft-auf-frankfurt-a-525490

Das war die Zeit als Veh frühzeitig seinen Abschied bekannt gegeben hat und man zuerst Schmidt wollte und dann lange vergeblich nach einem Trainer gesucht hat, der mit Schaaf dann erst nach dem Saisonende präsentiert werden konnte - da hatte sich Schwegler bereits entschieden. Und Schwegler war in der Zeit auch häufiger verletzt und die Zeilen klingen nicht so, als hätte man sich stark darum bemüht. Wahrscheinlich wollte man erst die Trainerentscheidung abwarten oder so - wie das halt früher häufig bei uns war. Aber da dem Spieler einen Vorwurf zu machen, wenn er nicht so lange im Ungewissen sein will oder die Rückendeckung vermisst, halte ich für albern. Natürlich kann man auch vermuten, das ist alles nur vorgeschoben und es ging ihm nur ums Geld...

Sportlich fand ich ihn auf jeden Fall stark und glaube auch nicht, dass er da viel eingebüßt hat oder die Verletzungsproblematik entscheidend dagegen spricht. So ein Spitzengehalt wird auch nicht mehr kassieren. Unser Problem in dieser Saison, insbesondere jetzt in den letzten Wochen, ist einfach, dass es für 3-4 Spieler in unserem Kader keinen annähernd gleichwertigen Ersatz gibt. Das betrifft v.a. Abraham und Vallejo, aber auch Mascarell, Hasebe und Fabian. Auch die Huszti-Position ist eigentlich verwaist. Stendera und Russ kommen langsam wieder und wären solche Spieler, die (fast) 1:1 einspringen können. Hector ist es bspw. nicht, Gacinovic bedingt - er kann vielleicht in die Rolle hineinwachsen, aber das ist ja eine komplett neue Position für ihn.

Schwegler könnte gleich auf drei Positionen den Backup geben. Er kann in der Dreierkette für Hasebe einspringen, den defensiven Mascarell-Part im zentralen Mittelfeld übernehmen oder den offensiveren Part, den Huszti in der Hinrunde inne hatte. Er hat zwar nicht die Geschwindigkeit von Hasebe und auch Mascarell ist etwas schneller, mit Huszti kann er es aber auf jeden Fall aufnehmen und gutes Auge und Stellungsspiel hatte er immer schon. Es kommt dann eben auch auf seine Nebenleute an. Also eine Doppel-6 mit ihm und Stendera und Fabian davor wäre jetzt nicht unbedingt die Optimallösung, aber er in der Dreierkette mit 2 schnellen IV daneben oder einen schnellen, dynamischen 6er à la Rode - warum nicht?

Unser zweites Problem aktuell die Ball- und Passsicherheit. Fabian ist zum Glück zurück und bringt uns da deutlich voran. Gacinovic hat aber eigentlich eine zu große Streuung für die Zentrale. Da würde jemand wie Schwegler dem Team schon in einigen Spielen weiterhelfen, der die Ruhe und Übersicht hat, was unserem Aufbauspiel sehr gut tun würde, denke ich.

Ja, so siehts aus. Schwegler bitte zurückholen!
#
Wird sowieso Zeit das System zu ändern, aktuell hängt jeder Stürmer vorne in der Luft weil er kein vernünftiges Anspiel bekommt. Wer dann vorne trifft ist mir egal, wenn aber niemand trifft ist es doch ganz logisch das jeder nach dem besten "Verwerter" fragt und ich finde die Frage muss man sich dann auch gefallen lassen.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:

Wird sowieso Zeit das System zu ändern, aktuell hängt jeder Stürmer vorne in der Luft weil er kein vernünftiges Anspiel bekommt. Wer dann vorne trifft ist mir egal, wenn aber niemand trifft ist es doch ganz logisch das jeder nach dem besten "Verwerter" fragt und ich finde die Frage muss man sich dann auch gefallen lassen.

Dann erklärt mir mal einer, wie man ohne Hasebe, Vallejo, Huszti und bis zuletzt ohne Fabian und dafür mit Hector, Russ auf der Hasebe-Position einen Fußball spielen will, mit dem man Meier besonders gut in Szene setzt? Meiner Meinung nach nicht möglich. Dafür sind die fehlenden fußballerisch zu gut und die, die sie zurzeit ersetzen müssen, fußballerisch zu schwach.

Außerdem frage ich mich, ob man aus einer Nichtberücksichtigung Meiers in einem Spiel gleich so ein Drama machen muss und eine Grundsatzdiskussion eröffnen muss oder ob es nicht einfach sein kann, dass Meier gerade einfach mal seiner Form hinterher läuft, außerdem zuletzt angeschlagen war und deswegen zurecht draußen sitzt?
#
Tobitor schrieb:

Mainhattener schrieb:

Tafelberg schrieb:

zu Hustzis Wechsel hat doch Kovac alles gesagt.
Der Wechsel kam allerdings so kurzfristig, dass kein Ersatz mehr möglich war. Dass jetzt in der Defensive verletzungsbedingt einiges durcheinander gerät, ja dumm gelaufen....ich finde es aber gut, dass diesbezüglich nicht so rumgejammert wird


Man war ja angeblich sogar noch an Max Christiansen interessiert, den der FCI aber angeblich nicht freigegeben hat.

Ich kenne ja die ganzen Transferaktivitäten nicht, aber du wärst zufrieden, wenn ein professionell geführter Fußballverein für die damalige Problemposition Nummer 1 eine einzige Alternative auf dem Zettel hätte? Also ich nicht.


Es wurde doch Max Besuschkow für genau diese Position geholt. Der Eintracht hier komplette Untätigkeit zu unterstellen ist schlicht falsch. Man muss das Ganze ja auch nicht zu einer Glaubensfrage "hochsterilisieren".  Mit ziemlicher Sicherheit wäre die Rückrunde aber bislang nicht anders gelaufen, wenn man Hustzi behalten hätte.

Aber auch ich habe mich schon bei dem Gedanken ertappt, dass ich mich fragte, warum die Darmstädter einen Hamit Altintop oder der HSV einen Papadopoulos für kleines Geld verpflichten konnten und wir eben nicht.
#
Brodowin schrieb:

Tobitor schrieb:

Mainhattener schrieb:

Tafelberg schrieb:

zu Hustzis Wechsel hat doch Kovac alles gesagt.
Der Wechsel kam allerdings so kurzfristig, dass kein Ersatz mehr möglich war. Dass jetzt in der Defensive verletzungsbedingt einiges durcheinander gerät, ja dumm gelaufen....ich finde es aber gut, dass diesbezüglich nicht so rumgejammert wird


Man war ja angeblich sogar noch an Max Christiansen interessiert, den der FCI aber angeblich nicht freigegeben hat.

Ich kenne ja die ganzen Transferaktivitäten nicht, aber du wärst zufrieden, wenn ein professionell geführter Fußballverein für die damalige Problemposition Nummer 1 eine einzige Alternative auf dem Zettel hätte? Also ich nicht.


Es wurde doch Max Besuschkow für genau diese Position geholt. Der Eintracht hier komplette Untätigkeit zu unterstellen ist schlicht falsch. Man muss das Ganze ja auch nicht zu einer Glaubensfrage "hochsterilisieren".  Mit ziemlicher Sicherheit wäre die Rückrunde aber bislang nicht anders gelaufen, wenn man Hustzi behalten hätte.

Aber auch ich habe mich schon bei dem Gedanken ertappt, dass ich mich fragte, warum die Darmstädter einen Hamit Altintop oder der HSV einen Papadopoulos für kleines Geld verpflichten konnten und wir eben nicht.

Max Besuschkov ist in meinen Augen auch kein 6er, sondern ein 8er oder eher 10er.
Nennt es Notnagel, aber so einer wie der Altintop wäre nicht verkehrt gewesen. Einfach eine weitere Alternative auf der 6.
#
Und Du kennst den Zettel aus erster Hand, wo sonst kein Name drauf stand? Donnerwetter.
#
Basaltkopp schrieb:

Und Du kennst den Zettel aus erster Hand, wo sonst kein Name drauf stand? Donnerwetter.

Lesen und verstehen - das ist doch immer einer deiner Sprüche
Das Gegenargument Christiansen darf man schon bringen. Das ist wie gesagt einer, der scheinbar nicht bezahlbar war oder aus anderen Gründen nicht machbar war. Ich würde es ehrlicherweise wirklich nicht verstehen, wieso ein Bundesligist, der damals auf Platz 4 zur Winterpause stand, keine einzige machbare Alternative für die 6 gefunden hat.
#
Adler_4life schrieb:

. . . . So oder so ist es eigentlich eine sinnlose Diskussion da er weg ist und wir ohne ihn auskommen müssen, von daher bringt es nichts ihn jetzt als den Heilsbringer zu sehen. . . .

Na, jetzt grätsch' doch 'mal nicht so rüde dazwischen! Wir haben doch gerade erst damit begonnen, mit der Legendenbildung um Husztis Abgang. Noch ein kleines bisschen und wir haben ihn immerhin schon auf dem Niveau des Rode-Transfers!

Ärgert mich heute noch, dass der so billig abgegeben wurde.
#
clakir schrieb:

Adler_4life schrieb:

. . . . So oder so ist es eigentlich eine sinnlose Diskussion da er weg ist und wir ohne ihn auskommen müssen, von daher bringt es nichts ihn jetzt als den Heilsbringer zu sehen. . . .

Na, jetzt grätsch' doch 'mal nicht so rüde dazwischen! Wir haben doch gerade erst damit begonnen, mit der Legendenbildung um Husztis Abgang. Noch ein kleines bisschen und wir haben ihn immerhin schon auf dem Niveau des Rode-Transfers!

Ärgert mich heute noch, dass der so billig abgegeben wurde.

Deine Beiträge kann man sich eigentlich alle schenken.
#
Tafelberg schrieb:

zu Hustzis Wechsel hat doch Kovac alles gesagt.
Der Wechsel kam allerdings so kurzfristig, dass kein Ersatz mehr möglich war. Dass jetzt in der Defensive verletzungsbedingt einiges durcheinander gerät, ja dumm gelaufen....ich finde es aber gut, dass diesbezüglich nicht so rumgejammert wird


Man war ja angeblich sogar noch an Max Christiansen interessiert, den der FCI aber angeblich nicht freigegeben hat.
#
Mainhattener schrieb:

Tafelberg schrieb:

zu Hustzis Wechsel hat doch Kovac alles gesagt.
Der Wechsel kam allerdings so kurzfristig, dass kein Ersatz mehr möglich war. Dass jetzt in der Defensive verletzungsbedingt einiges durcheinander gerät, ja dumm gelaufen....ich finde es aber gut, dass diesbezüglich nicht so rumgejammert wird


Man war ja angeblich sogar noch an Max Christiansen interessiert, den der FCI aber angeblich nicht freigegeben hat.

Ich kenne ja die ganzen Transferaktivitäten nicht, aber du wärst zufrieden, wenn ein professionell geführter Fußballverein für die damalige Problemposition Nummer 1 eine einzige Alternative auf dem Zettel hätte? Also ich nicht.
#
Brodowin schrieb:

Darf ich auch noch mal? Ich wollte es eigentlich schon immer mal schreiben und mache es jetzt einfach mal:

[erhobener_zeigefinger on] Es war ein großer Fehler Huszti zu verkaufen. Mit ihm ständen wir jetzt viel (viel,viel, viel!) besser da.[erhobener_zeigefinger off]




Dann möchte ich auch mal:

Selbst wenn Huszti nicht verletzt gewesen wäre, selbst wenn er die Vorbereitung hätte mitmachen können - er war in der Hinrunde Teil eines funktionierenden und vollzähligen Ensembles. Und das beileibe nicht überragend.
Weder hat er reihenweise Uwe-Bein-Gedächtnispässe gespielt, noch war er besonders zweikampfstark, hatte viele Balleroberungen, dribbelte den Gegner schwindelig oder erzielte Tore am Fließband. Er war verhältnismäßig ballsicher, zeigte einen Rieseneinsatz, aber - wie gesagt - in einer Mannschaft, in der es lief, die auf eine sichere Abwehr, AVs in Hochform und einen starken Fabian bauen und unbelastet aufspielen konnte.

Bei Zweikämpfen kam er gerne mal zu spät, sein Antritt war altersgerecht, nämlich durchwachsen, und seine beste Phase hatte er stets in den ersten 20 Minuten. Da allerdings war er oft richtig gut und mit ein Grund dafür, dass wir gegen S04 oder Dortmund so forsch ins Spiel gehen konnten.

Spätestens zur 50. Minute wars dann meistens aus mit der Herrlichkeit, oft schon früher. Einen Huszti ohne Vorbereitung und nach einer längeren Verletzung möchte ich mir gar nicht vorstellen, gerade in einer Mannschaft, in der es nicht mehr rund läuft. Und die Legende, dass er uns in der kleinen Krise, in die wir in erster Linie durch eine Reihe von Ausfällen geraten sind, aus dem Sumpf gezogen hätte, bleibt, was es ist: eine Legende. Nämlich die, dass immer diejenigen, die nicht mehr da / verletzt / gesperrt sind, die Kastanien aus dem Feuer geholt hätten... bis sie dann wieder spielen. Dann sind die Heilsbringer wieder diejenigen, die nicht auf dem Platz stehen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Brodowin schrieb:

Darf ich auch noch mal? Ich wollte es eigentlich schon immer mal schreiben und mache es jetzt einfach mal:

[erhobener_zeigefinger on] Es war ein großer Fehler Huszti zu verkaufen. Mit ihm ständen wir jetzt viel (viel,viel, viel!) besser da.[erhobener_zeigefinger off]




Dann möchte ich auch mal:

Selbst wenn Huszti nicht verletzt gewesen wäre, selbst wenn er die Vorbereitung hätte mitmachen können - er war in der Hinrunde Teil eines funktionierenden und vollzähligen Ensembles. Und das beileibe nicht überragend.
Weder hat er reihenweise Uwe-Bein-Gedächtnispässe gespielt, noch war er besonders zweikampfstark, hatte viele Balleroberungen, dribbelte den Gegner schwindelig oder erzielte Tore am Fließband. Er war verhältnismäßig ballsicher, zeigte einen Rieseneinsatz, aber - wie gesagt - in einer Mannschaft, in der es lief, die auf eine sichere Abwehr, AVs in Hochform und einen starken Fabian bauen und unbelastet aufspielen konnte.

Bei Zweikämpfen kam er gerne mal zu spät, sein Antritt war altersgerecht, nämlich durchwachsen, und seine beste Phase hatte er stets in den ersten 20 Minuten. Da allerdings war er oft richtig gut und mit ein Grund dafür, dass wir gegen S04 oder Dortmund so forsch ins Spiel gehen konnten.

Spätestens zur 50. Minute wars dann meistens aus mit der Herrlichkeit, oft schon früher. Einen Huszti ohne Vorbereitung und nach einer längeren Verletzung möchte ich mir gar nicht vorstellen, gerade in einer Mannschaft, in der es nicht mehr rund läuft. Und die Legende, dass er uns in der kleinen Krise, in die wir in erster Linie durch eine Reihe von Ausfällen geraten sind, aus dem Sumpf gezogen hätte, bleibt, was es ist: eine Legende. Nämlich die, dass immer diejenigen, die nicht mehr da / verletzt / gesperrt sind, die Kastanien aus dem Feuer geholt hätten... bis sie dann wieder spielen. Dann sind die Heilsbringer wieder diejenigen, die nicht auf dem Platz stehen.

Da gebe ich dir recht. Es stimmt, dass Huszti keinesfalls ein Heilsbringer war und jetzt sowieso verletzt gewesen wäre. Trotzdem waren wir auch schon in der Hinrunde auf der 6 sehr dünn besetzt, da wir da nur Hasebe und Mascarell hatten sowie eben Huszti. Weil Hasebe aber fest als Libero eingeplant war, hatte man damals schon nur zwei 6er zu Verfügung. Meiner Meinung nach war es offensichtlich, dass man auf dieser Position in der Winterpause nachbessern muss. Das hat man nicht getan, nein, man hat Huszti sogar noch gehen lassen. Meines Erachtens war dieses Vorgehen fahrlässig. Wie es mit einem zusätzlichem 6er gelaufen wäre, weiß kein Mensch. Wir hätten aber auf jeden Fall eine Alternative mehr gehabt. Und das hätte uns angesichts der ganzen Verletzten jetzt sehr gut geholfen.

Ich bin übrigens mit der bisherigen Saison im Großen und Ganzen trotzdem zufrieden, allerdings angesichts unserer letzten Spiele schon etwas enttäuscht. Absteigen werden wir sicher nicht. Daher fand ich die Tatsache, dass wir gestern mit dem 0-0 gegen den HSV zu Hause zufrieden waren, irgendwie befremdlich. In meinen Augen hat gestern der letzte unbedingte Wille gefehlt, dass man auch in den letzten Minuten noch auf Sieg spielt.
#
Durch Abgaenge und Verletzungen haben wir gerade noch mal einen gelernten 6er.
Das ist mal richtig kacke.
Ich denke das ist einmalig in Liga 1+2.
Die Spieler die da spielen geben ihe bestes,aber gut ist es nicht.
Ausserdem finde ich es bei Gacinovic total schade.
Der Junge hat richtig Potenzial und Ideen weiter vorne.
Ich hoffe und glaube das Maggo Russ die 6er Rolle ausfuehren kann und wird.
Fand ihn auf der Position nicht so schlecht damals.
#
grossaadla schrieb:

Durch Abgaenge und Verletzungen haben wir gerade noch mal einen gelernten 6er.
Das ist mal richtig kacke.
Ich denke das ist einmalig in Liga 1+2.
Die Spieler die da spielen geben ihe bestes,aber gut ist es nicht.
Ausserdem finde ich es bei Gacinovic total schade.
Der Junge hat richtig Potenzial und Ideen weiter vorne.
Ich hoffe und glaube das Maggo Russ die 6er Rolle ausfuehren kann und wird.
Fand ihn auf der Position nicht so schlecht damals.


Jupp, sehr gut erkannt. In der Winterpause hat man es versäumt noch einen 6er zu holen, obwohl wir damals bereits, als Huszti noch da war, schon unterbesetzt waren auf dieser Position.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Auf welcher Meinung genau hätte man da beharren sollen? Versteh ich nicht.



er hat seinen Fehler eingestanden, anscheinend war er etwas neben der Spur.
#
Tafelberg schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Auf welcher Meinung genau hätte man da beharren sollen? Versteh ich nicht.



er hat seinen Fehler eingestanden, anscheinend war er etwas neben der Spur.

Ich finds übrigens gut, dass du fast immer auch etwas positives siehst