>

Tomasch

10670

#
DBecki schrieb:
Naja, dann aber bitte als nächsten Schritt ab 2026 die weltweite Ausrichtung der WM und ab 2020 dann ebenso die weltweite Ausrichtung olympischer Spiele.


Ohja, mit Hin- und Rückspielen. Viel Spaß, liebe Australier.  
#


vs.



Oder auch:

Diese Hymne
gegen
Diese Hymne

Schiedsrichter ist Pedro Proença aus Portugal, der die Spanier bereits bei deren 4:0 Sieg gegen Irland pfiff. Beim 4:2 n.E. der Italiener gegen England leitete er ebenfalls die Partie.

Assistent: Bertino Cunha (POR)
Assistent: Ricardo Jorge Ferreira Santos (POR)
Torrichter: Manuel Jorge Neves Moreira de Sousa (POR)
Torrichter: Duarte Nuno Pereira Gomes (POR)
4. Offizieller: Cüneyt Cakır (TUR)
Ersatzschiedsrichter: Bahattin Duran (TUR)

Gespielt wird hier:


NSK Olimpijskyj (Olympiastadion Kiew), Kapazität: 70.500


Die Quoten bei bwin sehen aktuell wie folgt aus:
Spanien: 2.15
x: 3.10
Italien: 3.70


Vorraussichtliche Austellungen:

Spanien:
Casillas - Arbeloa, Piqué, Ramos, Jordi Alba - Xavi, Busquets, Xabi Alonso, David Silva, Iniesta - Fabregas

Italien:
Buffon - Balzaretti, Barzagli, Bonucci, Chiellini - Pirlo, Marchisio, Montolivo, De Rossi - Cassano, Balotelli



Also: Auf ein spannendes Spiel!
#
gazza1065 schrieb:
TB bleibt was er ist: Fussball Weltmeister!!!


Und ein toller Golfspieler ist er auch...
#
WuerzburgerAdler schrieb:
complice schrieb:
AndiKoepke schrieb:
WOW! da hat einer einen mächtig dicken hals und auch die eier mal öffentlich zu sagen, was er denkt.
Ich stimme nicht in allem über ein mit Thomas Berthold aber er spricht zum einen das offensichtliche an und trägt auch einige wirklich interessante punkte vor. ich ziehe meinen hut!


http://de.eurosport.yahoo.com/blogs/thomas-berthold/wir-brauchen-wieder-leader-134320382--sow.html




Thomas Berthold geht mir eigentlich auch meist auf den Keks, ziemlich selbstgefällig wie er ist.

Aber das ist ein guter Beitrag, in vielen Punkten stimme ich absolut zu.


Ist ja auch keine Kunst. Hinterher zu sagen, was falsch gelaufen ist. Dabei kratzt seine Analyse lediglich an der Oberfläche herum. Nach Schweinsteigers Traumässen gegen Holland kam von TB nichts über einen unfitten Schweinsteiger. Aber klar: war ja nur Holland.
Das ist billig. Um es vornehm auszudrücken.

Typisch für TB ist sein Populismus: jetzt sind die aufwendigen Trainingsquartiere schuld. Schnell den Millionären und dem DFB noch eins mitgegeben. Wird immer gern mal gemacht, wenn mal wieder verloren wurde. Aber als Italien am Boden lag, sprach niemand über das einfache und ach so zauberhafte und magische Trainingsquartier der Italiener.

TB bleibt, was er ist: ein populistischer Oberflächenkratzer.


   
#
Heute darf gerne noch was kommen...Ich zumindest könnte etwas Abkühlung gebrauchen.
#
Da wird wieder geschossen...
#
Heut nacht hats bei uns im Rhein-Neckar-Kreis richtig gescheppert...hat mich gegen Halb 4 kurz aufgeweckt.
#
DerNeuAnfang schrieb:
Wie die Pussys haben die bei der Hymne geschaut.... da war alles schon verloren. Man man man.... jede Niederlage hätte ich hingenommen, aber nicht schon wieder gegen die Spagettis... wtf...    


Nunja...wenn man so verdient verliert, kann ich damit leben.
#
Basaltkopp schrieb:

Auf jeden Fall hat unsere Mannschaft mehr Zukunft als die italienische oder spanische. Das könnte Hoffnung für die Zukunft machen.

[/quote]

Das selbe wurde 2006 nach der Niederlage auch schon gesagt...und 6 Jahre später haben haben wir wieder gegen sie verloren.

Dieses Gebabbel von wegen "tolle Jungs, super Turnier gespielt, haben eine große Zukunft vor sich" kann ich einfach nicht mehr hören. Es zählen Titel und fertig. Von mir aus können die 11 auf dem Platz ein Durchschnittsalter von 34 Jahren haben.
#
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Und jetzt nach jubelnden Italienern noch der Matthäus.

Ist das der Weltuntergang?


Lieber 3x Matthäus als 1x Lahm.
#
Morphium schrieb:
Tomasch schrieb:
Bierhoff: "Man muss den Jungs ein großes Lob machen."

So langsam nervts...gewaltig.


Und genau deswegen werden sie nie was reißen, weil die Grundeinstellung schon falsch ist. Es sind keine "Typen" im Team, alles weichgespülte Omas.


Genau das hab ich nem Kumpel, mit dem ichs geschaut habe, auch gesagt. Diese ganzen Weichspül-Muschis im Team gehen mir auf die Nüsse. Lahm, Kroos, Podolski, Gomez.... Da krieg ich Brechreiz. Der einzige mit Eiern ist Schweinsteiger - bzw. war bis zum CL-Finale Schweinsteiger.

Aber irgendwie interessiert mich das alles kaum. Als ich eben die ganzen heulenden Mädels in der ARD auf der Fanmeile gesehen hab, verspürte ich sogar ordentlich Schadenfreude.
#
Bierhoff: "Man muss den Jungs ein großes Lob machen."

So langsam nervts...gewaltig.
#
Kuschelstunde oder wie?  
#
nordkurve84 schrieb:

War breno wirklich so ein großer ausländischer Top-Name????


Naja, er wurde zumindest als absoluter Rohdiamant gehandelt, um den sich alle großen Clubs in Europa beworben haben sollen...
#
Toll, und ich zahl aktuell 33,90€ für Sport u. Buli ohne HD.  
#
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/571097/artikel_dominguez-coup-vor-dem-abschluss.html


Mein lieber Mann. Wenn das stimmen sollte....Aufrüsten der härtesten Sorte in M'Gladbach.
#
Ich schreibe lieber nicht, was mir durch den Kopf geht....unfassbar. Hoffentlich kriegt man diese Gestalt.
#
Jugger schrieb:
Tomasch schrieb:
prinzhessin schrieb:
Jugger schrieb:
reggaetyp schrieb:
Finsterling schrieb:

Ist zwar nicht sehr nett aber wir wollen ja die Italiener  besiegen. Da darf es auch mal schmutzig zu Werke gehen.


Ist das nicht genau das, was man den Italienern immer vorwarf?


Nö. Die bedienen sich unsportlicher Mittel wie Schwalben oder petzen nach einem Spiel noch rum.

Gegen ein ehrliches Foul oder "auf den Stiefel" steigen als taktisches Mittel ist doch nichts einzuwenden.  ,-)  


Die italienischen Spieler haben nach dem Spiel, bei dem sie nicht dabei waren, gepetzt?  


Waren die italienischen Medien, aber da wird dann meist nicht so gerne differenziert... es heißt einfach "die Italiener". Egal ob Spieler, Medienvertreter oder Grundschullehrer.


Hä? Ich meinte das "petzen" bei der WM 2006 gegen Frings...


Ja, das waren die italienischen Medien, die italienischen Spieler hatten damit nichts zu tun. Das wollte ich prinzhessin deutlich machen. Denn das wird heutzutage auch gerne dem italienischen Team vorgeworfen.
#
prinzhessin schrieb:
Jugger schrieb:
reggaetyp schrieb:
Finsterling schrieb:

Ist zwar nicht sehr nett aber wir wollen ja die Italiener  besiegen. Da darf es auch mal schmutzig zu Werke gehen.


Ist das nicht genau das, was man den Italienern immer vorwarf?


Nö. Die bedienen sich unsportlicher Mittel wie Schwalben oder petzen nach einem Spiel noch rum.

Gegen ein ehrliches Foul oder "auf den Stiefel" steigen als taktisches Mittel ist doch nichts einzuwenden.  ,-)  


Die italienischen Spieler haben nach dem Spiel, bei dem sie nicht dabei waren, gepetzt?  


Waren die italienischen Medien, aber da wird dann meist nicht so gerne differenziert... es heißt einfach "die Italiener". Egal ob Spieler, Medienvertreter oder Grundschullehrer.
#
FredSchaub schrieb:
SemperFi schrieb:
FredSchaub schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich frage mich, wieso Italien mit Super-Pirlo die englische B-Mannschaft erst im Elfmeterschießen besiegen konnte.



Pech im Abschluss - sie haben aus dem Belagerungszustand zu wenig gemacht finde ich


Die Italiener haben kein Pech im Abschluss, weil Pech hat man in einem Spiel, aber nicht in 4 Spielen bei einer EM.

Das ist einfach ihre größte Schwäche.


man könnte auch sagen, sie brauchen nicht viele Tore zum Erfolg


Aber viele Chancen. Zumindest war ihr bisheriger Ertrag (rein an Toren/Chancen gemessen) sehr dürftig, vor allem in Viertelfinale. Ob man diese Fülle an Chancen auch gegen Deutschland bekommt? Es wird sich zeigen...