>

Tomasch

10665

#
Was war denn das wieder für eine Schiedsrichterentscheidung?  
#
Bolkerstrasse schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
Bolkerstrasse schrieb:
Als Hoffenheim vor 3-4 Jahren im Topspiel gegen die Bayern auflief, haben denen garantiert 80-90 % der hier angemeldeten die Daumen gedrückt.
Nächste Woche ist es wieder soweit. Gut, dass der Mensch lernfähig ist !


Das sollte wohl eigentlich ins Fortuna-Forum...  


Passt in 16 andere Foren.
Und schön, dass sich hier auch einiger der 10-20 % melden....
Ihr seid ja nicht umsonst, mit rund 10.000 da aufgeschlagen. Wohl kaum weil Sinsheim so einen genialen Puff hat.


Vielleicht auch einfach, weil es geographisch für die Frankfurter um die Ecke liegt und im eigentlichen Einzugsgebiet von Hoppelheim viele Eintracht-Fans leben (inkl. meiner Wenigkeit).
#
Basaltkopp schrieb:
Flips_92 schrieb:
Ich überlege ja 40 Euro aus dem Fenster zu werfen und hier am letzten Spieltag ins Stadion zu gehen um mich am Abstieg zu ergötzen.


Die spielen aber am letzten ST in Dortmund. Müsstest schon am 33. ST gegen den HSV hingehen. Mit etwas Glück sind die dann auch schon abgestiegen und Du kannst am letzten ST im Waldstadion den CL-EInzug feiern  
 


Laut Profil wohnt er in Dortmund.
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Tomasch schrieb:
paluschke schrieb:
Tomasch schrieb:
Wenn die absteigen, miete ich die Grillhütte hier ums Eck und geb ne Riesenparty.


Ich hab grad mal nen Screenshot gemacht und komme am 18. Mai und 19:00 auf dich zurück.


Kannst dann gerne kommen, sind von FFM halt knappe 90 km.    


Nördlich von FFM?    


Nö, südlich. Nicht allzuweit von Hoffenheim.  
#
theonlylegend schrieb:
2:0 im Camp Nou ist schon mal 'ne Ansage, hatte ich in der aktuellen Verfassung von Real nicht gedacht. Gefällt mir aber.    


... und 0:3. Das Ding ist wohl gegessen. Die generelle Weltherrschaft von Barcelona scheint so langsam aber sicher zu bröckeln.
#
paluschke schrieb:
Tomasch schrieb:
Wenn die absteigen, miete ich die Grillhütte hier ums Eck und geb ne Riesenparty.


Ich hab grad mal nen Screenshot gemacht und komme am 18. Mai und 19:00 auf dich zurück.


Kannst dann gerne kommen, sind von FFM halt knappe 90 km.  
#
Wenn die absteigen, miete ich die Grillhütte hier ums Eck und geb ne Riesenparty.
#
Highland-Eagle schrieb:

Die Folge wird klar sein. Fallende Quoten, sinkende Zuschauerzahlen, fehlende "Markenidentifikation" bedeutet schlussendlich auch erheblich weniger Fernsehgelder für die Liga, von anderen finanziell-negativen Entwicklungen in diesem Szenario abgesehen.


Sind Clubs mit riesigen Unternehmen/Investoren im Rücken denn dann überhaupt noch abhängig von TV-Geldern?
#
Veni-vidi-vici schrieb:
Traditionstaliban!

 


Muss man den Vogel da kennen?
#
Klasse, mir schön den Tipp versaut.
#
Jöö schrieb:

Man müsste eben entgegen wirken, damit das System nicht kolabiert. Doch sobald nur ein Verein mit diesem Modell auch bei den Zuschauern ankommt, können wir den Fußball, wie wir ihn kennen, begraben.


Hoffenheim ist ein halbes Jahr lang auch gut angekommen, und das deutschlandweit. Neutrale Fans zeigten sich begeistert von der Spielweise und die Medien jubelten Dietmar Hopp und sein "Konzept" in den Himmel. Die wurden sogar so hochsterilisiert ( smile:, dass deren Abendspiel in München zum absoluten Topspiel des Jahres auserkoren wurde. Jetzt bleibt der sportliche Erfolg aus und ganz Deutschland hat nichts als Hohn und Spott über.
#
Kehl du Wurst!  
#
Im Doppelpass kam es heute zu dieser interessanten Diskussion und ich fand sie leider etwas zu kurz und aufgrund der Gäste auch nur bedingt fruchtbar. Das Thema selbst ist meiner Meinung nach aber wirklich interessant und wert zu diskutieren. Auslöser war die erneute Kritik von Watzke an Werksclubs (siehe hier: http://www.handelsblatt.com/sport/fussball/nachrichten/dortmund-chef-watzke-werksclubs-lassen-das-system-kollabieren/7806408.html).

Leverkusen wird wohl in naher Zukunft sicher nicht absteigen, Wolfsburg schließe ich auch eher aus. Bei Hoffenheim sieht es momentan allerdings stark danach aus. Dann hätten wir wieder die 2 "klassischen Werksclubs" ( so nenne ich sie mal) in der Liga. Das Produkt Bundesliga lief bisher mit diesen beiden Clubs an sich wunderbar, hat meiner Meinung nach mit Leverkusen sogar zu Beginn des Jahrtausends davon profitiert. Deren CL-Auftritte waren damals wirklich ein Fest.

Gehen wir nun aber mal vom worst case aus: Hoffenheim schafft es doch noch, die Liga zu halten und sich zu etablieren. Der FC Ingolstadt schafft in 2 Jahren den Aufstieg in Liga 1 und langfristig (da sind sich viele einig) wird sich noch RedBull Leipzig dazugesellen. Wir hätten dann 5 der sogenannten Werks- oder Retortenclubs, Nachahmer sind natürlich nicht ausgeschlossen und es ist heute sicher noch Zukunftsmusik, aber nicht völlig aus der Luft gegriffen wenn mittelfristig 1/3 der Bundesligaclubs in der Hand von großen Unternehmen oder Geldgebern sind.

Watzke sagte in seiner Kritik ein "Kollabieren des Systems" vorraus, verwies dabei vor allem auf die Zuschauereinnahmen. Rudi Völler konterte heute morgen "von welchem System spricht Watzke da eigentlich?"

Ich finde es wirklich nicht uninteressant. Wir sind uns sicher einig, dass wir diese Zustände zwar nicht wollen, aber als Einzelner wohl auch nicht verhindern können. Von daher: Wie würde die Bundesliga unter diesen Umständen aussehen, was würde sich ändern? Wie sehen die Stadionbesuche aus und machen Sie noch den selben Leuten Spaß wie heute?
#
"Soll sich der Watzke doch zum Präsident wählen lassen und den Bruchhagen gleich als Sekretär."  

An sich eine gute Idee Herr Müller, dann würden wir wohl bald nix mehr von der verkackten TSG hören.  
#
adler1807 schrieb:
Zico21 schrieb:
Hansi Küpper wird mir immer sympathischer, kritisiert grad im DoPa das "Modell Hoffenheim".  



Das ist mehr als nur Kritik. Er nimmt das Modell Hoppenheim auseinander und stellt genau die richtigen Fragen, die diesen Schwindel entlarven. Guter Mann. Nicht erst seit heute einer der wenigen, die gegen den Strom schwimmen.


Absolut. Hansi Küpper ist großartig!

Jetzt gehts weiter. Gib ihm, Küpper!
#
Das kam jetzt doch etwas überraschend.
#
Eintracht-Er schrieb:

Jedes Tor gegen dieses Konstrukt ist eine Wohltat!!!!!!!!!  


Das ist wahr. War mir persönlich schon fast unheimlich, wie ich heute mit Augsburg mitgefiebert habe.  
#
NX01K schrieb:
Tomasch schrieb:
"Neun Frankfurter griffen eine Gruppe Freiburger an, nachdem sie diese aus einem Kleinbus heraus nahe des Alten Messeplatzes gesehen hatten."

Von mir aus deren Namen nennen und lebenlsang aus allen deutschen Stadien raus. Solche Vollidioten braucht kein Mensch. Ich hab genug von diesen Erbsenhirnen, die sich mit dem Namen Eintracht Frankfurt schmücken!


Ich fordere Lagerhaft! Mindestens lebenslang!
Und lebenslanges Stadionverbot sollte die Deppen davon abhalten in Zukunft in Innenstädten zu prügeln! Aber erstmal an den Pranger mit denen, Namen raus!
(Das rechtfertigt nicht den Vorfall, aber mit so einem Weltbild, wäre der ein oder andere in einem Land mit einer anderen Staatsform besser aufgehoben.)


Sorry, bin vielleicht etwas übers ZIel hinaus geschossen... aber wenn sich jemand mit dem Namen Eintracht Frankfurt schmückt (und das macht man bei Auswärtsfahrten duech seine Fan-Utensilien) und unter diesem Namen solch eine Scheisse abzieht, dann möchte ich diese Leute nicht mehr bei unseren Spielen haben. Aber im selben Moment wird dann wieder "all cops..." gebrüllt....
#
"Neun Frankfurter griffen eine Gruppe Freiburger an, nachdem sie diese aus einem Kleinbus heraus nahe des Alten Messeplatzes gesehen hatten."

Von mir aus deren Namen nennen und lebenlsang aus allen deutschen Stadien raus. Solche Vollidioten braucht kein Mensch. Ich hab genug von diesen Erbsenhirnen, die sich mit dem Namen Eintracht Frankfurt schmücken!
#
Wenn alles normal läuft, verabschieden sich heute gleich alle 4 deutsche Teams aus dem Europapokal. Wird alle Fans der 5-Jahres-Wertung sicher freuen.  

An eine Überraschung glaube ich jedoch, den Gladbachern würde ich es nach dem tollen Hinspiel irgendwie gönnen.