>

Tomasch

10572

#
Was ne Stimmung.  
#
Sehr schön, Kimi!  
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Man muss auch mal sagen das Lakic seine Sache in den letzten beiden Spielen echt gut gemacht hat. Unser Problem ist eher gescheite Flanken rein zu bekommen. Das ist mir jetzt gegen SVW wieder verstärkt aufgefallen. Was Oczipka in der 1 HZ. da vorne reingeholzt hat hatte teilweise Tzavellas Niveau.   Die erste gute Flanke kam da erst kurz vor der Halbzeit und da hatte Russ ja leider Lakic die Möglichkeit genommen.  


Das stimmt. Flankentechnisch hat man in der ersten und zweiten Halbserie 2 völlig verschiedene Oczipkas gesehen. Aber das ist ein anderes Thema.

Srdjan hat seine Aufgabe in den wenigen Spielen, die er für uns gemacht hat, meiner Meinung nach sehr gut gemacht. Wenn er...

a) diese Form halten kann
b) halbwegs verletzungsfrei blebit
c) vernünftige Konkurrenz auf der Position bekommt

...sollten wir im Sturm echt gut aufgestellt sein. Weiter so, Srdjan!
#
SGE_Werner schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
DDR-Verherrlichung ist für mich kein Stück besser als die Verherrlichung des Dritten Reichs.


Ich widerspreche Dir. DDR-Verherrlichung ist weniger schlimm als die Verherrlichung des Dritten Reichs. Diese beiden Systeme überhaupt nur annähernd bewertend zu vergleichen, ist schon grenzwertig und ist dann eher schon Verharmlosung des Dritten Reichs. Das Wort "besser" ist aber ohnehin fehl am Platz. Es geht höchstens um weniger schlimm.

Ansonsten finde ich die Diskussion irgendwie ... komisch und nicht so zielführend. Sind ganz schön weit weg vom eigentlichen Thema.


Beim ersten Teil stimme ich dir uneingeschränkt zu.

Ansonsten....Ja, welches Thema eigentlich? Für mich ist der Thread seit Post #1 nicht zielführend...
#
adler1807 schrieb:
Mal kurz nach Österreich, aber weil es ja im Grunde das gleiche Projekt ist geht das in Ordnung...

[Red Bull] Pasching, ein Drittligist spielt möglicherweise international... weil sie Red Bull Salzburg "geschlagen" haben.

Ohne Stallorder werde gespielt, hatten beide Coaches vor der Partie der zwei von Red Bull finanzierten Clubs immer wieder betont.


http://www.heute.at/sport/fussball/art23663,876168

Ja...



Mir kam das ganze von Anfang an so spanisch vor, dass ich bei bwin mal aus Spaß nen Euro auf Pasching gesetzt hatte. Hat sich gelohnt.  
#
Wie gut, dass Tischtennis im Mittelpunkt steht.
#
Sehr gut, erstmal Hoeness!
#
Basaltkopp schrieb:
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Berlin als Hauptstadtklub hingegen sehe ich als Aufsteiger schon positiv. Das Olympiastadion gehört einfach ins Oberhaus.



100% Ahnungslosigkeit!


Begründung?
#
Aachener_Adler schrieb:

Der Bierpunkt geht nach Freiburg (Südbaden ist irgendwie die einzige Ecke in Süddeutschland, wo sie gutes Bier machen können)




Kennste Nordbaden? Scheinbar nicht.  
#
Weiß man mittlerweile was genaueres über die Verletzung vom Schlacks?
#
Da hat man ja fast ein schlechtes Gewissen, wenn wir heute in Augsburg gewinnen...  
#
Tresener schrieb:
Vettel hat eben in seinem Kommentar recht. Mit diesen Reifen hat das echt nichts mehr mit Rennfahren zu tun....


Das stimmt, wird aber auch schon seit einigen Jahren kritisiert. Die Reifen spielen in der Tat eine viel zu große Rolle.
#
Brady schrieb:
Tomasch schau dir mal das Interview an...


Hab ich.
#
DeWalli schrieb:
Tomasch schrieb:
adler1807 schrieb:
Sehe ich auch so. Im umgekehrten Fall wäre ich aber auch dafür das Webber Vettel kassiert.

Ich freue mich über jeden Sieg von Vettel, aber ein Rennen soll trotzdem noch gefahren werden.  


Danke, das ist es doch. Kein vernünftiger Rennfahrer kritisiert Vettel dafür, dass er Webber überholt hat. Dann darf man aber bitte auch nicht als Kritikpunkt anführen, dass Webber in Vergangenheit Vettel nie vorbeigelassen hat.


Seb meint 2 Szenen die für die Öffentlichkeit ebenfalls erkennbar waren.
Einmal Silverstone 2011, als Webber Vettel attackierte obwohl es Multi 12 gab, aber er ihn nicht packte zu überholen. Dann meinte Vettel 2012 Brasilien als Webber Vettel beim Start gleich abdrängt und Alonso die Tür aufmacht. Oder wie er ihm beim Restart attackierte.
Und dann muss man Vettel auch einfach mal verstehen können, warum soll er ihm dann einen Sieg schenken? Wenn er ihm immer geholfen hätte und toller Kollege wäre, dann hätte Seb vielleicht ein Auge zugedrückt.



Ich verstehe Vettel voll und ganz, er hat genauso wenig zu verschenken wie jeder andere Fahrer im Feld - inklusive Webber.
Ich weiß nur nicht, ob Aussagen wie die obrige dann unbedingt nötig sind. Ich finde es stillos. Man muss nicht wegen allem seinen Mund aufmachen, nur weil man sich im Recht fühlt. Ein Kimi R. schafft es auch ohne viele Worte, als die coolste Socke des Motorsports durchzugehen.
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
Nicht das "Nichtvorbeilassen" an Webber wurde großartig kritisiert.
Nur der idiotische Crasg in der Türkei vor 2??? Jahren


Da sehe ich die Schuld nicht bei Webber, sondern mindestens bei 50:50.
#
adler1807 schrieb:
Sehe ich auch so. Im umgekehrten Fall wäre ich aber auch dafür das Webber Vettel kassiert.

Ich freue mich über jeden Sieg von Vettel, aber ein Rennen soll trotzdem noch gefahren werden.  


Danke, das ist es doch. Kein vernünftiger Rennfahrer kritisiert Vettel dafür, dass er Webber überholt hat. Dann darf man aber bitte auch nicht als Kritikpunkt anführen, dass Webber in Vergangenheit Vettel nie vorbeigelassen hat.
#
mickmuck schrieb:
Tomasch schrieb:
Ich weiß...Hesse, Eintrachtfan etc...aber solche Aussagen kann er sich doch echt schenken: http://www.sportal.de/sebastian-vettel-legt-im-streit-mit-mark-webber-nach-1-2013041126185600000

"...Aber ich hätte wohl wieder so gehandelt, weil Mark es wegen Vorkomnissen in der Vergangenheit nicht verdient hat, dass ich als Zweiter durch das Ziel fahre".


Sowohl Vettel als auch Webber haben sich in den letzten 3 Wochen definitiv nicht mit Ruhm bekleckert.


er hat doch recht.  


Er hat nicht zu erzählen, wer einen Sieg verdient hat und wer nicht. Das ist einfach nur peinlich und hat keinen Stil...
#
Ich weiß...Hesse, Eintrachtfan etc...aber solche Aussagen kann er sich doch echt schenken: http://www.sportal.de/sebastian-vettel-legt-im-streit-mit-mark-webber-nach-1-2013041126185600000

"...Aber ich hätte wohl wieder so gehandelt, weil Mark es wegen Vorkomnissen in der Vergangenheit nicht verdient hat, dass ich als Zweiter durch das Ziel fahre".


Sowohl Vettel als auch Webber haben sich in den letzten 3 Wochen definitiv nicht mit Ruhm bekleckert.
#
Blablablubb schrieb:
Veni-vidi-vici schrieb:
Blablablubb schrieb:
FrankenAdler schrieb:
Irgendwie wär das ja schon sehr geil:

Im Wembleystadion ein CL-Endspiel zweier deutscher Mannschaften!  

DAS bliebe den Engländern für alle Zeiten unvergessen    


Wir haben das letzte Spiel im alten Wembley gewonnen, wir haben das erste Spiel im neuen Wembley gewonnen, das reicht denen schon für immer.

Wenn wir das erste CL-Finale im neuen Wembley so bestreiten würden, dann ist alles aus!


2011 war das Finale schon in Wembley.


Und da stand schon das Neue? Wenn ja, ist das ne Sauerei! Man kann doch nicht innerhalb von 3 Jahren das CL-Finale im selben Stadion stattfinden lassen.


Ja, das war schon im Neuen. Aufgrund des 150. Geburtstag der FA hat man sich entschieden, dieses Jahr nochmal ins Wembley zu gehen.

Stimme dir aber zu, dass es nicht gerade geschickt ist.
#
Bevor es heute wieder losgeht ob man die Bayern heute mögen oder hassen soll, bin ich doch sehr stark dafür, diesen Thread wiederzubeleben:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/8/11171316,11831850/goto/

Da kann man sich doch austoben und in diesem Thread ausnahmsweise mal über das eigenltiche Spiel reden...