
Tobitor
6252
eintracht ba schrieb:Tobitor schrieb:
Recht machen soll es Bobic niemandem. Er soll aber eine Mannschaft zusammenstellen, die mehr als 12 Punkte aus 16 Spielen holt. Ob der Altersschnitt dann 34 oder 17 ist, ist mir völlig egal.
Aha, mit 5 Millionen weniger, als jeder andere in der Tasche, weil er noch Spieler Verkaufen muss.
Ok, du bist mit den 12 Punkten also zufrieden. Na gut, dann hab ich wohl echt ne überhöhte Erwartungshaltung, wenn ich mir 18 Punkte gewünscht hätte.
Hier ist doch niemand zufrieden mit 12 Punkten in der RR. Willst Du jetzt wirklich ernsthaft auf diesem unterirdischen Niewo weiter diskutieren?
Tobitor schrieb:eintracht ba schrieb:Tobitor schrieb:
Recht machen soll es Bobic niemandem. Er soll aber eine Mannschaft zusammenstellen, die mehr als 12 Punkte aus 16 Spielen holt. Ob der Altersschnitt dann 34 oder 17 ist, ist mir völlig egal.
Aha, mit 5 Millionen weniger, als jeder andere in der Tasche, weil er noch Spieler Verkaufen muss.
Ok, du bist mit den 12 Punkten also zufrieden. Na gut, dann hab ich wohl echt ne überhöhte Erwartungshaltung, wenn ich mir 18 Punkte gewünscht hätte.
Vielleicht hätte er auch die Alternativen holen können, aber nicht bei so vielen verletzten. Ich bin nicht glücklich mit den 12 Punkten, oder dem Spiel gegen Mainz, nur sollte man mal bedenken, auch wenn das keiner sehen will, dass wir nicht viel Geld für den zweiten Anzug haben und mit so vielen Verletzten nicht klar kommen, aber wir sollen uns einen verletzten Altintop kaufen.
Gelöschter Benutzer
Wenn ich mich kurz einmischen darf:
Bin mir auch nicht sicher, ob ich es richtig verstanden habe, aber ich glaube der eintracht ba meinte in #395
dass man sich doch nur mal im Wunschkonzert umgucken soll, denn da sei die vorherrschende Meinung, dass man keine Spieler über 30 holen soll. Er wollte damit glaube ich nicht sagen, dass er selber dieser Meinung ist. Auch wenn er es ein bisschen komisch formuliert hat.
Er wollte glaube ich rüber bringen: Wie die Verantwortlichen es auch machen, sie werden es hier vorgehalten bekommen. Und das ist ja nun nicht von der Hand zu weisen.
Bin mir auch nicht sicher, ob ich es richtig verstanden habe, aber ich glaube der eintracht ba meinte in #395
dass man sich doch nur mal im Wunschkonzert umgucken soll, denn da sei die vorherrschende Meinung, dass man keine Spieler über 30 holen soll. Er wollte damit glaube ich nicht sagen, dass er selber dieser Meinung ist. Auch wenn er es ein bisschen komisch formuliert hat.
Er wollte glaube ich rüber bringen: Wie die Verantwortlichen es auch machen, sie werden es hier vorgehalten bekommen. Und das ist ja nun nicht von der Hand zu weisen.
Brodowin schrieb:
Wenn ich mich kurz einmischen darf:
Bin mir auch nicht sicher, ob ich es richtig verstanden habe, aber ich glaube der eintracht ba meinte in #395
dass man sich doch nur mal im Wunschkonzert umgucken soll, denn da sei die vorherrschende Meinung, dass man keine Spieler über 30 holen soll. Er wollte damit glaube ich nicht sagen, dass er selber dieser Meinung ist. Auch wenn er es ein bisschen komisch formuliert hat.
Er wollte glaube ich rüber bringen: Wie die Verantwortlichen es auch machen, sie werden es hier vorgehalten bekommen. Und das ist ja nun nicht von der Hand zu weisen.
Warum bringt er dann dieses Argument, wenn er mit mir diskutiert? Es gibt keinerlei Belege, dass ich so denke. Eher im Gegenteil, siehe meine Reaktion auf den Madlung-Transfer. Und außerdem sollte es Bobic eh wurst sein, wie wir hier reagieren, da er dafür zu sorgen hat, dass er eine gute Mannschaft zusammenbekommt.
Gelöschter Benutzer
Tobitor schrieb:Brodowin schrieb:
Wenn ich mich kurz einmischen darf:
Bin mir auch nicht sicher, ob ich es richtig verstanden habe, aber ich glaube der eintracht ba meinte in #395
dass man sich doch nur mal im Wunschkonzert umgucken soll, denn da sei die vorherrschende Meinung, dass man keine Spieler über 30 holen soll. Er wollte damit glaube ich nicht sagen, dass er selber dieser Meinung ist. Auch wenn er es ein bisschen komisch formuliert hat.
Er wollte glaube ich rüber bringen: Wie die Verantwortlichen es auch machen, sie werden es hier vorgehalten bekommen. Und das ist ja nun nicht von der Hand zu weisen.
Warum bringt er dann dieses Argument, wenn er mit mir diskutiert? Es gibt keinerlei Belege, dass ich so denke. Eher im Gegenteil, siehe meine Reaktion auf den Madlung-Transfer. Und außerdem sollte es Bobic eh wurst sein, wie wir hier reagieren, da er dafür zu sorgen hat, dass er eine gute Mannschaft zusammenbekommt.
Ok, entweder willst du es nicht verstehen oder es gibt andere Gründe.
Basaltkopp schrieb:
Ich verteidige doch niemanden und schon gar nicht die Trolle die jetzt einen Fehler daraus machen wollen, Altintop nicht geholt zu haben.
Ich widerlege einfach nur Deine Aussage, dass man keinen Spieler über 30 holen darf. Oder willst Du diese Aussage jetzt bestreiten?
Und richtig zitieren wäre auch nett.
Ich habe geschrieben, das die einen keinen Ü 30 Spieler haben wollen und der andere auf Altintop besteht. Wenn soll es Bobic nun recht machen? Du hast einen Satz genommen, der mit dem ganzen, keinen zusammen Hang hat, mit dem was ich geschrieben habe.
Tobitor schrieb:
Recht machen soll es Bobic niemandem. Er soll aber eine Mannschaft zusammenstellen, die mehr als 12 Punkte aus 16 Spielen holt. Ob der Altersschnitt dann 34 oder 17 ist, ist mir völlig egal.
Aha, mit 5 Millionen weniger, als jeder andere in der Tasche, weil er noch Spieler Verkaufen muss.
Er hat aber eine Mannschaft zusammengestellt, die 41 Punkte aus 33 Spielen geholt hat und ins Pokalfinale eingezogen ist. Zu einer Saison gehören alle Spiele und nicht nur die schlechten. Auch wenn so Fakten beim Stammtischgepöbel unerwünscht sind.
Tobitor schrieb:
Recht machen soll es Bobic niemandem. Er soll aber eine Mannschaft zusammenstellen, die mehr als 12 Punkte aus 16 Spielen holt. Ob der Altersschnitt dann 34 oder 17 ist, ist mir völlig egal.
Herrje, diese Mannschaft gab es ja. Oder willst du vielleicht behaupten, Huszti alleine hätte uns auf Platz 3 geschossen?
Viel wichtiger als solche spekulativen Vorhalte (man hätte diesen und jenen holen sollen) ist doch die Frage, warum die mit der Hinrundentruppe nahezu identische Mannschaft der Rückrunde so eingebrochen ist. Findest du das nicht auch zielführender?
Ich verteidige doch niemanden und schon gar nicht die Trolle die jetzt einen Fehler daraus machen wollen, Altintop nicht geholt zu haben.
Ich widerlege einfach nur Deine Aussage, dass man keinen Spieler über 30 holen darf. Oder willst Du diese Aussage jetzt bestreiten?
Und richtig zitieren wäre auch nett.
Ich widerlege einfach nur Deine Aussage, dass man keinen Spieler über 30 holen darf. Oder willst Du diese Aussage jetzt bestreiten?
Und richtig zitieren wäre auch nett.
Basaltkopp schrieb:
Ich verteidige doch niemanden und schon gar nicht die Trolle die jetzt einen Fehler daraus machen wollen, Altintop nicht geholt zu haben.
Ich widerlege einfach nur Deine Aussage, dass man keinen Spieler über 30 holen darf. Oder willst Du diese Aussage jetzt bestreiten?
Und richtig zitieren wäre auch nett.
Ich hab nirgends behauptet, dass man unbedingt Altintop hätte holen sollen. Aber der Transfer zeigt, dass es im Winter bezahlbare Alternativen gab. Und das wird hier ja immer bestritten.
Tobitor schrieb:
Dieses fahrlässige, risikoreiche Handeln ist leider bestraft worden. Kommt mir nicht wieder mit den fehlenden Alternativen (Altintop und Kamavuaka sind im Winter nach Darmstadt gegangen) oder mangelnden finanziellen Mitteln (die zwei angesprochenen Spieler haben nix gekostet und außerdem haben wir in der WP für Ordoñez eine Ablöse hingelegt, für die wir im Sommer Mascarell bekommen haben).
Hat ja super geklappt mit Altintop und Kamavuaka.
WuerzburgerAdler schrieb:Tobitor schrieb:
Dieses fahrlässige, risikoreiche Handeln ist leider bestraft worden. Kommt mir nicht wieder mit den fehlenden Alternativen (Altintop und Kamavuaka sind im Winter nach Darmstadt gegangen) oder mangelnden finanziellen Mitteln (die zwei angesprochenen Spieler haben nix gekostet und außerdem haben wir in der WP für Ordoñez eine Ablöse hingelegt, für die wir im Sommer Mascarell bekommen haben).
Hat ja super geklappt mit Altintop und Kamavuaka.
Ja, Mann. In 8 Spielen 9 Punkte. Ist zwar auch nicht toll, aber besser als wir in dem Zeitraum waren. Und jetzt stell dir mal vor, der Altintop (Kicker-Durchschnitt 3,04) hätte die komplette RR bei uns zusammen mit Mascarell im DM gespielt. Ich kann mir gut vorstellen, dass wir dann 4, 5 oder 6 Punkte mehr hätten. Kannst dir ja mal ausrechnen, wieviele Euronen das in der Tv-Tabelle wären und um welchen Platz wir dann am letzten Spieltag spielen würden.
Tobitor schrieb:
Und jetzt stell dir mal vor, der Altintop (Kicker-Durchschnitt 3,04) hätte die komplette RR bei uns zusammen mit Mascarell im DM gespielt. Ich kann mir gut vorstellen, dass wir dann 4, 5 oder 6 Punkte mehr hätten. Kannst dir ja mal ausrechnen, wieviele Euronen das in der Tv-Tabelle wären und um welchen Platz wir dann am letzten Spieltag spielen würden.
Ja, Tobitor, das stelle ich mir gerne vor.
Dafür darfst du dir jetzt vorstellen, Barkok hätte da weitergemacht, wo er in der Hinrunde angefangen hat. Dann hätten wir nicht 4, 5 oder 6, sondern 10, 11 oder 12 Punkte mehr gehabt.
So steht Spekulation gegen Spekulation.
Nochmal: Man muss das betrachten, was wirklich gewesen ist. Und da finde ich, Gacinovic hat das an der Seite Mascarells gut gemacht, hat sogar - im Gegensatz zu Mascarell - gescort. Für mich ist das DM, wenn überhaupt, eine Nebenerscheinung gewesen und beileibe nicht der Hauptgrund für die Rückrunde. Insofern bleibe ich bei meiner Analyse.
Gelöschter Benutzer
Tobitor schrieb:
Nein, aber dein Totschlagargument zieht halt nicht.
Was für dich immer so alles Totschlagargumente sind.
Aussagen aus dem Zusammenhang reißen und einem user hier eine Meinung unterzuschieben, die er vermutlich so nicht hat, zieht auch nicht.
Brodowin schrieb:Tobitor schrieb:
Nein, aber dein Totschlagargument zieht halt nicht.
Was für dich immer so alles Totschlagargumente sind.
Aussagen aus dem Zusammenhang reißen und einem user hier eine Meinung unterzuschieben, die er vermutlich so nicht hat, zieht auch nicht.
Findest du denn nicht, dass es ein Totschlagargument ist, wenn man dem Totschlagargument "Es hat im Winter keine Spieler für die DM-Position gegeben" erwidert, dass Darmstadt Altintop geholt hat, dieser aber als Alternative nicht zählt, weil er zu alt ist? Zu alt für was? Fußballspielen kann er scheinbar noch, das zeigt er zumindest in Darmstadt.
Tobitor schrieb:Brodowin schrieb:Tobitor schrieb:
Nein, aber dein Totschlagargument zieht halt nicht.
Was für dich immer so alles Totschlagargumente sind.
Aussagen aus dem Zusammenhang reißen und einem user hier eine Meinung unterzuschieben, die er vermutlich so nicht hat, zieht auch nicht.
Findest du denn nicht, dass es ein Totschlagargument ist, wenn man dem Totschlagargument "Es hat im Winter keine Spieler für die DM-Position gegeben" erwidert, dass Darmstadt Altintop geholt hat, dieser aber als Alternative nicht zählt, weil er zu alt ist? Zu alt für was? Fußballspielen kann er scheinbar noch, das zeigt er zumindest in Darmstadt.
Nein, weil der eine das will und der andere das und ich auch geschrieben habe, das Altintop verletzt war, aber das willst du nicht hören, für dich hat Bobic mist gebaut.
Basaltkopp schrieb:eintracht ba schrieb:
Jeder Spieler über 30 soll man nicht mehr holen.
Schon mal was von einem Spieler namens Madlung gehört?
Hätte ich jetzt nicht gedacht, das du einfach was nimmst, aus dem Beitrag, was den Beitrag, nicht komplett wieder spiegelt. Habe mich da wohl getäuscht. Dann bist du auch der Meinung, dass unsere Verantwortlichen schlechte Arbeit gemacht haben, weil sie Altintop nicht geholt haben?
eintracht ba schrieb:Basaltkopp schrieb:eintracht ba schrieb:
Jeder Spieler über 30 soll man nicht mehr holen.
Schon mal was von einem Spieler namens Madlung gehört?
Hätte ich jetzt nicht gedacht, das du einfach was nimmst, aus dem Beitrag, was den Beitrag, nicht komplett wieder spiegelt. Habe mich da wohl getäuscht. Dann bist du auch der Meinung, dass unsere Verantwortlichen schlechte Arbeit gemacht haben, weil sie Altintop nicht geholt haben?
Nein, aber dein Totschlagargument zieht halt nicht.
Tobitor schrieb:eintracht ba schrieb:Basaltkopp schrieb:eintracht ba schrieb:
Jeder Spieler über 30 soll man nicht mehr holen.
Schon mal was von einem Spieler namens Madlung gehört?
Hätte ich jetzt nicht gedacht, das du einfach was nimmst, aus dem Beitrag, was den Beitrag, nicht komplett wieder spiegelt. Habe mich da wohl getäuscht. Dann bist du auch der Meinung, dass unsere Verantwortlichen schlechte Arbeit gemacht haben, weil sie Altintop nicht geholt haben?
Nein, aber dein Totschlagargument zieht halt nicht.
Welches Argument meinst du? Das der eine Sagt wir sollen keine über dreißig jährigen holen, weil Bobic lieber auf die Jugend bauen soll, oder du sagst, Bobic soll einen 34 Jährigen verletzten Spieler holen. Ach egal dann bin auch der Meinung Bobic macht alles falsch.
Gelöschter Benutzer
Tobitor schrieb:
Nein, aber dein Totschlagargument zieht halt nicht.
Was für dich immer so alles Totschlagargumente sind.
Aussagen aus dem Zusammenhang reißen und einem user hier eine Meinung unterzuschieben, die er vermutlich so nicht hat, zieht auch nicht.
eintracht ba schrieb:
Jeder Spieler über 30 soll man nicht mehr holen.
Schon mal was von einem Spieler namens Madlung gehört?
Tobitor schrieb:eintracht ba schrieb:Tobitor schrieb:eintracht ba schrieb:Tobitor schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:fabisgeffm schrieb:
Sehe ich ja alles genauso.
Es ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass 12 Punkte in 16 RR-Spielen einfach zu wenig sind.
Keine Frage, das ist so. Du wirst vermutlich niemanden finden, der dir hier widersprechen würde.
Was ich von den Kritikern hier vermisse, ist eine saubere und nüchterne Analyse det Janzen. Meine würde in etwa so aussehen:
Grund 1: Verletzte Leistungsträger.
Man muss die Art der Verletzungen analysieren und wie sie zustande kamen. Des weiteren den Heilungsprozess und die daran Beteiligten. Kann sein, dass alles nur Schicksal war, kann aber auch sein, dass sich herausstellt, dass Training, Ärzteteam, Rehatruppe oder anderes einer Veränderung bedarf.
Grund 2: Abschlussschwäche.
Hier erledigt sich das Hauptproblem (Seferovic) von selbst. Das Problem Nr. 2 muss man sich genauer anschauen: mein Eindruck ist, dass Hrgota in den Spielen mit echtem Sturmpartner wesentlich besser und effektiver agiert. Rebic muss entweder entschlossener im Torabschluss werden oder eine bessere Assistquote aufweisen. Und mindestens 1 zusätzlichen Stürmer Marke Burgstaller brauchen wir noch.
Grund 3: Mangelnde Gier.
Hier muss man gnadenlos fragen, welchen Spielern man hier eine Veränderung zutraut. Oczipka? Chandler? Fabian? Andere arrivierte Kräfte? Wie kann endlich einmal verhindert werden, dass sich solche Spieler immer wieder Leistungspausen nehmen und damit die halbe andere Mannschaft mit herunterziehen?
Grund 4: Fehlende Bundesligareife junger Spieler.
Wer schafft es, sich die nötige Härte und Cleverness im Bundesligabetrieb schnell anzueignen? Tawatha (tolle Flanken), Barkok (tolle Technik), Besuschkow (?), andere? Mit welchen Maßnahmen machen wir diese Spieler besser? Z. B. Tawatha weiter vorne?
Das sind für mich, neben hanebüchenen SR-Entscheidungen (z. B. Freiburg, Wolfsburg, Mainz u. a.) die Hauptgründe für die schlechte RR Und ihre Konsequenzen. Verstärkungen zu holen habe ich ausgeklammert, da dies ohnehin geschehen muss und mir als Argument zu billig, weil selbstverständlich ist.
Du hast den Hauptgrund vergessen: wir sind in die RR mit einem (!) fitten DM gegangen (Hasebe zähle ich nicht als DM, da der fest als Libero einges labt war).
Dass das schief gehen muss, war vorauszusehen. Deine anderen Probleme kommen hinzu, sind aber weiche Faktoren (außer die Verletzten).
Dieses fahrlässige, risikoreiche Handeln ist leider bestraft worden. Kommt mir nicht wieder mit den fehlenden Alternativen (Altintop und Kamavuaka sind im Winter nach Darmstadt gegangen) oder mangelnden finanziellen Mitteln (die zwei angesprochenen Spieler haben nix gekostet und außerdem haben wir in der WP für Ordoñez eine Ablöse hingelegt, für die wir im Sommer Mascarell bekommen haben).
Altintop ist verletzt nach Darmstadt gekommen und hat auch in der Rückrunde nicht alle Spiele machen können. Kamavuaka, wurde eigentlich auch nicht als Stammspieler geholt und fakt ist Darmstadt ist ab gestiegen. Ordonez hat 1 Million gekostet und sollte langsam auf gebaut werden. Solche Transfers wurden hier schon so oft geordert. Also was willst du uns jetzt mit teilen?
Dein Ernst oder verstehst du es einfach nicht? Altintop hat 15 Spiele absolviert. Mir egal, als was der Kamavuaka geholt wurde. Fakt ist, dass der Typ ein DM ist und insbesondere in den Spielen aufgelaufen ist, als Darmstadt gepunktet hat. Darmstadt ist in der RR-Tabelle vor uns. Wahrscheinlich unter anderem darum, weil sie sich in der WP auch mit den beiden genannten Spielern verstärkt haben. Diese Spieler waren ablösefrei.
Das wollte ich mit dir teilen. Denke, dass es die anderen bereits vorher begriffen haben.
Die haben am Ende gepunktet, wo es um nichts mehr ging und das nicht nur wegen Altintop und ich frage mich, was hier für ein Aufschrei gewesen wäre, wenn Bobic einen 34 Jährigen geholt hätte.
Was ist das für ein Argument? Für die Gegner ging es nämlich noch sehr wohl um etwas...
Und mir egal, wie alt ein Spieler ist. Es gibt keine alten und jungen Spieler, sondern nur gute und schlechte. Und wenn ein 50-Jähriger uns weiterhelfen würde, würde ich seinen Transfer auch begrüßen. Also lass dir mal was anderes einfallen als so ideenlose Totschlagargumente...
Nein es ging um nichts mehr, denn sie haben die Spiele gewonnen, wo sie nur drin geblieben wären, wenn sie alle Spiele gewonnen hätten und andere keine mehr. Zum Thema 34 Jähriger, schaue dir das Wunschkonzert an. Dann weißt du was ich meine. Jeder Spieler über 30 soll man nicht mehr holen.
eintracht ba schrieb:Tobitor schrieb:eintracht ba schrieb:Tobitor schrieb:eintracht ba schrieb:Tobitor schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:fabisgeffm schrieb:
Sehe ich ja alles genauso.
Es ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass 12 Punkte in 16 RR-Spielen einfach zu wenig sind.
Keine Frage, das ist so. Du wirst vermutlich niemanden finden, der dir hier widersprechen würde.
Was ich von den Kritikern hier vermisse, ist eine saubere und nüchterne Analyse det Janzen. Meine würde in etwa so aussehen:
Grund 1: Verletzte Leistungsträger.
Man muss die Art der Verletzungen analysieren und wie sie zustande kamen. Des weiteren den Heilungsprozess und die daran Beteiligten. Kann sein, dass alles nur Schicksal war, kann aber auch sein, dass sich herausstellt, dass Training, Ärzteteam, Rehatruppe oder anderes einer Veränderung bedarf.
Grund 2: Abschlussschwäche.
Hier erledigt sich das Hauptproblem (Seferovic) von selbst. Das Problem Nr. 2 muss man sich genauer anschauen: mein Eindruck ist, dass Hrgota in den Spielen mit echtem Sturmpartner wesentlich besser und effektiver agiert. Rebic muss entweder entschlossener im Torabschluss werden oder eine bessere Assistquote aufweisen. Und mindestens 1 zusätzlichen Stürmer Marke Burgstaller brauchen wir noch.
Grund 3: Mangelnde Gier.
Hier muss man gnadenlos fragen, welchen Spielern man hier eine Veränderung zutraut. Oczipka? Chandler? Fabian? Andere arrivierte Kräfte? Wie kann endlich einmal verhindert werden, dass sich solche Spieler immer wieder Leistungspausen nehmen und damit die halbe andere Mannschaft mit herunterziehen?
Grund 4: Fehlende Bundesligareife junger Spieler.
Wer schafft es, sich die nötige Härte und Cleverness im Bundesligabetrieb schnell anzueignen? Tawatha (tolle Flanken), Barkok (tolle Technik), Besuschkow (?), andere? Mit welchen Maßnahmen machen wir diese Spieler besser? Z. B. Tawatha weiter vorne?
Das sind für mich, neben hanebüchenen SR-Entscheidungen (z. B. Freiburg, Wolfsburg, Mainz u. a.) die Hauptgründe für die schlechte RR Und ihre Konsequenzen. Verstärkungen zu holen habe ich ausgeklammert, da dies ohnehin geschehen muss und mir als Argument zu billig, weil selbstverständlich ist.
Du hast den Hauptgrund vergessen: wir sind in die RR mit einem (!) fitten DM gegangen (Hasebe zähle ich nicht als DM, da der fest als Libero einges labt war).
Dass das schief gehen muss, war vorauszusehen. Deine anderen Probleme kommen hinzu, sind aber weiche Faktoren (außer die Verletzten).
Dieses fahrlässige, risikoreiche Handeln ist leider bestraft worden. Kommt mir nicht wieder mit den fehlenden Alternativen (Altintop und Kamavuaka sind im Winter nach Darmstadt gegangen) oder mangelnden finanziellen Mitteln (die zwei angesprochenen Spieler haben nix gekostet und außerdem haben wir in der WP für Ordoñez eine Ablöse hingelegt, für die wir im Sommer Mascarell bekommen haben).
Altintop ist verletzt nach Darmstadt gekommen und hat auch in der Rückrunde nicht alle Spiele machen können. Kamavuaka, wurde eigentlich auch nicht als Stammspieler geholt und fakt ist Darmstadt ist ab gestiegen. Ordonez hat 1 Million gekostet und sollte langsam auf gebaut werden. Solche Transfers wurden hier schon so oft geordert. Also was willst du uns jetzt mit teilen?
Dein Ernst oder verstehst du es einfach nicht? Altintop hat 15 Spiele absolviert. Mir egal, als was der Kamavuaka geholt wurde. Fakt ist, dass der Typ ein DM ist und insbesondere in den Spielen aufgelaufen ist, als Darmstadt gepunktet hat. Darmstadt ist in der RR-Tabelle vor uns. Wahrscheinlich unter anderem darum, weil sie sich in der WP auch mit den beiden genannten Spielern verstärkt haben. Diese Spieler waren ablösefrei.
Das wollte ich mit dir teilen. Denke, dass es die anderen bereits vorher begriffen haben.
Die haben am Ende gepunktet, wo es um nichts mehr ging und das nicht nur wegen Altintop und ich frage mich, was hier für ein Aufschrei gewesen wäre, wenn Bobic einen 34 Jährigen geholt hätte.
Was ist das für ein Argument? Für die Gegner ging es nämlich noch sehr wohl um etwas...
Und mir egal, wie alt ein Spieler ist. Es gibt keine alten und jungen Spieler, sondern nur gute und schlechte. Und wenn ein 50-Jähriger uns weiterhelfen würde, würde ich seinen Transfer auch begrüßen. Also lass dir mal was anderes einfallen als so ideenlose Totschlagargumente...
Nein es ging um nichts mehr, denn sie haben die Spiele gewonnen, wo sie nur drin geblieben wären, wenn sie alle Spiele gewonnen hätten und andere keine mehr. Zum Thema 34 Jähriger, schaue dir das Wunschkonzert an. Dann weißt du was ich meine. Jeder Spieler über 30 soll man nicht mehr holen.
Für die GEGNER ging es aber noch um etwas! Die haben diese Spiele also nicht abgeschenkt und die Spiele sind deshalb ganz normal zu bewerten. Kapiert?
Tobitor schrieb:eintracht ba schrieb:Tobitor schrieb:eintracht ba schrieb:Tobitor schrieb:eintracht ba schrieb:Tobitor schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:fabisgeffm schrieb:
Sehe ich ja alles genauso.
Es ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass 12 Punkte in 16 RR-Spielen einfach zu wenig sind.
Keine Frage, das ist so. Du wirst vermutlich niemanden finden, der dir hier widersprechen würde.
Was ich von den Kritikern hier vermisse, ist eine saubere und nüchterne Analyse det Janzen. Meine würde in etwa so aussehen:
Grund 1: Verletzte Leistungsträger.
Man muss die Art der Verletzungen analysieren und wie sie zustande kamen. Des weiteren den Heilungsprozess und die daran Beteiligten. Kann sein, dass alles nur Schicksal war, kann aber auch sein, dass sich herausstellt, dass Training, Ärzteteam, Rehatruppe oder anderes einer Veränderung bedarf.
Grund 2: Abschlussschwäche.
Hier erledigt sich das Hauptproblem (Seferovic) von selbst. Das Problem Nr. 2 muss man sich genauer anschauen: mein Eindruck ist, dass Hrgota in den Spielen mit echtem Sturmpartner wesentlich besser und effektiver agiert. Rebic muss entweder entschlossener im Torabschluss werden oder eine bessere Assistquote aufweisen. Und mindestens 1 zusätzlichen Stürmer Marke Burgstaller brauchen wir noch.
Grund 3: Mangelnde Gier.
Hier muss man gnadenlos fragen, welchen Spielern man hier eine Veränderung zutraut. Oczipka? Chandler? Fabian? Andere arrivierte Kräfte? Wie kann endlich einmal verhindert werden, dass sich solche Spieler immer wieder Leistungspausen nehmen und damit die halbe andere Mannschaft mit herunterziehen?
Grund 4: Fehlende Bundesligareife junger Spieler.
Wer schafft es, sich die nötige Härte und Cleverness im Bundesligabetrieb schnell anzueignen? Tawatha (tolle Flanken), Barkok (tolle Technik), Besuschkow (?), andere? Mit welchen Maßnahmen machen wir diese Spieler besser? Z. B. Tawatha weiter vorne?
Das sind für mich, neben hanebüchenen SR-Entscheidungen (z. B. Freiburg, Wolfsburg, Mainz u. a.) die Hauptgründe für die schlechte RR Und ihre Konsequenzen. Verstärkungen zu holen habe ich ausgeklammert, da dies ohnehin geschehen muss und mir als Argument zu billig, weil selbstverständlich ist.
Du hast den Hauptgrund vergessen: wir sind in die RR mit einem (!) fitten DM gegangen (Hasebe zähle ich nicht als DM, da der fest als Libero einges labt war).
Dass das schief gehen muss, war vorauszusehen. Deine anderen Probleme kommen hinzu, sind aber weiche Faktoren (außer die Verletzten).
Dieses fahrlässige, risikoreiche Handeln ist leider bestraft worden. Kommt mir nicht wieder mit den fehlenden Alternativen (Altintop und Kamavuaka sind im Winter nach Darmstadt gegangen) oder mangelnden finanziellen Mitteln (die zwei angesprochenen Spieler haben nix gekostet und außerdem haben wir in der WP für Ordoñez eine Ablöse hingelegt, für die wir im Sommer Mascarell bekommen haben).
Altintop ist verletzt nach Darmstadt gekommen und hat auch in der Rückrunde nicht alle Spiele machen können. Kamavuaka, wurde eigentlich auch nicht als Stammspieler geholt und fakt ist Darmstadt ist ab gestiegen. Ordonez hat 1 Million gekostet und sollte langsam auf gebaut werden. Solche Transfers wurden hier schon so oft geordert. Also was willst du uns jetzt mit teilen?
Dein Ernst oder verstehst du es einfach nicht? Altintop hat 15 Spiele absolviert. Mir egal, als was der Kamavuaka geholt wurde. Fakt ist, dass der Typ ein DM ist und insbesondere in den Spielen aufgelaufen ist, als Darmstadt gepunktet hat. Darmstadt ist in der RR-Tabelle vor uns. Wahrscheinlich unter anderem darum, weil sie sich in der WP auch mit den beiden genannten Spielern verstärkt haben. Diese Spieler waren ablösefrei.
Das wollte ich mit dir teilen. Denke, dass es die anderen bereits vorher begriffen haben.
Die haben am Ende gepunktet, wo es um nichts mehr ging und das nicht nur wegen Altintop und ich frage mich, was hier für ein Aufschrei gewesen wäre, wenn Bobic einen 34 Jährigen geholt hätte.
Was ist das für ein Argument? Für die Gegner ging es nämlich noch sehr wohl um etwas...
Und mir egal, wie alt ein Spieler ist. Es gibt keine alten und jungen Spieler, sondern nur gute und schlechte. Und wenn ein 50-Jähriger uns weiterhelfen würde, würde ich seinen Transfer auch begrüßen. Also lass dir mal was anderes einfallen als so ideenlose Totschlagargumente...
Nein es ging um nichts mehr, denn sie haben die Spiele gewonnen, wo sie nur drin geblieben wären, wenn sie alle Spiele gewonnen hätten und andere keine mehr. Zum Thema 34 Jähriger, schaue dir das Wunschkonzert an. Dann weißt du was ich meine. Jeder Spieler über 30 soll man nicht mehr holen.
Für die GEGNER ging es aber noch um etwas! Die haben diese Spiele also nicht abgeschenkt und die Spiele sind deshalb ganz normal zu bewerten. Kapiert?
Spieler kam verletzt an. Das sollte man auch nicht vergessen. Kann schon sein, dass es für den Gegner um etwas ging, aber für Darmstadt ging es um nichts mehr und plötzlich sind bei ein paar mehr Spielern als Altintiop die Blockaden weg gebrochen. Man gewinnt nicht nur wegen einem Spieler und verliert nicht nur wegen einem Spieler.
Tobitor schrieb:Mainhattener schrieb:Tobitor schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:fabisgeffm schrieb:
Sehe ich ja alles genauso.
Es ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass 12 Punkte in 16 RR-Spielen einfach zu wenig sind.
Keine Frage, das ist so. Du wirst vermutlich niemanden finden, der dir hier widersprechen würde.
Was ich von den Kritikern hier vermisse, ist eine saubere und nüchterne Analyse det Janzen. Meine würde in etwa so aussehen:
Grund 1: Verletzte Leistungsträger.
Man muss die Art der Verletzungen analysieren und wie sie zustande kamen. Des weiteren den Heilungsprozess und die daran Beteiligten. Kann sein, dass alles nur Schicksal war, kann aber auch sein, dass sich herausstellt, dass Training, Ärzteteam, Rehatruppe oder anderes einer Veränderung bedarf.
Grund 2: Abschlussschwäche.
Hier erledigt sich das Hauptproblem (Seferovic) von selbst. Das Problem Nr. 2 muss man sich genauer anschauen: mein Eindruck ist, dass Hrgota in den Spielen mit echtem Sturmpartner wesentlich besser und effektiver agiert. Rebic muss entweder entschlossener im Torabschluss werden oder eine bessere Assistquote aufweisen. Und mindestens 1 zusätzlichen Stürmer Marke Burgstaller brauchen wir noch.
Grund 3: Mangelnde Gier.
Hier muss man gnadenlos fragen, welchen Spielern man hier eine Veränderung zutraut. Oczipka? Chandler? Fabian? Andere arrivierte Kräfte? Wie kann endlich einmal verhindert werden, dass sich solche Spieler immer wieder Leistungspausen nehmen und damit die halbe andere Mannschaft mit herunterziehen?
Grund 4: Fehlende Bundesligareife junger Spieler.
Wer schafft es, sich die nötige Härte und Cleverness im Bundesligabetrieb schnell anzueignen? Tawatha (tolle Flanken), Barkok (tolle Technik), Besuschkow (?), andere? Mit welchen Maßnahmen machen wir diese Spieler besser? Z. B. Tawatha weiter vorne?
Das sind für mich, neben hanebüchenen SR-Entscheidungen (z. B. Freiburg, Wolfsburg, Mainz u. a.) die Hauptgründe für die schlechte RR Und ihre Konsequenzen. Verstärkungen zu holen habe ich ausgeklammert, da dies ohnehin geschehen muss und mir als Argument zu billig, weil selbstverständlich ist.
Du hast den Hauptgrund vergessen: wir sind in die RR mit einem (!) fitten DM gegangen (Hasebe zähle ich nicht als DM, da der fest als Libero einges labt war).
Dass das schief gehen muss, war vorauszusehen. Deine anderen Probleme kommen hinzu, sind aber weiche Faktoren (außer die Verletzten).
Dieses fahrlässige, risikoreiche Handeln ist leider bestraft worden. Kommt mir nicht wieder mit den fehlenden Alternativen (Altintop und Kamavuaka sind im Winter nach Darmstadt gegangen) oder mangelnden finanziellen Mitteln (die zwei angesprochenen Spieler haben nix gekostet und außerdem haben wir in der WP für Ordoñez eine Ablöse hingelegt, für die wir im Sommer Mascarell bekommen haben).
WOW, Darmstadt holt Kamavuaka, hui was ein geiler Transfer.
Hätte man den hier geholt hätte man den Verantwortlichen die Köpfe abgerissen, der hat mal ein paar gute Spiele bei Graz gehabt, die haben dann ganz bewusst mit ihm nicht verlängert.
Genau solche Transfers sind hier ewig kritisiert worden, da wurde blädiert man sollte Scouting besser einsetzten, du verlängst jetzt sich so Spieler wieder ans Bein zu binden.
Ordonez hat Manga lange beobachtet und nicht nach dem Motto "gestern in einem Spiel gesehen, schnell mal holen" geholt.
Von den 1,1Mio$ sollten wohl 30% (je 15%) an ihn und den Berater gehen, was bisher von Barcelona nicht gezahlt wurden.
Der Kamavuaka ist sicher kein besonders toller Spieler, aber der wäre trotzdem besser gewesen als die ganzen Notlösungen, die bei uns da rumgeturnt sind.
Ordoñez hat gute Anlagen, aber ich hätte ihn nicht geholt, wenn ich mit dem Geld die größere Problemzone im DM hätte schließen können.
Kamavuaka ist genauso ein Notlösung, die aber nochmal zusätzlich Geld kostet.
Ordonez hat man schon im Dezember verpflichtet, da war nicht abzusehen dass es mit den Wunschspielern nicht klappt.
Mainhattener schrieb:Tobitor schrieb:Mainhattener schrieb:Tobitor schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:fabisgeffm schrieb:
Sehe ich ja alles genauso.
Es ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass 12 Punkte in 16 RR-Spielen einfach zu wenig sind.
Keine Frage, das ist so. Du wirst vermutlich niemanden finden, der dir hier widersprechen würde.
Was ich von den Kritikern hier vermisse, ist eine saubere und nüchterne Analyse det Janzen. Meine würde in etwa so aussehen:
Grund 1: Verletzte Leistungsträger.
Man muss die Art der Verletzungen analysieren und wie sie zustande kamen. Des weiteren den Heilungsprozess und die daran Beteiligten. Kann sein, dass alles nur Schicksal war, kann aber auch sein, dass sich herausstellt, dass Training, Ärzteteam, Rehatruppe oder anderes einer Veränderung bedarf.
Grund 2: Abschlussschwäche.
Hier erledigt sich das Hauptproblem (Seferovic) von selbst. Das Problem Nr. 2 muss man sich genauer anschauen: mein Eindruck ist, dass Hrgota in den Spielen mit echtem Sturmpartner wesentlich besser und effektiver agiert. Rebic muss entweder entschlossener im Torabschluss werden oder eine bessere Assistquote aufweisen. Und mindestens 1 zusätzlichen Stürmer Marke Burgstaller brauchen wir noch.
Grund 3: Mangelnde Gier.
Hier muss man gnadenlos fragen, welchen Spielern man hier eine Veränderung zutraut. Oczipka? Chandler? Fabian? Andere arrivierte Kräfte? Wie kann endlich einmal verhindert werden, dass sich solche Spieler immer wieder Leistungspausen nehmen und damit die halbe andere Mannschaft mit herunterziehen?
Grund 4: Fehlende Bundesligareife junger Spieler.
Wer schafft es, sich die nötige Härte und Cleverness im Bundesligabetrieb schnell anzueignen? Tawatha (tolle Flanken), Barkok (tolle Technik), Besuschkow (?), andere? Mit welchen Maßnahmen machen wir diese Spieler besser? Z. B. Tawatha weiter vorne?
Das sind für mich, neben hanebüchenen SR-Entscheidungen (z. B. Freiburg, Wolfsburg, Mainz u. a.) die Hauptgründe für die schlechte RR Und ihre Konsequenzen. Verstärkungen zu holen habe ich ausgeklammert, da dies ohnehin geschehen muss und mir als Argument zu billig, weil selbstverständlich ist.
Du hast den Hauptgrund vergessen: wir sind in die RR mit einem (!) fitten DM gegangen (Hasebe zähle ich nicht als DM, da der fest als Libero einges labt war).
Dass das schief gehen muss, war vorauszusehen. Deine anderen Probleme kommen hinzu, sind aber weiche Faktoren (außer die Verletzten).
Dieses fahrlässige, risikoreiche Handeln ist leider bestraft worden. Kommt mir nicht wieder mit den fehlenden Alternativen (Altintop und Kamavuaka sind im Winter nach Darmstadt gegangen) oder mangelnden finanziellen Mitteln (die zwei angesprochenen Spieler haben nix gekostet und außerdem haben wir in der WP für Ordoñez eine Ablöse hingelegt, für die wir im Sommer Mascarell bekommen haben).
WOW, Darmstadt holt Kamavuaka, hui was ein geiler Transfer.
Hätte man den hier geholt hätte man den Verantwortlichen die Köpfe abgerissen, der hat mal ein paar gute Spiele bei Graz gehabt, die haben dann ganz bewusst mit ihm nicht verlängert.
Genau solche Transfers sind hier ewig kritisiert worden, da wurde blädiert man sollte Scouting besser einsetzten, du verlängst jetzt sich so Spieler wieder ans Bein zu binden.
Ordonez hat Manga lange beobachtet und nicht nach dem Motto "gestern in einem Spiel gesehen, schnell mal holen" geholt.
Von den 1,1Mio$ sollten wohl 30% (je 15%) an ihn und den Berater gehen, was bisher von Barcelona nicht gezahlt wurden.
Der Kamavuaka ist sicher kein besonders toller Spieler, aber der wäre trotzdem besser gewesen als die ganzen Notlösungen, die bei uns da rumgeturnt sind.
Ordoñez hat gute Anlagen, aber ich hätte ihn nicht geholt, wenn ich mit dem Geld die größere Problemzone im DM hätte schließen können.
Kamavuaka ist genauso ein Notlösung, die aber nochmal zusätzlich Geld kostet.
Ordonez hat man schon im Dezember verpflichtet, da war nicht abzusehen dass es mit den Wunschspielern nicht klappt.
Ja, da hast du recht. Das ist ein gutes Argument. Ich hätte halt die DM-Position priorisiert und erstmal dort Nägel mit Köpfen gemacht, bevor ich die geringen Mittel für jmd einsetze, auf dessen Position damals kein akuter Bedarf bestand.
Tobitor schrieb:eintracht ba schrieb:Tobitor schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:fabisgeffm schrieb:
Sehe ich ja alles genauso.
Es ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass 12 Punkte in 16 RR-Spielen einfach zu wenig sind.
Keine Frage, das ist so. Du wirst vermutlich niemanden finden, der dir hier widersprechen würde.
Was ich von den Kritikern hier vermisse, ist eine saubere und nüchterne Analyse det Janzen. Meine würde in etwa so aussehen:
Grund 1: Verletzte Leistungsträger.
Man muss die Art der Verletzungen analysieren und wie sie zustande kamen. Des weiteren den Heilungsprozess und die daran Beteiligten. Kann sein, dass alles nur Schicksal war, kann aber auch sein, dass sich herausstellt, dass Training, Ärzteteam, Rehatruppe oder anderes einer Veränderung bedarf.
Grund 2: Abschlussschwäche.
Hier erledigt sich das Hauptproblem (Seferovic) von selbst. Das Problem Nr. 2 muss man sich genauer anschauen: mein Eindruck ist, dass Hrgota in den Spielen mit echtem Sturmpartner wesentlich besser und effektiver agiert. Rebic muss entweder entschlossener im Torabschluss werden oder eine bessere Assistquote aufweisen. Und mindestens 1 zusätzlichen Stürmer Marke Burgstaller brauchen wir noch.
Grund 3: Mangelnde Gier.
Hier muss man gnadenlos fragen, welchen Spielern man hier eine Veränderung zutraut. Oczipka? Chandler? Fabian? Andere arrivierte Kräfte? Wie kann endlich einmal verhindert werden, dass sich solche Spieler immer wieder Leistungspausen nehmen und damit die halbe andere Mannschaft mit herunterziehen?
Grund 4: Fehlende Bundesligareife junger Spieler.
Wer schafft es, sich die nötige Härte und Cleverness im Bundesligabetrieb schnell anzueignen? Tawatha (tolle Flanken), Barkok (tolle Technik), Besuschkow (?), andere? Mit welchen Maßnahmen machen wir diese Spieler besser? Z. B. Tawatha weiter vorne?
Das sind für mich, neben hanebüchenen SR-Entscheidungen (z. B. Freiburg, Wolfsburg, Mainz u. a.) die Hauptgründe für die schlechte RR Und ihre Konsequenzen. Verstärkungen zu holen habe ich ausgeklammert, da dies ohnehin geschehen muss und mir als Argument zu billig, weil selbstverständlich ist.
Du hast den Hauptgrund vergessen: wir sind in die RR mit einem (!) fitten DM gegangen (Hasebe zähle ich nicht als DM, da der fest als Libero einges labt war).
Dass das schief gehen muss, war vorauszusehen. Deine anderen Probleme kommen hinzu, sind aber weiche Faktoren (außer die Verletzten).
Dieses fahrlässige, risikoreiche Handeln ist leider bestraft worden. Kommt mir nicht wieder mit den fehlenden Alternativen (Altintop und Kamavuaka sind im Winter nach Darmstadt gegangen) oder mangelnden finanziellen Mitteln (die zwei angesprochenen Spieler haben nix gekostet und außerdem haben wir in der WP für Ordoñez eine Ablöse hingelegt, für die wir im Sommer Mascarell bekommen haben).
Altintop ist verletzt nach Darmstadt gekommen und hat auch in der Rückrunde nicht alle Spiele machen können. Kamavuaka, wurde eigentlich auch nicht als Stammspieler geholt und fakt ist Darmstadt ist ab gestiegen. Ordonez hat 1 Million gekostet und sollte langsam auf gebaut werden. Solche Transfers wurden hier schon so oft geordert. Also was willst du uns jetzt mit teilen?
Dein Ernst oder verstehst du es einfach nicht? Altintop hat 15 Spiele absolviert. Mir egal, als was der Kamavuaka geholt wurde. Fakt ist, dass der Typ ein DM ist und insbesondere in den Spielen aufgelaufen ist, als Darmstadt gepunktet hat. Darmstadt ist in der RR-Tabelle vor uns. Wahrscheinlich unter anderem darum, weil sie sich in der WP auch mit den beiden genannten Spielern verstärkt haben. Diese Spieler waren ablösefrei.
Das wollte ich mit dir teilen. Denke, dass es die anderen bereits vorher begriffen haben.
Die haben am Ende gepunktet, wo es um nichts mehr ging und das nicht nur wegen Altintop und ich frage mich, was hier für ein Aufschrei gewesen wäre, wenn Bobic einen 34 Jährigen geholt hätte.
eintracht ba schrieb:Tobitor schrieb:eintracht ba schrieb:Tobitor schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:fabisgeffm schrieb:
Sehe ich ja alles genauso.
Es ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass 12 Punkte in 16 RR-Spielen einfach zu wenig sind.
Keine Frage, das ist so. Du wirst vermutlich niemanden finden, der dir hier widersprechen würde.
Was ich von den Kritikern hier vermisse, ist eine saubere und nüchterne Analyse det Janzen. Meine würde in etwa so aussehen:
Grund 1: Verletzte Leistungsträger.
Man muss die Art der Verletzungen analysieren und wie sie zustande kamen. Des weiteren den Heilungsprozess und die daran Beteiligten. Kann sein, dass alles nur Schicksal war, kann aber auch sein, dass sich herausstellt, dass Training, Ärzteteam, Rehatruppe oder anderes einer Veränderung bedarf.
Grund 2: Abschlussschwäche.
Hier erledigt sich das Hauptproblem (Seferovic) von selbst. Das Problem Nr. 2 muss man sich genauer anschauen: mein Eindruck ist, dass Hrgota in den Spielen mit echtem Sturmpartner wesentlich besser und effektiver agiert. Rebic muss entweder entschlossener im Torabschluss werden oder eine bessere Assistquote aufweisen. Und mindestens 1 zusätzlichen Stürmer Marke Burgstaller brauchen wir noch.
Grund 3: Mangelnde Gier.
Hier muss man gnadenlos fragen, welchen Spielern man hier eine Veränderung zutraut. Oczipka? Chandler? Fabian? Andere arrivierte Kräfte? Wie kann endlich einmal verhindert werden, dass sich solche Spieler immer wieder Leistungspausen nehmen und damit die halbe andere Mannschaft mit herunterziehen?
Grund 4: Fehlende Bundesligareife junger Spieler.
Wer schafft es, sich die nötige Härte und Cleverness im Bundesligabetrieb schnell anzueignen? Tawatha (tolle Flanken), Barkok (tolle Technik), Besuschkow (?), andere? Mit welchen Maßnahmen machen wir diese Spieler besser? Z. B. Tawatha weiter vorne?
Das sind für mich, neben hanebüchenen SR-Entscheidungen (z. B. Freiburg, Wolfsburg, Mainz u. a.) die Hauptgründe für die schlechte RR Und ihre Konsequenzen. Verstärkungen zu holen habe ich ausgeklammert, da dies ohnehin geschehen muss und mir als Argument zu billig, weil selbstverständlich ist.
Du hast den Hauptgrund vergessen: wir sind in die RR mit einem (!) fitten DM gegangen (Hasebe zähle ich nicht als DM, da der fest als Libero einges labt war).
Dass das schief gehen muss, war vorauszusehen. Deine anderen Probleme kommen hinzu, sind aber weiche Faktoren (außer die Verletzten).
Dieses fahrlässige, risikoreiche Handeln ist leider bestraft worden. Kommt mir nicht wieder mit den fehlenden Alternativen (Altintop und Kamavuaka sind im Winter nach Darmstadt gegangen) oder mangelnden finanziellen Mitteln (die zwei angesprochenen Spieler haben nix gekostet und außerdem haben wir in der WP für Ordoñez eine Ablöse hingelegt, für die wir im Sommer Mascarell bekommen haben).
Altintop ist verletzt nach Darmstadt gekommen und hat auch in der Rückrunde nicht alle Spiele machen können. Kamavuaka, wurde eigentlich auch nicht als Stammspieler geholt und fakt ist Darmstadt ist ab gestiegen. Ordonez hat 1 Million gekostet und sollte langsam auf gebaut werden. Solche Transfers wurden hier schon so oft geordert. Also was willst du uns jetzt mit teilen?
Dein Ernst oder verstehst du es einfach nicht? Altintop hat 15 Spiele absolviert. Mir egal, als was der Kamavuaka geholt wurde. Fakt ist, dass der Typ ein DM ist und insbesondere in den Spielen aufgelaufen ist, als Darmstadt gepunktet hat. Darmstadt ist in der RR-Tabelle vor uns. Wahrscheinlich unter anderem darum, weil sie sich in der WP auch mit den beiden genannten Spielern verstärkt haben. Diese Spieler waren ablösefrei.
Das wollte ich mit dir teilen. Denke, dass es die anderen bereits vorher begriffen haben.
Die haben am Ende gepunktet, wo es um nichts mehr ging und das nicht nur wegen Altintop und ich frage mich, was hier für ein Aufschrei gewesen wäre, wenn Bobic einen 34 Jährigen geholt hätte.
Was ist das für ein Argument? Für die Gegner ging es nämlich noch sehr wohl um etwas...
Und mir egal, wie alt ein Spieler ist. Es gibt keine alten und jungen Spieler, sondern nur gute und schlechte. Und wenn ein 50-Jähriger uns weiterhelfen würde, würde ich seinen Transfer auch begrüßen. Also lass dir mal was anderes einfallen als so ideenlose Totschlagargumente...
Tobitor schrieb:eintracht ba schrieb:Tobitor schrieb:eintracht ba schrieb:Tobitor schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:fabisgeffm schrieb:
Sehe ich ja alles genauso.
Es ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass 12 Punkte in 16 RR-Spielen einfach zu wenig sind.
Keine Frage, das ist so. Du wirst vermutlich niemanden finden, der dir hier widersprechen würde.
Was ich von den Kritikern hier vermisse, ist eine saubere und nüchterne Analyse det Janzen. Meine würde in etwa so aussehen:
Grund 1: Verletzte Leistungsträger.
Man muss die Art der Verletzungen analysieren und wie sie zustande kamen. Des weiteren den Heilungsprozess und die daran Beteiligten. Kann sein, dass alles nur Schicksal war, kann aber auch sein, dass sich herausstellt, dass Training, Ärzteteam, Rehatruppe oder anderes einer Veränderung bedarf.
Grund 2: Abschlussschwäche.
Hier erledigt sich das Hauptproblem (Seferovic) von selbst. Das Problem Nr. 2 muss man sich genauer anschauen: mein Eindruck ist, dass Hrgota in den Spielen mit echtem Sturmpartner wesentlich besser und effektiver agiert. Rebic muss entweder entschlossener im Torabschluss werden oder eine bessere Assistquote aufweisen. Und mindestens 1 zusätzlichen Stürmer Marke Burgstaller brauchen wir noch.
Grund 3: Mangelnde Gier.
Hier muss man gnadenlos fragen, welchen Spielern man hier eine Veränderung zutraut. Oczipka? Chandler? Fabian? Andere arrivierte Kräfte? Wie kann endlich einmal verhindert werden, dass sich solche Spieler immer wieder Leistungspausen nehmen und damit die halbe andere Mannschaft mit herunterziehen?
Grund 4: Fehlende Bundesligareife junger Spieler.
Wer schafft es, sich die nötige Härte und Cleverness im Bundesligabetrieb schnell anzueignen? Tawatha (tolle Flanken), Barkok (tolle Technik), Besuschkow (?), andere? Mit welchen Maßnahmen machen wir diese Spieler besser? Z. B. Tawatha weiter vorne?
Das sind für mich, neben hanebüchenen SR-Entscheidungen (z. B. Freiburg, Wolfsburg, Mainz u. a.) die Hauptgründe für die schlechte RR Und ihre Konsequenzen. Verstärkungen zu holen habe ich ausgeklammert, da dies ohnehin geschehen muss und mir als Argument zu billig, weil selbstverständlich ist.
Du hast den Hauptgrund vergessen: wir sind in die RR mit einem (!) fitten DM gegangen (Hasebe zähle ich nicht als DM, da der fest als Libero einges labt war).
Dass das schief gehen muss, war vorauszusehen. Deine anderen Probleme kommen hinzu, sind aber weiche Faktoren (außer die Verletzten).
Dieses fahrlässige, risikoreiche Handeln ist leider bestraft worden. Kommt mir nicht wieder mit den fehlenden Alternativen (Altintop und Kamavuaka sind im Winter nach Darmstadt gegangen) oder mangelnden finanziellen Mitteln (die zwei angesprochenen Spieler haben nix gekostet und außerdem haben wir in der WP für Ordoñez eine Ablöse hingelegt, für die wir im Sommer Mascarell bekommen haben).
Altintop ist verletzt nach Darmstadt gekommen und hat auch in der Rückrunde nicht alle Spiele machen können. Kamavuaka, wurde eigentlich auch nicht als Stammspieler geholt und fakt ist Darmstadt ist ab gestiegen. Ordonez hat 1 Million gekostet und sollte langsam auf gebaut werden. Solche Transfers wurden hier schon so oft geordert. Also was willst du uns jetzt mit teilen?
Dein Ernst oder verstehst du es einfach nicht? Altintop hat 15 Spiele absolviert. Mir egal, als was der Kamavuaka geholt wurde. Fakt ist, dass der Typ ein DM ist und insbesondere in den Spielen aufgelaufen ist, als Darmstadt gepunktet hat. Darmstadt ist in der RR-Tabelle vor uns. Wahrscheinlich unter anderem darum, weil sie sich in der WP auch mit den beiden genannten Spielern verstärkt haben. Diese Spieler waren ablösefrei.
Das wollte ich mit dir teilen. Denke, dass es die anderen bereits vorher begriffen haben.
Die haben am Ende gepunktet, wo es um nichts mehr ging und das nicht nur wegen Altintop und ich frage mich, was hier für ein Aufschrei gewesen wäre, wenn Bobic einen 34 Jährigen geholt hätte.
Was ist das für ein Argument? Für die Gegner ging es nämlich noch sehr wohl um etwas...
Und mir egal, wie alt ein Spieler ist. Es gibt keine alten und jungen Spieler, sondern nur gute und schlechte. Und wenn ein 50-Jähriger uns weiterhelfen würde, würde ich seinen Transfer auch begrüßen. Also lass dir mal was anderes einfallen als so ideenlose Totschlagargumente...
Nein es ging um nichts mehr, denn sie haben die Spiele gewonnen, wo sie nur drin geblieben wären, wenn sie alle Spiele gewonnen hätten und andere keine mehr. Zum Thema 34 Jähriger, schaue dir das Wunschkonzert an. Dann weißt du was ich meine. Jeder Spieler über 30 soll man nicht mehr holen.
Ich meint damit, dass sie frei auf spielen konnten und habe das mit dem Gegner über lesen.
Tobitor schrieb:eintracht ba schrieb:Tobitor schrieb:eintracht ba schrieb:Tobitor schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:fabisgeffm schrieb:
Sehe ich ja alles genauso.
Es ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass 12 Punkte in 16 RR-Spielen einfach zu wenig sind.
Keine Frage, das ist so. Du wirst vermutlich niemanden finden, der dir hier widersprechen würde.
Was ich von den Kritikern hier vermisse, ist eine saubere und nüchterne Analyse det Janzen. Meine würde in etwa so aussehen:
Grund 1: Verletzte Leistungsträger.
Man muss die Art der Verletzungen analysieren und wie sie zustande kamen. Des weiteren den Heilungsprozess und die daran Beteiligten. Kann sein, dass alles nur Schicksal war, kann aber auch sein, dass sich herausstellt, dass Training, Ärzteteam, Rehatruppe oder anderes einer Veränderung bedarf.
Grund 2: Abschlussschwäche.
Hier erledigt sich das Hauptproblem (Seferovic) von selbst. Das Problem Nr. 2 muss man sich genauer anschauen: mein Eindruck ist, dass Hrgota in den Spielen mit echtem Sturmpartner wesentlich besser und effektiver agiert. Rebic muss entweder entschlossener im Torabschluss werden oder eine bessere Assistquote aufweisen. Und mindestens 1 zusätzlichen Stürmer Marke Burgstaller brauchen wir noch.
Grund 3: Mangelnde Gier.
Hier muss man gnadenlos fragen, welchen Spielern man hier eine Veränderung zutraut. Oczipka? Chandler? Fabian? Andere arrivierte Kräfte? Wie kann endlich einmal verhindert werden, dass sich solche Spieler immer wieder Leistungspausen nehmen und damit die halbe andere Mannschaft mit herunterziehen?
Grund 4: Fehlende Bundesligareife junger Spieler.
Wer schafft es, sich die nötige Härte und Cleverness im Bundesligabetrieb schnell anzueignen? Tawatha (tolle Flanken), Barkok (tolle Technik), Besuschkow (?), andere? Mit welchen Maßnahmen machen wir diese Spieler besser? Z. B. Tawatha weiter vorne?
Das sind für mich, neben hanebüchenen SR-Entscheidungen (z. B. Freiburg, Wolfsburg, Mainz u. a.) die Hauptgründe für die schlechte RR Und ihre Konsequenzen. Verstärkungen zu holen habe ich ausgeklammert, da dies ohnehin geschehen muss und mir als Argument zu billig, weil selbstverständlich ist.
Du hast den Hauptgrund vergessen: wir sind in die RR mit einem (!) fitten DM gegangen (Hasebe zähle ich nicht als DM, da der fest als Libero einges labt war).
Dass das schief gehen muss, war vorauszusehen. Deine anderen Probleme kommen hinzu, sind aber weiche Faktoren (außer die Verletzten).
Dieses fahrlässige, risikoreiche Handeln ist leider bestraft worden. Kommt mir nicht wieder mit den fehlenden Alternativen (Altintop und Kamavuaka sind im Winter nach Darmstadt gegangen) oder mangelnden finanziellen Mitteln (die zwei angesprochenen Spieler haben nix gekostet und außerdem haben wir in der WP für Ordoñez eine Ablöse hingelegt, für die wir im Sommer Mascarell bekommen haben).
Altintop ist verletzt nach Darmstadt gekommen und hat auch in der Rückrunde nicht alle Spiele machen können. Kamavuaka, wurde eigentlich auch nicht als Stammspieler geholt und fakt ist Darmstadt ist ab gestiegen. Ordonez hat 1 Million gekostet und sollte langsam auf gebaut werden. Solche Transfers wurden hier schon so oft geordert. Also was willst du uns jetzt mit teilen?
Dein Ernst oder verstehst du es einfach nicht? Altintop hat 15 Spiele absolviert. Mir egal, als was der Kamavuaka geholt wurde. Fakt ist, dass der Typ ein DM ist und insbesondere in den Spielen aufgelaufen ist, als Darmstadt gepunktet hat. Darmstadt ist in der RR-Tabelle vor uns. Wahrscheinlich unter anderem darum, weil sie sich in der WP auch mit den beiden genannten Spielern verstärkt haben. Diese Spieler waren ablösefrei.
Das wollte ich mit dir teilen. Denke, dass es die anderen bereits vorher begriffen haben.
Die haben am Ende gepunktet, wo es um nichts mehr ging und das nicht nur wegen Altintop und ich frage mich, was hier für ein Aufschrei gewesen wäre, wenn Bobic einen 34 Jährigen geholt hätte.
Was ist das für ein Argument? Für die Gegner ging es nämlich noch sehr wohl um etwas...
Und mir egal, wie alt ein Spieler ist. Es gibt keine alten und jungen Spieler, sondern nur gute und schlechte. Und wenn ein 50-Jähriger uns weiterhelfen würde, würde ich seinen Transfer auch begrüßen. Also lass dir mal was anderes einfallen als so ideenlose Totschlagargumente...
Natürlich gibt es genug Gründe,um sauer und wütend zu sein.
Wir spielen mittlerweile vogelwild,da haben wir selbst unter Veh in der letzten Saison etwas geordneter gespielt,wenn auch lethargischer.
Ohne die punktemässig starke Vorrunde,ohne diese überragende Defensivleistung der Hinrunde,hätten man womöglich auch über den Trainer diskutiert.
So hat die Vorrunde halt ein derart dickes Polster geschaffen,daß dies glücklicherweise nicht nötig war.
Es ist aber natürlich für jedes Team schwer,wenn phasenweise vier Kräfte aus der etablierten Defensive der Vorrunde wegfallen.Das kann kaum jemand auffangen.
Eine Mannschaft wie die SGE hat nicht die Tiefe im Kader,daß man sowas auffangen könnte.
Zudem haben uns natürlich auch die Sünden der Vorrunde,sprich Kartenflut ,
eingeholt.
Offensiv haben wir auch in der Vorrunde nicht geglänzt,hier haben wir nicht die grosse Qualität,hier können die meisten Spieler nicht konstant Klasse nachweisen,Fabian mal ausgenommen.
In der Vorrunde konnten wir das halt durch die überragende Dreierkette samt starker AVs samt glänzend zusammenpassender Doppel6 kompensieren.
Zudem war unser aggressives Pressing ein Grund.
Hier setzen nun hausgemachte Probleme ein...wir haben unseren Spielstil verändert,wir haben schon seit geraumer Zeit nicht mehr diese aggressive Gangart,spielen nicht mehr dieses Pressing,versuchen mehr Fussball zu spielen,dominanter aufzutreten.
Können wir nicht,daß war aber ansich schon in der Vorrunde klar.
Also sicherlich ein Kritikpunkt am Trainer.
Zudem wird mir zu viel an Positionen und Personal herumgedoktort.
Was hat zum Beispiel der Russ getan,daß man ihn in der IV nur noch links liegenlässt?
Tawatha fehlt für die Bundesliga Handlungsschnelligkiet,Härte,Kraft und Robustheit.
Schöne Flanken..ja gut...Schnelligkeit..durchaus wichtig...der Rest ist aber nicht bundesligatauglich,wird es perspektivisch aus meiner Sicht auch nicht werden.
Das Argument noch einen IV auf der Bank haben zu wollen...naja,da kann man auch den Zorba nehmen.
Der grösste Fehler ist halt im offensiven bereich die ständige Verschieberei von Fabian.
Fabian gehört auf die 10.,nicht nach rechts,nicht auf die Halbposition,schon gar nicht auf die 6.
Wenn man solch einen Spieler hat,dann muss man ihn gemäß seiner Stärken einsetzen,ihn nicht in ein taktisches Korsett zwängen,wo er seine Stärken nicht ausspielen kann.
Ebenso Gacinovic.Er ist auf der 6 nicht bundesligatauglich.Er gehört auf den Flügel,hier kann er seine Dribbelstärke einsetzen,neue Spielsituationen schaffen,für Überraschungsmomente sorgen.
Etwas,was uns vollkommen abgeht.Da kann man lieber einen Blanco Lopez aus der U19 einsetzten,statt irgendwelche Spieler von ihren Stammpositionen zu nehmen und sie damit zu schwächen.Besser ein gelernter 6er aus der U19 als gar kein 6er.
Da wären wir aber beim Kernproblem,der Doppel6.
Auch wenn es so mancher User hier nicht hören kann,im Winter dort nichts zu unternehmen,war grenzenlos fahrlässig,wer auch immer dies zu verantworten hat.
Das kein Geld da war ist Quatsch,siehe Ordonez.
Hätte man Geld investiert,hätte sich das womöglich durch eine bessere Platzierung im Geldranking und dem möglichen Einzug ins europäische Geschäft allemal rentiert.
So hat man Geld verdadddelt,eine riesige Chance vergeben.
Ist schon erstaunlich,man gibt einen Stammspieler ab und hofft dies intern auffangen zu können.
Selbst im Falle eines Bleibens von Huszti wäre eine Alternative auf der 6 zwingend notwendig gewesen.
Nun hat man dort einen Scherbenhaufen,ist nicht konkurrenzfähig.
Schöne Scheisse,
Das bei der Eintracht einiges schief läuft,zeigt wohl auch jetzt die interne Stimmung.#Sie kippt,alles andere wäre bei dieser desaströsen Rückrunde auch erstaunlich.
Der Kader braucht dringend eine Runderneuerung und vor allem mehr Tempo.
Gerade auf der 6 und auf den Aussenbahnen.
Man hätte auf Aussen jetzt Gacinovic,man hätte Blum...tja,es spielen da halt andere.
Die Liste der Spieler,die man nach der Saison durchaus kritisch sehen muss,ist länger geworden.
Mittlerweile bin ich auch skeptisch hinsichtlich eines Kaufes von Rebic.
Hier fehlt über eine Saison Konstanz und wohl auch ein bisschen Wille und Ehrgeiz,vor allem bei aller Robustheit im Zweikampf doch auch ein Stück Qualität im Abschluss.
Bei anderen wie Besuschkow und leider wohl auc Stendera fehlt es an Tempo,welches heute auf Topniveau mittlerweile von grosser Wichtigkeit ist.
Gegen Leipzig befürchte ich schlimmes.
Ich hoffe sehr,daß die Truppe kämpferisch gegen Dortmund über sich hinaus wächst und vor allem mit Vallejo defensiv an Stabilität gewinnt und mit Meier einen hat,der sicherlich mehr Respekt beim Gegner geniesst als die Herren Seferovic und Hrgota.
Dann kann man gerade gegen Dortmund bestehen,die eine aggressive Gangart gar nicht so mögen.
Es ist noch immer sehr erfreulich,daß wir einen engagierten,akribischen Trainer wie Kovac haben,nicht mehr einen Lebemann wie Veh,der sich mehr im Ruhm der Vergangenheit sonnt.
Ich bin auch sicher,daß Kovac die richtigen Lehren zieht,ebenso wie Hübner und Bobic.
Das ist ein Gespann,daß die Eintracht durch eine sorgenfreie Saison geführt hat,dies ist schon viel wert.
Sie kommen aber nicht umhin den Kader wieder radikal zu verändern,ihm spielerische Klasse,Tempo und Torgefährlichkeit zu verordnen.
Wird interessant werden
Denn eines ist auch klar: die nächste Saison ohne sogenannte "kleine" Teams wie Darmstadt und Ingolstadt,die auch etattechnisch dem Rest unterlegen sind,wird es durch die Schwergewichte Hannover und Stuttgart nicht geben.
Die Liga wird noch enger zusammenrücken,da muss unser Klub hellwach sein und personell optimale Lösungen finden,ggf auch mit einem Verkauf von Hradecky die möglichen Gelder für Transfers damit erhöhen.
Zudem halte ich die Ausleihe von Spielern weiterhin für sehr sinnvoll.
Wir spielen mittlerweile vogelwild,da haben wir selbst unter Veh in der letzten Saison etwas geordneter gespielt,wenn auch lethargischer.
Ohne die punktemässig starke Vorrunde,ohne diese überragende Defensivleistung der Hinrunde,hätten man womöglich auch über den Trainer diskutiert.
So hat die Vorrunde halt ein derart dickes Polster geschaffen,daß dies glücklicherweise nicht nötig war.
Es ist aber natürlich für jedes Team schwer,wenn phasenweise vier Kräfte aus der etablierten Defensive der Vorrunde wegfallen.Das kann kaum jemand auffangen.
Eine Mannschaft wie die SGE hat nicht die Tiefe im Kader,daß man sowas auffangen könnte.
Zudem haben uns natürlich auch die Sünden der Vorrunde,sprich Kartenflut ,
eingeholt.
Offensiv haben wir auch in der Vorrunde nicht geglänzt,hier haben wir nicht die grosse Qualität,hier können die meisten Spieler nicht konstant Klasse nachweisen,Fabian mal ausgenommen.
In der Vorrunde konnten wir das halt durch die überragende Dreierkette samt starker AVs samt glänzend zusammenpassender Doppel6 kompensieren.
Zudem war unser aggressives Pressing ein Grund.
Hier setzen nun hausgemachte Probleme ein...wir haben unseren Spielstil verändert,wir haben schon seit geraumer Zeit nicht mehr diese aggressive Gangart,spielen nicht mehr dieses Pressing,versuchen mehr Fussball zu spielen,dominanter aufzutreten.
Können wir nicht,daß war aber ansich schon in der Vorrunde klar.
Also sicherlich ein Kritikpunkt am Trainer.
Zudem wird mir zu viel an Positionen und Personal herumgedoktort.
Was hat zum Beispiel der Russ getan,daß man ihn in der IV nur noch links liegenlässt?
Tawatha fehlt für die Bundesliga Handlungsschnelligkiet,Härte,Kraft und Robustheit.
Schöne Flanken..ja gut...Schnelligkeit..durchaus wichtig...der Rest ist aber nicht bundesligatauglich,wird es perspektivisch aus meiner Sicht auch nicht werden.
Das Argument noch einen IV auf der Bank haben zu wollen...naja,da kann man auch den Zorba nehmen.
Der grösste Fehler ist halt im offensiven bereich die ständige Verschieberei von Fabian.
Fabian gehört auf die 10.,nicht nach rechts,nicht auf die Halbposition,schon gar nicht auf die 6.
Wenn man solch einen Spieler hat,dann muss man ihn gemäß seiner Stärken einsetzen,ihn nicht in ein taktisches Korsett zwängen,wo er seine Stärken nicht ausspielen kann.
Ebenso Gacinovic.Er ist auf der 6 nicht bundesligatauglich.Er gehört auf den Flügel,hier kann er seine Dribbelstärke einsetzen,neue Spielsituationen schaffen,für Überraschungsmomente sorgen.
Etwas,was uns vollkommen abgeht.Da kann man lieber einen Blanco Lopez aus der U19 einsetzten,statt irgendwelche Spieler von ihren Stammpositionen zu nehmen und sie damit zu schwächen.Besser ein gelernter 6er aus der U19 als gar kein 6er.
Da wären wir aber beim Kernproblem,der Doppel6.
Auch wenn es so mancher User hier nicht hören kann,im Winter dort nichts zu unternehmen,war grenzenlos fahrlässig,wer auch immer dies zu verantworten hat.
Das kein Geld da war ist Quatsch,siehe Ordonez.
Hätte man Geld investiert,hätte sich das womöglich durch eine bessere Platzierung im Geldranking und dem möglichen Einzug ins europäische Geschäft allemal rentiert.
So hat man Geld verdadddelt,eine riesige Chance vergeben.
Ist schon erstaunlich,man gibt einen Stammspieler ab und hofft dies intern auffangen zu können.
Selbst im Falle eines Bleibens von Huszti wäre eine Alternative auf der 6 zwingend notwendig gewesen.
Nun hat man dort einen Scherbenhaufen,ist nicht konkurrenzfähig.
Schöne Scheisse,
Das bei der Eintracht einiges schief läuft,zeigt wohl auch jetzt die interne Stimmung.#Sie kippt,alles andere wäre bei dieser desaströsen Rückrunde auch erstaunlich.
Der Kader braucht dringend eine Runderneuerung und vor allem mehr Tempo.
Gerade auf der 6 und auf den Aussenbahnen.
Man hätte auf Aussen jetzt Gacinovic,man hätte Blum...tja,es spielen da halt andere.
Die Liste der Spieler,die man nach der Saison durchaus kritisch sehen muss,ist länger geworden.
Mittlerweile bin ich auch skeptisch hinsichtlich eines Kaufes von Rebic.
Hier fehlt über eine Saison Konstanz und wohl auch ein bisschen Wille und Ehrgeiz,vor allem bei aller Robustheit im Zweikampf doch auch ein Stück Qualität im Abschluss.
Bei anderen wie Besuschkow und leider wohl auc Stendera fehlt es an Tempo,welches heute auf Topniveau mittlerweile von grosser Wichtigkeit ist.
Gegen Leipzig befürchte ich schlimmes.
Ich hoffe sehr,daß die Truppe kämpferisch gegen Dortmund über sich hinaus wächst und vor allem mit Vallejo defensiv an Stabilität gewinnt und mit Meier einen hat,der sicherlich mehr Respekt beim Gegner geniesst als die Herren Seferovic und Hrgota.
Dann kann man gerade gegen Dortmund bestehen,die eine aggressive Gangart gar nicht so mögen.
Es ist noch immer sehr erfreulich,daß wir einen engagierten,akribischen Trainer wie Kovac haben,nicht mehr einen Lebemann wie Veh,der sich mehr im Ruhm der Vergangenheit sonnt.
Ich bin auch sicher,daß Kovac die richtigen Lehren zieht,ebenso wie Hübner und Bobic.
Das ist ein Gespann,daß die Eintracht durch eine sorgenfreie Saison geführt hat,dies ist schon viel wert.
Sie kommen aber nicht umhin den Kader wieder radikal zu verändern,ihm spielerische Klasse,Tempo und Torgefährlichkeit zu verordnen.
Wird interessant werden
Denn eines ist auch klar: die nächste Saison ohne sogenannte "kleine" Teams wie Darmstadt und Ingolstadt,die auch etattechnisch dem Rest unterlegen sind,wird es durch die Schwergewichte Hannover und Stuttgart nicht geben.
Die Liga wird noch enger zusammenrücken,da muss unser Klub hellwach sein und personell optimale Lösungen finden,ggf auch mit einem Verkauf von Hradecky die möglichen Gelder für Transfers damit erhöhen.
Zudem halte ich die Ausleihe von Spielern weiterhin für sehr sinnvoll.
DelmeSGE schrieb:
Natürlich gibt es genug Gründe,um sauer und wütend zu sein.
Wir spielen mittlerweile vogelwild,da haben wir selbst unter Veh in der letzten Saison etwas geordneter gespielt,wenn auch lethargischer.
Ohne die punktemässig starke Vorrunde,ohne diese überragende Defensivleistung der Hinrunde,hätten man womöglich auch über den Trainer diskutiert.
So hat die Vorrunde halt ein derart dickes Polster geschaffen,daß dies glücklicherweise nicht nötig war.
Es ist aber natürlich für jedes Team schwer,wenn phasenweise vier Kräfte aus der etablierten Defensive der Vorrunde wegfallen.Das kann kaum jemand auffangen.
Eine Mannschaft wie die SGE hat nicht die Tiefe im Kader,daß man sowas auffangen könnte.
Zudem haben uns natürlich auch die Sünden der Vorrunde,sprich Kartenflut ,
eingeholt.
Offensiv haben wir auch in der Vorrunde nicht geglänzt,hier haben wir nicht die grosse Qualität,hier können die meisten Spieler nicht konstant Klasse nachweisen,Fabian mal ausgenommen.
In der Vorrunde konnten wir das halt durch die überragende Dreierkette samt starker AVs samt glänzend zusammenpassender Doppel6 kompensieren.
Zudem war unser aggressives Pressing ein Grund.
Hier setzen nun hausgemachte Probleme ein...wir haben unseren Spielstil verändert,wir haben schon seit geraumer Zeit nicht mehr diese aggressive Gangart,spielen nicht mehr dieses Pressing,versuchen mehr Fussball zu spielen,dominanter aufzutreten.
Können wir nicht,daß war aber ansich schon in der Vorrunde klar.
Also sicherlich ein Kritikpunkt am Trainer.
Zudem wird mir zu viel an Positionen und Personal herumgedoktort.
Was hat zum Beispiel der Russ getan,daß man ihn in der IV nur noch links liegenlässt?
Tawatha fehlt für die Bundesliga Handlungsschnelligkiet,Härte,Kraft und Robustheit.
Schöne Flanken..ja gut...Schnelligkeit..durchaus wichtig...der Rest ist aber nicht bundesligatauglich,wird es perspektivisch aus meiner Sicht auch nicht werden.
Das Argument noch einen IV auf der Bank haben zu wollen...naja,da kann man auch den Zorba nehmen.
Der grösste Fehler ist halt im offensiven bereich die ständige Verschieberei von Fabian.
Fabian gehört auf die 10.,nicht nach rechts,nicht auf die Halbposition,schon gar nicht auf die 6.
Wenn man solch einen Spieler hat,dann muss man ihn gemäß seiner Stärken einsetzen,ihn nicht in ein taktisches Korsett zwängen,wo er seine Stärken nicht ausspielen kann.
Ebenso Gacinovic.Er ist auf der 6 nicht bundesligatauglich.Er gehört auf den Flügel,hier kann er seine Dribbelstärke einsetzen,neue Spielsituationen schaffen,für Überraschungsmomente sorgen.
Etwas,was uns vollkommen abgeht.Da kann man lieber einen Blanco Lopez aus der U19 einsetzten,statt irgendwelche Spieler von ihren Stammpositionen zu nehmen und sie damit zu schwächen.Besser ein gelernter 6er aus der U19 als gar kein 6er.
Da wären wir aber beim Kernproblem,der Doppel6.
Auch wenn es so mancher User hier nicht hören kann,im Winter dort nichts zu unternehmen,war grenzenlos fahrlässig,wer auch immer dies zu verantworten hat.
Das kein Geld da war ist Quatsch,siehe Ordonez.
Hätte man Geld investiert,hätte sich das womöglich durch eine bessere Platzierung im Geldranking und dem möglichen Einzug ins europäische Geschäft allemal rentiert.
So hat man Geld verdadddelt,eine riesige Chance vergeben.
Ist schon erstaunlich,man gibt einen Stammspieler ab und hofft dies intern auffangen zu können.
Selbst im Falle eines Bleibens von Huszti wäre eine Alternative auf der 6 zwingend notwendig gewesen.
Nun hat man dort einen Scherbenhaufen,ist nicht konkurrenzfähig.
Schöne Scheisse,
Das bei der Eintracht einiges schief läuft,zeigt wohl auch jetzt die interne Stimmung.#Sie kippt,alles andere wäre bei dieser desaströsen Rückrunde auch erstaunlich.
Der Kader braucht dringend eine Runderneuerung und vor allem mehr Tempo.
Gerade auf der 6 und auf den Aussenbahnen.
Man hätte auf Aussen jetzt Gacinovic,man hätte Blum...tja,es spielen da halt andere.
Die Liste der Spieler,die man nach der Saison durchaus kritisch sehen muss,ist länger geworden.
Mittlerweile bin ich auch skeptisch hinsichtlich eines Kaufes von Rebic.
Hier fehlt über eine Saison Konstanz und wohl auch ein bisschen Wille und Ehrgeiz,vor allem bei aller Robustheit im Zweikampf doch auch ein Stück Qualität im Abschluss.
Bei anderen wie Besuschkow und leider wohl auc Stendera fehlt es an Tempo,welches heute auf Topniveau mittlerweile von grosser Wichtigkeit ist.
Gegen Leipzig befürchte ich schlimmes.
Ich hoffe sehr,daß die Truppe kämpferisch gegen Dortmund über sich hinaus wächst und vor allem mit Vallejo defensiv an Stabilität gewinnt und mit Meier einen hat,der sicherlich mehr Respekt beim Gegner geniesst als die Herren Seferovic und Hrgota.
Dann kann man gerade gegen Dortmund bestehen,die eine aggressive Gangart gar nicht so mögen.
Es ist noch immer sehr erfreulich,daß wir einen engagierten,akribischen Trainer wie Kovac haben,nicht mehr einen Lebemann wie Veh,der sich mehr im Ruhm der Vergangenheit sonnt.
Ich bin auch sicher,daß Kovac die richtigen Lehren zieht,ebenso wie Hübner und Bobic.
Das ist ein Gespann,daß die Eintracht durch eine sorgenfreie Saison geführt hat,dies ist schon viel wert.
Sie kommen aber nicht umhin den Kader wieder radikal zu verändern,ihm spielerische Klasse,Tempo und Torgefährlichkeit zu verordnen.
Wird interessant werden
Denn eines ist auch klar: die nächste Saison ohne sogenannte "kleine" Teams wie Darmstadt und Ingolstadt,die auch etattechnisch dem Rest unterlegen sind,wird es durch die Schwergewichte Hannover und Stuttgart nicht geben.
Die Liga wird noch enger zusammenrücken,da muss unser Klub hellwach sein und personell optimale Lösungen finden,ggf auch mit einem Verkauf von Hradecky die möglichen Gelder für Transfers damit erhöhen.
Zudem halte ich die Ausleihe von Spielern weiterhin für sehr sinnvoll.
Das unterschreibe ich so. Nur glaube ich auf alle Fälle, dass Stendera in Zukunft wieder eine tragende Rolle spielen wird, wenn er wieder fit wird.
Tobitor schrieb:DelmeSGE schrieb:
Natürlich gibt es genug Gründe,um sauer und wütend zu sein.
Wir spielen mittlerweile vogelwild,da haben wir selbst unter Veh in der letzten Saison etwas geordneter gespielt,wenn auch lethargischer.
Ohne die punktemässig starke Vorrunde,ohne diese überragende Defensivleistung der Hinrunde,hätten man womöglich auch über den Trainer diskutiert.
So hat die Vorrunde halt ein derart dickes Polster geschaffen,daß dies glücklicherweise nicht nötig war.
Es ist aber natürlich für jedes Team schwer,wenn phasenweise vier Kräfte aus der etablierten Defensive der Vorrunde wegfallen.Das kann kaum jemand auffangen.
Eine Mannschaft wie die SGE hat nicht die Tiefe im Kader,daß man sowas auffangen könnte.
Zudem haben uns natürlich auch die Sünden der Vorrunde,sprich Kartenflut ,
eingeholt.
Offensiv haben wir auch in der Vorrunde nicht geglänzt,hier haben wir nicht die grosse Qualität,hier können die meisten Spieler nicht konstant Klasse nachweisen,Fabian mal ausgenommen.
In der Vorrunde konnten wir das halt durch die überragende Dreierkette samt starker AVs samt glänzend zusammenpassender Doppel6 kompensieren.
Zudem war unser aggressives Pressing ein Grund.
Hier setzen nun hausgemachte Probleme ein...wir haben unseren Spielstil verändert,wir haben schon seit geraumer Zeit nicht mehr diese aggressive Gangart,spielen nicht mehr dieses Pressing,versuchen mehr Fussball zu spielen,dominanter aufzutreten.
Können wir nicht,daß war aber ansich schon in der Vorrunde klar.
Also sicherlich ein Kritikpunkt am Trainer.
Zudem wird mir zu viel an Positionen und Personal herumgedoktort.
Was hat zum Beispiel der Russ getan,daß man ihn in der IV nur noch links liegenlässt?
Tawatha fehlt für die Bundesliga Handlungsschnelligkiet,Härte,Kraft und Robustheit.
Schöne Flanken..ja gut...Schnelligkeit..durchaus wichtig...der Rest ist aber nicht bundesligatauglich,wird es perspektivisch aus meiner Sicht auch nicht werden.
Das Argument noch einen IV auf der Bank haben zu wollen...naja,da kann man auch den Zorba nehmen.
Der grösste Fehler ist halt im offensiven bereich die ständige Verschieberei von Fabian.
Fabian gehört auf die 10.,nicht nach rechts,nicht auf die Halbposition,schon gar nicht auf die 6.
Wenn man solch einen Spieler hat,dann muss man ihn gemäß seiner Stärken einsetzen,ihn nicht in ein taktisches Korsett zwängen,wo er seine Stärken nicht ausspielen kann.
Ebenso Gacinovic.Er ist auf der 6 nicht bundesligatauglich.Er gehört auf den Flügel,hier kann er seine Dribbelstärke einsetzen,neue Spielsituationen schaffen,für Überraschungsmomente sorgen.
Etwas,was uns vollkommen abgeht.Da kann man lieber einen Blanco Lopez aus der U19 einsetzten,statt irgendwelche Spieler von ihren Stammpositionen zu nehmen und sie damit zu schwächen.Besser ein gelernter 6er aus der U19 als gar kein 6er.
Da wären wir aber beim Kernproblem,der Doppel6.
Auch wenn es so mancher User hier nicht hören kann,im Winter dort nichts zu unternehmen,war grenzenlos fahrlässig,wer auch immer dies zu verantworten hat.
Das kein Geld da war ist Quatsch,siehe Ordonez.
Hätte man Geld investiert,hätte sich das womöglich durch eine bessere Platzierung im Geldranking und dem möglichen Einzug ins europäische Geschäft allemal rentiert.
So hat man Geld verdadddelt,eine riesige Chance vergeben.
Ist schon erstaunlich,man gibt einen Stammspieler ab und hofft dies intern auffangen zu können.
Selbst im Falle eines Bleibens von Huszti wäre eine Alternative auf der 6 zwingend notwendig gewesen.
Nun hat man dort einen Scherbenhaufen,ist nicht konkurrenzfähig.
Schöne Scheisse,
Das bei der Eintracht einiges schief läuft,zeigt wohl auch jetzt die interne Stimmung.#Sie kippt,alles andere wäre bei dieser desaströsen Rückrunde auch erstaunlich.
Der Kader braucht dringend eine Runderneuerung und vor allem mehr Tempo.
Gerade auf der 6 und auf den Aussenbahnen.
Man hätte auf Aussen jetzt Gacinovic,man hätte Blum...tja,es spielen da halt andere.
Die Liste der Spieler,die man nach der Saison durchaus kritisch sehen muss,ist länger geworden.
Mittlerweile bin ich auch skeptisch hinsichtlich eines Kaufes von Rebic.
Hier fehlt über eine Saison Konstanz und wohl auch ein bisschen Wille und Ehrgeiz,vor allem bei aller Robustheit im Zweikampf doch auch ein Stück Qualität im Abschluss.
Bei anderen wie Besuschkow und leider wohl auc Stendera fehlt es an Tempo,welches heute auf Topniveau mittlerweile von grosser Wichtigkeit ist.
Gegen Leipzig befürchte ich schlimmes.
Ich hoffe sehr,daß die Truppe kämpferisch gegen Dortmund über sich hinaus wächst und vor allem mit Vallejo defensiv an Stabilität gewinnt und mit Meier einen hat,der sicherlich mehr Respekt beim Gegner geniesst als die Herren Seferovic und Hrgota.
Dann kann man gerade gegen Dortmund bestehen,die eine aggressive Gangart gar nicht so mögen.
Es ist noch immer sehr erfreulich,daß wir einen engagierten,akribischen Trainer wie Kovac haben,nicht mehr einen Lebemann wie Veh,der sich mehr im Ruhm der Vergangenheit sonnt.
Ich bin auch sicher,daß Kovac die richtigen Lehren zieht,ebenso wie Hübner und Bobic.
Das ist ein Gespann,daß die Eintracht durch eine sorgenfreie Saison geführt hat,dies ist schon viel wert.
Sie kommen aber nicht umhin den Kader wieder radikal zu verändern,ihm spielerische Klasse,Tempo und Torgefährlichkeit zu verordnen.
Wird interessant werden
Denn eines ist auch klar: die nächste Saison ohne sogenannte "kleine" Teams wie Darmstadt und Ingolstadt,die auch etattechnisch dem Rest unterlegen sind,wird es durch die Schwergewichte Hannover und Stuttgart nicht geben.
Die Liga wird noch enger zusammenrücken,da muss unser Klub hellwach sein und personell optimale Lösungen finden,ggf auch mit einem Verkauf von Hradecky die möglichen Gelder für Transfers damit erhöhen.
Zudem halte ich die Ausleihe von Spielern weiterhin für sehr sinnvoll.
Das unterschreibe ich so. Nur glaube ich auf alle Fälle, dass Stendera in Zukunft wieder eine tragende Rolle spielen wird, wenn er wieder fit wird.
Das ist natürlich wünschenswert,weil er fussballerisch und spielerisch eine Menge mitbringt,was uns bei vielen anderen Spielern fehlt.Das Tempodefizit,was durch zwei schwere Knieverletzungen sicherlich gravierender geworden ist,darf man aber nicht ausser Acht lassen.
Da muss dann halt der Trainer Ideen haben,wie man das auffängt.
Ich finde zum Beispiel auch Kittels Entwicklung in Ingolstadt beachtenswert...
Suttner schlägt starke Standards....
Tobitor schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:fabisgeffm schrieb:
Sehe ich ja alles genauso.
Es ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass 12 Punkte in 16 RR-Spielen einfach zu wenig sind.
Keine Frage, das ist so. Du wirst vermutlich niemanden finden, der dir hier widersprechen würde.
Was ich von den Kritikern hier vermisse, ist eine saubere und nüchterne Analyse det Janzen. Meine würde in etwa so aussehen:
Grund 1: Verletzte Leistungsträger.
Man muss die Art der Verletzungen analysieren und wie sie zustande kamen. Des weiteren den Heilungsprozess und die daran Beteiligten. Kann sein, dass alles nur Schicksal war, kann aber auch sein, dass sich herausstellt, dass Training, Ärzteteam, Rehatruppe oder anderes einer Veränderung bedarf.
Grund 2: Abschlussschwäche.
Hier erledigt sich das Hauptproblem (Seferovic) von selbst. Das Problem Nr. 2 muss man sich genauer anschauen: mein Eindruck ist, dass Hrgota in den Spielen mit echtem Sturmpartner wesentlich besser und effektiver agiert. Rebic muss entweder entschlossener im Torabschluss werden oder eine bessere Assistquote aufweisen. Und mindestens 1 zusätzlichen Stürmer Marke Burgstaller brauchen wir noch.
Grund 3: Mangelnde Gier.
Hier muss man gnadenlos fragen, welchen Spielern man hier eine Veränderung zutraut. Oczipka? Chandler? Fabian? Andere arrivierte Kräfte? Wie kann endlich einmal verhindert werden, dass sich solche Spieler immer wieder Leistungspausen nehmen und damit die halbe andere Mannschaft mit herunterziehen?
Grund 4: Fehlende Bundesligareife junger Spieler.
Wer schafft es, sich die nötige Härte und Cleverness im Bundesligabetrieb schnell anzueignen? Tawatha (tolle Flanken), Barkok (tolle Technik), Besuschkow (?), andere? Mit welchen Maßnahmen machen wir diese Spieler besser? Z. B. Tawatha weiter vorne?
Das sind für mich, neben hanebüchenen SR-Entscheidungen (z. B. Freiburg, Wolfsburg, Mainz u. a.) die Hauptgründe für die schlechte RR Und ihre Konsequenzen. Verstärkungen zu holen habe ich ausgeklammert, da dies ohnehin geschehen muss und mir als Argument zu billig, weil selbstverständlich ist.
Du hast den Hauptgrund vergessen: wir sind in die RR mit einem (!) fitten DM gegangen (Hasebe zähle ich nicht als DM, da der fest als Libero einges labt war).
Dass das schief gehen muss, war vorauszusehen. Deine anderen Probleme kommen hinzu, sind aber weiche Faktoren (außer die Verletzten).
Dieses fahrlässige, risikoreiche Handeln ist leider bestraft worden. Kommt mir nicht wieder mit den fehlenden Alternativen (Altintop und Kamavuaka sind im Winter nach Darmstadt gegangen) oder mangelnden finanziellen Mitteln (die zwei angesprochenen Spieler haben nix gekostet und außerdem haben wir in der WP für Ordoñez eine Ablöse hingelegt, für die wir im Sommer Mascarell bekommen haben).
WOW, Darmstadt holt Kamavuaka, hui was ein geiler Transfer.
Hätte man den hier geholt hätte man den Verantwortlichen die Köpfe abgerissen, der hat mal ein paar gute Spiele bei Graz gehabt, die haben dann ganz bewusst mit ihm nicht verlängert.
Genau solche Transfers sind hier ewig kritisiert worden, da wurde blädiert man sollte Scouting besser einsetzten, du verlängst jetzt sich so Spieler wieder ans Bein zu binden.
Ordonez hat Manga lange beobachtet und nicht nach dem Motto "gestern in einem Spiel gesehen, schnell mal holen" geholt.
Von den 1,1Mio$ sollten wohl 30% (je 15%) an ihn und den Berater gehen, was bisher von Barcelona nicht gezahlt wurden.
Mainhattener schrieb:Tobitor schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:fabisgeffm schrieb:
Sehe ich ja alles genauso.
Es ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass 12 Punkte in 16 RR-Spielen einfach zu wenig sind.
Keine Frage, das ist so. Du wirst vermutlich niemanden finden, der dir hier widersprechen würde.
Was ich von den Kritikern hier vermisse, ist eine saubere und nüchterne Analyse det Janzen. Meine würde in etwa so aussehen:
Grund 1: Verletzte Leistungsträger.
Man muss die Art der Verletzungen analysieren und wie sie zustande kamen. Des weiteren den Heilungsprozess und die daran Beteiligten. Kann sein, dass alles nur Schicksal war, kann aber auch sein, dass sich herausstellt, dass Training, Ärzteteam, Rehatruppe oder anderes einer Veränderung bedarf.
Grund 2: Abschlussschwäche.
Hier erledigt sich das Hauptproblem (Seferovic) von selbst. Das Problem Nr. 2 muss man sich genauer anschauen: mein Eindruck ist, dass Hrgota in den Spielen mit echtem Sturmpartner wesentlich besser und effektiver agiert. Rebic muss entweder entschlossener im Torabschluss werden oder eine bessere Assistquote aufweisen. Und mindestens 1 zusätzlichen Stürmer Marke Burgstaller brauchen wir noch.
Grund 3: Mangelnde Gier.
Hier muss man gnadenlos fragen, welchen Spielern man hier eine Veränderung zutraut. Oczipka? Chandler? Fabian? Andere arrivierte Kräfte? Wie kann endlich einmal verhindert werden, dass sich solche Spieler immer wieder Leistungspausen nehmen und damit die halbe andere Mannschaft mit herunterziehen?
Grund 4: Fehlende Bundesligareife junger Spieler.
Wer schafft es, sich die nötige Härte und Cleverness im Bundesligabetrieb schnell anzueignen? Tawatha (tolle Flanken), Barkok (tolle Technik), Besuschkow (?), andere? Mit welchen Maßnahmen machen wir diese Spieler besser? Z. B. Tawatha weiter vorne?
Das sind für mich, neben hanebüchenen SR-Entscheidungen (z. B. Freiburg, Wolfsburg, Mainz u. a.) die Hauptgründe für die schlechte RR Und ihre Konsequenzen. Verstärkungen zu holen habe ich ausgeklammert, da dies ohnehin geschehen muss und mir als Argument zu billig, weil selbstverständlich ist.
Du hast den Hauptgrund vergessen: wir sind in die RR mit einem (!) fitten DM gegangen (Hasebe zähle ich nicht als DM, da der fest als Libero einges labt war).
Dass das schief gehen muss, war vorauszusehen. Deine anderen Probleme kommen hinzu, sind aber weiche Faktoren (außer die Verletzten).
Dieses fahrlässige, risikoreiche Handeln ist leider bestraft worden. Kommt mir nicht wieder mit den fehlenden Alternativen (Altintop und Kamavuaka sind im Winter nach Darmstadt gegangen) oder mangelnden finanziellen Mitteln (die zwei angesprochenen Spieler haben nix gekostet und außerdem haben wir in der WP für Ordoñez eine Ablöse hingelegt, für die wir im Sommer Mascarell bekommen haben).
WOW, Darmstadt holt Kamavuaka, hui was ein geiler Transfer.
Hätte man den hier geholt hätte man den Verantwortlichen die Köpfe abgerissen, der hat mal ein paar gute Spiele bei Graz gehabt, die haben dann ganz bewusst mit ihm nicht verlängert.
Genau solche Transfers sind hier ewig kritisiert worden, da wurde blädiert man sollte Scouting besser einsetzten, du verlängst jetzt sich so Spieler wieder ans Bein zu binden.
Ordonez hat Manga lange beobachtet und nicht nach dem Motto "gestern in einem Spiel gesehen, schnell mal holen" geholt.
Von den 1,1Mio$ sollten wohl 30% (je 15%) an ihn und den Berater gehen, was bisher von Barcelona nicht gezahlt wurden.
Der Kamavuaka ist sicher kein besonders toller Spieler, aber der wäre trotzdem besser gewesen als die ganzen Notlösungen, die bei uns da rumgeturnt sind.
Ordoñez hat gute Anlagen, aber ich hätte ihn nicht geholt, wenn ich mit dem Geld die größere Problemzone im DM hätte schließen können.
Tobitor schrieb:Mainhattener schrieb:Tobitor schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:fabisgeffm schrieb:
Sehe ich ja alles genauso.
Es ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass 12 Punkte in 16 RR-Spielen einfach zu wenig sind.
Keine Frage, das ist so. Du wirst vermutlich niemanden finden, der dir hier widersprechen würde.
Was ich von den Kritikern hier vermisse, ist eine saubere und nüchterne Analyse det Janzen. Meine würde in etwa so aussehen:
Grund 1: Verletzte Leistungsträger.
Man muss die Art der Verletzungen analysieren und wie sie zustande kamen. Des weiteren den Heilungsprozess und die daran Beteiligten. Kann sein, dass alles nur Schicksal war, kann aber auch sein, dass sich herausstellt, dass Training, Ärzteteam, Rehatruppe oder anderes einer Veränderung bedarf.
Grund 2: Abschlussschwäche.
Hier erledigt sich das Hauptproblem (Seferovic) von selbst. Das Problem Nr. 2 muss man sich genauer anschauen: mein Eindruck ist, dass Hrgota in den Spielen mit echtem Sturmpartner wesentlich besser und effektiver agiert. Rebic muss entweder entschlossener im Torabschluss werden oder eine bessere Assistquote aufweisen. Und mindestens 1 zusätzlichen Stürmer Marke Burgstaller brauchen wir noch.
Grund 3: Mangelnde Gier.
Hier muss man gnadenlos fragen, welchen Spielern man hier eine Veränderung zutraut. Oczipka? Chandler? Fabian? Andere arrivierte Kräfte? Wie kann endlich einmal verhindert werden, dass sich solche Spieler immer wieder Leistungspausen nehmen und damit die halbe andere Mannschaft mit herunterziehen?
Grund 4: Fehlende Bundesligareife junger Spieler.
Wer schafft es, sich die nötige Härte und Cleverness im Bundesligabetrieb schnell anzueignen? Tawatha (tolle Flanken), Barkok (tolle Technik), Besuschkow (?), andere? Mit welchen Maßnahmen machen wir diese Spieler besser? Z. B. Tawatha weiter vorne?
Das sind für mich, neben hanebüchenen SR-Entscheidungen (z. B. Freiburg, Wolfsburg, Mainz u. a.) die Hauptgründe für die schlechte RR Und ihre Konsequenzen. Verstärkungen zu holen habe ich ausgeklammert, da dies ohnehin geschehen muss und mir als Argument zu billig, weil selbstverständlich ist.
Du hast den Hauptgrund vergessen: wir sind in die RR mit einem (!) fitten DM gegangen (Hasebe zähle ich nicht als DM, da der fest als Libero einges labt war).
Dass das schief gehen muss, war vorauszusehen. Deine anderen Probleme kommen hinzu, sind aber weiche Faktoren (außer die Verletzten).
Dieses fahrlässige, risikoreiche Handeln ist leider bestraft worden. Kommt mir nicht wieder mit den fehlenden Alternativen (Altintop und Kamavuaka sind im Winter nach Darmstadt gegangen) oder mangelnden finanziellen Mitteln (die zwei angesprochenen Spieler haben nix gekostet und außerdem haben wir in der WP für Ordoñez eine Ablöse hingelegt, für die wir im Sommer Mascarell bekommen haben).
WOW, Darmstadt holt Kamavuaka, hui was ein geiler Transfer.
Hätte man den hier geholt hätte man den Verantwortlichen die Köpfe abgerissen, der hat mal ein paar gute Spiele bei Graz gehabt, die haben dann ganz bewusst mit ihm nicht verlängert.
Genau solche Transfers sind hier ewig kritisiert worden, da wurde blädiert man sollte Scouting besser einsetzten, du verlängst jetzt sich so Spieler wieder ans Bein zu binden.
Ordonez hat Manga lange beobachtet und nicht nach dem Motto "gestern in einem Spiel gesehen, schnell mal holen" geholt.
Von den 1,1Mio$ sollten wohl 30% (je 15%) an ihn und den Berater gehen, was bisher von Barcelona nicht gezahlt wurden.
Der Kamavuaka ist sicher kein besonders toller Spieler, aber der wäre trotzdem besser gewesen als die ganzen Notlösungen, die bei uns da rumgeturnt sind.
Ordoñez hat gute Anlagen, aber ich hätte ihn nicht geholt, wenn ich mit dem Geld die größere Problemzone im DM hätte schließen können.
Kamavuaka ist genauso ein Notlösung, die aber nochmal zusätzlich Geld kostet.
Ordonez hat man schon im Dezember verpflichtet, da war nicht abzusehen dass es mit den Wunschspielern nicht klappt.
Tobitor schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:fabisgeffm schrieb:
Sehe ich ja alles genauso.
Es ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass 12 Punkte in 16 RR-Spielen einfach zu wenig sind.
Keine Frage, das ist so. Du wirst vermutlich niemanden finden, der dir hier widersprechen würde.
Was ich von den Kritikern hier vermisse, ist eine saubere und nüchterne Analyse det Janzen. Meine würde in etwa so aussehen:
Grund 1: Verletzte Leistungsträger.
Man muss die Art der Verletzungen analysieren und wie sie zustande kamen. Des weiteren den Heilungsprozess und die daran Beteiligten. Kann sein, dass alles nur Schicksal war, kann aber auch sein, dass sich herausstellt, dass Training, Ärzteteam, Rehatruppe oder anderes einer Veränderung bedarf.
Grund 2: Abschlussschwäche.
Hier erledigt sich das Hauptproblem (Seferovic) von selbst. Das Problem Nr. 2 muss man sich genauer anschauen: mein Eindruck ist, dass Hrgota in den Spielen mit echtem Sturmpartner wesentlich besser und effektiver agiert. Rebic muss entweder entschlossener im Torabschluss werden oder eine bessere Assistquote aufweisen. Und mindestens 1 zusätzlichen Stürmer Marke Burgstaller brauchen wir noch.
Grund 3: Mangelnde Gier.
Hier muss man gnadenlos fragen, welchen Spielern man hier eine Veränderung zutraut. Oczipka? Chandler? Fabian? Andere arrivierte Kräfte? Wie kann endlich einmal verhindert werden, dass sich solche Spieler immer wieder Leistungspausen nehmen und damit die halbe andere Mannschaft mit herunterziehen?
Grund 4: Fehlende Bundesligareife junger Spieler.
Wer schafft es, sich die nötige Härte und Cleverness im Bundesligabetrieb schnell anzueignen? Tawatha (tolle Flanken), Barkok (tolle Technik), Besuschkow (?), andere? Mit welchen Maßnahmen machen wir diese Spieler besser? Z. B. Tawatha weiter vorne?
Das sind für mich, neben hanebüchenen SR-Entscheidungen (z. B. Freiburg, Wolfsburg, Mainz u. a.) die Hauptgründe für die schlechte RR Und ihre Konsequenzen. Verstärkungen zu holen habe ich ausgeklammert, da dies ohnehin geschehen muss und mir als Argument zu billig, weil selbstverständlich ist.
Du hast den Hauptgrund vergessen: wir sind in die RR mit einem (!) fitten DM gegangen (Hasebe zähle ich nicht als DM, da der fest als Libero einges labt war).
Dass das schief gehen muss, war vorauszusehen. Deine anderen Probleme kommen hinzu, sind aber weiche Faktoren (außer die Verletzten).
Dieses fahrlässige, risikoreiche Handeln ist leider bestraft worden. Kommt mir nicht wieder mit den fehlenden Alternativen (Altintop und Kamavuaka sind im Winter nach Darmstadt gegangen) oder mangelnden finanziellen Mitteln (die zwei angesprochenen Spieler haben nix gekostet und außerdem haben wir in der WP für Ordoñez eine Ablöse hingelegt, für die wir im Sommer Mascarell bekommen haben).
Altintop ist verletzt nach Darmstadt gekommen und hat auch in der Rückrunde nicht alle Spiele machen können. Kamavuaka, wurde eigentlich auch nicht als Stammspieler geholt und fakt ist Darmstadt ist ab gestiegen. Ordonez hat 1 Million gekostet und sollte langsam auf gebaut werden. Solche Transfers wurden hier schon so oft geordert. Also was willst du uns jetzt mit teilen?
eintracht ba schrieb:Tobitor schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:fabisgeffm schrieb:
Sehe ich ja alles genauso.
Es ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass 12 Punkte in 16 RR-Spielen einfach zu wenig sind.
Keine Frage, das ist so. Du wirst vermutlich niemanden finden, der dir hier widersprechen würde.
Was ich von den Kritikern hier vermisse, ist eine saubere und nüchterne Analyse det Janzen. Meine würde in etwa so aussehen:
Grund 1: Verletzte Leistungsträger.
Man muss die Art der Verletzungen analysieren und wie sie zustande kamen. Des weiteren den Heilungsprozess und die daran Beteiligten. Kann sein, dass alles nur Schicksal war, kann aber auch sein, dass sich herausstellt, dass Training, Ärzteteam, Rehatruppe oder anderes einer Veränderung bedarf.
Grund 2: Abschlussschwäche.
Hier erledigt sich das Hauptproblem (Seferovic) von selbst. Das Problem Nr. 2 muss man sich genauer anschauen: mein Eindruck ist, dass Hrgota in den Spielen mit echtem Sturmpartner wesentlich besser und effektiver agiert. Rebic muss entweder entschlossener im Torabschluss werden oder eine bessere Assistquote aufweisen. Und mindestens 1 zusätzlichen Stürmer Marke Burgstaller brauchen wir noch.
Grund 3: Mangelnde Gier.
Hier muss man gnadenlos fragen, welchen Spielern man hier eine Veränderung zutraut. Oczipka? Chandler? Fabian? Andere arrivierte Kräfte? Wie kann endlich einmal verhindert werden, dass sich solche Spieler immer wieder Leistungspausen nehmen und damit die halbe andere Mannschaft mit herunterziehen?
Grund 4: Fehlende Bundesligareife junger Spieler.
Wer schafft es, sich die nötige Härte und Cleverness im Bundesligabetrieb schnell anzueignen? Tawatha (tolle Flanken), Barkok (tolle Technik), Besuschkow (?), andere? Mit welchen Maßnahmen machen wir diese Spieler besser? Z. B. Tawatha weiter vorne?
Das sind für mich, neben hanebüchenen SR-Entscheidungen (z. B. Freiburg, Wolfsburg, Mainz u. a.) die Hauptgründe für die schlechte RR Und ihre Konsequenzen. Verstärkungen zu holen habe ich ausgeklammert, da dies ohnehin geschehen muss und mir als Argument zu billig, weil selbstverständlich ist.
Du hast den Hauptgrund vergessen: wir sind in die RR mit einem (!) fitten DM gegangen (Hasebe zähle ich nicht als DM, da der fest als Libero einges labt war).
Dass das schief gehen muss, war vorauszusehen. Deine anderen Probleme kommen hinzu, sind aber weiche Faktoren (außer die Verletzten).
Dieses fahrlässige, risikoreiche Handeln ist leider bestraft worden. Kommt mir nicht wieder mit den fehlenden Alternativen (Altintop und Kamavuaka sind im Winter nach Darmstadt gegangen) oder mangelnden finanziellen Mitteln (die zwei angesprochenen Spieler haben nix gekostet und außerdem haben wir in der WP für Ordoñez eine Ablöse hingelegt, für die wir im Sommer Mascarell bekommen haben).
Altintop ist verletzt nach Darmstadt gekommen und hat auch in der Rückrunde nicht alle Spiele machen können. Kamavuaka, wurde eigentlich auch nicht als Stammspieler geholt und fakt ist Darmstadt ist ab gestiegen. Ordonez hat 1 Million gekostet und sollte langsam auf gebaut werden. Solche Transfers wurden hier schon so oft geordert. Also was willst du uns jetzt mit teilen?
Dein Ernst oder verstehst du es einfach nicht? Altintop hat 15 Spiele absolviert. Mir egal, als was der Kamavuaka geholt wurde. Fakt ist, dass der Typ ein DM ist und insbesondere in den Spielen aufgelaufen ist, als Darmstadt gepunktet hat. Darmstadt ist in der RR-Tabelle vor uns. Wahrscheinlich unter anderem darum, weil sie sich in der WP auch mit den beiden genannten Spielern verstärkt haben. Diese Spieler waren ablösefrei.
Das wollte ich mit dir teilen. Denke, dass es die anderen bereits vorher begriffen haben.
Tobitor schrieb:eintracht ba schrieb:Tobitor schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:fabisgeffm schrieb:
Sehe ich ja alles genauso.
Es ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass 12 Punkte in 16 RR-Spielen einfach zu wenig sind.
Keine Frage, das ist so. Du wirst vermutlich niemanden finden, der dir hier widersprechen würde.
Was ich von den Kritikern hier vermisse, ist eine saubere und nüchterne Analyse det Janzen. Meine würde in etwa so aussehen:
Grund 1: Verletzte Leistungsträger.
Man muss die Art der Verletzungen analysieren und wie sie zustande kamen. Des weiteren den Heilungsprozess und die daran Beteiligten. Kann sein, dass alles nur Schicksal war, kann aber auch sein, dass sich herausstellt, dass Training, Ärzteteam, Rehatruppe oder anderes einer Veränderung bedarf.
Grund 2: Abschlussschwäche.
Hier erledigt sich das Hauptproblem (Seferovic) von selbst. Das Problem Nr. 2 muss man sich genauer anschauen: mein Eindruck ist, dass Hrgota in den Spielen mit echtem Sturmpartner wesentlich besser und effektiver agiert. Rebic muss entweder entschlossener im Torabschluss werden oder eine bessere Assistquote aufweisen. Und mindestens 1 zusätzlichen Stürmer Marke Burgstaller brauchen wir noch.
Grund 3: Mangelnde Gier.
Hier muss man gnadenlos fragen, welchen Spielern man hier eine Veränderung zutraut. Oczipka? Chandler? Fabian? Andere arrivierte Kräfte? Wie kann endlich einmal verhindert werden, dass sich solche Spieler immer wieder Leistungspausen nehmen und damit die halbe andere Mannschaft mit herunterziehen?
Grund 4: Fehlende Bundesligareife junger Spieler.
Wer schafft es, sich die nötige Härte und Cleverness im Bundesligabetrieb schnell anzueignen? Tawatha (tolle Flanken), Barkok (tolle Technik), Besuschkow (?), andere? Mit welchen Maßnahmen machen wir diese Spieler besser? Z. B. Tawatha weiter vorne?
Das sind für mich, neben hanebüchenen SR-Entscheidungen (z. B. Freiburg, Wolfsburg, Mainz u. a.) die Hauptgründe für die schlechte RR Und ihre Konsequenzen. Verstärkungen zu holen habe ich ausgeklammert, da dies ohnehin geschehen muss und mir als Argument zu billig, weil selbstverständlich ist.
Du hast den Hauptgrund vergessen: wir sind in die RR mit einem (!) fitten DM gegangen (Hasebe zähle ich nicht als DM, da der fest als Libero einges labt war).
Dass das schief gehen muss, war vorauszusehen. Deine anderen Probleme kommen hinzu, sind aber weiche Faktoren (außer die Verletzten).
Dieses fahrlässige, risikoreiche Handeln ist leider bestraft worden. Kommt mir nicht wieder mit den fehlenden Alternativen (Altintop und Kamavuaka sind im Winter nach Darmstadt gegangen) oder mangelnden finanziellen Mitteln (die zwei angesprochenen Spieler haben nix gekostet und außerdem haben wir in der WP für Ordoñez eine Ablöse hingelegt, für die wir im Sommer Mascarell bekommen haben).
Altintop ist verletzt nach Darmstadt gekommen und hat auch in der Rückrunde nicht alle Spiele machen können. Kamavuaka, wurde eigentlich auch nicht als Stammspieler geholt und fakt ist Darmstadt ist ab gestiegen. Ordonez hat 1 Million gekostet und sollte langsam auf gebaut werden. Solche Transfers wurden hier schon so oft geordert. Also was willst du uns jetzt mit teilen?
Dein Ernst oder verstehst du es einfach nicht? Altintop hat 15 Spiele absolviert. Mir egal, als was der Kamavuaka geholt wurde. Fakt ist, dass der Typ ein DM ist und insbesondere in den Spielen aufgelaufen ist, als Darmstadt gepunktet hat. Darmstadt ist in der RR-Tabelle vor uns. Wahrscheinlich unter anderem darum, weil sie sich in der WP auch mit den beiden genannten Spielern verstärkt haben. Diese Spieler waren ablösefrei.
Das wollte ich mit dir teilen. Denke, dass es die anderen bereits vorher begriffen haben.
Die haben am Ende gepunktet, wo es um nichts mehr ging und das nicht nur wegen Altintop und ich frage mich, was hier für ein Aufschrei gewesen wäre, wenn Bobic einen 34 Jährigen geholt hätte.
Tobitor schrieb:eintracht ba schrieb:Tobitor schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:fabisgeffm schrieb:
Sehe ich ja alles genauso.
Es ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass 12 Punkte in 16 RR-Spielen einfach zu wenig sind.
Keine Frage, das ist so. Du wirst vermutlich niemanden finden, der dir hier widersprechen würde.
Was ich von den Kritikern hier vermisse, ist eine saubere und nüchterne Analyse det Janzen. Meine würde in etwa so aussehen:
Grund 1: Verletzte Leistungsträger.
Man muss die Art der Verletzungen analysieren und wie sie zustande kamen. Des weiteren den Heilungsprozess und die daran Beteiligten. Kann sein, dass alles nur Schicksal war, kann aber auch sein, dass sich herausstellt, dass Training, Ärzteteam, Rehatruppe oder anderes einer Veränderung bedarf.
Grund 2: Abschlussschwäche.
Hier erledigt sich das Hauptproblem (Seferovic) von selbst. Das Problem Nr. 2 muss man sich genauer anschauen: mein Eindruck ist, dass Hrgota in den Spielen mit echtem Sturmpartner wesentlich besser und effektiver agiert. Rebic muss entweder entschlossener im Torabschluss werden oder eine bessere Assistquote aufweisen. Und mindestens 1 zusätzlichen Stürmer Marke Burgstaller brauchen wir noch.
Grund 3: Mangelnde Gier.
Hier muss man gnadenlos fragen, welchen Spielern man hier eine Veränderung zutraut. Oczipka? Chandler? Fabian? Andere arrivierte Kräfte? Wie kann endlich einmal verhindert werden, dass sich solche Spieler immer wieder Leistungspausen nehmen und damit die halbe andere Mannschaft mit herunterziehen?
Grund 4: Fehlende Bundesligareife junger Spieler.
Wer schafft es, sich die nötige Härte und Cleverness im Bundesligabetrieb schnell anzueignen? Tawatha (tolle Flanken), Barkok (tolle Technik), Besuschkow (?), andere? Mit welchen Maßnahmen machen wir diese Spieler besser? Z. B. Tawatha weiter vorne?
Das sind für mich, neben hanebüchenen SR-Entscheidungen (z. B. Freiburg, Wolfsburg, Mainz u. a.) die Hauptgründe für die schlechte RR Und ihre Konsequenzen. Verstärkungen zu holen habe ich ausgeklammert, da dies ohnehin geschehen muss und mir als Argument zu billig, weil selbstverständlich ist.
Du hast den Hauptgrund vergessen: wir sind in die RR mit einem (!) fitten DM gegangen (Hasebe zähle ich nicht als DM, da der fest als Libero einges labt war).
Dass das schief gehen muss, war vorauszusehen. Deine anderen Probleme kommen hinzu, sind aber weiche Faktoren (außer die Verletzten).
Dieses fahrlässige, risikoreiche Handeln ist leider bestraft worden. Kommt mir nicht wieder mit den fehlenden Alternativen (Altintop und Kamavuaka sind im Winter nach Darmstadt gegangen) oder mangelnden finanziellen Mitteln (die zwei angesprochenen Spieler haben nix gekostet und außerdem haben wir in der WP für Ordoñez eine Ablöse hingelegt, für die wir im Sommer Mascarell bekommen haben).
Altintop ist verletzt nach Darmstadt gekommen und hat auch in der Rückrunde nicht alle Spiele machen können. Kamavuaka, wurde eigentlich auch nicht als Stammspieler geholt und fakt ist Darmstadt ist ab gestiegen. Ordonez hat 1 Million gekostet und sollte langsam auf gebaut werden. Solche Transfers wurden hier schon so oft geordert. Also was willst du uns jetzt mit teilen?
Dein Ernst oder verstehst du es einfach nicht? Altintop hat 15 Spiele absolviert. Mir egal, als was der Kamavuaka geholt wurde. Fakt ist, dass der Typ ein DM ist und insbesondere in den Spielen aufgelaufen ist, als Darmstadt gepunktet hat. Darmstadt ist in der RR-Tabelle vor uns. Wahrscheinlich unter anderem darum, weil sie sich in der WP auch mit den beiden genannten Spielern verstärkt haben. Diese Spieler waren ablösefrei.
Das wollte ich mit dir teilen. Denke, dass es die anderen bereits vorher begriffen haben.
Genau des wegen.
fabisgeffm schrieb:
Ich würde noch einen Grund hinzufügen.
Grund 6: Falsche Transferentscheidungen.
In der Winterpause wurden sowohl Huszti als auch Flum abgegeben, ohne einen passenden Ersatz verpflichtet zu haben. Flum hatte hier zwar keine Zukunft mehr, aber aufgrund der vielen Verletzungen hätte er mit Sicherheit noch ein par Spiele machen können.Man ist mit 2 gelernten 6ern (Mascarell und Hasebe, welcher hauptsächlich in der IV gespielt hat) in die RR gegangen. Deswegen musste Gacinovic von seiner angestammten LM Position auf die 6 ausweichen. Dies ist mMn mit der Hauptgrund, warum uns in vielen RR Spielen die Kompaktheit abhanden gekommen ist.
Ich will jetzt nciht Huszti hinterher weinen, aber eine Neuverpflichtung auf dieser Position hätte uns womöglich eine ruhigere RR bringen können.
Nein, das ist für mich kein Grund.
Zum einen, weil über das Thema Huszti und die 6er (Transferfenster, gescheiterte Verpflichtung etc. pp.) schon alles gesagt wurde, zum anderen, weil ich finde, dass Gacinovic es besser gemacht hat als so mancher "gelernte" DM. Sogar torgefährlich war er.
WuerzburgerAdler schrieb:fabisgeffm schrieb:
Ich würde noch einen Grund hinzufügen.
Grund 6: Falsche Transferentscheidungen.
In der Winterpause wurden sowohl Huszti als auch Flum abgegeben, ohne einen passenden Ersatz verpflichtet zu haben. Flum hatte hier zwar keine Zukunft mehr, aber aufgrund der vielen Verletzungen hätte er mit Sicherheit noch ein par Spiele machen können.Man ist mit 2 gelernten 6ern (Mascarell und Hasebe, welcher hauptsächlich in der IV gespielt hat) in die RR gegangen. Deswegen musste Gacinovic von seiner angestammten LM Position auf die 6 ausweichen. Dies ist mMn mit der Hauptgrund, warum uns in vielen RR Spielen die Kompaktheit abhanden gekommen ist.
Ich will jetzt nciht Huszti hinterher weinen, aber eine Neuverpflichtung auf dieser Position hätte uns womöglich eine ruhigere RR bringen können.
Nein, das ist für mich kein Grund.
Zum einen, weil über das Thema Huszti und die 6er (Transferfenster, gescheiterte Verpflichtung etc. pp.) schon alles gesagt wurde, zum anderen, weil ich finde, dass Gacinovic es besser gemacht hat als so mancher "gelernte" DM. Sogar torgefährlich war er.
Ne, das ist natürlich kein Grund. Wir haben ja teilweise mit Chandler, Varela und Barkok als 6er überragende Spiele abgeliefert.
fabisgeffm schrieb:
Sehe ich ja alles genauso.
Es ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass 12 Punkte in 16 RR-Spielen einfach zu wenig sind.
Keine Frage, das ist so. Du wirst vermutlich niemanden finden, der dir hier widersprechen würde.
Was ich von den Kritikern hier vermisse, ist eine saubere und nüchterne Analyse det Janzen. Meine würde in etwa so aussehen:
Grund 1: Verletzte Leistungsträger.
Man muss die Art der Verletzungen analysieren und wie sie zustande kamen. Des weiteren den Heilungsprozess und die daran Beteiligten. Kann sein, dass alles nur Schicksal war, kann aber auch sein, dass sich herausstellt, dass Training, Ärzteteam, Rehatruppe oder anderes einer Veränderung bedarf.
Grund 2: Abschlussschwäche.
Hier erledigt sich das Hauptproblem (Seferovic) von selbst. Das Problem Nr. 2 muss man sich genauer anschauen: mein Eindruck ist, dass Hrgota in den Spielen mit echtem Sturmpartner wesentlich besser und effektiver agiert. Rebic muss entweder entschlossener im Torabschluss werden oder eine bessere Assistquote aufweisen. Und mindestens 1 zusätzlichen Stürmer Marke Burgstaller brauchen wir noch.
Grund 3: Mangelnde Gier.
Hier muss man gnadenlos fragen, welchen Spielern man hier eine Veränderung zutraut. Oczipka? Chandler? Fabian? Andere arrivierte Kräfte? Wie kann endlich einmal verhindert werden, dass sich solche Spieler immer wieder Leistungspausen nehmen und damit die halbe andere Mannschaft mit herunterziehen?
Grund 4: Fehlende Bundesligareife junger Spieler.
Wer schafft es, sich die nötige Härte und Cleverness im Bundesligabetrieb schnell anzueignen? Tawatha (tolle Flanken), Barkok (tolle Technik), Besuschkow (?), andere? Mit welchen Maßnahmen machen wir diese Spieler besser? Z. B. Tawatha weiter vorne?
Das sind für mich, neben hanebüchenen SR-Entscheidungen (z. B. Freiburg, Wolfsburg, Mainz u. a.) die Hauptgründe für die schlechte RR Und ihre Konsequenzen. Verstärkungen zu holen habe ich ausgeklammert, da dies ohnehin geschehen muss und mir als Argument zu billig, weil selbstverständlich ist.
WuerzburgerAdler schrieb:fabisgeffm schrieb:
Sehe ich ja alles genauso.
Es ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass 12 Punkte in 16 RR-Spielen einfach zu wenig sind.
Keine Frage, das ist so. Du wirst vermutlich niemanden finden, der dir hier widersprechen würde.
Was ich von den Kritikern hier vermisse, ist eine saubere und nüchterne Analyse det Janzen. Meine würde in etwa so aussehen:
Grund 1: Verletzte Leistungsträger.
Man muss die Art der Verletzungen analysieren und wie sie zustande kamen. Des weiteren den Heilungsprozess und die daran Beteiligten. Kann sein, dass alles nur Schicksal war, kann aber auch sein, dass sich herausstellt, dass Training, Ärzteteam, Rehatruppe oder anderes einer Veränderung bedarf.
Grund 2: Abschlussschwäche.
Hier erledigt sich das Hauptproblem (Seferovic) von selbst. Das Problem Nr. 2 muss man sich genauer anschauen: mein Eindruck ist, dass Hrgota in den Spielen mit echtem Sturmpartner wesentlich besser und effektiver agiert. Rebic muss entweder entschlossener im Torabschluss werden oder eine bessere Assistquote aufweisen. Und mindestens 1 zusätzlichen Stürmer Marke Burgstaller brauchen wir noch.
Grund 3: Mangelnde Gier.
Hier muss man gnadenlos fragen, welchen Spielern man hier eine Veränderung zutraut. Oczipka? Chandler? Fabian? Andere arrivierte Kräfte? Wie kann endlich einmal verhindert werden, dass sich solche Spieler immer wieder Leistungspausen nehmen und damit die halbe andere Mannschaft mit herunterziehen?
Grund 4: Fehlende Bundesligareife junger Spieler.
Wer schafft es, sich die nötige Härte und Cleverness im Bundesligabetrieb schnell anzueignen? Tawatha (tolle Flanken), Barkok (tolle Technik), Besuschkow (?), andere? Mit welchen Maßnahmen machen wir diese Spieler besser? Z. B. Tawatha weiter vorne?
Das sind für mich, neben hanebüchenen SR-Entscheidungen (z. B. Freiburg, Wolfsburg, Mainz u. a.) die Hauptgründe für die schlechte RR Und ihre Konsequenzen. Verstärkungen zu holen habe ich ausgeklammert, da dies ohnehin geschehen muss und mir als Argument zu billig, weil selbstverständlich ist.
Du hast den Hauptgrund vergessen: wir sind in die RR mit einem (!) fitten DM gegangen (Hasebe zähle ich nicht als DM, da der fest als Libero einges labt war).
Dass das schief gehen muss, war vorauszusehen. Deine anderen Probleme kommen hinzu, sind aber weiche Faktoren (außer die Verletzten).
Dieses fahrlässige, risikoreiche Handeln ist leider bestraft worden. Kommt mir nicht wieder mit den fehlenden Alternativen (Altintop und Kamavuaka sind im Winter nach Darmstadt gegangen) oder mangelnden finanziellen Mitteln (die zwei angesprochenen Spieler haben nix gekostet und außerdem haben wir in der WP für Ordoñez eine Ablöse hingelegt, für die wir im Sommer Mascarell bekommen haben).
Tobitor schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:fabisgeffm schrieb:
Sehe ich ja alles genauso.
Es ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass 12 Punkte in 16 RR-Spielen einfach zu wenig sind.
Keine Frage, das ist so. Du wirst vermutlich niemanden finden, der dir hier widersprechen würde.
Was ich von den Kritikern hier vermisse, ist eine saubere und nüchterne Analyse det Janzen. Meine würde in etwa so aussehen:
Grund 1: Verletzte Leistungsträger.
Man muss die Art der Verletzungen analysieren und wie sie zustande kamen. Des weiteren den Heilungsprozess und die daran Beteiligten. Kann sein, dass alles nur Schicksal war, kann aber auch sein, dass sich herausstellt, dass Training, Ärzteteam, Rehatruppe oder anderes einer Veränderung bedarf.
Grund 2: Abschlussschwäche.
Hier erledigt sich das Hauptproblem (Seferovic) von selbst. Das Problem Nr. 2 muss man sich genauer anschauen: mein Eindruck ist, dass Hrgota in den Spielen mit echtem Sturmpartner wesentlich besser und effektiver agiert. Rebic muss entweder entschlossener im Torabschluss werden oder eine bessere Assistquote aufweisen. Und mindestens 1 zusätzlichen Stürmer Marke Burgstaller brauchen wir noch.
Grund 3: Mangelnde Gier.
Hier muss man gnadenlos fragen, welchen Spielern man hier eine Veränderung zutraut. Oczipka? Chandler? Fabian? Andere arrivierte Kräfte? Wie kann endlich einmal verhindert werden, dass sich solche Spieler immer wieder Leistungspausen nehmen und damit die halbe andere Mannschaft mit herunterziehen?
Grund 4: Fehlende Bundesligareife junger Spieler.
Wer schafft es, sich die nötige Härte und Cleverness im Bundesligabetrieb schnell anzueignen? Tawatha (tolle Flanken), Barkok (tolle Technik), Besuschkow (?), andere? Mit welchen Maßnahmen machen wir diese Spieler besser? Z. B. Tawatha weiter vorne?
Das sind für mich, neben hanebüchenen SR-Entscheidungen (z. B. Freiburg, Wolfsburg, Mainz u. a.) die Hauptgründe für die schlechte RR Und ihre Konsequenzen. Verstärkungen zu holen habe ich ausgeklammert, da dies ohnehin geschehen muss und mir als Argument zu billig, weil selbstverständlich ist.
Du hast den Hauptgrund vergessen: wir sind in die RR mit einem (!) fitten DM gegangen (Hasebe zähle ich nicht als DM, da der fest als Libero einges labt war).
Dass das schief gehen muss, war vorauszusehen. Deine anderen Probleme kommen hinzu, sind aber weiche Faktoren (außer die Verletzten).
Dieses fahrlässige, risikoreiche Handeln ist leider bestraft worden. Kommt mir nicht wieder mit den fehlenden Alternativen (Altintop und Kamavuaka sind im Winter nach Darmstadt gegangen) oder mangelnden finanziellen Mitteln (die zwei angesprochenen Spieler haben nix gekostet und außerdem haben wir in der WP für Ordoñez eine Ablöse hingelegt, für die wir im Sommer Mascarell bekommen haben).
Altintop ist verletzt nach Darmstadt gekommen und hat auch in der Rückrunde nicht alle Spiele machen können. Kamavuaka, wurde eigentlich auch nicht als Stammspieler geholt und fakt ist Darmstadt ist ab gestiegen. Ordonez hat 1 Million gekostet und sollte langsam auf gebaut werden. Solche Transfers wurden hier schon so oft geordert. Also was willst du uns jetzt mit teilen?
Tobitor schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:fabisgeffm schrieb:
Sehe ich ja alles genauso.
Es ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass 12 Punkte in 16 RR-Spielen einfach zu wenig sind.
Keine Frage, das ist so. Du wirst vermutlich niemanden finden, der dir hier widersprechen würde.
Was ich von den Kritikern hier vermisse, ist eine saubere und nüchterne Analyse det Janzen. Meine würde in etwa so aussehen:
Grund 1: Verletzte Leistungsträger.
Man muss die Art der Verletzungen analysieren und wie sie zustande kamen. Des weiteren den Heilungsprozess und die daran Beteiligten. Kann sein, dass alles nur Schicksal war, kann aber auch sein, dass sich herausstellt, dass Training, Ärzteteam, Rehatruppe oder anderes einer Veränderung bedarf.
Grund 2: Abschlussschwäche.
Hier erledigt sich das Hauptproblem (Seferovic) von selbst. Das Problem Nr. 2 muss man sich genauer anschauen: mein Eindruck ist, dass Hrgota in den Spielen mit echtem Sturmpartner wesentlich besser und effektiver agiert. Rebic muss entweder entschlossener im Torabschluss werden oder eine bessere Assistquote aufweisen. Und mindestens 1 zusätzlichen Stürmer Marke Burgstaller brauchen wir noch.
Grund 3: Mangelnde Gier.
Hier muss man gnadenlos fragen, welchen Spielern man hier eine Veränderung zutraut. Oczipka? Chandler? Fabian? Andere arrivierte Kräfte? Wie kann endlich einmal verhindert werden, dass sich solche Spieler immer wieder Leistungspausen nehmen und damit die halbe andere Mannschaft mit herunterziehen?
Grund 4: Fehlende Bundesligareife junger Spieler.
Wer schafft es, sich die nötige Härte und Cleverness im Bundesligabetrieb schnell anzueignen? Tawatha (tolle Flanken), Barkok (tolle Technik), Besuschkow (?), andere? Mit welchen Maßnahmen machen wir diese Spieler besser? Z. B. Tawatha weiter vorne?
Das sind für mich, neben hanebüchenen SR-Entscheidungen (z. B. Freiburg, Wolfsburg, Mainz u. a.) die Hauptgründe für die schlechte RR Und ihre Konsequenzen. Verstärkungen zu holen habe ich ausgeklammert, da dies ohnehin geschehen muss und mir als Argument zu billig, weil selbstverständlich ist.
Du hast den Hauptgrund vergessen: wir sind in die RR mit einem (!) fitten DM gegangen (Hasebe zähle ich nicht als DM, da der fest als Libero einges labt war).
Dass das schief gehen muss, war vorauszusehen. Deine anderen Probleme kommen hinzu, sind aber weiche Faktoren (außer die Verletzten).
Dieses fahrlässige, risikoreiche Handeln ist leider bestraft worden. Kommt mir nicht wieder mit den fehlenden Alternativen (Altintop und Kamavuaka sind im Winter nach Darmstadt gegangen) oder mangelnden finanziellen Mitteln (die zwei angesprochenen Spieler haben nix gekostet und außerdem haben wir in der WP für Ordoñez eine Ablöse hingelegt, für die wir im Sommer Mascarell bekommen haben).
WOW, Darmstadt holt Kamavuaka, hui was ein geiler Transfer.
Hätte man den hier geholt hätte man den Verantwortlichen die Köpfe abgerissen, der hat mal ein paar gute Spiele bei Graz gehabt, die haben dann ganz bewusst mit ihm nicht verlängert.
Genau solche Transfers sind hier ewig kritisiert worden, da wurde blädiert man sollte Scouting besser einsetzten, du verlängst jetzt sich so Spieler wieder ans Bein zu binden.
Ordonez hat Manga lange beobachtet und nicht nach dem Motto "gestern in einem Spiel gesehen, schnell mal holen" geholt.
Von den 1,1Mio$ sollten wohl 30% (je 15%) an ihn und den Berater gehen, was bisher von Barcelona nicht gezahlt wurden.
Tobitor schrieb:
Dieses fahrlässige, risikoreiche Handeln ist leider bestraft worden. Kommt mir nicht wieder mit den fehlenden Alternativen (Altintop und Kamavuaka sind im Winter nach Darmstadt gegangen) oder mangelnden finanziellen Mitteln (die zwei angesprochenen Spieler haben nix gekostet und außerdem haben wir in der WP für Ordoñez eine Ablöse hingelegt, für die wir im Sommer Mascarell bekommen haben).
Hat ja super geklappt mit Altintop und Kamavuaka.
Maddux schrieb:
Das Problem bei Otsche ist nur das wir eher einen bezahlbaren linksfüßigen Innenverteidiger finden als einen Linksverteidiger der Otsche ersetzen kann. Oder sollen wir wieder wie diese Saison mit zig Stammkräften in die Saison gehen die auf anderen positionen als Nummer 2 eingeplant sind?
Ordoñez hat man doch bereits im Kader.
Was haltet ihr eig von Eugen Polanski?
Er is zwar schon 31 aber hat für mich eine gewisse Führungs Qualität was uns definitiv abhanden kommt auf der 6. Verletzungen hatte er kaum , Vertrag noch 1 Jahr . Finde ihn eig nicht verkehrt
Er is zwar schon 31 aber hat für mich eine gewisse Führungs Qualität was uns definitiv abhanden kommt auf der 6. Verletzungen hatte er kaum , Vertrag noch 1 Jahr . Finde ihn eig nicht verkehrt
Ja, wir haben unser Saisonziel erreicht.
Man muss aber Folgendes bedenken: Wenn sich die Abwärtstrend in der Folgesaison fortsetzt, muss man ab Spieltag 5 bis 8 die Reisleine ziehen. Und da muss man wirklich überlegen, ob man nicht einen neuen Trainer holt und der die Mannschaft nach seiner Vorstellung zusammenstellt.
Ich will nicht gegen NK schießen, aber es ist mittlerweile wirklich an der Zeit, über eine Pro- und Contraanalyse für die Zukunft zu denken. Ohne die weit über unseren Mitteln liegende Hinrunde hätten wir mittlerweile ein ernsthaftes Abstiegsproblem.
Man muss aber Folgendes bedenken: Wenn sich die Abwärtstrend in der Folgesaison fortsetzt, muss man ab Spieltag 5 bis 8 die Reisleine ziehen. Und da muss man wirklich überlegen, ob man nicht einen neuen Trainer holt und der die Mannschaft nach seiner Vorstellung zusammenstellt.
Ich will nicht gegen NK schießen, aber es ist mittlerweile wirklich an der Zeit, über eine Pro- und Contraanalyse für die Zukunft zu denken. Ohne die weit über unseren Mitteln liegende Hinrunde hätten wir mittlerweile ein ernsthaftes Abstiegsproblem.
manu_1982 schrieb:
Ja, wir haben unser Saisonziel erreicht.
Man muss aber Folgendes bedenken: Wenn sich die Abwärtstrend in der Folgesaison fortsetzt, muss man ab Spieltag 5 bis 8 die Reisleine ziehen. Und da muss man wirklich überlegen, ob man nicht einen neuen Trainer holt und der die Mannschaft nach seiner Vorstellung zusammenstellt.
Ich will nicht gegen NK schießen, aber es ist mittlerweile wirklich an der Zeit, über eine Pro- und Contraanalyse für die Zukunft zu denken. Ohne die weit über unseren Mitteln liegende Hinrunde hätten wir mittlerweile ein ernsthaftes Abstiegsproblem.
Die Mannschaft ist schlecht zusammengestellt. Da kann der Trainer nur bedingt was dafür...
54teltakt schrieb:
Der kern der mannschaft fällt aus was soll kovac machen, das sind unsere bundesligaspieler die anderen tendieren skillmäsig in die 2te. Wenn er einen okayen start in die nächste saison hinlegt bleib ich von ihm überzeugt.
Vor allem wenn man bedenkt, wer in der Rückrunde in 16 Spielen so alles aufgelaufen ist (wenn auch in der Regel nicht über die komplette Spielzeit):
13x der 18-jährige Barkok
3x der 19-jährige Besuschkov, der aus der Reserve des VfB kam
3x Wolf, der aus der Reserve von Hannover 96 kam.
4x Andersson Ordonez nach seiner Verletzung in seinem Bundesliga-Debüt-Jahr.
10x Tawatha in seinem Bundesliga-Debüt-Jahr
Dass der mittlerweile 22-jährige Gacinovic ständig als 6er spielen muss, finden die meisten schon normal.
arminho schrieb:54teltakt schrieb:
Der kern der mannschaft fällt aus was soll kovac machen, das sind unsere bundesligaspieler die anderen tendieren skillmäsig in die 2te. Wenn er einen okayen start in die nächste saison hinlegt bleib ich von ihm überzeugt.
Vor allem wenn man bedenkt, wer in der Rückrunde in 16 Spielen so alles aufgelaufen ist (wenn auch in der Regel nicht über die komplette Spielzeit):
13x der 18-jährige Barkok
3x der 19-jährige Besuschkov, der aus der Reserve des VfB kam
3x Wolf, der aus der Reserve von Hannover 96 kam.
4x Andersson Ordonez nach seiner Verletzung in seinem Bundesliga-Debüt-Jahr.
10x Tawatha in seinem Bundesliga-Debüt-Jahr
Dass der mittlerweile 22-jährige Gacinovic ständig als 6er spielen muss, finden die meisten schon normal.
So ist es. Aber die DM-Problematik wird ja mit dem Huszti-Transfer immer entkräftet...
Aha, mit 5 Millionen weniger, als jeder andere in der Tasche, weil er noch Spieler Verkaufen muss.