
Tomasch
10670
Lattenknaller__ schrieb:iran069 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:AgentZer0 schrieb:
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-schildenfeld-zieht-es-nach-moskau,1473446,16573524.html
Schildenfeld zieht es nach Moskau
Eintracht-Innenverteidiger Gordon Schildenfeld steht vor einem Wechsel zum russischen Topklub Dynamo Moskau. Der Kroate soll am Montag bereits den Medizincheck in der russischen Hauptstadt absolvieren. Die Eintracht mauert.
danke, klingt prima - 2,5 mio wäre ein extrem guter deal für uns. hoffe, dass das klappt!!!
Extrem gut sicher nicht
das wäre eine wertsteigerung um 150% - für einen spieler, der noch ein jahr vertrag hat und bei uns in liga 2 nicht gerade positiv aufgefallen ist... das wäre ein ziemlicher knaller!!
Ein ziemlicher Knaller ist es erst dann, wenn wir einen mindestens gleichwertigen Ersatz für weniger Geld bekommen...
http://www.sport1.de/de/fussball/fus_international/newspage_583169.html
Ich kann den Kerl irgendwie nicht mehr ernst nehmen...wie sehen das eigentlich mittlerweile die Holländer selbst?
Ich kann den Kerl irgendwie nicht mehr ernst nehmen...wie sehen das eigentlich mittlerweile die Holländer selbst?
Sehr geehrte Damen und Herren,
Hiermit mache ich von meinem Widerrufsrecht Gebrauch und kündige fristgerecht den per Telefon abgeschlossenen Vertrag vom 03.07.2012.
Nachdem ich die junge Dame in ihrem Anruf vom 03.07. um 17:59 auf meinem zum Oktober auslaufenden Vertrag aufmerksam machte, fragte Sie mich nach den Gründen für meine Kündigung. Ich erläuterte ihr, dass mir die aktuellen 44,90 für lediglich Sky Bundesliga + Sport (ohne HD!) schlichtweg zu teuer sind. Ich erklärte der Dame, deren Namen ich mir leider nicht notiert habe, da ich im Auto saß, dass ich entweder ein Angebot für 24,90 (mit Sport, Bundesliga inkl. HD) wieder annehmen würde, mich allerdings das kürzlich im Internet angebotene Sky-Komplett-Angebot (inkl. HD und SkyGo) für 33,90 ebenfalls stark interessierte. Sofort sagte Sie mir zu, dass Sie mir genau dies anbieten für 12 Monate anbieten kann.
Nach mehreren Nachfragen ob dem wirklich so sei gab mir die Dame sogar den Tipp, rechtzeitig die Kündigung zu schicken, da der Vertrag im Anschluss teurer werden würde. Also stimmte ich dem zu und man sagte mir, ich solle auf die Auftragsbestätigung warten. Diese hatte ich gestern im Briefkasten und es ist die Rede von Sky Welt + Sport + Bundesliga für 45,90 monatlich mit einer monatlichen Gutschrift über 14€ von 6 Monaten Dauer. Also bei weitem nicht das, was mir versprochen wurde. Deswegen schreibe ich nun recht enttäuscht diesen Widerruf.
Ich frage mich, warum Neukunden Sky Komplett für 33,90€ inkl. Sky Go und Sky+ Festplattenleihreceiver für 12 Monate angeboten wird (wie am 24.06. auf der Sky-Homepage beworben), Ich nun aber als Bestandskunde dieses Angebot scheinbar nun doch nicht wahrnehmen kann – mal abgesehen davon, dass es mir telefonisch versprochen wurde? Ich weiß nicht, ob es an mangelnder interner Kommunikation oder sonst etwas mangelt, aber da Ich nun erhaltene Auftragsbestätigung in dieser Form nie in Auftrag gegeben habe sehe ich mich gezwungen, diesen Vertrag zu widerrufen.
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Berthold
Bitte auf Rechtschreibfehler prüfen.
Hiermit mache ich von meinem Widerrufsrecht Gebrauch und kündige fristgerecht den per Telefon abgeschlossenen Vertrag vom 03.07.2012.
Nachdem ich die junge Dame in ihrem Anruf vom 03.07. um 17:59 auf meinem zum Oktober auslaufenden Vertrag aufmerksam machte, fragte Sie mich nach den Gründen für meine Kündigung. Ich erläuterte ihr, dass mir die aktuellen 44,90 für lediglich Sky Bundesliga + Sport (ohne HD!) schlichtweg zu teuer sind. Ich erklärte der Dame, deren Namen ich mir leider nicht notiert habe, da ich im Auto saß, dass ich entweder ein Angebot für 24,90 (mit Sport, Bundesliga inkl. HD) wieder annehmen würde, mich allerdings das kürzlich im Internet angebotene Sky-Komplett-Angebot (inkl. HD und SkyGo) für 33,90 ebenfalls stark interessierte. Sofort sagte Sie mir zu, dass Sie mir genau dies anbieten für 12 Monate anbieten kann.
Nach mehreren Nachfragen ob dem wirklich so sei gab mir die Dame sogar den Tipp, rechtzeitig die Kündigung zu schicken, da der Vertrag im Anschluss teurer werden würde. Also stimmte ich dem zu und man sagte mir, ich solle auf die Auftragsbestätigung warten. Diese hatte ich gestern im Briefkasten und es ist die Rede von Sky Welt + Sport + Bundesliga für 45,90 monatlich mit einer monatlichen Gutschrift über 14€ von 6 Monaten Dauer. Also bei weitem nicht das, was mir versprochen wurde. Deswegen schreibe ich nun recht enttäuscht diesen Widerruf.
Ich frage mich, warum Neukunden Sky Komplett für 33,90€ inkl. Sky Go und Sky+ Festplattenleihreceiver für 12 Monate angeboten wird (wie am 24.06. auf der Sky-Homepage beworben), Ich nun aber als Bestandskunde dieses Angebot scheinbar nun doch nicht wahrnehmen kann – mal abgesehen davon, dass es mir telefonisch versprochen wurde? Ich weiß nicht, ob es an mangelnder interner Kommunikation oder sonst etwas mangelt, aber da Ich nun erhaltene Auftragsbestätigung in dieser Form nie in Auftrag gegeben habe sehe ich mich gezwungen, diesen Vertrag zu widerrufen.
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Berthold
Bitte auf Rechtschreibfehler prüfen.
Tomasch schrieb:
Vorhin hat eine mehr oder weniger freundliche Dame von Sky bei mir angerufen....
Hab gleich mal auf das kürzlich abgelaufene Angebot hingewiesen (siehe #2281) und dass ich eigentlich nur zu diesen Konditionen weiter interessiert wäre. Und schwupps: Sky komplett für 33,90. Kein Nachhaken, kein Nachverhandeln, gar nix. Hat mir sogar noch den Tipp gegeben, direkt nach der Auftragsbestätigung die Kündigung zu schicken, da es sonst nach 12 Monaten teurer wird.
Bin zufrieden.
Absolute Vollpfosten da oben...
Heute kam die Auftragsbestätigung und an Stelle von Sky komplett für 33,90€ (12Monate) soll ich Sport+Buli+HD für 31,90 (6Monate, danach 45,90,-) bekommen. Der nette Kollege wies mich auf mein schriftliches Widerrufsrecht hin, wovon ich nun auch Gebrauch machen werde...
Das nenn ich mal Kundenorientierung, liebe Sky-Lümmel. Dummerweise hab ich mir den Namen von der Schnecke von Dienstag nicht notiert, da ich grad im Auto war...
Cino schrieb:PitderSGEler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Weg mit den Torrichtern. Die EM hat gezeigt, dass die noch überflüssiger sind wie die Eier von Papa Razzi.
Stimmt so nicht. Die meisten Schiris haben sich positiv über die Abschreckungsfunktion der Torrichter geäußert. Zerren, halten und ziehen bei Ecken sind durch die Torrichter weniger geworden, genauso wie Tätlichkeiten, wo man sich früher noch "unbeobachtet" vorkam.
als ob die nicht wüssten, dass zig kameras auf sie gerichtet sind und tausende alles schön in zeitlupe sehen können.
Bringt halt nur nichts, wenn Millionen am TV-Schirm eine klare Schwalbe im Strafraum erkennen können, der Schiri aber auf Strafstoß entscheidet und niemand da ist um ihm zu sagen, dass er falsch lag.
eagle45 schrieb:Tomasch schrieb:FredSchaub schrieb:sotirios005 schrieb:
Jenseits vom Strafmaß:
Aus den Zeitungsartikeln vom Prozess geht hervor, dass auch der große FC Bayern offenbar kein Patentrezept hatte, einen jungen Mann aus Brasilien hier im "kalten" Deutschland so "an die Hand zu nehmen", um ihn in Mannschaft und Gesellschaft zu integrieren und damit seine sportliche Leistungsfähigkeit zu entwickeln.
Bayer Leverkusen hatte einst einen Mann, der perfekt Portugiesisch sprach und der Zeit rund um die Uhr hatte (Frau war gestorben oder so...), für seine Brasilianer quasi als "Kindermädchen" abgestellt. Calmund sprach dann davon, "nicht dass die im Supermarkt Katzenfutter und Rindfleisch in Dosen verwechseln..."
naja ich finde das - so tragisch es mit Breno sein mag - albern, wenn es junge, zudem sehr gut verdienende Menschen nicht schaffen, sich in einer fremden Stadt einzubinden. 10.000 andere Arbeitnehmer, Stundeten, Beamte etc. müssen das auch.
Das ist aber nicht mal eben ein Umzug von Nürnberg nach Essen, sondern ein mal um die halbe Welt. Und ich denke der Verdienst dürfte da eher eine untergeordnete Rolle spielen.
Hat er doch freiwillig gemacht. Der ist doch nicht nach Deutschland verschleppt worden.
Wie viel Entscheidungsfreiheit er mit 18 Jahren gegenüber seinen Beratern hatte....das können wir beide nicht beurteilen.
RebellionFFM schrieb:
Bei der Torkamera habe ich die befürchtung, dass der Schiri erst einmal das Spiel, wie beim Football, unterbrechen bevor er endültig eine Entscheidung fällt. Das würde die dynamik, was den Fußball so ausmacht, total zerstören mit unnötigen Wartezeiten...
Unnötige Wartezeiten haben wir auch jetzt schon durch Behandlungen auf dem Platz, Schauspielerei und Zeitspiel (z.B. beim Abstoß bei Führung). Dennoch stimme ich dir grundsätzlich zu, dass der Chip wohl die bessere Variante wäre.
Das Argument mit "dann kann man ja nix mehr diskutieren" halte ich für äußerst fragwürdig. Ein Tor soll ein Tor sein, und wenn er nicht über der Linie ist, dann eben kein Tor. Wenn kein Schiri in der Lage ist so etwas zu sehen (bei dieser EM wieder eindrucksvoll bewiesen), dann muss man ihnen helfen. Der Chip im Ball scheint da das vernünftigste zu sein. Euch will ich mal sehen, wenn im Viertelfinale des Europapokal der Eintracht der wichtige Ausgleich aberkannt wird, obwohl er fast nen Meter drin war...
Ein Tor sollte einfach keinen Diskussionsstoff bieten ob drin oder nicht. Das zerstört den FairPlay-Gedanken so dermaßen dass es wirklich nicht für die FIFA spricht, da bereits früher reagiert zu haben. Über Fouls darf man gerne quatschen, das wird wohl immer Auslegungssache des Schiris sein. Desweiteren ist der Fussball mittlerweile so komplex (Pressing, Abseitsfalle und und und), darüber lohnt es sich viel mehr zu reden.
MrMagicStyle schrieb:Foofighter schrieb:MrMagicStyle schrieb:DougH schrieb:
Ich hatte selbst angerufen!
Ich auch. Dann wurde aber nur meine Kündigung rückwirkend akzeptiert und ich mit einem netten schönen Tag noch aus der Leitung befördert.
Beruft euch doch auch auf dieses Superangebot!
Wenns bei einem klappt, dann doch bestimmt auch bei anderen!
Das war ja auch mein total toller ausgeklügelter durch nichts zu erschüttender Plan bei meinem Anruf gewesen. Und dann wurde ich da sowas von abgewürgt. Ich warte jetzt bis nächsten Montag ob noch was ins Haus flattert, dann rufe ich da an. Kann ja wohl nicht wahr sein. Mich nicht als Kunden halten wollen, tzzz.
Argumentieren will gelernt sein, mein Guter.
FredSchaub schrieb:sotirios005 schrieb:
Jenseits vom Strafmaß:
Aus den Zeitungsartikeln vom Prozess geht hervor, dass auch der große FC Bayern offenbar kein Patentrezept hatte, einen jungen Mann aus Brasilien hier im "kalten" Deutschland so "an die Hand zu nehmen", um ihn in Mannschaft und Gesellschaft zu integrieren und damit seine sportliche Leistungsfähigkeit zu entwickeln.
Bayer Leverkusen hatte einst einen Mann, der perfekt Portugiesisch sprach und der Zeit rund um die Uhr hatte (Frau war gestorben oder so...), für seine Brasilianer quasi als "Kindermädchen" abgestellt. Calmund sprach dann davon, "nicht dass die im Supermarkt Katzenfutter und Rindfleisch in Dosen verwechseln..."
naja ich finde das - so tragisch es mit Breno sein mag - albern, wenn es junge, zudem sehr gut verdienende Menschen nicht schaffen, sich in einer fremden Stadt einzubinden. 10.000 andere Arbeitnehmer, Stundeten, Beamte etc. müssen das auch.
Das ist aber nicht mal eben ein Umzug von Nürnberg nach Essen, sondern ein mal um die halbe Welt. Und ich denke der Verdienst dürfte da eher eine untergeordnete Rolle spielen.
Gladbach wird wissen, dass wir einen Abwehrchef brauchen. Und da ist jemand, der den Verein bereits kennt (wie Bamba) ideal. Und Gladbach wird bei einem Schildenfeld-Transfer, einiges mehr an Geld zur Verfügung hätten...